#Wehrmacht

Neueste Nachrichten zum Thema 'Wehrmacht'. [ Deutschland ]

08.05.2025 23:50

vor 4 Stunden
8. Mai - Ende des Zweiten Weltkriegs: Das sind die drei Kernpunkte der Steinmeier-Rede

8. Mai - Ende des Zweiten Weltkriegs: Das sind die drei Kernpunkte der Steinmeier-Rede

Heute vor 80 Jahren kapitulierte die Wehrmacht, die Gewaltherrschaft der Nazis endete. Im Bundestag hat Bundespräsident Steinmeier eine bemerkenswerte Rede geh [...]

Den ganzen Artikel lesen: 8. Mai - Ende des Zweiten Weltkriegs: Das sind [...]
Quelle:
spiegel.de
Zeitstempel:
vor 6 Stunden
80 Jahre Kriegsende Aigner warnt vor aktueller Gefährdung der Demokratie

80 Jahre Kriegsende Aigner warnt vor aktueller Gefährdung der Demokratie

Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg durch die Kapitulation der Wehrmacht. 80 Jahre später gibt es keinen Grund, einen Schlussstrich zu ziehen - findet B [...]

Den ganzen Artikel lesen: 80 Jahre Kriegsende Aigner warnt vor aktueller [...]
Quelle:
pnp.de
Zeitstempel:
vor 13 Stunden
Vor 80 Jahren endete der Zweite Weltkrieg - Hat Deutschland eine Pflicht zur postheroischen Wehrlosigkeit?

Vor 80 Jahren endete der Zweite Weltkrieg - Hat Deutschland eine Pflicht zur postheroischen Wehrlosigkeit?

80 Jahre nach der Kapitulation der Wehrmacht steht in Deutschland jegliche Verteidigungsbereitschaft noch immer unter Verdacht. Die gesellschaftliche Einstellu [...]

Den ganzen Artikel lesen: Vor 80 Jahren endete der Zweite Weltkrieg - Hat [...]
Quelle:
cicero.de
Zeitstempel:
vor 20 Stunden
Landtag und Stadt Augsburg gedenken des Kriegsendes

Landtag und Stadt Augsburg gedenken des Kriegsendes

Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg durch die Kapitulation der Wehrmacht. 80 Jahre später wird an das historische Ereignis erinnert - und vor neuen Gefa [...]

Den ganzen Artikel lesen: Landtag und Stadt Augsburg gedenken des Kriegse [...]
Quelle:
welt.de
Zeitstempel:
vor 1 Tagen
„Dem Vergessen entreißen“: Broschüre erzählt Schicksale sowjetischer Zwangsarbeiter in Pforzheim

„Dem Vergessen entreißen“: Broschüre erzählt Schicksale sowjetischer Zwangsarbeiter in Pforzheim

Pforzheim. 8. Mai 1945: Die Oberkommandierenden der Wehrmacht kapitulieren vor den vier Siegermächten Sowjetunion, USA, Großbritannien und ...

Den ganzen Artikel lesen: „Dem Vergessen entreißen“: Broschüre erzählt Sc [...]
Quelle:
pz-news.de
Zeitstempel:
vor 2 Tagen
Gedenken und Spaziergang zum Tag der Befreiung

Gedenken und Spaziergang zum Tag der Befreiung

Vor 80 Jahren hat die deutsche Wehrmacht kapituliert und das Ende des Zweiten Weltkrieg eingeläutet. Diesen Tag der Befreiung feiern Böblingen und Sindelfingen [...]

Den ganzen Artikel lesen: Gedenken und Spaziergang zum Tag der Befreiung
Quelle:
stuttgarter-nachrichten.de
Zeitstempel:
vor 3 Tagen
Wehrmacht und Waffen-SS: Wie Kohl und Reagan in Bitburg der linken Kampagne trotzten

Wehrmacht und Waffen-SS: Wie Kohl und Reagan in Bitburg der linken Kampagne trotzten

Als vor 40 Jahren der damalige Kanzler Kohl und US-Präsident Reagan den Soldatenfriedhof bei Bitburg besuchten, war das für linke Kreise ein Skandal. Denn auf [...]

Den ganzen Artikel lesen: Wehrmacht und Waffen-SS: Wie Kohl und Reagan in [...]
Quelle:
jungefreiheit.de
Zeitstempel:
vor 3 Tagen
Das Breisacher Stephansmünster unter Beschuss: Eine Ruine und fast gesprengt

Das Breisacher Stephansmünster unter Beschuss: Eine Ruine und fast gesprengt

Das Breisacher Münster war 1945 das Ziel alliierter Soldaten, denn dort hatte die Wehrmacht Stellung bezogen. Viele Kunstwerke waren damals aber längst in Sich [...]

Den ganzen Artikel lesen: Das Breisacher Stephansmünster unter Beschuss: [...]
Quelle:
badische-zeitung.de
Zeitstempel:
vor 3 Tagen
Lipizzaner 1945: Um die weißen Pferde kämpften GIs und Wehrmacht gemeinsam

Lipizzaner 1945: Um die weißen Pferde kämpften GIs und Wehrmacht gemeinsam

Die wenigen Überlebenden der berühmten Lipizzaner-Pferde waren 1945 in Hostau in Böhmen untergebracht. Um sie zu retten, schlossen Wehrmachtsoffiziere und Amer [...]

Den ganzen Artikel lesen: Lipizzaner 1945: Um die weißen Pferde kämpften [...]
Quelle:
welt.de
Zeitstempel:
vor 3 Tagen
Als auf Höhe 79 das Ende des zweiten Weltkrieges in der Region besiegelt wurde

Als auf Höhe 79 das Ende des zweiten Weltkrieges in der Region besiegelt wurde

Mit der Unterschrift des deutschen Generaladmirals von Friedeburg kapitulierte vor 80 Jahren die deutsche Wehrmacht auf dem Timeloberg bedingungslos mit allen [...]

Den ganzen Artikel lesen: Als auf Höhe 79 das Ende des zweiten Weltkrieg [...]
Quelle:
landeszeitung.de
Zeitstempel:
vor 3 Tagen
Kriegsende zum Nachlesen: Historiker ordnet Einmarschberichte aus der Region ein

Kriegsende zum Nachlesen: Historiker ordnet Einmarschberichte aus der Region ein

Die Kapitulation der Wehrmacht jährt sich heuer zum 80. Mal. Die Heimatzeitung veröffentlicht dazu Auszüge aus regionalen Kriegs- und Einmarschberichten. Vorab [...]

Den ganzen Artikel lesen: Kriegsende zum Nachlesen: Historiker ordnet Ein [...]
Quelle:
merkur.de
Zeitstempel:
vor 4 Tagen
Der letzte Akt bringt Tote und Verwüstung

Der letzte Akt bringt Tote und Verwüstung

Von Carolin Becker Mühlacker. Durch die Kapitulation der deutschen Wehrmacht ging der Zweite Weltkrieg in Europa am 8. Mai zu Ende. Doch viele Orte im heutigen [...]

Den ganzen Artikel lesen: Der letzte Akt bringt Tote und Verwüstung
Quelle:
muehlacker-tagblatt.de
Zeitstempel:
vor 5 Stunden
Aigner warnt vor aktueller Gefährdung der Demokratie

Aigner warnt vor aktueller Gefährdung der Demokratie

Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg durch die Kapitulation der Wehrmacht. 80 Jahre später gibt es keinen Grund, einen Schlussstrich zu ziehen - findet B [...]

Den ganzen Artikel lesen: Aigner warnt vor aktueller Gefährdung der Demok [...]
Quelle:
borkenerzeitung.de
Zeitstempel:
vor 11 Stunden
Früherer Wehrmachtssoldat: Die Überzeugung, dass „wir da leider mitmachen müssten, sonst hängen wir am nächsten Baum“

Früherer Wehrmachtssoldat: Die Überzeugung, dass „wir da leider mitmachen müssten, sonst hängen wir am nächsten Baum“

Berthold Rückert, 102, gehört zu den letzten lebenden Soldaten, die in der Wehrmacht kämpften. Er erzählt, wie er als Kind in die Nazi-Ideologie indoktriniert [...]

Den ganzen Artikel lesen: Früherer Wehrmachtssoldat: Die Überzeugung, das [...]
Quelle:
welt.de
Zeitstempel:
vor 15 Stunden
Von der Niederlage zum Tag der Befreiung

Von der Niederlage zum Tag der Befreiung

Am 8. Mai 1945 kapitulierte die deutsche Wehrmacht bedingungslos. Dieser Tag markiert das Ende des Zweiten Weltkriegs in Europa. 80 Jahre danach feiern die dam [...]

Den ganzen Artikel lesen: Von der Niederlage zum Tag der Befreiung
Quelle:
epochtimes.de
Zeitstempel:
vor 1 Tagen
80 Jahre nach Kriegsende in Peenemünde: Neue Erkenntnisse zu geheimem Nazi-Bau im Küstenwald

80 Jahre nach Kriegsende in Peenemünde: Neue Erkenntnisse zu geheimem Nazi-Bau im Küstenwald

In der Fertigungshalle 1 plante die Wehrmacht Raketen für ihren Vernichtungskrieg. Das Gebäude stand abgeschirmt in einem Waldstück an der Ostsee auf Usedom. F [...]

Den ganzen Artikel lesen: 80 Jahre nach Kriegsende in Peenemünde: Neue Er [...]
Quelle:
ostsee-zeitung.de
Zeitstempel:
vor 1 Tagen
Kriegsende 1945 in Berlin: Wie die Nazis in Karlshorst ihr Schicksal besiegelten

Kriegsende 1945 in Berlin: Wie die Nazis in Karlshorst ihr Schicksal besiegelten

Am 8. Mai 1945 überschlugen sich in Berlin die Ereignisse. Eine Urkunde besiegelte die Kapitulation der Wehrmacht. Eine Rekonstruktion.

Den ganzen Artikel lesen: Kriegsende 1945 in Berlin: Wie die Nazis in Kar [...]
Quelle:
morgenpost.de
Zeitstempel:
vor 2 Tagen
Lüneburgs Studenvertretung fordert: 8. Mai soll akademischer Feiertag werden

Lüneburgs Studenvertretung fordert: 8. Mai soll akademischer Feiertag werden

Am 8. Mai 1945 kapitulierte die deutsche Wehrmacht. In Berlin ist der Tag seit 2020 offizieller Feiertag. In Lüneburg sollte das zumindest auch an der Uni gelt [...]

Den ganzen Artikel lesen: Lüneburgs Studenvertretung fordert: 8. Mai soll [...]
Quelle:
landeszeitung.de
Zeitstempel:
vor 3 Tagen

Zweiter Weltkrieg: Warum die Wehrmacht in Lüneburg schon vier Tage früher aufgab

Am 8. Mai gedenkt Deutschland seiner Kapitulation im Zweiten Weltkrieg. Bei Lüneburg erkannte die Wehrmacht schon vier Tage vorher die Niederlage an – die Erin [...]

Den ganzen Artikel lesen: Zweiter Weltkrieg: Warum die Wehrmacht in Lüneb [...]
Quelle:
haz.de
Zeitstempel:
vor 3 Tagen
Neue Erkenntnisse aus dem Zweiten Weltkrieg: Offizier aus Wismar rettete Dorf in Österreich

Neue Erkenntnisse aus dem Zweiten Weltkrieg: Offizier aus Wismar rettete Dorf in Österreich

Hermann Mix aus Wismar war der letzte Soldat, der 1945 aus der Wehrmacht entlassen wurde. Der Schweriner Historiker Wolfgang Donner hat nach Tagebüchern ein Bu [...]

Den ganzen Artikel lesen: Neue Erkenntnisse aus dem Zweiten Weltkrieg: Of [...]
Quelle:
ostsee-zeitung.de
Zeitstempel:
vor 3 Tagen
Panzerschokolade und Stuka-TablettenFronteinsatz im Drogenrausch – wie Drogen in den Kriegen zum Einsatz kamen

Panzerschokolade und Stuka-TablettenFronteinsatz im Drogenrausch – wie Drogen in den Kriegen zum Einsatz kamen

Pervitin, bekannt als Methamphetamin, wurde in der Wehrmacht als „Panzerschokolade“ verwendet, um Soldaten leistungsfähiger zu machen.

Den ganzen Artikel lesen: Panzerschokolade und Stuka-TablettenFronteinsat [...]
Quelle:
rundschau-online.de
Zeitstempel:
vor 3 Tagen
Ukraine: Zeitzeuge aus dem Zweiten Weltkrieg berichtet über seinen Kampf

Ukraine: Zeitzeuge aus dem Zweiten Weltkrieg berichtet über seinen Kampf

Vor 80 Jahren war er auf der Krim stationiert: Der heute 99-jährige Gustav Dünhölter gehört zu den letzten Zeitzeugen, die als Soldaten der Wehrmacht im Zweite [...]

Den ganzen Artikel lesen: Ukraine: Zeitzeuge aus dem Zweiten Weltkrieg be [...]
Quelle:
rundschau-online.de
Zeitstempel:
vor 3 Tagen
Feier in Lüneburg am 8. Mai: Der Tag, an dem Nazi-Deutschland kapitulierte

Feier in Lüneburg am 8. Mai: Der Tag, an dem Nazi-Deutschland kapitulierte

In den angelsächsischen Ländern wird er gefeiert, ebenso in Frankreich, nicht aber in Deutschland: der 8. Mai, der Tag, an dem die Wehrmacht kapitulierte. Waru [...]

Den ganzen Artikel lesen: Feier in Lüneburg am 8. Mai: Der Tag, an dem Na [...]
Quelle:
landeszeitung.de
Zeitstempel:
vor 4 Tagen
80 Jahre Kriegsende in Potsdam: Als am Rand der Stadt der Häuserkampf tobte

80 Jahre Kriegsende in Potsdam: Als am Rand der Stadt der Häuserkampf tobte

Das ländlich geprägte Bornim wurde 1945 nicht vom Krieg verschont: Zeitzeugenberichte erzählen von Rückzugsgefechten der Wehrmacht und sexueller Gewalt von sow [...]

Den ganzen Artikel lesen: 80 Jahre Kriegsende in Potsdam: Als am Rand der [...]
Quelle:
tagesspiegel.de
Zeitstempel:
vor 5 Stunden
Verlorene Kinder, verlorene Illusionen: Musikalische Lesung mit Briefen der Pforzheimer Familie Goldbach

Verlorene Kinder, verlorene Illusionen: Musikalische Lesung mit Briefen der Pforzheimer Familie Goldbach

Pforzheim. Als am 8. Mai vor 80 Jahren die Wehrmacht die Kapitulation erklärte und der Zweite Weltkrieg endete, hatten Millionen Menschen den puren ...

Den ganzen Artikel lesen: Verlorene Kinder, verlorene Illusionen: Musikal [...]
Quelle:
pz-news.de
Zeitstempel:
vor 11 Stunden
8. Mai - Ende des Zweiten Weltkriegs: Gedenkstunde im Bundestag im Liveticker

8. Mai - Ende des Zweiten Weltkriegs: Gedenkstunde im Bundestag im Liveticker

Heute vor 80 Jahren kapitulierte die Wehrmacht, die Gewaltherrschaft der Nazis endete. Nun erinnert der Bundestag mit Zeitzeugenberichten an das Kriegsende, an [...]

Den ganzen Artikel lesen: 8. Mai - Ende des Zweiten Weltkriegs: Gedenkstu [...]
Quelle:
spiegel.de
Zeitstempel:
vor 18 Stunden
Ein Zeitzeuge berichtet Schokolade vom Besatzer: Erinnerungen ans Kriegsende in und um Viechtach

Ein Zeitzeuge berichtet Schokolade vom Besatzer: Erinnerungen ans Kriegsende in und um Viechtach

Der 8. Mai 1945 markiert das Ende der Naziherrschaft in Deutschland. 80 Jahre ist es her, dass mit der bedingungslosen Kapitulation der Wehrmacht der Zweite We [...]

Den ganzen Artikel lesen: Ein Zeitzeuge berichtet Schokolade vom Besatzer [...]
Quelle:
pnp.de
Zeitstempel:
vor 1 Tagen
Als in Herford der Zweite Weltkrieg endet

Als in Herford der Zweite Weltkrieg endet

Kreis Herford. Die Nachrichten, die Anfang März 1945 Herford erreichen, klingen nach Erfolg. Das Oberkommando der Wehrmacht berichtet...

Den ganzen Artikel lesen: Als in Herford der Zweite Weltkrieg endet
Quelle:
nw.de
Zeitstempel:
vor 1 Tagen
Zeitzeugen erinnern sich Erinnerungen an das Kriegsende in Eggenfelden: „Es stand Panzer an Panzer“

Zeitzeugen erinnern sich Erinnerungen an das Kriegsende in Eggenfelden: „Es stand Panzer an Panzer“

Vor 80 Jahren, am 8. Mai 1945, war der Zweite Weltkrieg zu Ende und damit trat die bedingungslose Kapitulation der deutschen Wehrmacht in Kraft. In Eggenfelden [...]

Den ganzen Artikel lesen: Zeitzeugen erinnern sich Erinnerungen an das Kr [...]
Quelle:
pnp.de
Zeitstempel:
vor 3 Tagen
Events in und um Darmstadt zum Kriegsende vor 80 Jahren

Events in und um Darmstadt zum Kriegsende vor 80 Jahren

In Darmstadt und Umgebung wird in zahlreichen Veranstaltungen an den 8. Mai 1945 erinnert, den Jahrestag der Kapitulation der deutschen Wehrmacht.

Den ganzen Artikel lesen: Events in und um Darmstadt zum Kriegsende vor 8 [...]
Quelle:
fr.de
Zeitstempel:
vor 3 Tagen
Tag der Kapitulation: Warum die Wehrmacht in Lüneburg schon vier Tage früher aufgab

Tag der Kapitulation: Warum die Wehrmacht in Lüneburg schon vier Tage früher aufgab

Am 8. Mai gedenkt Deutschland seiner Kapitulation im Zweiten Weltkrieg. Bei Lüneburg erkannte die Wehrmacht schon vier Tage vorher die Niederlage an – die Erin [...]

Den ganzen Artikel lesen: Tag der Kapitulation: Warum die Wehrmacht in L [...]
Quelle:
haz.de
Zeitstempel:
vor 3 Tagen
Gedenken an zwei Hingerichtete Das unfassbare Geschehen in Eckstever kurz vor Kriegsende

Gedenken an zwei Hingerichtete Das "unfassbare Geschehen" in Eckstever kurz vor Kriegsende

Zwei 18-jährige Soldaten waren in dem Ottersberger Örtchen wegen Fahnenflucht von der Wehrmacht erschossen worden. Anlässlich des 80. Jahrestages der ...

Den ganzen Artikel lesen: Gedenken an zwei Hingerichtete Das "unfassbare [...]
Quelle:
weser-kurier.de
Zeitstempel:
vor 3 Tagen
Gedenken an das Ende des Zweiten Weltkriegs vor 80 Jahren

Gedenken an das Ende des Zweiten Weltkriegs vor 80 Jahren

Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg in Europa durch die vollständige Kapitulation der deutschen Wehrmacht. Die Stadt Bad Waldsee hat dazu zwei Veranstal [...]

Den ganzen Artikel lesen: Gedenken an das Ende des Zweiten Weltkriegs vor [...]
Quelle:
schwaebische.de
Zeitstempel:
vor 3 Tagen
Kriegschaos 1945: Der SS-Mann und der Offizier stritten sich – dann fielen Schüsse

Kriegschaos 1945: Der SS-Mann und der Offizier stritten sich – dann fielen Schüsse

Am Ende des Krieges ging die NS-Führung mit drakonischen Mitteln gegen die Auflösungserscheinungen in der Wehrmacht vor. Doch das reichte nicht aus, um die Fro [...]

Den ganzen Artikel lesen: Kriegschaos 1945: Der SS-Mann und der Offizier [...]
Quelle:
welt.de
Zeitstempel:
vor 4 Tagen
Rostock im April 1945: In den Flugzeugfabriken wurde bis kurz vor Kriegsende gearbeitet

Rostock im April 1945: In den Flugzeugfabriken wurde bis kurz vor Kriegsende gearbeitet

Am 21. April 1945 begann die NSDAP die Evakuierung Rostocks vorzubereiten. Als sich am 30. April ein großer Teil der Wehrmacht in Richtung Westen absetzte, gab [...]

Den ganzen Artikel lesen: Rostock im April 1945: In den Flugzeugfabriken [...]
Quelle:
ostsee-zeitung.de
Zeitstempel:
vor 4 Tagen
Wo das historische Gedächtnis zu Deutschlands Kriegen ruht

Wo das historische Gedächtnis zu Deutschlands Kriegen ruht

Koloniale Eroberungskriege, die Verbrechen der Wehrmacht in der Ukraine, der Bericht von Militärseelsorgern: Das Deutsche Militärarchiv dokumentiert die Militä [...]

Den ganzen Artikel lesen: Wo das historische Gedächtnis zu Deutschlands K [...]
Quelle:
esslinger-zeitung.de
Zeitstempel:
vor 4 Stunden
8. Mai - Ende des Zweiten Weltkriegs: Das sind die drei Kernpunkte der Steinmeier-Rede

8. Mai - Ende des Zweiten Weltkriegs: Das sind die drei Kernpunkte der Steinmeier-Rede

Heute vor 80 Jahren kapitulierte die Wehrmacht, die Gewaltherrschaft der Nazis endete. Im Bundestag hat Bundespräsident Steinmeier eine bemerkenswerte Rede geh [...]

Den ganzen Artikel lesen: 8. Mai - Ende des Zweiten Weltkriegs: Das sind [...]
Quelle:
spiegel.de
Zeitstempel:
vor 5 Stunden
Verlorene Kinder, verlorene Illusionen: Musikalische Lesung mit Briefen der Pforzheimer Familie Goldbach

Verlorene Kinder, verlorene Illusionen: Musikalische Lesung mit Briefen der Pforzheimer Familie Goldbach

Pforzheim. Als am 8. Mai vor 80 Jahren die Wehrmacht die Kapitulation erklärte und der Zweite Weltkrieg endete, hatten Millionen Menschen den puren ...

Den ganzen Artikel lesen: Verlorene Kinder, verlorene Illusionen: Musikal [...]
Quelle:
pz-news.de
Zeitstempel:
vor 11 Stunden
Früherer Wehrmachtssoldat: Die Überzeugung, dass „wir da leider mitmachen müssten, sonst hängen wir am nächsten Baum“

Früherer Wehrmachtssoldat: Die Überzeugung, dass „wir da leider mitmachen müssten, sonst hängen wir am nächsten Baum“

Berthold Rückert, 102, gehört zu den letzten lebenden Soldaten, die in der Wehrmacht kämpften. Er erzählt, wie er als Kind in die Nazi-Ideologie indoktriniert [...]

Den ganzen Artikel lesen: Früherer Wehrmachtssoldat: Die Überzeugung, das [...]
Quelle:
welt.de
Zeitstempel:
vor 13 Stunden
Vor 80 Jahren endete der Zweite Weltkrieg - Hat Deutschland eine Pflicht zur postheroischen Wehrlosigkeit?

Vor 80 Jahren endete der Zweite Weltkrieg - Hat Deutschland eine Pflicht zur postheroischen Wehrlosigkeit?

80 Jahre nach der Kapitulation der Wehrmacht steht in Deutschland jegliche Verteidigungsbereitschaft noch immer unter Verdacht. Die gesellschaftliche Einstellu [...]

Den ganzen Artikel lesen: Vor 80 Jahren endete der Zweite Weltkrieg - Hat [...]
Quelle:
cicero.de
Zeitstempel:
vor 18 Stunden
Ein Zeitzeuge berichtet Schokolade vom Besatzer: Erinnerungen ans Kriegsende in und um Viechtach

Ein Zeitzeuge berichtet Schokolade vom Besatzer: Erinnerungen ans Kriegsende in und um Viechtach

Der 8. Mai 1945 markiert das Ende der Naziherrschaft in Deutschland. 80 Jahre ist es her, dass mit der bedingungslosen Kapitulation der Wehrmacht der Zweite We [...]

Den ganzen Artikel lesen: Ein Zeitzeuge berichtet Schokolade vom Besatzer [...]
Quelle:
pnp.de
Zeitstempel:
vor 1 Tagen
80 Jahre nach Kriegsende in Peenemünde: Neue Erkenntnisse zu geheimem Nazi-Bau im Küstenwald

80 Jahre nach Kriegsende in Peenemünde: Neue Erkenntnisse zu geheimem Nazi-Bau im Küstenwald

In der Fertigungshalle 1 plante die Wehrmacht Raketen für ihren Vernichtungskrieg. Das Gebäude stand abgeschirmt in einem Waldstück an der Ostsee auf Usedom. F [...]

Den ganzen Artikel lesen: 80 Jahre nach Kriegsende in Peenemünde: Neue Er [...]
Quelle:
ostsee-zeitung.de
Zeitstempel:
vor 1 Tagen
„Dem Vergessen entreißen“: Broschüre erzählt Schicksale sowjetischer Zwangsarbeiter in Pforzheim

„Dem Vergessen entreißen“: Broschüre erzählt Schicksale sowjetischer Zwangsarbeiter in Pforzheim

Pforzheim. 8. Mai 1945: Die Oberkommandierenden der Wehrmacht kapitulieren vor den vier Siegermächten Sowjetunion, USA, Großbritannien und ...

Den ganzen Artikel lesen: „Dem Vergessen entreißen“: Broschüre erzählt Sc [...]
Quelle:
pz-news.de
Zeitstempel:
vor 1 Tagen
Zeitzeugen erinnern sich Erinnerungen an das Kriegsende in Eggenfelden: „Es stand Panzer an Panzer“

Zeitzeugen erinnern sich Erinnerungen an das Kriegsende in Eggenfelden: „Es stand Panzer an Panzer“

Vor 80 Jahren, am 8. Mai 1945, war der Zweite Weltkrieg zu Ende und damit trat die bedingungslose Kapitulation der deutschen Wehrmacht in Kraft. In Eggenfelden [...]

Den ganzen Artikel lesen: Zeitzeugen erinnern sich Erinnerungen an das Kr [...]
Quelle:
pnp.de
Zeitstempel:
vor 2 Tagen
Lüneburgs Studenvertretung fordert: 8. Mai soll akademischer Feiertag werden

Lüneburgs Studenvertretung fordert: 8. Mai soll akademischer Feiertag werden

Am 8. Mai 1945 kapitulierte die deutsche Wehrmacht. In Berlin ist der Tag seit 2020 offizieller Feiertag. In Lüneburg sollte das zumindest auch an der Uni gelt [...]

Den ganzen Artikel lesen: Lüneburgs Studenvertretung fordert: 8. Mai soll [...]
Quelle:
landeszeitung.de
Zeitstempel:
vor 3 Tagen
Wehrmacht und Waffen-SS: Wie Kohl und Reagan in Bitburg der linken Kampagne trotzten

Wehrmacht und Waffen-SS: Wie Kohl und Reagan in Bitburg der linken Kampagne trotzten

Als vor 40 Jahren der damalige Kanzler Kohl und US-Präsident Reagan den Soldatenfriedhof bei Bitburg besuchten, war das für linke Kreise ein Skandal. Denn auf [...]

Den ganzen Artikel lesen: Wehrmacht und Waffen-SS: Wie Kohl und Reagan in [...]
Quelle:
jungefreiheit.de
Zeitstempel:
vor 3 Tagen
Tag der Kapitulation: Warum die Wehrmacht in Lüneburg schon vier Tage früher aufgab

Tag der Kapitulation: Warum die Wehrmacht in Lüneburg schon vier Tage früher aufgab

Am 8. Mai gedenkt Deutschland seiner Kapitulation im Zweiten Weltkrieg. Bei Lüneburg erkannte die Wehrmacht schon vier Tage vorher die Niederlage an – die Erin [...]

Den ganzen Artikel lesen: Tag der Kapitulation: Warum die Wehrmacht in L [...]
Quelle:
haz.de
Zeitstempel:
vor 3 Tagen
Neue Erkenntnisse aus dem Zweiten Weltkrieg: Offizier aus Wismar rettete Dorf in Österreich

Neue Erkenntnisse aus dem Zweiten Weltkrieg: Offizier aus Wismar rettete Dorf in Österreich

Hermann Mix aus Wismar war der letzte Soldat, der 1945 aus der Wehrmacht entlassen wurde. Der Schweriner Historiker Wolfgang Donner hat nach Tagebüchern ein Bu [...]

Den ganzen Artikel lesen: Neue Erkenntnisse aus dem Zweiten Weltkrieg: Of [...]
Quelle:
ostsee-zeitung.de
Zeitstempel:
vor 3 Tagen
Lipizzaner 1945: Um die weißen Pferde kämpften GIs und Wehrmacht gemeinsam

Lipizzaner 1945: Um die weißen Pferde kämpften GIs und Wehrmacht gemeinsam

Die wenigen Überlebenden der berühmten Lipizzaner-Pferde waren 1945 in Hostau in Böhmen untergebracht. Um sie zu retten, schlossen Wehrmachtsoffiziere und Amer [...]

Den ganzen Artikel lesen: Lipizzaner 1945: Um die weißen Pferde kämpften [...]
Quelle:
welt.de
Zeitstempel:
vor 3 Tagen
Gedenken an das Ende des Zweiten Weltkriegs vor 80 Jahren

Gedenken an das Ende des Zweiten Weltkriegs vor 80 Jahren

Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg in Europa durch die vollständige Kapitulation der deutschen Wehrmacht. Die Stadt Bad Waldsee hat dazu zwei Veranstal [...]

Den ganzen Artikel lesen: Gedenken an das Ende des Zweiten Weltkriegs vor [...]
Quelle:
schwaebische.de
Zeitstempel:
vor 3 Tagen
Ukraine: Zeitzeuge aus dem Zweiten Weltkrieg berichtet über seinen Kampf

Ukraine: Zeitzeuge aus dem Zweiten Weltkrieg berichtet über seinen Kampf

Vor 80 Jahren war er auf der Krim stationiert: Der heute 99-jährige Gustav Dünhölter gehört zu den letzten Zeitzeugen, die als Soldaten der Wehrmacht im Zweite [...]

Den ganzen Artikel lesen: Ukraine: Zeitzeuge aus dem Zweiten Weltkrieg be [...]
Quelle:
rundschau-online.de
Zeitstempel:
vor 3 Tagen
Kriegsende zum Nachlesen: Historiker ordnet Einmarschberichte aus der Region ein

Kriegsende zum Nachlesen: Historiker ordnet Einmarschberichte aus der Region ein

Die Kapitulation der Wehrmacht jährt sich heuer zum 80. Mal. Die Heimatzeitung veröffentlicht dazu Auszüge aus regionalen Kriegs- und Einmarschberichten. Vorab [...]

Den ganzen Artikel lesen: Kriegsende zum Nachlesen: Historiker ordnet Ein [...]
Quelle:
merkur.de
Zeitstempel:
vor 4 Tagen
Rostock im April 1945: In den Flugzeugfabriken wurde bis kurz vor Kriegsende gearbeitet

Rostock im April 1945: In den Flugzeugfabriken wurde bis kurz vor Kriegsende gearbeitet

Am 21. April 1945 begann die NSDAP die Evakuierung Rostocks vorzubereiten. Als sich am 30. April ein großer Teil der Wehrmacht in Richtung Westen absetzte, gab [...]

Den ganzen Artikel lesen: Rostock im April 1945: In den Flugzeugfabriken [...]
Quelle:
ostsee-zeitung.de
Zeitstempel:
vor 4 Tagen
80 Jahre Kriegsende in Potsdam: Als am Rand der Stadt der Häuserkampf tobte

80 Jahre Kriegsende in Potsdam: Als am Rand der Stadt der Häuserkampf tobte

Das ländlich geprägte Bornim wurde 1945 nicht vom Krieg verschont: Zeitzeugenberichte erzählen von Rückzugsgefechten der Wehrmacht und sexueller Gewalt von sow [...]

Den ganzen Artikel lesen: 80 Jahre Kriegsende in Potsdam: Als am Rand der [...]
Quelle:
tagesspiegel.de
Zeitstempel:
vor 5 Stunden
Aigner warnt vor aktueller Gefährdung der Demokratie

Aigner warnt vor aktueller Gefährdung der Demokratie

Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg durch die Kapitulation der Wehrmacht. 80 Jahre später gibt es keinen Grund, einen Schlussstrich zu ziehen - findet B [...]

Den ganzen Artikel lesen: Aigner warnt vor aktueller Gefährdung der Demok [...]
Quelle:
borkenerzeitung.de
Zeitstempel:
vor 6 Stunden
80 Jahre Kriegsende Aigner warnt vor aktueller Gefährdung der Demokratie

80 Jahre Kriegsende Aigner warnt vor aktueller Gefährdung der Demokratie

Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg durch die Kapitulation der Wehrmacht. 80 Jahre später gibt es keinen Grund, einen Schlussstrich zu ziehen - findet B [...]

Den ganzen Artikel lesen: 80 Jahre Kriegsende Aigner warnt vor aktueller [...]
Quelle:
pnp.de
Zeitstempel:
vor 11 Stunden
8. Mai - Ende des Zweiten Weltkriegs: Gedenkstunde im Bundestag im Liveticker

8. Mai - Ende des Zweiten Weltkriegs: Gedenkstunde im Bundestag im Liveticker

Heute vor 80 Jahren kapitulierte die Wehrmacht, die Gewaltherrschaft der Nazis endete. Nun erinnert der Bundestag mit Zeitzeugenberichten an das Kriegsende, an [...]

Den ganzen Artikel lesen: 8. Mai - Ende des Zweiten Weltkriegs: Gedenkstu [...]
Quelle:
spiegel.de
Zeitstempel:
vor 15 Stunden
Von der Niederlage zum Tag der Befreiung

Von der Niederlage zum Tag der Befreiung

Am 8. Mai 1945 kapitulierte die deutsche Wehrmacht bedingungslos. Dieser Tag markiert das Ende des Zweiten Weltkriegs in Europa. 80 Jahre danach feiern die dam [...]

Den ganzen Artikel lesen: Von der Niederlage zum Tag der Befreiung
Quelle:
epochtimes.de
Zeitstempel:
vor 20 Stunden
Landtag und Stadt Augsburg gedenken des Kriegsendes

Landtag und Stadt Augsburg gedenken des Kriegsendes

Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg durch die Kapitulation der Wehrmacht. 80 Jahre später wird an das historische Ereignis erinnert - und vor neuen Gefa [...]

Den ganzen Artikel lesen: Landtag und Stadt Augsburg gedenken des Kriegse [...]
Quelle:
welt.de
Zeitstempel:
vor 1 Tagen
Als in Herford der Zweite Weltkrieg endet

Als in Herford der Zweite Weltkrieg endet

Kreis Herford. Die Nachrichten, die Anfang März 1945 Herford erreichen, klingen nach Erfolg. Das Oberkommando der Wehrmacht berichtet...

Den ganzen Artikel lesen: Als in Herford der Zweite Weltkrieg endet
Quelle:
nw.de
Zeitstempel:
vor 1 Tagen
Kriegsende 1945 in Berlin: Wie die Nazis in Karlshorst ihr Schicksal besiegelten

Kriegsende 1945 in Berlin: Wie die Nazis in Karlshorst ihr Schicksal besiegelten

Am 8. Mai 1945 überschlugen sich in Berlin die Ereignisse. Eine Urkunde besiegelte die Kapitulation der Wehrmacht. Eine Rekonstruktion.

Den ganzen Artikel lesen: Kriegsende 1945 in Berlin: Wie die Nazis in Kar [...]
Quelle:
morgenpost.de
Zeitstempel:
vor 2 Tagen
Gedenken und Spaziergang zum Tag der Befreiung

Gedenken und Spaziergang zum Tag der Befreiung

Vor 80 Jahren hat die deutsche Wehrmacht kapituliert und das Ende des Zweiten Weltkrieg eingeläutet. Diesen Tag der Befreiung feiern Böblingen und Sindelfingen [...]

Den ganzen Artikel lesen: Gedenken und Spaziergang zum Tag der Befreiung
Quelle:
stuttgarter-nachrichten.de
Zeitstempel:
vor 3 Tagen
Events in und um Darmstadt zum Kriegsende vor 80 Jahren

Events in und um Darmstadt zum Kriegsende vor 80 Jahren

In Darmstadt und Umgebung wird in zahlreichen Veranstaltungen an den 8. Mai 1945 erinnert, den Jahrestag der Kapitulation der deutschen Wehrmacht.

Den ganzen Artikel lesen: Events in und um Darmstadt zum Kriegsende vor 8 [...]
Quelle:
fr.de
Zeitstempel:
vor 3 Tagen

Zweiter Weltkrieg: Warum die Wehrmacht in Lüneburg schon vier Tage früher aufgab

Am 8. Mai gedenkt Deutschland seiner Kapitulation im Zweiten Weltkrieg. Bei Lüneburg erkannte die Wehrmacht schon vier Tage vorher die Niederlage an – die Erin [...]

Den ganzen Artikel lesen: Zweiter Weltkrieg: Warum die Wehrmacht in Lüneb [...]
Quelle:
haz.de
Zeitstempel:
vor 3 Tagen
Das Breisacher Stephansmünster unter Beschuss: Eine Ruine und fast gesprengt

Das Breisacher Stephansmünster unter Beschuss: Eine Ruine und fast gesprengt

Das Breisacher Münster war 1945 das Ziel alliierter Soldaten, denn dort hatte die Wehrmacht Stellung bezogen. Viele Kunstwerke waren damals aber längst in Sich [...]

Den ganzen Artikel lesen: Das Breisacher Stephansmünster unter Beschuss: [...]
Quelle:
badische-zeitung.de
Zeitstempel:
vor 3 Tagen
Gedenken an zwei Hingerichtete Das unfassbare Geschehen in Eckstever kurz vor Kriegsende

Gedenken an zwei Hingerichtete Das "unfassbare Geschehen" in Eckstever kurz vor Kriegsende

Zwei 18-jährige Soldaten waren in dem Ottersberger Örtchen wegen Fahnenflucht von der Wehrmacht erschossen worden. Anlässlich des 80. Jahrestages der ...

Den ganzen Artikel lesen: Gedenken an zwei Hingerichtete Das "unfassbare [...]
Quelle:
weser-kurier.de
Zeitstempel:
vor 3 Tagen
Panzerschokolade und Stuka-TablettenFronteinsatz im Drogenrausch – wie Drogen in den Kriegen zum Einsatz kamen

Panzerschokolade und Stuka-TablettenFronteinsatz im Drogenrausch – wie Drogen in den Kriegen zum Einsatz kamen

Pervitin, bekannt als Methamphetamin, wurde in der Wehrmacht als „Panzerschokolade“ verwendet, um Soldaten leistungsfähiger zu machen.

Den ganzen Artikel lesen: Panzerschokolade und Stuka-TablettenFronteinsat [...]
Quelle:
rundschau-online.de
Zeitstempel:
vor 3 Tagen
Als auf Höhe 79 das Ende des zweiten Weltkrieges in der Region besiegelt wurde

Als auf Höhe 79 das Ende des zweiten Weltkrieges in der Region besiegelt wurde

Mit der Unterschrift des deutschen Generaladmirals von Friedeburg kapitulierte vor 80 Jahren die deutsche Wehrmacht auf dem Timeloberg bedingungslos mit allen [...]

Den ganzen Artikel lesen: Als auf Höhe 79 das Ende des zweiten Weltkrieg [...]
Quelle:
landeszeitung.de
Zeitstempel:
vor 3 Tagen
Kriegschaos 1945: Der SS-Mann und der Offizier stritten sich – dann fielen Schüsse

Kriegschaos 1945: Der SS-Mann und der Offizier stritten sich – dann fielen Schüsse

Am Ende des Krieges ging die NS-Führung mit drakonischen Mitteln gegen die Auflösungserscheinungen in der Wehrmacht vor. Doch das reichte nicht aus, um die Fro [...]

Den ganzen Artikel lesen: Kriegschaos 1945: Der SS-Mann und der Offizier [...]
Quelle:
welt.de
Zeitstempel:
vor 3 Tagen
Feier in Lüneburg am 8. Mai: Der Tag, an dem Nazi-Deutschland kapitulierte

Feier in Lüneburg am 8. Mai: Der Tag, an dem Nazi-Deutschland kapitulierte

In den angelsächsischen Ländern wird er gefeiert, ebenso in Frankreich, nicht aber in Deutschland: der 8. Mai, der Tag, an dem die Wehrmacht kapitulierte. Waru [...]

Den ganzen Artikel lesen: Feier in Lüneburg am 8. Mai: Der Tag, an dem Na [...]
Quelle:
landeszeitung.de
Zeitstempel:
vor 4 Tagen
Der letzte Akt bringt Tote und Verwüstung

Der letzte Akt bringt Tote und Verwüstung

Von Carolin Becker Mühlacker. Durch die Kapitulation der deutschen Wehrmacht ging der Zweite Weltkrieg in Europa am 8. Mai zu Ende. Doch viele Orte im heutigen [...]

Den ganzen Artikel lesen: Der letzte Akt bringt Tote und Verwüstung
Quelle:
muehlacker-tagblatt.de
Zeitstempel:
vor 4 Tagen
Wo das historische Gedächtnis zu Deutschlands Kriegen ruht

Wo das historische Gedächtnis zu Deutschlands Kriegen ruht

Koloniale Eroberungskriege, die Verbrechen der Wehrmacht in der Ukraine, der Bericht von Militärseelsorgern: Das Deutsche Militärarchiv dokumentiert die Militä [...]

Den ganzen Artikel lesen: Wo das historische Gedächtnis zu Deutschlands K [...]
Quelle:
esslinger-zeitung.de
Zeitstempel:
vor 4 Stunden
8. Mai - Ende des Zweiten Weltkriegs: Das sind die drei Kernpunkte der Steinmeier-Rede

8. Mai - Ende des Zweiten Weltkriegs: Das sind die drei Kernpunkte der Steinmeier-Rede

Heute vor 80 Jahren kapitulierte die Wehrmacht, die Gewaltherrschaft der Nazis endete. Im Bundestag hat Bundespräsident Steinmeier eine bemerkenswerte Rede geh [...]

Den ganzen Artikel lesen: 8. Mai - Ende des Zweiten Weltkriegs: Das sind [...]
Quelle:
spiegel.de
Zeitstempel:
vor 5 Stunden
Aigner warnt vor aktueller Gefährdung der Demokratie

Aigner warnt vor aktueller Gefährdung der Demokratie

Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg durch die Kapitulation der Wehrmacht. 80 Jahre später gibt es keinen Grund, einen Schlussstrich zu ziehen - findet B [...]

Den ganzen Artikel lesen: Aigner warnt vor aktueller Gefährdung der Demok [...]
Quelle:
borkenerzeitung.de
Zeitstempel:
vor 5 Stunden
Verlorene Kinder, verlorene Illusionen: Musikalische Lesung mit Briefen der Pforzheimer Familie Goldbach

Verlorene Kinder, verlorene Illusionen: Musikalische Lesung mit Briefen der Pforzheimer Familie Goldbach

Pforzheim. Als am 8. Mai vor 80 Jahren die Wehrmacht die Kapitulation erklärte und der Zweite Weltkrieg endete, hatten Millionen Menschen den puren ...

Den ganzen Artikel lesen: Verlorene Kinder, verlorene Illusionen: Musikal [...]
Quelle:
pz-news.de
Zeitstempel:
vor 6 Stunden
80 Jahre Kriegsende Aigner warnt vor aktueller Gefährdung der Demokratie

80 Jahre Kriegsende Aigner warnt vor aktueller Gefährdung der Demokratie

Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg durch die Kapitulation der Wehrmacht. 80 Jahre später gibt es keinen Grund, einen Schlussstrich zu ziehen - findet B [...]

Den ganzen Artikel lesen: 80 Jahre Kriegsende Aigner warnt vor aktueller [...]
Quelle:
pnp.de
Zeitstempel:
vor 11 Stunden
Früherer Wehrmachtssoldat: Die Überzeugung, dass „wir da leider mitmachen müssten, sonst hängen wir am nächsten Baum“

Früherer Wehrmachtssoldat: Die Überzeugung, dass „wir da leider mitmachen müssten, sonst hängen wir am nächsten Baum“

Berthold Rückert, 102, gehört zu den letzten lebenden Soldaten, die in der Wehrmacht kämpften. Er erzählt, wie er als Kind in die Nazi-Ideologie indoktriniert [...]

Den ganzen Artikel lesen: Früherer Wehrmachtssoldat: Die Überzeugung, das [...]
Quelle:
welt.de
Zeitstempel:
vor 11 Stunden
8. Mai - Ende des Zweiten Weltkriegs: Gedenkstunde im Bundestag im Liveticker

8. Mai - Ende des Zweiten Weltkriegs: Gedenkstunde im Bundestag im Liveticker

Heute vor 80 Jahren kapitulierte die Wehrmacht, die Gewaltherrschaft der Nazis endete. Nun erinnert der Bundestag mit Zeitzeugenberichten an das Kriegsende, an [...]

Den ganzen Artikel lesen: 8. Mai - Ende des Zweiten Weltkriegs: Gedenkstu [...]
Quelle:
spiegel.de
Zeitstempel:
vor 13 Stunden
Vor 80 Jahren endete der Zweite Weltkrieg - Hat Deutschland eine Pflicht zur postheroischen Wehrlosigkeit?

Vor 80 Jahren endete der Zweite Weltkrieg - Hat Deutschland eine Pflicht zur postheroischen Wehrlosigkeit?

80 Jahre nach der Kapitulation der Wehrmacht steht in Deutschland jegliche Verteidigungsbereitschaft noch immer unter Verdacht. Die gesellschaftliche Einstellu [...]

Den ganzen Artikel lesen: Vor 80 Jahren endete der Zweite Weltkrieg - Hat [...]
Quelle:
cicero.de
Zeitstempel:
vor 15 Stunden
Von der Niederlage zum Tag der Befreiung

Von der Niederlage zum Tag der Befreiung

Am 8. Mai 1945 kapitulierte die deutsche Wehrmacht bedingungslos. Dieser Tag markiert das Ende des Zweiten Weltkriegs in Europa. 80 Jahre danach feiern die dam [...]

Den ganzen Artikel lesen: Von der Niederlage zum Tag der Befreiung
Quelle:
epochtimes.de
Zeitstempel:
vor 18 Stunden
Ein Zeitzeuge berichtet Schokolade vom Besatzer: Erinnerungen ans Kriegsende in und um Viechtach

Ein Zeitzeuge berichtet Schokolade vom Besatzer: Erinnerungen ans Kriegsende in und um Viechtach

Der 8. Mai 1945 markiert das Ende der Naziherrschaft in Deutschland. 80 Jahre ist es her, dass mit der bedingungslosen Kapitulation der Wehrmacht der Zweite We [...]

Den ganzen Artikel lesen: Ein Zeitzeuge berichtet Schokolade vom Besatzer [...]
Quelle:
pnp.de
Zeitstempel:
vor 20 Stunden
Landtag und Stadt Augsburg gedenken des Kriegsendes

Landtag und Stadt Augsburg gedenken des Kriegsendes

Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg durch die Kapitulation der Wehrmacht. 80 Jahre später wird an das historische Ereignis erinnert - und vor neuen Gefa [...]

Den ganzen Artikel lesen: Landtag und Stadt Augsburg gedenken des Kriegse [...]
Quelle:
welt.de
Zeitstempel:
vor 1 Tagen
80 Jahre nach Kriegsende in Peenemünde: Neue Erkenntnisse zu geheimem Nazi-Bau im Küstenwald

80 Jahre nach Kriegsende in Peenemünde: Neue Erkenntnisse zu geheimem Nazi-Bau im Küstenwald

In der Fertigungshalle 1 plante die Wehrmacht Raketen für ihren Vernichtungskrieg. Das Gebäude stand abgeschirmt in einem Waldstück an der Ostsee auf Usedom. F [...]

Den ganzen Artikel lesen: 80 Jahre nach Kriegsende in Peenemünde: Neue Er [...]
Quelle:
ostsee-zeitung.de
Zeitstempel:
vor 1 Tagen
Als in Herford der Zweite Weltkrieg endet

Als in Herford der Zweite Weltkrieg endet

Kreis Herford. Die Nachrichten, die Anfang März 1945 Herford erreichen, klingen nach Erfolg. Das Oberkommando der Wehrmacht berichtet...

Den ganzen Artikel lesen: Als in Herford der Zweite Weltkrieg endet
Quelle:
nw.de
Zeitstempel:
vor 1 Tagen
„Dem Vergessen entreißen“: Broschüre erzählt Schicksale sowjetischer Zwangsarbeiter in Pforzheim

„Dem Vergessen entreißen“: Broschüre erzählt Schicksale sowjetischer Zwangsarbeiter in Pforzheim

Pforzheim. 8. Mai 1945: Die Oberkommandierenden der Wehrmacht kapitulieren vor den vier Siegermächten Sowjetunion, USA, Großbritannien und ...

Den ganzen Artikel lesen: „Dem Vergessen entreißen“: Broschüre erzählt Sc [...]
Quelle:
pz-news.de
Zeitstempel:
vor 1 Tagen
Kriegsende 1945 in Berlin: Wie die Nazis in Karlshorst ihr Schicksal besiegelten

Kriegsende 1945 in Berlin: Wie die Nazis in Karlshorst ihr Schicksal besiegelten

Am 8. Mai 1945 überschlugen sich in Berlin die Ereignisse. Eine Urkunde besiegelte die Kapitulation der Wehrmacht. Eine Rekonstruktion.

Den ganzen Artikel lesen: Kriegsende 1945 in Berlin: Wie die Nazis in Kar [...]
Quelle:
morgenpost.de
Zeitstempel:
vor 1 Tagen
Zeitzeugen erinnern sich Erinnerungen an das Kriegsende in Eggenfelden: „Es stand Panzer an Panzer“

Zeitzeugen erinnern sich Erinnerungen an das Kriegsende in Eggenfelden: „Es stand Panzer an Panzer“

Vor 80 Jahren, am 8. Mai 1945, war der Zweite Weltkrieg zu Ende und damit trat die bedingungslose Kapitulation der deutschen Wehrmacht in Kraft. In Eggenfelden [...]

Den ganzen Artikel lesen: Zeitzeugen erinnern sich Erinnerungen an das Kr [...]
Quelle:
pnp.de
Zeitstempel:
vor 2 Tagen
Gedenken und Spaziergang zum Tag der Befreiung

Gedenken und Spaziergang zum Tag der Befreiung

Vor 80 Jahren hat die deutsche Wehrmacht kapituliert und das Ende des Zweiten Weltkrieg eingeläutet. Diesen Tag der Befreiung feiern Böblingen und Sindelfingen [...]

Den ganzen Artikel lesen: Gedenken und Spaziergang zum Tag der Befreiung
Quelle:
stuttgarter-nachrichten.de
Zeitstempel:
vor 2 Tagen
Lüneburgs Studenvertretung fordert: 8. Mai soll akademischer Feiertag werden

Lüneburgs Studenvertretung fordert: 8. Mai soll akademischer Feiertag werden

Am 8. Mai 1945 kapitulierte die deutsche Wehrmacht. In Berlin ist der Tag seit 2020 offizieller Feiertag. In Lüneburg sollte das zumindest auch an der Uni gelt [...]

Den ganzen Artikel lesen: Lüneburgs Studenvertretung fordert: 8. Mai soll [...]
Quelle:
landeszeitung.de
Zeitstempel:
vor 3 Tagen
Events in und um Darmstadt zum Kriegsende vor 80 Jahren

Events in und um Darmstadt zum Kriegsende vor 80 Jahren

In Darmstadt und Umgebung wird in zahlreichen Veranstaltungen an den 8. Mai 1945 erinnert, den Jahrestag der Kapitulation der deutschen Wehrmacht.

Den ganzen Artikel lesen: Events in und um Darmstadt zum Kriegsende vor 8 [...]
Quelle:
fr.de
Zeitstempel:
vor 3 Tagen
Wehrmacht und Waffen-SS: Wie Kohl und Reagan in Bitburg der linken Kampagne trotzten

Wehrmacht und Waffen-SS: Wie Kohl und Reagan in Bitburg der linken Kampagne trotzten

Als vor 40 Jahren der damalige Kanzler Kohl und US-Präsident Reagan den Soldatenfriedhof bei Bitburg besuchten, war das für linke Kreise ein Skandal. Denn auf [...]

Den ganzen Artikel lesen: Wehrmacht und Waffen-SS: Wie Kohl und Reagan in [...]
Quelle:
jungefreiheit.de
Zeitstempel:
vor 3 Tagen

Zweiter Weltkrieg: Warum die Wehrmacht in Lüneburg schon vier Tage früher aufgab

Am 8. Mai gedenkt Deutschland seiner Kapitulation im Zweiten Weltkrieg. Bei Lüneburg erkannte die Wehrmacht schon vier Tage vorher die Niederlage an – die Erin [...]

Den ganzen Artikel lesen: Zweiter Weltkrieg: Warum die Wehrmacht in Lüneb [...]
Quelle:
haz.de
Zeitstempel:
vor 3 Tagen
Tag der Kapitulation: Warum die Wehrmacht in Lüneburg schon vier Tage früher aufgab

Tag der Kapitulation: Warum die Wehrmacht in Lüneburg schon vier Tage früher aufgab

Am 8. Mai gedenkt Deutschland seiner Kapitulation im Zweiten Weltkrieg. Bei Lüneburg erkannte die Wehrmacht schon vier Tage vorher die Niederlage an – die Erin [...]

Den ganzen Artikel lesen: Tag der Kapitulation: Warum die Wehrmacht in L [...]
Quelle:
haz.de
Zeitstempel:
vor 3 Tagen
Das Breisacher Stephansmünster unter Beschuss: Eine Ruine und fast gesprengt

Das Breisacher Stephansmünster unter Beschuss: Eine Ruine und fast gesprengt

Das Breisacher Münster war 1945 das Ziel alliierter Soldaten, denn dort hatte die Wehrmacht Stellung bezogen. Viele Kunstwerke waren damals aber längst in Sich [...]

Den ganzen Artikel lesen: Das Breisacher Stephansmünster unter Beschuss: [...]
Quelle:
badische-zeitung.de
Zeitstempel:
vor 3 Tagen
Neue Erkenntnisse aus dem Zweiten Weltkrieg: Offizier aus Wismar rettete Dorf in Österreich

Neue Erkenntnisse aus dem Zweiten Weltkrieg: Offizier aus Wismar rettete Dorf in Österreich

Hermann Mix aus Wismar war der letzte Soldat, der 1945 aus der Wehrmacht entlassen wurde. Der Schweriner Historiker Wolfgang Donner hat nach Tagebüchern ein Bu [...]

Den ganzen Artikel lesen: Neue Erkenntnisse aus dem Zweiten Weltkrieg: Of [...]
Quelle:
ostsee-zeitung.de
Zeitstempel:
vor 3 Tagen
Gedenken an zwei Hingerichtete Das unfassbare Geschehen in Eckstever kurz vor Kriegsende

Gedenken an zwei Hingerichtete Das "unfassbare Geschehen" in Eckstever kurz vor Kriegsende

Zwei 18-jährige Soldaten waren in dem Ottersberger Örtchen wegen Fahnenflucht von der Wehrmacht erschossen worden. Anlässlich des 80. Jahrestages der ...

Den ganzen Artikel lesen: Gedenken an zwei Hingerichtete Das "unfassbare [...]
Quelle:
weser-kurier.de
Zeitstempel:
vor 3 Tagen
Lipizzaner 1945: Um die weißen Pferde kämpften GIs und Wehrmacht gemeinsam

Lipizzaner 1945: Um die weißen Pferde kämpften GIs und Wehrmacht gemeinsam

Die wenigen Überlebenden der berühmten Lipizzaner-Pferde waren 1945 in Hostau in Böhmen untergebracht. Um sie zu retten, schlossen Wehrmachtsoffiziere und Amer [...]

Den ganzen Artikel lesen: Lipizzaner 1945: Um die weißen Pferde kämpften [...]
Quelle:
welt.de
Zeitstempel:
vor 3 Tagen
Panzerschokolade und Stuka-TablettenFronteinsatz im Drogenrausch – wie Drogen in den Kriegen zum Einsatz kamen

Panzerschokolade und Stuka-TablettenFronteinsatz im Drogenrausch – wie Drogen in den Kriegen zum Einsatz kamen

Pervitin, bekannt als Methamphetamin, wurde in der Wehrmacht als „Panzerschokolade“ verwendet, um Soldaten leistungsfähiger zu machen.

Den ganzen Artikel lesen: Panzerschokolade und Stuka-TablettenFronteinsat [...]
Quelle:
rundschau-online.de
Zeitstempel:
vor 3 Tagen
Gedenken an das Ende des Zweiten Weltkriegs vor 80 Jahren

Gedenken an das Ende des Zweiten Weltkriegs vor 80 Jahren

Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg in Europa durch die vollständige Kapitulation der deutschen Wehrmacht. Die Stadt Bad Waldsee hat dazu zwei Veranstal [...]

Den ganzen Artikel lesen: Gedenken an das Ende des Zweiten Weltkriegs vor [...]
Quelle:
schwaebische.de
Zeitstempel:
vor 3 Tagen
Als auf Höhe 79 das Ende des zweiten Weltkrieges in der Region besiegelt wurde

Als auf Höhe 79 das Ende des zweiten Weltkrieges in der Region besiegelt wurde

Mit der Unterschrift des deutschen Generaladmirals von Friedeburg kapitulierte vor 80 Jahren die deutsche Wehrmacht auf dem Timeloberg bedingungslos mit allen [...]

Den ganzen Artikel lesen: Als auf Höhe 79 das Ende des zweiten Weltkrieg [...]
Quelle:
landeszeitung.de
Zeitstempel:
vor 3 Tagen
Ukraine: Zeitzeuge aus dem Zweiten Weltkrieg berichtet über seinen Kampf

Ukraine: Zeitzeuge aus dem Zweiten Weltkrieg berichtet über seinen Kampf

Vor 80 Jahren war er auf der Krim stationiert: Der heute 99-jährige Gustav Dünhölter gehört zu den letzten Zeitzeugen, die als Soldaten der Wehrmacht im Zweite [...]

Den ganzen Artikel lesen: Ukraine: Zeitzeuge aus dem Zweiten Weltkrieg be [...]
Quelle:
rundschau-online.de
Zeitstempel:
vor 3 Tagen
Kriegschaos 1945: Der SS-Mann und der Offizier stritten sich – dann fielen Schüsse

Kriegschaos 1945: Der SS-Mann und der Offizier stritten sich – dann fielen Schüsse

Am Ende des Krieges ging die NS-Führung mit drakonischen Mitteln gegen die Auflösungserscheinungen in der Wehrmacht vor. Doch das reichte nicht aus, um die Fro [...]

Den ganzen Artikel lesen: Kriegschaos 1945: Der SS-Mann und der Offizier [...]
Quelle:
welt.de
Zeitstempel:
vor 3 Tagen
Kriegsende zum Nachlesen: Historiker ordnet Einmarschberichte aus der Region ein

Kriegsende zum Nachlesen: Historiker ordnet Einmarschberichte aus der Region ein

Die Kapitulation der Wehrmacht jährt sich heuer zum 80. Mal. Die Heimatzeitung veröffentlicht dazu Auszüge aus regionalen Kriegs- und Einmarschberichten. Vorab [...]

Den ganzen Artikel lesen: Kriegsende zum Nachlesen: Historiker ordnet Ein [...]
Quelle:
merkur.de
Zeitstempel:
vor 3 Tagen
Feier in Lüneburg am 8. Mai: Der Tag, an dem Nazi-Deutschland kapitulierte

Feier in Lüneburg am 8. Mai: Der Tag, an dem Nazi-Deutschland kapitulierte

In den angelsächsischen Ländern wird er gefeiert, ebenso in Frankreich, nicht aber in Deutschland: der 8. Mai, der Tag, an dem die Wehrmacht kapitulierte. Waru [...]

Den ganzen Artikel lesen: Feier in Lüneburg am 8. Mai: Der Tag, an dem Na [...]
Quelle:
landeszeitung.de
Zeitstempel:
vor 4 Tagen
Rostock im April 1945: In den Flugzeugfabriken wurde bis kurz vor Kriegsende gearbeitet

Rostock im April 1945: In den Flugzeugfabriken wurde bis kurz vor Kriegsende gearbeitet

Am 21. April 1945 begann die NSDAP die Evakuierung Rostocks vorzubereiten. Als sich am 30. April ein großer Teil der Wehrmacht in Richtung Westen absetzte, gab [...]

Den ganzen Artikel lesen: Rostock im April 1945: In den Flugzeugfabriken [...]
Quelle:
ostsee-zeitung.de
Zeitstempel:
vor 4 Tagen
Der letzte Akt bringt Tote und Verwüstung

Der letzte Akt bringt Tote und Verwüstung

Von Carolin Becker Mühlacker. Durch die Kapitulation der deutschen Wehrmacht ging der Zweite Weltkrieg in Europa am 8. Mai zu Ende. Doch viele Orte im heutigen [...]

Den ganzen Artikel lesen: Der letzte Akt bringt Tote und Verwüstung
Quelle:
muehlacker-tagblatt.de
Zeitstempel:
vor 4 Tagen
80 Jahre Kriegsende in Potsdam: Als am Rand der Stadt der Häuserkampf tobte

80 Jahre Kriegsende in Potsdam: Als am Rand der Stadt der Häuserkampf tobte

Das ländlich geprägte Bornim wurde 1945 nicht vom Krieg verschont: Zeitzeugenberichte erzählen von Rückzugsgefechten der Wehrmacht und sexueller Gewalt von sow [...]

Den ganzen Artikel lesen: 80 Jahre Kriegsende in Potsdam: Als am Rand der [...]
Quelle:
tagesspiegel.de
Zeitstempel:
vor 4 Tagen
Wo das historische Gedächtnis zu Deutschlands Kriegen ruht

Wo das historische Gedächtnis zu Deutschlands Kriegen ruht

Koloniale Eroberungskriege, die Verbrechen der Wehrmacht in der Ukraine, der Bericht von Militärseelsorgern: Das Deutsche Militärarchiv dokumentiert die Militä [...]

Den ganzen Artikel lesen: Wo das historische Gedächtnis zu Deutschlands K [...]
Quelle:
esslinger-zeitung.de
Zeitstempel: