Als die Bomben fielen
Am 14. Februar 1945 warfen britische oder amerikanische Flieger Bomben über dem Frankenwald ab. Ludwig Melzer und andere waren damals Buben und mussten die Met [...]
Den ganzen Artikel lesen: Als die Bomben fielenNeueste Nachrichten zum Thema 'Frankenwald'. [ Deutschland ]
04.04.2025 18:06
Am 14. Februar 1945 warfen britische oder amerikanische Flieger Bomben über dem Frankenwald ab. Ludwig Melzer und andere waren damals Buben und mussten die Met [...]
Den ganzen Artikel lesen: Als die Bomben fielenDer FC Frankenwald zieht Wiesla Hof tief in den Abstiegskampf der Fußball-Kreisliga 1 hinein. Auch Höllental blüht wieder auf. Die Spitzenteams lassen hingegen [...]
Den ganzen Artikel lesen: Dramatische Schlussphase bei Wiesla HofDie bayerische Kultusministerin Anna Stolz besucht die Mittelschule Frankenwald. Was sie dabei erlebt hat.
Den ganzen Artikel lesen: So beeindruckten die Schüler die MinisterinDer Friedrich-Wilhelm-Stollen bei Lichtenberg ist ein attraktives Ziel für die Besucher im Frankenwald. Der Förderverein arbeitet weiter am Ausbau der Führungs [...]
Den ganzen Artikel lesen: Im Stollen geht es weiterIn Hof und im Frankenwald sind Cannabis-Social-Clubs geplant. Die potenziellen Betreiber üben Kritik am Freistaat Bayern. Das sind ihre Argumente.
Den ganzen Artikel lesen: Gründer von Cannabis-Clubs wittern SchikaneDer Kampf um die Gleichberechtigung ist auch im Fichtelgebirge und im Frankenwald noch nicht vorbei. Es gibt es weiterhin genug wunde Punkte, um am 8. März zu [...]
Den ganzen Artikel lesen: Leider braucht es den Frauentag nochJubel im Frankenwald und im Steinwald – denn Selbitz, Froschbachtal und Poppenreuth landen Befreiungsschläge. Andernorts wird die Luft wieder dünner.
Den ganzen Artikel lesen: Viel Bewegung im AbstiegskampfStürme richteten vor 35 Jahren vor allem in den Wäldern im Frankenwald bei Langenbach und im Saaletal massive Schäden an. Förster erinnern sich bis heute und b [...]
Den ganzen Artikel lesen: Spuren der Katastrophe im Hofer LandDurch die Wälder des Frankenwaldes und des Fichtelgebirges streifen einige wenige eurasische Luchse – als scheue Einzelgänger. Soll es mehr ihrer Art geben, br [...]
Den ganzen Artikel lesen: Die Luchse brauchen frisches BlutAm 14. Februar 1945 warfen britische oder amerikanische Flieger Bomben über dem Frankenwald ab. Ludwig Melzer und andere waren damals Buben und mussten die Met [...]
Den ganzen Artikel lesen: Als die Bomben fielenJubel im Frankenwald und im Steinwald – denn Selbitz, Froschbachtal und Poppenreuth landen Befreiungsschläge. Andernorts wird die Luft wieder dünner.
Den ganzen Artikel lesen: Viel Bewegung im AbstiegskampfIn Hof und im Frankenwald sind Cannabis-Social-Clubs geplant. Die potenziellen Betreiber üben Kritik am Freistaat Bayern. Das sind ihre Argumente.
Den ganzen Artikel lesen: Gründer von Cannabis-Clubs wittern SchikaneDie bayerische Kultusministerin Anna Stolz besucht die Mittelschule Frankenwald. Was sie dabei erlebt hat.
Den ganzen Artikel lesen: So beeindruckten die Schüler die MinisterinDurch die Wälder des Frankenwaldes und des Fichtelgebirges streifen einige wenige eurasische Luchse – als scheue Einzelgänger. Soll es mehr ihrer Art geben, br [...]
Den ganzen Artikel lesen: Die Luchse brauchen frisches BlutDer Friedrich-Wilhelm-Stollen bei Lichtenberg ist ein attraktives Ziel für die Besucher im Frankenwald. Der Förderverein arbeitet weiter am Ausbau der Führungs [...]
Den ganzen Artikel lesen: Im Stollen geht es weiterDer FC Frankenwald zieht Wiesla Hof tief in den Abstiegskampf der Fußball-Kreisliga 1 hinein. Auch Höllental blüht wieder auf. Die Spitzenteams lassen hingegen [...]
Den ganzen Artikel lesen: Dramatische Schlussphase bei Wiesla HofStürme richteten vor 35 Jahren vor allem in den Wäldern im Frankenwald bei Langenbach und im Saaletal massive Schäden an. Förster erinnern sich bis heute und b [...]
Den ganzen Artikel lesen: Spuren der Katastrophe im Hofer LandDer Kampf um die Gleichberechtigung ist auch im Fichtelgebirge und im Frankenwald noch nicht vorbei. Es gibt es weiterhin genug wunde Punkte, um am 8. März zu [...]
Den ganzen Artikel lesen: Leider braucht es den Frauentag nochAm 14. Februar 1945 warfen britische oder amerikanische Flieger Bomben über dem Frankenwald ab. Ludwig Melzer und andere waren damals Buben und mussten die Met [...]
Den ganzen Artikel lesen: Als die Bomben fielenDer Friedrich-Wilhelm-Stollen bei Lichtenberg ist ein attraktives Ziel für die Besucher im Frankenwald. Der Förderverein arbeitet weiter am Ausbau der Führungs [...]
Den ganzen Artikel lesen: Im Stollen geht es weiterJubel im Frankenwald und im Steinwald – denn Selbitz, Froschbachtal und Poppenreuth landen Befreiungsschläge. Andernorts wird die Luft wieder dünner.
Den ganzen Artikel lesen: Viel Bewegung im AbstiegskampfDer FC Frankenwald zieht Wiesla Hof tief in den Abstiegskampf der Fußball-Kreisliga 1 hinein. Auch Höllental blüht wieder auf. Die Spitzenteams lassen hingegen [...]
Den ganzen Artikel lesen: Dramatische Schlussphase bei Wiesla HofIn Hof und im Frankenwald sind Cannabis-Social-Clubs geplant. Die potenziellen Betreiber üben Kritik am Freistaat Bayern. Das sind ihre Argumente.
Den ganzen Artikel lesen: Gründer von Cannabis-Clubs wittern SchikaneStürme richteten vor 35 Jahren vor allem in den Wäldern im Frankenwald bei Langenbach und im Saaletal massive Schäden an. Förster erinnern sich bis heute und b [...]
Den ganzen Artikel lesen: Spuren der Katastrophe im Hofer LandDie bayerische Kultusministerin Anna Stolz besucht die Mittelschule Frankenwald. Was sie dabei erlebt hat.
Den ganzen Artikel lesen: So beeindruckten die Schüler die MinisterinDer Kampf um die Gleichberechtigung ist auch im Fichtelgebirge und im Frankenwald noch nicht vorbei. Es gibt es weiterhin genug wunde Punkte, um am 8. März zu [...]
Den ganzen Artikel lesen: Leider braucht es den Frauentag nochDurch die Wälder des Frankenwaldes und des Fichtelgebirges streifen einige wenige eurasische Luchse – als scheue Einzelgänger. Soll es mehr ihrer Art geben, br [...]
Den ganzen Artikel lesen: Die Luchse brauchen frisches Blut