#DDR

Neueste Nachrichten zum Thema 'DDR'. [ Deutschland ]

29.05.2025 00:14

vor 6 Stunden
Kurz vorm Abriss: Auf Zeitreise mit Mitarbeitern der alten Milchviehanlage Paulinenaue

Kurz vorm Abriss: Auf Zeitreise mit Mitarbeitern der alten Milchviehanlage Paulinenaue

Einst als modernste Milchproduktionsanlage der DDR konzipiert, steht die ehemalige Milchviehanlage in Paulinenaue nun kurz vor dem Abriss. Der frühere Produkti [...]

Den ganzen Artikel lesen: Kurz vorm Abriss: Auf Zeitreise mit Mitarbeite [...]
Quelle:
maz-online.de
Zeitstempel:
vor 11 Stunden
Ehemaliger Pionierpalast „Ernst Thälmann“: FEZ in Berlin steht unter Denkmalschutz

Ehemaliger Pionierpalast „Ernst Thälmann“: FEZ in Berlin steht unter Denkmalschutz

Seit über 45 Jahren steht das FEZ in der Wuhlheide in Treptow-Köpenick. Nun wurde der DDR-Gebäudekomplex, der besonders der Kinder- und Jugendarbeit dient, unt [...]

Den ganzen Artikel lesen: Ehemaliger Pionierpalast „Ernst Thälmann“: FEZ [...]
Quelle:
tagesspiegel.de
Zeitstempel:
vor 1 Tagen
Laden gab’s schon in der DDR – Neubrandenburger Handwerker feiert 35. Jubiläum

Laden gab’s schon in der DDR – Neubrandenburger Handwerker feiert 35. Jubiläum

In unruhigen Zeiten und jung an Jahren hat er sich selbstständig gemacht. Heute kann der Neubrandenburger Raumausstatter Sören Bülow stolz zurück und hoffnungs [...]

Den ganzen Artikel lesen: Laden gab’s schon in der DDR – Neubrandenburger [...]
Quelle:
nordkurier.de
Zeitstempel:
vor 1 Tagen
Egon Krenz: Die DDR war nicht das schlechteste Kapitel der deutschen Geschichte

Egon Krenz: Die DDR war nicht das schlechteste Kapitel der deutschen Geschichte

Mit Holger Friedrich, Verleger von Berliner KURIER und Berliner Zeitung, sprach der ehemalige DDR-Staats- und Parteichef über die Wendejahre und die Mauertoten [...]

Den ganzen Artikel lesen: Egon Krenz: Die DDR war nicht das schlechteste [...]
Quelle:
berliner-kurier.de
Zeitstempel:
vor 2 Tagen
Holger Friedrich im Gespräch mit Egon Krenz: Wie konnte die Wende friedlich gelingen?

Holger Friedrich im Gespräch mit Egon Krenz: Wie konnte die Wende friedlich gelingen?

Der Verzicht auf Macht gelang am Ende der DDR ohne Blutvergießen. Wie war das möglich? Darüber sprach Holger Friedrich mit Egon Krenz im Kino Babylon in Berlin [...]

Den ganzen Artikel lesen: Holger Friedrich im Gespräch mit Egon Krenz: Wi [...]
Quelle:
berliner-zeitung.de
Zeitstempel:
vor 2 Tagen

Ex-Schwimmstar Axel Mitbauer über DDR: „Die Freiheit zog mich magisch an“

Er war einer der erfolgreichsten DDR-Sportler. 1969 schwamm Axel Mitbauer dem Regime davon, kraulte 25 Kilometer durch die Ostsee in den Westen. Jetzt kommt se [...]

Den ganzen Artikel lesen: Ex-Schwimmstar Axel Mitbauer über DDR: „Die Fre [...]
Quelle:
welt.de
Zeitstempel:
vor 2 Tagen
Diese Menschen verbindet ihre Kindheit in der DDR: „Manche sind schon gestorben“

Diese Menschen verbindet ihre Kindheit in der DDR: „Manche sind schon gestorben“

Die Erinnerungen an DDR-Zeiten werden beim vierten Treffen der einstigen Eickstedter Kinder und Jugendlichen lebendig gehalten.

Den ganzen Artikel lesen: Diese Menschen verbindet ihre Kindheit in der D [...]
Quelle:
nordkurier.de
Zeitstempel:
vor 2 Tagen
Turn-Bundestrainer spricht über Doping in der DDR | Sport aus aller Welt

Turn-Bundestrainer spricht über Doping in der DDR | Sport aus aller Welt

Jens Milbradt hat im vergangenen November den Cheftrainerposten bei den deutschen Turnern übernommen. Vor der Heim-EM bezieht er Stellung zu Themen von...

Den ganzen Artikel lesen: Turn-Bundestrainer spricht über Doping in der D [...]
Quelle:
haller-kreisblatt.de
Zeitstempel:
vor 3 Tagen
Debatte: Wenn der Staat die AfD verbieten würde, müsste er zu einer DDR 2.0 mutieren

Debatte: Wenn der Staat die AfD verbieten würde, müsste er zu einer DDR 2.0 mutieren

Welche Konsequenzen hätte ein AfD-Verbot? Unser Autor spielt die Szenarien durch. Ein Gastbeitrag.

Den ganzen Artikel lesen: Debatte: Wenn der Staat die AfD verbieten würde [...]
Quelle:
berliner-zeitung.de
Zeitstempel:
vor 5 Tagen
Rezept aus der DDR: Omas saftiger Butterkuchen ohne Hefe - mit Zucker-Kruste!

Rezept aus der DDR: Omas saftiger Butterkuchen ohne Hefe - mit Zucker-Kruste!

Sie suchen einen tollen Blechkuchen fürs Wochenende? Hier ist ein Rezept aus der DDR: Leckerer Butterkuchen mit Zucker und Mandeln, wie vom Ost-Bäcker.

Den ganzen Artikel lesen: Rezept aus der DDR: Omas saftiger Butterkuchen [...]
Quelle:
berliner-kurier.de
Zeitstempel:
vor 5 Tagen
Legendärer DDR-Schnellzug feiert Comeback und fährt jetzt auch in den Westen

Legendärer DDR-Schnellzug feiert Comeback und fährt jetzt auch in den Westen

Der Stolz der ostdeutschen Eisenbahner, ein Originalzug der Reihe VT 18.16, rollt wieder. Bald hat er seine Publikumspremiere und soll dann auch regelmäßig fah [...]

Den ganzen Artikel lesen: Legendärer DDR-Schnellzug feiert Comeback und f [...]
Quelle:
nordkurier.de
Zeitstempel:
vor 5 Tagen

Auf der Jagd nach den letzten Konservendosen der DDR

Einen Ausflug in den DDR-Alltag können Besucher in Dabel erleben. Das DDR-Museum ist in die Saison 2025 gestartet.

Den ganzen Artikel lesen: Auf der Jagd nach den letzten Konservendosen de [...]
Quelle:
nordkurier.de
Zeitstempel:
vor 6 Tagen
Legendärer DDR-Schnellzug SVT Görlitz feiert eindrucksvolles Comeback

Legendärer DDR-Schnellzug SVT Görlitz feiert eindrucksvolles Comeback

Der Stolz der ostdeutschen Eisenbahner, ein Originalzug der Reihe VT 18.16, rollt wieder. Seine Publikumspremiere ist am 21. Juni in Halberstadt geplant.

Den ganzen Artikel lesen: Legendärer DDR-Schnellzug SVT Görlitz feiert ei [...]
Quelle:
nordkurier.de
Zeitstempel:
vor 7 Tagen
Am Anfang war Rudolf Herrnstadt: Wie der Gründer der Berliner Zeitung die DDR fast unabhängig machte

Am Anfang war Rudolf Herrnstadt: Wie der Gründer der Berliner Zeitung die DDR fast unabhängig machte

Ein brillanter Journalist bekommt 1945 die Chance seines Lebens – in einem neuen Deutschland die Zeitung zu erschaffen, die er erträumt hat. Doch die Jahrhunde [...]

Den ganzen Artikel lesen: Am Anfang war Rudolf Herrnstadt: Wie der Gründe [...]
Quelle:
berliner-zeitung.de
Zeitstempel:
vor 8 Tagen
Automobilgeschichte Ostalgie auf Rädern: Das waren die Kult-Autos der DDR

Automobilgeschichte Ostalgie auf Rädern: Das waren die Kult-Autos der DDR

Wer an die DDR und ihre Oldtimer denkt, kommt über den Trabi eigentlich kaum hinaus. Doch der Osten brachte mehr Fahrzeuge hervor, als nur die Rennpappe.

Den ganzen Artikel lesen: Automobilgeschichte Ostalgie auf Rädern: Das wa [...]
Quelle:
stern.de
Zeitstempel:
vor 8 Tagen
Kultur : Christina Morina: „Als Kind erlebte ich Angst in der DDR – und jetzt unter Trump“

Kultur : Christina Morina: „Als Kind erlebte ich Angst in der DDR – und jetzt unter Trump“

Die Historikerin Christina Morina forscht zu Demokratiegeschichte in Ostdeutschland und den USA. Warum sie die Entwicklungen dort an ihre Kindheit in der DDR e [...]

Den ganzen Artikel lesen: Kultur : Christina Morina: „Als Kind erlebte ic [...]
Quelle:
freitag.de
Zeitstempel:
vor 9 Tagen
Neuruppiner Schornsteinfeger starten Spendentour zum Schornsteinfegerfestival in Italien

Neuruppiner Schornsteinfeger starten Spendentour zum Schornsteinfegerfestival in Italien

Eine Gruppe Schornsteinfeger startet Ende August in Neuruppin zur Glückstour auf DDR-Mopeds Richtung Italien – und sammelt unterwegs Spenden für schwerkranke K [...]

Den ganzen Artikel lesen: Neuruppiner Schornsteinfeger starten Spendentou [...]
Quelle:
maz-online.de
Zeitstempel:
vor 11 Tagen

Diese Organisation gab es nur in der DDR, und sie hat auch noch die Wende überstanden

Die Volkssolidarität blickt auf eine Zeit voller Umbrüche zurück. Viele Aufgaben kamen in den letzten Jahrzehnten hinzu. Der Kern blieb aber der Gleiche.

Den ganzen Artikel lesen: Diese Organisation gab es nur in der DDR, und s [...]
Quelle:
nordkurier.de
Zeitstempel:
vor 11 Tagen
Das bietet der Internationale Museumstag in Berlin

Das bietet der Internationale Museumstag in Berlin

Heavy Metal in der DDR, ein Tüftelworkshop und ein Wohnungsbesuch bei Bertolt Brecht. Mit zahlreichen Aktionen beteiligen sich die Berliner Museen am Internati [...]

Den ganzen Artikel lesen: Das bietet der Internationale Museumstag in Ber [...]
Quelle:
welt.de
Zeitstempel:
vor 12 Tagen
Festakt erinnert an letzte US-Patrouille an Grenze zur DDR

Festakt erinnert an letzte US-Patrouille an Grenze zur DDR

Vertreter der USA und der Bundesrepublik wollen an einem symbolträchtigen Ort auf den Kalten Krieg und die deutsche Wiedervereinigung zurückblicken.

Den ganzen Artikel lesen: Festakt erinnert an letzte US-Patrouille an Gre [...]
Quelle:
welt.de
Zeitstempel:
vor 13 Tagen
Lost Places in Berlin: Geheimnisse des Stasi-Bunkers am FKK-See in Pankow

Lost Places in Berlin: Geheimnisse des Stasi-Bunkers am FKK-See in Pankow

In einem FKK-See in Pankow ließ die DDR einen Bunker bauen – getarnt durch Stasi-Leute, die sich als Kleingärtner ausgaben. Infos zum Lost Place.

Den ganzen Artikel lesen: Lost Places in Berlin: Geheimnisse des Stasi-Bu [...]
Quelle:
morgenpost.de
Zeitstempel:
vor 14 Tagen

Im Zwiegespräch mit Puppen

Sie lernte Schaufensterdekorateurin, noch in der DDR. Später entdeckte Simone Dietl ihren Hang „zu Sachen, die eine Geschichte haben“. Vor allem Puppen und Kus [...]

Den ganzen Artikel lesen: Im Zwiegespräch mit Puppen
Quelle:
taz.de
Zeitstempel:
vor 15 Tagen
Rezept für Schlank-Salat: Omas Möhrensalat aus der DDR ist ein Diät-Hit!

Rezept für Schlank-Salat: Omas Möhrensalat aus der DDR ist ein Diät-Hit!

Der Rohkost-Klassiker, der schon in der DDR schmeckte: Mit unserem Rezept machen Sie ganz schnell einen leckeren Möhrensalat mit Äpfeln.

Den ganzen Artikel lesen: Rezept für Schlank-Salat: Omas Möhrensalat aus [...]
Quelle:
berliner-kurier.de
Zeitstempel:
vor 16 Tagen
Anja und Gerit Kling in Kiel: Wenn selbst die Flucht aus der DDR zur Anekdote wird

Anja und Gerit Kling in Kiel: Wenn selbst die Flucht aus der DDR zur Anekdote wird

Die Schwestern Anja und Gerit Kling gehören zu den bekanntesten TV-Schauspielerinnen Deutschlands. Ein Leben lang gingen sie durch dick und dünn - inklusive Fl [...]

Den ganzen Artikel lesen: Anja und Gerit Kling in Kiel: Wenn selbst die [...]
Quelle:
kn-online.de
Zeitstempel:
vor 16 Tagen
Spionage für die DDR: „Sehr verlässlich“ aus Stasi-Sicht – Wenn der „Vati“ als Agent aktiv war

Spionage für die DDR: „Sehr verlässlich“ aus Stasi-Sicht – Wenn der „Vati“ als Agent aktiv war

Deckname „Massen“: Wolfgang Wilhelm war viele Jahre als Stasi-Agent tätig. Als er im Westen verhaftet wurde, flog sein Doppelleben auf. In seiner Familie ist d [...]

Den ganzen Artikel lesen: Spionage für die DDR: „Sehr verlässlich“ aus St [...]
Quelle:
welt.de
Zeitstempel:
vor 17 Tagen
Geschichte: Tod an DDR-Grenze: Gedenken an in der Spree ertrunkenes Kind

Geschichte: Tod an DDR-Grenze: Gedenken an in der Spree ertrunkenes Kind

Berlin (bb) - 50 Jahre nach dem tragischen Tod eines fünfjährigen Jungen an der Grenze zur DDR in Berlin-Kreuzberg hat die Stiftung Berliner Mauer an das

Den ganzen Artikel lesen: Geschichte: Tod an DDR-Grenze: Gedenken an in d [...]
Quelle:
stern.de
Zeitstempel:
vor 19 Tagen
Blick zurück ohne Zorn: Als Uwe Johnson 1964 in West-Berlin den „Schwarzen Kanal“ schaute

Blick zurück ohne Zorn: Als Uwe Johnson 1964 in West-Berlin den „Schwarzen Kanal“ schaute

Für den Tagesspiegel kommentierte der später berühmte Schriftsteller Uwe Johnson das Fernsehen der DDR. Saskia Walker hat den Film „Uwe Johnson sieht fern“ dar [...]

Den ganzen Artikel lesen: Blick zurück ohne Zorn: Als Uwe Johnson 1964 in [...]
Quelle:
berliner-zeitung.de
Zeitstempel:
vor 20 Tagen
Ausflug & Ausstellung: Ostfrauen-Kunst im spätklassizistischen Schloss Biesdorf

Ausflug & Ausstellung: Ostfrauen-Kunst im spätklassizistischen Schloss Biesdorf

Eine Solidaritäts-Ansage von 36 in der DDR geborenen Künstlerinnen an den Kulturbetrieb. Und eine selbstbewusste Ausstellung im Biesdorfer Schloss.

Den ganzen Artikel lesen: Ausflug & Ausstellung: Ostfrauen-Kunst im s [...]
Quelle:
berliner-zeitung.de
Zeitstempel:
vor 21 Tagen
Ketwurst als Trumpf: Paul Braune eröffnet Imbisswagen auf Wochenmarkt in KW und Rangsdorf

Ketwurst als Trumpf: Paul Braune eröffnet Imbisswagen auf Wochenmarkt in KW und Rangsdorf

Der 32-Jährige steht fortan dienstags und freitags mit „Paule‘s Genussmobil“ in der Marktstraße von KW. Überzeugen will er die Kundschaft mit einer alten DDR-S [...]

Den ganzen Artikel lesen: Ketwurst als Trumpf: Paul Braune eröffnet Imbi [...]
Quelle:
maz-online.de
Zeitstempel:
vor 21 Tagen
Musik-Legende Uschi Brüning: Dank Manfred Krug wurde ich in der ganzen DDR bekannt

Musik-Legende Uschi Brüning: Dank Manfred Krug wurde ich in der ganzen DDR bekannt

Musik-Legende Uschi Brüning gibt in Schwerin ein Konzert mit Günther Fischer. Im Interview blickt sie auch zurück auf besondere Momente in der DDR - und überra [...]

Den ganzen Artikel lesen: Musik-Legende Uschi Brüning: Dank Manfred Krug [...]
Quelle:
nordkurier.de
Zeitstempel:
vor 21 Tagen
Dieser Sachse war NVA-Offizier und engagiert sich für Naturschutz: Wie geht das zusammen?

Dieser Sachse war NVA-Offizier und engagiert sich für Naturschutz: Wie geht das zusammen?

Matthias Schrack gründete in der DDR eine Naturschutzgruppe und lehrte an der Militärakademie. Warum das für ihn kein Widerspruch war, was sie erreicht haben u [...]

Den ganzen Artikel lesen: Dieser Sachse war NVA-Offizier und engagiert s [...]
Quelle:
saechsische.de
Zeitstempel:
vor 22 Tagen

89-Jähriger erinnert sich: „Mein Vater hat die Russen für seine schlechte Behandlung in der Gefangenschaft nie verurteilt“

Seine Kindheit verbrachte er in Trümmern, sein Berufsleben in der DDR: Der  89-jährige Rostocker Werner Janke teilt seine Erinnerungen.

Den ganzen Artikel lesen: 89-Jähriger erinnert sich: „Mein Vater hat die [...]
Quelle:
nordkurier.de
Zeitstempel:
vor 23 Tagen
DDR-Kochbuchautorin Ursula Winnington gestorben

DDR-Kochbuchautorin Ursula Winnington gestorben

Sie brachte die Rezepte für Quiche Lorraine und chinesische Teigtaschen in die DDR und verhalf der Küche zu mehr Abwechslung. Nun ist Ursula Winnington im Alte [...]

Den ganzen Artikel lesen: DDR-Kochbuchautorin Ursula Winnington gestorben
Quelle:
welt.de
Zeitstempel:
vor 23 Tagen
Karlsruher Band geht auf Spurensuche ihrer DDR-Tour im Jahr 1990

Karlsruher Band geht auf Spurensuche ihrer DDR-Tour im Jahr 1990

Es war ein historischer Moment: Im Sommer 1990 gab die Karlsruher Band Purple Haze vier Konzerte in der DDR, kurz vor deren Ende. Nun entsteht ein Buch.

Den ganzen Artikel lesen: Karlsruher Band geht auf Spurensuche ihrer DDR- [...]
Quelle:
bnn.de
Zeitstempel:
vor 8 Stunden
Vom Headquarter der DDR-Pioniere zum Haus für alle Kinder

Vom Headquarter der DDR-Pioniere zum Haus für alle Kinder

Ein Haus nur für Kinder: Der Pionierpalast in der Berliner Wuhlheide war 1979 bei seiner Eröffnung in der DDR revolutionär. Er ist es noch. Welche Erinnerungen [...]

Den ganzen Artikel lesen: Vom Headquarter der DDR-Pioniere zum Haus für a [...]
Quelle:
berliner-kurier.de
Zeitstempel:
vor 18 Stunden
Armin Mueller-Stahl: „In Hollywood beherrschten sie ihr Handwerk genau wie die in der DDR“

Armin Mueller-Stahl: „In Hollywood beherrschten sie ihr Handwerk genau wie die in der DDR“

Der Schauspieler, Maler und Musiker Armin Mueller-Stahl spricht über den Krieg und davon, wie man auch ihn in der BRD arrogant behandelt hat. Und wir fragten i [...]

Den ganzen Artikel lesen: Armin Mueller-Stahl: „In Hollywood beherrschten [...]
Quelle:
berliner-zeitung.de
Zeitstempel:
vor 1 Tagen
Rezept aus der DDR: Omas Schinkenkartoffeln! Beste Ofenkartoffel des Ostens

Rezept aus der DDR: Omas Schinkenkartoffeln! Beste Ofenkartoffel des Ostens

Die Kochbücher der DDR bieten viele Überraschungen. Wie dieses herrliche Rezept für Ofenkartoffeln: Schinkenkartoffeln vom Blech sind ein Genuss!

Den ganzen Artikel lesen: Rezept aus der DDR: Omas Schinkenkartoffeln! Be [...]
Quelle:
berliner-kurier.de
Zeitstempel:
vor 1 Tagen

30 Jahre Mauerfall

In diesem Jahr jähren sich die friedliche Revolution in der DDR und der Mauerfall in Berlin zum 30. Mal. Der Tagesspiegel will dabei neue Geschichten suchen un [...]

Den ganzen Artikel lesen: 30 Jahre Mauerfall
Quelle:
tagesspiegel.de
Zeitstempel:
vor 2 Tagen
Vom Schweriner Alltag in der DDR

Vom Schweriner Alltag in der DDR

Den Aufbau und den Verfall der DDR hat Arnold Reinschüssel miterlebt. Er berichtet ehrlich und humorvoll.

Den ganzen Artikel lesen: Vom Schweriner Alltag in der DDR
Quelle:
nordkurier.de
Zeitstempel:
vor 2 Tagen
DDR-Schnellzug feiert sein großes Comeback: Die ersten Ziele stehen fest

DDR-Schnellzug feiert sein großes Comeback: Die ersten Ziele stehen fest

Der SVT Görlitz, Stolz der ostdeutschen Eisenbahner, rollt wieder. Bald hat er seine Publikumspremiere und soll dann auch regelmäßig fahren.

Den ganzen Artikel lesen: DDR-Schnellzug feiert sein großes Comeback: Die [...]
Quelle:
nordkurier.de
Zeitstempel:
vor 2 Tagen
DDR-Schnellzug feiert sein großes Comeback: Die ersten Ziele stehen schon fest

DDR-Schnellzug feiert sein großes Comeback: Die ersten Ziele stehen schon fest

Der SVT Görlitz, Stolz der ostdeutschen Eisenbahner, rollt wieder. Bald hat er seine Publikumspremiere und soll dann auch regelmäßig fahren.

Den ganzen Artikel lesen: DDR-Schnellzug feiert sein großes Comeback: Die [...]
Quelle:
nordkurier.de
Zeitstempel:
vor 2 Tagen
Turn-Bundestrainer spricht über Doping in der DDR

Turn-Bundestrainer spricht über Doping in der DDR

Jens Milbradt hat im vergangenen November den Cheftrainerposten bei den deutschen Turnern übernommen. Vor der Heim-EM bezieht er Stellung zu Themen von damals [...]

Den ganzen Artikel lesen: Turn-Bundestrainer spricht über Doping in der D [...]
Quelle:
welt.de
Zeitstempel:
vor 4 Tagen
DDR-Star Frank Schöbel: „Die Leute fühlen sich wieder von den Führenden ignoriert“

DDR-Star Frank Schöbel: „Die Leute fühlen sich wieder von den Führenden ignoriert“

Frank Schöbel und Frank Zander sind Kriegskinder, Popstars, Rammstein-Fans. Im Interview sprechen die Berliner Freunde über Frauen, Fußball und den Frust im Os [...]

Den ganzen Artikel lesen: DDR-Star Frank Schöbel: „Die Leute fühlen sich [...]
Quelle:
berliner-zeitung.de
Zeitstempel:
vor 5 Tagen
Thüringer Archiv pflegt fortan Teil des Amiga-Erbes

Thüringer Archiv pflegt fortan Teil des Amiga-Erbes

Das Label Amiga veröffentlichte in der DDR Platten von Künstlern wie Frank Schöbel und den Puhdys, aber auch von West-Musikern. Ein wichtiger Archivfundus dazu [...]

Den ganzen Artikel lesen: Thüringer Archiv pflegt fortan Teil des Amiga-E [...]
Quelle:
nordkurier.de
Zeitstempel:
vor 5 Tagen
Entnazifizierung in der SBZ: Julia Landau über NS-Aufarbeitung im Osten nach 1945

Entnazifizierung in der SBZ: Julia Landau über NS-Aufarbeitung im Osten nach 1945

Die DDR sah sich selbst als Nazi-freien Staat. War sie aber nicht. Die Historikerin Julia Landau erklärt, was die sowjetischen Besatzer unter »Entnazifizierung [...]

Den ganzen Artikel lesen: Entnazifizierung in der SBZ: Julia Landau über [...]
Quelle:
spiegel.de
Zeitstempel:
vor 6 Tagen
Die Jagd nach den letzten Konservendosen der DDR

Die Jagd nach den letzten Konservendosen der DDR

Einen Ausflug in den DDR-Alltag können Besucher in Dabel erleben. Das DDR-Museum ist in die Saison 2025 gestartet.

Den ganzen Artikel lesen: Die Jagd nach den letzten Konservendosen der DD [...]
Quelle:
nordkurier.de
Zeitstempel:
vor 6 Tagen
Von der DDR bis zur Moderne: Modelleisenbahnbörse im Freizeitforum Marzahn

Von der DDR bis zur Moderne: Modelleisenbahnbörse im Freizeitforum Marzahn

Im Freizeitforum Marzahn wird am Sonntag eine Modellbahnbörse stattfinden. Besucher können von antiken DDR-Modellen bis zu aktuellen Trends alles entdecken.

Den ganzen Artikel lesen: Von der DDR bis zur Moderne: Modelleisenbahnbör [...]
Quelle:
berliner-zeitung.de
Zeitstempel:
vor 8 Tagen
Rezept aus der DDR: Kennen Sie Hexentoast? Karlsbader Schnitte mal anders!

Rezept aus der DDR: Kennen Sie Hexentoast? Karlsbader Schnitte mal anders!

Lust auf ein pikantes Rezept zum Abendessen? Hier verraten wir Ihnen, wie Sie einfaches Hexentoast zubereiten. Die besondere Karlsbader Schnitte!

Den ganzen Artikel lesen: Rezept aus der DDR: Kennen Sie Hexentoast? Karl [...]
Quelle:
berliner-kurier.de
Zeitstempel:
vor 8 Tagen
Zwei Generationen DDR: Ost-Ost-Debatte zwischen Egon Krenz und Holger Friedrich

Zwei Generationen DDR: Ost-Ost-Debatte zwischen Egon Krenz und Holger Friedrich

Ob das gemütlich wird? Verleger diskutiert mit Ex-Staats- und Parteichef: Band 3 der Krenz-Memoiren über die friedliche Revolution und die Folgen – auch die pr [...]

Den ganzen Artikel lesen: Zwei Generationen DDR: Ost-Ost-Debatte zwischen [...]
Quelle:
berliner-zeitung.de
Zeitstempel:
vor 9 Tagen
Kultiges DDR-Auto aus Frankreich soll Paderborner Kennzeichen bekommen

Kultiges DDR-Auto aus Frankreich soll Paderborner Kennzeichen bekommen

Ein Trabant 601S ist zurück aus der Paderborner Partnerstadt Le Mans. Dort stand er 30 Jahre im Rennsportmuseum. Jetzt soll der Wagen wieder auf die Straße.

Den ganzen Artikel lesen: Kultiges DDR-Auto aus Frankreich soll Paderborn [...]
Quelle:
nw.de
Zeitstempel:
vor 10 Tagen

Über 100 Jahre alt, DDR-Kult-Treff, dann Ruine – verfallener Bahnhof auf Rügen wird saniert

An der Strecke des Rasenden Rolands auf der Insel Rügen verfiel das traditionsreiche Bahnhofsgebäude in Philippshagen. Aus der Ruine wird nun wieder eine Rasts [...]

Den ganzen Artikel lesen: Über 100 Jahre alt, DDR-Kult-Treff, dann Ruine [...]
Quelle:
nordkurier.de
Zeitstempel:
vor 11 Tagen

Diese Organisation gab es nur in der DDR, und sie hat sogar die Wende überstanden

Die Volkssolidarität blickt auf eine Zeit voller Umbrüche zurück. Viele Aufgaben kamen in den letzten Jahrzehnten hinzu. Der Kern blieb aber der Gleiche.

Den ganzen Artikel lesen: Diese Organisation gab es nur in der DDR, und s [...]
Quelle:
nordkurier.de
Zeitstempel:
vor 12 Tagen
Essen wie in der DDR-Mitropa: Wellfleisch mit Sauerkraut und Kartoffeln

Essen wie in der DDR-Mitropa: Wellfleisch mit Sauerkraut und Kartoffeln

Manche Gerichte aus DDR-Zeiten sind von den Speisekarten wieder verschwunden. Ein Klassiker aus den Bahnhofsgaststätten der Mitropa war Wellfleisch mit Sauerkr [...]

Den ganzen Artikel lesen: Essen wie in der DDR-Mitropa: Wellfleisch mit S [...]
Quelle:
berliner-kurier.de
Zeitstempel:
vor 13 Tagen
Zwei Weinhändler gründen in ehemaligem DDR-Bonbon-Laden in Görlitz eine Wein-WG

Zwei Weinhändler gründen in ehemaligem DDR-Bonbon-Laden in Görlitz eine Wein-WG

Die beiden Görlitzer Axel Krüger und Revaz Revazishvili könnten Konkurrenten sein. Stattdessen werden sie Geschäftspartner – nachdem sie zuvor einen öffentlich [...]

Den ganzen Artikel lesen: Zwei Weinhändler gründen in ehemaligem DDR-Bon [...]
Quelle:
saechsische.de
Zeitstempel:
vor 13 Tagen
Sachsens Linke erinnern Bund an Pflicht bei DDR-Sonderrenten

Sachsens Linke erinnern Bund an Pflicht bei DDR-Sonderrenten

In der DDR erhielten einzelne Berufsgruppen Zusatz- oder Sonderrenten. Die ostdeutschen Länder bezahlen den Großteil davon - und fordern seit langem eine Entla [...]

Den ganzen Artikel lesen: Sachsens Linke erinnern Bund an Pflicht bei DDR [...]
Quelle:
welt.de
Zeitstempel:
vor 14 Tagen
DDR-Erlass war weiterer Sargnagel für das Neustrelitzer Schloss

DDR-Erlass war weiterer Sargnagel für das Neustrelitzer Schloss

Jürgen Haase, Vorsitzender des Residenzschlossvereins Neustrelitz, hat sich zum Thema „Schlossbrand“ gemeldet und möchte den Leserbrief von Norbert Jung ergänz [...]

Den ganzen Artikel lesen: DDR-Erlass war weiterer Sargnagel für das Neust [...]
Quelle:
nordkurier.de
Zeitstempel:
vor 16 Tagen
Jugend in der DDR im Theater im Palais: Hans-Jürgen darf nicht auf die Oberschule

Jugend in der DDR im Theater im Palais: Hans-Jürgen darf nicht auf die Oberschule

Ehemalige Kriegskinder in der jungen DDR. „Das blaue Halstuch“ von Klaus Wirbitzky zeigt Ost-Berliner Teenies, die mit dem realsozialistischen Alltag fremdeln.

Den ganzen Artikel lesen: Jugend in der DDR im Theater im Palais: Hans-Jü [...]
Quelle:
tagesspiegel.de
Zeitstempel:
vor 16 Tagen
Kultur : Wenn nur noch der Kosename an alte Größe erinnert: Zehn Fritz-Fakten

Kultur : Wenn nur noch der Kosename an alte Größe erinnert: Zehn Fritz-Fakten

Woher kommt der „Fotzenfritz“ und warum wollte die DDR unbedingt Friedrich den Großen zurück? Was hat eine Katze mit der RAF zu tun? Wer es bis nach Hollywood [...]

Den ganzen Artikel lesen: Kultur : Wenn nur noch der Kosename an alte Grö [...]
Quelle:
freitag.de
Zeitstempel:
vor 16 Tagen
Keine Autostunde von Berlin entfernt: Eine Reise zu den verschwundenen Orten der DDR

Keine Autostunde von Berlin entfernt: Eine Reise zu den verschwundenen Orten der DDR

137 Orte oder Ortsteile in der Lausitz wichen seit Beginn des DDR-Bergbaus. Und mit ihnen die Menschen, die unter zwei Diktaturen gelernt hatten zu ertragen.

Den ganzen Artikel lesen: Keine Autostunde von Berlin entfernt: Eine Reis [...]
Quelle:
berliner-zeitung.de
Zeitstempel:
vor 17 Tagen
DDR-Lkw und ihre Fans »Als Rentner braucht man eine Aufgabe und dann kommt das Verrückte«

DDR-Lkw und ihre Fans »Als Rentner braucht man eine Aufgabe und dann kommt das Verrückte«

Mit uralten DDR-Lastwagen verbindet viele Menschen eine große Liebe. Manchmal geben die Autos dem eigenen Leben auch eine neue Wendung. Drei Fans berichten von [...]

Den ganzen Artikel lesen: DDR-Lkw und ihre Fans »Als Rentner braucht man [...]
Quelle:
spiegel.de
Zeitstempel:
vor 19 Tagen
Kunstsammlungen Dresden mit Schau zu DDR-Aktionskunst

Kunstsammlungen Dresden mit Schau zu DDR-Aktionskunst

Manche von ihnen sind im wahrsten Sinne des Wortes aus der Reihe getanzt. Aktionskünstlerinnen nutzten in der DDR diverse Genres, um gegen bestehende Verhältni [...]

Den ganzen Artikel lesen: Kunstsammlungen Dresden mit Schau zu DDR-Aktion [...]
Quelle:
welt.de
Zeitstempel:
vor 20 Tagen
Mit dem Rad von Wismar zur UN: Gedenkfahrt mit prominentem DDR-Etappengast

Mit dem Rad von Wismar zur UN: Gedenkfahrt mit prominentem DDR-Etappengast

In 18 Tagen mit dem Fahrrad von Wismar nach Wien. Fünf Männer wagen das Abenteuer, wollen neue Radwege erschließen und dabei Geschichte erlebbar machen.

Den ganzen Artikel lesen: Mit dem Rad von Wismar zur UN: Gedenkfahrt mit [...]
Quelle:
nordkurier.de
Zeitstempel:
vor 21 Tagen
Kultur : Die Koch-Queen der DDR: Ursula Winnington hatte die Gabe, mit Essen zu verführen

Kultur : Die Koch-Queen der DDR: Ursula Winnington hatte die Gabe, mit Essen zu verführen

Mit ihrer Kolumne „Liebe, Phantasie und Kochkunst“ im „Magazin“ brachte Ursula Winnington (1928–2025) Eleganz in die Küchen der DDR und glich so manchen Mangel [...]

Den ganzen Artikel lesen: Kultur : Die Koch-Queen der DDR: Ursula Winning [...]
Quelle:
freitag.de
Zeitstempel:
vor 21 Tagen
DDR-Star Katrin Sass feiert Premiere von neuem Usedom-Krimi in Schwerin

DDR-Star Katrin Sass feiert Premiere von neuem Usedom-Krimi in Schwerin

Schauspielerin Katrin Sass war in Schwerin, um die Premiere des Usedom-Krimis „Wendepunkt“ beim Filmkunstfest MV zu feiern. Im Interview mit dem Nordkurier spr [...]

Den ganzen Artikel lesen: DDR-Star Katrin Sass feiert Premiere von neuem [...]
Quelle:
nordkurier.de
Zeitstempel:
vor 22 Tagen
DDR-Star Katrin Sass feiert Usedom-Krimi-Premiere in Schwerin

DDR-Star Katrin Sass feiert Usedom-Krimi-Premiere in Schwerin

Schauspielerin Katrin Sass war in Schwerin, um die Premiere des Usedom-Krimis „Wendepunkt“ beim Filmkunstfest MV zu feiern. Im Interview mit dem Nordkurier spr [...]

Den ganzen Artikel lesen: DDR-Star Katrin Sass feiert Usedom-Krimi-Premie [...]
Quelle:
nordkurier.de
Zeitstempel:
vor 23 Tagen
War die DDR anfangs der bessere deutsche Staat?: Überlegungen zum 80. Jahrestag des Kriegsendes

War die DDR anfangs der bessere deutsche Staat?: Überlegungen zum 80. Jahrestag des Kriegsendes

Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde Deutschland geteilt, in Ost und West. Die Gründer der DDR versuchten, Konsequenzen aus Krieg und Faschismus zu ziehen. War die [...]

Den ganzen Artikel lesen: War die DDR anfangs der bessere deutsche Staat? [...]
Quelle:
tagesspiegel.de
Zeitstempel:
vor 23 Tagen
Tuning, Gold und viel Handarbeit: Wie zwei Schrauber DDR-Mopeds in heiße Teile verwandeln

Tuning, Gold und viel Handarbeit: Wie zwei Schrauber DDR-Mopeds in heiße Teile verwandeln

Habicht, Schwalbe, Star: Simis liegen voll im Trend. Zwei Liebhaber bauen manche DDR-Mopeds edel auf und andere als Schauobjekte abgefahren um. An ihrer Arbeit [...]

Den ganzen Artikel lesen: Tuning, Gold und viel Handarbeit: Wie zwei Sch [...]
Quelle:
maz-online.de
Zeitstempel:
vor 9 Stunden
Gesellschaftsroman über die DDR: Christoph Hein stellt neues Buch in Rostock vor

Gesellschaftsroman über die DDR: Christoph Hein stellt neues Buch in Rostock vor

Der bekannte Schriftsteller liest am 17. Juni im Circus Fantasia in Rostock aus seinem neuen Buch „Das Narrenschiff“. Die Veranstaltung ist eine Kooperation de [...]

Den ganzen Artikel lesen: Gesellschaftsroman über die DDR: Christoph Hein [...]
Quelle:
ostsee-zeitung.de
Zeitstempel:
vor 18 Stunden
Mythos DDR-Moped im Altenburger Land: Das lieben junge Leute an der Simson

Mythos DDR-Moped im Altenburger Land: Das lieben junge Leute an der Simson

Die Begeisterung junger Leute für Simson-Mopeds ist ungebrochen. Auch im Altenburger Land lebt der Mythos der DDR-Maschinen lebt. Die Gründe dafür sind vielfäl [...]

Den ganzen Artikel lesen: Mythos DDR-Moped im Altenburger Land: Das liebe [...]
Quelle:
lvz.de
Zeitstempel:
vor 1 Tagen
Lost Places Berlin: Die Geschichte der Gummifabriken in Weißensee – DDR & Wende

Lost Places Berlin: Die Geschichte der Gummifabriken in Weißensee – DDR & Wende

Ehemals die größten Unternehmen in Weißensee, verloren die Gummifabriken nach der Wende an Bedeutung. Alle Infos zu den Lost Places in Berlin.

Den ganzen Artikel lesen: Lost Places Berlin: Die Geschichte der Gummifab [...]
Quelle:
morgenpost.de
Zeitstempel:
vor 1 Tagen

Eisbären Berlin

Die Eisbären Berlin sind mit acht Titeln der Rekordmeister in der Deutschen Eishockey-Liga. Als SC Dynamo Berlin gewann der Verein in der DDR zuvor schon 15 Me [...]

Den ganzen Artikel lesen: Eisbären Berlin
Quelle:
tagesspiegel.de
Zeitstempel:
vor 2 Tagen
Diese Menschen verbindet die Kindheit in der DDR: „Manche sind schon gestorben“

Diese Menschen verbindet die Kindheit in der DDR: „Manche sind schon gestorben“

Die Erinnerungen an DDR-Zeiten werden beim vierten Treffen der einstigen Eickstedter Kinder und Jugendlichen lebendig gehalten.

Den ganzen Artikel lesen: Diese Menschen verbindet die Kindheit in der DD [...]
Quelle:
nordkurier.de
Zeitstempel:
vor 2 Tagen
Rechtsextremismus-Gutachten: Der Verfassungsschutz, die AfD und was die DDR sie lehrt

Rechtsextremismus-Gutachten: Der Verfassungsschutz, die AfD und was die DDR sie lehrt

Das Verfassungsschutzgutachten zur AfD zeigt: Dogmatismus übernimmt die Bundesrepublik. Es droht der Abstieg in den autoritären Staat. Ist das beispiellos? Man [...]

Den ganzen Artikel lesen: Rechtsextremismus-Gutachten: Der Verfassungssch [...]
Quelle:
jungefreiheit.de
Zeitstempel:
vor 2 Tagen
Vor der Heim-EM in Leipzig: Turn-Bundestrainer spricht über Doping in der DDR

Vor der Heim-EM in Leipzig: Turn-Bundestrainer spricht über Doping in der DDR

Jens Milbradt hat im vergangenen November den Cheftrainerposten bei den deutschen Turnern übernommen. Vor der Heim-EM bezieht er Stellung zu Themen von damals [...]

Den ganzen Artikel lesen: Vor der Heim-EM in Leipzig: Turn-Bundestrainer [...]
Quelle:
saechsische.de
Zeitstempel:
vor 3 Tagen
Warum eine pazifistische Komödie von Rudi Strahl 1984 in der DDR verboten wurde

Warum eine pazifistische Komödie von Rudi Strahl 1984 in der DDR verboten wurde

Eine Komödie gegen den Krieg wird in der DDR verboten, weil sie Gut von Böse nicht wie vorgeschrieben trennt – sondern ihr Autor Rudi Strahl den Weltfrieden wi [...]

Den ganzen Artikel lesen: Warum eine pazifistische Komödie von Rudi Strah [...]
Quelle:
freitag.de
Zeitstempel:
vor 4 Tagen
Wintersdorfer Simson-Tüftler Tony Möckel baut Motorräder aus DDR-Mopeds

Wintersdorfer Simson-Tüftler Tony Möckel baut Motorräder aus DDR-Mopeds

Tony Möckel aus Wintersdorf will sich beweisen, was mit dem DDR-Kultmoped technisch alles möglich ist. Der begeisterte Schrauber verwandelt Simson-Mopeds in PS [...]

Den ganzen Artikel lesen: Wintersdorfer Simson-Tüftler Tony Möckel baut M [...]
Quelle:
lvz.de
Zeitstempel:
vor 5 Tagen
DDR-Schnellzug feiert Comeback und die ersten Ziele stehen bereits fest

DDR-Schnellzug feiert Comeback und die ersten Ziele stehen bereits fest

Der Stolz der ostdeutschen Eisenbahner, der SVT Görlitz, rollt wieder. Bald hat er seine Publikumspremiere und soll dann auch regelmäßig fahren.

Den ganzen Artikel lesen: DDR-Schnellzug feiert Comeback und die ersten Z [...]
Quelle:
nordkurier.de
Zeitstempel:
vor 5 Tagen
Wie die DDR heute aussähe, wenn sie eine Zukunft gehabt hätte. Ausstellung mit Plänen und Entwürfen

Wie die DDR heute aussähe, wenn sie eine Zukunft gehabt hätte. Ausstellung mit Plänen und Entwürfen

Das Museum für Architekturzeichnung zeigt eine Ausstellung mit Bauzeichnungen und freien Grafiken von DDR-Architekten. Ein Rundgang.

Den ganzen Artikel lesen: Wie die DDR heute aussähe, wenn sie eine Zukunf [...]
Quelle:
berliner-zeitung.de
Zeitstempel:
vor 6 Tagen
Punk in der DDR: Wie die Band Sandow mit Musik auf die Gesellschaft reagiert

Punk in der DDR: Wie die Band Sandow mit Musik auf die Gesellschaft reagiert

Mit „Gegen den Strich oder die getanzte Wut“ wirft das Brandenburgische Landesmuseum in Cottbus einen Blick auf die Punk-Bewegung in der DDR.

Den ganzen Artikel lesen: Punk in der DDR: Wie die Band Sandow mit Musik [...]
Quelle:
lr-online.de
Zeitstempel:
vor 6 Tagen
Vor 50 Jahren angesiedeltDas ist die bewegte Geschichte des Leverkusener Clans

Vor 50 Jahren angesiedeltDas ist die bewegte Geschichte des Leverkusener Clans

Aus der DDR ausgereist, wurden Mitglieder des Clans in Leverkusen angesiedelt

Den ganzen Artikel lesen: Vor 50 Jahren angesiedeltDas ist die bewegte Ge [...]
Quelle:
ksta.de
Zeitstempel:
vor 8 Tagen
DDR-Design und Midcentury-Möbel gehen online durch die Decke

DDR-Design und Midcentury-Möbel gehen online durch die Decke

Die große Lust auf alte Möbel und Gebrauchsgegenstände ist ungebrochen. Die DDR boomt auf Ebay und Etsy, dank Hellerau und Co.

Den ganzen Artikel lesen: DDR-Design und Midcentury-Möbel gehen online du [...]
Quelle:
berliner-kurier.de
Zeitstempel:
vor 8 Tagen
Kontrolle beim Museumsbesuch in Berlin: Wie früher bei der Grenzabfertigung in die DDR

Kontrolle beim Museumsbesuch in Berlin: Wie früher bei der Grenzabfertigung in die DDR

Bei dem Versuch, eine Ausstellung im Marie-Elisabeth-Lüders-Haus zu besuchen, wird unser Autor zum Opfer einer doch etwas übertriebenen Sicherheitskontrolle.

Den ganzen Artikel lesen: Kontrolle beim Museumsbesuch in Berlin: Wie frü [...]
Quelle:
berliner-zeitung.de
Zeitstempel:
vor 9 Tagen
Die fast vergessene DDR-Miniküche

Die fast vergessene DDR-Miniküche

Zum Backen, Kochen und Braten war dieses Gerät in der DDR sehr beliebt. Diese Zeiten sind vorbei, doch in einem Land sieht das anders aus.

Den ganzen Artikel lesen: Die fast vergessene DDR-Miniküche
Quelle:
nordkurier.de
Zeitstempel:
vor 10 Tagen
Bundeswehr-Soldat über die DDR: „Als Deutscher wollte ich nicht auf Deutsche schießen“

Bundeswehr-Soldat über die DDR: „Als Deutscher wollte ich nicht auf Deutsche schießen“

Unser Autor war in einer Kaserne in Cuxhaven stationiert, als er seine ethischen Grenzen verteidigen musste. Eine Kolumne.

Den ganzen Artikel lesen: Bundeswehr-Soldat über die DDR: „Als Deutscher [...]
Quelle:
berliner-zeitung.de
Zeitstempel:
vor 11 Tagen
Diese Berliner Museen öffnen bei freiem Eintritt am Sonntag

Diese Berliner Museen öffnen bei freiem Eintritt am Sonntag

Heavy Metal in der DDR, Technik und Geschichte: Workshops und Führungen am Internationalen Museumstag in Berlin.

Den ganzen Artikel lesen: Diese Berliner Museen öffnen bei freiem Eintrit [...]
Quelle:
morgenpost.de
Zeitstempel:
vor 12 Tagen
Ostrock-Sensation: Drei DDR-Bands und eine Puhdys-Legende sind wieder da!

Ostrock-Sensation: Drei DDR-Bands und eine Puhdys-Legende sind wieder da!

Ende Juni startet in Neuruppin ein gigantisches Ostrockfestival. An den zwei Tagen werden nicht nur Bands wie Silly auf der Bühne stehen. Auch Stars, die wir l [...]

Den ganzen Artikel lesen: Ostrock-Sensation: Drei DDR-Bands und eine Puhd [...]
Quelle:
berliner-kurier.de
Zeitstempel:
vor 13 Tagen
Lost Places Berlin-Pankow: Die dunkle Geschichte der Horror-Kaserne der DDR

Lost Places Berlin-Pankow: Die dunkle Geschichte der Horror-Kaserne der DDR

Die geheime Kaserne am Mörderberg war Schauplatz brutaler DDR-Gewalt. Welche Geschichte steckt hinter dem ehemaligen Lost Place?

Den ganzen Artikel lesen: Lost Places Berlin-Pankow: Die dunkle Geschicht [...]
Quelle:
morgenpost.de
Zeitstempel:
vor 14 Tagen
DDR-Nostalgie in Wusterhausen: Simson-Sammler erklärt die Faszination der Mopeds

DDR-Nostalgie in Wusterhausen: Simson-Sammler erklärt die Faszination der Mopeds

Dieter Scholtz sammelt Zweiräder aus DDR-Zeiten. In seinem DDR-Zweirad-Museum in Wusterhausen widmet er einen ganzen Raum der Marke Simson. Dafür sieht er gute [...]

Den ganzen Artikel lesen: DDR-Nostalgie in Wusterhausen: Simson-Sammler [...]
Quelle:
maz-online.de
Zeitstempel:
vor 15 Tagen
So soll das Modellquartier für DDR-Wohnblocks bis zur LaGa aussehen

So soll das Modellquartier für DDR-Wohnblocks bis zur LaGa aussehen

Gegen Leerstand: Im Modellquartier am Külzberg sollen in den Wohnblocks aus der DDR bis zur LaGa 2027 Wohnungen mit zeitgemäßen Grundrissen entstehen

Den ganzen Artikel lesen: So soll das Modellquartier für DDR-Wohnblocks b [...]
Quelle:
nordkurier.de
Zeitstempel:
vor 16 Tagen

Gerit und Anja Kling in Kiel: Selbst die Flucht aus der DDR wird zur Anekdote

Die Schwestern Anja und Gerit Kling gehören zu den bekanntesten TV-Schauspielerinnen Deutschlands. Ein Leben lang gingen sie durch dick und dünn - inklusive Fl [...]

Den ganzen Artikel lesen: Gerit und Anja Kling in Kiel: Selbst die Flucht [...]
Quelle:
kn-online.de
Zeitstempel:
vor 16 Tagen
Was hat die Stasi mit dem Boom der Sex-Shops nach dem Ende der DDR zu tun?

Was hat die Stasi mit dem Boom der Sex-Shops nach dem Ende der DDR zu tun?

In der DDR waren die Verbreitung von Pornografie und damit auch Sexshops verboten. Ein Vortrag über die große Nachfrage nach Erotikartikeln beleuchtet den Wand [...]

Den ganzen Artikel lesen: Was hat die Stasi mit dem Boom der Sex-Shops na [...]
Quelle:
nordkurier.de
Zeitstempel:
vor 17 Tagen
Der Milliarden-Mann der DDR: Biografie über Alexander Schalck-Golodkowski

Der Milliarden-Mann der DDR: Biografie über Alexander Schalck-Golodkowski

Norbert F. Pötzl hat das abenteuerliche Leben des Alexander Schalck-Golodkowski zwischen dubioser Devisenbeschaffung und veruntreuten Geldern spannend rekonstr [...]

Den ganzen Artikel lesen: Der Milliarden-Mann der DDR: Biografie über Ale [...]
Quelle:
sueddeutsche.de
Zeitstempel:
vor 18 Tagen
Die DDR und ihr kompliziertes Verhältnis zu Israel

Die DDR und ihr kompliziertes Verhältnis zu Israel

Vor 60 Jahren wurden zwischen der BRD und Israel diplomatische Beziehungen aufgenommen. Die DDR aber verfolgte eine andere Politik.

Den ganzen Artikel lesen: Die DDR und ihr kompliziertes Verhältnis zu Isr [...]
Quelle:
berliner-zeitung.de
Zeitstempel:
vor 19 Tagen
Anders sein im Sozialismus: 35. Bautzen-Forum widmet sich Ausgrenzung in der DDR

Anders sein im Sozialismus: 35. Bautzen-Forum widmet sich Ausgrenzung in der DDR

In der DDR galten viele als „abweichend“, die nicht dem sozialistischen Ideal entsprachen. Eine Tagung der Friedrich-Ebert-Stiftung spürt am 15. und 16. Mai de [...]

Den ganzen Artikel lesen: Anders sein im Sozialismus: 35. Bautzen-Forum [...]
Quelle:
saechsische.de
Zeitstempel:
vor 21 Tagen
Lothar Kolditz verstorben

Lothar Kolditz verstorben

Lothar Kolditz, der letzte Präsident des Nationalrates der Nationalen Front der DDR, ist am 7. Mai mit 95 Jahren verstorben. • Foto: Bundesarchiv/wikimedia com [...]

Den ganzen Artikel lesen: Lothar Kolditz verstorben
Quelle:
jungewelt.de
Zeitstempel:
vor 21 Tagen

Erinnerungen an Wirren nach dem Zweiten Weltkrieg: „Überleben, Essen – das war die Priorität“

Seine Kindheit verbrachte er in Trümmern, sein Berufsleben in der DDR: Der  89-jährige Rostocker Werner Janke teilt seine Erinnerungen.

Den ganzen Artikel lesen: Erinnerungen an Wirren nach dem Zweiten Weltkri [...]
Quelle:
nordkurier.de
Zeitstempel:
vor 21 Tagen
Eine Ode auf den letzten Präsidenten der Akademie der Wissenschaften der DDR: Horst Klinkmann

Eine Ode auf den letzten Präsidenten der Akademie der Wissenschaften der DDR: Horst Klinkmann

Der weltweit angesehene DDR-Mediziner Horst Klinkmann feiert seinen 90. Geburtstag. Das gibt Anlass, noch mal daran zu erinnern, welches Unrecht ihm geschehen [...]

Den ganzen Artikel lesen: Eine Ode auf den letzten Präsidenten der Akadem [...]
Quelle:
berliner-zeitung.de
Zeitstempel:
vor 22 Tagen
Dieser TV-Star kommt zur Aufführung von DDR-Antikiegsfilm in Neubrandenburg

Dieser TV-Star kommt zur Aufführung von DDR-Antikiegsfilm in Neubrandenburg

Vor mehr als 55 Jahren spielte Jaeckie Schwarz die Hauptrolle in einem der bekanntesten Antikriegsfilme der DDR.

Den ganzen Artikel lesen: Dieser TV-Star kommt zur Aufführung von DDR-Ant [...]
Quelle:
nordkurier.de
Zeitstempel:
vor 23 Tagen
Kultur DDR-Kochbuchautorin Ursula Winnington gestorben

Kultur DDR-Kochbuchautorin Ursula Winnington gestorben

Sie brachte die Rezepte für Quiche Lorraine und chinesische Teigtaschen in die DDR und verhalf der Küche zu mehr Abwechslung. Nun ist Ursula ...

Den ganzen Artikel lesen: Kultur DDR-Kochbuchautorin Ursula Winnington ge [...]
Quelle:
rheinpfalz.de
Zeitstempel:
vor 23 Tagen

Erinnerungen eines 89-Jährigen: „Wir sind als eine der letzten Familien noch lebend rausgekommen“

Seine Kindheit verbrachte er in Trümmern, sein Berufsleben in der DDR: Der  89-jährige Rostocker Werner Janke teilt seine Erinnerungen.

Den ganzen Artikel lesen: Erinnerungen eines 89-Jährigen: „Wir sind als e [...]
Quelle:
nordkurier.de
Zeitstempel:
vor 6 Stunden
Kurz vorm Abriss: Auf Zeitreise mit Mitarbeitern der alten Milchviehanlage Paulinenaue

Kurz vorm Abriss: Auf Zeitreise mit Mitarbeitern der alten Milchviehanlage Paulinenaue

Einst als modernste Milchproduktionsanlage der DDR konzipiert, steht die ehemalige Milchviehanlage in Paulinenaue nun kurz vor dem Abriss. Der frühere Produkti [...]

Den ganzen Artikel lesen: Kurz vorm Abriss: Auf Zeitreise mit Mitarbeite [...]
Quelle:
maz-online.de
Zeitstempel:
vor 9 Stunden
Gesellschaftsroman über die DDR: Christoph Hein stellt neues Buch in Rostock vor

Gesellschaftsroman über die DDR: Christoph Hein stellt neues Buch in Rostock vor

Der bekannte Schriftsteller liest am 17. Juni im Circus Fantasia in Rostock aus seinem neuen Buch „Das Narrenschiff“. Die Veranstaltung ist eine Kooperation de [...]

Den ganzen Artikel lesen: Gesellschaftsroman über die DDR: Christoph Hein [...]
Quelle:
ostsee-zeitung.de
Zeitstempel:
vor 18 Stunden
Armin Mueller-Stahl: „In Hollywood beherrschten sie ihr Handwerk genau wie die in der DDR“

Armin Mueller-Stahl: „In Hollywood beherrschten sie ihr Handwerk genau wie die in der DDR“

Der Schauspieler, Maler und Musiker Armin Mueller-Stahl spricht über den Krieg und davon, wie man auch ihn in der BRD arrogant behandelt hat. Und wir fragten i [...]

Den ganzen Artikel lesen: Armin Mueller-Stahl: „In Hollywood beherrschten [...]
Quelle:
berliner-zeitung.de
Zeitstempel:
vor 1 Tagen
Laden gab’s schon in der DDR – Neubrandenburger Handwerker feiert 35. Jubiläum

Laden gab’s schon in der DDR – Neubrandenburger Handwerker feiert 35. Jubiläum

In unruhigen Zeiten und jung an Jahren hat er sich selbstständig gemacht. Heute kann der Neubrandenburger Raumausstatter Sören Bülow stolz zurück und hoffnungs [...]

Den ganzen Artikel lesen: Laden gab’s schon in der DDR – Neubrandenburger [...]
Quelle:
nordkurier.de
Zeitstempel:
vor 1 Tagen
Lost Places Berlin: Die Geschichte der Gummifabriken in Weißensee – DDR & Wende

Lost Places Berlin: Die Geschichte der Gummifabriken in Weißensee – DDR & Wende

Ehemals die größten Unternehmen in Weißensee, verloren die Gummifabriken nach der Wende an Bedeutung. Alle Infos zu den Lost Places in Berlin.

Den ganzen Artikel lesen: Lost Places Berlin: Die Geschichte der Gummifab [...]
Quelle:
morgenpost.de
Zeitstempel:
vor 1 Tagen

30 Jahre Mauerfall

In diesem Jahr jähren sich die friedliche Revolution in der DDR und der Mauerfall in Berlin zum 30. Mal. Der Tagesspiegel will dabei neue Geschichten suchen un [...]

Den ganzen Artikel lesen: 30 Jahre Mauerfall
Quelle:
tagesspiegel.de
Zeitstempel:
vor 2 Tagen
Holger Friedrich im Gespräch mit Egon Krenz: Wie konnte die Wende friedlich gelingen?

Holger Friedrich im Gespräch mit Egon Krenz: Wie konnte die Wende friedlich gelingen?

Der Verzicht auf Macht gelang am Ende der DDR ohne Blutvergießen. Wie war das möglich? Darüber sprach Holger Friedrich mit Egon Krenz im Kino Babylon in Berlin [...]

Den ganzen Artikel lesen: Holger Friedrich im Gespräch mit Egon Krenz: Wi [...]
Quelle:
berliner-zeitung.de
Zeitstempel:
vor 2 Tagen
Diese Menschen verbindet die Kindheit in der DDR: „Manche sind schon gestorben“

Diese Menschen verbindet die Kindheit in der DDR: „Manche sind schon gestorben“

Die Erinnerungen an DDR-Zeiten werden beim vierten Treffen der einstigen Eickstedter Kinder und Jugendlichen lebendig gehalten.

Den ganzen Artikel lesen: Diese Menschen verbindet die Kindheit in der DD [...]
Quelle:
nordkurier.de
Zeitstempel:
vor 2 Tagen
DDR-Schnellzug feiert sein großes Comeback: Die ersten Ziele stehen fest

DDR-Schnellzug feiert sein großes Comeback: Die ersten Ziele stehen fest

Der SVT Görlitz, Stolz der ostdeutschen Eisenbahner, rollt wieder. Bald hat er seine Publikumspremiere und soll dann auch regelmäßig fahren.

Den ganzen Artikel lesen: DDR-Schnellzug feiert sein großes Comeback: Die [...]
Quelle:
nordkurier.de
Zeitstempel:
vor 2 Tagen
Diese Menschen verbindet ihre Kindheit in der DDR: „Manche sind schon gestorben“

Diese Menschen verbindet ihre Kindheit in der DDR: „Manche sind schon gestorben“

Die Erinnerungen an DDR-Zeiten werden beim vierten Treffen der einstigen Eickstedter Kinder und Jugendlichen lebendig gehalten.

Den ganzen Artikel lesen: Diese Menschen verbindet ihre Kindheit in der D [...]
Quelle:
nordkurier.de
Zeitstempel:
vor 2 Tagen
Vor der Heim-EM in Leipzig: Turn-Bundestrainer spricht über Doping in der DDR

Vor der Heim-EM in Leipzig: Turn-Bundestrainer spricht über Doping in der DDR

Jens Milbradt hat im vergangenen November den Cheftrainerposten bei den deutschen Turnern übernommen. Vor der Heim-EM bezieht er Stellung zu Themen von damals [...]

Den ganzen Artikel lesen: Vor der Heim-EM in Leipzig: Turn-Bundestrainer [...]
Quelle:
saechsische.de
Zeitstempel:
vor 2 Tagen
Turn-Bundestrainer spricht über Doping in der DDR

Turn-Bundestrainer spricht über Doping in der DDR

Jens Milbradt hat im vergangenen November den Cheftrainerposten bei den deutschen Turnern übernommen. Vor der Heim-EM bezieht er Stellung zu Themen von damals [...]

Den ganzen Artikel lesen: Turn-Bundestrainer spricht über Doping in der D [...]
Quelle:
welt.de
Zeitstempel:
vor 3 Tagen
Debatte: Wenn der Staat die AfD verbieten würde, müsste er zu einer DDR 2.0 mutieren

Debatte: Wenn der Staat die AfD verbieten würde, müsste er zu einer DDR 2.0 mutieren

Welche Konsequenzen hätte ein AfD-Verbot? Unser Autor spielt die Szenarien durch. Ein Gastbeitrag.

Den ganzen Artikel lesen: Debatte: Wenn der Staat die AfD verbieten würde [...]
Quelle:
berliner-zeitung.de
Zeitstempel:
vor 4 Tagen
Wintersdorfer Simson-Tüftler Tony Möckel baut Motorräder aus DDR-Mopeds

Wintersdorfer Simson-Tüftler Tony Möckel baut Motorräder aus DDR-Mopeds

Tony Möckel aus Wintersdorf will sich beweisen, was mit dem DDR-Kultmoped technisch alles möglich ist. Der begeisterte Schrauber verwandelt Simson-Mopeds in PS [...]

Den ganzen Artikel lesen: Wintersdorfer Simson-Tüftler Tony Möckel baut M [...]
Quelle:
lvz.de
Zeitstempel:
vor 5 Tagen
Thüringer Archiv pflegt fortan Teil des Amiga-Erbes

Thüringer Archiv pflegt fortan Teil des Amiga-Erbes

Das Label Amiga veröffentlichte in der DDR Platten von Künstlern wie Frank Schöbel und den Puhdys, aber auch von West-Musikern. Ein wichtiger Archivfundus dazu [...]

Den ganzen Artikel lesen: Thüringer Archiv pflegt fortan Teil des Amiga-E [...]
Quelle:
nordkurier.de
Zeitstempel:
vor 5 Tagen
Legendärer DDR-Schnellzug feiert Comeback und fährt jetzt auch in den Westen

Legendärer DDR-Schnellzug feiert Comeback und fährt jetzt auch in den Westen

Der Stolz der ostdeutschen Eisenbahner, ein Originalzug der Reihe VT 18.16, rollt wieder. Bald hat er seine Publikumspremiere und soll dann auch regelmäßig fah [...]

Den ganzen Artikel lesen: Legendärer DDR-Schnellzug feiert Comeback und f [...]
Quelle:
nordkurier.de
Zeitstempel:
vor 5 Tagen
Wie die DDR heute aussähe, wenn sie eine Zukunft gehabt hätte. Ausstellung mit Plänen und Entwürfen

Wie die DDR heute aussähe, wenn sie eine Zukunft gehabt hätte. Ausstellung mit Plänen und Entwürfen

Das Museum für Architekturzeichnung zeigt eine Ausstellung mit Bauzeichnungen und freien Grafiken von DDR-Architekten. Ein Rundgang.

Den ganzen Artikel lesen: Wie die DDR heute aussähe, wenn sie eine Zukunf [...]
Quelle:
berliner-zeitung.de
Zeitstempel:
vor 6 Tagen
Die Jagd nach den letzten Konservendosen der DDR

Die Jagd nach den letzten Konservendosen der DDR

Einen Ausflug in den DDR-Alltag können Besucher in Dabel erleben. Das DDR-Museum ist in die Saison 2025 gestartet.

Den ganzen Artikel lesen: Die Jagd nach den letzten Konservendosen der DD [...]
Quelle:
nordkurier.de
Zeitstempel:
vor 6 Tagen
Legendärer DDR-Schnellzug SVT Görlitz feiert eindrucksvolles Comeback

Legendärer DDR-Schnellzug SVT Görlitz feiert eindrucksvolles Comeback

Der Stolz der ostdeutschen Eisenbahner, ein Originalzug der Reihe VT 18.16, rollt wieder. Seine Publikumspremiere ist am 21. Juni in Halberstadt geplant.

Den ganzen Artikel lesen: Legendärer DDR-Schnellzug SVT Görlitz feiert ei [...]
Quelle:
nordkurier.de
Zeitstempel:
vor 6 Tagen
Vor 50 Jahren angesiedeltDas ist die bewegte Geschichte des Leverkusener Clans

Vor 50 Jahren angesiedeltDas ist die bewegte Geschichte des Leverkusener Clans

Aus der DDR ausgereist, wurden Mitglieder des Clans in Leverkusen angesiedelt

Den ganzen Artikel lesen: Vor 50 Jahren angesiedeltDas ist die bewegte Ge [...]
Quelle:
ksta.de
Zeitstempel:
vor 8 Tagen
Rezept aus der DDR: Kennen Sie Hexentoast? Karlsbader Schnitte mal anders!

Rezept aus der DDR: Kennen Sie Hexentoast? Karlsbader Schnitte mal anders!

Lust auf ein pikantes Rezept zum Abendessen? Hier verraten wir Ihnen, wie Sie einfaches Hexentoast zubereiten. Die besondere Karlsbader Schnitte!

Den ganzen Artikel lesen: Rezept aus der DDR: Kennen Sie Hexentoast? Karl [...]
Quelle:
berliner-kurier.de
Zeitstempel:
vor 8 Tagen
Automobilgeschichte Ostalgie auf Rädern: Das waren die Kult-Autos der DDR

Automobilgeschichte Ostalgie auf Rädern: Das waren die Kult-Autos der DDR

Wer an die DDR und ihre Oldtimer denkt, kommt über den Trabi eigentlich kaum hinaus. Doch der Osten brachte mehr Fahrzeuge hervor, als nur die Rennpappe.

Den ganzen Artikel lesen: Automobilgeschichte Ostalgie auf Rädern: Das wa [...]
Quelle:
stern.de
Zeitstempel:
vor 8 Tagen
Kontrolle beim Museumsbesuch in Berlin: Wie früher bei der Grenzabfertigung in die DDR

Kontrolle beim Museumsbesuch in Berlin: Wie früher bei der Grenzabfertigung in die DDR

Bei dem Versuch, eine Ausstellung im Marie-Elisabeth-Lüders-Haus zu besuchen, wird unser Autor zum Opfer einer doch etwas übertriebenen Sicherheitskontrolle.

Den ganzen Artikel lesen: Kontrolle beim Museumsbesuch in Berlin: Wie frü [...]
Quelle:
berliner-zeitung.de
Zeitstempel:
vor 9 Tagen
Kultiges DDR-Auto aus Frankreich soll Paderborner Kennzeichen bekommen

Kultiges DDR-Auto aus Frankreich soll Paderborner Kennzeichen bekommen

Ein Trabant 601S ist zurück aus der Paderborner Partnerstadt Le Mans. Dort stand er 30 Jahre im Rennsportmuseum. Jetzt soll der Wagen wieder auf die Straße.

Den ganzen Artikel lesen: Kultiges DDR-Auto aus Frankreich soll Paderborn [...]
Quelle:
nw.de
Zeitstempel:
vor 9 Tagen
Neuruppiner Schornsteinfeger starten Spendentour zum Schornsteinfegerfestival in Italien

Neuruppiner Schornsteinfeger starten Spendentour zum Schornsteinfegerfestival in Italien

Eine Gruppe Schornsteinfeger startet Ende August in Neuruppin zur Glückstour auf DDR-Mopeds Richtung Italien – und sammelt unterwegs Spenden für schwerkranke K [...]

Den ganzen Artikel lesen: Neuruppiner Schornsteinfeger starten Spendentou [...]
Quelle:
maz-online.de
Zeitstempel:
vor 10 Tagen
Bundeswehr-Soldat über die DDR: „Als Deutscher wollte ich nicht auf Deutsche schießen“

Bundeswehr-Soldat über die DDR: „Als Deutscher wollte ich nicht auf Deutsche schießen“

Unser Autor war in einer Kaserne in Cuxhaven stationiert, als er seine ethischen Grenzen verteidigen musste. Eine Kolumne.

Den ganzen Artikel lesen: Bundeswehr-Soldat über die DDR: „Als Deutscher [...]
Quelle:
berliner-zeitung.de
Zeitstempel:
vor 11 Tagen

Diese Organisation gab es nur in der DDR, und sie hat sogar die Wende überstanden

Die Volkssolidarität blickt auf eine Zeit voller Umbrüche zurück. Viele Aufgaben kamen in den letzten Jahrzehnten hinzu. Der Kern blieb aber der Gleiche.

Den ganzen Artikel lesen: Diese Organisation gab es nur in der DDR, und s [...]
Quelle:
nordkurier.de
Zeitstempel:
vor 11 Tagen
Das bietet der Internationale Museumstag in Berlin

Das bietet der Internationale Museumstag in Berlin

Heavy Metal in der DDR, ein Tüftelworkshop und ein Wohnungsbesuch bei Bertolt Brecht. Mit zahlreichen Aktionen beteiligen sich die Berliner Museen am Internati [...]

Den ganzen Artikel lesen: Das bietet der Internationale Museumstag in Ber [...]
Quelle:
welt.de
Zeitstempel:
vor 12 Tagen
Ostrock-Sensation: Drei DDR-Bands und eine Puhdys-Legende sind wieder da!

Ostrock-Sensation: Drei DDR-Bands und eine Puhdys-Legende sind wieder da!

Ende Juni startet in Neuruppin ein gigantisches Ostrockfestival. An den zwei Tagen werden nicht nur Bands wie Silly auf der Bühne stehen. Auch Stars, die wir l [...]

Den ganzen Artikel lesen: Ostrock-Sensation: Drei DDR-Bands und eine Puhd [...]
Quelle:
berliner-kurier.de
Zeitstempel:
vor 13 Tagen
Zwei Weinhändler gründen in ehemaligem DDR-Bonbon-Laden in Görlitz eine Wein-WG

Zwei Weinhändler gründen in ehemaligem DDR-Bonbon-Laden in Görlitz eine Wein-WG

Die beiden Görlitzer Axel Krüger und Revaz Revazishvili könnten Konkurrenten sein. Stattdessen werden sie Geschäftspartner – nachdem sie zuvor einen öffentlich [...]

Den ganzen Artikel lesen: Zwei Weinhändler gründen in ehemaligem DDR-Bon [...]
Quelle:
saechsische.de
Zeitstempel:
vor 13 Tagen
Lost Places in Berlin: Geheimnisse des Stasi-Bunkers am FKK-See in Pankow

Lost Places in Berlin: Geheimnisse des Stasi-Bunkers am FKK-See in Pankow

In einem FKK-See in Pankow ließ die DDR einen Bunker bauen – getarnt durch Stasi-Leute, die sich als Kleingärtner ausgaben. Infos zum Lost Place.

Den ganzen Artikel lesen: Lost Places in Berlin: Geheimnisse des Stasi-Bu [...]
Quelle:
morgenpost.de
Zeitstempel:
vor 14 Tagen
DDR-Nostalgie in Wusterhausen: Simson-Sammler erklärt die Faszination der Mopeds

DDR-Nostalgie in Wusterhausen: Simson-Sammler erklärt die Faszination der Mopeds

Dieter Scholtz sammelt Zweiräder aus DDR-Zeiten. In seinem DDR-Zweirad-Museum in Wusterhausen widmet er einen ganzen Raum der Marke Simson. Dafür sieht er gute [...]

Den ganzen Artikel lesen: DDR-Nostalgie in Wusterhausen: Simson-Sammler [...]
Quelle:
maz-online.de
Zeitstempel:
vor 14 Tagen
DDR-Erlass war weiterer Sargnagel für das Neustrelitzer Schloss

DDR-Erlass war weiterer Sargnagel für das Neustrelitzer Schloss

Jürgen Haase, Vorsitzender des Residenzschlossvereins Neustrelitz, hat sich zum Thema „Schlossbrand“ gemeldet und möchte den Leserbrief von Norbert Jung ergänz [...]

Den ganzen Artikel lesen: DDR-Erlass war weiterer Sargnagel für das Neust [...]
Quelle:
nordkurier.de
Zeitstempel:
vor 15 Tagen
Rezept für Schlank-Salat: Omas Möhrensalat aus der DDR ist ein Diät-Hit!

Rezept für Schlank-Salat: Omas Möhrensalat aus der DDR ist ein Diät-Hit!

Der Rohkost-Klassiker, der schon in der DDR schmeckte: Mit unserem Rezept machen Sie ganz schnell einen leckeren Möhrensalat mit Äpfeln.

Den ganzen Artikel lesen: Rezept für Schlank-Salat: Omas Möhrensalat aus [...]
Quelle:
berliner-kurier.de
Zeitstempel:
vor 16 Tagen

Gerit und Anja Kling in Kiel: Selbst die Flucht aus der DDR wird zur Anekdote

Die Schwestern Anja und Gerit Kling gehören zu den bekanntesten TV-Schauspielerinnen Deutschlands. Ein Leben lang gingen sie durch dick und dünn - inklusive Fl [...]

Den ganzen Artikel lesen: Gerit und Anja Kling in Kiel: Selbst die Flucht [...]
Quelle:
kn-online.de
Zeitstempel:
vor 16 Tagen
Kultur : Wenn nur noch der Kosename an alte Größe erinnert: Zehn Fritz-Fakten

Kultur : Wenn nur noch der Kosename an alte Größe erinnert: Zehn Fritz-Fakten

Woher kommt der „Fotzenfritz“ und warum wollte die DDR unbedingt Friedrich den Großen zurück? Was hat eine Katze mit der RAF zu tun? Wer es bis nach Hollywood [...]

Den ganzen Artikel lesen: Kultur : Wenn nur noch der Kosename an alte Grö [...]
Quelle:
freitag.de
Zeitstempel:
vor 16 Tagen
Spionage für die DDR: „Sehr verlässlich“ aus Stasi-Sicht – Wenn der „Vati“ als Agent aktiv war

Spionage für die DDR: „Sehr verlässlich“ aus Stasi-Sicht – Wenn der „Vati“ als Agent aktiv war

Deckname „Massen“: Wolfgang Wilhelm war viele Jahre als Stasi-Agent tätig. Als er im Westen verhaftet wurde, flog sein Doppelleben auf. In seiner Familie ist d [...]

Den ganzen Artikel lesen: Spionage für die DDR: „Sehr verlässlich“ aus St [...]
Quelle:
welt.de
Zeitstempel:
vor 17 Tagen
Der Milliarden-Mann der DDR: Biografie über Alexander Schalck-Golodkowski

Der Milliarden-Mann der DDR: Biografie über Alexander Schalck-Golodkowski

Norbert F. Pötzl hat das abenteuerliche Leben des Alexander Schalck-Golodkowski zwischen dubioser Devisenbeschaffung und veruntreuten Geldern spannend rekonstr [...]

Den ganzen Artikel lesen: Der Milliarden-Mann der DDR: Biografie über Ale [...]
Quelle:
sueddeutsche.de
Zeitstempel:
vor 17 Tagen
DDR-Lkw und ihre Fans »Als Rentner braucht man eine Aufgabe und dann kommt das Verrückte«

DDR-Lkw und ihre Fans »Als Rentner braucht man eine Aufgabe und dann kommt das Verrückte«

Mit uralten DDR-Lastwagen verbindet viele Menschen eine große Liebe. Manchmal geben die Autos dem eigenen Leben auch eine neue Wendung. Drei Fans berichten von [...]

Den ganzen Artikel lesen: DDR-Lkw und ihre Fans »Als Rentner braucht man [...]
Quelle:
spiegel.de
Zeitstempel:
vor 19 Tagen
Blick zurück ohne Zorn: Als Uwe Johnson 1964 in West-Berlin den „Schwarzen Kanal“ schaute

Blick zurück ohne Zorn: Als Uwe Johnson 1964 in West-Berlin den „Schwarzen Kanal“ schaute

Für den Tagesspiegel kommentierte der später berühmte Schriftsteller Uwe Johnson das Fernsehen der DDR. Saskia Walker hat den Film „Uwe Johnson sieht fern“ dar [...]

Den ganzen Artikel lesen: Blick zurück ohne Zorn: Als Uwe Johnson 1964 in [...]
Quelle:
berliner-zeitung.de
Zeitstempel:
vor 19 Tagen
Anders sein im Sozialismus: 35. Bautzen-Forum widmet sich Ausgrenzung in der DDR

Anders sein im Sozialismus: 35. Bautzen-Forum widmet sich Ausgrenzung in der DDR

In der DDR galten viele als „abweichend“, die nicht dem sozialistischen Ideal entsprachen. Eine Tagung der Friedrich-Ebert-Stiftung spürt am 15. und 16. Mai de [...]

Den ganzen Artikel lesen: Anders sein im Sozialismus: 35. Bautzen-Forum [...]
Quelle:
saechsische.de
Zeitstempel:
vor 20 Tagen
Mit dem Rad von Wismar zur UN: Gedenkfahrt mit prominentem DDR-Etappengast

Mit dem Rad von Wismar zur UN: Gedenkfahrt mit prominentem DDR-Etappengast

In 18 Tagen mit dem Fahrrad von Wismar nach Wien. Fünf Männer wagen das Abenteuer, wollen neue Radwege erschließen und dabei Geschichte erlebbar machen.

Den ganzen Artikel lesen: Mit dem Rad von Wismar zur UN: Gedenkfahrt mit [...]
Quelle:
nordkurier.de
Zeitstempel:
vor 21 Tagen
Ketwurst als Trumpf: Paul Braune eröffnet Imbisswagen auf Wochenmarkt in KW und Rangsdorf

Ketwurst als Trumpf: Paul Braune eröffnet Imbisswagen auf Wochenmarkt in KW und Rangsdorf

Der 32-Jährige steht fortan dienstags und freitags mit „Paule‘s Genussmobil“ in der Marktstraße von KW. Überzeugen will er die Kundschaft mit einer alten DDR-S [...]

Den ganzen Artikel lesen: Ketwurst als Trumpf: Paul Braune eröffnet Imbi [...]
Quelle:
maz-online.de
Zeitstempel:
vor 21 Tagen

Erinnerungen an Wirren nach dem Zweiten Weltkrieg: „Überleben, Essen – das war die Priorität“

Seine Kindheit verbrachte er in Trümmern, sein Berufsleben in der DDR: Der  89-jährige Rostocker Werner Janke teilt seine Erinnerungen.

Den ganzen Artikel lesen: Erinnerungen an Wirren nach dem Zweiten Weltkri [...]
Quelle:
nordkurier.de
Zeitstempel:
vor 21 Tagen
DDR-Star Katrin Sass feiert Premiere von neuem Usedom-Krimi in Schwerin

DDR-Star Katrin Sass feiert Premiere von neuem Usedom-Krimi in Schwerin

Schauspielerin Katrin Sass war in Schwerin, um die Premiere des Usedom-Krimis „Wendepunkt“ beim Filmkunstfest MV zu feiern. Im Interview mit dem Nordkurier spr [...]

Den ganzen Artikel lesen: DDR-Star Katrin Sass feiert Premiere von neuem [...]
Quelle:
nordkurier.de
Zeitstempel:
vor 21 Tagen
Dieser Sachse war NVA-Offizier und engagiert sich für Naturschutz: Wie geht das zusammen?

Dieser Sachse war NVA-Offizier und engagiert sich für Naturschutz: Wie geht das zusammen?

Matthias Schrack gründete in der DDR eine Naturschutzgruppe und lehrte an der Militärakademie. Warum das für ihn kein Widerspruch war, was sie erreicht haben u [...]

Den ganzen Artikel lesen: Dieser Sachse war NVA-Offizier und engagiert s [...]
Quelle:
saechsische.de
Zeitstempel:
vor 22 Tagen
Dieser TV-Star kommt zur Aufführung von DDR-Antikiegsfilm in Neubrandenburg

Dieser TV-Star kommt zur Aufführung von DDR-Antikiegsfilm in Neubrandenburg

Vor mehr als 55 Jahren spielte Jaeckie Schwarz die Hauptrolle in einem der bekanntesten Antikriegsfilme der DDR.

Den ganzen Artikel lesen: Dieser TV-Star kommt zur Aufführung von DDR-Ant [...]
Quelle:
nordkurier.de
Zeitstempel:
vor 23 Tagen
War die DDR anfangs der bessere deutsche Staat?: Überlegungen zum 80. Jahrestag des Kriegsendes

War die DDR anfangs der bessere deutsche Staat?: Überlegungen zum 80. Jahrestag des Kriegsendes

Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde Deutschland geteilt, in Ost und West. Die Gründer der DDR versuchten, Konsequenzen aus Krieg und Faschismus zu ziehen. War die [...]

Den ganzen Artikel lesen: War die DDR anfangs der bessere deutsche Staat? [...]
Quelle:
tagesspiegel.de
Zeitstempel:
vor 23 Tagen
DDR-Kochbuchautorin Ursula Winnington gestorben

DDR-Kochbuchautorin Ursula Winnington gestorben

Sie brachte die Rezepte für Quiche Lorraine und chinesische Teigtaschen in die DDR und verhalf der Küche zu mehr Abwechslung. Nun ist Ursula Winnington im Alte [...]

Den ganzen Artikel lesen: DDR-Kochbuchautorin Ursula Winnington gestorben
Quelle:
welt.de
Zeitstempel:
vor 23 Tagen

Erinnerungen eines 89-Jährigen: „Wir sind als eine der letzten Familien noch lebend rausgekommen“

Seine Kindheit verbrachte er in Trümmern, sein Berufsleben in der DDR: Der  89-jährige Rostocker Werner Janke teilt seine Erinnerungen.

Den ganzen Artikel lesen: Erinnerungen eines 89-Jährigen: „Wir sind als e [...]
Quelle:
nordkurier.de
Zeitstempel:
vor 8 Stunden
Vom Headquarter der DDR-Pioniere zum Haus für alle Kinder

Vom Headquarter der DDR-Pioniere zum Haus für alle Kinder

Ein Haus nur für Kinder: Der Pionierpalast in der Berliner Wuhlheide war 1979 bei seiner Eröffnung in der DDR revolutionär. Er ist es noch. Welche Erinnerungen [...]

Den ganzen Artikel lesen: Vom Headquarter der DDR-Pioniere zum Haus für a [...]
Quelle:
berliner-kurier.de
Zeitstempel:
vor 11 Stunden
Ehemaliger Pionierpalast „Ernst Thälmann“: FEZ in Berlin steht unter Denkmalschutz

Ehemaliger Pionierpalast „Ernst Thälmann“: FEZ in Berlin steht unter Denkmalschutz

Seit über 45 Jahren steht das FEZ in der Wuhlheide in Treptow-Köpenick. Nun wurde der DDR-Gebäudekomplex, der besonders der Kinder- und Jugendarbeit dient, unt [...]

Den ganzen Artikel lesen: Ehemaliger Pionierpalast „Ernst Thälmann“: FEZ [...]
Quelle:
tagesspiegel.de
Zeitstempel:
vor 18 Stunden
Mythos DDR-Moped im Altenburger Land: Das lieben junge Leute an der Simson

Mythos DDR-Moped im Altenburger Land: Das lieben junge Leute an der Simson

Die Begeisterung junger Leute für Simson-Mopeds ist ungebrochen. Auch im Altenburger Land lebt der Mythos der DDR-Maschinen lebt. Die Gründe dafür sind vielfäl [...]

Den ganzen Artikel lesen: Mythos DDR-Moped im Altenburger Land: Das liebe [...]
Quelle:
lvz.de
Zeitstempel:
vor 1 Tagen
Rezept aus der DDR: Omas Schinkenkartoffeln! Beste Ofenkartoffel des Ostens

Rezept aus der DDR: Omas Schinkenkartoffeln! Beste Ofenkartoffel des Ostens

Die Kochbücher der DDR bieten viele Überraschungen. Wie dieses herrliche Rezept für Ofenkartoffeln: Schinkenkartoffeln vom Blech sind ein Genuss!

Den ganzen Artikel lesen: Rezept aus der DDR: Omas Schinkenkartoffeln! Be [...]
Quelle:
berliner-kurier.de
Zeitstempel:
vor 1 Tagen
Egon Krenz: Die DDR war nicht das schlechteste Kapitel der deutschen Geschichte

Egon Krenz: Die DDR war nicht das schlechteste Kapitel der deutschen Geschichte

Mit Holger Friedrich, Verleger von Berliner KURIER und Berliner Zeitung, sprach der ehemalige DDR-Staats- und Parteichef über die Wendejahre und die Mauertoten [...]

Den ganzen Artikel lesen: Egon Krenz: Die DDR war nicht das schlechteste [...]
Quelle:
berliner-kurier.de
Zeitstempel:
vor 1 Tagen

Eisbären Berlin

Die Eisbären Berlin sind mit acht Titeln der Rekordmeister in der Deutschen Eishockey-Liga. Als SC Dynamo Berlin gewann der Verein in der DDR zuvor schon 15 Me [...]

Den ganzen Artikel lesen: Eisbären Berlin
Quelle:
tagesspiegel.de
Zeitstempel:
vor 2 Tagen
Vom Schweriner Alltag in der DDR

Vom Schweriner Alltag in der DDR

Den Aufbau und den Verfall der DDR hat Arnold Reinschüssel miterlebt. Er berichtet ehrlich und humorvoll.

Den ganzen Artikel lesen: Vom Schweriner Alltag in der DDR
Quelle:
nordkurier.de
Zeitstempel:
vor 2 Tagen

Ex-Schwimmstar Axel Mitbauer über DDR: „Die Freiheit zog mich magisch an“

Er war einer der erfolgreichsten DDR-Sportler. 1969 schwamm Axel Mitbauer dem Regime davon, kraulte 25 Kilometer durch die Ostsee in den Westen. Jetzt kommt se [...]

Den ganzen Artikel lesen: Ex-Schwimmstar Axel Mitbauer über DDR: „Die Fre [...]
Quelle:
welt.de
Zeitstempel:
vor 2 Tagen
Rechtsextremismus-Gutachten: Der Verfassungsschutz, die AfD und was die DDR sie lehrt

Rechtsextremismus-Gutachten: Der Verfassungsschutz, die AfD und was die DDR sie lehrt

Das Verfassungsschutzgutachten zur AfD zeigt: Dogmatismus übernimmt die Bundesrepublik. Es droht der Abstieg in den autoritären Staat. Ist das beispiellos? Man [...]

Den ganzen Artikel lesen: Rechtsextremismus-Gutachten: Der Verfassungssch [...]
Quelle:
jungefreiheit.de
Zeitstempel:
vor 2 Tagen
DDR-Schnellzug feiert sein großes Comeback: Die ersten Ziele stehen schon fest

DDR-Schnellzug feiert sein großes Comeback: Die ersten Ziele stehen schon fest

Der SVT Görlitz, Stolz der ostdeutschen Eisenbahner, rollt wieder. Bald hat er seine Publikumspremiere und soll dann auch regelmäßig fahren.

Den ganzen Artikel lesen: DDR-Schnellzug feiert sein großes Comeback: Die [...]
Quelle:
nordkurier.de
Zeitstempel:
vor 2 Tagen
Turn-Bundestrainer spricht über Doping in der DDR | Sport aus aller Welt

Turn-Bundestrainer spricht über Doping in der DDR | Sport aus aller Welt

Jens Milbradt hat im vergangenen November den Cheftrainerposten bei den deutschen Turnern übernommen. Vor der Heim-EM bezieht er Stellung zu Themen von...

Den ganzen Artikel lesen: Turn-Bundestrainer spricht über Doping in der D [...]
Quelle:
haller-kreisblatt.de
Zeitstempel:
vor 3 Tagen
Warum eine pazifistische Komödie von Rudi Strahl 1984 in der DDR verboten wurde

Warum eine pazifistische Komödie von Rudi Strahl 1984 in der DDR verboten wurde

Eine Komödie gegen den Krieg wird in der DDR verboten, weil sie Gut von Böse nicht wie vorgeschrieben trennt – sondern ihr Autor Rudi Strahl den Weltfrieden wi [...]

Den ganzen Artikel lesen: Warum eine pazifistische Komödie von Rudi Strah [...]
Quelle:
freitag.de
Zeitstempel:
vor 4 Tagen
DDR-Star Frank Schöbel: „Die Leute fühlen sich wieder von den Führenden ignoriert“

DDR-Star Frank Schöbel: „Die Leute fühlen sich wieder von den Führenden ignoriert“

Frank Schöbel und Frank Zander sind Kriegskinder, Popstars, Rammstein-Fans. Im Interview sprechen die Berliner Freunde über Frauen, Fußball und den Frust im Os [...]

Den ganzen Artikel lesen: DDR-Star Frank Schöbel: „Die Leute fühlen sich [...]
Quelle:
berliner-zeitung.de
Zeitstempel:
vor 5 Tagen
Rezept aus der DDR: Omas saftiger Butterkuchen ohne Hefe - mit Zucker-Kruste!

Rezept aus der DDR: Omas saftiger Butterkuchen ohne Hefe - mit Zucker-Kruste!

Sie suchen einen tollen Blechkuchen fürs Wochenende? Hier ist ein Rezept aus der DDR: Leckerer Butterkuchen mit Zucker und Mandeln, wie vom Ost-Bäcker.

Den ganzen Artikel lesen: Rezept aus der DDR: Omas saftiger Butterkuchen [...]
Quelle:
berliner-kurier.de
Zeitstempel:
vor 5 Tagen
DDR-Schnellzug feiert Comeback und die ersten Ziele stehen bereits fest

DDR-Schnellzug feiert Comeback und die ersten Ziele stehen bereits fest

Der Stolz der ostdeutschen Eisenbahner, der SVT Görlitz, rollt wieder. Bald hat er seine Publikumspremiere und soll dann auch regelmäßig fahren.

Den ganzen Artikel lesen: DDR-Schnellzug feiert Comeback und die ersten Z [...]
Quelle:
nordkurier.de
Zeitstempel:
vor 5 Tagen
Entnazifizierung in der SBZ: Julia Landau über NS-Aufarbeitung im Osten nach 1945

Entnazifizierung in der SBZ: Julia Landau über NS-Aufarbeitung im Osten nach 1945

Die DDR sah sich selbst als Nazi-freien Staat. War sie aber nicht. Die Historikerin Julia Landau erklärt, was die sowjetischen Besatzer unter »Entnazifizierung [...]

Den ganzen Artikel lesen: Entnazifizierung in der SBZ: Julia Landau über [...]
Quelle:
spiegel.de
Zeitstempel:
vor 5 Tagen

Auf der Jagd nach den letzten Konservendosen der DDR

Einen Ausflug in den DDR-Alltag können Besucher in Dabel erleben. Das DDR-Museum ist in die Saison 2025 gestartet.

Den ganzen Artikel lesen: Auf der Jagd nach den letzten Konservendosen de [...]
Quelle:
nordkurier.de
Zeitstempel:
vor 6 Tagen
Punk in der DDR: Wie die Band Sandow mit Musik auf die Gesellschaft reagiert

Punk in der DDR: Wie die Band Sandow mit Musik auf die Gesellschaft reagiert

Mit „Gegen den Strich oder die getanzte Wut“ wirft das Brandenburgische Landesmuseum in Cottbus einen Blick auf die Punk-Bewegung in der DDR.

Den ganzen Artikel lesen: Punk in der DDR: Wie die Band Sandow mit Musik [...]
Quelle:
lr-online.de
Zeitstempel:
vor 6 Tagen
Von der DDR bis zur Moderne: Modelleisenbahnbörse im Freizeitforum Marzahn

Von der DDR bis zur Moderne: Modelleisenbahnbörse im Freizeitforum Marzahn

Im Freizeitforum Marzahn wird am Sonntag eine Modellbahnbörse stattfinden. Besucher können von antiken DDR-Modellen bis zu aktuellen Trends alles entdecken.

Den ganzen Artikel lesen: Von der DDR bis zur Moderne: Modelleisenbahnbör [...]
Quelle:
berliner-zeitung.de
Zeitstempel:
vor 7 Tagen
Am Anfang war Rudolf Herrnstadt: Wie der Gründer der Berliner Zeitung die DDR fast unabhängig machte

Am Anfang war Rudolf Herrnstadt: Wie der Gründer der Berliner Zeitung die DDR fast unabhängig machte

Ein brillanter Journalist bekommt 1945 die Chance seines Lebens – in einem neuen Deutschland die Zeitung zu erschaffen, die er erträumt hat. Doch die Jahrhunde [...]

Den ganzen Artikel lesen: Am Anfang war Rudolf Herrnstadt: Wie der Gründe [...]
Quelle:
berliner-zeitung.de
Zeitstempel:
vor 8 Tagen
DDR-Design und Midcentury-Möbel gehen online durch die Decke

DDR-Design und Midcentury-Möbel gehen online durch die Decke

Die große Lust auf alte Möbel und Gebrauchsgegenstände ist ungebrochen. Die DDR boomt auf Ebay und Etsy, dank Hellerau und Co.

Den ganzen Artikel lesen: DDR-Design und Midcentury-Möbel gehen online du [...]
Quelle:
berliner-kurier.de
Zeitstempel:
vor 8 Tagen
Zwei Generationen DDR: Ost-Ost-Debatte zwischen Egon Krenz und Holger Friedrich

Zwei Generationen DDR: Ost-Ost-Debatte zwischen Egon Krenz und Holger Friedrich

Ob das gemütlich wird? Verleger diskutiert mit Ex-Staats- und Parteichef: Band 3 der Krenz-Memoiren über die friedliche Revolution und die Folgen – auch die pr [...]

Den ganzen Artikel lesen: Zwei Generationen DDR: Ost-Ost-Debatte zwischen [...]
Quelle:
berliner-zeitung.de
Zeitstempel:
vor 8 Tagen
Kultur : Christina Morina: „Als Kind erlebte ich Angst in der DDR – und jetzt unter Trump“

Kultur : Christina Morina: „Als Kind erlebte ich Angst in der DDR – und jetzt unter Trump“

Die Historikerin Christina Morina forscht zu Demokratiegeschichte in Ostdeutschland und den USA. Warum sie die Entwicklungen dort an ihre Kindheit in der DDR e [...]

Den ganzen Artikel lesen: Kultur : Christina Morina: „Als Kind erlebte ic [...]
Quelle:
freitag.de
Zeitstempel:
vor 9 Tagen
Die fast vergessene DDR-Miniküche

Die fast vergessene DDR-Miniküche

Zum Backen, Kochen und Braten war dieses Gerät in der DDR sehr beliebt. Diese Zeiten sind vorbei, doch in einem Land sieht das anders aus.

Den ganzen Artikel lesen: Die fast vergessene DDR-Miniküche
Quelle:
nordkurier.de
Zeitstempel:
vor 10 Tagen

Über 100 Jahre alt, DDR-Kult-Treff, dann Ruine – verfallener Bahnhof auf Rügen wird saniert

An der Strecke des Rasenden Rolands auf der Insel Rügen verfiel das traditionsreiche Bahnhofsgebäude in Philippshagen. Aus der Ruine wird nun wieder eine Rasts [...]

Den ganzen Artikel lesen: Über 100 Jahre alt, DDR-Kult-Treff, dann Ruine [...]
Quelle:
nordkurier.de
Zeitstempel:
vor 11 Tagen

Diese Organisation gab es nur in der DDR, und sie hat auch noch die Wende überstanden

Die Volkssolidarität blickt auf eine Zeit voller Umbrüche zurück. Viele Aufgaben kamen in den letzten Jahrzehnten hinzu. Der Kern blieb aber der Gleiche.

Den ganzen Artikel lesen: Diese Organisation gab es nur in der DDR, und s [...]
Quelle:
nordkurier.de
Zeitstempel:
vor 11 Tagen
Diese Berliner Museen öffnen bei freiem Eintritt am Sonntag

Diese Berliner Museen öffnen bei freiem Eintritt am Sonntag

Heavy Metal in der DDR, Technik und Geschichte: Workshops und Führungen am Internationalen Museumstag in Berlin.

Den ganzen Artikel lesen: Diese Berliner Museen öffnen bei freiem Eintrit [...]
Quelle:
morgenpost.de
Zeitstempel:
vor 12 Tagen
Essen wie in der DDR-Mitropa: Wellfleisch mit Sauerkraut und Kartoffeln

Essen wie in der DDR-Mitropa: Wellfleisch mit Sauerkraut und Kartoffeln

Manche Gerichte aus DDR-Zeiten sind von den Speisekarten wieder verschwunden. Ein Klassiker aus den Bahnhofsgaststätten der Mitropa war Wellfleisch mit Sauerkr [...]

Den ganzen Artikel lesen: Essen wie in der DDR-Mitropa: Wellfleisch mit S [...]
Quelle:
berliner-kurier.de
Zeitstempel:
vor 12 Tagen
Festakt erinnert an letzte US-Patrouille an Grenze zur DDR

Festakt erinnert an letzte US-Patrouille an Grenze zur DDR

Vertreter der USA und der Bundesrepublik wollen an einem symbolträchtigen Ort auf den Kalten Krieg und die deutsche Wiedervereinigung zurückblicken.

Den ganzen Artikel lesen: Festakt erinnert an letzte US-Patrouille an Gre [...]
Quelle:
welt.de
Zeitstempel:
vor 13 Tagen
Lost Places Berlin-Pankow: Die dunkle Geschichte der Horror-Kaserne der DDR

Lost Places Berlin-Pankow: Die dunkle Geschichte der Horror-Kaserne der DDR

Die geheime Kaserne am Mörderberg war Schauplatz brutaler DDR-Gewalt. Welche Geschichte steckt hinter dem ehemaligen Lost Place?

Den ganzen Artikel lesen: Lost Places Berlin-Pankow: Die dunkle Geschicht [...]
Quelle:
morgenpost.de
Zeitstempel:
vor 13 Tagen
Sachsens Linke erinnern Bund an Pflicht bei DDR-Sonderrenten

Sachsens Linke erinnern Bund an Pflicht bei DDR-Sonderrenten

In der DDR erhielten einzelne Berufsgruppen Zusatz- oder Sonderrenten. Die ostdeutschen Länder bezahlen den Großteil davon - und fordern seit langem eine Entla [...]

Den ganzen Artikel lesen: Sachsens Linke erinnern Bund an Pflicht bei DDR [...]
Quelle:
welt.de
Zeitstempel:
vor 14 Tagen

Im Zwiegespräch mit Puppen

Sie lernte Schaufensterdekorateurin, noch in der DDR. Später entdeckte Simone Dietl ihren Hang „zu Sachen, die eine Geschichte haben“. Vor allem Puppen und Kus [...]

Den ganzen Artikel lesen: Im Zwiegespräch mit Puppen
Quelle:
taz.de
Zeitstempel:
vor 15 Tagen
So soll das Modellquartier für DDR-Wohnblocks bis zur LaGa aussehen

So soll das Modellquartier für DDR-Wohnblocks bis zur LaGa aussehen

Gegen Leerstand: Im Modellquartier am Külzberg sollen in den Wohnblocks aus der DDR bis zur LaGa 2027 Wohnungen mit zeitgemäßen Grundrissen entstehen

Den ganzen Artikel lesen: So soll das Modellquartier für DDR-Wohnblocks b [...]
Quelle:
nordkurier.de
Zeitstempel:
vor 16 Tagen
Jugend in der DDR im Theater im Palais: Hans-Jürgen darf nicht auf die Oberschule

Jugend in der DDR im Theater im Palais: Hans-Jürgen darf nicht auf die Oberschule

Ehemalige Kriegskinder in der jungen DDR. „Das blaue Halstuch“ von Klaus Wirbitzky zeigt Ost-Berliner Teenies, die mit dem realsozialistischen Alltag fremdeln.

Den ganzen Artikel lesen: Jugend in der DDR im Theater im Palais: Hans-Jü [...]
Quelle:
tagesspiegel.de
Zeitstempel:
vor 16 Tagen
Anja und Gerit Kling in Kiel: Wenn selbst die Flucht aus der DDR zur Anekdote wird

Anja und Gerit Kling in Kiel: Wenn selbst die Flucht aus der DDR zur Anekdote wird

Die Schwestern Anja und Gerit Kling gehören zu den bekanntesten TV-Schauspielerinnen Deutschlands. Ein Leben lang gingen sie durch dick und dünn - inklusive Fl [...]

Den ganzen Artikel lesen: Anja und Gerit Kling in Kiel: Wenn selbst die [...]
Quelle:
kn-online.de
Zeitstempel:
vor 16 Tagen
Was hat die Stasi mit dem Boom der Sex-Shops nach dem Ende der DDR zu tun?

Was hat die Stasi mit dem Boom der Sex-Shops nach dem Ende der DDR zu tun?

In der DDR waren die Verbreitung von Pornografie und damit auch Sexshops verboten. Ein Vortrag über die große Nachfrage nach Erotikartikeln beleuchtet den Wand [...]

Den ganzen Artikel lesen: Was hat die Stasi mit dem Boom der Sex-Shops na [...]
Quelle:
nordkurier.de
Zeitstempel:
vor 16 Tagen
Keine Autostunde von Berlin entfernt: Eine Reise zu den verschwundenen Orten der DDR

Keine Autostunde von Berlin entfernt: Eine Reise zu den verschwundenen Orten der DDR

137 Orte oder Ortsteile in der Lausitz wichen seit Beginn des DDR-Bergbaus. Und mit ihnen die Menschen, die unter zwei Diktaturen gelernt hatten zu ertragen.

Den ganzen Artikel lesen: Keine Autostunde von Berlin entfernt: Eine Reis [...]
Quelle:
berliner-zeitung.de
Zeitstempel:
vor 17 Tagen
Geschichte: Tod an DDR-Grenze: Gedenken an in der Spree ertrunkenes Kind

Geschichte: Tod an DDR-Grenze: Gedenken an in der Spree ertrunkenes Kind

Berlin (bb) - 50 Jahre nach dem tragischen Tod eines fünfjährigen Jungen an der Grenze zur DDR in Berlin-Kreuzberg hat die Stiftung Berliner Mauer an das

Den ganzen Artikel lesen: Geschichte: Tod an DDR-Grenze: Gedenken an in d [...]
Quelle:
stern.de
Zeitstempel:
vor 18 Tagen
Die DDR und ihr kompliziertes Verhältnis zu Israel

Die DDR und ihr kompliziertes Verhältnis zu Israel

Vor 60 Jahren wurden zwischen der BRD und Israel diplomatische Beziehungen aufgenommen. Die DDR aber verfolgte eine andere Politik.

Den ganzen Artikel lesen: Die DDR und ihr kompliziertes Verhältnis zu Isr [...]
Quelle:
berliner-zeitung.de
Zeitstempel:
vor 19 Tagen
Kunstsammlungen Dresden mit Schau zu DDR-Aktionskunst

Kunstsammlungen Dresden mit Schau zu DDR-Aktionskunst

Manche von ihnen sind im wahrsten Sinne des Wortes aus der Reihe getanzt. Aktionskünstlerinnen nutzten in der DDR diverse Genres, um gegen bestehende Verhältni [...]

Den ganzen Artikel lesen: Kunstsammlungen Dresden mit Schau zu DDR-Aktion [...]
Quelle:
welt.de
Zeitstempel:
vor 20 Tagen
Ausflug & Ausstellung: Ostfrauen-Kunst im spätklassizistischen Schloss Biesdorf

Ausflug & Ausstellung: Ostfrauen-Kunst im spätklassizistischen Schloss Biesdorf

Eine Solidaritäts-Ansage von 36 in der DDR geborenen Künstlerinnen an den Kulturbetrieb. Und eine selbstbewusste Ausstellung im Biesdorfer Schloss.

Den ganzen Artikel lesen: Ausflug & Ausstellung: Ostfrauen-Kunst im s [...]
Quelle:
berliner-zeitung.de
Zeitstempel:
vor 21 Tagen
Lothar Kolditz verstorben

Lothar Kolditz verstorben

Lothar Kolditz, der letzte Präsident des Nationalrates der Nationalen Front der DDR, ist am 7. Mai mit 95 Jahren verstorben. • Foto: Bundesarchiv/wikimedia com [...]

Den ganzen Artikel lesen: Lothar Kolditz verstorben
Quelle:
jungewelt.de
Zeitstempel:
vor 21 Tagen
Kultur : Die Koch-Queen der DDR: Ursula Winnington hatte die Gabe, mit Essen zu verführen

Kultur : Die Koch-Queen der DDR: Ursula Winnington hatte die Gabe, mit Essen zu verführen

Mit ihrer Kolumne „Liebe, Phantasie und Kochkunst“ im „Magazin“ brachte Ursula Winnington (1928–2025) Eleganz in die Küchen der DDR und glich so manchen Mangel [...]

Den ganzen Artikel lesen: Kultur : Die Koch-Queen der DDR: Ursula Winning [...]
Quelle:
freitag.de
Zeitstempel:
vor 21 Tagen
Musik-Legende Uschi Brüning: Dank Manfred Krug wurde ich in der ganzen DDR bekannt

Musik-Legende Uschi Brüning: Dank Manfred Krug wurde ich in der ganzen DDR bekannt

Musik-Legende Uschi Brüning gibt in Schwerin ein Konzert mit Günther Fischer. Im Interview blickt sie auch zurück auf besondere Momente in der DDR - und überra [...]

Den ganzen Artikel lesen: Musik-Legende Uschi Brüning: Dank Manfred Krug [...]
Quelle:
nordkurier.de
Zeitstempel:
vor 21 Tagen
Eine Ode auf den letzten Präsidenten der Akademie der Wissenschaften der DDR: Horst Klinkmann

Eine Ode auf den letzten Präsidenten der Akademie der Wissenschaften der DDR: Horst Klinkmann

Der weltweit angesehene DDR-Mediziner Horst Klinkmann feiert seinen 90. Geburtstag. Das gibt Anlass, noch mal daran zu erinnern, welches Unrecht ihm geschehen [...]

Den ganzen Artikel lesen: Eine Ode auf den letzten Präsidenten der Akadem [...]
Quelle:
berliner-zeitung.de
Zeitstempel:
vor 22 Tagen
DDR-Star Katrin Sass feiert Usedom-Krimi-Premiere in Schwerin

DDR-Star Katrin Sass feiert Usedom-Krimi-Premiere in Schwerin

Schauspielerin Katrin Sass war in Schwerin, um die Premiere des Usedom-Krimis „Wendepunkt“ beim Filmkunstfest MV zu feiern. Im Interview mit dem Nordkurier spr [...]

Den ganzen Artikel lesen: DDR-Star Katrin Sass feiert Usedom-Krimi-Premie [...]
Quelle:
nordkurier.de
Zeitstempel:
vor 22 Tagen

89-Jähriger erinnert sich: „Mein Vater hat die Russen für seine schlechte Behandlung in der Gefangenschaft nie verurteilt“

Seine Kindheit verbrachte er in Trümmern, sein Berufsleben in der DDR: Der  89-jährige Rostocker Werner Janke teilt seine Erinnerungen.

Den ganzen Artikel lesen: 89-Jähriger erinnert sich: „Mein Vater hat die [...]
Quelle:
nordkurier.de
Zeitstempel:
vor 23 Tagen
Kultur DDR-Kochbuchautorin Ursula Winnington gestorben

Kultur DDR-Kochbuchautorin Ursula Winnington gestorben

Sie brachte die Rezepte für Quiche Lorraine und chinesische Teigtaschen in die DDR und verhalf der Küche zu mehr Abwechslung. Nun ist Ursula ...

Den ganzen Artikel lesen: Kultur DDR-Kochbuchautorin Ursula Winnington ge [...]
Quelle:
rheinpfalz.de
Zeitstempel:
vor 23 Tagen
Tuning, Gold und viel Handarbeit: Wie zwei Schrauber DDR-Mopeds in heiße Teile verwandeln

Tuning, Gold und viel Handarbeit: Wie zwei Schrauber DDR-Mopeds in heiße Teile verwandeln

Habicht, Schwalbe, Star: Simis liegen voll im Trend. Zwei Liebhaber bauen manche DDR-Mopeds edel auf und andere als Schauobjekte abgefahren um. An ihrer Arbeit [...]

Den ganzen Artikel lesen: Tuning, Gold und viel Handarbeit: Wie zwei Sch [...]
Quelle:
maz-online.de
Zeitstempel:
vor 23 Tagen
Karlsruher Band geht auf Spurensuche ihrer DDR-Tour im Jahr 1990

Karlsruher Band geht auf Spurensuche ihrer DDR-Tour im Jahr 1990

Es war ein historischer Moment: Im Sommer 1990 gab die Karlsruher Band Purple Haze vier Konzerte in der DDR, kurz vor deren Ende. Nun entsteht ein Buch.

Den ganzen Artikel lesen: Karlsruher Band geht auf Spurensuche ihrer DDR- [...]
Quelle:
bnn.de
Zeitstempel:
vor 6 Stunden
Kurz vorm Abriss: Auf Zeitreise mit Mitarbeitern der alten Milchviehanlage Paulinenaue

Kurz vorm Abriss: Auf Zeitreise mit Mitarbeitern der alten Milchviehanlage Paulinenaue

Einst als modernste Milchproduktionsanlage der DDR konzipiert, steht die ehemalige Milchviehanlage in Paulinenaue nun kurz vor dem Abriss. Der frühere Produkti [...]

Den ganzen Artikel lesen: Kurz vorm Abriss: Auf Zeitreise mit Mitarbeite [...]
Quelle:
maz-online.de
Zeitstempel:
vor 8 Stunden
Vom Headquarter der DDR-Pioniere zum Haus für alle Kinder

Vom Headquarter der DDR-Pioniere zum Haus für alle Kinder

Ein Haus nur für Kinder: Der Pionierpalast in der Berliner Wuhlheide war 1979 bei seiner Eröffnung in der DDR revolutionär. Er ist es noch. Welche Erinnerungen [...]

Den ganzen Artikel lesen: Vom Headquarter der DDR-Pioniere zum Haus für a [...]
Quelle:
berliner-kurier.de
Zeitstempel:
vor 9 Stunden
Gesellschaftsroman über die DDR: Christoph Hein stellt neues Buch in Rostock vor

Gesellschaftsroman über die DDR: Christoph Hein stellt neues Buch in Rostock vor

Der bekannte Schriftsteller liest am 17. Juni im Circus Fantasia in Rostock aus seinem neuen Buch „Das Narrenschiff“. Die Veranstaltung ist eine Kooperation de [...]

Den ganzen Artikel lesen: Gesellschaftsroman über die DDR: Christoph Hein [...]
Quelle:
ostsee-zeitung.de
Zeitstempel:
vor 11 Stunden
Ehemaliger Pionierpalast „Ernst Thälmann“: FEZ in Berlin steht unter Denkmalschutz

Ehemaliger Pionierpalast „Ernst Thälmann“: FEZ in Berlin steht unter Denkmalschutz

Seit über 45 Jahren steht das FEZ in der Wuhlheide in Treptow-Köpenick. Nun wurde der DDR-Gebäudekomplex, der besonders der Kinder- und Jugendarbeit dient, unt [...]

Den ganzen Artikel lesen: Ehemaliger Pionierpalast „Ernst Thälmann“: FEZ [...]
Quelle:
tagesspiegel.de
Zeitstempel:
vor 18 Stunden
Armin Mueller-Stahl: „In Hollywood beherrschten sie ihr Handwerk genau wie die in der DDR“

Armin Mueller-Stahl: „In Hollywood beherrschten sie ihr Handwerk genau wie die in der DDR“

Der Schauspieler, Maler und Musiker Armin Mueller-Stahl spricht über den Krieg und davon, wie man auch ihn in der BRD arrogant behandelt hat. Und wir fragten i [...]

Den ganzen Artikel lesen: Armin Mueller-Stahl: „In Hollywood beherrschten [...]
Quelle:
berliner-zeitung.de
Zeitstempel:
vor 18 Stunden
Mythos DDR-Moped im Altenburger Land: Das lieben junge Leute an der Simson

Mythos DDR-Moped im Altenburger Land: Das lieben junge Leute an der Simson

Die Begeisterung junger Leute für Simson-Mopeds ist ungebrochen. Auch im Altenburger Land lebt der Mythos der DDR-Maschinen lebt. Die Gründe dafür sind vielfäl [...]

Den ganzen Artikel lesen: Mythos DDR-Moped im Altenburger Land: Das liebe [...]
Quelle:
lvz.de
Zeitstempel:
vor 1 Tagen
Laden gab’s schon in der DDR – Neubrandenburger Handwerker feiert 35. Jubiläum

Laden gab’s schon in der DDR – Neubrandenburger Handwerker feiert 35. Jubiläum

In unruhigen Zeiten und jung an Jahren hat er sich selbstständig gemacht. Heute kann der Neubrandenburger Raumausstatter Sören Bülow stolz zurück und hoffnungs [...]

Den ganzen Artikel lesen: Laden gab’s schon in der DDR – Neubrandenburger [...]
Quelle:
nordkurier.de
Zeitstempel:
vor 1 Tagen
Rezept aus der DDR: Omas Schinkenkartoffeln! Beste Ofenkartoffel des Ostens

Rezept aus der DDR: Omas Schinkenkartoffeln! Beste Ofenkartoffel des Ostens

Die Kochbücher der DDR bieten viele Überraschungen. Wie dieses herrliche Rezept für Ofenkartoffeln: Schinkenkartoffeln vom Blech sind ein Genuss!

Den ganzen Artikel lesen: Rezept aus der DDR: Omas Schinkenkartoffeln! Be [...]
Quelle:
berliner-kurier.de
Zeitstempel:
vor 1 Tagen
Lost Places Berlin: Die Geschichte der Gummifabriken in Weißensee – DDR & Wende

Lost Places Berlin: Die Geschichte der Gummifabriken in Weißensee – DDR & Wende

Ehemals die größten Unternehmen in Weißensee, verloren die Gummifabriken nach der Wende an Bedeutung. Alle Infos zu den Lost Places in Berlin.

Den ganzen Artikel lesen: Lost Places Berlin: Die Geschichte der Gummifab [...]
Quelle:
morgenpost.de
Zeitstempel:
vor 1 Tagen
Egon Krenz: Die DDR war nicht das schlechteste Kapitel der deutschen Geschichte

Egon Krenz: Die DDR war nicht das schlechteste Kapitel der deutschen Geschichte

Mit Holger Friedrich, Verleger von Berliner KURIER und Berliner Zeitung, sprach der ehemalige DDR-Staats- und Parteichef über die Wendejahre und die Mauertoten [...]

Den ganzen Artikel lesen: Egon Krenz: Die DDR war nicht das schlechteste [...]
Quelle:
berliner-kurier.de
Zeitstempel:
vor 1 Tagen

30 Jahre Mauerfall

In diesem Jahr jähren sich die friedliche Revolution in der DDR und der Mauerfall in Berlin zum 30. Mal. Der Tagesspiegel will dabei neue Geschichten suchen un [...]

Den ganzen Artikel lesen: 30 Jahre Mauerfall
Quelle:
tagesspiegel.de
Zeitstempel:
vor 1 Tagen

Eisbären Berlin

Die Eisbären Berlin sind mit acht Titeln der Rekordmeister in der Deutschen Eishockey-Liga. Als SC Dynamo Berlin gewann der Verein in der DDR zuvor schon 15 Me [...]

Den ganzen Artikel lesen: Eisbären Berlin
Quelle:
tagesspiegel.de
Zeitstempel:
vor 2 Tagen
Holger Friedrich im Gespräch mit Egon Krenz: Wie konnte die Wende friedlich gelingen?

Holger Friedrich im Gespräch mit Egon Krenz: Wie konnte die Wende friedlich gelingen?

Der Verzicht auf Macht gelang am Ende der DDR ohne Blutvergießen. Wie war das möglich? Darüber sprach Holger Friedrich mit Egon Krenz im Kino Babylon in Berlin [...]

Den ganzen Artikel lesen: Holger Friedrich im Gespräch mit Egon Krenz: Wi [...]
Quelle:
berliner-zeitung.de
Zeitstempel:
vor 2 Tagen
Vom Schweriner Alltag in der DDR

Vom Schweriner Alltag in der DDR

Den Aufbau und den Verfall der DDR hat Arnold Reinschüssel miterlebt. Er berichtet ehrlich und humorvoll.

Den ganzen Artikel lesen: Vom Schweriner Alltag in der DDR
Quelle:
nordkurier.de
Zeitstempel:
vor 2 Tagen
Diese Menschen verbindet die Kindheit in der DDR: „Manche sind schon gestorben“

Diese Menschen verbindet die Kindheit in der DDR: „Manche sind schon gestorben“

Die Erinnerungen an DDR-Zeiten werden beim vierten Treffen der einstigen Eickstedter Kinder und Jugendlichen lebendig gehalten.

Den ganzen Artikel lesen: Diese Menschen verbindet die Kindheit in der DD [...]
Quelle:
nordkurier.de
Zeitstempel:
vor 2 Tagen

Ex-Schwimmstar Axel Mitbauer über DDR: „Die Freiheit zog mich magisch an“

Er war einer der erfolgreichsten DDR-Sportler. 1969 schwamm Axel Mitbauer dem Regime davon, kraulte 25 Kilometer durch die Ostsee in den Westen. Jetzt kommt se [...]

Den ganzen Artikel lesen: Ex-Schwimmstar Axel Mitbauer über DDR: „Die Fre [...]
Quelle:
welt.de
Zeitstempel:
vor 2 Tagen
DDR-Schnellzug feiert sein großes Comeback: Die ersten Ziele stehen fest

DDR-Schnellzug feiert sein großes Comeback: Die ersten Ziele stehen fest

Der SVT Görlitz, Stolz der ostdeutschen Eisenbahner, rollt wieder. Bald hat er seine Publikumspremiere und soll dann auch regelmäßig fahren.

Den ganzen Artikel lesen: DDR-Schnellzug feiert sein großes Comeback: Die [...]
Quelle:
nordkurier.de
Zeitstempel:
vor 2 Tagen
Rechtsextremismus-Gutachten: Der Verfassungsschutz, die AfD und was die DDR sie lehrt

Rechtsextremismus-Gutachten: Der Verfassungsschutz, die AfD und was die DDR sie lehrt

Das Verfassungsschutzgutachten zur AfD zeigt: Dogmatismus übernimmt die Bundesrepublik. Es droht der Abstieg in den autoritären Staat. Ist das beispiellos? Man [...]

Den ganzen Artikel lesen: Rechtsextremismus-Gutachten: Der Verfassungssch [...]
Quelle:
jungefreiheit.de
Zeitstempel:
vor 2 Tagen
Diese Menschen verbindet ihre Kindheit in der DDR: „Manche sind schon gestorben“

Diese Menschen verbindet ihre Kindheit in der DDR: „Manche sind schon gestorben“

Die Erinnerungen an DDR-Zeiten werden beim vierten Treffen der einstigen Eickstedter Kinder und Jugendlichen lebendig gehalten.

Den ganzen Artikel lesen: Diese Menschen verbindet ihre Kindheit in der D [...]
Quelle:
nordkurier.de
Zeitstempel:
vor 2 Tagen
DDR-Schnellzug feiert sein großes Comeback: Die ersten Ziele stehen schon fest

DDR-Schnellzug feiert sein großes Comeback: Die ersten Ziele stehen schon fest

Der SVT Görlitz, Stolz der ostdeutschen Eisenbahner, rollt wieder. Bald hat er seine Publikumspremiere und soll dann auch regelmäßig fahren.

Den ganzen Artikel lesen: DDR-Schnellzug feiert sein großes Comeback: Die [...]
Quelle:
nordkurier.de
Zeitstempel:
vor 2 Tagen
Vor der Heim-EM in Leipzig: Turn-Bundestrainer spricht über Doping in der DDR

Vor der Heim-EM in Leipzig: Turn-Bundestrainer spricht über Doping in der DDR

Jens Milbradt hat im vergangenen November den Cheftrainerposten bei den deutschen Turnern übernommen. Vor der Heim-EM bezieht er Stellung zu Themen von damals [...]

Den ganzen Artikel lesen: Vor der Heim-EM in Leipzig: Turn-Bundestrainer [...]
Quelle:
saechsische.de
Zeitstempel:
vor 2 Tagen
Turn-Bundestrainer spricht über Doping in der DDR | Sport aus aller Welt

Turn-Bundestrainer spricht über Doping in der DDR | Sport aus aller Welt

Jens Milbradt hat im vergangenen November den Cheftrainerposten bei den deutschen Turnern übernommen. Vor der Heim-EM bezieht er Stellung zu Themen von...

Den ganzen Artikel lesen: Turn-Bundestrainer spricht über Doping in der D [...]
Quelle:
haller-kreisblatt.de
Zeitstempel:
vor 2 Tagen
Turn-Bundestrainer spricht über Doping in der DDR

Turn-Bundestrainer spricht über Doping in der DDR

Jens Milbradt hat im vergangenen November den Cheftrainerposten bei den deutschen Turnern übernommen. Vor der Heim-EM bezieht er Stellung zu Themen von damals [...]

Den ganzen Artikel lesen: Turn-Bundestrainer spricht über Doping in der D [...]
Quelle:
welt.de
Zeitstempel:
vor 3 Tagen
Warum eine pazifistische Komödie von Rudi Strahl 1984 in der DDR verboten wurde

Warum eine pazifistische Komödie von Rudi Strahl 1984 in der DDR verboten wurde

Eine Komödie gegen den Krieg wird in der DDR verboten, weil sie Gut von Böse nicht wie vorgeschrieben trennt – sondern ihr Autor Rudi Strahl den Weltfrieden wi [...]

Den ganzen Artikel lesen: Warum eine pazifistische Komödie von Rudi Strah [...]
Quelle:
freitag.de
Zeitstempel:
vor 3 Tagen
Debatte: Wenn der Staat die AfD verbieten würde, müsste er zu einer DDR 2.0 mutieren

Debatte: Wenn der Staat die AfD verbieten würde, müsste er zu einer DDR 2.0 mutieren

Welche Konsequenzen hätte ein AfD-Verbot? Unser Autor spielt die Szenarien durch. Ein Gastbeitrag.

Den ganzen Artikel lesen: Debatte: Wenn der Staat die AfD verbieten würde [...]
Quelle:
berliner-zeitung.de
Zeitstempel:
vor 4 Tagen
DDR-Star Frank Schöbel: „Die Leute fühlen sich wieder von den Führenden ignoriert“

DDR-Star Frank Schöbel: „Die Leute fühlen sich wieder von den Führenden ignoriert“

Frank Schöbel und Frank Zander sind Kriegskinder, Popstars, Rammstein-Fans. Im Interview sprechen die Berliner Freunde über Frauen, Fußball und den Frust im Os [...]

Den ganzen Artikel lesen: DDR-Star Frank Schöbel: „Die Leute fühlen sich [...]
Quelle:
berliner-zeitung.de
Zeitstempel:
vor 4 Tagen
Wintersdorfer Simson-Tüftler Tony Möckel baut Motorräder aus DDR-Mopeds

Wintersdorfer Simson-Tüftler Tony Möckel baut Motorräder aus DDR-Mopeds

Tony Möckel aus Wintersdorf will sich beweisen, was mit dem DDR-Kultmoped technisch alles möglich ist. Der begeisterte Schrauber verwandelt Simson-Mopeds in PS [...]

Den ganzen Artikel lesen: Wintersdorfer Simson-Tüftler Tony Möckel baut M [...]
Quelle:
lvz.de
Zeitstempel:
vor 5 Tagen
Rezept aus der DDR: Omas saftiger Butterkuchen ohne Hefe - mit Zucker-Kruste!

Rezept aus der DDR: Omas saftiger Butterkuchen ohne Hefe - mit Zucker-Kruste!

Sie suchen einen tollen Blechkuchen fürs Wochenende? Hier ist ein Rezept aus der DDR: Leckerer Butterkuchen mit Zucker und Mandeln, wie vom Ost-Bäcker.

Den ganzen Artikel lesen: Rezept aus der DDR: Omas saftiger Butterkuchen [...]
Quelle:
berliner-kurier.de
Zeitstempel:
vor 5 Tagen
Thüringer Archiv pflegt fortan Teil des Amiga-Erbes

Thüringer Archiv pflegt fortan Teil des Amiga-Erbes

Das Label Amiga veröffentlichte in der DDR Platten von Künstlern wie Frank Schöbel und den Puhdys, aber auch von West-Musikern. Ein wichtiger Archivfundus dazu [...]

Den ganzen Artikel lesen: Thüringer Archiv pflegt fortan Teil des Amiga-E [...]
Quelle:
nordkurier.de
Zeitstempel:
vor 5 Tagen
DDR-Schnellzug feiert Comeback und die ersten Ziele stehen bereits fest

DDR-Schnellzug feiert Comeback und die ersten Ziele stehen bereits fest

Der Stolz der ostdeutschen Eisenbahner, der SVT Görlitz, rollt wieder. Bald hat er seine Publikumspremiere und soll dann auch regelmäßig fahren.

Den ganzen Artikel lesen: DDR-Schnellzug feiert Comeback und die ersten Z [...]
Quelle:
nordkurier.de
Zeitstempel:
vor 5 Tagen
Legendärer DDR-Schnellzug feiert Comeback und fährt jetzt auch in den Westen

Legendärer DDR-Schnellzug feiert Comeback und fährt jetzt auch in den Westen

Der Stolz der ostdeutschen Eisenbahner, ein Originalzug der Reihe VT 18.16, rollt wieder. Bald hat er seine Publikumspremiere und soll dann auch regelmäßig fah [...]

Den ganzen Artikel lesen: Legendärer DDR-Schnellzug feiert Comeback und f [...]
Quelle:
nordkurier.de
Zeitstempel:
vor 5 Tagen
Entnazifizierung in der SBZ: Julia Landau über NS-Aufarbeitung im Osten nach 1945

Entnazifizierung in der SBZ: Julia Landau über NS-Aufarbeitung im Osten nach 1945

Die DDR sah sich selbst als Nazi-freien Staat. War sie aber nicht. Die Historikerin Julia Landau erklärt, was die sowjetischen Besatzer unter »Entnazifizierung [...]

Den ganzen Artikel lesen: Entnazifizierung in der SBZ: Julia Landau über [...]
Quelle:
spiegel.de
Zeitstempel:
vor 5 Tagen
Wie die DDR heute aussähe, wenn sie eine Zukunft gehabt hätte. Ausstellung mit Plänen und Entwürfen

Wie die DDR heute aussähe, wenn sie eine Zukunft gehabt hätte. Ausstellung mit Plänen und Entwürfen

Das Museum für Architekturzeichnung zeigt eine Ausstellung mit Bauzeichnungen und freien Grafiken von DDR-Architekten. Ein Rundgang.

Den ganzen Artikel lesen: Wie die DDR heute aussähe, wenn sie eine Zukunf [...]
Quelle:
berliner-zeitung.de
Zeitstempel:
vor 5 Tagen

Auf der Jagd nach den letzten Konservendosen der DDR

Einen Ausflug in den DDR-Alltag können Besucher in Dabel erleben. Das DDR-Museum ist in die Saison 2025 gestartet.

Den ganzen Artikel lesen: Auf der Jagd nach den letzten Konservendosen de [...]
Quelle:
nordkurier.de
Zeitstempel:
vor 6 Tagen
Die Jagd nach den letzten Konservendosen der DDR

Die Jagd nach den letzten Konservendosen der DDR

Einen Ausflug in den DDR-Alltag können Besucher in Dabel erleben. Das DDR-Museum ist in die Saison 2025 gestartet.

Den ganzen Artikel lesen: Die Jagd nach den letzten Konservendosen der DD [...]
Quelle:
nordkurier.de
Zeitstempel:
vor 6 Tagen
Punk in der DDR: Wie die Band Sandow mit Musik auf die Gesellschaft reagiert

Punk in der DDR: Wie die Band Sandow mit Musik auf die Gesellschaft reagiert

Mit „Gegen den Strich oder die getanzte Wut“ wirft das Brandenburgische Landesmuseum in Cottbus einen Blick auf die Punk-Bewegung in der DDR.

Den ganzen Artikel lesen: Punk in der DDR: Wie die Band Sandow mit Musik [...]
Quelle:
lr-online.de
Zeitstempel:
vor 6 Tagen
Legendärer DDR-Schnellzug SVT Görlitz feiert eindrucksvolles Comeback

Legendärer DDR-Schnellzug SVT Görlitz feiert eindrucksvolles Comeback

Der Stolz der ostdeutschen Eisenbahner, ein Originalzug der Reihe VT 18.16, rollt wieder. Seine Publikumspremiere ist am 21. Juni in Halberstadt geplant.

Den ganzen Artikel lesen: Legendärer DDR-Schnellzug SVT Görlitz feiert ei [...]
Quelle:
nordkurier.de
Zeitstempel:
vor 6 Tagen
Von der DDR bis zur Moderne: Modelleisenbahnbörse im Freizeitforum Marzahn

Von der DDR bis zur Moderne: Modelleisenbahnbörse im Freizeitforum Marzahn

Im Freizeitforum Marzahn wird am Sonntag eine Modellbahnbörse stattfinden. Besucher können von antiken DDR-Modellen bis zu aktuellen Trends alles entdecken.

Den ganzen Artikel lesen: Von der DDR bis zur Moderne: Modelleisenbahnbör [...]
Quelle:
berliner-zeitung.de
Zeitstempel:
vor 6 Tagen
Vor 50 Jahren angesiedeltDas ist die bewegte Geschichte des Leverkusener Clans

Vor 50 Jahren angesiedeltDas ist die bewegte Geschichte des Leverkusener Clans

Aus der DDR ausgereist, wurden Mitglieder des Clans in Leverkusen angesiedelt

Den ganzen Artikel lesen: Vor 50 Jahren angesiedeltDas ist die bewegte Ge [...]
Quelle:
ksta.de
Zeitstempel:
vor 7 Tagen
Am Anfang war Rudolf Herrnstadt: Wie der Gründer der Berliner Zeitung die DDR fast unabhängig machte

Am Anfang war Rudolf Herrnstadt: Wie der Gründer der Berliner Zeitung die DDR fast unabhängig machte

Ein brillanter Journalist bekommt 1945 die Chance seines Lebens – in einem neuen Deutschland die Zeitung zu erschaffen, die er erträumt hat. Doch die Jahrhunde [...]

Den ganzen Artikel lesen: Am Anfang war Rudolf Herrnstadt: Wie der Gründe [...]
Quelle:
berliner-zeitung.de
Zeitstempel:
vor 8 Tagen
Rezept aus der DDR: Kennen Sie Hexentoast? Karlsbader Schnitte mal anders!

Rezept aus der DDR: Kennen Sie Hexentoast? Karlsbader Schnitte mal anders!

Lust auf ein pikantes Rezept zum Abendessen? Hier verraten wir Ihnen, wie Sie einfaches Hexentoast zubereiten. Die besondere Karlsbader Schnitte!

Den ganzen Artikel lesen: Rezept aus der DDR: Kennen Sie Hexentoast? Karl [...]
Quelle:
berliner-kurier.de
Zeitstempel:
vor 8 Tagen
DDR-Design und Midcentury-Möbel gehen online durch die Decke

DDR-Design und Midcentury-Möbel gehen online durch die Decke

Die große Lust auf alte Möbel und Gebrauchsgegenstände ist ungebrochen. Die DDR boomt auf Ebay und Etsy, dank Hellerau und Co.

Den ganzen Artikel lesen: DDR-Design und Midcentury-Möbel gehen online du [...]
Quelle:
berliner-kurier.de
Zeitstempel:
vor 8 Tagen
Automobilgeschichte Ostalgie auf Rädern: Das waren die Kult-Autos der DDR

Automobilgeschichte Ostalgie auf Rädern: Das waren die Kult-Autos der DDR

Wer an die DDR und ihre Oldtimer denkt, kommt über den Trabi eigentlich kaum hinaus. Doch der Osten brachte mehr Fahrzeuge hervor, als nur die Rennpappe.

Den ganzen Artikel lesen: Automobilgeschichte Ostalgie auf Rädern: Das wa [...]
Quelle:
stern.de
Zeitstempel:
vor 8 Tagen
Zwei Generationen DDR: Ost-Ost-Debatte zwischen Egon Krenz und Holger Friedrich

Zwei Generationen DDR: Ost-Ost-Debatte zwischen Egon Krenz und Holger Friedrich

Ob das gemütlich wird? Verleger diskutiert mit Ex-Staats- und Parteichef: Band 3 der Krenz-Memoiren über die friedliche Revolution und die Folgen – auch die pr [...]

Den ganzen Artikel lesen: Zwei Generationen DDR: Ost-Ost-Debatte zwischen [...]
Quelle:
berliner-zeitung.de
Zeitstempel:
vor 8 Tagen
Kontrolle beim Museumsbesuch in Berlin: Wie früher bei der Grenzabfertigung in die DDR

Kontrolle beim Museumsbesuch in Berlin: Wie früher bei der Grenzabfertigung in die DDR

Bei dem Versuch, eine Ausstellung im Marie-Elisabeth-Lüders-Haus zu besuchen, wird unser Autor zum Opfer einer doch etwas übertriebenen Sicherheitskontrolle.

Den ganzen Artikel lesen: Kontrolle beim Museumsbesuch in Berlin: Wie frü [...]
Quelle:
berliner-zeitung.de
Zeitstempel:
vor 8 Tagen
Kultur : Christina Morina: „Als Kind erlebte ich Angst in der DDR – und jetzt unter Trump“

Kultur : Christina Morina: „Als Kind erlebte ich Angst in der DDR – und jetzt unter Trump“

Die Historikerin Christina Morina forscht zu Demokratiegeschichte in Ostdeutschland und den USA. Warum sie die Entwicklungen dort an ihre Kindheit in der DDR e [...]

Den ganzen Artikel lesen: Kultur : Christina Morina: „Als Kind erlebte ic [...]
Quelle:
freitag.de
Zeitstempel:
vor 9 Tagen
Kultiges DDR-Auto aus Frankreich soll Paderborner Kennzeichen bekommen

Kultiges DDR-Auto aus Frankreich soll Paderborner Kennzeichen bekommen

Ein Trabant 601S ist zurück aus der Paderborner Partnerstadt Le Mans. Dort stand er 30 Jahre im Rennsportmuseum. Jetzt soll der Wagen wieder auf die Straße.

Den ganzen Artikel lesen: Kultiges DDR-Auto aus Frankreich soll Paderborn [...]
Quelle:
nw.de
Zeitstempel:
vor 9 Tagen
Die fast vergessene DDR-Miniküche

Die fast vergessene DDR-Miniküche

Zum Backen, Kochen und Braten war dieses Gerät in der DDR sehr beliebt. Diese Zeiten sind vorbei, doch in einem Land sieht das anders aus.

Den ganzen Artikel lesen: Die fast vergessene DDR-Miniküche
Quelle:
nordkurier.de
Zeitstempel:
vor 9 Tagen
Neuruppiner Schornsteinfeger starten Spendentour zum Schornsteinfegerfestival in Italien

Neuruppiner Schornsteinfeger starten Spendentour zum Schornsteinfegerfestival in Italien

Eine Gruppe Schornsteinfeger startet Ende August in Neuruppin zur Glückstour auf DDR-Mopeds Richtung Italien – und sammelt unterwegs Spenden für schwerkranke K [...]

Den ganzen Artikel lesen: Neuruppiner Schornsteinfeger starten Spendentou [...]
Quelle:
maz-online.de
Zeitstempel:
vor 10 Tagen

Über 100 Jahre alt, DDR-Kult-Treff, dann Ruine – verfallener Bahnhof auf Rügen wird saniert

An der Strecke des Rasenden Rolands auf der Insel Rügen verfiel das traditionsreiche Bahnhofsgebäude in Philippshagen. Aus der Ruine wird nun wieder eine Rasts [...]

Den ganzen Artikel lesen: Über 100 Jahre alt, DDR-Kult-Treff, dann Ruine [...]
Quelle:
nordkurier.de
Zeitstempel:
vor 10 Tagen
Bundeswehr-Soldat über die DDR: „Als Deutscher wollte ich nicht auf Deutsche schießen“

Bundeswehr-Soldat über die DDR: „Als Deutscher wollte ich nicht auf Deutsche schießen“

Unser Autor war in einer Kaserne in Cuxhaven stationiert, als er seine ethischen Grenzen verteidigen musste. Eine Kolumne.

Den ganzen Artikel lesen: Bundeswehr-Soldat über die DDR: „Als Deutscher [...]
Quelle:
berliner-zeitung.de
Zeitstempel:
vor 11 Tagen

Diese Organisation gab es nur in der DDR, und sie hat auch noch die Wende überstanden

Die Volkssolidarität blickt auf eine Zeit voller Umbrüche zurück. Viele Aufgaben kamen in den letzten Jahrzehnten hinzu. Der Kern blieb aber der Gleiche.

Den ganzen Artikel lesen: Diese Organisation gab es nur in der DDR, und s [...]
Quelle:
nordkurier.de
Zeitstempel:
vor 11 Tagen

Diese Organisation gab es nur in der DDR, und sie hat sogar die Wende überstanden

Die Volkssolidarität blickt auf eine Zeit voller Umbrüche zurück. Viele Aufgaben kamen in den letzten Jahrzehnten hinzu. Der Kern blieb aber der Gleiche.

Den ganzen Artikel lesen: Diese Organisation gab es nur in der DDR, und s [...]
Quelle:
nordkurier.de
Zeitstempel:
vor 11 Tagen
Diese Berliner Museen öffnen bei freiem Eintritt am Sonntag

Diese Berliner Museen öffnen bei freiem Eintritt am Sonntag

Heavy Metal in der DDR, Technik und Geschichte: Workshops und Führungen am Internationalen Museumstag in Berlin.

Den ganzen Artikel lesen: Diese Berliner Museen öffnen bei freiem Eintrit [...]
Quelle:
morgenpost.de
Zeitstempel:
vor 11 Tagen
Das bietet der Internationale Museumstag in Berlin

Das bietet der Internationale Museumstag in Berlin

Heavy Metal in der DDR, ein Tüftelworkshop und ein Wohnungsbesuch bei Bertolt Brecht. Mit zahlreichen Aktionen beteiligen sich die Berliner Museen am Internati [...]

Den ganzen Artikel lesen: Das bietet der Internationale Museumstag in Ber [...]
Quelle:
welt.de
Zeitstempel:
vor 12 Tagen
Essen wie in der DDR-Mitropa: Wellfleisch mit Sauerkraut und Kartoffeln

Essen wie in der DDR-Mitropa: Wellfleisch mit Sauerkraut und Kartoffeln

Manche Gerichte aus DDR-Zeiten sind von den Speisekarten wieder verschwunden. Ein Klassiker aus den Bahnhofsgaststätten der Mitropa war Wellfleisch mit Sauerkr [...]

Den ganzen Artikel lesen: Essen wie in der DDR-Mitropa: Wellfleisch mit S [...]
Quelle:
berliner-kurier.de
Zeitstempel:
vor 12 Tagen
Ostrock-Sensation: Drei DDR-Bands und eine Puhdys-Legende sind wieder da!

Ostrock-Sensation: Drei DDR-Bands und eine Puhdys-Legende sind wieder da!

Ende Juni startet in Neuruppin ein gigantisches Ostrockfestival. An den zwei Tagen werden nicht nur Bands wie Silly auf der Bühne stehen. Auch Stars, die wir l [...]

Den ganzen Artikel lesen: Ostrock-Sensation: Drei DDR-Bands und eine Puhd [...]
Quelle:
berliner-kurier.de
Zeitstempel:
vor 12 Tagen
Festakt erinnert an letzte US-Patrouille an Grenze zur DDR

Festakt erinnert an letzte US-Patrouille an Grenze zur DDR

Vertreter der USA und der Bundesrepublik wollen an einem symbolträchtigen Ort auf den Kalten Krieg und die deutsche Wiedervereinigung zurückblicken.

Den ganzen Artikel lesen: Festakt erinnert an letzte US-Patrouille an Gre [...]
Quelle:
welt.de
Zeitstempel:
vor 13 Tagen
Zwei Weinhändler gründen in ehemaligem DDR-Bonbon-Laden in Görlitz eine Wein-WG

Zwei Weinhändler gründen in ehemaligem DDR-Bonbon-Laden in Görlitz eine Wein-WG

Die beiden Görlitzer Axel Krüger und Revaz Revazishvili könnten Konkurrenten sein. Stattdessen werden sie Geschäftspartner – nachdem sie zuvor einen öffentlich [...]

Den ganzen Artikel lesen: Zwei Weinhändler gründen in ehemaligem DDR-Bon [...]
Quelle:
saechsische.de
Zeitstempel:
vor 13 Tagen
Lost Places Berlin-Pankow: Die dunkle Geschichte der Horror-Kaserne der DDR

Lost Places Berlin-Pankow: Die dunkle Geschichte der Horror-Kaserne der DDR

Die geheime Kaserne am Mörderberg war Schauplatz brutaler DDR-Gewalt. Welche Geschichte steckt hinter dem ehemaligen Lost Place?

Den ganzen Artikel lesen: Lost Places Berlin-Pankow: Die dunkle Geschicht [...]
Quelle:
morgenpost.de
Zeitstempel:
vor 13 Tagen
Lost Places in Berlin: Geheimnisse des Stasi-Bunkers am FKK-See in Pankow

Lost Places in Berlin: Geheimnisse des Stasi-Bunkers am FKK-See in Pankow

In einem FKK-See in Pankow ließ die DDR einen Bunker bauen – getarnt durch Stasi-Leute, die sich als Kleingärtner ausgaben. Infos zum Lost Place.

Den ganzen Artikel lesen: Lost Places in Berlin: Geheimnisse des Stasi-Bu [...]
Quelle:
morgenpost.de
Zeitstempel:
vor 13 Tagen
Sachsens Linke erinnern Bund an Pflicht bei DDR-Sonderrenten

Sachsens Linke erinnern Bund an Pflicht bei DDR-Sonderrenten

In der DDR erhielten einzelne Berufsgruppen Zusatz- oder Sonderrenten. Die ostdeutschen Länder bezahlen den Großteil davon - und fordern seit langem eine Entla [...]

Den ganzen Artikel lesen: Sachsens Linke erinnern Bund an Pflicht bei DDR [...]
Quelle:
welt.de
Zeitstempel:
vor 14 Tagen
DDR-Nostalgie in Wusterhausen: Simson-Sammler erklärt die Faszination der Mopeds

DDR-Nostalgie in Wusterhausen: Simson-Sammler erklärt die Faszination der Mopeds

Dieter Scholtz sammelt Zweiräder aus DDR-Zeiten. In seinem DDR-Zweirad-Museum in Wusterhausen widmet er einen ganzen Raum der Marke Simson. Dafür sieht er gute [...]

Den ganzen Artikel lesen: DDR-Nostalgie in Wusterhausen: Simson-Sammler [...]
Quelle:
maz-online.de
Zeitstempel:
vor 14 Tagen

Im Zwiegespräch mit Puppen

Sie lernte Schaufensterdekorateurin, noch in der DDR. Später entdeckte Simone Dietl ihren Hang „zu Sachen, die eine Geschichte haben“. Vor allem Puppen und Kus [...]

Den ganzen Artikel lesen: Im Zwiegespräch mit Puppen
Quelle:
taz.de
Zeitstempel:
vor 14 Tagen
DDR-Erlass war weiterer Sargnagel für das Neustrelitzer Schloss

DDR-Erlass war weiterer Sargnagel für das Neustrelitzer Schloss

Jürgen Haase, Vorsitzender des Residenzschlossvereins Neustrelitz, hat sich zum Thema „Schlossbrand“ gemeldet und möchte den Leserbrief von Norbert Jung ergänz [...]

Den ganzen Artikel lesen: DDR-Erlass war weiterer Sargnagel für das Neust [...]
Quelle:
nordkurier.de
Zeitstempel:
vor 15 Tagen
So soll das Modellquartier für DDR-Wohnblocks bis zur LaGa aussehen

So soll das Modellquartier für DDR-Wohnblocks bis zur LaGa aussehen

Gegen Leerstand: Im Modellquartier am Külzberg sollen in den Wohnblocks aus der DDR bis zur LaGa 2027 Wohnungen mit zeitgemäßen Grundrissen entstehen

Den ganzen Artikel lesen: So soll das Modellquartier für DDR-Wohnblocks b [...]
Quelle:
nordkurier.de
Zeitstempel:
vor 15 Tagen
Rezept für Schlank-Salat: Omas Möhrensalat aus der DDR ist ein Diät-Hit!

Rezept für Schlank-Salat: Omas Möhrensalat aus der DDR ist ein Diät-Hit!

Der Rohkost-Klassiker, der schon in der DDR schmeckte: Mit unserem Rezept machen Sie ganz schnell einen leckeren Möhrensalat mit Äpfeln.

Den ganzen Artikel lesen: Rezept für Schlank-Salat: Omas Möhrensalat aus [...]
Quelle:
berliner-kurier.de
Zeitstempel:
vor 16 Tagen
Jugend in der DDR im Theater im Palais: Hans-Jürgen darf nicht auf die Oberschule

Jugend in der DDR im Theater im Palais: Hans-Jürgen darf nicht auf die Oberschule

Ehemalige Kriegskinder in der jungen DDR. „Das blaue Halstuch“ von Klaus Wirbitzky zeigt Ost-Berliner Teenies, die mit dem realsozialistischen Alltag fremdeln.

Den ganzen Artikel lesen: Jugend in der DDR im Theater im Palais: Hans-Jü [...]
Quelle:
tagesspiegel.de
Zeitstempel:
vor 16 Tagen

Gerit und Anja Kling in Kiel: Selbst die Flucht aus der DDR wird zur Anekdote

Die Schwestern Anja und Gerit Kling gehören zu den bekanntesten TV-Schauspielerinnen Deutschlands. Ein Leben lang gingen sie durch dick und dünn - inklusive Fl [...]

Den ganzen Artikel lesen: Gerit und Anja Kling in Kiel: Selbst die Flucht [...]
Quelle:
kn-online.de
Zeitstempel:
vor 16 Tagen
Anja und Gerit Kling in Kiel: Wenn selbst die Flucht aus der DDR zur Anekdote wird

Anja und Gerit Kling in Kiel: Wenn selbst die Flucht aus der DDR zur Anekdote wird

Die Schwestern Anja und Gerit Kling gehören zu den bekanntesten TV-Schauspielerinnen Deutschlands. Ein Leben lang gingen sie durch dick und dünn - inklusive Fl [...]

Den ganzen Artikel lesen: Anja und Gerit Kling in Kiel: Wenn selbst die [...]
Quelle:
kn-online.de
Zeitstempel:
vor 16 Tagen
Kultur : Wenn nur noch der Kosename an alte Größe erinnert: Zehn Fritz-Fakten

Kultur : Wenn nur noch der Kosename an alte Größe erinnert: Zehn Fritz-Fakten

Woher kommt der „Fotzenfritz“ und warum wollte die DDR unbedingt Friedrich den Großen zurück? Was hat eine Katze mit der RAF zu tun? Wer es bis nach Hollywood [...]

Den ganzen Artikel lesen: Kultur : Wenn nur noch der Kosename an alte Grö [...]
Quelle:
freitag.de
Zeitstempel:
vor 16 Tagen
Was hat die Stasi mit dem Boom der Sex-Shops nach dem Ende der DDR zu tun?

Was hat die Stasi mit dem Boom der Sex-Shops nach dem Ende der DDR zu tun?

In der DDR waren die Verbreitung von Pornografie und damit auch Sexshops verboten. Ein Vortrag über die große Nachfrage nach Erotikartikeln beleuchtet den Wand [...]

Den ganzen Artikel lesen: Was hat die Stasi mit dem Boom der Sex-Shops na [...]
Quelle:
nordkurier.de
Zeitstempel:
vor 16 Tagen
Spionage für die DDR: „Sehr verlässlich“ aus Stasi-Sicht – Wenn der „Vati“ als Agent aktiv war

Spionage für die DDR: „Sehr verlässlich“ aus Stasi-Sicht – Wenn der „Vati“ als Agent aktiv war

Deckname „Massen“: Wolfgang Wilhelm war viele Jahre als Stasi-Agent tätig. Als er im Westen verhaftet wurde, flog sein Doppelleben auf. In seiner Familie ist d [...]

Den ganzen Artikel lesen: Spionage für die DDR: „Sehr verlässlich“ aus St [...]
Quelle:
welt.de
Zeitstempel:
vor 16 Tagen
Keine Autostunde von Berlin entfernt: Eine Reise zu den verschwundenen Orten der DDR

Keine Autostunde von Berlin entfernt: Eine Reise zu den verschwundenen Orten der DDR

137 Orte oder Ortsteile in der Lausitz wichen seit Beginn des DDR-Bergbaus. Und mit ihnen die Menschen, die unter zwei Diktaturen gelernt hatten zu ertragen.

Den ganzen Artikel lesen: Keine Autostunde von Berlin entfernt: Eine Reis [...]
Quelle:
berliner-zeitung.de
Zeitstempel:
vor 17 Tagen
Der Milliarden-Mann der DDR: Biografie über Alexander Schalck-Golodkowski

Der Milliarden-Mann der DDR: Biografie über Alexander Schalck-Golodkowski

Norbert F. Pötzl hat das abenteuerliche Leben des Alexander Schalck-Golodkowski zwischen dubioser Devisenbeschaffung und veruntreuten Geldern spannend rekonstr [...]

Den ganzen Artikel lesen: Der Milliarden-Mann der DDR: Biografie über Ale [...]
Quelle:
sueddeutsche.de
Zeitstempel:
vor 17 Tagen
Geschichte: Tod an DDR-Grenze: Gedenken an in der Spree ertrunkenes Kind

Geschichte: Tod an DDR-Grenze: Gedenken an in der Spree ertrunkenes Kind

Berlin (bb) - 50 Jahre nach dem tragischen Tod eines fünfjährigen Jungen an der Grenze zur DDR in Berlin-Kreuzberg hat die Stiftung Berliner Mauer an das

Den ganzen Artikel lesen: Geschichte: Tod an DDR-Grenze: Gedenken an in d [...]
Quelle:
stern.de
Zeitstempel:
vor 17 Tagen
DDR-Lkw und ihre Fans »Als Rentner braucht man eine Aufgabe und dann kommt das Verrückte«

DDR-Lkw und ihre Fans »Als Rentner braucht man eine Aufgabe und dann kommt das Verrückte«

Mit uralten DDR-Lastwagen verbindet viele Menschen eine große Liebe. Manchmal geben die Autos dem eigenen Leben auch eine neue Wendung. Drei Fans berichten von [...]

Den ganzen Artikel lesen: DDR-Lkw und ihre Fans »Als Rentner braucht man [...]
Quelle:
spiegel.de
Zeitstempel:
vor 18 Tagen
Die DDR und ihr kompliziertes Verhältnis zu Israel

Die DDR und ihr kompliziertes Verhältnis zu Israel

Vor 60 Jahren wurden zwischen der BRD und Israel diplomatische Beziehungen aufgenommen. Die DDR aber verfolgte eine andere Politik.

Den ganzen Artikel lesen: Die DDR und ihr kompliziertes Verhältnis zu Isr [...]
Quelle:
berliner-zeitung.de
Zeitstempel:
vor 19 Tagen
Blick zurück ohne Zorn: Als Uwe Johnson 1964 in West-Berlin den „Schwarzen Kanal“ schaute

Blick zurück ohne Zorn: Als Uwe Johnson 1964 in West-Berlin den „Schwarzen Kanal“ schaute

Für den Tagesspiegel kommentierte der später berühmte Schriftsteller Uwe Johnson das Fernsehen der DDR. Saskia Walker hat den Film „Uwe Johnson sieht fern“ dar [...]

Den ganzen Artikel lesen: Blick zurück ohne Zorn: Als Uwe Johnson 1964 in [...]
Quelle:
berliner-zeitung.de
Zeitstempel:
vor 19 Tagen
Kunstsammlungen Dresden mit Schau zu DDR-Aktionskunst

Kunstsammlungen Dresden mit Schau zu DDR-Aktionskunst

Manche von ihnen sind im wahrsten Sinne des Wortes aus der Reihe getanzt. Aktionskünstlerinnen nutzten in der DDR diverse Genres, um gegen bestehende Verhältni [...]

Den ganzen Artikel lesen: Kunstsammlungen Dresden mit Schau zu DDR-Aktion [...]
Quelle:
welt.de
Zeitstempel:
vor 19 Tagen
Anders sein im Sozialismus: 35. Bautzen-Forum widmet sich Ausgrenzung in der DDR

Anders sein im Sozialismus: 35. Bautzen-Forum widmet sich Ausgrenzung in der DDR

In der DDR galten viele als „abweichend“, die nicht dem sozialistischen Ideal entsprachen. Eine Tagung der Friedrich-Ebert-Stiftung spürt am 15. und 16. Mai de [...]

Den ganzen Artikel lesen: Anders sein im Sozialismus: 35. Bautzen-Forum [...]
Quelle:
saechsische.de
Zeitstempel:
vor 20 Tagen
Ausflug & Ausstellung: Ostfrauen-Kunst im spätklassizistischen Schloss Biesdorf

Ausflug & Ausstellung: Ostfrauen-Kunst im spätklassizistischen Schloss Biesdorf

Eine Solidaritäts-Ansage von 36 in der DDR geborenen Künstlerinnen an den Kulturbetrieb. Und eine selbstbewusste Ausstellung im Biesdorfer Schloss.

Den ganzen Artikel lesen: Ausflug & Ausstellung: Ostfrauen-Kunst im s [...]
Quelle:
berliner-zeitung.de
Zeitstempel:
vor 20 Tagen
Mit dem Rad von Wismar zur UN: Gedenkfahrt mit prominentem DDR-Etappengast

Mit dem Rad von Wismar zur UN: Gedenkfahrt mit prominentem DDR-Etappengast

In 18 Tagen mit dem Fahrrad von Wismar nach Wien. Fünf Männer wagen das Abenteuer, wollen neue Radwege erschließen und dabei Geschichte erlebbar machen.

Den ganzen Artikel lesen: Mit dem Rad von Wismar zur UN: Gedenkfahrt mit [...]
Quelle:
nordkurier.de
Zeitstempel:
vor 21 Tagen
Lothar Kolditz verstorben

Lothar Kolditz verstorben

Lothar Kolditz, der letzte Präsident des Nationalrates der Nationalen Front der DDR, ist am 7. Mai mit 95 Jahren verstorben. • Foto: Bundesarchiv/wikimedia com [...]

Den ganzen Artikel lesen: Lothar Kolditz verstorben
Quelle:
jungewelt.de
Zeitstempel:
vor 21 Tagen
Ketwurst als Trumpf: Paul Braune eröffnet Imbisswagen auf Wochenmarkt in KW und Rangsdorf

Ketwurst als Trumpf: Paul Braune eröffnet Imbisswagen auf Wochenmarkt in KW und Rangsdorf

Der 32-Jährige steht fortan dienstags und freitags mit „Paule‘s Genussmobil“ in der Marktstraße von KW. Überzeugen will er die Kundschaft mit einer alten DDR-S [...]

Den ganzen Artikel lesen: Ketwurst als Trumpf: Paul Braune eröffnet Imbi [...]
Quelle:
maz-online.de
Zeitstempel:
vor 21 Tagen
Kultur : Die Koch-Queen der DDR: Ursula Winnington hatte die Gabe, mit Essen zu verführen

Kultur : Die Koch-Queen der DDR: Ursula Winnington hatte die Gabe, mit Essen zu verführen

Mit ihrer Kolumne „Liebe, Phantasie und Kochkunst“ im „Magazin“ brachte Ursula Winnington (1928–2025) Eleganz in die Küchen der DDR und glich so manchen Mangel [...]

Den ganzen Artikel lesen: Kultur : Die Koch-Queen der DDR: Ursula Winning [...]
Quelle:
freitag.de
Zeitstempel:
vor 21 Tagen

Erinnerungen an Wirren nach dem Zweiten Weltkrieg: „Überleben, Essen – das war die Priorität“

Seine Kindheit verbrachte er in Trümmern, sein Berufsleben in der DDR: Der  89-jährige Rostocker Werner Janke teilt seine Erinnerungen.

Den ganzen Artikel lesen: Erinnerungen an Wirren nach dem Zweiten Weltkri [...]
Quelle:
nordkurier.de
Zeitstempel:
vor 21 Tagen
Musik-Legende Uschi Brüning: Dank Manfred Krug wurde ich in der ganzen DDR bekannt

Musik-Legende Uschi Brüning: Dank Manfred Krug wurde ich in der ganzen DDR bekannt

Musik-Legende Uschi Brüning gibt in Schwerin ein Konzert mit Günther Fischer. Im Interview blickt sie auch zurück auf besondere Momente in der DDR - und überra [...]

Den ganzen Artikel lesen: Musik-Legende Uschi Brüning: Dank Manfred Krug [...]
Quelle:
nordkurier.de
Zeitstempel:
vor 21 Tagen
DDR-Star Katrin Sass feiert Premiere von neuem Usedom-Krimi in Schwerin

DDR-Star Katrin Sass feiert Premiere von neuem Usedom-Krimi in Schwerin

Schauspielerin Katrin Sass war in Schwerin, um die Premiere des Usedom-Krimis „Wendepunkt“ beim Filmkunstfest MV zu feiern. Im Interview mit dem Nordkurier spr [...]

Den ganzen Artikel lesen: DDR-Star Katrin Sass feiert Premiere von neuem [...]
Quelle:
nordkurier.de
Zeitstempel:
vor 21 Tagen
Eine Ode auf den letzten Präsidenten der Akademie der Wissenschaften der DDR: Horst Klinkmann

Eine Ode auf den letzten Präsidenten der Akademie der Wissenschaften der DDR: Horst Klinkmann

Der weltweit angesehene DDR-Mediziner Horst Klinkmann feiert seinen 90. Geburtstag. Das gibt Anlass, noch mal daran zu erinnern, welches Unrecht ihm geschehen [...]

Den ganzen Artikel lesen: Eine Ode auf den letzten Präsidenten der Akadem [...]
Quelle:
berliner-zeitung.de
Zeitstempel:
vor 21 Tagen
Dieser Sachse war NVA-Offizier und engagiert sich für Naturschutz: Wie geht das zusammen?

Dieser Sachse war NVA-Offizier und engagiert sich für Naturschutz: Wie geht das zusammen?

Matthias Schrack gründete in der DDR eine Naturschutzgruppe und lehrte an der Militärakademie. Warum das für ihn kein Widerspruch war, was sie erreicht haben u [...]

Den ganzen Artikel lesen: Dieser Sachse war NVA-Offizier und engagiert s [...]
Quelle:
saechsische.de
Zeitstempel:
vor 22 Tagen
DDR-Star Katrin Sass feiert Usedom-Krimi-Premiere in Schwerin

DDR-Star Katrin Sass feiert Usedom-Krimi-Premiere in Schwerin

Schauspielerin Katrin Sass war in Schwerin, um die Premiere des Usedom-Krimis „Wendepunkt“ beim Filmkunstfest MV zu feiern. Im Interview mit dem Nordkurier spr [...]

Den ganzen Artikel lesen: DDR-Star Katrin Sass feiert Usedom-Krimi-Premie [...]
Quelle:
nordkurier.de
Zeitstempel:
vor 22 Tagen
Dieser TV-Star kommt zur Aufführung von DDR-Antikiegsfilm in Neubrandenburg

Dieser TV-Star kommt zur Aufführung von DDR-Antikiegsfilm in Neubrandenburg

Vor mehr als 55 Jahren spielte Jaeckie Schwarz die Hauptrolle in einem der bekanntesten Antikriegsfilme der DDR.

Den ganzen Artikel lesen: Dieser TV-Star kommt zur Aufführung von DDR-Ant [...]
Quelle:
nordkurier.de
Zeitstempel:
vor 22 Tagen

89-Jähriger erinnert sich: „Mein Vater hat die Russen für seine schlechte Behandlung in der Gefangenschaft nie verurteilt“

Seine Kindheit verbrachte er in Trümmern, sein Berufsleben in der DDR: Der  89-jährige Rostocker Werner Janke teilt seine Erinnerungen.

Den ganzen Artikel lesen: 89-Jähriger erinnert sich: „Mein Vater hat die [...]
Quelle:
nordkurier.de
Zeitstempel:
vor 23 Tagen
War die DDR anfangs der bessere deutsche Staat?: Überlegungen zum 80. Jahrestag des Kriegsendes

War die DDR anfangs der bessere deutsche Staat?: Überlegungen zum 80. Jahrestag des Kriegsendes

Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde Deutschland geteilt, in Ost und West. Die Gründer der DDR versuchten, Konsequenzen aus Krieg und Faschismus zu ziehen. War die [...]

Den ganzen Artikel lesen: War die DDR anfangs der bessere deutsche Staat? [...]
Quelle:
tagesspiegel.de
Zeitstempel:
vor 23 Tagen
Kultur DDR-Kochbuchautorin Ursula Winnington gestorben

Kultur DDR-Kochbuchautorin Ursula Winnington gestorben

Sie brachte die Rezepte für Quiche Lorraine und chinesische Teigtaschen in die DDR und verhalf der Küche zu mehr Abwechslung. Nun ist Ursula ...

Den ganzen Artikel lesen: Kultur DDR-Kochbuchautorin Ursula Winnington ge [...]
Quelle:
rheinpfalz.de
Zeitstempel:
vor 23 Tagen
DDR-Kochbuchautorin Ursula Winnington gestorben

DDR-Kochbuchautorin Ursula Winnington gestorben

Sie brachte die Rezepte für Quiche Lorraine und chinesische Teigtaschen in die DDR und verhalf der Küche zu mehr Abwechslung. Nun ist Ursula Winnington im Alte [...]

Den ganzen Artikel lesen: DDR-Kochbuchautorin Ursula Winnington gestorben
Quelle:
welt.de
Zeitstempel:
vor 23 Tagen
Tuning, Gold und viel Handarbeit: Wie zwei Schrauber DDR-Mopeds in heiße Teile verwandeln

Tuning, Gold und viel Handarbeit: Wie zwei Schrauber DDR-Mopeds in heiße Teile verwandeln

Habicht, Schwalbe, Star: Simis liegen voll im Trend. Zwei Liebhaber bauen manche DDR-Mopeds edel auf und andere als Schauobjekte abgefahren um. An ihrer Arbeit [...]

Den ganzen Artikel lesen: Tuning, Gold und viel Handarbeit: Wie zwei Sch [...]
Quelle:
maz-online.de
Zeitstempel:
vor 23 Tagen

Erinnerungen eines 89-Jährigen: „Wir sind als eine der letzten Familien noch lebend rausgekommen“

Seine Kindheit verbrachte er in Trümmern, sein Berufsleben in der DDR: Der  89-jährige Rostocker Werner Janke teilt seine Erinnerungen.

Den ganzen Artikel lesen: Erinnerungen eines 89-Jährigen: „Wir sind als e [...]
Quelle:
nordkurier.de
Zeitstempel:
vor 23 Tagen
Karlsruher Band geht auf Spurensuche ihrer DDR-Tour im Jahr 1990

Karlsruher Band geht auf Spurensuche ihrer DDR-Tour im Jahr 1990

Es war ein historischer Moment: Im Sommer 1990 gab die Karlsruher Band Purple Haze vier Konzerte in der DDR, kurz vor deren Ende. Nun entsteht ein Buch.

Den ganzen Artikel lesen: Karlsruher Band geht auf Spurensuche ihrer DDR- [...]
Quelle:
bnn.de
Zeitstempel: