#DDR

Neueste Nachrichten zum Thema 'DDR'. [ Deutschland ]

17.04.2025 05:11

vor 15 Tagen
Über 30 Jahre alter DDR-Brief von Oma aufgetaucht: Trabi-Bestellung nimmt irre Wende nach der Wende

Über 30 Jahre alter DDR-Brief von Oma aufgetaucht: Trabi-Bestellung nimmt irre Wende nach der Wende

In der DDR hat nicht jeder einen Trabi bekommen, viele warteten vergeblich. Ein über 30 Jahre alter Brief zeigt ein anderes Dilemma.

Den ganzen Artikel lesen: Über 30 Jahre alter DDR-Brief von Oma aufgetauc [...]
Quelle:
come-on.de
Zeitstempel:
vor 15 Tagen
Gerd Poppe – Nachruf auf den DDR-Kritiker und Bürgerrechtler: Popoffs letzte Reise

Gerd Poppe – Nachruf auf den DDR-Kritiker und Bürgerrechtler: Popoffs letzte Reise

Er war eine der prägenden Figuren des Widerstands in der DDR. Bis zu seinem Tod lebte der Bürgerrechtler Gerd Poppe im Berliner Stadtteil Prenzlauer Berg, unse [...]

Den ganzen Artikel lesen: Gerd Poppe – Nachruf auf den DDR-Kritiker und B [...]
Quelle:
spiegel.de
Zeitstempel:
vor 17 Tagen
Rezept aus der DDR: Wissen Sie noch, wann Sie das erste Mal Senfeier gegessen haben?

Rezept aus der DDR: Wissen Sie noch, wann Sie das erste Mal Senfeier gegessen haben?

Ein Klassiker der DDR-Küche ist gerade wieder in aller Munde: Senfeier wie in der DDR. Schnell gemacht und so lecker!

Den ganzen Artikel lesen: Rezept aus der DDR: Wissen Sie noch, wann Sie d [...]
Quelle:
berliner-kurier.de
Zeitstempel:
vor 17 Tagen
Mit 84 Jahren DDR-Bürgerrechtler Gerd Poppe ist tot

Mit 84 Jahren DDR-Bürgerrechtler Gerd Poppe ist tot

Er war schon früh in der Opposition der DDR aktiv, saß nach der Wende für die Grünen um Bundestag und war der erste Beauftragte der Bundesregierung für Mensche [...]

Den ganzen Artikel lesen: Mit 84 Jahren DDR-Bürgerrechtler Gerd Poppe ist [...]
Quelle:
tagesschau.de
Zeitstempel:
vor 17 Tagen
DDR, Krippentrauma und Widerstand gegen Forschung: Neue Forschung widerlegt Klischees

DDR, Krippentrauma und Widerstand gegen Forschung: Neue Forschung widerlegt Klischees

Neue Studien widerlegen das „Krippentrauma“ und zeigen, dass ostdeutsche Kinder auch nach der Wende weniger Gewalt erlebt haben. Die Forscher werden dafür ange [...]

Den ganzen Artikel lesen: DDR, Krippentrauma und Widerstand gegen Forschu [...]
Quelle:
berliner-zeitung.de
Zeitstempel:
vor 19 Tagen
Denkmal für Karl Marx erneuert: Stadt Rathenow investiert in DDR-Denkmal

Denkmal für Karl Marx erneuert: Stadt Rathenow investiert in DDR-Denkmal

Der Kommunist kann manchen ein rotes Tuch sein. Karl Marx lieferte zwischen Buchseiten die Munition für allerhand Revoluzzer und Diktatoren. Ein Bronze-Marx in [...]

Den ganzen Artikel lesen: Denkmal für Karl Marx erneuert: Stadt Rathenow [...]
Quelle:
maz-online.de
Zeitstempel:
vor 19 Tagen
SED-Diktatur: Einer schlimmer als der andere – die drei Stasiminister der DDR

SED-Diktatur: Einer schlimmer als der andere – die drei Stasiminister der DDR

Überzeugte Kommunisten waren sie alle: Nacheinander standen ein Aufstands-Experte, ein Saboteur und ein Doppelmörder an der Spitze des Ministeriums für Staatss [...]

Den ganzen Artikel lesen: SED-Diktatur: Einer schlimmer als der andere – [...]
Quelle:
welt.de
Zeitstempel:
vor 20 Tagen

Braver Putin, schöne DDR: Gysi missbraucht den Bundestag für linke Agenda

Neu gewählte Parlamente werden zu Beginn vom Alterspräsidenten geleitet. Der Linken-Abgeordnete Gysi hat diese Tradition gnadenlos für plumpe politische Agitat [...]

Den ganzen Artikel lesen: Braver Putin, schöne DDR: Gysi missbraucht den [...]
Quelle:
focus.de
Zeitstempel:
vor 20 Tagen

Ostdeutsche sind sogar psychisch gesünder: Neue Forschung entkräftet den Vorwurf vom „Krippentrauma“

Immer wieder hieß es, Kleinkinder seien in der DDR durch Fremdbetreuung geschädigt worden. Jetzt zeigt sich: Westdeutsche Kinder sind viel stärker traumatisier [...]

Den ganzen Artikel lesen: Ostdeutsche sind sogar psychisch gesünder: Neue [...]
Quelle:
tagesspiegel.de
Zeitstempel:
vor 21 Tagen
Kultur : Sozialismus, Revolution und Energydrinks: Zehn Fakten über das linke Leipzig

Kultur : Sozialismus, Revolution und Energydrinks: Zehn Fakten über das linke Leipzig

Leipzig hat eine große Geschichte des Widerstands, gegen den Faschismus oder im Herbst der Wende für eine reformierte DDR. Connewitz ist der „rote Fleck“, aber [...]

Den ganzen Artikel lesen: Kultur : Sozialismus, Revolution und Energydrin [...]
Quelle:
freitag.de
Zeitstempel:
vor 21 Tagen
DDR-Konsum wird zum Café: Früher standen die Leute hier Schlange nach Bananen

DDR-Konsum wird zum Café: Früher standen die Leute hier Schlange nach Bananen

Der "KAFFEEKONSUM" in Wolletz ist ein Geheimtipp der Uckermärker. Doch das dürfte nicht mehr lange so bleiben.

Den ganzen Artikel lesen: DDR-Konsum wird zum Café: Früher standen die Le [...]
Quelle:
nordkurier.de
Zeitstempel:
vor 22 Tagen
Gregor Gysis Rede im Bundestag: Aus der DDR nur Sandmännchen, Ampelmännchen und Abbiegepfeil übernommen

Gregor Gysis Rede im Bundestag: Aus der DDR nur Sandmännchen, Ampelmännchen und Abbiegepfeil übernommen

Als Alterspräsident des Bundestags hielt Gysi eine lange Rede zur Eröffnung des Bundestags. Dabei ging es insbesondere auch um die DDR.

Den ganzen Artikel lesen: Gregor Gysis Rede im Bundestag: Aus der DDR nur [...]
Quelle:
berliner-zeitung.de
Zeitstempel:
vor 22 Tagen
Ehemaliger DDR-Generaloberst Fritz Streletz ist tot

Ehemaliger DDR-Generaloberst Fritz Streletz ist tot

Bis 1989 hatte Streletz als Stellvertreter des Ministers für Nationale Verteidigung und als Chef des Hauptstabes der DDR das Sagen. Auch nach dem Ende der DDR [...]

Den ganzen Artikel lesen: Ehemaliger DDR-Generaloberst Fritz Streletz ist [...]
Quelle:
berliner-kurier.de
Zeitstempel:
vor 23 Tagen

Rammstein-Schlagzeuger Christoph Schneider: So reagieren die Fans auf sein großes Interview

Christoph Schneider hat in einem Interview viele Details preisgegeben. Doch hat er mit solchen Reaktionen – wie zum Beispiel „Die hatten in der DDR kein Englis [...]

Den ganzen Artikel lesen: Rammstein-Schlagzeuger Christoph Schneider: So [...]
Quelle:
berliner-zeitung.de
Zeitstempel:
vor 23 Tagen
Erinnerung an Häftlingsaufstand im Gefängnis Bautzen

Erinnerung an Häftlingsaufstand im Gefängnis Bautzen

Die Bezeichnung «Gelbes Elend» war in der DDR berüchtigt. Dahinter verbarg sich das aus gelben Ziegeln errichtete Gefängnis in Bautzen. Vor 75 Jahren brach dor [...]

Den ganzen Artikel lesen: Erinnerung an Häftlingsaufstand im Gefängnis Ba [...]
Quelle:
welt.de
Zeitstempel:
vor 24 Tagen
500 Jahre Bauernkrieg: Ein „schwelender Haufen von Groll“ gegen die Eliten

500 Jahre Bauernkrieg: Ein „schwelender Haufen von Groll“ gegen die Eliten

Die DDR feierte Thomas Müntzer, der Westen machte Schluss damit: Doch sind die Wutbauern der Zeitenwende von 1525 verwandt mit den Wutbürgern von heute

Den ganzen Artikel lesen: 500 Jahre Bauernkrieg: Ein „schwelender Haufen [...]
Quelle:
berliner-zeitung.de
Zeitstempel:
vor 24 Tagen
Original-Rezept aus der DDR: Süße Spritzkuchen - weich und fluffig wie vom Bäcker

Original-Rezept aus der DDR: Süße Spritzkuchen - weich und fluffig wie vom Bäcker

Durch das Frittieren in heißem Fett wird der Teig wunderbar weich und gleichzeitig luftig wie eine Wolke – einfach unwiderstehlich!

Den ganzen Artikel lesen: Original-Rezept aus der DDR: Süße Spritzkuchen [...]
Quelle:
berliner-kurier.de
Zeitstempel:
vor 25 Tagen
Subbotnik für die Sauberkeit der Stadt diesmal schon am Freitag

Subbotnik für die Sauberkeit der Stadt diesmal schon am Freitag

Subbotnik wie früher in der DDR - gemeinsam mit den Spitzen von Verwaltung und Armee daran arbeiten dass Prenzlau in der Frühjahrssonne strahlt.

Den ganzen Artikel lesen: Subbotnik für die Sauberkeit der Stadt diesmal [...]
Quelle:
nordkurier.de
Zeitstempel:
vor 26 Tagen
Wiesenfelder Turm wieder geöffnet

Wiesenfelder Turm wieder geöffnet

An der ehemaligen Führungsstelle der DDR-Grenztruppen liefen umfangreiche Instandsetzungsarbeiten. Knapp 40 000 Euro wurden investiert. Ab sofort können wieder [...]

Den ganzen Artikel lesen: Wiesenfelder Turm wieder geöffnet
Quelle:
insuedthueringen.de
Zeitstempel:
vor 26 Tagen
Annalena Baerbock in der Uno-Vollversammlung – ihr deutscher Vorgänger kam aus der DDR

Annalena Baerbock in der Uno-Vollversammlung – ihr deutscher Vorgänger kam aus der DDR

Seit 37 Jahren hatte kein Deutscher den Vorsitz inne, der letzte brachte eine bewegte Biografie zwischen Exil, Partisanenkampf und SED mit ins Amt.

Den ganzen Artikel lesen: Annalena Baerbock in der Uno-Vollversammlung – [...]
Quelle:
berliner-zeitung.de
Zeitstempel:
vor 27 Tagen

„Es war eine tolle Zeit“: In der DDR hat er ihm gute Dienste geleistet, jetzt wird er versteigert

Für "Kunst und Kuriosa" in Prenzlau wird wieder um Unterstützung gebeten. Gutscheine und Exponate mit kuriosen Geschichten sind auch willkommen.

Den ganzen Artikel lesen: „Es war eine tolle Zeit“: In der DDR hat er ihm [...]
Quelle:
nordkurier.de
Zeitstempel:
vor 28 Tagen
Gespräch über das „Leseland“: „Die DDR war das Billigdruckland für Westdeutschland“

Gespräch über das „Leseland“: „Die DDR war das Billigdruckland für Westdeutschland“

Jahrelange Forschungsarbeit in vier Bänden auf 2000 Seiten: Bei einer Diskussion mit Volker Braun in der Staatsbibliothek geht es um Fakten und Legenden.

Den ganzen Artikel lesen: Gespräch über das „Leseland“: „Die DDR war das [...]
Quelle:
berliner-zeitung.de
Zeitstempel:
vor 29 Tagen
Auflauf der DDR-Speedway-Legenden im Gut Gremmelin

Auflauf der DDR-Speedway-Legenden im Gut Gremmelin

Sie füllten in den 1970er- und 1980er-Jahren die Speedwaystadien in der DDR. Mit ihrem Sport wurden sie zu Legenden. Der Güstrower Clemens Bever lädt sie seit [...]

Den ganzen Artikel lesen: Auflauf der DDR-Speedway-Legenden im Gut Gremme [...]
Quelle:
nordkurier.de
Zeitstempel:
vor 30 Tagen
Untergrundliteratur in der DDR: Buchvorstellung und Diskussion im Sans Titre

Untergrundliteratur in der DDR: Buchvorstellung und Diskussion im Sans Titre

Der Historiker Ilko-Sascha Kowalczuk diskutiert in Potsdam mit Zeitzeugen und Fachkollegen über die DDR-Untergrundzeitschrift „radix-blätter“.

Den ganzen Artikel lesen: Untergrundliteratur in der DDR: Buchvorstellung [...]
Quelle:
tagesspiegel.de
Zeitstempel:
vor 30 Tagen
Kultur : „Das Narrenschiff“ von Christoph Hein: Für ein besseres Deutschland

Kultur : „Das Narrenschiff“ von Christoph Hein: Für ein besseres Deutschland

Christoph Hein ist eine Art poetischer Chronist. Sein jüngstes Epos „Das Narrenschiff“ zeichnet ein faires Bild der untergegangenen DDR und eignet sich am best [...]

Den ganzen Artikel lesen: Kultur : „Das Narrenschiff“ von Christoph Hein: [...]
Quelle:
freitag.de
Zeitstempel:
vor 15 Tagen
Donald Trump und die Museen: Geschichtsschreibung von oben – wie in der späten DDR

Donald Trump und die Museen: Geschichtsschreibung von oben – wie in der späten DDR

Donald Trump hat seinen Vize beauftragt, „unsachgemäße, spaltende und antiamerikanische Ideologie“ aus einem der berühmtesten Museumskomplexe Amerikas zu entfe [...]

Den ganzen Artikel lesen: Donald Trump und die Museen: Geschichtsschreibu [...]
Quelle:
welt.de
Zeitstempel:
vor 16 Tagen

Court Prohibits Use of Screws for Tiles on Iconic Berlin DDR Building

Munich news, health insurance, technology, jobs and other topics for expatriates. The Eye Newspapers covers daily news and offers services for foreigners.

Den ganzen Artikel lesen: Court Prohibits Use of Screws for Tiles on Icon [...]
Quelle:
themunicheye.com
Zeitstempel:
vor 17 Tagen
Diesem Handwerker aus Leidenschaft halten Kunden seit der DDR die Treue

Diesem Handwerker aus Leidenschaft halten Kunden seit der DDR die Treue

Der Neubrandenburger Töpfer Thomas Steilen lädt zum traditionellen Kunstmarkt am Treptower Tor. Bei ihm kaufen Kunden seit DDR-Zeiten Geschirr und mehr.

Den ganzen Artikel lesen: Diesem Handwerker aus Leidenschaft halten Kunde [...]
Quelle:
nordkurier.de
Zeitstempel:
vor 17 Tagen
Konstruktive Männlichkeit – Ost und West: Männer weinen nicht und leiden einsam!

Konstruktive Männlichkeit – Ost und West: Männer weinen nicht und leiden einsam!

Was bedeutete es, als Junge in der DDR aufzuwachsen? Und wie sieht es im Westen aus? Ein Sozialarbeiter und ein Spezialist in Gender Studies im Gespräch.

Den ganzen Artikel lesen: Konstruktive Männlichkeit – Ost und West: Männe [...]
Quelle:
taz.de
Zeitstempel:
vor 19 Tagen

Diesem Handwerker halten die Kunden seit der DDR die Treue

Der Neubrandenburger Töpfer Thomas Steilen lädt zum traditionellen Kunstmarkt am Treptower Tor. Bei ihm kaufen Kunden seit DDR-Zeiten Geschirr und mehr.

Den ganzen Artikel lesen: Diesem Handwerker halten die Kunden seit der DD [...]
Quelle:
nordkurier.de
Zeitstempel:
vor 19 Tagen
Kultur : Sachbücher des Monats: Zapfsäulenvögel und waschechte Sozialistinnen

Kultur : Sachbücher des Monats: Zapfsäulenvögel und waschechte Sozialistinnen

Vom Kultvogel Minol-Pirol in der DDR über die Mühen der ersten Weltumsegelung und den Bauernkrieg bis hin zur großartigen Lu Märten. Erhard Schütz präsentiert [...]

Den ganzen Artikel lesen: Kultur : Sachbücher des Monats: Zapfsäulenvögel [...]
Quelle:
freitag.de
Zeitstempel:
vor 19 Tagen
Der Russophobie zum Trotz: Wie mein Schulrussisch eine Renaissance erfuhr

Der Russophobie zum Trotz: Wie mein Schulrussisch eine Renaissance erfuhr

Unsere Autorin hat in der DDR wie alle Schulkinder Russisch gelernt. In ihrem Chor fand sie durch die Lieder der Wolgadeutschen einen neuen Zugang zur Sprache.

Den ganzen Artikel lesen: Der Russophobie zum Trotz: Wie mein Schulrussis [...]
Quelle:
berliner-zeitung.de
Zeitstempel:
vor 20 Tagen
Christoph Heins Roman „Das Narrenschiff“: Das Geld der salonkommunistischen Kreise

Christoph Heins Roman „Das Narrenschiff“: Das Geld der salonkommunistischen Kreise

Komplette literarische Historiografie eines untergegangenen Staates: Christoph Heins großartige Chronik „Das Narrenschiff“. Auf 751 Seiten bannt er die DDR von [...]

Den ganzen Artikel lesen: Christoph Heins Roman „Das Narrenschiff“: Das G [...]
Quelle:
tagesspiegel.de
Zeitstempel:
vor 21 Tagen
Chronik eines versunkenen Staates

Chronik eines versunkenen Staates

Christoph Hein erzählt die Geschichte der DDR als Gesellschaftsroman • Foto: Jens Schulze/epd-bild/imago

Den ganzen Artikel lesen: Chronik eines versunkenen Staates
Quelle:
jungewelt.de
Zeitstempel:
vor 21 Tagen
Ehepaar Sasse aus Achern lernte sich durch Zufall in der DDR kennen

Ehepaar Sasse aus Achern lernte sich durch Zufall in der DDR kennen

Sie im Westen und er im Osten mussten einige Schwierigkeiten überwinden, um Heiraten zu können. Im SWR-Fernsehen erzählen sie davon.

Den ganzen Artikel lesen: Ehepaar Sasse aus Achern lernte sich durch Zufa [...]
Quelle:
bnn.de
Zeitstempel:
vor 22 Tagen
Der brave Putin, die schöne DDR: Gysi missbraucht den Bundestag für linke Agenda

Der brave Putin, die schöne DDR: Gysi missbraucht den Bundestag für linke Agenda

Neu gewählte Parlamente werden in Deutschland zu Beginn vom Alterspräsidenten geleitet. Der Linken-Abgeordnete Gregor Gysi hat diese Tradition am Dienstag gnad [...]

Den ganzen Artikel lesen: Der brave Putin, die schöne DDR: Gysi missbrauc [...]
Quelle:
focus.de
Zeitstempel:
vor 22 Tagen
Bundestag: ++ Gysi lobt im Bundestag Aspekte der DDR – CDU-Politiker protestiert mit Buch ++ Liveticker

Bundestag: ++ Gysi lobt im Bundestag Aspekte der DDR – CDU-Politiker protestiert mit Buch ++ Liveticker

30 Tage nach der Wahl tritt heute der neue Bundestag zur ersten Sitzung zusammen. Ab 11 Uhr wird getagt. Auf der Agenda steht die Wahl des Bundestagspräsidente [...]

Den ganzen Artikel lesen: Bundestag: ++ Gysi lobt im Bundestag Aspekte de [...]
Quelle:
welt.de
Zeitstempel:
vor 22 Tagen

Gregor Gysi eröffnet als Alterspräsident 21. Bundestag: Die Rede seines Lebens

Gysi war schon Mitglied der Volkskammer der DDR. Nun wird der Linken-Politiker als dienstältester Abgeordneter die Sitzung leiten.

Den ganzen Artikel lesen: Gregor Gysi eröffnet als Alterspräsident 21. Bu [...]
Quelle:
sueddeutsche.de
Zeitstempel:
vor 23 Tagen
Nicht nur für den innerkirchlichen Gebrauch! Ein neues Buch über ungenehmigte Publikationen in der DDR

Nicht nur für den innerkirchlichen Gebrauch! Ein neues Buch über ungenehmigte Publikationen in der DDR

Der Historiker Ilko-Sascha Kowalczuk fühlte sich in der DDR den Punkern näher als den Dichtern vom Prenzlauer Berg. Ein Podiumsgespräch im Potsdamer Kunsthaus [...]

Den ganzen Artikel lesen: Nicht nur für den innerkirchlichen Gebrauch! E [...]
Quelle:
maz-online.de
Zeitstempel:
vor 23 Tagen
Härtefallfonds für DDR-Renten: Die meisten Ost-Anträge stammen aus Sachsen

Härtefallfonds für DDR-Renten: Die meisten Ost-Anträge stammen aus Sachsen

Eine Pauschale soll Ungerechtigkeiten in der Ost-West-Rentenüberleitung abmildern. Doch bislang werden die meisten Anträge abgelehnt.

Den ganzen Artikel lesen: Härtefallfonds für DDR-Renten: Die meisten Ost [...]
Quelle:
saechsische.de
Zeitstempel:
vor 24 Tagen
Legendärer Vindobona-Zug: Görlitzer „DDR-ICE geht dieses Jahr auf große Fahrt

Legendärer Vindobona-Zug: Görlitzer „DDR-ICE" geht dieses Jahr auf große Fahrt

Die Restaurierung des legendären Triebwagens aus Görlitz kommt gut voran. Ein Tag der offenen Tür ist schon geplant – und sogar eine Prognose, wann die erste A [...]

Den ganzen Artikel lesen: Legendärer Vindobona-Zug: Görlitzer „DDR-ICE" g [...]
Quelle:
saechsische.de
Zeitstempel:
vor 25 Tagen
„War eine tolle Zeit“: In der DDR hat er gute Dienste geleistet, jetzt darf er gehen

„War eine tolle Zeit“: In der DDR hat er gute Dienste geleistet, jetzt darf er gehen

Für "Kunst und Kuriosa" in Prenzlau wird wieder um Unterstützung gebeten. Gutscheine und Exponate mit kuriosen Geschichten sind auch willkommen.

Den ganzen Artikel lesen: „War eine tolle Zeit“: In der DDR hat er gute D [...]
Quelle:
nordkurier.de
Zeitstempel:
vor 25 Tagen
Flucht aus der DDR: Verhaftet in Sofia, Umerziehung in Hoheneck – am Ende vom Westen freigekauft

Flucht aus der DDR: Verhaftet in Sofia, Umerziehung in Hoheneck – am Ende vom Westen freigekauft

Im Jahr 1970 will Gerlinde Rommel über die bulgarische Hauptstadt Sofia nach Westdeutschland flüchten und wird inhaftiert.

Den ganzen Artikel lesen: Flucht aus der DDR: Verhaftet in Sofia, Umerzie [...]
Quelle:
op-online.de
Zeitstempel:
vor 26 Tagen

„War eine tolle Zeit“: In der DDR hat er ihm gute Dienste geleistet, jetzt darf er gehen

Für "Kunst und Kuriosa" in Prenzlau wird wieder um Unterstützung gebeten. Gutscheine und Exponate mit kuriosen Geschichten sind auch willkommen.

Den ganzen Artikel lesen: „War eine tolle Zeit“: In der DDR hat er ihm gu [...]
Quelle:
nordkurier.de
Zeitstempel:
vor 27 Tagen
Louis Armstrong in der DDR Es ging ihm nicht um Politik, sondern um Jazz

Louis Armstrong in der DDR Es ging ihm nicht um Politik, sondern um Jazz

Vor 60 Jahren, mitten im Kalten Krieg, tourte erstmals ein US-Superstar durch die DDR: Louis Armstrong. Politisch hielt sich der Künstler zurück - und ebnete d [...]

Den ganzen Artikel lesen: Louis Armstrong in der DDR Es ging ihm nicht um [...]
Quelle:
tagesschau.de
Zeitstempel:
vor 27 Tagen
Als Frau ohne Parteibuch in der DDR schaffte sie es in die Führungsposition

Als Frau ohne Parteibuch in der DDR schaffte sie es in die Führungsposition

Nach knapp 40 Jahren verabschiedet sich Petra Burmeister, Geschäftsführerin der InRostock, in den Ruhestand.

Den ganzen Artikel lesen: Als Frau ohne Parteibuch in der DDR schaffte si [...]
Quelle:
nordkurier.de
Zeitstempel:
vor 29 Tagen
„Ostfrau“ vs. „Westfrau“: Ausstellung im Amt Neuhaus hinterfragt alte Rollenbilder

„Ostfrau“ vs. „Westfrau“: Ausstellung im Amt Neuhaus hinterfragt alte Rollenbilder

Wie unterschiedlich wurden Frauen in der DDR und der BRD wahrgenommen? Eine Ausstellung in Neuhaus beleuchtet Stereotype und Wirklichkeit. Besucher können bis [...]

Den ganzen Artikel lesen: „Ostfrau“ vs. „Westfrau“: Ausstellung im Amt Ne [...]
Quelle:
landeszeitung.de
Zeitstempel:
vor 29 Tagen
Von DDR bis Habecks „Planwirtschaft“ 2.0 – wie ein Top-Unternehmer deutsche Politik erlebt

Von DDR bis Habecks „Planwirtschaft“ 2.0 – wie ein Top-Unternehmer deutsche Politik erlebt

Täuscht mein Eindruck, oder wurde in puncto Republik-Rettung zuletzt nur noch übers Geldausgeben gesprochen statt übers Geldverdienen? 900 Milliarden Euro[...]

Den ganzen Artikel lesen: Von DDR bis Habecks „Planwirtschaft“ 2.0 – wie [...]
Quelle:
focus.de
Zeitstempel:
vor 30 Tagen
In der DDR das fünfte Rad am Wagen von Radebeul - Wahnsdorf feiert 675 Jahre

In der DDR das fünfte Rad am Wagen von Radebeul - Wahnsdorf feiert 675 Jahre

In dem Ortsteil von Radebeul gab es in DDR-Zeiten tagsüber im Sommer kein Wasser. Doch Siegfried Schneider kämpfte erfolgreich. Mit dem Heimatverein hat er auc [...]

Den ganzen Artikel lesen: In der DDR das fünfte Rad am Wagen von Radebeul [...]
Quelle:
saechsische.de
Zeitstempel:
vor 30 Tagen
Kultur : „Das Narrenschiff“von Christoph Hein: Für ein besseres Deutschland

Kultur : „Das Narrenschiff“von Christoph Hein: Für ein besseres Deutschland

Christoph Hein ist eine Art poetischer Chronist. Sein jüngstes Epos „Das Narrenschiff“ zeichnet ein faires Bild der untergegangenen DDR und eignet sich am best [...]

Den ganzen Artikel lesen: Kultur : „Das Narrenschiff“von Christoph Hein: [...]
Quelle:
freitag.de
Zeitstempel:
vor 15 Tagen
Detmolder Schüler reisen in ein verschwundenes Land

Detmolder Schüler reisen in ein verschwundenes Land

Detmold. Man muss schon um die 50 Jahre oder älter sein, um noch eine Erinnerung an die DDR und die deutsche Wiedervereinigung zu haben...

Den ganzen Artikel lesen: Detmolder Schüler reisen in ein verschwundenes [...]
Quelle:
lz.de
Zeitstempel:
vor 16 Tagen
Die Fotografin und „Magazin“-Bildchefin Brigitte Voigt ist mit 90 Jahren gestorben

Die Fotografin und „Magazin“-Bildchefin Brigitte Voigt ist mit 90 Jahren gestorben

Brigitte Voigt hat nicht nur selbst mit dem Blick der Liebe fotografiert, sondern als Bildredakteurin die Autorenfotografie in der DDR maßgeblich gefördert. De [...]

Den ganzen Artikel lesen: Die Fotografin und „Magazin“-Bildchefin Brigitt [...]
Quelle:
berliner-zeitung.de
Zeitstempel:
vor 17 Tagen
Früherer DDR-Oppositioneller „Verlieren großen Bürgerrechtler“: Gerd Poppe ist tot

Früherer DDR-Oppositioneller „Verlieren großen Bürgerrechtler“: Gerd Poppe ist tot

Er war früh in der Opposition der DDR engagiert und prägte später den außenpolitischen Kurs der Grünen. Der Tod von Gerd Poppe löst nicht nur bei seiner Partei [...]

Den ganzen Artikel lesen: Früherer DDR-Oppositioneller „Verlieren großen [...]
Quelle:
donaukurier.de
Zeitstempel:
vor 17 Tagen
„Kämpfer für die Freiheit“: DDR-Bürgerrechtler Gerd Poppe im Alter von 84 Jahren gestorben

„Kämpfer für die Freiheit“: DDR-Bürgerrechtler Gerd Poppe im Alter von 84 Jahren gestorben

Als Mitgründer oppositioneller Gruppen in der DDR, wurde Poppe auch verhaftet, ohne sein Engagement aufzugeben. Dabei stand der Rostocker immer für gewaltfreie [...]

Den ganzen Artikel lesen: „Kämpfer für die Freiheit“: DDR-Bürgerrechtler [...]
Quelle:
tagesspiegel.de
Zeitstempel:
vor 19 Tagen
Vor 75 Jahren in Bautzen: Gefangen, gedemütigt und vergessen hinter Mauern

Vor 75 Jahren in Bautzen: Gefangen, gedemütigt und vergessen hinter Mauern

Es war 1950 der erste und größte Häftlingsaufstand in der Geschichte der noch jungen DDR, welcher brutal durch die Volkspolizei niedergeschlagen wurde. Joachim [...]

Den ganzen Artikel lesen: Vor 75 Jahren in Bautzen: Gefangen, gedemütigt [...]
Quelle:
saechsische.de
Zeitstempel:
vor 19 Tagen
„Ostpro“ in Lichtenberg am Wochenende: Anfahrt, Öffnungszeiten, Infos im Überblick

„Ostpro“ in Lichtenberg am Wochenende: Anfahrt, Öffnungszeiten, Infos im Überblick

Am Wochenende findet wieder die „Ostpro“ statt, wo es zahlreiche Produkte aus der DDR zu kaufen gibt. Alle wichtigen Informationen für Besucher im Überblick.

Den ganzen Artikel lesen: „Ostpro“ in Lichtenberg am Wochenende: Anfahrt, [...]
Quelle:
berliner-zeitung.de
Zeitstempel:
vor 20 Tagen
Kunsthalle Darmstadt zeigt Frühwerk von Gerhard Richter Frühwerk zum ersten Mal

Kunsthalle Darmstadt zeigt Frühwerk von Gerhard Richter Frühwerk zum ersten Mal

Die Kunsthalle Darmstadt präsentiert von Sonntag, 30. März, an bis Ende Juni unter dem Titel „Eingebrannt“ Malerei, Lyrik und Neue Musik aus der DDR. Gezeigt w [...]

Den ganzen Artikel lesen: Kunsthalle Darmstadt zeigt Frühwerk von Gerhard [...]
Quelle:
fr.de
Zeitstempel:
vor 20 Tagen
Panzer-Unglück in der DDR: „Das hat geknallt damals, das werde ich nie vergessen“

Panzer-Unglück in der DDR: „Das hat geknallt damals, das werde ich nie vergessen“

Vierzig Jahre ist es her, dass ein vorpommersches Dorf an der F96 knapp einer Katastrophe entging: Ein sowjetischer Panzerwagen verunglückte und setzte die grö [...]

Den ganzen Artikel lesen: Panzer-Unglück in der DDR: „Das hat geknallt da [...]
Quelle:
nordkurier.de
Zeitstempel:
vor 21 Tagen
Abgründe auf und abseits des grünen Rasens

Abgründe auf und abseits des grünen Rasens

Gießen. Sie interessieren sich für Fußball, für seine Geschichte und vielleicht auch für den Fußball, der einst in der DDR gespielt wurde? Dann sollten Sie in [...]

Den ganzen Artikel lesen: Abgründe auf und abseits des grünen Rasens
Quelle:
giessener-anzeiger.de
Zeitstempel:
vor 21 Tagen
Verheerendes Unglück mit toten Schülern in der DDR: Wie ein Buch letzte Fragen beantwortet

Verheerendes Unglück mit toten Schülern in der DDR: Wie ein Buch letzte Fragen beantwortet

Vor 38 Jahren starben 20 Schüler aus Schwerin beim Absturz einer Aeroflot-Maschine. Der Schweriner Matthias Baerens hat ein Buch darüber geschrieben.

Den ganzen Artikel lesen: Verheerendes Unglück mit toten Schülern in der [...]
Quelle:
nordkurier.de
Zeitstempel:
vor 22 Tagen
DDR-Konsum wird zum Café: Früher standen die Leute hier nach Bananen Schlange

DDR-Konsum wird zum Café: Früher standen die Leute hier nach Bananen Schlange

Der "KAFFEEKONSUM" in Wolletz ist ein Geheimtipp der Uckermärker. Doch das dürfte nicht mehr lange so bleiben.

Den ganzen Artikel lesen: DDR-Konsum wird zum Café: Früher standen die Le [...]
Quelle:
nordkurier.de
Zeitstempel:
vor 22 Tagen
22 Betroffene von SED-Unrecht mit Härtefallfonds unterstützt

22 Betroffene von SED-Unrecht mit Härtefallfonds unterstützt

In Sachsen-Anhalt suchen Betroffene von in der DDR erlittenem Unrecht weiterhin Beratung. Die Fälle sind teilweise kompliziert. Welche Unterstützungsmöglichkei [...]

Den ganzen Artikel lesen: 22 Betroffene von SED-Unrecht mit Härtefallfond [...]
Quelle:
welt.de
Zeitstempel:
vor 23 Tagen

Die Rede seines Lebens

Gregor Gysi war schon Mitglied der Volkskammer der DDR. Nun wird der Linken-Politiker als dienstältester Abgeordneter im Bundestag die konstituierende Sitzung [...]

Den ganzen Artikel lesen: Die Rede seines Lebens
Quelle:
sueddeutsche.de
Zeitstempel:
vor 23 Tagen
Die Buchneuerscheinungen der Woche: Bunter Mix aus BookTok-Hit, Justizkrimi und der DDR in den 70ern

Die Buchneuerscheinungen der Woche: Bunter Mix aus BookTok-Hit, Justizkrimi und der DDR in den 70ern

Was haben John Grisham, BookTok und eine faszinierende Figur aus Island um 1900 gemeinsam? Sie tauchen alle in unseren Buchneuerscheinungen der Woche auf.

Den ganzen Artikel lesen: Die Buchneuerscheinungen der Woche: Bunter Mix [...]
Quelle:
nordbayern.de
Zeitstempel:
vor 24 Tagen
Ostdeutsche Identität: Historiker Kowalczuk und sein Kampf mit der DDR-Vergangenheit

Ostdeutsche Identität: Historiker Kowalczuk und sein Kampf mit der DDR-Vergangenheit

Kaum einer kann die DDR so gut erklären wie der Historiker Ilko-Sascha Kowalczuk. Doch der Gelehrte hadert mit sich und der Welt. Das hat mit einem Trauma zu t [...]

Den ganzen Artikel lesen: Ostdeutsche Identität: Historiker Kowalczuk und [...]
Quelle:
spiegel.de
Zeitstempel:
vor 24 Tagen
Autor Christoph Heins neue Erzählung über den untergegangenen Staat: „Die DDR hatte von Beginn an verloren“

Autor Christoph Heins neue Erzählung über den untergegangenen Staat: „Die DDR hatte von Beginn an verloren“

Im Roman „Das Narrenschiff“ schreibt Christoph Hein die DDR-Geschichte spektakulär neu. Er rechnet mit Widerstand, sagt er. Und er erklärt, wo er in der Gegenw [...]

Den ganzen Artikel lesen: Autor Christoph Heins neue Erzählung über den u [...]
Quelle:
berliner-zeitung.de
Zeitstempel:
vor 25 Tagen
Die DDR war nicht hässlich: Die visionäre Architektur von Hermann Henselmann

Die DDR war nicht hässlich: Die visionäre Architektur von Hermann Henselmann

Der DDR-Architekt Hermann Henselmann wird heute immer noch missverstanden. Der Hochmut der Westdeutschen übergeht famose Städte- und Gebäudeplanung aus dem Ost [...]

Den ganzen Artikel lesen: Die DDR war nicht hässlich: Die visionäre Archi [...]
Quelle:
berliner-zeitung.de
Zeitstempel:
vor 25 Tagen
Vogtländische Kartoffelpuffer: Das geniale Rezept von DDR-Koch Kurt Drummer

Vogtländische Kartoffelpuffer: Das geniale Rezept von DDR-Koch Kurt Drummer

Tausende Hausfrauen und Hobbyköche in der DDR schworen auf seine Tipps, zückten am Ende der Sendung „Der Fernsehkoch empfiehlt“ Zettel und Stift zum Mitschreib [...]

Den ganzen Artikel lesen: Vogtländische Kartoffelpuffer: Das geniale Reze [...]
Quelle:
berliner-kurier.de
Zeitstempel:
vor 26 Tagen

„Baut doch wieder einen Zaun um die DDR“: Ein Wessi rechnet mit der Wiedervereinigung ab

Fast 40 Prozent holte die AfD bei der Bundestagswahl im Osten. In Braunschweig fragt sich Klaus Knodt, ob die Wiedervereinigung eine so gute Idee war. Meint er [...]

Den ganzen Artikel lesen: „Baut doch wieder einen Zaun um die DDR“: Ein [...]
Quelle:
lvz.de
Zeitstempel:
vor 27 Tagen
Das traurige Ende von Meister Nadelöhr: Darum starb der DDR-Star so früh

Das traurige Ende von Meister Nadelöhr: Darum starb der DDR-Star so früh

Mit seiner Sendung brachte Schauspieler Eckart Friedrichson als Meister Nadelöhr Freude zu den Kindern der DDR. Doch er starb viel zu früh.

Den ganzen Artikel lesen: Das traurige Ende von Meister Nadelöhr: Darum s [...]
Quelle:
berliner-kurier.de
Zeitstempel:
vor 28 Tagen
Kreis Südwestpfalz Kochen zwischen den Sternen: Wie ein Brandenburger in Bitche sein Glück gefunden hat

Kreis Südwestpfalz Kochen zwischen den Sternen: Wie ein Brandenburger in Bitche sein Glück gefunden hat

Aufgewachsen in der DDR, kocht Lutz Janisch seit 1997 im Restaurant Le Strasbourg in Bitche. Der Chef steht immer selbst in der Küche. Für die gab’s ...

Den ganzen Artikel lesen: Kreis Südwestpfalz Kochen zwischen den Sternen: [...]
Quelle:
rheinpfalz.de
Zeitstempel:
vor 29 Tagen
Zur Wende auf hoher See: Dieser Autor erzählt eine bizarre DDR-Geschichte

Zur Wende auf hoher See: Dieser Autor erzählt eine bizarre DDR-Geschichte

Sie haben die friedliche Revolution in der DDR 1989 verpasst. Langsam erfahren die Seeleute aber doch von der Veränderung in Deutschland. Was war auf dies[...]

Den ganzen Artikel lesen: Zur Wende auf hoher See: Dieser Autor erzählt e [...]
Quelle:
nordkurier.de
Zeitstempel:
vor 30 Tagen
Kultur : Ein sagenhafter Coup: Wie die DDR einmal zum Vorreiter in Sachen Naturschutz wurde

Kultur : Ein sagenhafter Coup: Wie die DDR einmal zum Vorreiter in Sachen Naturschutz wurde

Im allerletzten Moment stellte die Regierung der DDR fünf Prozent ihres Staatsterritoriums unter Naturschutz. Ausgerechnet die letzte Volkskammerwahl am 18. Mä [...]

Den ganzen Artikel lesen: Kultur : Ein sagenhafter Coup: Wie die DDR einm [...]
Quelle:
freitag.de
Zeitstempel:
vor 30 Tagen
Volkskammerwahl 1990 Zwei Wahl-Pfälzerinnen über die erste und letzte freie Wahl der DDR

Volkskammerwahl 1990 Zwei Wahl-Pfälzerinnen über die erste und letzte freie Wahl der DDR

Vor 35 Jahren erlebte die DDR die erste demokratische Wahl. Wie sich das angefühlt hat und was das mit dem Erfolg der AfD bei der jüngsten ...

Den ganzen Artikel lesen: Volkskammerwahl 1990 Zwei Wahl-Pfälzerinnen übe [...]
Quelle:
rheinpfalz.de
Zeitstempel:
vor 15 Tagen
Über 30 Jahre alter DDR-Brief von Oma aufgetaucht: Trabi-Bestellung nimmt irre Wende nach der Wende

Über 30 Jahre alter DDR-Brief von Oma aufgetaucht: Trabi-Bestellung nimmt irre Wende nach der Wende

In der DDR hat nicht jeder einen Trabi bekommen, viele warteten vergeblich. Ein über 30 Jahre alter Brief zeigt ein anderes Dilemma.

Den ganzen Artikel lesen: Über 30 Jahre alter DDR-Brief von Oma aufgetauc [...]
Quelle:
come-on.de
Zeitstempel:
vor 15 Tagen
Detmolder Schüler reisen in ein verschwundenes Land

Detmolder Schüler reisen in ein verschwundenes Land

Detmold. Man muss schon um die 50 Jahre oder älter sein, um noch eine Erinnerung an die DDR und die deutsche Wiedervereinigung zu haben...

Den ganzen Artikel lesen: Detmolder Schüler reisen in ein verschwundenes [...]
Quelle:
lz.de
Zeitstempel:
vor 16 Tagen

Court Prohibits Use of Screws for Tiles on Iconic Berlin DDR Building

Munich news, health insurance, technology, jobs and other topics for expatriates. The Eye Newspapers covers daily news and offers services for foreigners.

Den ganzen Artikel lesen: Court Prohibits Use of Screws for Tiles on Icon [...]
Quelle:
themunicheye.com
Zeitstempel:
vor 17 Tagen
Rezept aus der DDR: Wissen Sie noch, wann Sie das erste Mal Senfeier gegessen haben?

Rezept aus der DDR: Wissen Sie noch, wann Sie das erste Mal Senfeier gegessen haben?

Ein Klassiker der DDR-Küche ist gerade wieder in aller Munde: Senfeier wie in der DDR. Schnell gemacht und so lecker!

Den ganzen Artikel lesen: Rezept aus der DDR: Wissen Sie noch, wann Sie d [...]
Quelle:
berliner-kurier.de
Zeitstempel:
vor 17 Tagen
Früherer DDR-Oppositioneller „Verlieren großen Bürgerrechtler“: Gerd Poppe ist tot

Früherer DDR-Oppositioneller „Verlieren großen Bürgerrechtler“: Gerd Poppe ist tot

Er war früh in der Opposition der DDR engagiert und prägte später den außenpolitischen Kurs der Grünen. Der Tod von Gerd Poppe löst nicht nur bei seiner Partei [...]

Den ganzen Artikel lesen: Früherer DDR-Oppositioneller „Verlieren großen [...]
Quelle:
donaukurier.de
Zeitstempel:
vor 17 Tagen
Konstruktive Männlichkeit – Ost und West: Männer weinen nicht und leiden einsam!

Konstruktive Männlichkeit – Ost und West: Männer weinen nicht und leiden einsam!

Was bedeutete es, als Junge in der DDR aufzuwachsen? Und wie sieht es im Westen aus? Ein Sozialarbeiter und ein Spezialist in Gender Studies im Gespräch.

Den ganzen Artikel lesen: Konstruktive Männlichkeit – Ost und West: Männe [...]
Quelle:
taz.de
Zeitstempel:
vor 17 Tagen
DDR, Krippentrauma und Widerstand gegen Forschung: Neue Forschung widerlegt Klischees

DDR, Krippentrauma und Widerstand gegen Forschung: Neue Forschung widerlegt Klischees

Neue Studien widerlegen das „Krippentrauma“ und zeigen, dass ostdeutsche Kinder auch nach der Wende weniger Gewalt erlebt haben. Die Forscher werden dafür ange [...]

Den ganzen Artikel lesen: DDR, Krippentrauma und Widerstand gegen Forschu [...]
Quelle:
berliner-zeitung.de
Zeitstempel:
vor 19 Tagen
Vor 75 Jahren in Bautzen: Gefangen, gedemütigt und vergessen hinter Mauern

Vor 75 Jahren in Bautzen: Gefangen, gedemütigt und vergessen hinter Mauern

Es war 1950 der erste und größte Häftlingsaufstand in der Geschichte der noch jungen DDR, welcher brutal durch die Volkspolizei niedergeschlagen wurde. Joachim [...]

Den ganzen Artikel lesen: Vor 75 Jahren in Bautzen: Gefangen, gedemütigt [...]
Quelle:
saechsische.de
Zeitstempel:
vor 19 Tagen
Kultur : Sachbücher des Monats: Zapfsäulenvögel und waschechte Sozialistinnen

Kultur : Sachbücher des Monats: Zapfsäulenvögel und waschechte Sozialistinnen

Vom Kultvogel Minol-Pirol in der DDR über die Mühen der ersten Weltumsegelung und den Bauernkrieg bis hin zur großartigen Lu Märten. Erhard Schütz präsentiert [...]

Den ganzen Artikel lesen: Kultur : Sachbücher des Monats: Zapfsäulenvögel [...]
Quelle:
freitag.de
Zeitstempel:
vor 19 Tagen
SED-Diktatur: Einer schlimmer als der andere – die drei Stasiminister der DDR

SED-Diktatur: Einer schlimmer als der andere – die drei Stasiminister der DDR

Überzeugte Kommunisten waren sie alle: Nacheinander standen ein Aufstands-Experte, ein Saboteur und ein Doppelmörder an der Spitze des Ministeriums für Staatss [...]

Den ganzen Artikel lesen: SED-Diktatur: Einer schlimmer als der andere – [...]
Quelle:
welt.de
Zeitstempel:
vor 20 Tagen
Kunsthalle Darmstadt zeigt Frühwerk von Gerhard Richter Frühwerk zum ersten Mal

Kunsthalle Darmstadt zeigt Frühwerk von Gerhard Richter Frühwerk zum ersten Mal

Die Kunsthalle Darmstadt präsentiert von Sonntag, 30. März, an bis Ende Juni unter dem Titel „Eingebrannt“ Malerei, Lyrik und Neue Musik aus der DDR. Gezeigt w [...]

Den ganzen Artikel lesen: Kunsthalle Darmstadt zeigt Frühwerk von Gerhard [...]
Quelle:
fr.de
Zeitstempel:
vor 20 Tagen
Christoph Heins Roman „Das Narrenschiff“: Das Geld der salonkommunistischen Kreise

Christoph Heins Roman „Das Narrenschiff“: Das Geld der salonkommunistischen Kreise

Komplette literarische Historiografie eines untergegangenen Staates: Christoph Heins großartige Chronik „Das Narrenschiff“. Auf 751 Seiten bannt er die DDR von [...]

Den ganzen Artikel lesen: Christoph Heins Roman „Das Narrenschiff“: Das G [...]
Quelle:
tagesspiegel.de
Zeitstempel:
vor 20 Tagen

Ostdeutsche sind sogar psychisch gesünder: Neue Forschung entkräftet den Vorwurf vom „Krippentrauma“

Immer wieder hieß es, Kleinkinder seien in der DDR durch Fremdbetreuung geschädigt worden. Jetzt zeigt sich: Westdeutsche Kinder sind viel stärker traumatisier [...]

Den ganzen Artikel lesen: Ostdeutsche sind sogar psychisch gesünder: Neue [...]
Quelle:
tagesspiegel.de
Zeitstempel:
vor 21 Tagen
Abgründe auf und abseits des grünen Rasens

Abgründe auf und abseits des grünen Rasens

Gießen. Sie interessieren sich für Fußball, für seine Geschichte und vielleicht auch für den Fußball, der einst in der DDR gespielt wurde? Dann sollten Sie in [...]

Den ganzen Artikel lesen: Abgründe auf und abseits des grünen Rasens
Quelle:
giessener-anzeiger.de
Zeitstempel:
vor 21 Tagen
Ehepaar Sasse aus Achern lernte sich durch Zufall in der DDR kennen

Ehepaar Sasse aus Achern lernte sich durch Zufall in der DDR kennen

Sie im Westen und er im Osten mussten einige Schwierigkeiten überwinden, um Heiraten zu können. Im SWR-Fernsehen erzählen sie davon.

Den ganzen Artikel lesen: Ehepaar Sasse aus Achern lernte sich durch Zufa [...]
Quelle:
bnn.de
Zeitstempel:
vor 21 Tagen
DDR-Konsum wird zum Café: Früher standen die Leute hier Schlange nach Bananen

DDR-Konsum wird zum Café: Früher standen die Leute hier Schlange nach Bananen

Der "KAFFEEKONSUM" in Wolletz ist ein Geheimtipp der Uckermärker. Doch das dürfte nicht mehr lange so bleiben.

Den ganzen Artikel lesen: DDR-Konsum wird zum Café: Früher standen die Le [...]
Quelle:
nordkurier.de
Zeitstempel:
vor 22 Tagen
DDR-Konsum wird zum Café: Früher standen die Leute hier nach Bananen Schlange

DDR-Konsum wird zum Café: Früher standen die Leute hier nach Bananen Schlange

Der "KAFFEEKONSUM" in Wolletz ist ein Geheimtipp der Uckermärker. Doch das dürfte nicht mehr lange so bleiben.

Den ganzen Artikel lesen: DDR-Konsum wird zum Café: Früher standen die Le [...]
Quelle:
nordkurier.de
Zeitstempel:
vor 22 Tagen
Bundestag: ++ Gysi lobt im Bundestag Aspekte der DDR – CDU-Politiker protestiert mit Buch ++ Liveticker

Bundestag: ++ Gysi lobt im Bundestag Aspekte der DDR – CDU-Politiker protestiert mit Buch ++ Liveticker

30 Tage nach der Wahl tritt heute der neue Bundestag zur ersten Sitzung zusammen. Ab 11 Uhr wird getagt. Auf der Agenda steht die Wahl des Bundestagspräsidente [...]

Den ganzen Artikel lesen: Bundestag: ++ Gysi lobt im Bundestag Aspekte de [...]
Quelle:
welt.de
Zeitstempel:
vor 22 Tagen
Ehemaliger DDR-Generaloberst Fritz Streletz ist tot

Ehemaliger DDR-Generaloberst Fritz Streletz ist tot

Bis 1989 hatte Streletz als Stellvertreter des Ministers für Nationale Verteidigung und als Chef des Hauptstabes der DDR das Sagen. Auch nach dem Ende der DDR [...]

Den ganzen Artikel lesen: Ehemaliger DDR-Generaloberst Fritz Streletz ist [...]
Quelle:
berliner-kurier.de
Zeitstempel:
vor 23 Tagen

Die Rede seines Lebens

Gregor Gysi war schon Mitglied der Volkskammer der DDR. Nun wird der Linken-Politiker als dienstältester Abgeordneter im Bundestag die konstituierende Sitzung [...]

Den ganzen Artikel lesen: Die Rede seines Lebens
Quelle:
sueddeutsche.de
Zeitstempel:
vor 23 Tagen
Nicht nur für den innerkirchlichen Gebrauch! Ein neues Buch über ungenehmigte Publikationen in der DDR

Nicht nur für den innerkirchlichen Gebrauch! Ein neues Buch über ungenehmigte Publikationen in der DDR

Der Historiker Ilko-Sascha Kowalczuk fühlte sich in der DDR den Punkern näher als den Dichtern vom Prenzlauer Berg. Ein Podiumsgespräch im Potsdamer Kunsthaus [...]

Den ganzen Artikel lesen: Nicht nur für den innerkirchlichen Gebrauch! E [...]
Quelle:
maz-online.de
Zeitstempel:
vor 23 Tagen
Erinnerung an Häftlingsaufstand im Gefängnis Bautzen

Erinnerung an Häftlingsaufstand im Gefängnis Bautzen

Die Bezeichnung «Gelbes Elend» war in der DDR berüchtigt. Dahinter verbarg sich das aus gelben Ziegeln errichtete Gefängnis in Bautzen. Vor 75 Jahren brach dor [...]

Den ganzen Artikel lesen: Erinnerung an Häftlingsaufstand im Gefängnis Ba [...]
Quelle:
welt.de
Zeitstempel:
vor 24 Tagen
Ostdeutsche Identität: Historiker Kowalczuk und sein Kampf mit der DDR-Vergangenheit

Ostdeutsche Identität: Historiker Kowalczuk und sein Kampf mit der DDR-Vergangenheit

Kaum einer kann die DDR so gut erklären wie der Historiker Ilko-Sascha Kowalczuk. Doch der Gelehrte hadert mit sich und der Welt. Das hat mit einem Trauma zu t [...]

Den ganzen Artikel lesen: Ostdeutsche Identität: Historiker Kowalczuk und [...]
Quelle:
spiegel.de
Zeitstempel:
vor 24 Tagen
Legendärer Vindobona-Zug: Görlitzer „DDR-ICE geht dieses Jahr auf große Fahrt

Legendärer Vindobona-Zug: Görlitzer „DDR-ICE" geht dieses Jahr auf große Fahrt

Die Restaurierung des legendären Triebwagens aus Görlitz kommt gut voran. Ein Tag der offenen Tür ist schon geplant – und sogar eine Prognose, wann die erste A [...]

Den ganzen Artikel lesen: Legendärer Vindobona-Zug: Görlitzer „DDR-ICE" g [...]
Quelle:
saechsische.de
Zeitstempel:
vor 24 Tagen
Original-Rezept aus der DDR: Süße Spritzkuchen - weich und fluffig wie vom Bäcker

Original-Rezept aus der DDR: Süße Spritzkuchen - weich und fluffig wie vom Bäcker

Durch das Frittieren in heißem Fett wird der Teig wunderbar weich und gleichzeitig luftig wie eine Wolke – einfach unwiderstehlich!

Den ganzen Artikel lesen: Original-Rezept aus der DDR: Süße Spritzkuchen [...]
Quelle:
berliner-kurier.de
Zeitstempel:
vor 25 Tagen
Die DDR war nicht hässlich: Die visionäre Architektur von Hermann Henselmann

Die DDR war nicht hässlich: Die visionäre Architektur von Hermann Henselmann

Der DDR-Architekt Hermann Henselmann wird heute immer noch missverstanden. Der Hochmut der Westdeutschen übergeht famose Städte- und Gebäudeplanung aus dem Ost [...]

Den ganzen Artikel lesen: Die DDR war nicht hässlich: Die visionäre Archi [...]
Quelle:
berliner-zeitung.de
Zeitstempel:
vor 25 Tagen
Flucht aus der DDR: Verhaftet in Sofia, Umerziehung in Hoheneck – am Ende vom Westen freigekauft

Flucht aus der DDR: Verhaftet in Sofia, Umerziehung in Hoheneck – am Ende vom Westen freigekauft

Im Jahr 1970 will Gerlinde Rommel über die bulgarische Hauptstadt Sofia nach Westdeutschland flüchten und wird inhaftiert.

Den ganzen Artikel lesen: Flucht aus der DDR: Verhaftet in Sofia, Umerzie [...]
Quelle:
op-online.de
Zeitstempel:
vor 26 Tagen
Wiesenfelder Turm wieder geöffnet

Wiesenfelder Turm wieder geöffnet

An der ehemaligen Führungsstelle der DDR-Grenztruppen liefen umfangreiche Instandsetzungsarbeiten. Knapp 40 000 Euro wurden investiert. Ab sofort können wieder [...]

Den ganzen Artikel lesen: Wiesenfelder Turm wieder geöffnet
Quelle:
insuedthueringen.de
Zeitstempel:
vor 26 Tagen

„Baut doch wieder einen Zaun um die DDR“: Ein Wessi rechnet mit der Wiedervereinigung ab

Fast 40 Prozent holte die AfD bei der Bundestagswahl im Osten. In Braunschweig fragt sich Klaus Knodt, ob die Wiedervereinigung eine so gute Idee war. Meint er [...]

Den ganzen Artikel lesen: „Baut doch wieder einen Zaun um die DDR“: Ein [...]
Quelle:
lvz.de
Zeitstempel:
vor 27 Tagen
Louis Armstrong in der DDR Es ging ihm nicht um Politik, sondern um Jazz

Louis Armstrong in der DDR Es ging ihm nicht um Politik, sondern um Jazz

Vor 60 Jahren, mitten im Kalten Krieg, tourte erstmals ein US-Superstar durch die DDR: Louis Armstrong. Politisch hielt sich der Künstler zurück - und ebnete d [...]

Den ganzen Artikel lesen: Louis Armstrong in der DDR Es ging ihm nicht um [...]
Quelle:
tagesschau.de
Zeitstempel:
vor 27 Tagen

„Es war eine tolle Zeit“: In der DDR hat er ihm gute Dienste geleistet, jetzt wird er versteigert

Für "Kunst und Kuriosa" in Prenzlau wird wieder um Unterstützung gebeten. Gutscheine und Exponate mit kuriosen Geschichten sind auch willkommen.

Den ganzen Artikel lesen: „Es war eine tolle Zeit“: In der DDR hat er ihm [...]
Quelle:
nordkurier.de
Zeitstempel:
vor 28 Tagen
Kreis Südwestpfalz Kochen zwischen den Sternen: Wie ein Brandenburger in Bitche sein Glück gefunden hat

Kreis Südwestpfalz Kochen zwischen den Sternen: Wie ein Brandenburger in Bitche sein Glück gefunden hat

Aufgewachsen in der DDR, kocht Lutz Janisch seit 1997 im Restaurant Le Strasbourg in Bitche. Der Chef steht immer selbst in der Küche. Für die gab’s ...

Den ganzen Artikel lesen: Kreis Südwestpfalz Kochen zwischen den Sternen: [...]
Quelle:
rheinpfalz.de
Zeitstempel:
vor 29 Tagen
„Ostfrau“ vs. „Westfrau“: Ausstellung im Amt Neuhaus hinterfragt alte Rollenbilder

„Ostfrau“ vs. „Westfrau“: Ausstellung im Amt Neuhaus hinterfragt alte Rollenbilder

Wie unterschiedlich wurden Frauen in der DDR und der BRD wahrgenommen? Eine Ausstellung in Neuhaus beleuchtet Stereotype und Wirklichkeit. Besucher können bis [...]

Den ganzen Artikel lesen: „Ostfrau“ vs. „Westfrau“: Ausstellung im Amt Ne [...]
Quelle:
landeszeitung.de
Zeitstempel:
vor 29 Tagen
Auflauf der DDR-Speedway-Legenden im Gut Gremmelin

Auflauf der DDR-Speedway-Legenden im Gut Gremmelin

Sie füllten in den 1970er- und 1980er-Jahren die Speedwaystadien in der DDR. Mit ihrem Sport wurden sie zu Legenden. Der Güstrower Clemens Bever lädt sie seit [...]

Den ganzen Artikel lesen: Auflauf der DDR-Speedway-Legenden im Gut Gremme [...]
Quelle:
nordkurier.de
Zeitstempel:
vor 30 Tagen
Kultur : Ein sagenhafter Coup: Wie die DDR einmal zum Vorreiter in Sachen Naturschutz wurde

Kultur : Ein sagenhafter Coup: Wie die DDR einmal zum Vorreiter in Sachen Naturschutz wurde

Im allerletzten Moment stellte die Regierung der DDR fünf Prozent ihres Staatsterritoriums unter Naturschutz. Ausgerechnet die letzte Volkskammerwahl am 18. Mä [...]

Den ganzen Artikel lesen: Kultur : Ein sagenhafter Coup: Wie die DDR einm [...]
Quelle:
freitag.de
Zeitstempel:
vor 30 Tagen
In der DDR das fünfte Rad am Wagen von Radebeul - Wahnsdorf feiert 675 Jahre

In der DDR das fünfte Rad am Wagen von Radebeul - Wahnsdorf feiert 675 Jahre

In dem Ortsteil von Radebeul gab es in DDR-Zeiten tagsüber im Sommer kein Wasser. Doch Siegfried Schneider kämpfte erfolgreich. Mit dem Heimatverein hat er auc [...]

Den ganzen Artikel lesen: In der DDR das fünfte Rad am Wagen von Radebeul [...]
Quelle:
saechsische.de
Zeitstempel:
vor 30 Tagen
Kultur : „Das Narrenschiff“ von Christoph Hein: Für ein besseres Deutschland

Kultur : „Das Narrenschiff“ von Christoph Hein: Für ein besseres Deutschland

Christoph Hein ist eine Art poetischer Chronist. Sein jüngstes Epos „Das Narrenschiff“ zeichnet ein faires Bild der untergegangenen DDR und eignet sich am best [...]

Den ganzen Artikel lesen: Kultur : „Das Narrenschiff“ von Christoph Hein: [...]
Quelle:
freitag.de
Zeitstempel:
vor 15 Tagen
Donald Trump und die Museen: Geschichtsschreibung von oben – wie in der späten DDR

Donald Trump und die Museen: Geschichtsschreibung von oben – wie in der späten DDR

Donald Trump hat seinen Vize beauftragt, „unsachgemäße, spaltende und antiamerikanische Ideologie“ aus einem der berühmtesten Museumskomplexe Amerikas zu entfe [...]

Den ganzen Artikel lesen: Donald Trump und die Museen: Geschichtsschreibu [...]
Quelle:
welt.de
Zeitstempel:
vor 15 Tagen
Gerd Poppe – Nachruf auf den DDR-Kritiker und Bürgerrechtler: Popoffs letzte Reise

Gerd Poppe – Nachruf auf den DDR-Kritiker und Bürgerrechtler: Popoffs letzte Reise

Er war eine der prägenden Figuren des Widerstands in der DDR. Bis zu seinem Tod lebte der Bürgerrechtler Gerd Poppe im Berliner Stadtteil Prenzlauer Berg, unse [...]

Den ganzen Artikel lesen: Gerd Poppe – Nachruf auf den DDR-Kritiker und B [...]
Quelle:
spiegel.de
Zeitstempel:
vor 16 Tagen
Die Fotografin und „Magazin“-Bildchefin Brigitte Voigt ist mit 90 Jahren gestorben

Die Fotografin und „Magazin“-Bildchefin Brigitte Voigt ist mit 90 Jahren gestorben

Brigitte Voigt hat nicht nur selbst mit dem Blick der Liebe fotografiert, sondern als Bildredakteurin die Autorenfotografie in der DDR maßgeblich gefördert. De [...]

Den ganzen Artikel lesen: Die Fotografin und „Magazin“-Bildchefin Brigitt [...]
Quelle:
berliner-zeitung.de
Zeitstempel:
vor 17 Tagen
Diesem Handwerker aus Leidenschaft halten Kunden seit der DDR die Treue

Diesem Handwerker aus Leidenschaft halten Kunden seit der DDR die Treue

Der Neubrandenburger Töpfer Thomas Steilen lädt zum traditionellen Kunstmarkt am Treptower Tor. Bei ihm kaufen Kunden seit DDR-Zeiten Geschirr und mehr.

Den ganzen Artikel lesen: Diesem Handwerker aus Leidenschaft halten Kunde [...]
Quelle:
nordkurier.de
Zeitstempel:
vor 17 Tagen
Mit 84 Jahren DDR-Bürgerrechtler Gerd Poppe ist tot

Mit 84 Jahren DDR-Bürgerrechtler Gerd Poppe ist tot

Er war schon früh in der Opposition der DDR aktiv, saß nach der Wende für die Grünen um Bundestag und war der erste Beauftragte der Bundesregierung für Mensche [...]

Den ganzen Artikel lesen: Mit 84 Jahren DDR-Bürgerrechtler Gerd Poppe ist [...]
Quelle:
tagesschau.de
Zeitstempel:
vor 17 Tagen
„Kämpfer für die Freiheit“: DDR-Bürgerrechtler Gerd Poppe im Alter von 84 Jahren gestorben

„Kämpfer für die Freiheit“: DDR-Bürgerrechtler Gerd Poppe im Alter von 84 Jahren gestorben

Als Mitgründer oppositioneller Gruppen in der DDR, wurde Poppe auch verhaftet, ohne sein Engagement aufzugeben. Dabei stand der Rostocker immer für gewaltfreie [...]

Den ganzen Artikel lesen: „Kämpfer für die Freiheit“: DDR-Bürgerrechtler [...]
Quelle:
tagesspiegel.de
Zeitstempel:
vor 19 Tagen

Diesem Handwerker halten die Kunden seit der DDR die Treue

Der Neubrandenburger Töpfer Thomas Steilen lädt zum traditionellen Kunstmarkt am Treptower Tor. Bei ihm kaufen Kunden seit DDR-Zeiten Geschirr und mehr.

Den ganzen Artikel lesen: Diesem Handwerker halten die Kunden seit der DD [...]
Quelle:
nordkurier.de
Zeitstempel:
vor 19 Tagen
Denkmal für Karl Marx erneuert: Stadt Rathenow investiert in DDR-Denkmal

Denkmal für Karl Marx erneuert: Stadt Rathenow investiert in DDR-Denkmal

Der Kommunist kann manchen ein rotes Tuch sein. Karl Marx lieferte zwischen Buchseiten die Munition für allerhand Revoluzzer und Diktatoren. Ein Bronze-Marx in [...]

Den ganzen Artikel lesen: Denkmal für Karl Marx erneuert: Stadt Rathenow [...]
Quelle:
maz-online.de
Zeitstempel:
vor 19 Tagen
„Ostpro“ in Lichtenberg am Wochenende: Anfahrt, Öffnungszeiten, Infos im Überblick

„Ostpro“ in Lichtenberg am Wochenende: Anfahrt, Öffnungszeiten, Infos im Überblick

Am Wochenende findet wieder die „Ostpro“ statt, wo es zahlreiche Produkte aus der DDR zu kaufen gibt. Alle wichtigen Informationen für Besucher im Überblick.

Den ganzen Artikel lesen: „Ostpro“ in Lichtenberg am Wochenende: Anfahrt, [...]
Quelle:
berliner-zeitung.de
Zeitstempel:
vor 19 Tagen
Der Russophobie zum Trotz: Wie mein Schulrussisch eine Renaissance erfuhr

Der Russophobie zum Trotz: Wie mein Schulrussisch eine Renaissance erfuhr

Unsere Autorin hat in der DDR wie alle Schulkinder Russisch gelernt. In ihrem Chor fand sie durch die Lieder der Wolgadeutschen einen neuen Zugang zur Sprache.

Den ganzen Artikel lesen: Der Russophobie zum Trotz: Wie mein Schulrussis [...]
Quelle:
berliner-zeitung.de
Zeitstempel:
vor 20 Tagen

Braver Putin, schöne DDR: Gysi missbraucht den Bundestag für linke Agenda

Neu gewählte Parlamente werden zu Beginn vom Alterspräsidenten geleitet. Der Linken-Abgeordnete Gysi hat diese Tradition gnadenlos für plumpe politische Agitat [...]

Den ganzen Artikel lesen: Braver Putin, schöne DDR: Gysi missbraucht den [...]
Quelle:
focus.de
Zeitstempel:
vor 20 Tagen
Panzer-Unglück in der DDR: „Das hat geknallt damals, das werde ich nie vergessen“

Panzer-Unglück in der DDR: „Das hat geknallt damals, das werde ich nie vergessen“

Vierzig Jahre ist es her, dass ein vorpommersches Dorf an der F96 knapp einer Katastrophe entging: Ein sowjetischer Panzerwagen verunglückte und setzte die grö [...]

Den ganzen Artikel lesen: Panzer-Unglück in der DDR: „Das hat geknallt da [...]
Quelle:
nordkurier.de
Zeitstempel:
vor 21 Tagen
Chronik eines versunkenen Staates

Chronik eines versunkenen Staates

Christoph Hein erzählt die Geschichte der DDR als Gesellschaftsroman • Foto: Jens Schulze/epd-bild/imago

Den ganzen Artikel lesen: Chronik eines versunkenen Staates
Quelle:
jungewelt.de
Zeitstempel:
vor 21 Tagen
Kultur : Sozialismus, Revolution und Energydrinks: Zehn Fakten über das linke Leipzig

Kultur : Sozialismus, Revolution und Energydrinks: Zehn Fakten über das linke Leipzig

Leipzig hat eine große Geschichte des Widerstands, gegen den Faschismus oder im Herbst der Wende für eine reformierte DDR. Connewitz ist der „rote Fleck“, aber [...]

Den ganzen Artikel lesen: Kultur : Sozialismus, Revolution und Energydrin [...]
Quelle:
freitag.de
Zeitstempel:
vor 21 Tagen
Verheerendes Unglück mit toten Schülern in der DDR: Wie ein Buch letzte Fragen beantwortet

Verheerendes Unglück mit toten Schülern in der DDR: Wie ein Buch letzte Fragen beantwortet

Vor 38 Jahren starben 20 Schüler aus Schwerin beim Absturz einer Aeroflot-Maschine. Der Schweriner Matthias Baerens hat ein Buch darüber geschrieben.

Den ganzen Artikel lesen: Verheerendes Unglück mit toten Schülern in der [...]
Quelle:
nordkurier.de
Zeitstempel:
vor 22 Tagen
Der brave Putin, die schöne DDR: Gysi missbraucht den Bundestag für linke Agenda

Der brave Putin, die schöne DDR: Gysi missbraucht den Bundestag für linke Agenda

Neu gewählte Parlamente werden in Deutschland zu Beginn vom Alterspräsidenten geleitet. Der Linken-Abgeordnete Gregor Gysi hat diese Tradition am Dienstag gnad [...]

Den ganzen Artikel lesen: Der brave Putin, die schöne DDR: Gysi missbrauc [...]
Quelle:
focus.de
Zeitstempel:
vor 22 Tagen
Gregor Gysis Rede im Bundestag: Aus der DDR nur Sandmännchen, Ampelmännchen und Abbiegepfeil übernommen

Gregor Gysis Rede im Bundestag: Aus der DDR nur Sandmännchen, Ampelmännchen und Abbiegepfeil übernommen

Als Alterspräsident des Bundestags hielt Gysi eine lange Rede zur Eröffnung des Bundestags. Dabei ging es insbesondere auch um die DDR.

Den ganzen Artikel lesen: Gregor Gysis Rede im Bundestag: Aus der DDR nur [...]
Quelle:
berliner-zeitung.de
Zeitstempel:
vor 22 Tagen
22 Betroffene von SED-Unrecht mit Härtefallfonds unterstützt

22 Betroffene von SED-Unrecht mit Härtefallfonds unterstützt

In Sachsen-Anhalt suchen Betroffene von in der DDR erlittenem Unrecht weiterhin Beratung. Die Fälle sind teilweise kompliziert. Welche Unterstützungsmöglichkei [...]

Den ganzen Artikel lesen: 22 Betroffene von SED-Unrecht mit Härtefallfond [...]
Quelle:
welt.de
Zeitstempel:
vor 22 Tagen

Gregor Gysi eröffnet als Alterspräsident 21. Bundestag: Die Rede seines Lebens

Gysi war schon Mitglied der Volkskammer der DDR. Nun wird der Linken-Politiker als dienstältester Abgeordneter die Sitzung leiten.

Den ganzen Artikel lesen: Gregor Gysi eröffnet als Alterspräsident 21. Bu [...]
Quelle:
sueddeutsche.de
Zeitstempel:
vor 23 Tagen

Rammstein-Schlagzeuger Christoph Schneider: So reagieren die Fans auf sein großes Interview

Christoph Schneider hat in einem Interview viele Details preisgegeben. Doch hat er mit solchen Reaktionen – wie zum Beispiel „Die hatten in der DDR kein Englis [...]

Den ganzen Artikel lesen: Rammstein-Schlagzeuger Christoph Schneider: So [...]
Quelle:
berliner-zeitung.de
Zeitstempel:
vor 23 Tagen
Die Buchneuerscheinungen der Woche: Bunter Mix aus BookTok-Hit, Justizkrimi und der DDR in den 70ern

Die Buchneuerscheinungen der Woche: Bunter Mix aus BookTok-Hit, Justizkrimi und der DDR in den 70ern

Was haben John Grisham, BookTok und eine faszinierende Figur aus Island um 1900 gemeinsam? Sie tauchen alle in unseren Buchneuerscheinungen der Woche auf.

Den ganzen Artikel lesen: Die Buchneuerscheinungen der Woche: Bunter Mix [...]
Quelle:
nordbayern.de
Zeitstempel:
vor 23 Tagen
Härtefallfonds für DDR-Renten: Die meisten Ost-Anträge stammen aus Sachsen

Härtefallfonds für DDR-Renten: Die meisten Ost-Anträge stammen aus Sachsen

Eine Pauschale soll Ungerechtigkeiten in der Ost-West-Rentenüberleitung abmildern. Doch bislang werden die meisten Anträge abgelehnt.

Den ganzen Artikel lesen: Härtefallfonds für DDR-Renten: Die meisten Ost [...]
Quelle:
saechsische.de
Zeitstempel:
vor 24 Tagen
500 Jahre Bauernkrieg: Ein „schwelender Haufen von Groll“ gegen die Eliten

500 Jahre Bauernkrieg: Ein „schwelender Haufen von Groll“ gegen die Eliten

Die DDR feierte Thomas Müntzer, der Westen machte Schluss damit: Doch sind die Wutbauern der Zeitenwende von 1525 verwandt mit den Wutbürgern von heute

Den ganzen Artikel lesen: 500 Jahre Bauernkrieg: Ein „schwelender Haufen [...]
Quelle:
berliner-zeitung.de
Zeitstempel:
vor 24 Tagen
Autor Christoph Heins neue Erzählung über den untergegangenen Staat: „Die DDR hatte von Beginn an verloren“

Autor Christoph Heins neue Erzählung über den untergegangenen Staat: „Die DDR hatte von Beginn an verloren“

Im Roman „Das Narrenschiff“ schreibt Christoph Hein die DDR-Geschichte spektakulär neu. Er rechnet mit Widerstand, sagt er. Und er erklärt, wo er in der Gegenw [...]

Den ganzen Artikel lesen: Autor Christoph Heins neue Erzählung über den u [...]
Quelle:
berliner-zeitung.de
Zeitstempel:
vor 25 Tagen
„War eine tolle Zeit“: In der DDR hat er gute Dienste geleistet, jetzt darf er gehen

„War eine tolle Zeit“: In der DDR hat er gute Dienste geleistet, jetzt darf er gehen

Für "Kunst und Kuriosa" in Prenzlau wird wieder um Unterstützung gebeten. Gutscheine und Exponate mit kuriosen Geschichten sind auch willkommen.

Den ganzen Artikel lesen: „War eine tolle Zeit“: In der DDR hat er gute D [...]
Quelle:
nordkurier.de
Zeitstempel:
vor 25 Tagen
Subbotnik für die Sauberkeit der Stadt diesmal schon am Freitag

Subbotnik für die Sauberkeit der Stadt diesmal schon am Freitag

Subbotnik wie früher in der DDR - gemeinsam mit den Spitzen von Verwaltung und Armee daran arbeiten dass Prenzlau in der Frühjahrssonne strahlt.

Den ganzen Artikel lesen: Subbotnik für die Sauberkeit der Stadt diesmal [...]
Quelle:
nordkurier.de
Zeitstempel:
vor 25 Tagen
Vogtländische Kartoffelpuffer: Das geniale Rezept von DDR-Koch Kurt Drummer

Vogtländische Kartoffelpuffer: Das geniale Rezept von DDR-Koch Kurt Drummer

Tausende Hausfrauen und Hobbyköche in der DDR schworen auf seine Tipps, zückten am Ende der Sendung „Der Fernsehkoch empfiehlt“ Zettel und Stift zum Mitschreib [...]

Den ganzen Artikel lesen: Vogtländische Kartoffelpuffer: Das geniale Reze [...]
Quelle:
berliner-kurier.de
Zeitstempel:
vor 26 Tagen

„War eine tolle Zeit“: In der DDR hat er ihm gute Dienste geleistet, jetzt darf er gehen

Für "Kunst und Kuriosa" in Prenzlau wird wieder um Unterstützung gebeten. Gutscheine und Exponate mit kuriosen Geschichten sind auch willkommen.

Den ganzen Artikel lesen: „War eine tolle Zeit“: In der DDR hat er ihm gu [...]
Quelle:
nordkurier.de
Zeitstempel:
vor 26 Tagen
Annalena Baerbock in der Uno-Vollversammlung – ihr deutscher Vorgänger kam aus der DDR

Annalena Baerbock in der Uno-Vollversammlung – ihr deutscher Vorgänger kam aus der DDR

Seit 37 Jahren hatte kein Deutscher den Vorsitz inne, der letzte brachte eine bewegte Biografie zwischen Exil, Partisanenkampf und SED mit ins Amt.

Den ganzen Artikel lesen: Annalena Baerbock in der Uno-Vollversammlung – [...]
Quelle:
berliner-zeitung.de
Zeitstempel:
vor 27 Tagen
Das traurige Ende von Meister Nadelöhr: Darum starb der DDR-Star so früh

Das traurige Ende von Meister Nadelöhr: Darum starb der DDR-Star so früh

Mit seiner Sendung brachte Schauspieler Eckart Friedrichson als Meister Nadelöhr Freude zu den Kindern der DDR. Doch er starb viel zu früh.

Den ganzen Artikel lesen: Das traurige Ende von Meister Nadelöhr: Darum s [...]
Quelle:
berliner-kurier.de
Zeitstempel:
vor 27 Tagen
Als Frau ohne Parteibuch in der DDR schaffte sie es in die Führungsposition

Als Frau ohne Parteibuch in der DDR schaffte sie es in die Führungsposition

Nach knapp 40 Jahren verabschiedet sich Petra Burmeister, Geschäftsführerin der InRostock, in den Ruhestand.

Den ganzen Artikel lesen: Als Frau ohne Parteibuch in der DDR schaffte si [...]
Quelle:
nordkurier.de
Zeitstempel:
vor 28 Tagen
Gespräch über das „Leseland“: „Die DDR war das Billigdruckland für Westdeutschland“

Gespräch über das „Leseland“: „Die DDR war das Billigdruckland für Westdeutschland“

Jahrelange Forschungsarbeit in vier Bänden auf 2000 Seiten: Bei einer Diskussion mit Volker Braun in der Staatsbibliothek geht es um Fakten und Legenden.

Den ganzen Artikel lesen: Gespräch über das „Leseland“: „Die DDR war das [...]
Quelle:
berliner-zeitung.de
Zeitstempel:
vor 29 Tagen
Zur Wende auf hoher See: Dieser Autor erzählt eine bizarre DDR-Geschichte

Zur Wende auf hoher See: Dieser Autor erzählt eine bizarre DDR-Geschichte

Sie haben die friedliche Revolution in der DDR 1989 verpasst. Langsam erfahren die Seeleute aber doch von der Veränderung in Deutschland. Was war auf dies[...]

Den ganzen Artikel lesen: Zur Wende auf hoher See: Dieser Autor erzählt e [...]
Quelle:
nordkurier.de
Zeitstempel:
vor 29 Tagen
Von DDR bis Habecks „Planwirtschaft“ 2.0 – wie ein Top-Unternehmer deutsche Politik erlebt

Von DDR bis Habecks „Planwirtschaft“ 2.0 – wie ein Top-Unternehmer deutsche Politik erlebt

Täuscht mein Eindruck, oder wurde in puncto Republik-Rettung zuletzt nur noch übers Geldausgeben gesprochen statt übers Geldverdienen? 900 Milliarden Euro[...]

Den ganzen Artikel lesen: Von DDR bis Habecks „Planwirtschaft“ 2.0 – wie [...]
Quelle:
focus.de
Zeitstempel:
vor 30 Tagen
Untergrundliteratur in der DDR: Buchvorstellung und Diskussion im Sans Titre

Untergrundliteratur in der DDR: Buchvorstellung und Diskussion im Sans Titre

Der Historiker Ilko-Sascha Kowalczuk diskutiert in Potsdam mit Zeitzeugen und Fachkollegen über die DDR-Untergrundzeitschrift „radix-blätter“.

Den ganzen Artikel lesen: Untergrundliteratur in der DDR: Buchvorstellung [...]
Quelle:
tagesspiegel.de
Zeitstempel:
vor 30 Tagen
Volkskammerwahl 1990 Zwei Wahl-Pfälzerinnen über die erste und letzte freie Wahl der DDR

Volkskammerwahl 1990 Zwei Wahl-Pfälzerinnen über die erste und letzte freie Wahl der DDR

Vor 35 Jahren erlebte die DDR die erste demokratische Wahl. Wie sich das angefühlt hat und was das mit dem Erfolg der AfD bei der jüngsten ...

Den ganzen Artikel lesen: Volkskammerwahl 1990 Zwei Wahl-Pfälzerinnen übe [...]
Quelle:
rheinpfalz.de
Zeitstempel:
vor 30 Tagen
Kultur : „Das Narrenschiff“von Christoph Hein: Für ein besseres Deutschland

Kultur : „Das Narrenschiff“von Christoph Hein: Für ein besseres Deutschland

Christoph Hein ist eine Art poetischer Chronist. Sein jüngstes Epos „Das Narrenschiff“ zeichnet ein faires Bild der untergegangenen DDR und eignet sich am best [...]

Den ganzen Artikel lesen: Kultur : „Das Narrenschiff“von Christoph Hein: [...]
Quelle:
freitag.de
Zeitstempel:
vor 15 Tagen
Über 30 Jahre alter DDR-Brief von Oma aufgetaucht: Trabi-Bestellung nimmt irre Wende nach der Wende

Über 30 Jahre alter DDR-Brief von Oma aufgetaucht: Trabi-Bestellung nimmt irre Wende nach der Wende

In der DDR hat nicht jeder einen Trabi bekommen, viele warteten vergeblich. Ein über 30 Jahre alter Brief zeigt ein anderes Dilemma.

Den ganzen Artikel lesen: Über 30 Jahre alter DDR-Brief von Oma aufgetauc [...]
Quelle:
come-on.de
Zeitstempel:
vor 15 Tagen
Donald Trump und die Museen: Geschichtsschreibung von oben – wie in der späten DDR

Donald Trump und die Museen: Geschichtsschreibung von oben – wie in der späten DDR

Donald Trump hat seinen Vize beauftragt, „unsachgemäße, spaltende und antiamerikanische Ideologie“ aus einem der berühmtesten Museumskomplexe Amerikas zu entfe [...]

Den ganzen Artikel lesen: Donald Trump und die Museen: Geschichtsschreibu [...]
Quelle:
welt.de
Zeitstempel:
vor 15 Tagen
Detmolder Schüler reisen in ein verschwundenes Land

Detmolder Schüler reisen in ein verschwundenes Land

Detmold. Man muss schon um die 50 Jahre oder älter sein, um noch eine Erinnerung an die DDR und die deutsche Wiedervereinigung zu haben...

Den ganzen Artikel lesen: Detmolder Schüler reisen in ein verschwundenes [...]
Quelle:
lz.de
Zeitstempel:
vor 15 Tagen
Gerd Poppe – Nachruf auf den DDR-Kritiker und Bürgerrechtler: Popoffs letzte Reise

Gerd Poppe – Nachruf auf den DDR-Kritiker und Bürgerrechtler: Popoffs letzte Reise

Er war eine der prägenden Figuren des Widerstands in der DDR. Bis zu seinem Tod lebte der Bürgerrechtler Gerd Poppe im Berliner Stadtteil Prenzlauer Berg, unse [...]

Den ganzen Artikel lesen: Gerd Poppe – Nachruf auf den DDR-Kritiker und B [...]
Quelle:
spiegel.de
Zeitstempel:
vor 16 Tagen

Court Prohibits Use of Screws for Tiles on Iconic Berlin DDR Building

Munich news, health insurance, technology, jobs and other topics for expatriates. The Eye Newspapers covers daily news and offers services for foreigners.

Den ganzen Artikel lesen: Court Prohibits Use of Screws for Tiles on Icon [...]
Quelle:
themunicheye.com
Zeitstempel:
vor 16 Tagen
Die Fotografin und „Magazin“-Bildchefin Brigitte Voigt ist mit 90 Jahren gestorben

Die Fotografin und „Magazin“-Bildchefin Brigitte Voigt ist mit 90 Jahren gestorben

Brigitte Voigt hat nicht nur selbst mit dem Blick der Liebe fotografiert, sondern als Bildredakteurin die Autorenfotografie in der DDR maßgeblich gefördert. De [...]

Den ganzen Artikel lesen: Die Fotografin und „Magazin“-Bildchefin Brigitt [...]
Quelle:
berliner-zeitung.de
Zeitstempel:
vor 17 Tagen
Rezept aus der DDR: Wissen Sie noch, wann Sie das erste Mal Senfeier gegessen haben?

Rezept aus der DDR: Wissen Sie noch, wann Sie das erste Mal Senfeier gegessen haben?

Ein Klassiker der DDR-Küche ist gerade wieder in aller Munde: Senfeier wie in der DDR. Schnell gemacht und so lecker!

Den ganzen Artikel lesen: Rezept aus der DDR: Wissen Sie noch, wann Sie d [...]
Quelle:
berliner-kurier.de
Zeitstempel:
vor 17 Tagen
Diesem Handwerker aus Leidenschaft halten Kunden seit der DDR die Treue

Diesem Handwerker aus Leidenschaft halten Kunden seit der DDR die Treue

Der Neubrandenburger Töpfer Thomas Steilen lädt zum traditionellen Kunstmarkt am Treptower Tor. Bei ihm kaufen Kunden seit DDR-Zeiten Geschirr und mehr.

Den ganzen Artikel lesen: Diesem Handwerker aus Leidenschaft halten Kunde [...]
Quelle:
nordkurier.de
Zeitstempel:
vor 17 Tagen
Früherer DDR-Oppositioneller „Verlieren großen Bürgerrechtler“: Gerd Poppe ist tot

Früherer DDR-Oppositioneller „Verlieren großen Bürgerrechtler“: Gerd Poppe ist tot

Er war früh in der Opposition der DDR engagiert und prägte später den außenpolitischen Kurs der Grünen. Der Tod von Gerd Poppe löst nicht nur bei seiner Partei [...]

Den ganzen Artikel lesen: Früherer DDR-Oppositioneller „Verlieren großen [...]
Quelle:
donaukurier.de
Zeitstempel:
vor 17 Tagen
Mit 84 Jahren DDR-Bürgerrechtler Gerd Poppe ist tot

Mit 84 Jahren DDR-Bürgerrechtler Gerd Poppe ist tot

Er war schon früh in der Opposition der DDR aktiv, saß nach der Wende für die Grünen um Bundestag und war der erste Beauftragte der Bundesregierung für Mensche [...]

Den ganzen Artikel lesen: Mit 84 Jahren DDR-Bürgerrechtler Gerd Poppe ist [...]
Quelle:
tagesschau.de
Zeitstempel:
vor 17 Tagen
Konstruktive Männlichkeit – Ost und West: Männer weinen nicht und leiden einsam!

Konstruktive Männlichkeit – Ost und West: Männer weinen nicht und leiden einsam!

Was bedeutete es, als Junge in der DDR aufzuwachsen? Und wie sieht es im Westen aus? Ein Sozialarbeiter und ein Spezialist in Gender Studies im Gespräch.

Den ganzen Artikel lesen: Konstruktive Männlichkeit – Ost und West: Männe [...]
Quelle:
taz.de
Zeitstempel:
vor 17 Tagen
„Kämpfer für die Freiheit“: DDR-Bürgerrechtler Gerd Poppe im Alter von 84 Jahren gestorben

„Kämpfer für die Freiheit“: DDR-Bürgerrechtler Gerd Poppe im Alter von 84 Jahren gestorben

Als Mitgründer oppositioneller Gruppen in der DDR, wurde Poppe auch verhaftet, ohne sein Engagement aufzugeben. Dabei stand der Rostocker immer für gewaltfreie [...]

Den ganzen Artikel lesen: „Kämpfer für die Freiheit“: DDR-Bürgerrechtler [...]
Quelle:
tagesspiegel.de
Zeitstempel:
vor 17 Tagen
DDR, Krippentrauma und Widerstand gegen Forschung: Neue Forschung widerlegt Klischees

DDR, Krippentrauma und Widerstand gegen Forschung: Neue Forschung widerlegt Klischees

Neue Studien widerlegen das „Krippentrauma“ und zeigen, dass ostdeutsche Kinder auch nach der Wende weniger Gewalt erlebt haben. Die Forscher werden dafür ange [...]

Den ganzen Artikel lesen: DDR, Krippentrauma und Widerstand gegen Forschu [...]
Quelle:
berliner-zeitung.de
Zeitstempel:
vor 19 Tagen

Diesem Handwerker halten die Kunden seit der DDR die Treue

Der Neubrandenburger Töpfer Thomas Steilen lädt zum traditionellen Kunstmarkt am Treptower Tor. Bei ihm kaufen Kunden seit DDR-Zeiten Geschirr und mehr.

Den ganzen Artikel lesen: Diesem Handwerker halten die Kunden seit der DD [...]
Quelle:
nordkurier.de
Zeitstempel:
vor 19 Tagen
Vor 75 Jahren in Bautzen: Gefangen, gedemütigt und vergessen hinter Mauern

Vor 75 Jahren in Bautzen: Gefangen, gedemütigt und vergessen hinter Mauern

Es war 1950 der erste und größte Häftlingsaufstand in der Geschichte der noch jungen DDR, welcher brutal durch die Volkspolizei niedergeschlagen wurde. Joachim [...]

Den ganzen Artikel lesen: Vor 75 Jahren in Bautzen: Gefangen, gedemütigt [...]
Quelle:
saechsische.de
Zeitstempel:
vor 19 Tagen
Denkmal für Karl Marx erneuert: Stadt Rathenow investiert in DDR-Denkmal

Denkmal für Karl Marx erneuert: Stadt Rathenow investiert in DDR-Denkmal

Der Kommunist kann manchen ein rotes Tuch sein. Karl Marx lieferte zwischen Buchseiten die Munition für allerhand Revoluzzer und Diktatoren. Ein Bronze-Marx in [...]

Den ganzen Artikel lesen: Denkmal für Karl Marx erneuert: Stadt Rathenow [...]
Quelle:
maz-online.de
Zeitstempel:
vor 19 Tagen
Kultur : Sachbücher des Monats: Zapfsäulenvögel und waschechte Sozialistinnen

Kultur : Sachbücher des Monats: Zapfsäulenvögel und waschechte Sozialistinnen

Vom Kultvogel Minol-Pirol in der DDR über die Mühen der ersten Weltumsegelung und den Bauernkrieg bis hin zur großartigen Lu Märten. Erhard Schütz präsentiert [...]

Den ganzen Artikel lesen: Kultur : Sachbücher des Monats: Zapfsäulenvögel [...]
Quelle:
freitag.de
Zeitstempel:
vor 19 Tagen
„Ostpro“ in Lichtenberg am Wochenende: Anfahrt, Öffnungszeiten, Infos im Überblick

„Ostpro“ in Lichtenberg am Wochenende: Anfahrt, Öffnungszeiten, Infos im Überblick

Am Wochenende findet wieder die „Ostpro“ statt, wo es zahlreiche Produkte aus der DDR zu kaufen gibt. Alle wichtigen Informationen für Besucher im Überblick.

Den ganzen Artikel lesen: „Ostpro“ in Lichtenberg am Wochenende: Anfahrt, [...]
Quelle:
berliner-zeitung.de
Zeitstempel:
vor 19 Tagen
SED-Diktatur: Einer schlimmer als der andere – die drei Stasiminister der DDR

SED-Diktatur: Einer schlimmer als der andere – die drei Stasiminister der DDR

Überzeugte Kommunisten waren sie alle: Nacheinander standen ein Aufstands-Experte, ein Saboteur und ein Doppelmörder an der Spitze des Ministeriums für Staatss [...]

Den ganzen Artikel lesen: SED-Diktatur: Einer schlimmer als der andere – [...]
Quelle:
welt.de
Zeitstempel:
vor 19 Tagen
Der Russophobie zum Trotz: Wie mein Schulrussisch eine Renaissance erfuhr

Der Russophobie zum Trotz: Wie mein Schulrussisch eine Renaissance erfuhr

Unsere Autorin hat in der DDR wie alle Schulkinder Russisch gelernt. In ihrem Chor fand sie durch die Lieder der Wolgadeutschen einen neuen Zugang zur Sprache.

Den ganzen Artikel lesen: Der Russophobie zum Trotz: Wie mein Schulrussis [...]
Quelle:
berliner-zeitung.de
Zeitstempel:
vor 20 Tagen
Kunsthalle Darmstadt zeigt Frühwerk von Gerhard Richter Frühwerk zum ersten Mal

Kunsthalle Darmstadt zeigt Frühwerk von Gerhard Richter Frühwerk zum ersten Mal

Die Kunsthalle Darmstadt präsentiert von Sonntag, 30. März, an bis Ende Juni unter dem Titel „Eingebrannt“ Malerei, Lyrik und Neue Musik aus der DDR. Gezeigt w [...]

Den ganzen Artikel lesen: Kunsthalle Darmstadt zeigt Frühwerk von Gerhard [...]
Quelle:
fr.de
Zeitstempel:
vor 20 Tagen

Braver Putin, schöne DDR: Gysi missbraucht den Bundestag für linke Agenda

Neu gewählte Parlamente werden zu Beginn vom Alterspräsidenten geleitet. Der Linken-Abgeordnete Gysi hat diese Tradition gnadenlos für plumpe politische Agitat [...]

Den ganzen Artikel lesen: Braver Putin, schöne DDR: Gysi missbraucht den [...]
Quelle:
focus.de
Zeitstempel:
vor 20 Tagen
Christoph Heins Roman „Das Narrenschiff“: Das Geld der salonkommunistischen Kreise

Christoph Heins Roman „Das Narrenschiff“: Das Geld der salonkommunistischen Kreise

Komplette literarische Historiografie eines untergegangenen Staates: Christoph Heins großartige Chronik „Das Narrenschiff“. Auf 751 Seiten bannt er die DDR von [...]

Den ganzen Artikel lesen: Christoph Heins Roman „Das Narrenschiff“: Das G [...]
Quelle:
tagesspiegel.de
Zeitstempel:
vor 20 Tagen
Panzer-Unglück in der DDR: „Das hat geknallt damals, das werde ich nie vergessen“

Panzer-Unglück in der DDR: „Das hat geknallt damals, das werde ich nie vergessen“

Vierzig Jahre ist es her, dass ein vorpommersches Dorf an der F96 knapp einer Katastrophe entging: Ein sowjetischer Panzerwagen verunglückte und setzte die grö [...]

Den ganzen Artikel lesen: Panzer-Unglück in der DDR: „Das hat geknallt da [...]
Quelle:
nordkurier.de
Zeitstempel:
vor 20 Tagen

Ostdeutsche sind sogar psychisch gesünder: Neue Forschung entkräftet den Vorwurf vom „Krippentrauma“

Immer wieder hieß es, Kleinkinder seien in der DDR durch Fremdbetreuung geschädigt worden. Jetzt zeigt sich: Westdeutsche Kinder sind viel stärker traumatisier [...]

Den ganzen Artikel lesen: Ostdeutsche sind sogar psychisch gesünder: Neue [...]
Quelle:
tagesspiegel.de
Zeitstempel:
vor 21 Tagen
Chronik eines versunkenen Staates

Chronik eines versunkenen Staates

Christoph Hein erzählt die Geschichte der DDR als Gesellschaftsroman • Foto: Jens Schulze/epd-bild/imago

Den ganzen Artikel lesen: Chronik eines versunkenen Staates
Quelle:
jungewelt.de
Zeitstempel:
vor 21 Tagen
Abgründe auf und abseits des grünen Rasens

Abgründe auf und abseits des grünen Rasens

Gießen. Sie interessieren sich für Fußball, für seine Geschichte und vielleicht auch für den Fußball, der einst in der DDR gespielt wurde? Dann sollten Sie in [...]

Den ganzen Artikel lesen: Abgründe auf und abseits des grünen Rasens
Quelle:
giessener-anzeiger.de
Zeitstempel:
vor 21 Tagen
Kultur : Sozialismus, Revolution und Energydrinks: Zehn Fakten über das linke Leipzig

Kultur : Sozialismus, Revolution und Energydrinks: Zehn Fakten über das linke Leipzig

Leipzig hat eine große Geschichte des Widerstands, gegen den Faschismus oder im Herbst der Wende für eine reformierte DDR. Connewitz ist der „rote Fleck“, aber [...]

Den ganzen Artikel lesen: Kultur : Sozialismus, Revolution und Energydrin [...]
Quelle:
freitag.de
Zeitstempel:
vor 21 Tagen
Ehepaar Sasse aus Achern lernte sich durch Zufall in der DDR kennen

Ehepaar Sasse aus Achern lernte sich durch Zufall in der DDR kennen

Sie im Westen und er im Osten mussten einige Schwierigkeiten überwinden, um Heiraten zu können. Im SWR-Fernsehen erzählen sie davon.

Den ganzen Artikel lesen: Ehepaar Sasse aus Achern lernte sich durch Zufa [...]
Quelle:
bnn.de
Zeitstempel:
vor 21 Tagen
Verheerendes Unglück mit toten Schülern in der DDR: Wie ein Buch letzte Fragen beantwortet

Verheerendes Unglück mit toten Schülern in der DDR: Wie ein Buch letzte Fragen beantwortet

Vor 38 Jahren starben 20 Schüler aus Schwerin beim Absturz einer Aeroflot-Maschine. Der Schweriner Matthias Baerens hat ein Buch darüber geschrieben.

Den ganzen Artikel lesen: Verheerendes Unglück mit toten Schülern in der [...]
Quelle:
nordkurier.de
Zeitstempel:
vor 21 Tagen
DDR-Konsum wird zum Café: Früher standen die Leute hier Schlange nach Bananen

DDR-Konsum wird zum Café: Früher standen die Leute hier Schlange nach Bananen

Der "KAFFEEKONSUM" in Wolletz ist ein Geheimtipp der Uckermärker. Doch das dürfte nicht mehr lange so bleiben.

Den ganzen Artikel lesen: DDR-Konsum wird zum Café: Früher standen die Le [...]
Quelle:
nordkurier.de
Zeitstempel:
vor 22 Tagen
Der brave Putin, die schöne DDR: Gysi missbraucht den Bundestag für linke Agenda

Der brave Putin, die schöne DDR: Gysi missbraucht den Bundestag für linke Agenda

Neu gewählte Parlamente werden in Deutschland zu Beginn vom Alterspräsidenten geleitet. Der Linken-Abgeordnete Gregor Gysi hat diese Tradition am Dienstag gnad [...]

Den ganzen Artikel lesen: Der brave Putin, die schöne DDR: Gysi missbrauc [...]
Quelle:
focus.de
Zeitstempel:
vor 22 Tagen
DDR-Konsum wird zum Café: Früher standen die Leute hier nach Bananen Schlange

DDR-Konsum wird zum Café: Früher standen die Leute hier nach Bananen Schlange

Der "KAFFEEKONSUM" in Wolletz ist ein Geheimtipp der Uckermärker. Doch das dürfte nicht mehr lange so bleiben.

Den ganzen Artikel lesen: DDR-Konsum wird zum Café: Früher standen die Le [...]
Quelle:
nordkurier.de
Zeitstempel:
vor 22 Tagen
Gregor Gysis Rede im Bundestag: Aus der DDR nur Sandmännchen, Ampelmännchen und Abbiegepfeil übernommen

Gregor Gysis Rede im Bundestag: Aus der DDR nur Sandmännchen, Ampelmännchen und Abbiegepfeil übernommen

Als Alterspräsident des Bundestags hielt Gysi eine lange Rede zur Eröffnung des Bundestags. Dabei ging es insbesondere auch um die DDR.

Den ganzen Artikel lesen: Gregor Gysis Rede im Bundestag: Aus der DDR nur [...]
Quelle:
berliner-zeitung.de
Zeitstempel:
vor 22 Tagen
Bundestag: ++ Gysi lobt im Bundestag Aspekte der DDR – CDU-Politiker protestiert mit Buch ++ Liveticker

Bundestag: ++ Gysi lobt im Bundestag Aspekte der DDR – CDU-Politiker protestiert mit Buch ++ Liveticker

30 Tage nach der Wahl tritt heute der neue Bundestag zur ersten Sitzung zusammen. Ab 11 Uhr wird getagt. Auf der Agenda steht die Wahl des Bundestagspräsidente [...]

Den ganzen Artikel lesen: Bundestag: ++ Gysi lobt im Bundestag Aspekte de [...]
Quelle:
welt.de
Zeitstempel:
vor 22 Tagen
22 Betroffene von SED-Unrecht mit Härtefallfonds unterstützt

22 Betroffene von SED-Unrecht mit Härtefallfonds unterstützt

In Sachsen-Anhalt suchen Betroffene von in der DDR erlittenem Unrecht weiterhin Beratung. Die Fälle sind teilweise kompliziert. Welche Unterstützungsmöglichkei [...]

Den ganzen Artikel lesen: 22 Betroffene von SED-Unrecht mit Härtefallfond [...]
Quelle:
welt.de
Zeitstempel:
vor 22 Tagen
Ehemaliger DDR-Generaloberst Fritz Streletz ist tot

Ehemaliger DDR-Generaloberst Fritz Streletz ist tot

Bis 1989 hatte Streletz als Stellvertreter des Ministers für Nationale Verteidigung und als Chef des Hauptstabes der DDR das Sagen. Auch nach dem Ende der DDR [...]

Den ganzen Artikel lesen: Ehemaliger DDR-Generaloberst Fritz Streletz ist [...]
Quelle:
berliner-kurier.de
Zeitstempel:
vor 22 Tagen

Gregor Gysi eröffnet als Alterspräsident 21. Bundestag: Die Rede seines Lebens

Gysi war schon Mitglied der Volkskammer der DDR. Nun wird der Linken-Politiker als dienstältester Abgeordneter die Sitzung leiten.

Den ganzen Artikel lesen: Gregor Gysi eröffnet als Alterspräsident 21. Bu [...]
Quelle:
sueddeutsche.de
Zeitstempel:
vor 23 Tagen

Die Rede seines Lebens

Gregor Gysi war schon Mitglied der Volkskammer der DDR. Nun wird der Linken-Politiker als dienstältester Abgeordneter im Bundestag die konstituierende Sitzung [...]

Den ganzen Artikel lesen: Die Rede seines Lebens
Quelle:
sueddeutsche.de
Zeitstempel:
vor 23 Tagen

Rammstein-Schlagzeuger Christoph Schneider: So reagieren die Fans auf sein großes Interview

Christoph Schneider hat in einem Interview viele Details preisgegeben. Doch hat er mit solchen Reaktionen – wie zum Beispiel „Die hatten in der DDR kein Englis [...]

Den ganzen Artikel lesen: Rammstein-Schlagzeuger Christoph Schneider: So [...]
Quelle:
berliner-zeitung.de
Zeitstempel:
vor 23 Tagen
Nicht nur für den innerkirchlichen Gebrauch! Ein neues Buch über ungenehmigte Publikationen in der DDR

Nicht nur für den innerkirchlichen Gebrauch! Ein neues Buch über ungenehmigte Publikationen in der DDR

Der Historiker Ilko-Sascha Kowalczuk fühlte sich in der DDR den Punkern näher als den Dichtern vom Prenzlauer Berg. Ein Podiumsgespräch im Potsdamer Kunsthaus [...]

Den ganzen Artikel lesen: Nicht nur für den innerkirchlichen Gebrauch! E [...]
Quelle:
maz-online.de
Zeitstempel:
vor 23 Tagen
Die Buchneuerscheinungen der Woche: Bunter Mix aus BookTok-Hit, Justizkrimi und der DDR in den 70ern

Die Buchneuerscheinungen der Woche: Bunter Mix aus BookTok-Hit, Justizkrimi und der DDR in den 70ern

Was haben John Grisham, BookTok und eine faszinierende Figur aus Island um 1900 gemeinsam? Sie tauchen alle in unseren Buchneuerscheinungen der Woche auf.

Den ganzen Artikel lesen: Die Buchneuerscheinungen der Woche: Bunter Mix [...]
Quelle:
nordbayern.de
Zeitstempel:
vor 23 Tagen
Erinnerung an Häftlingsaufstand im Gefängnis Bautzen

Erinnerung an Häftlingsaufstand im Gefängnis Bautzen

Die Bezeichnung «Gelbes Elend» war in der DDR berüchtigt. Dahinter verbarg sich das aus gelben Ziegeln errichtete Gefängnis in Bautzen. Vor 75 Jahren brach dor [...]

Den ganzen Artikel lesen: Erinnerung an Häftlingsaufstand im Gefängnis Ba [...]
Quelle:
welt.de
Zeitstempel:
vor 23 Tagen
Härtefallfonds für DDR-Renten: Die meisten Ost-Anträge stammen aus Sachsen

Härtefallfonds für DDR-Renten: Die meisten Ost-Anträge stammen aus Sachsen

Eine Pauschale soll Ungerechtigkeiten in der Ost-West-Rentenüberleitung abmildern. Doch bislang werden die meisten Anträge abgelehnt.

Den ganzen Artikel lesen: Härtefallfonds für DDR-Renten: Die meisten Ost [...]
Quelle:
saechsische.de
Zeitstempel:
vor 24 Tagen
Ostdeutsche Identität: Historiker Kowalczuk und sein Kampf mit der DDR-Vergangenheit

Ostdeutsche Identität: Historiker Kowalczuk und sein Kampf mit der DDR-Vergangenheit

Kaum einer kann die DDR so gut erklären wie der Historiker Ilko-Sascha Kowalczuk. Doch der Gelehrte hadert mit sich und der Welt. Das hat mit einem Trauma zu t [...]

Den ganzen Artikel lesen: Ostdeutsche Identität: Historiker Kowalczuk und [...]
Quelle:
spiegel.de
Zeitstempel:
vor 24 Tagen
500 Jahre Bauernkrieg: Ein „schwelender Haufen von Groll“ gegen die Eliten

500 Jahre Bauernkrieg: Ein „schwelender Haufen von Groll“ gegen die Eliten

Die DDR feierte Thomas Müntzer, der Westen machte Schluss damit: Doch sind die Wutbauern der Zeitenwende von 1525 verwandt mit den Wutbürgern von heute

Den ganzen Artikel lesen: 500 Jahre Bauernkrieg: Ein „schwelender Haufen [...]
Quelle:
berliner-zeitung.de
Zeitstempel:
vor 24 Tagen
Legendärer Vindobona-Zug: Görlitzer „DDR-ICE geht dieses Jahr auf große Fahrt

Legendärer Vindobona-Zug: Görlitzer „DDR-ICE" geht dieses Jahr auf große Fahrt

Die Restaurierung des legendären Triebwagens aus Görlitz kommt gut voran. Ein Tag der offenen Tür ist schon geplant – und sogar eine Prognose, wann die erste A [...]

Den ganzen Artikel lesen: Legendärer Vindobona-Zug: Görlitzer „DDR-ICE" g [...]
Quelle:
saechsische.de
Zeitstempel:
vor 24 Tagen
Autor Christoph Heins neue Erzählung über den untergegangenen Staat: „Die DDR hatte von Beginn an verloren“

Autor Christoph Heins neue Erzählung über den untergegangenen Staat: „Die DDR hatte von Beginn an verloren“

Im Roman „Das Narrenschiff“ schreibt Christoph Hein die DDR-Geschichte spektakulär neu. Er rechnet mit Widerstand, sagt er. Und er erklärt, wo er in der Gegenw [...]

Den ganzen Artikel lesen: Autor Christoph Heins neue Erzählung über den u [...]
Quelle:
berliner-zeitung.de
Zeitstempel:
vor 24 Tagen
Original-Rezept aus der DDR: Süße Spritzkuchen - weich und fluffig wie vom Bäcker

Original-Rezept aus der DDR: Süße Spritzkuchen - weich und fluffig wie vom Bäcker

Durch das Frittieren in heißem Fett wird der Teig wunderbar weich und gleichzeitig luftig wie eine Wolke – einfach unwiderstehlich!

Den ganzen Artikel lesen: Original-Rezept aus der DDR: Süße Spritzkuchen [...]
Quelle:
berliner-kurier.de
Zeitstempel:
vor 25 Tagen
„War eine tolle Zeit“: In der DDR hat er gute Dienste geleistet, jetzt darf er gehen

„War eine tolle Zeit“: In der DDR hat er gute Dienste geleistet, jetzt darf er gehen

Für "Kunst und Kuriosa" in Prenzlau wird wieder um Unterstützung gebeten. Gutscheine und Exponate mit kuriosen Geschichten sind auch willkommen.

Den ganzen Artikel lesen: „War eine tolle Zeit“: In der DDR hat er gute D [...]
Quelle:
nordkurier.de
Zeitstempel:
vor 25 Tagen
Die DDR war nicht hässlich: Die visionäre Architektur von Hermann Henselmann

Die DDR war nicht hässlich: Die visionäre Architektur von Hermann Henselmann

Der DDR-Architekt Hermann Henselmann wird heute immer noch missverstanden. Der Hochmut der Westdeutschen übergeht famose Städte- und Gebäudeplanung aus dem Ost [...]

Den ganzen Artikel lesen: Die DDR war nicht hässlich: Die visionäre Archi [...]
Quelle:
berliner-zeitung.de
Zeitstempel:
vor 25 Tagen
Subbotnik für die Sauberkeit der Stadt diesmal schon am Freitag

Subbotnik für die Sauberkeit der Stadt diesmal schon am Freitag

Subbotnik wie früher in der DDR - gemeinsam mit den Spitzen von Verwaltung und Armee daran arbeiten dass Prenzlau in der Frühjahrssonne strahlt.

Den ganzen Artikel lesen: Subbotnik für die Sauberkeit der Stadt diesmal [...]
Quelle:
nordkurier.de
Zeitstempel:
vor 25 Tagen
Flucht aus der DDR: Verhaftet in Sofia, Umerziehung in Hoheneck – am Ende vom Westen freigekauft

Flucht aus der DDR: Verhaftet in Sofia, Umerziehung in Hoheneck – am Ende vom Westen freigekauft

Im Jahr 1970 will Gerlinde Rommel über die bulgarische Hauptstadt Sofia nach Westdeutschland flüchten und wird inhaftiert.

Den ganzen Artikel lesen: Flucht aus der DDR: Verhaftet in Sofia, Umerzie [...]
Quelle:
op-online.de
Zeitstempel:
vor 25 Tagen
Vogtländische Kartoffelpuffer: Das geniale Rezept von DDR-Koch Kurt Drummer

Vogtländische Kartoffelpuffer: Das geniale Rezept von DDR-Koch Kurt Drummer

Tausende Hausfrauen und Hobbyköche in der DDR schworen auf seine Tipps, zückten am Ende der Sendung „Der Fernsehkoch empfiehlt“ Zettel und Stift zum Mitschreib [...]

Den ganzen Artikel lesen: Vogtländische Kartoffelpuffer: Das geniale Reze [...]
Quelle:
berliner-kurier.de
Zeitstempel:
vor 26 Tagen
Wiesenfelder Turm wieder geöffnet

Wiesenfelder Turm wieder geöffnet

An der ehemaligen Führungsstelle der DDR-Grenztruppen liefen umfangreiche Instandsetzungsarbeiten. Knapp 40 000 Euro wurden investiert. Ab sofort können wieder [...]

Den ganzen Artikel lesen: Wiesenfelder Turm wieder geöffnet
Quelle:
insuedthueringen.de
Zeitstempel:
vor 26 Tagen

„War eine tolle Zeit“: In der DDR hat er ihm gute Dienste geleistet, jetzt darf er gehen

Für "Kunst und Kuriosa" in Prenzlau wird wieder um Unterstützung gebeten. Gutscheine und Exponate mit kuriosen Geschichten sind auch willkommen.

Den ganzen Artikel lesen: „War eine tolle Zeit“: In der DDR hat er ihm gu [...]
Quelle:
nordkurier.de
Zeitstempel:
vor 26 Tagen

„Baut doch wieder einen Zaun um die DDR“: Ein Wessi rechnet mit der Wiedervereinigung ab

Fast 40 Prozent holte die AfD bei der Bundestagswahl im Osten. In Braunschweig fragt sich Klaus Knodt, ob die Wiedervereinigung eine so gute Idee war. Meint er [...]

Den ganzen Artikel lesen: „Baut doch wieder einen Zaun um die DDR“: Ein [...]
Quelle:
lvz.de
Zeitstempel:
vor 26 Tagen
Annalena Baerbock in der Uno-Vollversammlung – ihr deutscher Vorgänger kam aus der DDR

Annalena Baerbock in der Uno-Vollversammlung – ihr deutscher Vorgänger kam aus der DDR

Seit 37 Jahren hatte kein Deutscher den Vorsitz inne, der letzte brachte eine bewegte Biografie zwischen Exil, Partisanenkampf und SED mit ins Amt.

Den ganzen Artikel lesen: Annalena Baerbock in der Uno-Vollversammlung – [...]
Quelle:
berliner-zeitung.de
Zeitstempel:
vor 27 Tagen
Louis Armstrong in der DDR Es ging ihm nicht um Politik, sondern um Jazz

Louis Armstrong in der DDR Es ging ihm nicht um Politik, sondern um Jazz

Vor 60 Jahren, mitten im Kalten Krieg, tourte erstmals ein US-Superstar durch die DDR: Louis Armstrong. Politisch hielt sich der Künstler zurück - und ebnete d [...]

Den ganzen Artikel lesen: Louis Armstrong in der DDR Es ging ihm nicht um [...]
Quelle:
tagesschau.de
Zeitstempel:
vor 27 Tagen
Das traurige Ende von Meister Nadelöhr: Darum starb der DDR-Star so früh

Das traurige Ende von Meister Nadelöhr: Darum starb der DDR-Star so früh

Mit seiner Sendung brachte Schauspieler Eckart Friedrichson als Meister Nadelöhr Freude zu den Kindern der DDR. Doch er starb viel zu früh.

Den ganzen Artikel lesen: Das traurige Ende von Meister Nadelöhr: Darum s [...]
Quelle:
berliner-kurier.de
Zeitstempel:
vor 27 Tagen

„Es war eine tolle Zeit“: In der DDR hat er ihm gute Dienste geleistet, jetzt wird er versteigert

Für "Kunst und Kuriosa" in Prenzlau wird wieder um Unterstützung gebeten. Gutscheine und Exponate mit kuriosen Geschichten sind auch willkommen.

Den ganzen Artikel lesen: „Es war eine tolle Zeit“: In der DDR hat er ihm [...]
Quelle:
nordkurier.de
Zeitstempel:
vor 27 Tagen
Als Frau ohne Parteibuch in der DDR schaffte sie es in die Führungsposition

Als Frau ohne Parteibuch in der DDR schaffte sie es in die Führungsposition

Nach knapp 40 Jahren verabschiedet sich Petra Burmeister, Geschäftsführerin der InRostock, in den Ruhestand.

Den ganzen Artikel lesen: Als Frau ohne Parteibuch in der DDR schaffte si [...]
Quelle:
nordkurier.de
Zeitstempel:
vor 28 Tagen
Kreis Südwestpfalz Kochen zwischen den Sternen: Wie ein Brandenburger in Bitche sein Glück gefunden hat

Kreis Südwestpfalz Kochen zwischen den Sternen: Wie ein Brandenburger in Bitche sein Glück gefunden hat

Aufgewachsen in der DDR, kocht Lutz Janisch seit 1997 im Restaurant Le Strasbourg in Bitche. Der Chef steht immer selbst in der Küche. Für die gab’s ...

Den ganzen Artikel lesen: Kreis Südwestpfalz Kochen zwischen den Sternen: [...]
Quelle:
rheinpfalz.de
Zeitstempel:
vor 28 Tagen
Gespräch über das „Leseland“: „Die DDR war das Billigdruckland für Westdeutschland“

Gespräch über das „Leseland“: „Die DDR war das Billigdruckland für Westdeutschland“

Jahrelange Forschungsarbeit in vier Bänden auf 2000 Seiten: Bei einer Diskussion mit Volker Braun in der Staatsbibliothek geht es um Fakten und Legenden.

Den ganzen Artikel lesen: Gespräch über das „Leseland“: „Die DDR war das [...]
Quelle:
berliner-zeitung.de
Zeitstempel:
vor 29 Tagen
„Ostfrau“ vs. „Westfrau“: Ausstellung im Amt Neuhaus hinterfragt alte Rollenbilder

„Ostfrau“ vs. „Westfrau“: Ausstellung im Amt Neuhaus hinterfragt alte Rollenbilder

Wie unterschiedlich wurden Frauen in der DDR und der BRD wahrgenommen? Eine Ausstellung in Neuhaus beleuchtet Stereotype und Wirklichkeit. Besucher können bis [...]

Den ganzen Artikel lesen: „Ostfrau“ vs. „Westfrau“: Ausstellung im Amt Ne [...]
Quelle:
landeszeitung.de
Zeitstempel:
vor 29 Tagen
Zur Wende auf hoher See: Dieser Autor erzählt eine bizarre DDR-Geschichte

Zur Wende auf hoher See: Dieser Autor erzählt eine bizarre DDR-Geschichte

Sie haben die friedliche Revolution in der DDR 1989 verpasst. Langsam erfahren die Seeleute aber doch von der Veränderung in Deutschland. Was war auf dies[...]

Den ganzen Artikel lesen: Zur Wende auf hoher See: Dieser Autor erzählt e [...]
Quelle:
nordkurier.de
Zeitstempel:
vor 29 Tagen
Auflauf der DDR-Speedway-Legenden im Gut Gremmelin

Auflauf der DDR-Speedway-Legenden im Gut Gremmelin

Sie füllten in den 1970er- und 1980er-Jahren die Speedwaystadien in der DDR. Mit ihrem Sport wurden sie zu Legenden. Der Güstrower Clemens Bever lädt sie seit [...]

Den ganzen Artikel lesen: Auflauf der DDR-Speedway-Legenden im Gut Gremme [...]
Quelle:
nordkurier.de
Zeitstempel:
vor 29 Tagen
Von DDR bis Habecks „Planwirtschaft“ 2.0 – wie ein Top-Unternehmer deutsche Politik erlebt

Von DDR bis Habecks „Planwirtschaft“ 2.0 – wie ein Top-Unternehmer deutsche Politik erlebt

Täuscht mein Eindruck, oder wurde in puncto Republik-Rettung zuletzt nur noch übers Geldausgeben gesprochen statt übers Geldverdienen? 900 Milliarden Euro[...]

Den ganzen Artikel lesen: Von DDR bis Habecks „Planwirtschaft“ 2.0 – wie [...]
Quelle:
focus.de
Zeitstempel:
vor 30 Tagen
Kultur : Ein sagenhafter Coup: Wie die DDR einmal zum Vorreiter in Sachen Naturschutz wurde

Kultur : Ein sagenhafter Coup: Wie die DDR einmal zum Vorreiter in Sachen Naturschutz wurde

Im allerletzten Moment stellte die Regierung der DDR fünf Prozent ihres Staatsterritoriums unter Naturschutz. Ausgerechnet die letzte Volkskammerwahl am 18. Mä [...]

Den ganzen Artikel lesen: Kultur : Ein sagenhafter Coup: Wie die DDR einm [...]
Quelle:
freitag.de
Zeitstempel:
vor 30 Tagen
Untergrundliteratur in der DDR: Buchvorstellung und Diskussion im Sans Titre

Untergrundliteratur in der DDR: Buchvorstellung und Diskussion im Sans Titre

Der Historiker Ilko-Sascha Kowalczuk diskutiert in Potsdam mit Zeitzeugen und Fachkollegen über die DDR-Untergrundzeitschrift „radix-blätter“.

Den ganzen Artikel lesen: Untergrundliteratur in der DDR: Buchvorstellung [...]
Quelle:
tagesspiegel.de
Zeitstempel:
vor 30 Tagen
In der DDR das fünfte Rad am Wagen von Radebeul - Wahnsdorf feiert 675 Jahre

In der DDR das fünfte Rad am Wagen von Radebeul - Wahnsdorf feiert 675 Jahre

In dem Ortsteil von Radebeul gab es in DDR-Zeiten tagsüber im Sommer kein Wasser. Doch Siegfried Schneider kämpfte erfolgreich. Mit dem Heimatverein hat er auc [...]

Den ganzen Artikel lesen: In der DDR das fünfte Rad am Wagen von Radebeul [...]
Quelle:
saechsische.de
Zeitstempel:
vor 30 Tagen
Volkskammerwahl 1990 Zwei Wahl-Pfälzerinnen über die erste und letzte freie Wahl der DDR

Volkskammerwahl 1990 Zwei Wahl-Pfälzerinnen über die erste und letzte freie Wahl der DDR

Vor 35 Jahren erlebte die DDR die erste demokratische Wahl. Wie sich das angefühlt hat und was das mit dem Erfolg der AfD bei der jüngsten ...

Den ganzen Artikel lesen: Volkskammerwahl 1990 Zwei Wahl-Pfälzerinnen übe [...]
Quelle:
rheinpfalz.de
Zeitstempel:
vor 30 Tagen
Kultur : „Das Narrenschiff“ von Christoph Hein: Für ein besseres Deutschland

Kultur : „Das Narrenschiff“ von Christoph Hein: Für ein besseres Deutschland

Christoph Hein ist eine Art poetischer Chronist. Sein jüngstes Epos „Das Narrenschiff“ zeichnet ein faires Bild der untergegangenen DDR und eignet sich am best [...]

Den ganzen Artikel lesen: Kultur : „Das Narrenschiff“ von Christoph Hein: [...]
Quelle:
freitag.de
Zeitstempel:
vor 30 Tagen
Kultur : „Das Narrenschiff“von Christoph Hein: Für ein besseres Deutschland

Kultur : „Das Narrenschiff“von Christoph Hein: Für ein besseres Deutschland

Christoph Hein ist eine Art poetischer Chronist. Sein jüngstes Epos „Das Narrenschiff“ zeichnet ein faires Bild der untergegangenen DDR und eignet sich am best [...]

Den ganzen Artikel lesen: Kultur : „Das Narrenschiff“von Christoph Hein: [...]
Quelle:
freitag.de
Zeitstempel: