#DDR

Neueste Nachrichten zum Thema 'DDR'. [ Deutschland ]

13.07.2025 11:42

vor 27 Tagen
Über Afghanistan in die Freiheit

Über Afghanistan in die Freiheit

Kerstin Maksen wollte nicht mehr mit den Einschränkungen in der DDR leben. Sie entschied sich zur Flucht - über Afghanistan. Ihre außergewöhnliche Geschichte i [...]

Den ganzen Artikel lesen: Über Afghanistan in die Freiheit
Quelle:
giessener-allgemeine.de
Zeitstempel:
vor 27 Tagen

Nach der Wende geboren: Als der junge Schrauber über die DDR spricht, fängt das Schwärmen an

Zum Herrentag versammelten sich einige Mitglieder der Ostblockschrauber Güstrow, um gemeinsam nach Anklam zum Trabi-Treffen zu fahren.

Den ganzen Artikel lesen: Nach der Wende geboren: Als der junge Schrauber [...]
Quelle:
nordkurier.de
Zeitstempel:
vor 28 Tagen
Er sammelt und restauriert alte Mopeds – und fährt sie jeden Tag abwechselnd aus

Er sammelt und restauriert alte Mopeds – und fährt sie jeden Tag abwechselnd aus

Erich Zühlke hat ein besonderes Hobby: Alte DDR-Mopeds, die er eigenhändig restauriert. Damit die Garage stets gut gefüllt ist, stöbert Zühlke täglich im Inter [...]

Den ganzen Artikel lesen: Er sammelt und restauriert alte Mopeds – und fä [...]
Quelle:
schwaebische.de
Zeitstempel:
vor 29 Tagen
Essen in Guben: DDR-Softeis und mehr – das bietet Foodtrailer am Kaufland

Essen in Guben: DDR-Softeis und mehr – das bietet Foodtrailer am Kaufland

Während der Sommersaison bietet das rollende Café „Magnolia“ am Kaufland an der Kaltenborner Straße in Guben DDR-Softeis, Waffeln und andere Leckereien.

Den ganzen Artikel lesen: Essen in Guben: DDR-Softeis und mehr – das biet [...]
Quelle:
lr-online.de
Zeitstempel:
vor 27 Tagen
Der Name dieser Straße war in der DDR weit verbreitet - er sollte eine klare Botschaft senden

Der Name dieser Straße war in der DDR weit verbreitet - er sollte eine klare Botschaft senden

In Ludwigslust erinnern noch heute mehrere Straßennamen an Persönlichkeiten und Ideale der DDR-Zeit. Sie erzählen von Geschichte, Politik und Erinnerungskultur [...]

Den ganzen Artikel lesen: Der Name dieser Straße war in der DDR weit verb [...]
Quelle:
nordkurier.de
Zeitstempel:
vor 28 Tagen
Wirtin in Clärchens Ballhaus: „Das Ende der DDR habe ich nur kulinarisch als Befreiung erlebt“

Wirtin in Clärchens Ballhaus: „Das Ende der DDR habe ich nur kulinarisch als Befreiung erlebt“

Nach der Wende kellnerte sie in der ersten Pizzeria in Chemnitz, heute leitet sie das Restaurant des legendären Tanzhauses in Berlin: Claudia Steinbauer im Por [...]

Den ganzen Artikel lesen: Wirtin in Clärchens Ballhaus: „Das Ende der DDR [...]
Quelle:
berliner-zeitung.de
Zeitstempel:
vor 28 Tagen
„Suche nach dem verlorenen Land DDR“: Paul Werner Wagner blickt kritisch zurück

„Suche nach dem verlorenen Land DDR“: Paul Werner Wagner blickt kritisch zurück

Der Schach-Kolumnist, dem das Spiel einst das Leben im Gefängnis rettete, bewahrt mit seinem Buch „Vom Morgenrot zum Abendlicht“ das kulturelle Gedächtnis[...]

Den ganzen Artikel lesen: „Suche nach dem verlorenen Land DDR“: Paul Wern [...]
Quelle:
berliner-zeitung.de
Zeitstempel:
vor 29 Tagen
Lost Places: Geschichte & Geheimnisse hinter dem Stasi-Wachturm von Weißensee

Lost Places: Geschichte & Geheimnisse hinter dem Stasi-Wachturm von Weißensee

Der Überwachungsposten in Weißensee ist heute ein Lost Place, der Neugierige anlockt. Welche Rolle spielte er in der DDR? Alle Infos.

Den ganzen Artikel lesen: Lost Places: Geschichte & Geheimnisse hinte [...]
Quelle:
morgenpost.de
Zeitstempel:
vor 27 Tagen
90 Jahre und kein bisschen müde: Wedeler denkt nicht an Rente und startet Dänemark-Projekt

90 Jahre und kein bisschen müde: Wedeler denkt nicht an Rente und startet Dänemark-Projekt

Heimatforscher, Grafiker, umtriebig: Jürgen Pieplow erhielt Studienverbot in der DDR. Wie der Rostocker trotz Stasi seinen Weg macht.

Den ganzen Artikel lesen: 90 Jahre und kein bisschen müde: Wedeler denkt [...]
Quelle:
abendblatt.de
Zeitstempel:
vor 28 Tagen
„Staatsfeind“ statt „Held der Arbeit”: Ein Schlosser, Tüftler und Erfinder über die DDR-Engpässe

„Staatsfeind“ statt „Held der Arbeit”: Ein Schlosser, Tüftler und Erfinder über die DDR-Engpässe

Manfred Oecknick hat als Landmaschinenschlosser im VEB Bauelementewerk Hennigsdorf über Nacht eine patentierte Maschine für den Fensterbau entwickelt. Wie der [...]

Den ganzen Artikel lesen: „Staatsfeind“ statt „Held der Arbeit”: Ein Sch [...]
Quelle:
maz-online.de
Zeitstempel:
vor 29 Tagen
Als Sachsenring Zwickaus Fußballer die DDR-Bosse in Verlegenheit brachten

Als Sachsenring Zwickaus Fußballer die DDR-Bosse in Verlegenheit brachten

Sachsenring Zwickau gegen Dynamo Dresden war das erste Pokalendspiel in der DDR, das im Elfmeterschießen entschieden wurde. Ein Torwart war damals der Held von [...]

Den ganzen Artikel lesen: Als Sachsenring Zwickaus Fußballer die DDR-Boss [...]
Quelle:
nordkurier.de
Zeitstempel:
vor 29 Tagen
Zum guten Schluss endlich was über die DDR

Zum guten Schluss endlich was über die DDR

Thomas Pötzsch ist einer der prägenden Schauspieler des Theaters Neubrandenburg/Neustrelitz. „Als ich fortging ...“ singt er am 12. Juli und verabschiedet[...]

Den ganzen Artikel lesen: Zum guten Schluss endlich was über die DDR
Quelle:
nordkurier.de
Zeitstempel:
vor 27 Tagen
Über Afghanistan in die Freiheit

Über Afghanistan in die Freiheit

Kerstin Maksen wollte nicht mehr mit den Einschränkungen in der DDR leben. Sie entschied sich zur Flucht - über Afghanistan. Ihre außergewöhnliche Geschichte i [...]

Den ganzen Artikel lesen: Über Afghanistan in die Freiheit
Quelle:
giessener-allgemeine.de
Zeitstempel:
vor 27 Tagen
90 Jahre und kein bisschen müde: Wedeler denkt nicht an Rente und startet Dänemark-Projekt

90 Jahre und kein bisschen müde: Wedeler denkt nicht an Rente und startet Dänemark-Projekt

Heimatforscher, Grafiker, umtriebig: Jürgen Pieplow erhielt Studienverbot in der DDR. Wie der Rostocker trotz Stasi seinen Weg macht.

Den ganzen Artikel lesen: 90 Jahre und kein bisschen müde: Wedeler denkt [...]
Quelle:
abendblatt.de
Zeitstempel:
vor 28 Tagen
Wirtin in Clärchens Ballhaus: „Das Ende der DDR habe ich nur kulinarisch als Befreiung erlebt“

Wirtin in Clärchens Ballhaus: „Das Ende der DDR habe ich nur kulinarisch als Befreiung erlebt“

Nach der Wende kellnerte sie in der ersten Pizzeria in Chemnitz, heute leitet sie das Restaurant des legendären Tanzhauses in Berlin: Claudia Steinbauer im Por [...]

Den ganzen Artikel lesen: Wirtin in Clärchens Ballhaus: „Das Ende der DDR [...]
Quelle:
berliner-zeitung.de
Zeitstempel:
vor 28 Tagen
Er sammelt und restauriert alte Mopeds – und fährt sie jeden Tag abwechselnd aus

Er sammelt und restauriert alte Mopeds – und fährt sie jeden Tag abwechselnd aus

Erich Zühlke hat ein besonderes Hobby: Alte DDR-Mopeds, die er eigenhändig restauriert. Damit die Garage stets gut gefüllt ist, stöbert Zühlke täglich im Inter [...]

Den ganzen Artikel lesen: Er sammelt und restauriert alte Mopeds – und fä [...]
Quelle:
schwaebische.de
Zeitstempel:
vor 29 Tagen
Als Sachsenring Zwickaus Fußballer die DDR-Bosse in Verlegenheit brachten

Als Sachsenring Zwickaus Fußballer die DDR-Bosse in Verlegenheit brachten

Sachsenring Zwickau gegen Dynamo Dresden war das erste Pokalendspiel in der DDR, das im Elfmeterschießen entschieden wurde. Ein Torwart war damals der Held von [...]

Den ganzen Artikel lesen: Als Sachsenring Zwickaus Fußballer die DDR-Boss [...]
Quelle:
nordkurier.de
Zeitstempel:
vor 29 Tagen
Lost Places: Geschichte & Geheimnisse hinter dem Stasi-Wachturm von Weißensee

Lost Places: Geschichte & Geheimnisse hinter dem Stasi-Wachturm von Weißensee

Der Überwachungsposten in Weißensee ist heute ein Lost Place, der Neugierige anlockt. Welche Rolle spielte er in der DDR? Alle Infos.

Den ganzen Artikel lesen: Lost Places: Geschichte & Geheimnisse hinte [...]
Quelle:
morgenpost.de
Zeitstempel:
vor 27 Tagen
Der Name dieser Straße war in der DDR weit verbreitet - er sollte eine klare Botschaft senden

Der Name dieser Straße war in der DDR weit verbreitet - er sollte eine klare Botschaft senden

In Ludwigslust erinnern noch heute mehrere Straßennamen an Persönlichkeiten und Ideale der DDR-Zeit. Sie erzählen von Geschichte, Politik und Erinnerungskultur [...]

Den ganzen Artikel lesen: Der Name dieser Straße war in der DDR weit verb [...]
Quelle:
nordkurier.de
Zeitstempel:
vor 27 Tagen

Nach der Wende geboren: Als der junge Schrauber über die DDR spricht, fängt das Schwärmen an

Zum Herrentag versammelten sich einige Mitglieder der Ostblockschrauber Güstrow, um gemeinsam nach Anklam zum Trabi-Treffen zu fahren.

Den ganzen Artikel lesen: Nach der Wende geboren: Als der junge Schrauber [...]
Quelle:
nordkurier.de
Zeitstempel:
vor 28 Tagen
„Staatsfeind“ statt „Held der Arbeit”: Ein Schlosser, Tüftler und Erfinder über die DDR-Engpässe

„Staatsfeind“ statt „Held der Arbeit”: Ein Schlosser, Tüftler und Erfinder über die DDR-Engpässe

Manfred Oecknick hat als Landmaschinenschlosser im VEB Bauelementewerk Hennigsdorf über Nacht eine patentierte Maschine für den Fensterbau entwickelt. Wie der [...]

Den ganzen Artikel lesen: „Staatsfeind“ statt „Held der Arbeit”: Ein Sch [...]
Quelle:
maz-online.de
Zeitstempel:
vor 28 Tagen
„Suche nach dem verlorenen Land DDR“: Paul Werner Wagner blickt kritisch zurück

„Suche nach dem verlorenen Land DDR“: Paul Werner Wagner blickt kritisch zurück

Der Schach-Kolumnist, dem das Spiel einst das Leben im Gefängnis rettete, bewahrt mit seinem Buch „Vom Morgenrot zum Abendlicht“ das kulturelle Gedächtnis[...]

Den ganzen Artikel lesen: „Suche nach dem verlorenen Land DDR“: Paul Wern [...]
Quelle:
berliner-zeitung.de
Zeitstempel:
vor 29 Tagen
Essen in Guben: DDR-Softeis und mehr – das bietet Foodtrailer am Kaufland

Essen in Guben: DDR-Softeis und mehr – das bietet Foodtrailer am Kaufland

Während der Sommersaison bietet das rollende Café „Magnolia“ am Kaufland an der Kaltenborner Straße in Guben DDR-Softeis, Waffeln und andere Leckereien.

Den ganzen Artikel lesen: Essen in Guben: DDR-Softeis und mehr – das biet [...]
Quelle:
lr-online.de
Zeitstempel:
vor 29 Tagen
Zum guten Schluss endlich was über die DDR

Zum guten Schluss endlich was über die DDR

Thomas Pötzsch ist einer der prägenden Schauspieler des Theaters Neubrandenburg/Neustrelitz. „Als ich fortging ...“ singt er am 12. Juli und verabschiedet[...]

Den ganzen Artikel lesen: Zum guten Schluss endlich was über die DDR
Quelle:
nordkurier.de
Zeitstempel:
vor 27 Tagen
Über Afghanistan in die Freiheit

Über Afghanistan in die Freiheit

Kerstin Maksen wollte nicht mehr mit den Einschränkungen in der DDR leben. Sie entschied sich zur Flucht - über Afghanistan. Ihre außergewöhnliche Geschichte i [...]

Den ganzen Artikel lesen: Über Afghanistan in die Freiheit
Quelle:
giessener-allgemeine.de
Zeitstempel:
vor 27 Tagen
Der Name dieser Straße war in der DDR weit verbreitet - er sollte eine klare Botschaft senden

Der Name dieser Straße war in der DDR weit verbreitet - er sollte eine klare Botschaft senden

In Ludwigslust erinnern noch heute mehrere Straßennamen an Persönlichkeiten und Ideale der DDR-Zeit. Sie erzählen von Geschichte, Politik und Erinnerungskultur [...]

Den ganzen Artikel lesen: Der Name dieser Straße war in der DDR weit verb [...]
Quelle:
nordkurier.de
Zeitstempel:
vor 27 Tagen
90 Jahre und kein bisschen müde: Wedeler denkt nicht an Rente und startet Dänemark-Projekt

90 Jahre und kein bisschen müde: Wedeler denkt nicht an Rente und startet Dänemark-Projekt

Heimatforscher, Grafiker, umtriebig: Jürgen Pieplow erhielt Studienverbot in der DDR. Wie der Rostocker trotz Stasi seinen Weg macht.

Den ganzen Artikel lesen: 90 Jahre und kein bisschen müde: Wedeler denkt [...]
Quelle:
abendblatt.de
Zeitstempel:
vor 27 Tagen

Nach der Wende geboren: Als der junge Schrauber über die DDR spricht, fängt das Schwärmen an

Zum Herrentag versammelten sich einige Mitglieder der Ostblockschrauber Güstrow, um gemeinsam nach Anklam zum Trabi-Treffen zu fahren.

Den ganzen Artikel lesen: Nach der Wende geboren: Als der junge Schrauber [...]
Quelle:
nordkurier.de
Zeitstempel:
vor 28 Tagen
Wirtin in Clärchens Ballhaus: „Das Ende der DDR habe ich nur kulinarisch als Befreiung erlebt“

Wirtin in Clärchens Ballhaus: „Das Ende der DDR habe ich nur kulinarisch als Befreiung erlebt“

Nach der Wende kellnerte sie in der ersten Pizzeria in Chemnitz, heute leitet sie das Restaurant des legendären Tanzhauses in Berlin: Claudia Steinbauer im Por [...]

Den ganzen Artikel lesen: Wirtin in Clärchens Ballhaus: „Das Ende der DDR [...]
Quelle:
berliner-zeitung.de
Zeitstempel:
vor 28 Tagen
„Staatsfeind“ statt „Held der Arbeit”: Ein Schlosser, Tüftler und Erfinder über die DDR-Engpässe

„Staatsfeind“ statt „Held der Arbeit”: Ein Schlosser, Tüftler und Erfinder über die DDR-Engpässe

Manfred Oecknick hat als Landmaschinenschlosser im VEB Bauelementewerk Hennigsdorf über Nacht eine patentierte Maschine für den Fensterbau entwickelt. Wie der [...]

Den ganzen Artikel lesen: „Staatsfeind“ statt „Held der Arbeit”: Ein Sch [...]
Quelle:
maz-online.de
Zeitstempel:
vor 28 Tagen
Er sammelt und restauriert alte Mopeds – und fährt sie jeden Tag abwechselnd aus

Er sammelt und restauriert alte Mopeds – und fährt sie jeden Tag abwechselnd aus

Erich Zühlke hat ein besonderes Hobby: Alte DDR-Mopeds, die er eigenhändig restauriert. Damit die Garage stets gut gefüllt ist, stöbert Zühlke täglich im Inter [...]

Den ganzen Artikel lesen: Er sammelt und restauriert alte Mopeds – und fä [...]
Quelle:
schwaebische.de
Zeitstempel:
vor 28 Tagen
„Suche nach dem verlorenen Land DDR“: Paul Werner Wagner blickt kritisch zurück

„Suche nach dem verlorenen Land DDR“: Paul Werner Wagner blickt kritisch zurück

Der Schach-Kolumnist, dem das Spiel einst das Leben im Gefängnis rettete, bewahrt mit seinem Buch „Vom Morgenrot zum Abendlicht“ das kulturelle Gedächtnis[...]

Den ganzen Artikel lesen: „Suche nach dem verlorenen Land DDR“: Paul Wern [...]
Quelle:
berliner-zeitung.de
Zeitstempel:
vor 29 Tagen
Als Sachsenring Zwickaus Fußballer die DDR-Bosse in Verlegenheit brachten

Als Sachsenring Zwickaus Fußballer die DDR-Bosse in Verlegenheit brachten

Sachsenring Zwickau gegen Dynamo Dresden war das erste Pokalendspiel in der DDR, das im Elfmeterschießen entschieden wurde. Ein Torwart war damals der Held von [...]

Den ganzen Artikel lesen: Als Sachsenring Zwickaus Fußballer die DDR-Boss [...]
Quelle:
nordkurier.de
Zeitstempel:
vor 29 Tagen
Essen in Guben: DDR-Softeis und mehr – das bietet Foodtrailer am Kaufland

Essen in Guben: DDR-Softeis und mehr – das bietet Foodtrailer am Kaufland

Während der Sommersaison bietet das rollende Café „Magnolia“ am Kaufland an der Kaltenborner Straße in Guben DDR-Softeis, Waffeln und andere Leckereien.

Den ganzen Artikel lesen: Essen in Guben: DDR-Softeis und mehr – das biet [...]
Quelle:
lr-online.de
Zeitstempel:
vor 29 Tagen
Lost Places: Geschichte & Geheimnisse hinter dem Stasi-Wachturm von Weißensee

Lost Places: Geschichte & Geheimnisse hinter dem Stasi-Wachturm von Weißensee

Der Überwachungsposten in Weißensee ist heute ein Lost Place, der Neugierige anlockt. Welche Rolle spielte er in der DDR? Alle Infos.

Den ganzen Artikel lesen: Lost Places: Geschichte & Geheimnisse hinte [...]
Quelle:
morgenpost.de
Zeitstempel:
vor 29 Tagen
Zum guten Schluss endlich was über die DDR

Zum guten Schluss endlich was über die DDR

Thomas Pötzsch ist einer der prägenden Schauspieler des Theaters Neubrandenburg/Neustrelitz. „Als ich fortging ...“ singt er am 12. Juli und verabschiedet[...]

Den ganzen Artikel lesen: Zum guten Schluss endlich was über die DDR
Quelle:
nordkurier.de
Zeitstempel: