#Milliardendeal

Neueste Nachrichten zum Thema 'Milliardendeal'. [ Deutschland ]

22.02.2025 17:05

vor 5 Tagen
Weltgrößter Chemiekonzern - Milliardendeal: BASF verkauft Geschäft mit Bautenanstrichen

Weltgrößter Chemiekonzern - Milliardendeal: BASF verkauft Geschäft mit Bautenanstrichen

Weltgrößter Chemiekonzern : Milliardendeal: BASF verkauft Geschäft mit Bautenanstrichen

Den ganzen Artikel lesen: Weltgrößter Chemiekonzern - Milliardendeal: BAS [...]
Quelle:
sueddeutsche.de
Zeitstempel:
vor 8 Tagen
Finanzinvestor Bain erwirbt Facility Manager Apleona in Milliardendeal

Finanzinvestor Bain erwirbt Facility Manager Apleona in Milliardendeal

Es hat fast zwei Jahre gedauert. Doch jetzt verkauft der Finanzinvestor PAI Partners den Facility Manager Apleona mit hohem Gewinn an die Private-Equity-Firma [...]

Den ganzen Artikel lesen: Finanzinvestor Bain erwirbt Facility Manager Ap [...]
Quelle:
boersen-zeitung.de
Zeitstempel:
vor 29 Tagen
Nukleare Abschreckung: Mehr Atom-U-Boote fürs Königreich – London schließt Milliardendeal mit Rolls Royce

Nukleare Abschreckung: Mehr Atom-U-Boote fürs Königreich – London schließt Milliardendeal mit Rolls Royce

In einer zunehmend gefährlichen Welt investiert die britische Regierung in ihre Atom-U-Boote. Das soll auch Arbeitsplätze schaffen und die Wirtschaft ankurbeln [...]

Den ganzen Artikel lesen: Nukleare Abschreckung: Mehr Atom-U-Boote fürs K [...]
Quelle:
welt.de
Zeitstempel:
vor 5 Tagen
Weltgrößter Chemiekonzern - Milliardendeal: BASF verkauft Geschäft mit Bautenanstrichen

Weltgrößter Chemiekonzern - Milliardendeal: BASF verkauft Geschäft mit Bautenanstrichen

Weltgrößter Chemiekonzern : Milliardendeal: BASF verkauft Geschäft mit Bautenanstrichen

Den ganzen Artikel lesen: Weltgrößter Chemiekonzern - Milliardendeal: BAS [...]
Quelle:
sueddeutsche.de
Zeitstempel:
vor 29 Tagen
Nukleare Abschreckung: Mehr Atom-U-Boote fürs Königreich – London schließt Milliardendeal mit Rolls Royce

Nukleare Abschreckung: Mehr Atom-U-Boote fürs Königreich – London schließt Milliardendeal mit Rolls Royce

In einer zunehmend gefährlichen Welt investiert die britische Regierung in ihre Atom-U-Boote. Das soll auch Arbeitsplätze schaffen und die Wirtschaft ankurbeln [...]

Den ganzen Artikel lesen: Nukleare Abschreckung: Mehr Atom-U-Boote fürs K [...]
Quelle:
welt.de
Zeitstempel:
vor 8 Tagen
Finanzinvestor Bain erwirbt Facility Manager Apleona in Milliardendeal

Finanzinvestor Bain erwirbt Facility Manager Apleona in Milliardendeal

Es hat fast zwei Jahre gedauert. Doch jetzt verkauft der Finanzinvestor PAI Partners den Facility Manager Apleona mit hohem Gewinn an die Private-Equity-Firma [...]

Den ganzen Artikel lesen: Finanzinvestor Bain erwirbt Facility Manager Ap [...]
Quelle:
boersen-zeitung.de
Zeitstempel:
vor 5 Tagen
Weltgrößter Chemiekonzern - Milliardendeal: BASF verkauft Geschäft mit Bautenanstrichen

Weltgrößter Chemiekonzern - Milliardendeal: BASF verkauft Geschäft mit Bautenanstrichen

Weltgrößter Chemiekonzern : Milliardendeal: BASF verkauft Geschäft mit Bautenanstrichen

Den ganzen Artikel lesen: Weltgrößter Chemiekonzern - Milliardendeal: BAS [...]
Quelle:
sueddeutsche.de
Zeitstempel:
vor 8 Tagen
Finanzinvestor Bain erwirbt Facility Manager Apleona in Milliardendeal

Finanzinvestor Bain erwirbt Facility Manager Apleona in Milliardendeal

Es hat fast zwei Jahre gedauert. Doch jetzt verkauft der Finanzinvestor PAI Partners den Facility Manager Apleona mit hohem Gewinn an die Private-Equity-Firma [...]

Den ganzen Artikel lesen: Finanzinvestor Bain erwirbt Facility Manager Ap [...]
Quelle:
boersen-zeitung.de
Zeitstempel:
vor 29 Tagen
Nukleare Abschreckung: Mehr Atom-U-Boote fürs Königreich – London schließt Milliardendeal mit Rolls Royce

Nukleare Abschreckung: Mehr Atom-U-Boote fürs Königreich – London schließt Milliardendeal mit Rolls Royce

In einer zunehmend gefährlichen Welt investiert die britische Regierung in ihre Atom-U-Boote. Das soll auch Arbeitsplätze schaffen und die Wirtschaft ankurbeln [...]

Den ganzen Artikel lesen: Nukleare Abschreckung: Mehr Atom-U-Boote fürs K [...]
Quelle:
welt.de
Zeitstempel: