#DDR

Neueste Nachrichten zum Thema 'DDR'. [ Deutschland ]

22.02.2025 08:04

vor 13 Stunden
Bekannt vom Sandmännchen: Ihre Sprechstunde besuchten Millionen Patienten

Bekannt vom Sandmännchen: Ihre Sprechstunde besuchten Millionen Patienten

Wohl keine Sprechstunde in der DDR war so gut besucht und bekannt wie die von „Frau Puppendoktor Pille“. Was und wer hinter ihr steckt, lässt sich jetzt bei ei [...]

Den ganzen Artikel lesen: Bekannt vom Sandmännchen: Ihre Sprechstunde bes [...]
Quelle:
nordkurier.de
Zeitstempel:
vor 1 Tagen
Sahra Wagenknecht: Man hätte in der DDR Honecker einen „Schwachkopf“ nennen können

Sahra Wagenknecht: Man hätte in der DDR Honecker einen „Schwachkopf“ nennen können

Sahra Wagenknecht sagt zum Wahlkampfabschluss am Brandenburger Tor, dass Deutschland keine freie Gesellschaft sei. Sie zog Parallelen zur DDR.

Den ganzen Artikel lesen: Sahra Wagenknecht: Man hätte in der DDR Honecke [...]
Quelle:
berliner-zeitung.de
Zeitstempel:
vor 2 Tagen

Arbeitspflicht für Arbeitslose in Schwerin: „In der DDR mussten auch alle arbeiten“

In Schwerin sollen Bürgergeldempfänger und Asylbewerber demnächst Pflichtarbeitsstunden leisten müssen. Schwerins Oberbürgermeister hält die Idee für zu teuer, [...]

Den ganzen Artikel lesen: Arbeitspflicht für Arbeitslose in Schwerin: „In [...]
Quelle:
ostsee-zeitung.de
Zeitstempel:
vor 3 Tagen
Was Ungarn einst für die DDR war, ist Borussia Dortmund für den 1. FC Union Berlin

Was Ungarn einst für die DDR war, ist Borussia Dortmund für den 1. FC Union Berlin

An manchem Gegner beißt man sich jahrelang die Zähne aus und kann einfach nicht gewinnen. Aber jede Serie findet irgendwann ihr Ende. Vielleicht schon am Sonna [...]

Den ganzen Artikel lesen: Was Ungarn einst für die DDR war, ist Borussia [...]
Quelle:
berliner-zeitung.de
Zeitstempel:
vor 4 Tagen
Grenzverkehr mit Marihuana: Jakob Hein erzählt humoristisch von der DDR

Grenzverkehr mit Marihuana: Jakob Hein erzählt humoristisch von der DDR

Im neuen Roman von Jakob Hein wird ein Stoff namens "Medizinalhanf" nach Westberlin und in die BRD verkauft. Ob das zur Wende beigetragen hat?

Den ganzen Artikel lesen: Grenzverkehr mit Marihuana: Jakob Hein erzählt [...]
Quelle:
sueddeutsche.de
Zeitstempel:
vor 4 Tagen
Von der DDR nach Karlsbad: Was Ronald Knackfuß in 29 Jahren als Ortsbaumeister erlebt hat

Von der DDR nach Karlsbad: Was Ronald Knackfuß in 29 Jahren als Ortsbaumeister erlebt hat

Nach 29 Jahren als Karlsbader Ortsbaumeister verabschiedet sich Ronald Knackfuß in den Ruhestand. Große Bauprojekte prägten seine Ära.

Den ganzen Artikel lesen: Von der DDR nach Karlsbad: Was Ronald Knackfuß [...]
Quelle:
bnn.de
Zeitstempel:
vor 5 Tagen
Der Schauspieler Christian Friedel: „Ich mag den Begriff Brandmauer nicht“

Der Schauspieler Christian Friedel: „Ich mag den Begriff Brandmauer nicht“

Er ist in der sensationellen Serie „The White Lotus“ zu sehen. Im Interview spricht Christian Friedel über das Aufwachsen in der DDR und seine Unzufriedenheit [...]

Den ganzen Artikel lesen: Der Schauspieler Christian Friedel: „Ich mag de [...]
Quelle:
berliner-zeitung.de
Zeitstempel:
vor 6 Tagen
Legenden der DDR: Kennen Sie noch Professor Flimmrich? DAS wurde aus dem TV-Star!

Legenden der DDR: Kennen Sie noch Professor Flimmrich? DAS wurde aus dem TV-Star!

Schauspieler Walter E. Fuß schlüpfte in die Rolle von Professor Flimmrich, sagte in seiner „Flimmerkiste“ Kinderfilme an. Wir erinnern an den DDR-Star.

Den ganzen Artikel lesen: Legenden der DDR: Kennen Sie noch Professor Fli [...]
Quelle:
berliner-kurier.de
Zeitstempel:
vor 7 Tagen
Historiker über AfD-Strategie: „Es soll vor allem Verwirrung gestiftet werden“

Historiker über AfD-Strategie: „Es soll vor allem Verwirrung gestiftet werden“

Historiker Volker Weiß über die Gefährdung der Demokratie durch die Rechten sowie deren Anleihen im Nationalsozialismus, in Russland und der DDR.

Den ganzen Artikel lesen: Historiker über AfD-Strategie: „Es soll vor all [...]
Quelle:
fr.de
Zeitstempel:
vor 7 Tagen
Digedags aus dem Brennofen: Keramiker aus MV gestaltet Helden aus „Mosaik“

Digedags aus dem Brennofen: Keramiker aus MV gestaltet Helden aus „Mosaik“

Angelika und Detlef Schmöhl aus Wietzow (Vorpommern-Greifswald) fertigen Kindheitshelden aus einer beliebten Comiczeitschrift der DDR. Die Digedags – sie waren [...]

Den ganzen Artikel lesen: Digedags aus dem Brennofen: Keramiker aus MV ge [...]
Quelle:
ostsee-zeitung.de
Zeitstempel:
vor 8 Tagen
Vorbild DDR: Bessere hausärztliche Betreuung verlangt veränderte Strukturen und Politik

Vorbild DDR: Bessere hausärztliche Betreuung verlangt veränderte Strukturen und Politik

Das System der privat niedergelassenen Ärzte ist an seine Grenzen geraten. Es braucht, so unser Autor, eine Reform - mit dem DDR-Gesundheitssystem als Vorbild.

Den ganzen Artikel lesen: Vorbild DDR: Bessere hausärztliche Betreuung ve [...]
Quelle:
berliner-zeitung.de
Zeitstempel:
vor 8 Tagen

Der Marco Odermatt der DDR: Die unglaubliche Geschichte eines fast vergessenen Ski-Alpin-Stars

Eberhard Riedel ist der einzige ostdeutsche Ski-Weltcup-Sieger. Auch den Staatsratsvorsitzenden brachte er ins Rutschen – und wurde später eiskalt abserviert. [...]

Den ganzen Artikel lesen: Der Marco Odermatt der DDR: Die unglaubliche Ge [...]
Quelle:
tagesspiegel.de
Zeitstempel:
vor 10 Tagen
Mehr Geld für Opfer der SED-Diktatur geplant

Mehr Geld für Opfer der SED-Diktatur geplant

Für die Opfer von politischer Haft und Verfolgung in der DDR soll es mehr Geld geben. Der Bundesrat muss darüber noch entscheiden. Thüringen will zustimmen - T [...]

Den ganzen Artikel lesen: Mehr Geld für Opfer der SED-Diktatur geplant
Quelle:
welt.de
Zeitstempel:
vor 11 Tagen
SS- und NKWD-Lager Jamlitz: „Die Opfer bei Staakow weisen zum Teil viel Zahngold auf“

SS- und NKWD-Lager Jamlitz: „Die Opfer bei Staakow weisen zum Teil viel Zahngold auf“

Im Südosten Brandenburgs lag 1944/45 ein großes KZ-Außenlager, das nach dem Krieg vom sowjetischen Geheimdienst NKWD weitergenutzt wurde. Weil die DDR damit Pr [...]

Den ganzen Artikel lesen: SS- und NKWD-Lager Jamlitz: „Die Opfer bei Staa [...]
Quelle:
welt.de
Zeitstempel:
vor 11 Tagen
Wo Fasching und Ostalgie zusammentreffen

Wo Fasching und Ostalgie zusammentreffen

Wie war die Stimmung in der DDR? Sie hielt sich in Grenzen! Diesen Witz kennen viele, doch am Samstagabend war im Kulturhaus genau das Gegenteil der Fall.

Den ganzen Artikel lesen: Wo Fasching und Ostalgie zusammentreffen
Quelle:
insuedthueringen.de
Zeitstempel:
vor 14 Tagen
DDR-Legende: Erinnern Sie sich an Pan Tau? Das traurige Ende des Kinder-Stars

DDR-Legende: Erinnern Sie sich an Pan Tau? Das traurige Ende des Kinder-Stars

Schauspieler Otto Šimánek schlüpfte in die Rolle des Zauberers mit Schirm und Melone – und verzauberte Kinder im Westen und in der DDR.

Den ganzen Artikel lesen: DDR-Legende: Erinnern Sie sich an Pan Tau? Das [...]
Quelle:
berliner-kurier.de
Zeitstempel:
vor 16 Tagen
Neues Angebot für die Berliner Schulen: Zeitzeugen erinnern an die Folgen der Zwangskollektivierung

Neues Angebot für die Berliner Schulen: Zeitzeugen erinnern an die Folgen der Zwangskollektivierung

Die Aktionsgemeinschaft Recht und Eigentum kämpft seit 25 Jahren für die Opfer von Bodenreform und Enteignung in der DDR. Mit Unterstützung der Bundesstiftung [...]

Den ganzen Artikel lesen: Neues Angebot für die Berliner Schulen: Zeitzeu [...]
Quelle:
tagesspiegel.de
Zeitstempel:
vor 17 Tagen
Fußball im Osten: Viele sind auf Experten aus Westdeutschland hereingefallen

Fußball im Osten: "Viele sind auf Experten aus Westdeutschland hereingefallen"

Nur zwei der 36 Bundesligaclubs stammen aus der DDR. Was falsch läuft – und wie sich das ändern kann, erklärt Jenas Präsident Ralph Grillitsch.

Den ganzen Artikel lesen: Fußball im Osten: "Viele sind auf Experten aus [...]
Quelle:
zeit.de
Zeitstempel:
vor 18 Tagen
Der wichtigste und erfolgreichste Tierfotograf der frühen DDR-Zeit

Der wichtigste und erfolgreichste Tierfotograf der frühen DDR-Zeit

Am Galenbecker See wird an einen sehr bekannten Tierfotografen der DDR erinnert, der bei einer Afrika-Expedition starb. Was suchte er im Norden?

Den ganzen Artikel lesen: Der wichtigste und erfolgreichste Tierfotograf [...]
Quelle:
nordkurier.de
Zeitstempel:
vor 20 Tagen
DDR-Geschichte von 1960: Feuer unter Tage – das Grubenunglück von Zwickau

DDR-Geschichte von 1960: Feuer unter Tage – das Grubenunglück von Zwickau

Im Februar jährt sich das Grubenunglück von Zwickau zum 65. Mal. Ein Blick zurück in das Jahr 1960, auf eines der schwersten Unglücke der ehemaligen DDR.

Den ganzen Artikel lesen: DDR-Geschichte von 1960: Feuer unter Tage – das [...]
Quelle:
lr-online.de
Zeitstempel:
vor 20 Tagen
Klassiker aus der DDR: Prasselkuchen nach DDR-Rezept – einfach und lecker!

Klassiker aus der DDR: Prasselkuchen nach DDR-Rezept – einfach und lecker!

Das Gebäckteilchen ist ein echter Kuchenklassiker aus der DDR. Inzwischen ist er aber in fast jeder deutschen Bäckerei zu finden. Doch Sie können ihn ganz einf [...]

Den ganzen Artikel lesen: Klassiker aus der DDR: Prasselkuchen nach DDR-R [...]
Quelle:
berliner-kurier.de
Zeitstempel:
vor 21 Tagen
Landesbeauftragter würdigt Reform für SED-Opfer

Landesbeauftragter würdigt Reform für SED-Opfer

Der Bundestag hat die staatliche Unterstützung für Opfer von politischer Verfolgung in der DDR verbessert. Ein wichtiges Zeichen, so der Landesbeauftragte in M [...]

Den ganzen Artikel lesen: Landesbeauftragter würdigt Reform für SED-Opfer
Quelle:
welt.de
Zeitstempel:
vor 21 Tagen
Kunst aus der DDR im Minsk: Filmmuseum begleitet Schau „Im Dialog“ in Potsdam

Kunst aus der DDR im Minsk: Filmmuseum begleitet Schau „Im Dialog“ in Potsdam

Im Kunsthaus Minsk startet am 1. Februar die Ausstellung „Im Dialog“. Das Filmmuseum Potsdam hat begleitend eine Filmreihe geschaffen. Auftakt macht Wolf Bierm [...]

Den ganzen Artikel lesen: Kunst aus der DDR im Minsk: Filmmuseum begleite [...]
Quelle:
tagesspiegel.de
Zeitstempel:
vor 22 Tagen
Ist ja alles so schön bunt hier: Kunsthaus Minsk zeigt den vitalen Widerstand der DDR

Ist ja alles so schön bunt hier: Kunsthaus Minsk zeigt den vitalen Widerstand der DDR

Das Minsk spielt seine Stärke aus und präsentiert die Bilder aus dem alten Sozialismus derart aufregend und nahezu modern, wie man das derart komprimiert nur s [...]

Den ganzen Artikel lesen: Ist ja alles so schön bunt hier: Kunsthaus Mins [...]
Quelle:
maz-online.de
Zeitstempel:
vor 22 Tagen
Wie sich die voranschreitende Verstaatlichung in der DDR bemerkbar machte

Wie sich die voranschreitende Verstaatlichung in der DDR bemerkbar machte

In der Reihe Historische Ansichten wird ein Blick auf die Geschichte der Hansestadt Rostock geworfen.

Den ganzen Artikel lesen: Wie sich die voranschreitende Verstaatlichung i [...]
Quelle:
nordkurier.de
Zeitstempel:
vor 23 Tagen
Politisch Verfolgte in der DDR: Wie der Bundestag SED-Opfer besser unterstützen will

Politisch Verfolgte in der DDR: Wie der Bundestag SED-Opfer besser unterstützen will

SPD, Grüne, FDP und Union haben sich auf eine Verbesserung der Lage von Menschen geeinigt, die in der DDR politisch verfolgt und inhaftiert wurden. Was sich fü [...]

Den ganzen Artikel lesen: Politisch Verfolgte in der DDR: Wie der Bundest [...]
Quelle:
swp.de
Zeitstempel:
vor 25 Tagen
Debatte : Ossi-Demo? Man sendet die dümmste Stimme! So westdeutsch ist die Tagesschau

Debatte : Ossi-Demo? Man sendet die dümmste Stimme! So westdeutsch ist die Tagesschau

Unser Autor wuchs mit österreichischem Hintergrund in der DDR auf. Nach der Wende arbeitete er zwanzig Jahre als MDR-Redakteur. Wie sieht er die neuerliche Ost [...]

Den ganzen Artikel lesen: Debatte : Ossi-Demo? Man sendet die dümmste Sti [...]
Quelle:
freitag.de
Zeitstempel:
vor 26 Tagen
Ist die DDR wirklich untergegangen?: Unsere Freiheitsrechte sind unter Druck

Ist die DDR wirklich untergegangen?: Unsere Freiheitsrechte sind unter Druck

Der schmale Grat zwischen Demokratie und Totalitarismus: Faktenchecker, Zensurmechanismen und Drohungen gegen Andersdenkende gefährden unsere Bürgerrechte. Das [...]

Den ganzen Artikel lesen: Ist die DDR wirklich untergegangen?: Unsere Fre [...]
Quelle:
jungefreiheit.de
Zeitstempel:
vor 27 Tagen
Nachruf auf den Fotograf Thomas Billhardt: Er zeigte die Menschen in den Systemen

Nachruf auf den Fotograf Thomas Billhardt: Er zeigte die Menschen in den Systemen

Der Fotograf Thomas Billhardt brachte von seinen Reisen Bilder aus der sozialistischen Welt in die DDR zurück. Aber ein Ideologe war er nicht. Jetzt ist er mit [...]

Den ganzen Artikel lesen: Nachruf auf den Fotograf Thomas Billhardt: Er z [...]
Quelle:
tagesspiegel.de
Zeitstempel:
vor 28 Tagen
Im Alter von 78 Jahren Er fotografierte den „Bruderkuss“ zwischen Honecker und Breschnew: Thomas Billhardt ist tot

Im Alter von 78 Jahren Er fotografierte den „Bruderkuss“ zwischen Honecker und Breschnew: Thomas Billhardt ist tot

Bilder aus dem Vietnam-Krieg machten ihn berühmt: Thomas Billhardt war nicht nur in der DDR bekannt. Nun ist er gestorben.

Den ganzen Artikel lesen: Im Alter von 78 Jahren Er fotografierte den „Br [...]
Quelle:
shz.de
Zeitstempel:
vor 29 Tagen
DDR-Legende Verena Zapf: So unterscheiden sich Schule in der DDR und der BRD

DDR-Legende Verena Zapf: So unterscheiden sich Schule in der DDR und der BRD

Verena und Manfred Zapf sind ein Erfolgspaar des Ostens. Sie Pädagogin, er Ex-Fußballstar. Hier erzählt die 80-Jährige, was sich an Berliner Schulen seit der W [...]

Den ganzen Artikel lesen: DDR-Legende Verena Zapf: So unterscheiden sich [...]
Quelle:
berliner-kurier.de
Zeitstempel:
vor 29 Tagen
Radeberger Braumeisterfleisch: Das geniale Rezept von DDR-TV-Koch Kurt Drummer

Radeberger Braumeisterfleisch: Das geniale Rezept von DDR-TV-Koch Kurt Drummer

Tausende Hausfrauen und Hobbyköche in der DDR schworen auf seine Tipps, zückten am Ende der Sendung „Der Fernsehkoch empfiehlt“ Zettel und Stift zum Mitschreib [...]

Den ganzen Artikel lesen: Radeberger Braumeisterfleisch: Das geniale Reze [...]
Quelle:
berliner-kurier.de
Zeitstempel:
vor 20 Stunden
Berlin: Große Staubwolke an der Mollstraße/Otto-Braunstraße, Bericht über lauten Knall

Berlin: Große Staubwolke an der Mollstraße/Otto-Braunstraße, Bericht über lauten Knall

In Berlin-Mitte ist es an einem Gebäude aus der DDR zu einem Vorfall gekommen. Vieles ist derzeit noch unklar.

Den ganzen Artikel lesen: Berlin: Große Staubwolke an der Mollstraße/Otto [...]
Quelle:
berliner-zeitung.de
Zeitstempel:
vor 1 Tagen
„Ostlieder euphorisieren das Publikum”: Dirk Zöllner mit Balladen aus der DDR

„Ostlieder euphorisieren das Publikum”: Dirk Zöllner mit Balladen aus der DDR

Gemeinsam mit Manuel Schmid von der Stern-Combo Meißen singt Zöllner Stücke „Aus dem Land vor unserer Zeit“ – nun kommen sie für ein Konzert nach Neuruppin.

Den ganzen Artikel lesen: „Ostlieder euphorisieren das Publikum”: Dirk Zö [...]
Quelle:
maz-online.de
Zeitstempel:
vor 2 Tagen
AfD darf auch weiterhin nicht den Geheimdienst kontrollieren

AfD darf auch weiterhin nicht den Geheimdienst kontrollieren

Die AfD wird wohl weiter nicht in dem Gremium für die Kontrolle des Verfassungsschutzes vertreten sein. Ihr Fraktionschef sieht Parallelen zur DDR.

Den ganzen Artikel lesen: AfD darf auch weiterhin nicht den Geheimdienst [...]
Quelle:
nordkurier.de
Zeitstempel:
vor 4 Tagen
In Mitte ist die Stimmung vor der Wahl „ein Albtraum“: Manche wünschen sich die DDR zurück

In Mitte ist die Stimmung vor der Wahl „ein Albtraum“: Manche wünschen sich die DDR zurück

Eine junge Italienerin, die Merz gut findet, eine Rentnerin mit „Heidenwut“ im Bauch, zwei Studentinnen, die übers Auswandern nachdenken. Ein Besuch in Berlin- [...]

Den ganzen Artikel lesen: In Mitte ist die Stimmung vor der Wahl „ein Alb [...]
Quelle:
berliner-zeitung.de
Zeitstempel:
vor 4 Tagen
Geschmorte Schweinerippchen: Das geniale Rezept von DDR-Koch Kurt Drummer

Geschmorte Schweinerippchen: Das geniale Rezept von DDR-Koch Kurt Drummer

Tausende Hausfrauen und Hobbyköche in der DDR schworen auf seine Tipps, zückten am Ende der Sendung „Der Fernsehkoch empfiehlt“ Zettel und Stift zum Mitschreib [...]

Den ganzen Artikel lesen: Geschmorte Schweinerippchen: Das geniale Rezept [...]
Quelle:
berliner-kurier.de
Zeitstempel:
vor 5 Tagen

Die DDR als Telespargel-Anekdote: Was mein Sohn über den Osten lernt, empört mich

Ein angeblicher Fernsehturm-Spitzname, aber kein Wort über dessen Architekten: Bin ich empfindlich, wenn mir das als Lernziel für ehemalige Ost-Berliner Wahrze [...]

Den ganzen Artikel lesen: Die DDR als Telespargel-Anekdote: Was mein Sohn [...]
Quelle:
tagesspiegel.de
Zeitstempel:
vor 5 Tagen
Elternrat will Produktive Arbeit an Sachsens Schulen: „Ich höre die Kritiker schon DDR rufen“

Elternrat will Produktive Arbeit an Sachsens Schulen: „Ich höre die Kritiker schon DDR rufen“

Stundenkürzungen, Lernlücken, Lehrermangel: Viele Eltern sorgen sich um die Zukunft ihrer Kinder. Im Interview zeigt Landeselternsprecher Ronald Lindecke auch [...]

Den ganzen Artikel lesen: Elternrat will Produktive Arbeit an Sachsens Sc [...]
Quelle:
lvz.de
Zeitstempel:
vor 6 Tagen
Darum war diese Gruppe in der Irrenanstalt unterwegs

Darum war diese Gruppe in der Irrenanstalt unterwegs

In dem neuen Filmprojekt von Jungregisseur Leonard Schnell geht es um Mobbing, aber indirekt auch um die DDR und die Nazi-Zeit. Bis zur Premiere dauert es nun [...]

Den ganzen Artikel lesen: Darum war diese Gruppe in der Irrenanstalt unte [...]
Quelle:
nordkurier.de
Zeitstempel:
vor 7 Tagen
Neue Reihe zur wechselvollen Geschichte der Wismut

Neue Reihe zur wechselvollen Geschichte der Wismut

Der Uranbergbau prägte in der DDR viele Orte und Biografien in Sachsen und Thüringen. Dem widmet sich eine neue Veranstaltungsreihe, bei der auch die Erlebniss [...]

Den ganzen Artikel lesen: Neue Reihe zur wechselvollen Geschichte der Wis [...]
Quelle:
welt.de
Zeitstempel:
vor 7 Tagen

Berliner Tageszeitung - Opfer politischer Verfolgung in DDR sollen besser entschädigt werden

Opfer von politischer Verfolgung in der früheren DDR sollen besser entschädigt werden. Der Bundesrat stimmte am Freitag einem Gesetz zu, das unter anderem eine [...]

Den ganzen Artikel lesen: Berliner Tageszeitung - Opfer politischer Verfo [...]
Quelle:
berlinertageszeitung.de
Zeitstempel:
vor 8 Tagen
Lippi tanzt durch den Fernwehpark

Lippi tanzt durch den Fernwehpark

In der DDR war er längst ein Star, bei „Wetten dass“ jubelte ihm die vereinigte Bundesrepublik zu: Moderator Wolfgang Lippert war jetzt zu Gast in Oberkotzau.

Den ganzen Artikel lesen: Lippi tanzt durch den Fernwehpark
Quelle:
frankenpost.de
Zeitstempel:
vor 9 Tagen
In Lichtenberg fühlt man sich an die DDR erinnert: „Heute darfst du nicht mehr alles sagen“

In Lichtenberg fühlt man sich an die DDR erinnert: „Heute darfst du nicht mehr alles sagen“

Protestwähler, die sich den Mund nicht verbieten lassen wollen, eine Reinigungskraft, die nachts Angst hat. Wie wählt Berlin? Ein Besuch in der ehemaligen Link [...]

Den ganzen Artikel lesen: In Lichtenberg fühlt man sich an die DDR erinne [...]
Quelle:
berliner-zeitung.de
Zeitstempel:
vor 10 Tagen
Politik : Studie von Steffen Mau: Die Ostdeutschen verstehen nichts von Demokratie? Von wegen!

Politik : Studie von Steffen Mau: Die Ostdeutschen verstehen nichts von Demokratie? Von wegen!

Eine Studie von Soziologen der Berliner Humboldt-Uni hat untersucht, ob die Sozialisation in der DDR tatsächlich „lange Schatten“ auf politische Orientierungen [...]

Den ganzen Artikel lesen: Politik : Studie von Steffen Mau: Die Ostdeutsc [...]
Quelle:
freitag.de
Zeitstempel:
vor 11 Tagen
Rutsche aus Recycling-Kunststoff statt DDR-Spielgeräte-Schick

Rutsche aus Recycling-Kunststoff statt DDR-Spielgeräte-Schick

Ziemlich verlassen wirkte dieser Spielplatz in der Mozartstraße lange Zeit. Doch nun ist er die neue Adresse für Schaukelspaß und Kletterei.

Den ganzen Artikel lesen: Rutsche aus Recycling-Kunststoff statt DDR-Spie [...]
Quelle:
nordkurier.de
Zeitstempel:
vor 12 Tagen
Job, Wohnung, Kinder – Regina Labahn wurde in der DDR alles genommen „Ich hatte keine Chance“

Job, Wohnung, Kinder – Regina Labahn wurde in der DDR alles genommen „Ich hatte keine Chance“

Ihre Kinder, der Job, die Wohnung: In der DDR wurde Regina Labahn alles genommen – bis auf ihre Überzeugung. Ein Zeitzeugengespräch.

Den ganzen Artikel lesen: Job, Wohnung, Kinder – Regina Labahn wurde in d [...]
Quelle:
ruhrnachrichten.de
Zeitstempel:
vor 16 Tagen
Stadthalle Cottbus: Vom Schwarzbau zum größten Kulturhaus in Brandenburg

Stadthalle Cottbus: Vom Schwarzbau zum größten Kulturhaus in Brandenburg

Die Stadthalle Cottbus wird 50 Jahre alt. Mit dem Schwarzbau gestoppt, setzt sich die damals junge Bezirksstadt der DDR durch. So feiert Cottbus das Haus.

Den ganzen Artikel lesen: Stadthalle Cottbus: Vom Schwarzbau zum größten [...]
Quelle:
lr-online.de
Zeitstempel:
vor 17 Tagen
Wenn schon FKK, dann für alle! Kanye West und Bianca Censori bei den Grammys

Wenn schon FKK, dann für alle! Kanye West und Bianca Censori bei den Grammys

Wer in der DDR aufgewachsen ist, der weiß: Nacktheit ist erlaubt, aber auch in der Freikörperkultur gibt es Regeln. Kommentar einer Frau aus dem Osten.

Den ganzen Artikel lesen: Wenn schon FKK, dann für alle! Kanye West und B [...]
Quelle:
berliner-zeitung.de
Zeitstempel:
vor 17 Tagen
DDR-Star Winfried Glatzeder zu Gast auf Usedom

DDR-Star Winfried Glatzeder zu Gast auf Usedom

Der Schauspieler aus dem DDR-Kultfilm „Die Legende von Paul und Paula“ kommt zu einer Lesung ins Usedomer Achterland. Winfried Glatzeder ist in Stolpe auf Used [...]

Den ganzen Artikel lesen: DDR-Star Winfried Glatzeder zu Gast auf Usedom
Quelle:
nordkurier.de
Zeitstempel:
vor 18 Tagen
Der Skilehrer von Walter Ulbricht: Eberhard Riedel war der Alpin-Star des Ostens

Der Skilehrer von Walter Ulbricht: Eberhard Riedel war der Alpin-Star des Ostens

Alpin-Skifahrer aus der DDR? Gabs nicht ... Gabs doch. Ein Treffen mit dem einzigen ostdeutschen Weltcup-Sieger, der einst sogar dem Staatschef Privatstunden g [...]

Den ganzen Artikel lesen: Der Skilehrer von Walter Ulbricht: Eberhard Rie [...]
Quelle:
tagesspiegel.de
Zeitstempel:
vor 20 Tagen
In der DDR und danach das Dorfleben mitgestaltet - dafür gab's die Medaille

In der DDR und danach das Dorfleben mitgestaltet - dafür gab's die Medaille

Renate Tonne hat die Feldberger Rathausmedaille bekommen. Die 79-Jährige weiß, wie hart die Arbeit in der DDR-Landwirtschaft war.

Den ganzen Artikel lesen: In der DDR und danach das Dorfleben mitgestalte [...]
Quelle:
nordkurier.de
Zeitstempel:
vor 21 Tagen
Danneil-Museum zeigt Ausstellung über innerdeutsche Grenze

Danneil-Museum zeigt Ausstellung über innerdeutsche Grenze

Die jahrzehntelange Teilung von BRD und DDR beschäftigt noch immer. Das Danneil-Museum in Salzwedel rückt den Fokus nun auf Altmark und Wendland. Es gibt eine [...]

Den ganzen Artikel lesen: Danneil-Museum zeigt Ausstellung über innerdeut [...]
Quelle:
welt.de
Zeitstempel:
vor 21 Tagen
Das Potsdamer Minsk zeigt Malerei aus der DDR: Zwischen Wut und Rückzug, Schweigen und Reden

Das Potsdamer Minsk zeigt Malerei aus der DDR: Zwischen Wut und Rückzug, Schweigen und Reden

Das Kunsthaus Minsk stellt mit der Sammlung Hasso Plattners Kunst aus der DDR in den Dialog mit alten und aktuellen Ateliergesprächen.

Den ganzen Artikel lesen: Das Potsdamer Minsk zeigt Malerei aus der DDR: [...]
Quelle:
berliner-zeitung.de
Zeitstempel:
vor 21 Tagen
Deftiger Klassiker aus der DDR: Schmorkohl mit Kartoffeln – nach Original-Rezept

Deftiger Klassiker aus der DDR: Schmorkohl mit Kartoffeln – nach Original-Rezept

Weißkohl ist ein klassisches Wintergemüse. Zurzeit findet man ihn überall in den Gemüseregalen der Supermärkte und zudem zu günstigen Preisen.

Den ganzen Artikel lesen: Deftiger Klassiker aus der DDR: Schmorkohl mit [...]
Quelle:
berliner-kurier.de
Zeitstempel:
vor 22 Tagen
Junge Doberaner drehen Film über Flucht aus der DDR: „Für unsere Generation schwer zu verstehen“

Junge Doberaner drehen Film über Flucht aus der DDR: „Für unsere Generation schwer zu verstehen“

Obwohl es selbst in der Familie von Justin Metelmann eine Flucht über die Ostsee gegeben hat, spielt das Thema im Umfeld des 22-Jährigen kaum eine Rolle. Das f [...]

Den ganzen Artikel lesen: Junge Doberaner drehen Film über Flucht aus de [...]
Quelle:
ostsee-zeitung.de
Zeitstempel:
vor 23 Tagen
Das gefährliche Leben des Bernhard Heisig

Das gefährliche Leben des Bernhard Heisig

Die Galerie Noah richtet einem der bedeutendsten Maler der ehemaligen DDR eine bemerkenswerte Jubiläumsschau aus.

Den ganzen Artikel lesen: Das gefährliche Leben des Bernhard Heisig
Quelle:
augsburger-allgemeine.de
Zeitstempel:
vor 23 Tagen
Potsdams Kanu-Lebenswerk von Ralph und Petra Welke: DDR, „Niemandsland”, Weltspitze

Potsdams Kanu-Lebenswerk von Ralph und Petra Welke: DDR, „Niemandsland”, Weltspitze

Die international herausragende Stellung von Brandenburg im Kanu-Rennsport ist eng mit dem Trainer-Ehepaar Ralph und Petra Welke verknüpft. Nun wurden sie in d [...]

Den ganzen Artikel lesen: Potsdams Kanu-Lebenswerk von Ralph und Petra We [...]
Quelle:
maz-online.de
Zeitstempel:
vor 25 Tagen
DDR-Band „die anderen“: Warum ihre Berliner Songs mit der Bronx jetzt erst auf Platte rauskommen

DDR-Band „die anderen“: Warum ihre Berliner Songs mit der Bronx jetzt erst auf Platte rauskommen

Die DDR-Band „die anderen“ brach mit der Vorgabe, dass Ost-Musiker in der Muttersprache zu singen hätten. 40 Jahre verspätet erscheinen ihre schmissigen Ska-So [...]

Den ganzen Artikel lesen: DDR-Band „die anderen“: Warum ihre Berliner Son [...]
Quelle:
berliner-zeitung.de
Zeitstempel:
vor 26 Tagen
1985 die erste Kassette, 1990 mit Heino vor 150.000 in der DDR: Max Zankl - Eine Jodlerkarriere

1985 die erste Kassette, 1990 mit Heino vor 150.000 in der DDR: Max Zankl - Eine Jodlerkarriere

Anfang Februar jährt es sich zum 40. Mal, dass Max Zankl aus Schechen seine erste Musikkassette herausbrachte. Im Gespräch mit ihm und mit ein paar Beiträgen a [...]

Den ganzen Artikel lesen: 1985 die erste Kassette, 1990 mit Heino vor 150 [...]
Quelle:
ovb-online.de
Zeitstempel:
vor 27 Tagen

Er fotografierte den „Bruderkuss“: Thomas Billhardt im Alter von 87 Jahren gestorben

Bilder aus dem Vietnam-Krieg machten ihn berühmt: Thomas Billhardt war nicht nur in der DDR bekannt. Nun ist er gestorben.

Den ganzen Artikel lesen: Er fotografierte den „Bruderkuss“: Thomas Billh [...]
Quelle:
tagesspiegel.de
Zeitstempel:
vor 28 Tagen
Er dokumentierte den „Bruderkuss“: Fotograf Thomas Billhardt im Alter von 87 Jahren gestorben

Er dokumentierte den „Bruderkuss“: Fotograf Thomas Billhardt im Alter von 87 Jahren gestorben

Bilder aus dem Vietnam-Krieg machten ihn berühmt: Thomas Billhardt war nicht nur in der DDR bekannt. Nun ist er gestorben.

Den ganzen Artikel lesen: Er dokumentierte den „Bruderkuss“: Fotograf Tho [...]
Quelle:
tagesspiegel.de
Zeitstempel:
vor 29 Tagen
Dresden: Dresdner Künstler in und nach der DDR - Ausstellung „Transitionen”

Dresden: Dresdner Künstler in und nach der DDR - Ausstellung „Transitionen”

Die aktuelle Ausstellung in der Dresdner Motorenhalle zeigt über 50 Gemälde, Arbeiten auf Papier sowie Plastiken und Skulpturen von 15 Künstlern mit biografisc [...]

Den ganzen Artikel lesen: Dresden: Dresdner Künstler in und nach der DDR [...]
Quelle:
dnn.de
Zeitstempel:
vor 30 Tagen
Dopingopfer des DDR-Zwangsdopings werden vertröstet

Dopingopfer des DDR-Zwangsdopings werden vertröstet

Die Opferbeauftragte macht Opfern des DDR-Zwangsdopings Hoffnung für die Zeit nach der Bundestagswahl. In der Novellierung des SED-Unrechtsgesetzes werden sie [...]

Den ganzen Artikel lesen: Dopingopfer des DDR-Zwangsdopings werden vertrö [...]
Quelle:
faz.net
Zeitstempel:
vor 22 Stunden
DDR-Fußball-Legende: Was passierte mit Lutz Eigendorf? Ist er ein DDR-Mord-Opfer?

DDR-Fußball-Legende: Was passierte mit Lutz Eigendorf? Ist er ein DDR-Mord-Opfer?

Er war ein gefeierter Fußball-Star. Doch DDR-Fußball-Legende Lutz Eigendorf hatte nicht nur Freunde - vor allem auf politischer Ebene.

Den ganzen Artikel lesen: DDR-Fußball-Legende: Was passierte mit Lutz Eig [...]
Quelle:
berliner-kurier.de
Zeitstempel:
vor 2 Tagen
Tragischer Tod nach angeordnetem Ende beim Hinstorff Verlag

Tragischer Tod nach angeordnetem Ende beim Hinstorff Verlag

Kurt Batt hat das Verlagswesen der DDR bemerkenswert mitgeprägt. Er war ein überaus gebildeter, feinfühliger Lektor und starb viel zu früh am 20. Februar 1975.

Den ganzen Artikel lesen: Tragischer Tod nach angeordnetem Ende beim Hins [...]
Quelle:
nordkurier.de
Zeitstempel:
vor 2 Tagen
Treuhand als Sünder und Sündenbock

Treuhand als Sünder und Sündenbock

Was hat die Treuhand aus dem Volksvermögen der DDR gemacht? Dieser Frage ging Jürgen Meißner an Sonneberger Beispielen in einem Vortrag nach.

Den ganzen Artikel lesen: Treuhand als Sünder und Sündenbock
Quelle:
insuedthueringen.de
Zeitstempel:
vor 4 Tagen

01.04.2025: Doppelmorde in der DDR und bundesdeutsche Rechtsverwicklungen

Veranstaltet durch: Helle Panke

Den ganzen Artikel lesen: 01.04.2025: Doppelmorde in der DDR und bundesde [...]
Quelle:
jungewelt.de
Zeitstempel:
vor 4 Tagen
Silke Maier-Witt: Was eine Aussteigerin über ihr Wirken in der RAF erzählt

Silke Maier-Witt: Was eine Aussteigerin über ihr Wirken in der RAF erzählt

Silke Maier-Witt war von 1977 bis 1979 Mitglied der „Roten Armee Fraktion“. Dann lebte sie zehn Jahre untergetaucht in der DDR. Dass sie sich von der Stasi anw [...]

Den ganzen Artikel lesen: Silke Maier-Witt: Was eine Aussteigerin über ih [...]
Quelle:
welt.de
Zeitstempel:
vor 5 Tagen
Bundestageswahl: Testen Sie ihr Geschichtswissen! Welcher Politiker ließ 1994 alle Hüllen fallen?

Bundestageswahl: Testen Sie ihr Geschichtswissen! Welcher Politiker ließ 1994 alle Hüllen fallen?

Die Briefwahl gab’s in der Bundesrepublik nicht von Anfang an. Und 18-Jährige durften nicht schon immer mitwählen. Aber seit wann? Was war in der DDR die »flie [...]

Den ganzen Artikel lesen: Bundestageswahl: Testen Sie ihr Geschichtswisse [...]
Quelle:
spiegel.de
Zeitstempel:
vor 6 Tagen
Welchen Namen der Helmstedter Bahnhofsvorplatz künftig tragen soll

Welchen Namen der Helmstedter Bahnhofsvorplatz künftig tragen soll

Helmstedt will das Gedenken an die Todesopfer bei Fluchtversuchen an der ehemaligen Grenze zur DDR wach halten. Das ist geplant.

Den ganzen Artikel lesen: Welchen Namen der Helmstedter Bahnhofsvorplatz [...]
Quelle:
braunschweiger-zeitung.de
Zeitstempel:
vor 6 Tagen
Diese Krankheit ist im Osten stärker verbreitet als im Westen

Diese Krankheit ist im Osten stärker verbreitet als im Westen

Fast jeder zehnte Deutsche ist von Diabetes betroffen. In der Ex-DDR ist die Krankheit stärker verbreitet als im Westen.

Den ganzen Artikel lesen: Diese Krankheit ist im Osten stärker verbreitet [...]
Quelle:
nordkurier.de
Zeitstempel:
vor 7 Tagen
Uranbergbau in der DDR - Neue Reihe zur wechselvollen Geschichte der Wismut

Uranbergbau in der DDR - Neue Reihe zur wechselvollen Geschichte der Wismut

Uranbergbau in der DDR : Neue Reihe zur wechselvollen Geschichte der Wismut

Den ganzen Artikel lesen: Uranbergbau in der DDR - Neue Reihe zur wechsel [...]
Quelle:
sueddeutsche.de
Zeitstempel:
vor 8 Tagen
Kultur Klub Reichenbach zeigt Filme, die zu DDR-Zeiten nicht gezeigt wurden

Kultur Klub Reichenbach zeigt Filme, die zu DDR-Zeiten nicht gezeigt wurden

Die Veranstaltungsreihe „Kellerfilme der DDR“ startet am 7. März wieder neu. Dabei soll es aber nicht allein um Nostalgie gehen.

Den ganzen Artikel lesen: Kultur Klub Reichenbach zeigt Filme, die zu DDR [...]
Quelle:
saechsische.de
Zeitstempel:
vor 8 Tagen
Stadt fällt Bäume am Lindenauer Hafen und bereitet Abriss von DDR-Gebäuden vor

Stadt fällt Bäume am Lindenauer Hafen und bereitet Abriss von DDR-Gebäuden vor

Bevor erste Teile des Geländes am Lindenauer Hafen entsiegelt werden, finden im Februar vorbereitende Baumfällungen statt. Im April beginnt der Abriss am alten [...]

Den ganzen Artikel lesen: Stadt fällt Bäume am Lindenauer Hafen und bere [...]
Quelle:
lvz.de
Zeitstempel:
vor 9 Tagen
Wolf Biermann erhält Lebenswerk-Auszeichnung der Gema in Berlin

Wolf Biermann erhält Lebenswerk-Auszeichnung der Gema in Berlin

Der Liedermacher Wolf Biermann wird von der Gema für sein Lebenswerk geehrt, für seine ehrlichen Lieder gegen Unterdrückung und Zensur in der DDR.

Den ganzen Artikel lesen: Wolf Biermann erhält Lebenswerk-Auszeichnung de [...]
Quelle:
bild.de
Zeitstempel:
vor 10 Tagen
DDR-Kunst aus der Sammlung Plattner im Kunsthaus Minsk

DDR-Kunst aus der Sammlung Plattner im Kunsthaus Minsk

Die Kunst der untergegangenen DDR musste sich immer wieder neu gegen den politischen Druck des Regimes behaupten. Daraus entstand ihre einzigartige Qualität. D [...]

Den ganzen Artikel lesen: DDR-Kunst aus der Sammlung Plattner im Kunsthau [...]
Quelle:
faz.net
Zeitstempel:
vor 11 Tagen
Politik : Legaler Schwangerschaftsabbruch statt Paragraf 218: Was die DDR konnte, kann die BRD auch!

Politik : Legaler Schwangerschaftsabbruch statt Paragraf 218: Was die DDR konnte, kann die BRD auch!

Am Montagnachmittag verhandelt der Rechtsausschuss des Bundestages über den Paragrafen 218. Kommt am Ende doch noch ein liberales Abtreibungsrecht? Für DDR-soz [...]

Den ganzen Artikel lesen: Politik : Legaler Schwangerschaftsabbruch statt [...]
Quelle:
freitag.de
Zeitstempel:
vor 12 Tagen
DDR-Oldtimer Melkus RS 1000 - Tochter sucht seltenes Sportcoupé für Vater

DDR-Oldtimer Melkus RS 1000 - Tochter sucht seltenes Sportcoupé für Vater

Der Wittstocker Peter Kruse feiert Anfang März seinen 90. Geburtstag – seine Tochter will ihn mit einem Auto überraschen, das für ihn und die DDR eine besonder [...]

Den ganzen Artikel lesen: DDR-Oldtimer Melkus RS 1000 - Tochter sucht sel [...]
Quelle:
nordkurier.de
Zeitstempel:
vor 16 Tagen
Eine Hildesheimerin entdeckt auf der Suche nach Spuren aus der DDR den „Volkseigenton“

Eine Hildesheimerin entdeckt auf der Suche nach Spuren aus der DDR den „Volkseigenton“

Hildesheim - Wie klang die DDR? Ein Trio um die Pianistin Ragna Schirmer suchte und fand bewahrenswerte Texte und Musik. Am Freitag kommt Schirmer nach Hildesh [...]

Den ganzen Artikel lesen: Eine Hildesheimerin entdeckt auf der Suche nach [...]
Quelle:
hildesheimer-allgemeine.de
Zeitstempel:
vor 17 Tagen
Improvisieren wie in der DDR: So entstand ein Trimaran der Marke Eigenbau

Improvisieren wie in der DDR: So entstand ein Trimaran der Marke Eigenbau

Wie der passionierte Sport- und Freizeitsegler Harald Knöckel sich einen lange gehegten Traum erfüllte.

Den ganzen Artikel lesen: Improvisieren wie in der DDR: So entstand ein T [...]
Quelle:
nordkurier.de
Zeitstempel:
vor 18 Tagen
Schauspieler über das Ende der DDR: Statt Kohls Versprechen kam die Treuhand

Schauspieler über das Ende der DDR: Statt Kohls Versprechen kam die Treuhand

Was treibt Ronald Zehrfeld an? Und warum dachte er wegen der Hörspielproduktion „1984“ viel über Wahrheit und Lüge nach?

Den ganzen Artikel lesen: Schauspieler über das Ende der DDR: Statt Kohls [...]
Quelle:
nordkurier.de
Zeitstempel:
vor 19 Tagen
Mini-Züge aus der DDR sollen nicht aufs Abstellgleis

Mini-Züge aus der DDR sollen nicht aufs Abstellgleis

Der Modellbahnclub Ueckermünde zählt noch fünf Mitstreiter. Dabei hat die riesige Anlage in der Goethestraße alles, was Eisenbahnfans und Nostalgiker begeister [...]

Den ganzen Artikel lesen: Mini-Züge aus der DDR sollen nicht aufs Abstell [...]
Quelle:
nordkurier.de
Zeitstempel:
vor 20 Tagen
Wie das DDR-Auto Wartburg beinahe Amerika erobert hätte

Wie das DDR-Auto Wartburg beinahe Amerika erobert hätte

Die Autos der ehemaligen DDR hatten keinen guten Ruf. Aber in den Nachkriegsjahrzehnten fanden viele auch im Westen Käufer – sogar in den USA

Den ganzen Artikel lesen: Wie das DDR-Auto Wartburg beinahe Amerika erobe [...]
Quelle:
faz.net
Zeitstempel:
vor 21 Tagen
Die Kirche musste in der DDR ab und zu auch tricksen

Die Kirche musste in der DDR ab und zu auch tricksen

Der SED-Staat hat es der Kirche oft nicht leicht gemacht, Neubauten zu realisieren. Das zeigt sich am Beispiel des katholischen Gemeindezentrums in Rostock-Eve [...]

Den ganzen Artikel lesen: Die Kirche musste in der DDR ab und zu auch tri [...]
Quelle:
nordkurier.de
Zeitstempel:
vor 21 Tagen
Dank DDR-Daten könnte MV nun eine Heliumquelle werden

Dank DDR-Daten könnte MV nun eine Heliumquelle werden

Bereits in der DDR wusste man um den Helium-Bodenschatz zwischen Lubmin, Kemnitz und Wolgast und nun könnte er Deutschland versorgen.

Den ganzen Artikel lesen: Dank DDR-Daten könnte MV nun eine Heliumquelle [...]
Quelle:
nordkurier.de
Zeitstempel:
vor 22 Tagen

Berliner Tageszeitung - Bundestag beschließt Rentenerhöhung für SED-Opfer

Opfer von politischer Verfolgung in der DDR sollen bald besser entschädigt werden. Der Bundestag beschloss am Donnerstagabend einstimmig ein Gesetz, das unter [...]

Den ganzen Artikel lesen: Berliner Tageszeitung - Bundestag beschließt Re [...]
Quelle:
berlinertageszeitung.de
Zeitstempel:
vor 22 Tagen
Klassiker aus der DDR: Spaghettisalat nach Original-Rezept – schnell und einfach

Klassiker aus der DDR: Spaghettisalat nach Original-Rezept – schnell und einfach

Sie lieben Nudelsalat? Dann müssen Sie dieses einfache und leckere Rezept für Spaghetti-Salat aus dem DDR-Kochbuch unbedingt probieren.

Den ganzen Artikel lesen: Klassiker aus der DDR: Spaghettisalat nach Orig [...]
Quelle:
berliner-kurier.de
Zeitstempel:
vor 23 Tagen

Droht dem Potsdamer Rechenzentrum doch der Abriss?: Kompromisssuche mit Stiftung Garnisonkirche vor dem Aus

Die Stiftung reagiert auf den Beschluss der Stadtverordneten für den langfristigen Erhalt des DDR-Baus. Offen ist, ob das Gebäude von der Bauaufsicht weiter ge [...]

Den ganzen Artikel lesen: Droht dem Potsdamer Rechenzentrum doch der Abri [...]
Quelle:
tagesspiegel.de
Zeitstempel:
vor 24 Tagen
Weiterhin Anträge auf SED-Opferrente

Weiterhin Anträge auf SED-Opferrente

Politische Verfolgung war in der DDR keine Ausnahme. Tausende Menschen landeten im Gefängnis. Für Betroffene gibt es eine SED-Opferrente. Bis jetzt gehen neue [...]

Den ganzen Artikel lesen: Weiterhin Anträge auf SED-Opferrente
Quelle:
nordkurier.de
Zeitstempel:
vor 25 Tagen
Wie eine englische Telefonzelle in die DDR nach Abbenrode kommt

Wie eine englische Telefonzelle in die DDR nach Abbenrode kommt

Besucher des Abbenröder Heimatmuseums „Zur Linde“ werden sie kennen: Schon von weitem sichtbar leuchtet das Rot einer englischen Telefonzelle. Seit genau 35 Ja [...]

Den ganzen Artikel lesen: Wie eine englische Telefonzelle in die DDR nach [...]
Quelle:
goslarsche.de
Zeitstempel:
vor 27 Tagen
Wie die Fabeln aus der DDR bis heute weiterleben

Wie die Fabeln aus der DDR bis heute weiterleben

Der Osten und der Westen, die Deutsche Einheit und die angeblich bis heute währende Teilung. Das ist ein Dauerthema, das jetzt auch Ines Geipel aufgreift.

Den ganzen Artikel lesen: Wie die Fabeln aus der DDR bis heute weiterlebe [...]
Quelle:
nordkurier.de
Zeitstempel:
vor 27 Tagen
Weltberühmter DDR-Fotograf Thomas Billhardt ist tot

Weltberühmter DDR-Fotograf Thomas Billhardt ist tot

Seine Bilder erzählen Geschichten, die die Welt bewegten. In der DDR waren sie das Fenster zur Welt. Der Nationalpreisträger starb im Alter von 87 Jahren.

Den ganzen Artikel lesen: Weltberühmter DDR-Fotograf Thomas Billhardt ist [...]
Quelle:
berliner-kurier.de
Zeitstempel:
vor 28 Tagen
Und auf einmal steht die Stasi auf der Party

Und auf einmal steht die Stasi auf der Party

In wenigen Tagen geht es in Neubrandenburg um die DDR und die Staatssicherheit. Viele Menschen können (fast) live dabei sein.

Den ganzen Artikel lesen: Und auf einmal steht die Stasi auf der Party
Quelle:
nordkurier.de
Zeitstempel:
vor 29 Tagen
Kurioses DDR-Foto: Mädchen läuft mit Kleinkind an der Leine durch Rostock

Kurioses DDR-Foto: Mädchen läuft mit Kleinkind an der Leine durch Rostock

Die Kröpeliner Straße in Rostock hieß zu DDR-Zeiten noch Stalinallee. Belebt und beliebt war die Straße auch damals schon. Auffällig an unserem Foto ist aber w [...]

Den ganzen Artikel lesen: Kurioses DDR-Foto: Mädchen läuft mit Kleinkind [...]
Quelle:
nordkurier.de
Zeitstempel:
vor 30 Tagen
Henry Hübchen: „Aus deutschen Wohlstandssesseln heraus einen Krieg zu befeuern, ist obszön“

Henry Hübchen: „Aus deutschen Wohlstandssesseln heraus einen Krieg zu befeuern, ist obszön“

Der Volksbühnenstar vergangener Tage reüssiert einmal mehr als Stasioffizier. Er ist ein „James Bond der DDR“ in der Kinokomödie „Kundschafter des Friedens II“ [...]

Den ganzen Artikel lesen: Henry Hübchen: „Aus deutschen Wohlstandssesseln [...]
Quelle:
berliner-zeitung.de
Zeitstempel:
vor 13 Stunden
Bekannt vom Sandmännchen: Ihre Sprechstunde besuchten Millionen Patienten

Bekannt vom Sandmännchen: Ihre Sprechstunde besuchten Millionen Patienten

Wohl keine Sprechstunde in der DDR war so gut besucht und bekannt wie die von „Frau Puppendoktor Pille“. Was und wer hinter ihr steckt, lässt sich jetzt bei ei [...]

Den ganzen Artikel lesen: Bekannt vom Sandmännchen: Ihre Sprechstunde bes [...]
Quelle:
nordkurier.de
Zeitstempel:
vor 22 Stunden
DDR-Fußball-Legende: Was passierte mit Lutz Eigendorf? Ist er ein DDR-Mord-Opfer?

DDR-Fußball-Legende: Was passierte mit Lutz Eigendorf? Ist er ein DDR-Mord-Opfer?

Er war ein gefeierter Fußball-Star. Doch DDR-Fußball-Legende Lutz Eigendorf hatte nicht nur Freunde - vor allem auf politischer Ebene.

Den ganzen Artikel lesen: DDR-Fußball-Legende: Was passierte mit Lutz Eig [...]
Quelle:
berliner-kurier.de
Zeitstempel:
vor 1 Tagen
„Ostlieder euphorisieren das Publikum”: Dirk Zöllner mit Balladen aus der DDR

„Ostlieder euphorisieren das Publikum”: Dirk Zöllner mit Balladen aus der DDR

Gemeinsam mit Manuel Schmid von der Stern-Combo Meißen singt Zöllner Stücke „Aus dem Land vor unserer Zeit“ – nun kommen sie für ein Konzert nach Neuruppin.

Den ganzen Artikel lesen: „Ostlieder euphorisieren das Publikum”: Dirk Zö [...]
Quelle:
maz-online.de
Zeitstempel:
vor 2 Tagen

Arbeitspflicht für Arbeitslose in Schwerin: „In der DDR mussten auch alle arbeiten“

In Schwerin sollen Bürgergeldempfänger und Asylbewerber demnächst Pflichtarbeitsstunden leisten müssen. Schwerins Oberbürgermeister hält die Idee für zu teuer, [...]

Den ganzen Artikel lesen: Arbeitspflicht für Arbeitslose in Schwerin: „In [...]
Quelle:
ostsee-zeitung.de
Zeitstempel:
vor 2 Tagen
Treuhand als Sünder und Sündenbock

Treuhand als Sünder und Sündenbock

Was hat die Treuhand aus dem Volksvermögen der DDR gemacht? Dieser Frage ging Jürgen Meißner an Sonneberger Beispielen in einem Vortrag nach.

Den ganzen Artikel lesen: Treuhand als Sünder und Sündenbock
Quelle:
insuedthueringen.de
Zeitstempel:
vor 4 Tagen
In Mitte ist die Stimmung vor der Wahl „ein Albtraum“: Manche wünschen sich die DDR zurück

In Mitte ist die Stimmung vor der Wahl „ein Albtraum“: Manche wünschen sich die DDR zurück

Eine junge Italienerin, die Merz gut findet, eine Rentnerin mit „Heidenwut“ im Bauch, zwei Studentinnen, die übers Auswandern nachdenken. Ein Besuch in Berlin- [...]

Den ganzen Artikel lesen: In Mitte ist die Stimmung vor der Wahl „ein Alb [...]
Quelle:
berliner-zeitung.de
Zeitstempel:
vor 4 Tagen
Grenzverkehr mit Marihuana: Jakob Hein erzählt humoristisch von der DDR

Grenzverkehr mit Marihuana: Jakob Hein erzählt humoristisch von der DDR

Im neuen Roman von Jakob Hein wird ein Stoff namens "Medizinalhanf" nach Westberlin und in die BRD verkauft. Ob das zur Wende beigetragen hat?

Den ganzen Artikel lesen: Grenzverkehr mit Marihuana: Jakob Hein erzählt [...]
Quelle:
sueddeutsche.de
Zeitstempel:
vor 4 Tagen
Silke Maier-Witt: Was eine Aussteigerin über ihr Wirken in der RAF erzählt

Silke Maier-Witt: Was eine Aussteigerin über ihr Wirken in der RAF erzählt

Silke Maier-Witt war von 1977 bis 1979 Mitglied der „Roten Armee Fraktion“. Dann lebte sie zehn Jahre untergetaucht in der DDR. Dass sie sich von der Stasi anw [...]

Den ganzen Artikel lesen: Silke Maier-Witt: Was eine Aussteigerin über ih [...]
Quelle:
welt.de
Zeitstempel:
vor 5 Tagen

Die DDR als Telespargel-Anekdote: Was mein Sohn über den Osten lernt, empört mich

Ein angeblicher Fernsehturm-Spitzname, aber kein Wort über dessen Architekten: Bin ich empfindlich, wenn mir das als Lernziel für ehemalige Ost-Berliner Wahrze [...]

Den ganzen Artikel lesen: Die DDR als Telespargel-Anekdote: Was mein Sohn [...]
Quelle:
tagesspiegel.de
Zeitstempel:
vor 5 Tagen
Der Schauspieler Christian Friedel: „Ich mag den Begriff Brandmauer nicht“

Der Schauspieler Christian Friedel: „Ich mag den Begriff Brandmauer nicht“

Er ist in der sensationellen Serie „The White Lotus“ zu sehen. Im Interview spricht Christian Friedel über das Aufwachsen in der DDR und seine Unzufriedenheit [...]

Den ganzen Artikel lesen: Der Schauspieler Christian Friedel: „Ich mag de [...]
Quelle:
berliner-zeitung.de
Zeitstempel:
vor 6 Tagen
Welchen Namen der Helmstedter Bahnhofsvorplatz künftig tragen soll

Welchen Namen der Helmstedter Bahnhofsvorplatz künftig tragen soll

Helmstedt will das Gedenken an die Todesopfer bei Fluchtversuchen an der ehemaligen Grenze zur DDR wach halten. Das ist geplant.

Den ganzen Artikel lesen: Welchen Namen der Helmstedter Bahnhofsvorplatz [...]
Quelle:
braunschweiger-zeitung.de
Zeitstempel:
vor 6 Tagen
Darum war diese Gruppe in der Irrenanstalt unterwegs

Darum war diese Gruppe in der Irrenanstalt unterwegs

In dem neuen Filmprojekt von Jungregisseur Leonard Schnell geht es um Mobbing, aber indirekt auch um die DDR und die Nazi-Zeit. Bis zur Premiere dauert es nun [...]

Den ganzen Artikel lesen: Darum war diese Gruppe in der Irrenanstalt unte [...]
Quelle:
nordkurier.de
Zeitstempel:
vor 7 Tagen
Historiker über AfD-Strategie: „Es soll vor allem Verwirrung gestiftet werden“

Historiker über AfD-Strategie: „Es soll vor allem Verwirrung gestiftet werden“

Historiker Volker Weiß über die Gefährdung der Demokratie durch die Rechten sowie deren Anleihen im Nationalsozialismus, in Russland und der DDR.

Den ganzen Artikel lesen: Historiker über AfD-Strategie: „Es soll vor all [...]
Quelle:
fr.de
Zeitstempel:
vor 7 Tagen
Uranbergbau in der DDR - Neue Reihe zur wechselvollen Geschichte der Wismut

Uranbergbau in der DDR - Neue Reihe zur wechselvollen Geschichte der Wismut

Uranbergbau in der DDR : Neue Reihe zur wechselvollen Geschichte der Wismut

Den ganzen Artikel lesen: Uranbergbau in der DDR - Neue Reihe zur wechsel [...]
Quelle:
sueddeutsche.de
Zeitstempel:
vor 7 Tagen

Berliner Tageszeitung - Opfer politischer Verfolgung in DDR sollen besser entschädigt werden

Opfer von politischer Verfolgung in der früheren DDR sollen besser entschädigt werden. Der Bundesrat stimmte am Freitag einem Gesetz zu, das unter anderem eine [...]

Den ganzen Artikel lesen: Berliner Tageszeitung - Opfer politischer Verfo [...]
Quelle:
berlinertageszeitung.de
Zeitstempel:
vor 8 Tagen
Vorbild DDR: Bessere hausärztliche Betreuung verlangt veränderte Strukturen und Politik

Vorbild DDR: Bessere hausärztliche Betreuung verlangt veränderte Strukturen und Politik

Das System der privat niedergelassenen Ärzte ist an seine Grenzen geraten. Es braucht, so unser Autor, eine Reform - mit dem DDR-Gesundheitssystem als Vorbild.

Den ganzen Artikel lesen: Vorbild DDR: Bessere hausärztliche Betreuung ve [...]
Quelle:
berliner-zeitung.de
Zeitstempel:
vor 8 Tagen
Stadt fällt Bäume am Lindenauer Hafen und bereitet Abriss von DDR-Gebäuden vor

Stadt fällt Bäume am Lindenauer Hafen und bereitet Abriss von DDR-Gebäuden vor

Bevor erste Teile des Geländes am Lindenauer Hafen entsiegelt werden, finden im Februar vorbereitende Baumfällungen statt. Im April beginnt der Abriss am alten [...]

Den ganzen Artikel lesen: Stadt fällt Bäume am Lindenauer Hafen und bere [...]
Quelle:
lvz.de
Zeitstempel:
vor 9 Tagen
In Lichtenberg fühlt man sich an die DDR erinnert: „Heute darfst du nicht mehr alles sagen“

In Lichtenberg fühlt man sich an die DDR erinnert: „Heute darfst du nicht mehr alles sagen“

Protestwähler, die sich den Mund nicht verbieten lassen wollen, eine Reinigungskraft, die nachts Angst hat. Wie wählt Berlin? Ein Besuch in der ehemaligen Link [...]

Den ganzen Artikel lesen: In Lichtenberg fühlt man sich an die DDR erinne [...]
Quelle:
berliner-zeitung.de
Zeitstempel:
vor 10 Tagen
Mehr Geld für Opfer der SED-Diktatur geplant

Mehr Geld für Opfer der SED-Diktatur geplant

Für die Opfer von politischer Haft und Verfolgung in der DDR soll es mehr Geld geben. Der Bundesrat muss darüber noch entscheiden. Thüringen will zustimmen - T [...]

Den ganzen Artikel lesen: Mehr Geld für Opfer der SED-Diktatur geplant
Quelle:
welt.de
Zeitstempel:
vor 10 Tagen
DDR-Kunst aus der Sammlung Plattner im Kunsthaus Minsk

DDR-Kunst aus der Sammlung Plattner im Kunsthaus Minsk

Die Kunst der untergegangenen DDR musste sich immer wieder neu gegen den politischen Druck des Regimes behaupten. Daraus entstand ihre einzigartige Qualität. D [...]

Den ganzen Artikel lesen: DDR-Kunst aus der Sammlung Plattner im Kunsthau [...]
Quelle:
faz.net
Zeitstempel:
vor 11 Tagen
Rutsche aus Recycling-Kunststoff statt DDR-Spielgeräte-Schick

Rutsche aus Recycling-Kunststoff statt DDR-Spielgeräte-Schick

Ziemlich verlassen wirkte dieser Spielplatz in der Mozartstraße lange Zeit. Doch nun ist er die neue Adresse für Schaukelspaß und Kletterei.

Den ganzen Artikel lesen: Rutsche aus Recycling-Kunststoff statt DDR-Spie [...]
Quelle:
nordkurier.de
Zeitstempel:
vor 11 Tagen
Wo Fasching und Ostalgie zusammentreffen

Wo Fasching und Ostalgie zusammentreffen

Wie war die Stimmung in der DDR? Sie hielt sich in Grenzen! Diesen Witz kennen viele, doch am Samstagabend war im Kulturhaus genau das Gegenteil der Fall.

Den ganzen Artikel lesen: Wo Fasching und Ostalgie zusammentreffen
Quelle:
insuedthueringen.de
Zeitstempel:
vor 12 Tagen
DDR-Oldtimer Melkus RS 1000 - Tochter sucht seltenes Sportcoupé für Vater

DDR-Oldtimer Melkus RS 1000 - Tochter sucht seltenes Sportcoupé für Vater

Der Wittstocker Peter Kruse feiert Anfang März seinen 90. Geburtstag – seine Tochter will ihn mit einem Auto überraschen, das für ihn und die DDR eine besonder [...]

Den ganzen Artikel lesen: DDR-Oldtimer Melkus RS 1000 - Tochter sucht sel [...]
Quelle:
nordkurier.de
Zeitstempel:
vor 16 Tagen
Stadthalle Cottbus: Vom Schwarzbau zum größten Kulturhaus in Brandenburg

Stadthalle Cottbus: Vom Schwarzbau zum größten Kulturhaus in Brandenburg

Die Stadthalle Cottbus wird 50 Jahre alt. Mit dem Schwarzbau gestoppt, setzt sich die damals junge Bezirksstadt der DDR durch. So feiert Cottbus das Haus.

Den ganzen Artikel lesen: Stadthalle Cottbus: Vom Schwarzbau zum größten [...]
Quelle:
lr-online.de
Zeitstempel:
vor 16 Tagen
Neues Angebot für die Berliner Schulen: Zeitzeugen erinnern an die Folgen der Zwangskollektivierung

Neues Angebot für die Berliner Schulen: Zeitzeugen erinnern an die Folgen der Zwangskollektivierung

Die Aktionsgemeinschaft Recht und Eigentum kämpft seit 25 Jahren für die Opfer von Bodenreform und Enteignung in der DDR. Mit Unterstützung der Bundesstiftung [...]

Den ganzen Artikel lesen: Neues Angebot für die Berliner Schulen: Zeitzeu [...]
Quelle:
tagesspiegel.de
Zeitstempel:
vor 17 Tagen
Improvisieren wie in der DDR: So entstand ein Trimaran der Marke Eigenbau

Improvisieren wie in der DDR: So entstand ein Trimaran der Marke Eigenbau

Wie der passionierte Sport- und Freizeitsegler Harald Knöckel sich einen lange gehegten Traum erfüllte.

Den ganzen Artikel lesen: Improvisieren wie in der DDR: So entstand ein T [...]
Quelle:
nordkurier.de
Zeitstempel:
vor 17 Tagen
DDR-Star Winfried Glatzeder zu Gast auf Usedom

DDR-Star Winfried Glatzeder zu Gast auf Usedom

Der Schauspieler aus dem DDR-Kultfilm „Die Legende von Paul und Paula“ kommt zu einer Lesung ins Usedomer Achterland. Winfried Glatzeder ist in Stolpe auf Used [...]

Den ganzen Artikel lesen: DDR-Star Winfried Glatzeder zu Gast auf Usedom
Quelle:
nordkurier.de
Zeitstempel:
vor 18 Tagen
Der wichtigste und erfolgreichste Tierfotograf der frühen DDR-Zeit

Der wichtigste und erfolgreichste Tierfotograf der frühen DDR-Zeit

Am Galenbecker See wird an einen sehr bekannten Tierfotografen der DDR erinnert, der bei einer Afrika-Expedition starb. Was suchte er im Norden?

Den ganzen Artikel lesen: Der wichtigste und erfolgreichste Tierfotograf [...]
Quelle:
nordkurier.de
Zeitstempel:
vor 19 Tagen
Mini-Züge aus der DDR sollen nicht aufs Abstellgleis

Mini-Züge aus der DDR sollen nicht aufs Abstellgleis

Der Modellbahnclub Ueckermünde zählt noch fünf Mitstreiter. Dabei hat die riesige Anlage in der Goethestraße alles, was Eisenbahnfans und Nostalgiker begeister [...]

Den ganzen Artikel lesen: Mini-Züge aus der DDR sollen nicht aufs Abstell [...]
Quelle:
nordkurier.de
Zeitstempel:
vor 20 Tagen
In der DDR und danach das Dorfleben mitgestaltet - dafür gab's die Medaille

In der DDR und danach das Dorfleben mitgestaltet - dafür gab's die Medaille

Renate Tonne hat die Feldberger Rathausmedaille bekommen. Die 79-Jährige weiß, wie hart die Arbeit in der DDR-Landwirtschaft war.

Den ganzen Artikel lesen: In der DDR und danach das Dorfleben mitgestalte [...]
Quelle:
nordkurier.de
Zeitstempel:
vor 20 Tagen
Klassiker aus der DDR: Prasselkuchen nach DDR-Rezept – einfach und lecker!

Klassiker aus der DDR: Prasselkuchen nach DDR-Rezept – einfach und lecker!

Das Gebäckteilchen ist ein echter Kuchenklassiker aus der DDR. Inzwischen ist er aber in fast jeder deutschen Bäckerei zu finden. Doch Sie können ihn ganz einf [...]

Den ganzen Artikel lesen: Klassiker aus der DDR: Prasselkuchen nach DDR-R [...]
Quelle:
berliner-kurier.de
Zeitstempel:
vor 21 Tagen
Die Kirche musste in der DDR ab und zu auch tricksen

Die Kirche musste in der DDR ab und zu auch tricksen

Der SED-Staat hat es der Kirche oft nicht leicht gemacht, Neubauten zu realisieren. Das zeigt sich am Beispiel des katholischen Gemeindezentrums in Rostock-Eve [...]

Den ganzen Artikel lesen: Die Kirche musste in der DDR ab und zu auch tri [...]
Quelle:
nordkurier.de
Zeitstempel:
vor 21 Tagen
Das Potsdamer Minsk zeigt Malerei aus der DDR: Zwischen Wut und Rückzug, Schweigen und Reden

Das Potsdamer Minsk zeigt Malerei aus der DDR: Zwischen Wut und Rückzug, Schweigen und Reden

Das Kunsthaus Minsk stellt mit der Sammlung Hasso Plattners Kunst aus der DDR in den Dialog mit alten und aktuellen Ateliergesprächen.

Den ganzen Artikel lesen: Das Potsdamer Minsk zeigt Malerei aus der DDR: [...]
Quelle:
berliner-zeitung.de
Zeitstempel:
vor 21 Tagen
Kunst aus der DDR im Minsk: Filmmuseum begleitet Schau „Im Dialog“ in Potsdam

Kunst aus der DDR im Minsk: Filmmuseum begleitet Schau „Im Dialog“ in Potsdam

Im Kunsthaus Minsk startet am 1. Februar die Ausstellung „Im Dialog“. Das Filmmuseum Potsdam hat begleitend eine Filmreihe geschaffen. Auftakt macht Wolf Bierm [...]

Den ganzen Artikel lesen: Kunst aus der DDR im Minsk: Filmmuseum begleite [...]
Quelle:
tagesspiegel.de
Zeitstempel:
vor 22 Tagen

Berliner Tageszeitung - Bundestag beschließt Rentenerhöhung für SED-Opfer

Opfer von politischer Verfolgung in der DDR sollen bald besser entschädigt werden. Der Bundestag beschloss am Donnerstagabend einstimmig ein Gesetz, das unter [...]

Den ganzen Artikel lesen: Berliner Tageszeitung - Bundestag beschließt Re [...]
Quelle:
berlinertageszeitung.de
Zeitstempel:
vor 22 Tagen
Junge Doberaner drehen Film über Flucht aus der DDR: „Für unsere Generation schwer zu verstehen“

Junge Doberaner drehen Film über Flucht aus der DDR: „Für unsere Generation schwer zu verstehen“

Obwohl es selbst in der Familie von Justin Metelmann eine Flucht über die Ostsee gegeben hat, spielt das Thema im Umfeld des 22-Jährigen kaum eine Rolle. Das f [...]

Den ganzen Artikel lesen: Junge Doberaner drehen Film über Flucht aus de [...]
Quelle:
ostsee-zeitung.de
Zeitstempel:
vor 22 Tagen
Wie sich die voranschreitende Verstaatlichung in der DDR bemerkbar machte

Wie sich die voranschreitende Verstaatlichung in der DDR bemerkbar machte

In der Reihe Historische Ansichten wird ein Blick auf die Geschichte der Hansestadt Rostock geworfen.

Den ganzen Artikel lesen: Wie sich die voranschreitende Verstaatlichung i [...]
Quelle:
nordkurier.de
Zeitstempel:
vor 23 Tagen

Droht dem Potsdamer Rechenzentrum doch der Abriss?: Kompromisssuche mit Stiftung Garnisonkirche vor dem Aus

Die Stiftung reagiert auf den Beschluss der Stadtverordneten für den langfristigen Erhalt des DDR-Baus. Offen ist, ob das Gebäude von der Bauaufsicht weiter ge [...]

Den ganzen Artikel lesen: Droht dem Potsdamer Rechenzentrum doch der Abri [...]
Quelle:
tagesspiegel.de
Zeitstempel:
vor 23 Tagen
Potsdams Kanu-Lebenswerk von Ralph und Petra Welke: DDR, „Niemandsland”, Weltspitze

Potsdams Kanu-Lebenswerk von Ralph und Petra Welke: DDR, „Niemandsland”, Weltspitze

Die international herausragende Stellung von Brandenburg im Kanu-Rennsport ist eng mit dem Trainer-Ehepaar Ralph und Petra Welke verknüpft. Nun wurden sie in d [...]

Den ganzen Artikel lesen: Potsdams Kanu-Lebenswerk von Ralph und Petra We [...]
Quelle:
maz-online.de
Zeitstempel:
vor 25 Tagen
Debatte : Ossi-Demo? Man sendet die dümmste Stimme! So westdeutsch ist die Tagesschau

Debatte : Ossi-Demo? Man sendet die dümmste Stimme! So westdeutsch ist die Tagesschau

Unser Autor wuchs mit österreichischem Hintergrund in der DDR auf. Nach der Wende arbeitete er zwanzig Jahre als MDR-Redakteur. Wie sieht er die neuerliche Ost [...]

Den ganzen Artikel lesen: Debatte : Ossi-Demo? Man sendet die dümmste Sti [...]
Quelle:
freitag.de
Zeitstempel:
vor 25 Tagen
Wie eine englische Telefonzelle in die DDR nach Abbenrode kommt

Wie eine englische Telefonzelle in die DDR nach Abbenrode kommt

Besucher des Abbenröder Heimatmuseums „Zur Linde“ werden sie kennen: Schon von weitem sichtbar leuchtet das Rot einer englischen Telefonzelle. Seit genau 35 Ja [...]

Den ganzen Artikel lesen: Wie eine englische Telefonzelle in die DDR nach [...]
Quelle:
goslarsche.de
Zeitstempel:
vor 26 Tagen
1985 die erste Kassette, 1990 mit Heino vor 150.000 in der DDR: Max Zankl - Eine Jodlerkarriere

1985 die erste Kassette, 1990 mit Heino vor 150.000 in der DDR: Max Zankl - Eine Jodlerkarriere

Anfang Februar jährt es sich zum 40. Mal, dass Max Zankl aus Schechen seine erste Musikkassette herausbrachte. Im Gespräch mit ihm und mit ein paar Beiträgen a [...]

Den ganzen Artikel lesen: 1985 die erste Kassette, 1990 mit Heino vor 150 [...]
Quelle:
ovb-online.de
Zeitstempel:
vor 27 Tagen
Nachruf auf den Fotograf Thomas Billhardt: Er zeigte die Menschen in den Systemen

Nachruf auf den Fotograf Thomas Billhardt: Er zeigte die Menschen in den Systemen

Der Fotograf Thomas Billhardt brachte von seinen Reisen Bilder aus der sozialistischen Welt in die DDR zurück. Aber ein Ideologe war er nicht. Jetzt ist er mit [...]

Den ganzen Artikel lesen: Nachruf auf den Fotograf Thomas Billhardt: Er z [...]
Quelle:
tagesspiegel.de
Zeitstempel:
vor 27 Tagen
Weltberühmter DDR-Fotograf Thomas Billhardt ist tot

Weltberühmter DDR-Fotograf Thomas Billhardt ist tot

Seine Bilder erzählen Geschichten, die die Welt bewegten. In der DDR waren sie das Fenster zur Welt. Der Nationalpreisträger starb im Alter von 87 Jahren.

Den ganzen Artikel lesen: Weltberühmter DDR-Fotograf Thomas Billhardt ist [...]
Quelle:
berliner-kurier.de
Zeitstempel:
vor 28 Tagen
Er dokumentierte den „Bruderkuss“: Fotograf Thomas Billhardt im Alter von 87 Jahren gestorben

Er dokumentierte den „Bruderkuss“: Fotograf Thomas Billhardt im Alter von 87 Jahren gestorben

Bilder aus dem Vietnam-Krieg machten ihn berühmt: Thomas Billhardt war nicht nur in der DDR bekannt. Nun ist er gestorben.

Den ganzen Artikel lesen: Er dokumentierte den „Bruderkuss“: Fotograf Tho [...]
Quelle:
tagesspiegel.de
Zeitstempel:
vor 29 Tagen
DDR-Legende Verena Zapf: So unterscheiden sich Schule in der DDR und der BRD

DDR-Legende Verena Zapf: So unterscheiden sich Schule in der DDR und der BRD

Verena und Manfred Zapf sind ein Erfolgspaar des Ostens. Sie Pädagogin, er Ex-Fußballstar. Hier erzählt die 80-Jährige, was sich an Berliner Schulen seit der W [...]

Den ganzen Artikel lesen: DDR-Legende Verena Zapf: So unterscheiden sich [...]
Quelle:
berliner-kurier.de
Zeitstempel:
vor 29 Tagen
Kurioses DDR-Foto: Mädchen läuft mit Kleinkind an der Leine durch Rostock

Kurioses DDR-Foto: Mädchen läuft mit Kleinkind an der Leine durch Rostock

Die Kröpeliner Straße in Rostock hieß zu DDR-Zeiten noch Stalinallee. Belebt und beliebt war die Straße auch damals schon. Auffällig an unserem Foto ist aber w [...]

Den ganzen Artikel lesen: Kurioses DDR-Foto: Mädchen läuft mit Kleinkind [...]
Quelle:
nordkurier.de
Zeitstempel:
vor 30 Tagen
Dopingopfer des DDR-Zwangsdopings werden vertröstet

Dopingopfer des DDR-Zwangsdopings werden vertröstet

Die Opferbeauftragte macht Opfern des DDR-Zwangsdopings Hoffnung für die Zeit nach der Bundestagswahl. In der Novellierung des SED-Unrechtsgesetzes werden sie [...]

Den ganzen Artikel lesen: Dopingopfer des DDR-Zwangsdopings werden vertrö [...]
Quelle:
faz.net
Zeitstempel:
vor 20 Stunden
Berlin: Große Staubwolke an der Mollstraße/Otto-Braunstraße, Bericht über lauten Knall

Berlin: Große Staubwolke an der Mollstraße/Otto-Braunstraße, Bericht über lauten Knall

In Berlin-Mitte ist es an einem Gebäude aus der DDR zu einem Vorfall gekommen. Vieles ist derzeit noch unklar.

Den ganzen Artikel lesen: Berlin: Große Staubwolke an der Mollstraße/Otto [...]
Quelle:
berliner-zeitung.de
Zeitstempel:
vor 1 Tagen
Sahra Wagenknecht: Man hätte in der DDR Honecker einen „Schwachkopf“ nennen können

Sahra Wagenknecht: Man hätte in der DDR Honecker einen „Schwachkopf“ nennen können

Sahra Wagenknecht sagt zum Wahlkampfabschluss am Brandenburger Tor, dass Deutschland keine freie Gesellschaft sei. Sie zog Parallelen zur DDR.

Den ganzen Artikel lesen: Sahra Wagenknecht: Man hätte in der DDR Honecke [...]
Quelle:
berliner-zeitung.de
Zeitstempel:
vor 2 Tagen
Tragischer Tod nach angeordnetem Ende beim Hinstorff Verlag

Tragischer Tod nach angeordnetem Ende beim Hinstorff Verlag

Kurt Batt hat das Verlagswesen der DDR bemerkenswert mitgeprägt. Er war ein überaus gebildeter, feinfühliger Lektor und starb viel zu früh am 20. Februar 1975.

Den ganzen Artikel lesen: Tragischer Tod nach angeordnetem Ende beim Hins [...]
Quelle:
nordkurier.de
Zeitstempel:
vor 2 Tagen
AfD darf auch weiterhin nicht den Geheimdienst kontrollieren

AfD darf auch weiterhin nicht den Geheimdienst kontrollieren

Die AfD wird wohl weiter nicht in dem Gremium für die Kontrolle des Verfassungsschutzes vertreten sein. Ihr Fraktionschef sieht Parallelen zur DDR.

Den ganzen Artikel lesen: AfD darf auch weiterhin nicht den Geheimdienst [...]
Quelle:
nordkurier.de
Zeitstempel:
vor 3 Tagen
Was Ungarn einst für die DDR war, ist Borussia Dortmund für den 1. FC Union Berlin

Was Ungarn einst für die DDR war, ist Borussia Dortmund für den 1. FC Union Berlin

An manchem Gegner beißt man sich jahrelang die Zähne aus und kann einfach nicht gewinnen. Aber jede Serie findet irgendwann ihr Ende. Vielleicht schon am Sonna [...]

Den ganzen Artikel lesen: Was Ungarn einst für die DDR war, ist Borussia [...]
Quelle:
berliner-zeitung.de
Zeitstempel:
vor 4 Tagen

01.04.2025: Doppelmorde in der DDR und bundesdeutsche Rechtsverwicklungen

Veranstaltet durch: Helle Panke

Den ganzen Artikel lesen: 01.04.2025: Doppelmorde in der DDR und bundesde [...]
Quelle:
jungewelt.de
Zeitstempel:
vor 4 Tagen
Geschmorte Schweinerippchen: Das geniale Rezept von DDR-Koch Kurt Drummer

Geschmorte Schweinerippchen: Das geniale Rezept von DDR-Koch Kurt Drummer

Tausende Hausfrauen und Hobbyköche in der DDR schworen auf seine Tipps, zückten am Ende der Sendung „Der Fernsehkoch empfiehlt“ Zettel und Stift zum Mitschreib [...]

Den ganzen Artikel lesen: Geschmorte Schweinerippchen: Das geniale Rezept [...]
Quelle:
berliner-kurier.de
Zeitstempel:
vor 4 Tagen
Von der DDR nach Karlsbad: Was Ronald Knackfuß in 29 Jahren als Ortsbaumeister erlebt hat

Von der DDR nach Karlsbad: Was Ronald Knackfuß in 29 Jahren als Ortsbaumeister erlebt hat

Nach 29 Jahren als Karlsbader Ortsbaumeister verabschiedet sich Ronald Knackfuß in den Ruhestand. Große Bauprojekte prägten seine Ära.

Den ganzen Artikel lesen: Von der DDR nach Karlsbad: Was Ronald Knackfuß [...]
Quelle:
bnn.de
Zeitstempel:
vor 5 Tagen
Bundestageswahl: Testen Sie ihr Geschichtswissen! Welcher Politiker ließ 1994 alle Hüllen fallen?

Bundestageswahl: Testen Sie ihr Geschichtswissen! Welcher Politiker ließ 1994 alle Hüllen fallen?

Die Briefwahl gab’s in der Bundesrepublik nicht von Anfang an. Und 18-Jährige durften nicht schon immer mitwählen. Aber seit wann? Was war in der DDR die »flie [...]

Den ganzen Artikel lesen: Bundestageswahl: Testen Sie ihr Geschichtswisse [...]
Quelle:
spiegel.de
Zeitstempel:
vor 5 Tagen
Elternrat will Produktive Arbeit an Sachsens Schulen: „Ich höre die Kritiker schon DDR rufen“

Elternrat will Produktive Arbeit an Sachsens Schulen: „Ich höre die Kritiker schon DDR rufen“

Stundenkürzungen, Lernlücken, Lehrermangel: Viele Eltern sorgen sich um die Zukunft ihrer Kinder. Im Interview zeigt Landeselternsprecher Ronald Lindecke auch [...]

Den ganzen Artikel lesen: Elternrat will Produktive Arbeit an Sachsens Sc [...]
Quelle:
lvz.de
Zeitstempel:
vor 6 Tagen
Legenden der DDR: Kennen Sie noch Professor Flimmrich? DAS wurde aus dem TV-Star!

Legenden der DDR: Kennen Sie noch Professor Flimmrich? DAS wurde aus dem TV-Star!

Schauspieler Walter E. Fuß schlüpfte in die Rolle von Professor Flimmrich, sagte in seiner „Flimmerkiste“ Kinderfilme an. Wir erinnern an den DDR-Star.

Den ganzen Artikel lesen: Legenden der DDR: Kennen Sie noch Professor Fli [...]
Quelle:
berliner-kurier.de
Zeitstempel:
vor 6 Tagen
Diese Krankheit ist im Osten stärker verbreitet als im Westen

Diese Krankheit ist im Osten stärker verbreitet als im Westen

Fast jeder zehnte Deutsche ist von Diabetes betroffen. In der Ex-DDR ist die Krankheit stärker verbreitet als im Westen.

Den ganzen Artikel lesen: Diese Krankheit ist im Osten stärker verbreitet [...]
Quelle:
nordkurier.de
Zeitstempel:
vor 7 Tagen
Neue Reihe zur wechselvollen Geschichte der Wismut

Neue Reihe zur wechselvollen Geschichte der Wismut

Der Uranbergbau prägte in der DDR viele Orte und Biografien in Sachsen und Thüringen. Dem widmet sich eine neue Veranstaltungsreihe, bei der auch die Erlebniss [...]

Den ganzen Artikel lesen: Neue Reihe zur wechselvollen Geschichte der Wis [...]
Quelle:
welt.de
Zeitstempel:
vor 7 Tagen
Digedags aus dem Brennofen: Keramiker aus MV gestaltet Helden aus „Mosaik“

Digedags aus dem Brennofen: Keramiker aus MV gestaltet Helden aus „Mosaik“

Angelika und Detlef Schmöhl aus Wietzow (Vorpommern-Greifswald) fertigen Kindheitshelden aus einer beliebten Comiczeitschrift der DDR. Die Digedags – sie waren [...]

Den ganzen Artikel lesen: Digedags aus dem Brennofen: Keramiker aus MV ge [...]
Quelle:
ostsee-zeitung.de
Zeitstempel:
vor 8 Tagen
Kultur Klub Reichenbach zeigt Filme, die zu DDR-Zeiten nicht gezeigt wurden

Kultur Klub Reichenbach zeigt Filme, die zu DDR-Zeiten nicht gezeigt wurden

Die Veranstaltungsreihe „Kellerfilme der DDR“ startet am 7. März wieder neu. Dabei soll es aber nicht allein um Nostalgie gehen.

Den ganzen Artikel lesen: Kultur Klub Reichenbach zeigt Filme, die zu DDR [...]
Quelle:
saechsische.de
Zeitstempel:
vor 8 Tagen
Lippi tanzt durch den Fernwehpark

Lippi tanzt durch den Fernwehpark

In der DDR war er längst ein Star, bei „Wetten dass“ jubelte ihm die vereinigte Bundesrepublik zu: Moderator Wolfgang Lippert war jetzt zu Gast in Oberkotzau.

Den ganzen Artikel lesen: Lippi tanzt durch den Fernwehpark
Quelle:
frankenpost.de
Zeitstempel:
vor 8 Tagen

Der Marco Odermatt der DDR: Die unglaubliche Geschichte eines fast vergessenen Ski-Alpin-Stars

Eberhard Riedel ist der einzige ostdeutsche Ski-Weltcup-Sieger. Auch den Staatsratsvorsitzenden brachte er ins Rutschen – und wurde später eiskalt abserviert. [...]

Den ganzen Artikel lesen: Der Marco Odermatt der DDR: Die unglaubliche Ge [...]
Quelle:
tagesspiegel.de
Zeitstempel:
vor 9 Tagen
Wolf Biermann erhält Lebenswerk-Auszeichnung der Gema in Berlin

Wolf Biermann erhält Lebenswerk-Auszeichnung der Gema in Berlin

Der Liedermacher Wolf Biermann wird von der Gema für sein Lebenswerk geehrt, für seine ehrlichen Lieder gegen Unterdrückung und Zensur in der DDR.

Den ganzen Artikel lesen: Wolf Biermann erhält Lebenswerk-Auszeichnung de [...]
Quelle:
bild.de
Zeitstempel:
vor 10 Tagen
Politik : Studie von Steffen Mau: Die Ostdeutschen verstehen nichts von Demokratie? Von wegen!

Politik : Studie von Steffen Mau: Die Ostdeutschen verstehen nichts von Demokratie? Von wegen!

Eine Studie von Soziologen der Berliner Humboldt-Uni hat untersucht, ob die Sozialisation in der DDR tatsächlich „lange Schatten“ auf politische Orientierungen [...]

Den ganzen Artikel lesen: Politik : Studie von Steffen Mau: Die Ostdeutsc [...]
Quelle:
freitag.de
Zeitstempel:
vor 11 Tagen
SS- und NKWD-Lager Jamlitz: „Die Opfer bei Staakow weisen zum Teil viel Zahngold auf“

SS- und NKWD-Lager Jamlitz: „Die Opfer bei Staakow weisen zum Teil viel Zahngold auf“

Im Südosten Brandenburgs lag 1944/45 ein großes KZ-Außenlager, das nach dem Krieg vom sowjetischen Geheimdienst NKWD weitergenutzt wurde. Weil die DDR damit Pr [...]

Den ganzen Artikel lesen: SS- und NKWD-Lager Jamlitz: „Die Opfer bei Staa [...]
Quelle:
welt.de
Zeitstempel:
vor 11 Tagen
Politik : Legaler Schwangerschaftsabbruch statt Paragraf 218: Was die DDR konnte, kann die BRD auch!

Politik : Legaler Schwangerschaftsabbruch statt Paragraf 218: Was die DDR konnte, kann die BRD auch!

Am Montagnachmittag verhandelt der Rechtsausschuss des Bundestages über den Paragrafen 218. Kommt am Ende doch noch ein liberales Abtreibungsrecht? Für DDR-soz [...]

Den ganzen Artikel lesen: Politik : Legaler Schwangerschaftsabbruch statt [...]
Quelle:
freitag.de
Zeitstempel:
vor 12 Tagen
Job, Wohnung, Kinder – Regina Labahn wurde in der DDR alles genommen „Ich hatte keine Chance“

Job, Wohnung, Kinder – Regina Labahn wurde in der DDR alles genommen „Ich hatte keine Chance“

Ihre Kinder, der Job, die Wohnung: In der DDR wurde Regina Labahn alles genommen – bis auf ihre Überzeugung. Ein Zeitzeugengespräch.

Den ganzen Artikel lesen: Job, Wohnung, Kinder – Regina Labahn wurde in d [...]
Quelle:
ruhrnachrichten.de
Zeitstempel:
vor 14 Tagen
DDR-Legende: Erinnern Sie sich an Pan Tau? Das traurige Ende des Kinder-Stars

DDR-Legende: Erinnern Sie sich an Pan Tau? Das traurige Ende des Kinder-Stars

Schauspieler Otto Šimánek schlüpfte in die Rolle des Zauberers mit Schirm und Melone – und verzauberte Kinder im Westen und in der DDR.

Den ganzen Artikel lesen: DDR-Legende: Erinnern Sie sich an Pan Tau? Das [...]
Quelle:
berliner-kurier.de
Zeitstempel:
vor 16 Tagen
Eine Hildesheimerin entdeckt auf der Suche nach Spuren aus der DDR den „Volkseigenton“

Eine Hildesheimerin entdeckt auf der Suche nach Spuren aus der DDR den „Volkseigenton“

Hildesheim - Wie klang die DDR? Ein Trio um die Pianistin Ragna Schirmer suchte und fand bewahrenswerte Texte und Musik. Am Freitag kommt Schirmer nach Hildesh [...]

Den ganzen Artikel lesen: Eine Hildesheimerin entdeckt auf der Suche nach [...]
Quelle:
hildesheimer-allgemeine.de
Zeitstempel:
vor 17 Tagen
Wenn schon FKK, dann für alle! Kanye West und Bianca Censori bei den Grammys

Wenn schon FKK, dann für alle! Kanye West und Bianca Censori bei den Grammys

Wer in der DDR aufgewachsen ist, der weiß: Nacktheit ist erlaubt, aber auch in der Freikörperkultur gibt es Regeln. Kommentar einer Frau aus dem Osten.

Den ganzen Artikel lesen: Wenn schon FKK, dann für alle! Kanye West und B [...]
Quelle:
berliner-zeitung.de
Zeitstempel:
vor 17 Tagen
Fußball im Osten: Viele sind auf Experten aus Westdeutschland hereingefallen

Fußball im Osten: "Viele sind auf Experten aus Westdeutschland hereingefallen"

Nur zwei der 36 Bundesligaclubs stammen aus der DDR. Was falsch läuft – und wie sich das ändern kann, erklärt Jenas Präsident Ralph Grillitsch.

Den ganzen Artikel lesen: Fußball im Osten: "Viele sind auf Experten aus [...]
Quelle:
zeit.de
Zeitstempel:
vor 18 Tagen
Schauspieler über das Ende der DDR: Statt Kohls Versprechen kam die Treuhand

Schauspieler über das Ende der DDR: Statt Kohls Versprechen kam die Treuhand

Was treibt Ronald Zehrfeld an? Und warum dachte er wegen der Hörspielproduktion „1984“ viel über Wahrheit und Lüge nach?

Den ganzen Artikel lesen: Schauspieler über das Ende der DDR: Statt Kohls [...]
Quelle:
nordkurier.de
Zeitstempel:
vor 18 Tagen
Der Skilehrer von Walter Ulbricht: Eberhard Riedel war der Alpin-Star des Ostens

Der Skilehrer von Walter Ulbricht: Eberhard Riedel war der Alpin-Star des Ostens

Alpin-Skifahrer aus der DDR? Gabs nicht ... Gabs doch. Ein Treffen mit dem einzigen ostdeutschen Weltcup-Sieger, der einst sogar dem Staatschef Privatstunden g [...]

Den ganzen Artikel lesen: Der Skilehrer von Walter Ulbricht: Eberhard Rie [...]
Quelle:
tagesspiegel.de
Zeitstempel:
vor 20 Tagen
DDR-Geschichte von 1960: Feuer unter Tage – das Grubenunglück von Zwickau

DDR-Geschichte von 1960: Feuer unter Tage – das Grubenunglück von Zwickau

Im Februar jährt sich das Grubenunglück von Zwickau zum 65. Mal. Ein Blick zurück in das Jahr 1960, auf eines der schwersten Unglücke der ehemaligen DDR.

Den ganzen Artikel lesen: DDR-Geschichte von 1960: Feuer unter Tage – das [...]
Quelle:
lr-online.de
Zeitstempel:
vor 20 Tagen
Wie das DDR-Auto Wartburg beinahe Amerika erobert hätte

Wie das DDR-Auto Wartburg beinahe Amerika erobert hätte

Die Autos der ehemaligen DDR hatten keinen guten Ruf. Aber in den Nachkriegsjahrzehnten fanden viele auch im Westen Käufer – sogar in den USA

Den ganzen Artikel lesen: Wie das DDR-Auto Wartburg beinahe Amerika erobe [...]
Quelle:
faz.net
Zeitstempel:
vor 21 Tagen
Danneil-Museum zeigt Ausstellung über innerdeutsche Grenze

Danneil-Museum zeigt Ausstellung über innerdeutsche Grenze

Die jahrzehntelange Teilung von BRD und DDR beschäftigt noch immer. Das Danneil-Museum in Salzwedel rückt den Fokus nun auf Altmark und Wendland. Es gibt eine [...]

Den ganzen Artikel lesen: Danneil-Museum zeigt Ausstellung über innerdeut [...]
Quelle:
welt.de
Zeitstempel:
vor 21 Tagen
Landesbeauftragter würdigt Reform für SED-Opfer

Landesbeauftragter würdigt Reform für SED-Opfer

Der Bundestag hat die staatliche Unterstützung für Opfer von politischer Verfolgung in der DDR verbessert. Ein wichtiges Zeichen, so der Landesbeauftragte in M [...]

Den ganzen Artikel lesen: Landesbeauftragter würdigt Reform für SED-Opfer
Quelle:
welt.de
Zeitstempel:
vor 21 Tagen
Dank DDR-Daten könnte MV nun eine Heliumquelle werden

Dank DDR-Daten könnte MV nun eine Heliumquelle werden

Bereits in der DDR wusste man um den Helium-Bodenschatz zwischen Lubmin, Kemnitz und Wolgast und nun könnte er Deutschland versorgen.

Den ganzen Artikel lesen: Dank DDR-Daten könnte MV nun eine Heliumquelle [...]
Quelle:
nordkurier.de
Zeitstempel:
vor 21 Tagen
Deftiger Klassiker aus der DDR: Schmorkohl mit Kartoffeln – nach Original-Rezept

Deftiger Klassiker aus der DDR: Schmorkohl mit Kartoffeln – nach Original-Rezept

Weißkohl ist ein klassisches Wintergemüse. Zurzeit findet man ihn überall in den Gemüseregalen der Supermärkte und zudem zu günstigen Preisen.

Den ganzen Artikel lesen: Deftiger Klassiker aus der DDR: Schmorkohl mit [...]
Quelle:
berliner-kurier.de
Zeitstempel:
vor 22 Tagen
Ist ja alles so schön bunt hier: Kunsthaus Minsk zeigt den vitalen Widerstand der DDR

Ist ja alles so schön bunt hier: Kunsthaus Minsk zeigt den vitalen Widerstand der DDR

Das Minsk spielt seine Stärke aus und präsentiert die Bilder aus dem alten Sozialismus derart aufregend und nahezu modern, wie man das derart komprimiert nur s [...]

Den ganzen Artikel lesen: Ist ja alles so schön bunt hier: Kunsthaus Mins [...]
Quelle:
maz-online.de
Zeitstempel:
vor 22 Tagen
Klassiker aus der DDR: Spaghettisalat nach Original-Rezept – schnell und einfach

Klassiker aus der DDR: Spaghettisalat nach Original-Rezept – schnell und einfach

Sie lieben Nudelsalat? Dann müssen Sie dieses einfache und leckere Rezept für Spaghetti-Salat aus dem DDR-Kochbuch unbedingt probieren.

Den ganzen Artikel lesen: Klassiker aus der DDR: Spaghettisalat nach Orig [...]
Quelle:
berliner-kurier.de
Zeitstempel:
vor 23 Tagen
Das gefährliche Leben des Bernhard Heisig

Das gefährliche Leben des Bernhard Heisig

Die Galerie Noah richtet einem der bedeutendsten Maler der ehemaligen DDR eine bemerkenswerte Jubiläumsschau aus.

Den ganzen Artikel lesen: Das gefährliche Leben des Bernhard Heisig
Quelle:
augsburger-allgemeine.de
Zeitstempel:
vor 23 Tagen
Politisch Verfolgte in der DDR: Wie der Bundestag SED-Opfer besser unterstützen will

Politisch Verfolgte in der DDR: Wie der Bundestag SED-Opfer besser unterstützen will

SPD, Grüne, FDP und Union haben sich auf eine Verbesserung der Lage von Menschen geeinigt, die in der DDR politisch verfolgt und inhaftiert wurden. Was sich fü [...]

Den ganzen Artikel lesen: Politisch Verfolgte in der DDR: Wie der Bundest [...]
Quelle:
swp.de
Zeitstempel:
vor 24 Tagen
Weiterhin Anträge auf SED-Opferrente

Weiterhin Anträge auf SED-Opferrente

Politische Verfolgung war in der DDR keine Ausnahme. Tausende Menschen landeten im Gefängnis. Für Betroffene gibt es eine SED-Opferrente. Bis jetzt gehen neue [...]

Den ganzen Artikel lesen: Weiterhin Anträge auf SED-Opferrente
Quelle:
nordkurier.de
Zeitstempel:
vor 25 Tagen
DDR-Band „die anderen“: Warum ihre Berliner Songs mit der Bronx jetzt erst auf Platte rauskommen

DDR-Band „die anderen“: Warum ihre Berliner Songs mit der Bronx jetzt erst auf Platte rauskommen

Die DDR-Band „die anderen“ brach mit der Vorgabe, dass Ost-Musiker in der Muttersprache zu singen hätten. 40 Jahre verspätet erscheinen ihre schmissigen Ska-So [...]

Den ganzen Artikel lesen: DDR-Band „die anderen“: Warum ihre Berliner Son [...]
Quelle:
berliner-zeitung.de
Zeitstempel:
vor 26 Tagen
Ist die DDR wirklich untergegangen?: Unsere Freiheitsrechte sind unter Druck

Ist die DDR wirklich untergegangen?: Unsere Freiheitsrechte sind unter Druck

Der schmale Grat zwischen Demokratie und Totalitarismus: Faktenchecker, Zensurmechanismen und Drohungen gegen Andersdenkende gefährden unsere Bürgerrechte. Das [...]

Den ganzen Artikel lesen: Ist die DDR wirklich untergegangen?: Unsere Fre [...]
Quelle:
jungefreiheit.de
Zeitstempel:
vor 27 Tagen
Wie die Fabeln aus der DDR bis heute weiterleben

Wie die Fabeln aus der DDR bis heute weiterleben

Der Osten und der Westen, die Deutsche Einheit und die angeblich bis heute währende Teilung. Das ist ein Dauerthema, das jetzt auch Ines Geipel aufgreift.

Den ganzen Artikel lesen: Wie die Fabeln aus der DDR bis heute weiterlebe [...]
Quelle:
nordkurier.de
Zeitstempel:
vor 27 Tagen

Er fotografierte den „Bruderkuss“: Thomas Billhardt im Alter von 87 Jahren gestorben

Bilder aus dem Vietnam-Krieg machten ihn berühmt: Thomas Billhardt war nicht nur in der DDR bekannt. Nun ist er gestorben.

Den ganzen Artikel lesen: Er fotografierte den „Bruderkuss“: Thomas Billh [...]
Quelle:
tagesspiegel.de
Zeitstempel:
vor 28 Tagen
Im Alter von 78 Jahren Er fotografierte den „Bruderkuss“ zwischen Honecker und Breschnew: Thomas Billhardt ist tot

Im Alter von 78 Jahren Er fotografierte den „Bruderkuss“ zwischen Honecker und Breschnew: Thomas Billhardt ist tot

Bilder aus dem Vietnam-Krieg machten ihn berühmt: Thomas Billhardt war nicht nur in der DDR bekannt. Nun ist er gestorben.

Den ganzen Artikel lesen: Im Alter von 78 Jahren Er fotografierte den „Br [...]
Quelle:
shz.de
Zeitstempel:
vor 28 Tagen
Und auf einmal steht die Stasi auf der Party

Und auf einmal steht die Stasi auf der Party

In wenigen Tagen geht es in Neubrandenburg um die DDR und die Staatssicherheit. Viele Menschen können (fast) live dabei sein.

Den ganzen Artikel lesen: Und auf einmal steht die Stasi auf der Party
Quelle:
nordkurier.de
Zeitstempel:
vor 29 Tagen
Dresden: Dresdner Künstler in und nach der DDR - Ausstellung „Transitionen”

Dresden: Dresdner Künstler in und nach der DDR - Ausstellung „Transitionen”

Die aktuelle Ausstellung in der Dresdner Motorenhalle zeigt über 50 Gemälde, Arbeiten auf Papier sowie Plastiken und Skulpturen von 15 Künstlern mit biografisc [...]

Den ganzen Artikel lesen: Dresden: Dresdner Künstler in und nach der DDR [...]
Quelle:
dnn.de
Zeitstempel:
vor 29 Tagen
Radeberger Braumeisterfleisch: Das geniale Rezept von DDR-TV-Koch Kurt Drummer

Radeberger Braumeisterfleisch: Das geniale Rezept von DDR-TV-Koch Kurt Drummer

Tausende Hausfrauen und Hobbyköche in der DDR schworen auf seine Tipps, zückten am Ende der Sendung „Der Fernsehkoch empfiehlt“ Zettel und Stift zum Mitschreib [...]

Den ganzen Artikel lesen: Radeberger Braumeisterfleisch: Das geniale Reze [...]
Quelle:
berliner-kurier.de
Zeitstempel:
vor 30 Tagen
Henry Hübchen: „Aus deutschen Wohlstandssesseln heraus einen Krieg zu befeuern, ist obszön“

Henry Hübchen: „Aus deutschen Wohlstandssesseln heraus einen Krieg zu befeuern, ist obszön“

Der Volksbühnenstar vergangener Tage reüssiert einmal mehr als Stasioffizier. Er ist ein „James Bond der DDR“ in der Kinokomödie „Kundschafter des Friedens II“ [...]

Den ganzen Artikel lesen: Henry Hübchen: „Aus deutschen Wohlstandssesseln [...]
Quelle:
berliner-zeitung.de
Zeitstempel:
vor 13 Stunden
Bekannt vom Sandmännchen: Ihre Sprechstunde besuchten Millionen Patienten

Bekannt vom Sandmännchen: Ihre Sprechstunde besuchten Millionen Patienten

Wohl keine Sprechstunde in der DDR war so gut besucht und bekannt wie die von „Frau Puppendoktor Pille“. Was und wer hinter ihr steckt, lässt sich jetzt bei ei [...]

Den ganzen Artikel lesen: Bekannt vom Sandmännchen: Ihre Sprechstunde bes [...]
Quelle:
nordkurier.de
Zeitstempel:
vor 20 Stunden
Berlin: Große Staubwolke an der Mollstraße/Otto-Braunstraße, Bericht über lauten Knall

Berlin: Große Staubwolke an der Mollstraße/Otto-Braunstraße, Bericht über lauten Knall

In Berlin-Mitte ist es an einem Gebäude aus der DDR zu einem Vorfall gekommen. Vieles ist derzeit noch unklar.

Den ganzen Artikel lesen: Berlin: Große Staubwolke an der Mollstraße/Otto [...]
Quelle:
berliner-zeitung.de
Zeitstempel:
vor 22 Stunden
DDR-Fußball-Legende: Was passierte mit Lutz Eigendorf? Ist er ein DDR-Mord-Opfer?

DDR-Fußball-Legende: Was passierte mit Lutz Eigendorf? Ist er ein DDR-Mord-Opfer?

Er war ein gefeierter Fußball-Star. Doch DDR-Fußball-Legende Lutz Eigendorf hatte nicht nur Freunde - vor allem auf politischer Ebene.

Den ganzen Artikel lesen: DDR-Fußball-Legende: Was passierte mit Lutz Eig [...]
Quelle:
berliner-kurier.de
Zeitstempel:
vor 1 Tagen
Sahra Wagenknecht: Man hätte in der DDR Honecker einen „Schwachkopf“ nennen können

Sahra Wagenknecht: Man hätte in der DDR Honecker einen „Schwachkopf“ nennen können

Sahra Wagenknecht sagt zum Wahlkampfabschluss am Brandenburger Tor, dass Deutschland keine freie Gesellschaft sei. Sie zog Parallelen zur DDR.

Den ganzen Artikel lesen: Sahra Wagenknecht: Man hätte in der DDR Honecke [...]
Quelle:
berliner-zeitung.de
Zeitstempel:
vor 1 Tagen
„Ostlieder euphorisieren das Publikum”: Dirk Zöllner mit Balladen aus der DDR

„Ostlieder euphorisieren das Publikum”: Dirk Zöllner mit Balladen aus der DDR

Gemeinsam mit Manuel Schmid von der Stern-Combo Meißen singt Zöllner Stücke „Aus dem Land vor unserer Zeit“ – nun kommen sie für ein Konzert nach Neuruppin.

Den ganzen Artikel lesen: „Ostlieder euphorisieren das Publikum”: Dirk Zö [...]
Quelle:
maz-online.de
Zeitstempel:
vor 2 Tagen
Tragischer Tod nach angeordnetem Ende beim Hinstorff Verlag

Tragischer Tod nach angeordnetem Ende beim Hinstorff Verlag

Kurt Batt hat das Verlagswesen der DDR bemerkenswert mitgeprägt. Er war ein überaus gebildeter, feinfühliger Lektor und starb viel zu früh am 20. Februar 1975.

Den ganzen Artikel lesen: Tragischer Tod nach angeordnetem Ende beim Hins [...]
Quelle:
nordkurier.de
Zeitstempel:
vor 2 Tagen

Arbeitspflicht für Arbeitslose in Schwerin: „In der DDR mussten auch alle arbeiten“

In Schwerin sollen Bürgergeldempfänger und Asylbewerber demnächst Pflichtarbeitsstunden leisten müssen. Schwerins Oberbürgermeister hält die Idee für zu teuer, [...]

Den ganzen Artikel lesen: Arbeitspflicht für Arbeitslose in Schwerin: „In [...]
Quelle:
ostsee-zeitung.de
Zeitstempel:
vor 2 Tagen
AfD darf auch weiterhin nicht den Geheimdienst kontrollieren

AfD darf auch weiterhin nicht den Geheimdienst kontrollieren

Die AfD wird wohl weiter nicht in dem Gremium für die Kontrolle des Verfassungsschutzes vertreten sein. Ihr Fraktionschef sieht Parallelen zur DDR.

Den ganzen Artikel lesen: AfD darf auch weiterhin nicht den Geheimdienst [...]
Quelle:
nordkurier.de
Zeitstempel:
vor 2 Tagen
Treuhand als Sünder und Sündenbock

Treuhand als Sünder und Sündenbock

Was hat die Treuhand aus dem Volksvermögen der DDR gemacht? Dieser Frage ging Jürgen Meißner an Sonneberger Beispielen in einem Vortrag nach.

Den ganzen Artikel lesen: Treuhand als Sünder und Sündenbock
Quelle:
insuedthueringen.de
Zeitstempel:
vor 3 Tagen
Was Ungarn einst für die DDR war, ist Borussia Dortmund für den 1. FC Union Berlin

Was Ungarn einst für die DDR war, ist Borussia Dortmund für den 1. FC Union Berlin

An manchem Gegner beißt man sich jahrelang die Zähne aus und kann einfach nicht gewinnen. Aber jede Serie findet irgendwann ihr Ende. Vielleicht schon am Sonna [...]

Den ganzen Artikel lesen: Was Ungarn einst für die DDR war, ist Borussia [...]
Quelle:
berliner-zeitung.de
Zeitstempel:
vor 4 Tagen
In Mitte ist die Stimmung vor der Wahl „ein Albtraum“: Manche wünschen sich die DDR zurück

In Mitte ist die Stimmung vor der Wahl „ein Albtraum“: Manche wünschen sich die DDR zurück

Eine junge Italienerin, die Merz gut findet, eine Rentnerin mit „Heidenwut“ im Bauch, zwei Studentinnen, die übers Auswandern nachdenken. Ein Besuch in Berlin- [...]

Den ganzen Artikel lesen: In Mitte ist die Stimmung vor der Wahl „ein Alb [...]
Quelle:
berliner-zeitung.de
Zeitstempel:
vor 4 Tagen

01.04.2025: Doppelmorde in der DDR und bundesdeutsche Rechtsverwicklungen

Veranstaltet durch: Helle Panke

Den ganzen Artikel lesen: 01.04.2025: Doppelmorde in der DDR und bundesde [...]
Quelle:
jungewelt.de
Zeitstempel:
vor 4 Tagen
Grenzverkehr mit Marihuana: Jakob Hein erzählt humoristisch von der DDR

Grenzverkehr mit Marihuana: Jakob Hein erzählt humoristisch von der DDR

Im neuen Roman von Jakob Hein wird ein Stoff namens "Medizinalhanf" nach Westberlin und in die BRD verkauft. Ob das zur Wende beigetragen hat?

Den ganzen Artikel lesen: Grenzverkehr mit Marihuana: Jakob Hein erzählt [...]
Quelle:
sueddeutsche.de
Zeitstempel:
vor 4 Tagen
Geschmorte Schweinerippchen: Das geniale Rezept von DDR-Koch Kurt Drummer

Geschmorte Schweinerippchen: Das geniale Rezept von DDR-Koch Kurt Drummer

Tausende Hausfrauen und Hobbyköche in der DDR schworen auf seine Tipps, zückten am Ende der Sendung „Der Fernsehkoch empfiehlt“ Zettel und Stift zum Mitschreib [...]

Den ganzen Artikel lesen: Geschmorte Schweinerippchen: Das geniale Rezept [...]
Quelle:
berliner-kurier.de
Zeitstempel:
vor 4 Tagen
Silke Maier-Witt: Was eine Aussteigerin über ihr Wirken in der RAF erzählt

Silke Maier-Witt: Was eine Aussteigerin über ihr Wirken in der RAF erzählt

Silke Maier-Witt war von 1977 bis 1979 Mitglied der „Roten Armee Fraktion“. Dann lebte sie zehn Jahre untergetaucht in der DDR. Dass sie sich von der Stasi anw [...]

Den ganzen Artikel lesen: Silke Maier-Witt: Was eine Aussteigerin über ih [...]
Quelle:
welt.de
Zeitstempel:
vor 4 Tagen
Von der DDR nach Karlsbad: Was Ronald Knackfuß in 29 Jahren als Ortsbaumeister erlebt hat

Von der DDR nach Karlsbad: Was Ronald Knackfuß in 29 Jahren als Ortsbaumeister erlebt hat

Nach 29 Jahren als Karlsbader Ortsbaumeister verabschiedet sich Ronald Knackfuß in den Ruhestand. Große Bauprojekte prägten seine Ära.

Den ganzen Artikel lesen: Von der DDR nach Karlsbad: Was Ronald Knackfuß [...]
Quelle:
bnn.de
Zeitstempel:
vor 5 Tagen

Die DDR als Telespargel-Anekdote: Was mein Sohn über den Osten lernt, empört mich

Ein angeblicher Fernsehturm-Spitzname, aber kein Wort über dessen Architekten: Bin ich empfindlich, wenn mir das als Lernziel für ehemalige Ost-Berliner Wahrze [...]

Den ganzen Artikel lesen: Die DDR als Telespargel-Anekdote: Was mein Sohn [...]
Quelle:
tagesspiegel.de
Zeitstempel:
vor 5 Tagen
Bundestageswahl: Testen Sie ihr Geschichtswissen! Welcher Politiker ließ 1994 alle Hüllen fallen?

Bundestageswahl: Testen Sie ihr Geschichtswissen! Welcher Politiker ließ 1994 alle Hüllen fallen?

Die Briefwahl gab’s in der Bundesrepublik nicht von Anfang an. Und 18-Jährige durften nicht schon immer mitwählen. Aber seit wann? Was war in der DDR die »flie [...]

Den ganzen Artikel lesen: Bundestageswahl: Testen Sie ihr Geschichtswisse [...]
Quelle:
spiegel.de
Zeitstempel:
vor 5 Tagen
Der Schauspieler Christian Friedel: „Ich mag den Begriff Brandmauer nicht“

Der Schauspieler Christian Friedel: „Ich mag den Begriff Brandmauer nicht“

Er ist in der sensationellen Serie „The White Lotus“ zu sehen. Im Interview spricht Christian Friedel über das Aufwachsen in der DDR und seine Unzufriedenheit [...]

Den ganzen Artikel lesen: Der Schauspieler Christian Friedel: „Ich mag de [...]
Quelle:
berliner-zeitung.de
Zeitstempel:
vor 5 Tagen
Elternrat will Produktive Arbeit an Sachsens Schulen: „Ich höre die Kritiker schon DDR rufen“

Elternrat will Produktive Arbeit an Sachsens Schulen: „Ich höre die Kritiker schon DDR rufen“

Stundenkürzungen, Lernlücken, Lehrermangel: Viele Eltern sorgen sich um die Zukunft ihrer Kinder. Im Interview zeigt Landeselternsprecher Ronald Lindecke auch [...]

Den ganzen Artikel lesen: Elternrat will Produktive Arbeit an Sachsens Sc [...]
Quelle:
lvz.de
Zeitstempel:
vor 6 Tagen
Welchen Namen der Helmstedter Bahnhofsvorplatz künftig tragen soll

Welchen Namen der Helmstedter Bahnhofsvorplatz künftig tragen soll

Helmstedt will das Gedenken an die Todesopfer bei Fluchtversuchen an der ehemaligen Grenze zur DDR wach halten. Das ist geplant.

Den ganzen Artikel lesen: Welchen Namen der Helmstedter Bahnhofsvorplatz [...]
Quelle:
braunschweiger-zeitung.de
Zeitstempel:
vor 6 Tagen
Legenden der DDR: Kennen Sie noch Professor Flimmrich? DAS wurde aus dem TV-Star!

Legenden der DDR: Kennen Sie noch Professor Flimmrich? DAS wurde aus dem TV-Star!

Schauspieler Walter E. Fuß schlüpfte in die Rolle von Professor Flimmrich, sagte in seiner „Flimmerkiste“ Kinderfilme an. Wir erinnern an den DDR-Star.

Den ganzen Artikel lesen: Legenden der DDR: Kennen Sie noch Professor Fli [...]
Quelle:
berliner-kurier.de
Zeitstempel:
vor 6 Tagen
Darum war diese Gruppe in der Irrenanstalt unterwegs

Darum war diese Gruppe in der Irrenanstalt unterwegs

In dem neuen Filmprojekt von Jungregisseur Leonard Schnell geht es um Mobbing, aber indirekt auch um die DDR und die Nazi-Zeit. Bis zur Premiere dauert es nun [...]

Den ganzen Artikel lesen: Darum war diese Gruppe in der Irrenanstalt unte [...]
Quelle:
nordkurier.de
Zeitstempel:
vor 6 Tagen
Diese Krankheit ist im Osten stärker verbreitet als im Westen

Diese Krankheit ist im Osten stärker verbreitet als im Westen

Fast jeder zehnte Deutsche ist von Diabetes betroffen. In der Ex-DDR ist die Krankheit stärker verbreitet als im Westen.

Den ganzen Artikel lesen: Diese Krankheit ist im Osten stärker verbreitet [...]
Quelle:
nordkurier.de
Zeitstempel:
vor 7 Tagen
Historiker über AfD-Strategie: „Es soll vor allem Verwirrung gestiftet werden“

Historiker über AfD-Strategie: „Es soll vor allem Verwirrung gestiftet werden“

Historiker Volker Weiß über die Gefährdung der Demokratie durch die Rechten sowie deren Anleihen im Nationalsozialismus, in Russland und der DDR.

Den ganzen Artikel lesen: Historiker über AfD-Strategie: „Es soll vor all [...]
Quelle:
fr.de
Zeitstempel:
vor 7 Tagen
Neue Reihe zur wechselvollen Geschichte der Wismut

Neue Reihe zur wechselvollen Geschichte der Wismut

Der Uranbergbau prägte in der DDR viele Orte und Biografien in Sachsen und Thüringen. Dem widmet sich eine neue Veranstaltungsreihe, bei der auch die Erlebniss [...]

Den ganzen Artikel lesen: Neue Reihe zur wechselvollen Geschichte der Wis [...]
Quelle:
welt.de
Zeitstempel:
vor 7 Tagen
Uranbergbau in der DDR - Neue Reihe zur wechselvollen Geschichte der Wismut

Uranbergbau in der DDR - Neue Reihe zur wechselvollen Geschichte der Wismut

Uranbergbau in der DDR : Neue Reihe zur wechselvollen Geschichte der Wismut

Den ganzen Artikel lesen: Uranbergbau in der DDR - Neue Reihe zur wechsel [...]
Quelle:
sueddeutsche.de
Zeitstempel:
vor 7 Tagen
Digedags aus dem Brennofen: Keramiker aus MV gestaltet Helden aus „Mosaik“

Digedags aus dem Brennofen: Keramiker aus MV gestaltet Helden aus „Mosaik“

Angelika und Detlef Schmöhl aus Wietzow (Vorpommern-Greifswald) fertigen Kindheitshelden aus einer beliebten Comiczeitschrift der DDR. Die Digedags – sie waren [...]

Den ganzen Artikel lesen: Digedags aus dem Brennofen: Keramiker aus MV ge [...]
Quelle:
ostsee-zeitung.de
Zeitstempel:
vor 7 Tagen

Berliner Tageszeitung - Opfer politischer Verfolgung in DDR sollen besser entschädigt werden

Opfer von politischer Verfolgung in der früheren DDR sollen besser entschädigt werden. Der Bundesrat stimmte am Freitag einem Gesetz zu, das unter anderem eine [...]

Den ganzen Artikel lesen: Berliner Tageszeitung - Opfer politischer Verfo [...]
Quelle:
berlinertageszeitung.de
Zeitstempel:
vor 8 Tagen
Kultur Klub Reichenbach zeigt Filme, die zu DDR-Zeiten nicht gezeigt wurden

Kultur Klub Reichenbach zeigt Filme, die zu DDR-Zeiten nicht gezeigt wurden

Die Veranstaltungsreihe „Kellerfilme der DDR“ startet am 7. März wieder neu. Dabei soll es aber nicht allein um Nostalgie gehen.

Den ganzen Artikel lesen: Kultur Klub Reichenbach zeigt Filme, die zu DDR [...]
Quelle:
saechsische.de
Zeitstempel:
vor 8 Tagen
Vorbild DDR: Bessere hausärztliche Betreuung verlangt veränderte Strukturen und Politik

Vorbild DDR: Bessere hausärztliche Betreuung verlangt veränderte Strukturen und Politik

Das System der privat niedergelassenen Ärzte ist an seine Grenzen geraten. Es braucht, so unser Autor, eine Reform - mit dem DDR-Gesundheitssystem als Vorbild.

Den ganzen Artikel lesen: Vorbild DDR: Bessere hausärztliche Betreuung ve [...]
Quelle:
berliner-zeitung.de
Zeitstempel:
vor 8 Tagen
Lippi tanzt durch den Fernwehpark

Lippi tanzt durch den Fernwehpark

In der DDR war er längst ein Star, bei „Wetten dass“ jubelte ihm die vereinigte Bundesrepublik zu: Moderator Wolfgang Lippert war jetzt zu Gast in Oberkotzau.

Den ganzen Artikel lesen: Lippi tanzt durch den Fernwehpark
Quelle:
frankenpost.de
Zeitstempel:
vor 8 Tagen
Stadt fällt Bäume am Lindenauer Hafen und bereitet Abriss von DDR-Gebäuden vor

Stadt fällt Bäume am Lindenauer Hafen und bereitet Abriss von DDR-Gebäuden vor

Bevor erste Teile des Geländes am Lindenauer Hafen entsiegelt werden, finden im Februar vorbereitende Baumfällungen statt. Im April beginnt der Abriss am alten [...]

Den ganzen Artikel lesen: Stadt fällt Bäume am Lindenauer Hafen und bere [...]
Quelle:
lvz.de
Zeitstempel:
vor 8 Tagen

Der Marco Odermatt der DDR: Die unglaubliche Geschichte eines fast vergessenen Ski-Alpin-Stars

Eberhard Riedel ist der einzige ostdeutsche Ski-Weltcup-Sieger. Auch den Staatsratsvorsitzenden brachte er ins Rutschen – und wurde später eiskalt abserviert. [...]

Den ganzen Artikel lesen: Der Marco Odermatt der DDR: Die unglaubliche Ge [...]
Quelle:
tagesspiegel.de
Zeitstempel:
vor 9 Tagen
In Lichtenberg fühlt man sich an die DDR erinnert: „Heute darfst du nicht mehr alles sagen“

In Lichtenberg fühlt man sich an die DDR erinnert: „Heute darfst du nicht mehr alles sagen“

Protestwähler, die sich den Mund nicht verbieten lassen wollen, eine Reinigungskraft, die nachts Angst hat. Wie wählt Berlin? Ein Besuch in der ehemaligen Link [...]

Den ganzen Artikel lesen: In Lichtenberg fühlt man sich an die DDR erinne [...]
Quelle:
berliner-zeitung.de
Zeitstempel:
vor 9 Tagen
Wolf Biermann erhält Lebenswerk-Auszeichnung der Gema in Berlin

Wolf Biermann erhält Lebenswerk-Auszeichnung der Gema in Berlin

Der Liedermacher Wolf Biermann wird von der Gema für sein Lebenswerk geehrt, für seine ehrlichen Lieder gegen Unterdrückung und Zensur in der DDR.

Den ganzen Artikel lesen: Wolf Biermann erhält Lebenswerk-Auszeichnung de [...]
Quelle:
bild.de
Zeitstempel:
vor 10 Tagen
Mehr Geld für Opfer der SED-Diktatur geplant

Mehr Geld für Opfer der SED-Diktatur geplant

Für die Opfer von politischer Haft und Verfolgung in der DDR soll es mehr Geld geben. Der Bundesrat muss darüber noch entscheiden. Thüringen will zustimmen - T [...]

Den ganzen Artikel lesen: Mehr Geld für Opfer der SED-Diktatur geplant
Quelle:
welt.de
Zeitstempel:
vor 10 Tagen
Politik : Studie von Steffen Mau: Die Ostdeutschen verstehen nichts von Demokratie? Von wegen!

Politik : Studie von Steffen Mau: Die Ostdeutschen verstehen nichts von Demokratie? Von wegen!

Eine Studie von Soziologen der Berliner Humboldt-Uni hat untersucht, ob die Sozialisation in der DDR tatsächlich „lange Schatten“ auf politische Orientierungen [...]

Den ganzen Artikel lesen: Politik : Studie von Steffen Mau: Die Ostdeutsc [...]
Quelle:
freitag.de
Zeitstempel:
vor 10 Tagen
DDR-Kunst aus der Sammlung Plattner im Kunsthaus Minsk

DDR-Kunst aus der Sammlung Plattner im Kunsthaus Minsk

Die Kunst der untergegangenen DDR musste sich immer wieder neu gegen den politischen Druck des Regimes behaupten. Daraus entstand ihre einzigartige Qualität. D [...]

Den ganzen Artikel lesen: DDR-Kunst aus der Sammlung Plattner im Kunsthau [...]
Quelle:
faz.net
Zeitstempel:
vor 11 Tagen
SS- und NKWD-Lager Jamlitz: „Die Opfer bei Staakow weisen zum Teil viel Zahngold auf“

SS- und NKWD-Lager Jamlitz: „Die Opfer bei Staakow weisen zum Teil viel Zahngold auf“

Im Südosten Brandenburgs lag 1944/45 ein großes KZ-Außenlager, das nach dem Krieg vom sowjetischen Geheimdienst NKWD weitergenutzt wurde. Weil die DDR damit Pr [...]

Den ganzen Artikel lesen: SS- und NKWD-Lager Jamlitz: „Die Opfer bei Staa [...]
Quelle:
welt.de
Zeitstempel:
vor 11 Tagen
Rutsche aus Recycling-Kunststoff statt DDR-Spielgeräte-Schick

Rutsche aus Recycling-Kunststoff statt DDR-Spielgeräte-Schick

Ziemlich verlassen wirkte dieser Spielplatz in der Mozartstraße lange Zeit. Doch nun ist er die neue Adresse für Schaukelspaß und Kletterei.

Den ganzen Artikel lesen: Rutsche aus Recycling-Kunststoff statt DDR-Spie [...]
Quelle:
nordkurier.de
Zeitstempel:
vor 11 Tagen
Politik : Legaler Schwangerschaftsabbruch statt Paragraf 218: Was die DDR konnte, kann die BRD auch!

Politik : Legaler Schwangerschaftsabbruch statt Paragraf 218: Was die DDR konnte, kann die BRD auch!

Am Montagnachmittag verhandelt der Rechtsausschuss des Bundestages über den Paragrafen 218. Kommt am Ende doch noch ein liberales Abtreibungsrecht? Für DDR-soz [...]

Den ganzen Artikel lesen: Politik : Legaler Schwangerschaftsabbruch statt [...]
Quelle:
freitag.de
Zeitstempel:
vor 11 Tagen
Wo Fasching und Ostalgie zusammentreffen

Wo Fasching und Ostalgie zusammentreffen

Wie war die Stimmung in der DDR? Sie hielt sich in Grenzen! Diesen Witz kennen viele, doch am Samstagabend war im Kulturhaus genau das Gegenteil der Fall.

Den ganzen Artikel lesen: Wo Fasching und Ostalgie zusammentreffen
Quelle:
insuedthueringen.de
Zeitstempel:
vor 12 Tagen
Job, Wohnung, Kinder – Regina Labahn wurde in der DDR alles genommen „Ich hatte keine Chance“

Job, Wohnung, Kinder – Regina Labahn wurde in der DDR alles genommen „Ich hatte keine Chance“

Ihre Kinder, der Job, die Wohnung: In der DDR wurde Regina Labahn alles genommen – bis auf ihre Überzeugung. Ein Zeitzeugengespräch.

Den ganzen Artikel lesen: Job, Wohnung, Kinder – Regina Labahn wurde in d [...]
Quelle:
ruhrnachrichten.de
Zeitstempel:
vor 12 Tagen
DDR-Oldtimer Melkus RS 1000 - Tochter sucht seltenes Sportcoupé für Vater

DDR-Oldtimer Melkus RS 1000 - Tochter sucht seltenes Sportcoupé für Vater

Der Wittstocker Peter Kruse feiert Anfang März seinen 90. Geburtstag – seine Tochter will ihn mit einem Auto überraschen, das für ihn und die DDR eine besonder [...]

Den ganzen Artikel lesen: DDR-Oldtimer Melkus RS 1000 - Tochter sucht sel [...]
Quelle:
nordkurier.de
Zeitstempel:
vor 14 Tagen
DDR-Legende: Erinnern Sie sich an Pan Tau? Das traurige Ende des Kinder-Stars

DDR-Legende: Erinnern Sie sich an Pan Tau? Das traurige Ende des Kinder-Stars

Schauspieler Otto Šimánek schlüpfte in die Rolle des Zauberers mit Schirm und Melone – und verzauberte Kinder im Westen und in der DDR.

Den ganzen Artikel lesen: DDR-Legende: Erinnern Sie sich an Pan Tau? Das [...]
Quelle:
berliner-kurier.de
Zeitstempel:
vor 16 Tagen
Stadthalle Cottbus: Vom Schwarzbau zum größten Kulturhaus in Brandenburg

Stadthalle Cottbus: Vom Schwarzbau zum größten Kulturhaus in Brandenburg

Die Stadthalle Cottbus wird 50 Jahre alt. Mit dem Schwarzbau gestoppt, setzt sich die damals junge Bezirksstadt der DDR durch. So feiert Cottbus das Haus.

Den ganzen Artikel lesen: Stadthalle Cottbus: Vom Schwarzbau zum größten [...]
Quelle:
lr-online.de
Zeitstempel:
vor 16 Tagen
Eine Hildesheimerin entdeckt auf der Suche nach Spuren aus der DDR den „Volkseigenton“

Eine Hildesheimerin entdeckt auf der Suche nach Spuren aus der DDR den „Volkseigenton“

Hildesheim - Wie klang die DDR? Ein Trio um die Pianistin Ragna Schirmer suchte und fand bewahrenswerte Texte und Musik. Am Freitag kommt Schirmer nach Hildesh [...]

Den ganzen Artikel lesen: Eine Hildesheimerin entdeckt auf der Suche nach [...]
Quelle:
hildesheimer-allgemeine.de
Zeitstempel:
vor 16 Tagen
Neues Angebot für die Berliner Schulen: Zeitzeugen erinnern an die Folgen der Zwangskollektivierung

Neues Angebot für die Berliner Schulen: Zeitzeugen erinnern an die Folgen der Zwangskollektivierung

Die Aktionsgemeinschaft Recht und Eigentum kämpft seit 25 Jahren für die Opfer von Bodenreform und Enteignung in der DDR. Mit Unterstützung der Bundesstiftung [...]

Den ganzen Artikel lesen: Neues Angebot für die Berliner Schulen: Zeitzeu [...]
Quelle:
tagesspiegel.de
Zeitstempel:
vor 17 Tagen
Wenn schon FKK, dann für alle! Kanye West und Bianca Censori bei den Grammys

Wenn schon FKK, dann für alle! Kanye West und Bianca Censori bei den Grammys

Wer in der DDR aufgewachsen ist, der weiß: Nacktheit ist erlaubt, aber auch in der Freikörperkultur gibt es Regeln. Kommentar einer Frau aus dem Osten.

Den ganzen Artikel lesen: Wenn schon FKK, dann für alle! Kanye West und B [...]
Quelle:
berliner-zeitung.de
Zeitstempel:
vor 17 Tagen
Improvisieren wie in der DDR: So entstand ein Trimaran der Marke Eigenbau

Improvisieren wie in der DDR: So entstand ein Trimaran der Marke Eigenbau

Wie der passionierte Sport- und Freizeitsegler Harald Knöckel sich einen lange gehegten Traum erfüllte.

Den ganzen Artikel lesen: Improvisieren wie in der DDR: So entstand ein T [...]
Quelle:
nordkurier.de
Zeitstempel:
vor 17 Tagen
Fußball im Osten: Viele sind auf Experten aus Westdeutschland hereingefallen

Fußball im Osten: "Viele sind auf Experten aus Westdeutschland hereingefallen"

Nur zwei der 36 Bundesligaclubs stammen aus der DDR. Was falsch läuft – und wie sich das ändern kann, erklärt Jenas Präsident Ralph Grillitsch.

Den ganzen Artikel lesen: Fußball im Osten: "Viele sind auf Experten aus [...]
Quelle:
zeit.de
Zeitstempel:
vor 17 Tagen
DDR-Star Winfried Glatzeder zu Gast auf Usedom

DDR-Star Winfried Glatzeder zu Gast auf Usedom

Der Schauspieler aus dem DDR-Kultfilm „Die Legende von Paul und Paula“ kommt zu einer Lesung ins Usedomer Achterland. Winfried Glatzeder ist in Stolpe auf Used [...]

Den ganzen Artikel lesen: DDR-Star Winfried Glatzeder zu Gast auf Usedom
Quelle:
nordkurier.de
Zeitstempel:
vor 18 Tagen
Schauspieler über das Ende der DDR: Statt Kohls Versprechen kam die Treuhand

Schauspieler über das Ende der DDR: Statt Kohls Versprechen kam die Treuhand

Was treibt Ronald Zehrfeld an? Und warum dachte er wegen der Hörspielproduktion „1984“ viel über Wahrheit und Lüge nach?

Den ganzen Artikel lesen: Schauspieler über das Ende der DDR: Statt Kohls [...]
Quelle:
nordkurier.de
Zeitstempel:
vor 18 Tagen
Der wichtigste und erfolgreichste Tierfotograf der frühen DDR-Zeit

Der wichtigste und erfolgreichste Tierfotograf der frühen DDR-Zeit

Am Galenbecker See wird an einen sehr bekannten Tierfotografen der DDR erinnert, der bei einer Afrika-Expedition starb. Was suchte er im Norden?

Den ganzen Artikel lesen: Der wichtigste und erfolgreichste Tierfotograf [...]
Quelle:
nordkurier.de
Zeitstempel:
vor 18 Tagen
Der Skilehrer von Walter Ulbricht: Eberhard Riedel war der Alpin-Star des Ostens

Der Skilehrer von Walter Ulbricht: Eberhard Riedel war der Alpin-Star des Ostens

Alpin-Skifahrer aus der DDR? Gabs nicht ... Gabs doch. Ein Treffen mit dem einzigen ostdeutschen Weltcup-Sieger, der einst sogar dem Staatschef Privatstunden g [...]

Den ganzen Artikel lesen: Der Skilehrer von Walter Ulbricht: Eberhard Rie [...]
Quelle:
tagesspiegel.de
Zeitstempel:
vor 19 Tagen
Mini-Züge aus der DDR sollen nicht aufs Abstellgleis

Mini-Züge aus der DDR sollen nicht aufs Abstellgleis

Der Modellbahnclub Ueckermünde zählt noch fünf Mitstreiter. Dabei hat die riesige Anlage in der Goethestraße alles, was Eisenbahnfans und Nostalgiker begeister [...]

Den ganzen Artikel lesen: Mini-Züge aus der DDR sollen nicht aufs Abstell [...]
Quelle:
nordkurier.de
Zeitstempel:
vor 20 Tagen
DDR-Geschichte von 1960: Feuer unter Tage – das Grubenunglück von Zwickau

DDR-Geschichte von 1960: Feuer unter Tage – das Grubenunglück von Zwickau

Im Februar jährt sich das Grubenunglück von Zwickau zum 65. Mal. Ein Blick zurück in das Jahr 1960, auf eines der schwersten Unglücke der ehemaligen DDR.

Den ganzen Artikel lesen: DDR-Geschichte von 1960: Feuer unter Tage – das [...]
Quelle:
lr-online.de
Zeitstempel:
vor 20 Tagen
In der DDR und danach das Dorfleben mitgestaltet - dafür gab's die Medaille

In der DDR und danach das Dorfleben mitgestaltet - dafür gab's die Medaille

Renate Tonne hat die Feldberger Rathausmedaille bekommen. Die 79-Jährige weiß, wie hart die Arbeit in der DDR-Landwirtschaft war.

Den ganzen Artikel lesen: In der DDR und danach das Dorfleben mitgestalte [...]
Quelle:
nordkurier.de
Zeitstempel:
vor 20 Tagen
Wie das DDR-Auto Wartburg beinahe Amerika erobert hätte

Wie das DDR-Auto Wartburg beinahe Amerika erobert hätte

Die Autos der ehemaligen DDR hatten keinen guten Ruf. Aber in den Nachkriegsjahrzehnten fanden viele auch im Westen Käufer – sogar in den USA

Den ganzen Artikel lesen: Wie das DDR-Auto Wartburg beinahe Amerika erobe [...]
Quelle:
faz.net
Zeitstempel:
vor 20 Tagen
Klassiker aus der DDR: Prasselkuchen nach DDR-Rezept – einfach und lecker!

Klassiker aus der DDR: Prasselkuchen nach DDR-Rezept – einfach und lecker!

Das Gebäckteilchen ist ein echter Kuchenklassiker aus der DDR. Inzwischen ist er aber in fast jeder deutschen Bäckerei zu finden. Doch Sie können ihn ganz einf [...]

Den ganzen Artikel lesen: Klassiker aus der DDR: Prasselkuchen nach DDR-R [...]
Quelle:
berliner-kurier.de
Zeitstempel:
vor 21 Tagen
Danneil-Museum zeigt Ausstellung über innerdeutsche Grenze

Danneil-Museum zeigt Ausstellung über innerdeutsche Grenze

Die jahrzehntelange Teilung von BRD und DDR beschäftigt noch immer. Das Danneil-Museum in Salzwedel rückt den Fokus nun auf Altmark und Wendland. Es gibt eine [...]

Den ganzen Artikel lesen: Danneil-Museum zeigt Ausstellung über innerdeut [...]
Quelle:
welt.de
Zeitstempel:
vor 21 Tagen
Die Kirche musste in der DDR ab und zu auch tricksen

Die Kirche musste in der DDR ab und zu auch tricksen

Der SED-Staat hat es der Kirche oft nicht leicht gemacht, Neubauten zu realisieren. Das zeigt sich am Beispiel des katholischen Gemeindezentrums in Rostock-Eve [...]

Den ganzen Artikel lesen: Die Kirche musste in der DDR ab und zu auch tri [...]
Quelle:
nordkurier.de
Zeitstempel:
vor 21 Tagen
Landesbeauftragter würdigt Reform für SED-Opfer

Landesbeauftragter würdigt Reform für SED-Opfer

Der Bundestag hat die staatliche Unterstützung für Opfer von politischer Verfolgung in der DDR verbessert. Ein wichtiges Zeichen, so der Landesbeauftragte in M [...]

Den ganzen Artikel lesen: Landesbeauftragter würdigt Reform für SED-Opfer
Quelle:
welt.de
Zeitstempel:
vor 21 Tagen
Das Potsdamer Minsk zeigt Malerei aus der DDR: Zwischen Wut und Rückzug, Schweigen und Reden

Das Potsdamer Minsk zeigt Malerei aus der DDR: Zwischen Wut und Rückzug, Schweigen und Reden

Das Kunsthaus Minsk stellt mit der Sammlung Hasso Plattners Kunst aus der DDR in den Dialog mit alten und aktuellen Ateliergesprächen.

Den ganzen Artikel lesen: Das Potsdamer Minsk zeigt Malerei aus der DDR: [...]
Quelle:
berliner-zeitung.de
Zeitstempel:
vor 21 Tagen
Dank DDR-Daten könnte MV nun eine Heliumquelle werden

Dank DDR-Daten könnte MV nun eine Heliumquelle werden

Bereits in der DDR wusste man um den Helium-Bodenschatz zwischen Lubmin, Kemnitz und Wolgast und nun könnte er Deutschland versorgen.

Den ganzen Artikel lesen: Dank DDR-Daten könnte MV nun eine Heliumquelle [...]
Quelle:
nordkurier.de
Zeitstempel:
vor 21 Tagen
Kunst aus der DDR im Minsk: Filmmuseum begleitet Schau „Im Dialog“ in Potsdam

Kunst aus der DDR im Minsk: Filmmuseum begleitet Schau „Im Dialog“ in Potsdam

Im Kunsthaus Minsk startet am 1. Februar die Ausstellung „Im Dialog“. Das Filmmuseum Potsdam hat begleitend eine Filmreihe geschaffen. Auftakt macht Wolf Bierm [...]

Den ganzen Artikel lesen: Kunst aus der DDR im Minsk: Filmmuseum begleite [...]
Quelle:
tagesspiegel.de
Zeitstempel:
vor 21 Tagen
Deftiger Klassiker aus der DDR: Schmorkohl mit Kartoffeln – nach Original-Rezept

Deftiger Klassiker aus der DDR: Schmorkohl mit Kartoffeln – nach Original-Rezept

Weißkohl ist ein klassisches Wintergemüse. Zurzeit findet man ihn überall in den Gemüseregalen der Supermärkte und zudem zu günstigen Preisen.

Den ganzen Artikel lesen: Deftiger Klassiker aus der DDR: Schmorkohl mit [...]
Quelle:
berliner-kurier.de
Zeitstempel:
vor 22 Tagen

Berliner Tageszeitung - Bundestag beschließt Rentenerhöhung für SED-Opfer

Opfer von politischer Verfolgung in der DDR sollen bald besser entschädigt werden. Der Bundestag beschloss am Donnerstagabend einstimmig ein Gesetz, das unter [...]

Den ganzen Artikel lesen: Berliner Tageszeitung - Bundestag beschließt Re [...]
Quelle:
berlinertageszeitung.de
Zeitstempel:
vor 22 Tagen
Ist ja alles so schön bunt hier: Kunsthaus Minsk zeigt den vitalen Widerstand der DDR

Ist ja alles so schön bunt hier: Kunsthaus Minsk zeigt den vitalen Widerstand der DDR

Das Minsk spielt seine Stärke aus und präsentiert die Bilder aus dem alten Sozialismus derart aufregend und nahezu modern, wie man das derart komprimiert nur s [...]

Den ganzen Artikel lesen: Ist ja alles so schön bunt hier: Kunsthaus Mins [...]
Quelle:
maz-online.de
Zeitstempel:
vor 22 Tagen
Junge Doberaner drehen Film über Flucht aus der DDR: „Für unsere Generation schwer zu verstehen“

Junge Doberaner drehen Film über Flucht aus der DDR: „Für unsere Generation schwer zu verstehen“

Obwohl es selbst in der Familie von Justin Metelmann eine Flucht über die Ostsee gegeben hat, spielt das Thema im Umfeld des 22-Jährigen kaum eine Rolle. Das f [...]

Den ganzen Artikel lesen: Junge Doberaner drehen Film über Flucht aus de [...]
Quelle:
ostsee-zeitung.de
Zeitstempel:
vor 22 Tagen
Klassiker aus der DDR: Spaghettisalat nach Original-Rezept – schnell und einfach

Klassiker aus der DDR: Spaghettisalat nach Original-Rezept – schnell und einfach

Sie lieben Nudelsalat? Dann müssen Sie dieses einfache und leckere Rezept für Spaghetti-Salat aus dem DDR-Kochbuch unbedingt probieren.

Den ganzen Artikel lesen: Klassiker aus der DDR: Spaghettisalat nach Orig [...]
Quelle:
berliner-kurier.de
Zeitstempel:
vor 22 Tagen
Wie sich die voranschreitende Verstaatlichung in der DDR bemerkbar machte

Wie sich die voranschreitende Verstaatlichung in der DDR bemerkbar machte

In der Reihe Historische Ansichten wird ein Blick auf die Geschichte der Hansestadt Rostock geworfen.

Den ganzen Artikel lesen: Wie sich die voranschreitende Verstaatlichung i [...]
Quelle:
nordkurier.de
Zeitstempel:
vor 23 Tagen
Das gefährliche Leben des Bernhard Heisig

Das gefährliche Leben des Bernhard Heisig

Die Galerie Noah richtet einem der bedeutendsten Maler der ehemaligen DDR eine bemerkenswerte Jubiläumsschau aus.

Den ganzen Artikel lesen: Das gefährliche Leben des Bernhard Heisig
Quelle:
augsburger-allgemeine.de
Zeitstempel:
vor 23 Tagen

Droht dem Potsdamer Rechenzentrum doch der Abriss?: Kompromisssuche mit Stiftung Garnisonkirche vor dem Aus

Die Stiftung reagiert auf den Beschluss der Stadtverordneten für den langfristigen Erhalt des DDR-Baus. Offen ist, ob das Gebäude von der Bauaufsicht weiter ge [...]

Den ganzen Artikel lesen: Droht dem Potsdamer Rechenzentrum doch der Abri [...]
Quelle:
tagesspiegel.de
Zeitstempel:
vor 23 Tagen
Politisch Verfolgte in der DDR: Wie der Bundestag SED-Opfer besser unterstützen will

Politisch Verfolgte in der DDR: Wie der Bundestag SED-Opfer besser unterstützen will

SPD, Grüne, FDP und Union haben sich auf eine Verbesserung der Lage von Menschen geeinigt, die in der DDR politisch verfolgt und inhaftiert wurden. Was sich fü [...]

Den ganzen Artikel lesen: Politisch Verfolgte in der DDR: Wie der Bundest [...]
Quelle:
swp.de
Zeitstempel:
vor 23 Tagen
Potsdams Kanu-Lebenswerk von Ralph und Petra Welke: DDR, „Niemandsland”, Weltspitze

Potsdams Kanu-Lebenswerk von Ralph und Petra Welke: DDR, „Niemandsland”, Weltspitze

Die international herausragende Stellung von Brandenburg im Kanu-Rennsport ist eng mit dem Trainer-Ehepaar Ralph und Petra Welke verknüpft. Nun wurden sie in d [...]

Den ganzen Artikel lesen: Potsdams Kanu-Lebenswerk von Ralph und Petra We [...]
Quelle:
maz-online.de
Zeitstempel:
vor 24 Tagen
Weiterhin Anträge auf SED-Opferrente

Weiterhin Anträge auf SED-Opferrente

Politische Verfolgung war in der DDR keine Ausnahme. Tausende Menschen landeten im Gefängnis. Für Betroffene gibt es eine SED-Opferrente. Bis jetzt gehen neue [...]

Den ganzen Artikel lesen: Weiterhin Anträge auf SED-Opferrente
Quelle:
nordkurier.de
Zeitstempel:
vor 25 Tagen
Debatte : Ossi-Demo? Man sendet die dümmste Stimme! So westdeutsch ist die Tagesschau

Debatte : Ossi-Demo? Man sendet die dümmste Stimme! So westdeutsch ist die Tagesschau

Unser Autor wuchs mit österreichischem Hintergrund in der DDR auf. Nach der Wende arbeitete er zwanzig Jahre als MDR-Redakteur. Wie sieht er die neuerliche Ost [...]

Den ganzen Artikel lesen: Debatte : Ossi-Demo? Man sendet die dümmste Sti [...]
Quelle:
freitag.de
Zeitstempel:
vor 25 Tagen
DDR-Band „die anderen“: Warum ihre Berliner Songs mit der Bronx jetzt erst auf Platte rauskommen

DDR-Band „die anderen“: Warum ihre Berliner Songs mit der Bronx jetzt erst auf Platte rauskommen

Die DDR-Band „die anderen“ brach mit der Vorgabe, dass Ost-Musiker in der Muttersprache zu singen hätten. 40 Jahre verspätet erscheinen ihre schmissigen Ska-So [...]

Den ganzen Artikel lesen: DDR-Band „die anderen“: Warum ihre Berliner Son [...]
Quelle:
berliner-zeitung.de
Zeitstempel:
vor 25 Tagen
Wie eine englische Telefonzelle in die DDR nach Abbenrode kommt

Wie eine englische Telefonzelle in die DDR nach Abbenrode kommt

Besucher des Abbenröder Heimatmuseums „Zur Linde“ werden sie kennen: Schon von weitem sichtbar leuchtet das Rot einer englischen Telefonzelle. Seit genau 35 Ja [...]

Den ganzen Artikel lesen: Wie eine englische Telefonzelle in die DDR nach [...]
Quelle:
goslarsche.de
Zeitstempel:
vor 26 Tagen
Ist die DDR wirklich untergegangen?: Unsere Freiheitsrechte sind unter Druck

Ist die DDR wirklich untergegangen?: Unsere Freiheitsrechte sind unter Druck

Der schmale Grat zwischen Demokratie und Totalitarismus: Faktenchecker, Zensurmechanismen und Drohungen gegen Andersdenkende gefährden unsere Bürgerrechte. Das [...]

Den ganzen Artikel lesen: Ist die DDR wirklich untergegangen?: Unsere Fre [...]
Quelle:
jungefreiheit.de
Zeitstempel:
vor 26 Tagen
1985 die erste Kassette, 1990 mit Heino vor 150.000 in der DDR: Max Zankl - Eine Jodlerkarriere

1985 die erste Kassette, 1990 mit Heino vor 150.000 in der DDR: Max Zankl - Eine Jodlerkarriere

Anfang Februar jährt es sich zum 40. Mal, dass Max Zankl aus Schechen seine erste Musikkassette herausbrachte. Im Gespräch mit ihm und mit ein paar Beiträgen a [...]

Den ganzen Artikel lesen: 1985 die erste Kassette, 1990 mit Heino vor 150 [...]
Quelle:
ovb-online.de
Zeitstempel:
vor 27 Tagen
Wie die Fabeln aus der DDR bis heute weiterleben

Wie die Fabeln aus der DDR bis heute weiterleben

Der Osten und der Westen, die Deutsche Einheit und die angeblich bis heute währende Teilung. Das ist ein Dauerthema, das jetzt auch Ines Geipel aufgreift.

Den ganzen Artikel lesen: Wie die Fabeln aus der DDR bis heute weiterlebe [...]
Quelle:
nordkurier.de
Zeitstempel:
vor 27 Tagen
Nachruf auf den Fotograf Thomas Billhardt: Er zeigte die Menschen in den Systemen

Nachruf auf den Fotograf Thomas Billhardt: Er zeigte die Menschen in den Systemen

Der Fotograf Thomas Billhardt brachte von seinen Reisen Bilder aus der sozialistischen Welt in die DDR zurück. Aber ein Ideologe war er nicht. Jetzt ist er mit [...]

Den ganzen Artikel lesen: Nachruf auf den Fotograf Thomas Billhardt: Er z [...]
Quelle:
tagesspiegel.de
Zeitstempel:
vor 27 Tagen

Er fotografierte den „Bruderkuss“: Thomas Billhardt im Alter von 87 Jahren gestorben

Bilder aus dem Vietnam-Krieg machten ihn berühmt: Thomas Billhardt war nicht nur in der DDR bekannt. Nun ist er gestorben.

Den ganzen Artikel lesen: Er fotografierte den „Bruderkuss“: Thomas Billh [...]
Quelle:
tagesspiegel.de
Zeitstempel:
vor 27 Tagen
Weltberühmter DDR-Fotograf Thomas Billhardt ist tot

Weltberühmter DDR-Fotograf Thomas Billhardt ist tot

Seine Bilder erzählen Geschichten, die die Welt bewegten. In der DDR waren sie das Fenster zur Welt. Der Nationalpreisträger starb im Alter von 87 Jahren.

Den ganzen Artikel lesen: Weltberühmter DDR-Fotograf Thomas Billhardt ist [...]
Quelle:
berliner-kurier.de
Zeitstempel:
vor 28 Tagen
Im Alter von 78 Jahren Er fotografierte den „Bruderkuss“ zwischen Honecker und Breschnew: Thomas Billhardt ist tot

Im Alter von 78 Jahren Er fotografierte den „Bruderkuss“ zwischen Honecker und Breschnew: Thomas Billhardt ist tot

Bilder aus dem Vietnam-Krieg machten ihn berühmt: Thomas Billhardt war nicht nur in der DDR bekannt. Nun ist er gestorben.

Den ganzen Artikel lesen: Im Alter von 78 Jahren Er fotografierte den „Br [...]
Quelle:
shz.de
Zeitstempel:
vor 28 Tagen
Er dokumentierte den „Bruderkuss“: Fotograf Thomas Billhardt im Alter von 87 Jahren gestorben

Er dokumentierte den „Bruderkuss“: Fotograf Thomas Billhardt im Alter von 87 Jahren gestorben

Bilder aus dem Vietnam-Krieg machten ihn berühmt: Thomas Billhardt war nicht nur in der DDR bekannt. Nun ist er gestorben.

Den ganzen Artikel lesen: Er dokumentierte den „Bruderkuss“: Fotograf Tho [...]
Quelle:
tagesspiegel.de
Zeitstempel:
vor 28 Tagen
Und auf einmal steht die Stasi auf der Party

Und auf einmal steht die Stasi auf der Party

In wenigen Tagen geht es in Neubrandenburg um die DDR und die Staatssicherheit. Viele Menschen können (fast) live dabei sein.

Den ganzen Artikel lesen: Und auf einmal steht die Stasi auf der Party
Quelle:
nordkurier.de
Zeitstempel:
vor 29 Tagen
DDR-Legende Verena Zapf: So unterscheiden sich Schule in der DDR und der BRD

DDR-Legende Verena Zapf: So unterscheiden sich Schule in der DDR und der BRD

Verena und Manfred Zapf sind ein Erfolgspaar des Ostens. Sie Pädagogin, er Ex-Fußballstar. Hier erzählt die 80-Jährige, was sich an Berliner Schulen seit der W [...]

Den ganzen Artikel lesen: DDR-Legende Verena Zapf: So unterscheiden sich [...]
Quelle:
berliner-kurier.de
Zeitstempel:
vor 29 Tagen
Dresden: Dresdner Künstler in und nach der DDR - Ausstellung „Transitionen”

Dresden: Dresdner Künstler in und nach der DDR - Ausstellung „Transitionen”

Die aktuelle Ausstellung in der Dresdner Motorenhalle zeigt über 50 Gemälde, Arbeiten auf Papier sowie Plastiken und Skulpturen von 15 Künstlern mit biografisc [...]

Den ganzen Artikel lesen: Dresden: Dresdner Künstler in und nach der DDR [...]
Quelle:
dnn.de
Zeitstempel:
vor 29 Tagen
Kurioses DDR-Foto: Mädchen läuft mit Kleinkind an der Leine durch Rostock

Kurioses DDR-Foto: Mädchen läuft mit Kleinkind an der Leine durch Rostock

Die Kröpeliner Straße in Rostock hieß zu DDR-Zeiten noch Stalinallee. Belebt und beliebt war die Straße auch damals schon. Auffällig an unserem Foto ist aber w [...]

Den ganzen Artikel lesen: Kurioses DDR-Foto: Mädchen läuft mit Kleinkind [...]
Quelle:
nordkurier.de
Zeitstempel:
vor 29 Tagen
Radeberger Braumeisterfleisch: Das geniale Rezept von DDR-TV-Koch Kurt Drummer

Radeberger Braumeisterfleisch: Das geniale Rezept von DDR-TV-Koch Kurt Drummer

Tausende Hausfrauen und Hobbyköche in der DDR schworen auf seine Tipps, zückten am Ende der Sendung „Der Fernsehkoch empfiehlt“ Zettel und Stift zum Mitschreib [...]

Den ganzen Artikel lesen: Radeberger Braumeisterfleisch: Das geniale Reze [...]
Quelle:
berliner-kurier.de
Zeitstempel:
vor 30 Tagen
Dopingopfer des DDR-Zwangsdopings werden vertröstet

Dopingopfer des DDR-Zwangsdopings werden vertröstet

Die Opferbeauftragte macht Opfern des DDR-Zwangsdopings Hoffnung für die Zeit nach der Bundestagswahl. In der Novellierung des SED-Unrechtsgesetzes werden sie [...]

Den ganzen Artikel lesen: Dopingopfer des DDR-Zwangsdopings werden vertrö [...]
Quelle:
faz.net
Zeitstempel:
vor 30 Tagen
Henry Hübchen: „Aus deutschen Wohlstandssesseln heraus einen Krieg zu befeuern, ist obszön“

Henry Hübchen: „Aus deutschen Wohlstandssesseln heraus einen Krieg zu befeuern, ist obszön“

Der Volksbühnenstar vergangener Tage reüssiert einmal mehr als Stasioffizier. Er ist ein „James Bond der DDR“ in der Kinokomödie „Kundschafter des Friedens II“ [...]

Den ganzen Artikel lesen: Henry Hübchen: „Aus deutschen Wohlstandssesseln [...]
Quelle:
berliner-zeitung.de
Zeitstempel: