#Peter Feßl

Neueste Nachrichten zum Thema 'Peter Feßl'. [ Deutschland ]

09.05.2025 18:01

vor 4 Tagen
Rund ums Mesnerhaus Peter Feßl erinnert an prägnante Menschen seiner Nachkriegskindheit in Pfaffenhofen

Rund ums Mesnerhaus Peter Feßl erinnert an prägnante Menschen seiner Nachkriegskindheit in Pfaffenhofen

Peter Feßl erzählt in dieser Serie von seiner Kindheit in den Nachkriegsjahren, in denen er im Pfaffenhofener Mesnerhaus lebte – und widmet den vierten Teil de [...]

Den ganzen Artikel lesen: Rund ums Mesnerhaus Peter Feßl erinnert an präg [...]
Quelle:
donaukurier.de
Zeitstempel:
vor 4 Tagen
Kindheit in den Nachkriegsjahren Im Altersheim geboren, im Museum aufgewachsen: Erinnerungen von Peter Feßl

Kindheit in den Nachkriegsjahren Im Altersheim geboren, im Museum aufgewachsen: Erinnerungen von Peter Feßl

Das Pfaffenhofener Mesnerhaus ist nicht nur ein Denkmal. Es war auch ein Zuhause. Autor Peter Feßl, der dort in den Nachkriegsjahren aufgewachsen ist, widmet d [...]

Den ganzen Artikel lesen: Kindheit in den Nachkriegsjahren Im Altersheim [...]
Quelle:
donaukurier.de
Zeitstempel:
vor 4 Tagen
Peter Feßl erzählt Erinnerungen an Pfaffenhofens Nachkriegszeit: Gute Nachbarschaft war lebenswichtig

Peter Feßl erzählt Erinnerungen an Pfaffenhofens Nachkriegszeit: Gute Nachbarschaft war lebenswichtig

Das Pfaffenhofener Mesnerhaus ist mehr als ein Denkmal. Peter Feßl, der dort in den Nachkriegsjahren seine Kindheit verbrachte, widmet ihm eine kleine Serie – [...]

Den ganzen Artikel lesen: Peter Feßl erzählt Erinnerungen an Pfaffenhofen [...]
Quelle:
donaukurier.de
Zeitstempel:
vor 4 Tagen
Mit Spezialfenster zur Kirchturmuhr Peter Feßl erzählt von seiner Nachkriegskindheit im Pfaffenhofener Mesnerhaus

Mit Spezialfenster zur Kirchturmuhr Peter Feßl erzählt von seiner Nachkriegskindheit im Pfaffenhofener Mesnerhaus

Das Pfaffenhofener Mesnerhaus ist mehr als ein Denkmal. Autor Peter Feßl, der dort in den Nachkriegsjahren seine Kindheit verbrachte, widmet ihm eine kleine Se [...]

Den ganzen Artikel lesen: Mit Spezialfenster zur Kirchturmuhr Peter Feßl [...]
Quelle:
donaukurier.de
Zeitstempel:
vor 4 Tagen
Rund ums Mesnerhaus Peter Feßl erinnert an prägnante Menschen seiner Nachkriegskindheit in Pfaffenhofen

Rund ums Mesnerhaus Peter Feßl erinnert an prägnante Menschen seiner Nachkriegskindheit in Pfaffenhofen

Peter Feßl erzählt in dieser Serie von seiner Kindheit in den Nachkriegsjahren, in denen er im Pfaffenhofener Mesnerhaus lebte – und widmet den vierten Teil de [...]

Den ganzen Artikel lesen: Rund ums Mesnerhaus Peter Feßl erinnert an präg [...]
Quelle:
donaukurier.de
Zeitstempel:
vor 4 Tagen
Mit Spezialfenster zur Kirchturmuhr Peter Feßl erzählt von seiner Nachkriegskindheit im Pfaffenhofener Mesnerhaus

Mit Spezialfenster zur Kirchturmuhr Peter Feßl erzählt von seiner Nachkriegskindheit im Pfaffenhofener Mesnerhaus

Das Pfaffenhofener Mesnerhaus ist mehr als ein Denkmal. Autor Peter Feßl, der dort in den Nachkriegsjahren seine Kindheit verbrachte, widmet ihm eine kleine Se [...]

Den ganzen Artikel lesen: Mit Spezialfenster zur Kirchturmuhr Peter Feßl [...]
Quelle:
donaukurier.de
Zeitstempel:
vor 4 Tagen
Peter Feßl erzählt Erinnerungen an Pfaffenhofens Nachkriegszeit: Gute Nachbarschaft war lebenswichtig

Peter Feßl erzählt Erinnerungen an Pfaffenhofens Nachkriegszeit: Gute Nachbarschaft war lebenswichtig

Das Pfaffenhofener Mesnerhaus ist mehr als ein Denkmal. Peter Feßl, der dort in den Nachkriegsjahren seine Kindheit verbrachte, widmet ihm eine kleine Serie – [...]

Den ganzen Artikel lesen: Peter Feßl erzählt Erinnerungen an Pfaffenhofen [...]
Quelle:
donaukurier.de
Zeitstempel:
vor 4 Tagen
Kindheit in den Nachkriegsjahren Im Altersheim geboren, im Museum aufgewachsen: Erinnerungen von Peter Feßl

Kindheit in den Nachkriegsjahren Im Altersheim geboren, im Museum aufgewachsen: Erinnerungen von Peter Feßl

Das Pfaffenhofener Mesnerhaus ist nicht nur ein Denkmal. Es war auch ein Zuhause. Autor Peter Feßl, der dort in den Nachkriegsjahren aufgewachsen ist, widmet d [...]

Den ganzen Artikel lesen: Kindheit in den Nachkriegsjahren Im Altersheim [...]
Quelle:
donaukurier.de
Zeitstempel:
vor 4 Tagen
Rund ums Mesnerhaus Peter Feßl erinnert an prägnante Menschen seiner Nachkriegskindheit in Pfaffenhofen

Rund ums Mesnerhaus Peter Feßl erinnert an prägnante Menschen seiner Nachkriegskindheit in Pfaffenhofen

Peter Feßl erzählt in dieser Serie von seiner Kindheit in den Nachkriegsjahren, in denen er im Pfaffenhofener Mesnerhaus lebte – und widmet den vierten Teil de [...]

Den ganzen Artikel lesen: Rund ums Mesnerhaus Peter Feßl erinnert an präg [...]
Quelle:
donaukurier.de
Zeitstempel:
vor 4 Tagen
Peter Feßl erzählt Erinnerungen an Pfaffenhofens Nachkriegszeit: Gute Nachbarschaft war lebenswichtig

Peter Feßl erzählt Erinnerungen an Pfaffenhofens Nachkriegszeit: Gute Nachbarschaft war lebenswichtig

Das Pfaffenhofener Mesnerhaus ist mehr als ein Denkmal. Peter Feßl, der dort in den Nachkriegsjahren seine Kindheit verbrachte, widmet ihm eine kleine Serie – [...]

Den ganzen Artikel lesen: Peter Feßl erzählt Erinnerungen an Pfaffenhofen [...]
Quelle:
donaukurier.de
Zeitstempel:
vor 4 Tagen
Mit Spezialfenster zur Kirchturmuhr Peter Feßl erzählt von seiner Nachkriegskindheit im Pfaffenhofener Mesnerhaus

Mit Spezialfenster zur Kirchturmuhr Peter Feßl erzählt von seiner Nachkriegskindheit im Pfaffenhofener Mesnerhaus

Das Pfaffenhofener Mesnerhaus ist mehr als ein Denkmal. Autor Peter Feßl, der dort in den Nachkriegsjahren seine Kindheit verbrachte, widmet ihm eine kleine Se [...]

Den ganzen Artikel lesen: Mit Spezialfenster zur Kirchturmuhr Peter Feßl [...]
Quelle:
donaukurier.de
Zeitstempel:
vor 4 Tagen
Kindheit in den Nachkriegsjahren Im Altersheim geboren, im Museum aufgewachsen: Erinnerungen von Peter Feßl

Kindheit in den Nachkriegsjahren Im Altersheim geboren, im Museum aufgewachsen: Erinnerungen von Peter Feßl

Das Pfaffenhofener Mesnerhaus ist nicht nur ein Denkmal. Es war auch ein Zuhause. Autor Peter Feßl, der dort in den Nachkriegsjahren aufgewachsen ist, widmet d [...]

Den ganzen Artikel lesen: Kindheit in den Nachkriegsjahren Im Altersheim [...]
Quelle:
donaukurier.de
Zeitstempel: