#Bundesverfassungsgericht

Neueste Nachrichten zum Thema 'Bundesverfassungsgericht'. [ Deutschland ]

18.04.2025 09:12

vor 16 Tagen
Bundesverfassungsgericht - Kein Erfolg für Klage gegen Nachhaftung für Atom-Altlasten

Bundesverfassungsgericht - Kein Erfolg für Klage gegen Nachhaftung für Atom-Altlasten

Bundesverfassungsgericht : Kein Erfolg für Klage gegen Nachhaftung für Atom-Altlasten

Den ganzen Artikel lesen: Bundesverfassungsgericht - Kein Erfolg für Klag [...]
Quelle:
sueddeutsche.de
Zeitstempel:
vor 19 Tagen
Bundesverfassungsgericht: Demokratisch zwingend, dass AfD und Linke Vorschlagsrecht für Verfassungsrichter bekommen

Bundesverfassungsgericht: Demokratisch zwingend, dass AfD und Linke Vorschlagsrecht für Verfassungsrichter bekommen

Nach der umstrittenen Soli-Entscheidung steht das Bundesverfassungsgericht im Fokus. Gemeinhin gilt es als überparteilich. Doch neue politische Mehrheiten im B [...]

Den ganzen Artikel lesen: Bundesverfassungsgericht: Demokratisch zwingend [...]
Quelle:
welt.de
Zeitstempel:
vor 21 Tagen
Bundesverfassungsgericht: AfD-Stiftung bekommt keine rückwirkende Förderung

Bundesverfassungsgericht: AfD-Stiftung bekommt keine rückwirkende Förderung

2023 entschied das Bundesverfassungsgericht, daß die AfD verfassungswidrig benachteiligt wurde. Die Desiderius-Erasmus-Stiftung hatte keine staatlichen Gelder [...]

Den ganzen Artikel lesen: Bundesverfassungsgericht: AfD-Stiftung bekommt [...]
Quelle:
jungefreiheit.de
Zeitstempel:
vor 21 Tagen
Bundesverfassungsgericht verwirft AfD-Antrag zu Stiftungsgeld

Bundesverfassungsgericht verwirft AfD-Antrag zu Stiftungsgeld

Parteinahe Stiftungen werden für ihren Beitrag zur politischen Bildung aus der Staatskasse gefördert. Eine Stiftung ist bislang außen vor.

Den ganzen Artikel lesen: Bundesverfassungsgericht verwirft AfD-Antrag zu [...]
Quelle:
ksta.de
Zeitstempel:
vor 21 Tagen
Darum ist die Soli-Entscheidung so umstritten

Darum ist die Soli-Entscheidung so umstritten

Der Solidaritätszuschlag bleibt. Das hat das Bundesverfassungsgericht entschieden. Was das für die deutschen Steuerzahler bedeutet, warum das Thema politisch i [...]

Den ganzen Artikel lesen: Darum ist die Soli-Entscheidung so umstritten
Quelle:
welt.de
Zeitstempel:
vor 22 Tagen
Der Soli darf bleiben – doch damit sind die Finanzprobleme nicht geklärt

Der Soli darf bleiben – doch damit sind die Finanzprobleme nicht geklärt

Der Solidaritätszuschlag verstößt nicht gegen das Grundgesetz, sagt das Bundesverfassungsgericht. Damit erspart es Union und SPD bei den laufenden Koalitionsve [...]

Den ganzen Artikel lesen: Der Soli darf bleiben – doch damit sind die Fin [...]
Quelle:
krzbb.de
Zeitstempel:
vor 22 Tagen
Zweiter Senat: Bundesverfassungsgericht bestärkt „Soli“ als verfassungskonform

Zweiter Senat: Bundesverfassungsgericht bestärkt „Soli“ als verfassungskonform

Der Solidaritätszuschlag bleibt, entscheidet nun das Bundesverfassungsgericht. Eine Verfassungsbeschwerde von FDP-Politikern scheitert. Eine Richterin schreibt [...]

Den ganzen Artikel lesen: Zweiter Senat: Bundesverfassungsgericht bestärk [...]
Quelle:
jungefreiheit.de
Zeitstempel:
vor 22 Tagen
Verfassungsgericht urteilt zum Steuerzuschlag: Den „Soli“ darf es nicht auf ewig geben

Verfassungsgericht urteilt zum Steuerzuschlag: Den „Soli“ darf es nicht auf ewig geben

Das Bundesverfassungsgericht weist die Klage von FDP-Politikern gegen den „Soli“ ab, stellt aber erstmals ein paar Regeln auf. Demnach ist klar: Der „Soli“ mus [...]

Den ganzen Artikel lesen: Verfassungsgericht urteilt zum Steuerzuschlag: [...]
Quelle:
tagesspiegel.de
Zeitstempel:
vor 22 Tagen
Gericht urteilt: Der Soli darf bleiben – wird er jetzt trotzdem abgeschafft?

Gericht urteilt: Der Soli darf bleiben – wird er jetzt trotzdem abgeschafft?

Das Bundesverfassungsgericht urteilt, dass der Solidaritätszuschlag bleiben darf. Doch möglich ist, dass sich Union und SPD auf ein Aus der Abgabe einigen.

Den ganzen Artikel lesen: Gericht urteilt: Der Soli darf bleiben – wird e [...]
Quelle:
morgenpost.de
Zeitstempel:
vor 22 Tagen
Bundesverfassungsgericht - Aufatmen für Koalitionsverhandler: Soli darf vorerst bleiben

Bundesverfassungsgericht - Aufatmen für Koalitionsverhandler: Soli darf vorerst bleiben

Bundesverfassungsgericht : Aufatmen für Koalitionsverhandler: Soli darf vorerst bleiben

Den ganzen Artikel lesen: Bundesverfassungsgericht - Aufatmen für Koaliti [...]
Quelle:
sueddeutsche.de
Zeitstempel:
vor 22 Tagen
Bundesverfassungsgericht - Bayern nennt Soli-Urteil ein „enttäuschendes Ergebnis“

Bundesverfassungsgericht - Bayern nennt Soli-Urteil ein „enttäuschendes Ergebnis“

Bundesverfassungsgericht : Bayern nennt Soli-Urteil ein „enttäuschendes Ergebnis“

Den ganzen Artikel lesen: Bundesverfassungsgericht - Bayern nennt Soli-Ur [...]
Quelle:
sueddeutsche.de
Zeitstempel:
vor 22 Tagen
Karlsruhe winkt Soli durch

Karlsruhe winkt Soli durch

Das Bundesverfassungsgericht legt den Neu-Koalitionären keine weiteren Steine in den Weg: Der Solidaritätszuschlag ist verfassungsgemäß.

Den ganzen Artikel lesen: Karlsruhe winkt Soli durch
Quelle:
boersen-zeitung.de
Zeitstempel:
vor 22 Tagen
Urteil in Karlsruhe Bundesverfassungsgericht: Solidaritätszuschlag bleibt unangetastet

Urteil in Karlsruhe Bundesverfassungsgericht: Solidaritätszuschlag bleibt unangetastet

Der Soli bleibt. Das Bundesverfassungsgericht hat geurteilt, dass der Solidaritätszuschlag weiterhin verfassungsgemäß ist.

Den ganzen Artikel lesen: Urteil in Karlsruhe Bundesverfassungsgericht: S [...]
Quelle:
stern.de
Zeitstempel:
vor 22 Tagen
Solidaritätszuschlag: Bundesverfassungsgericht weist Klage ab – es geht um 12 Milliarden Euro

Solidaritätszuschlag: Bundesverfassungsgericht weist Klage ab – es geht um 12 Milliarden Euro

Sechs FDP-Politiker sahen im Solidaritätszuschlag keine Rechtfertigung mehr und klagten vor dem Bundesverfassungsgericht. Die Richter in Karlsruhe wiesen die V [...]

Den ganzen Artikel lesen: Solidaritätszuschlag: Bundesverfassungsgericht [...]
Quelle:
welt.de
Zeitstempel:
vor 22 Tagen
Bundesverfassungsgericht Soli bleibt - Karlsruhe lehnt Verfassungsbeschwerde ab

Bundesverfassungsgericht Soli bleibt - Karlsruhe lehnt Verfassungsbeschwerde ab

Der Solidaritätszuschlag ist verfassungsgemäß. Dieses Urteil verkündete das Bundesverfassungsgericht. Damit wies es die Verfassungsbeschwerden von ehemaligen F [...]

Den ganzen Artikel lesen: Bundesverfassungsgericht Soli bleibt - Karlsruh [...]
Quelle:
tagesschau.de
Zeitstempel:
vor 22 Tagen
Fällt heute der Solidaritätszuschlag? So viele Milliarden Euro würden der Regierung dann fehlen

Fällt heute der Solidaritätszuschlag? So viele Milliarden Euro würden der Regierung dann fehlen

Der Solidaritätszuschlag existiert seit mehr als 30 Jahren. Kritikern zufolge muss er entfallen. Nun urteilt das Bundesverfassungsgericht dazu.

Den ganzen Artikel lesen: Fällt heute der Solidaritätszuschlag? So viele [...]
Quelle:
fuldaerzeitung.de
Zeitstempel:
vor 23 Tagen

Heute in Karlsruhe: Könnte das Bundesverfassungsgericht den Soli kippen?

Der Solidaritätszuschlag sollte die Lasten der deutschen Wiedervereinigung finanzieren. Aber kostet die Einheit heute noch Geld? Ein Urteil aus Karlsruhe könnt [...]

Den ganzen Artikel lesen: Heute in Karlsruhe: Könnte das Bundesverfassung [...]
Quelle:
epochtimes.de
Zeitstempel:
vor 23 Tagen

Berliner Tageszeitung - Bundesverfassungsgericht entscheidet über Solidaritätszuschlag

Das Bundesverfassungsgericht verkündet am Mittwoch (10.00 Uhr) sein Urteil über den Solidaritätszuschlag. Sollte Karlsruhe ihn kippen, hätte das spürbare finan [...]

Den ganzen Artikel lesen: Berliner Tageszeitung - Bundesverfassungsgerich [...]
Quelle:
berlinertageszeitung.de
Zeitstempel:
vor 23 Tagen
Schluss mit 70: Bundesverfassungsgericht verhandelt über Altersgrenze für Notare

Schluss mit 70: Bundesverfassungsgericht verhandelt über Altersgrenze für Notare

Die Fähigkeiten älterer Menschen und die Bedürfnisse von Jüngeren haben am Dienstag das Bundesverfassungsgericht beschäftigt. Es verhandelte in Karlsruhe über

Den ganzen Artikel lesen: Schluss mit 70: Bundesverfassungsgericht verhan [...]
Quelle:
stern.de
Zeitstempel:
vor 23 Tagen
Es geht beim Soli um 78 Milliarden: Verfassungsrichter entscheiden am 26. März

Es geht beim Soli um 78 Milliarden: Verfassungsrichter entscheiden am 26. März

Am 26. März könnte das Ende des Solidaritätszuschlages von der Justiz angeordnet werden. Das Bundesverfassungsgericht entscheidet nach 5 Jahren Verfahren.

Den ganzen Artikel lesen: Es geht beim Soli um 78 Milliarden: Verfassungs [...]
Quelle:
focus.de
Zeitstempel:
vor 24 Tagen

Berliner Tageszeitung - Bundesverfassungsgericht verhandelt über Altersgrenze von 70 Jahren für Notare

Das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe verhandelt am Dienstag (10.00 Uhr) über die feste Altersgrenze für Notare. Sie müssen mit 70 Jahren in den Ruhestand [...]

Den ganzen Artikel lesen: Berliner Tageszeitung - Bundesverfassungsgerich [...]
Quelle:
berlinertageszeitung.de
Zeitstempel:
vor 24 Tagen
Urteil erwartet Soli-Showdown in Karlsruhe: Fällt der Solidaritätszuschlag komplett weg?

Urteil erwartet Soli-Showdown in Karlsruhe: Fällt der Solidaritätszuschlag komplett weg?

Mit seinem Urteil zum Solidaritätszuschlag könnte das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe die Finanzpläne der künftigen Merz-Regierung durchkreuzen. Die wich [...]

Den ganzen Artikel lesen: Urteil erwartet Soli-Showdown in Karlsruhe: Fäl [...]
Quelle:
stern.de
Zeitstempel:
vor 27 Tagen

Karlsruhe: Bundesverfassungsgericht lehnt AfD-Eilantrag zu Finanzpaket ab

Nach der Zustimmung zum Finanzpaket von Union und SPD im Bundestag wollte die AfD per Eilantrag die Abstimmung im Bundesrat verhindern. Dies wurde in Karlsruhe [...]

Den ganzen Artikel lesen: Karlsruhe: Bundesverfassungsgericht lehnt AfD-E [...]
Quelle:
zeit.de
Zeitstempel:
vor 28 Tagen

Stephan Brandner: AfD-Fraktion stellt weiteren Eilantrag, um Zustimmung des Bundesrats vorläufig zu stoppen

Berlin (ots) - Die AfD-Fraktion hat im Zusammenhang mit ihrer Organklage vor dem Bundesverfassungsgericht (2 BvE 10/25) wegen der Verletzung der Mitwirkungsrec [...]

Den ganzen Artikel lesen: Stephan Brandner: AfD-Fraktion stellt weiteren [...]
Quelle:
presseportal.de
Zeitstempel:
vor 30 Tagen
Schuldenregel doch noch verhindern: Jetzt zieht die FDP vor die Landesverfassungsgerichte

Schuldenregel doch noch verhindern: Jetzt zieht die FDP vor die Landesverfassungsgerichte

Das Bundesverfassungsgericht hat das Gesetzgebungsverfahren zur Änderung des Grundgesetzes bislang nicht gestoppt. Nun will es die FDP über die Landesverfassun [...]

Den ganzen Artikel lesen: Schuldenregel doch noch verhindern: Jetzt zieht [...]
Quelle:
jungefreiheit.de
Zeitstempel:
vor 16 Tagen

Berliner Tageszeitung - Nachhaftung für Atomausstieg: Beschwerde von Zweckverband scheitert in Karlsruhe

Eine Verfassungsbeschwerde gegen eine Regelung zur Haftung für den Atomausstieg ist vor dem Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe gescheitert. Das Gericht nahm [...]

Den ganzen Artikel lesen: Berliner Tageszeitung - Nachhaftung für Atomaus [...]
Quelle:
berlinertageszeitung.de
Zeitstempel:
vor 20 Tagen
Karlsruhes kaputter Kompass

Karlsruhes kaputter Kompass

Aktuelle Analyse zum Urteil des Bundesverfassungsgerichts zur Beibehaltung des Solidaritätszuschlags bis 2030.

Den ganzen Artikel lesen: Karlsruhes kaputter Kompass
Quelle:
boersen-zeitung.de
Zeitstempel:
vor 21 Tagen

Karlsruhe: Niederlage der AFD vor Bundesverfassungsgericht wegen Stiftungsgeld

Die AfD ist mit einem Antrag vor dem Bundesverfassungsgericht gescheitert. Ziel war es, eine nachträgliche Auszahlung von Zuschüssen an eine ihr nahestehende S [...]

Den ganzen Artikel lesen: Karlsruhe: Niederlage der AFD vor Bundesverfass [...]
Quelle:
welt.de
Zeitstempel:
vor 21 Tagen
Gericht weist Zuschussantrag für Desiderius-Erasmus-Stiftung zurück

Gericht weist Zuschussantrag für Desiderius-Erasmus-Stiftung zurück

Das Bundesverfassungsgericht hat den Zuschussantrag der AfD für die Desiderius-Erasmus-Stiftung abgelehnt. Der Antrag war unzulässig und entsprach nicht den ge [...]

Den ganzen Artikel lesen: Gericht weist Zuschussantrag für Desiderius-Era [...]
Quelle:
stuttgarter-zeitung.de
Zeitstempel:
vor 22 Tagen
Karlsruhe urteilt: Deshalb ist der Solidaritätszuschlag verfassungsgemäß

Karlsruhe urteilt: Deshalb ist der Solidaritätszuschlag verfassungsgemäß

Der Solidaritätszuschlag bleibt! Das hat das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe verkündet. Das Urteil im Video.

Den ganzen Artikel lesen: Karlsruhe urteilt: Deshalb ist der Solidaritäts [...]
Quelle:
bild.de
Zeitstempel:
vor 22 Tagen
Unternehmen müssen Soli weiter zahlen

Unternehmen müssen Soli weiter zahlen

Das Bundesverfassungsgericht bestätigt den Soli: Unternehmen müssen weiterhin die Hauptlast der Ergänzungsabgabe tragen.

Den ganzen Artikel lesen: Unternehmen müssen Soli weiter zahlen
Quelle:
boersen-zeitung.de
Zeitstempel:
vor 22 Tagen
Urteil in Karlsruhe: Soli verfassungsgemäß: Warum das Urteil dennoch Folgen haben kann

Urteil in Karlsruhe: Soli verfassungsgemäß: Warum das Urteil dennoch Folgen haben kann

Den Solidaritätszuschlag wird es auch weiterhin geben. Und dennoch hat das Bundesverfassungsgericht Grenzen für seine Erhebung in Aussicht gestellt.

Den ganzen Artikel lesen: Urteil in Karlsruhe: Soli verfassungsgemäß: War [...]
Quelle:
swp.de
Zeitstempel:
vor 22 Tagen
Soli-Urteil ist eine Niederlage für die Steuerzahler – mit einer Ausnahme

Soli-Urteil ist eine Niederlage für die Steuerzahler – mit einer Ausnahme

Das Bundesverfassungsgericht lässt den Solidaritätsbeitrag unangetastet. Leistungsträger, Sparer und Betriebe müssen ihn weiter bezahlen. Für die Koalitionsver [...]

Den ganzen Artikel lesen: Soli-Urteil ist eine Niederlage für die Steuerz [...]
Quelle:
focus.de
Zeitstempel:
vor 22 Tagen
Solidaritätszuschlag: Wirtschaftsverbände fordern trotz abgelehnter Klage in Karlsruhe die Soli-Abschaffung

Solidaritätszuschlag: Wirtschaftsverbände fordern trotz abgelehnter Klage in Karlsruhe die Soli-Abschaffung

Zahlen müssen ihn Normalverdiener ohnehin nicht mehr. Nun hat das Bundesverfassungsgericht bestätigt, dass der Solidaritätszuschlag auch weiterhin rechtmäßig i [...]

Den ganzen Artikel lesen: Solidaritätszuschlag: Wirtschaftsverbände forde [...]
Quelle:
spiegel.de
Zeitstempel:
vor 22 Tagen

Das Soli-Urteil ist Fluch und Segen für Friedrich Merz

Das Bundesverfassungsgericht hat den Solidaritätszuschlag bestätigt. Das ist auf den ersten Blick gut für die wahrscheinlichen Koalitionäre Union und SPD. Auf [...]

Den ganzen Artikel lesen: Das Soli-Urteil ist Fluch und Segen für Friedri [...]
Quelle:
augsburger-allgemeine.de
Zeitstempel:
vor 22 Tagen
Peter Boehringer: Der Solidaritätszuschlag kann und sollte trotz des Karlsruher Urteils fallen

Peter Boehringer: Der Solidaritätszuschlag kann und sollte trotz des Karlsruher Urteils fallen

Berlin (ots) - Das Bundesverfassungsgericht hat die Verfassungsbeschwerden gegen den Solidaritätszuschlag abgelehnt. Das Gericht schließt aufgrund widerstreite [...]

Den ganzen Artikel lesen: Peter Boehringer: Der Solidaritätszuschlag kann [...]
Quelle:
presseportal.de
Zeitstempel:
vor 22 Tagen
Solidaritätszuschlag: Friedrich Merz atmet auf, aber auch die SPD hat einen Punkt

Solidaritätszuschlag: Friedrich Merz atmet auf, aber auch die SPD hat einen Punkt

Das Bundesverfassungsgericht hält den Soli für verfassungsgemäß. Finanziell hilft das der neuen Regierung, aber der Konflikt bleibt.

Den ganzen Artikel lesen: Solidaritätszuschlag: Friedrich Merz atmet auf, [...]
Quelle:
morgenpost.de
Zeitstempel:
vor 22 Tagen

Berliner Tageszeitung - Bundesverfassungsgericht: Solidaritätszuschlag ist verfassungsgemäß

Der Solidaritätszuschlag ist auch in seiner seit 2021 erhobenen abgespeckten Form verfassungsgemäß. Eine Beschwerde von früheren FDP-Bundestagsabgeordneten geg [...]

Den ganzen Artikel lesen: Berliner Tageszeitung - Bundesverfassungsgerich [...]
Quelle:
berlinertageszeitung.de
Zeitstempel:
vor 22 Tagen
Klage gegen Solidaritätszuschlag scheitert

Klage gegen Solidaritätszuschlag scheitert

Im Dauerstreit um die vollständige Abschaffung des Solidaritätszuschlags sind sechs FDP-Politiker in Karlsruhe gescheitert. Das Bundesverfassungsgericht wies e [...]

Den ganzen Artikel lesen: Klage gegen Solidaritätszuschlag scheitert
Quelle:
stuttgarter-zeitung.de
Zeitstempel:
vor 22 Tagen
Karlsruhe urteilt zum Soli: Verfassungsgericht erklärt Solidaritätszuschlag für verfassungsgemäß

Karlsruhe urteilt zum Soli: Verfassungsgericht erklärt Solidaritätszuschlag für verfassungsgemäß

Während die Unterhändler einer künftigen Koalition aus Union und SPD nach Kompromissen für den Haushalt suchen, hat am Mittwoch das Bundesverfassungsgericht se [...]

Den ganzen Artikel lesen: Karlsruhe urteilt zum Soli: Verfassungsgericht [...]
Quelle:
tagesspiegel.de
Zeitstempel:
vor 22 Tagen

Heute Urteil zum Solidaritätszuschlag: Risiko für die Koalitionsverhandlungen?

In Kürze könnte der Solidaritätszuschlag abgeschafft werden. Das Bundesverfassungsgericht wird am Mittwoch aktuell ein Urteil verkünden.

Den ganzen Artikel lesen: Heute Urteil zum Solidaritätszuschlag: Risiko f [...]
Quelle:
fr.de
Zeitstempel:
vor 23 Tagen
Bundestag: ++ Bundesverfassungsgericht urteilt über Soli – Rehlinger will nicht SPD-Chefin werden ++ Liveticker

Bundestag: ++ Bundesverfassungsgericht urteilt über Soli – Rehlinger will nicht SPD-Chefin werden ++ Liveticker

30 Tage nach der Wahl trat der neue Bundestag zur ersten Sitzung zusammen. Auf der Agenda stand die Wahl des Bundestagspräsidenten. Der Kandidat der AfD fiel i [...]

Den ganzen Artikel lesen: Bundestag: ++ Bundesverfassungsgericht urteilt [...]
Quelle:
welt.de
Zeitstempel:
vor 23 Tagen
Bundesverfassungsgericht entscheidet über Solidaritätszuschlag

Bundesverfassungsgericht entscheidet über Solidaritätszuschlag

Darf der Solidaritätszuschlag 35 Jahre nach der Wiedervereinigung noch erhoben werden? Darüber entscheidet heute das Bundesverfassungsgericht. Sollte der Soli [...]

Den ganzen Artikel lesen: Bundesverfassungsgericht entscheidet über Solid [...]
Quelle:
tagesschau.de
Zeitstempel:
vor 23 Tagen
Berufsfreiheit: Bundesverfassungsgericht prüft Altersgrenze 70 für Notare

Berufsfreiheit: Bundesverfassungsgericht prüft Altersgrenze 70 für Notare

Karlsruhe - Das Bundesverfassungsgericht prüft, ob die gesetzliche Altersgrenze für Notarinnen und Notare von 70 Jahren mit dem Grundgesetz vereinbar

Den ganzen Artikel lesen: Berufsfreiheit: Bundesverfassungsgericht prüft [...]
Quelle:
stern.de
Zeitstempel:
vor 24 Tagen
FDP-Klage gegen den Solidaritätszuschlag: Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts

FDP-Klage gegen den Solidaritätszuschlag: Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts

FDP gegen den Soli: Das Bundesverfassungsgericht entscheidet über Milliarden. Das Urteil könnte auch auf die Koalitionsverhandlungen einen Einfluss haben.

Den ganzen Artikel lesen: FDP-Klage gegen den Solidaritätszuschlag: Entsc [...]
Quelle:
come-on.de
Zeitstempel:
vor 24 Tagen
Bundesverfassungsgericht verhandelt über Altersgrenze von 70 Jahren für Notare

Bundesverfassungsgericht verhandelt über Altersgrenze von 70 Jahren für Notare

Das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe verhandelt am Dienstag (10.00 Uhr) über die feste Altersgrenze für Notare. Sie müssen mit 70 Jahren in den Ruhestand

Den ganzen Artikel lesen: Bundesverfassungsgericht verhandelt über Alters [...]
Quelle:
stern.de
Zeitstempel:
vor 27 Tagen

Berliner Tageszeitung - AfD scheitert in Karlsruhe mit Eilantrag gegen Bundesratsabstimmung zu Finanzpaket

Der Versuch der AfD, die für Freitag geplante Abstimmung über das Finanzpaket von Union und SPD noch vom Bundesverfassungsgericht stoppen zu lassen, ist gesche [...]

Den ganzen Artikel lesen: Berliner Tageszeitung - AfD scheitert in Karlsr [...]
Quelle:
berlinertageszeitung.de
Zeitstempel:
vor 27 Tagen
AfD-Eilantrag gegen Bundesratsabstimmung zu Finanzpaket scheitert in Karlsruhe

AfD-Eilantrag gegen Bundesratsabstimmung zu Finanzpaket scheitert in Karlsruhe

Der Versuch der AfD, die für Freitag geplante Abstimmung über das Finanzpaket von Union und SPD noch vom Bundesverfassungsgericht stoppen zu lassen, ist

Den ganzen Artikel lesen: AfD-Eilantrag gegen Bundesratsabstimmung zu Fin [...]
Quelle:
stern.de
Zeitstempel:
vor 28 Tagen
Aktuelle Entscheidungen aus Karlsruhe: Wenn Verfassungsrichter zu laienhaften Winkeladvokaten werden

Aktuelle Entscheidungen aus Karlsruhe: Wenn Verfassungsrichter zu laienhaften Winkeladvokaten werden

In mehreren Beschlüssen hat das Bundesverfassungsgericht Eilanträge gegen die Einberufung des alten Bundestages abgewiesen. Das Vorgehen der Karlsruher Richter [...]

Den ganzen Artikel lesen: Aktuelle Entscheidungen aus Karlsruhe: Wenn Ver [...]
Quelle:
jungefreiheit.de
Zeitstempel:
vor 30 Tagen
FDP kündigt Verfassungsklage gegen Schuldenpaket an

FDP kündigt Verfassungsklage gegen Schuldenpaket an

Das Bundesverfassungsgericht hat die letzten Eilanträge gegen die Sondersitzung zur Änderung der Schuldenbremse abgewiesen. Damit steht der Abstimmung über die [...]

Den ganzen Artikel lesen: FDP kündigt Verfassungsklage gegen Schuldenpake [...]
Quelle:
epochtimes.de
Zeitstempel:
vor 16 Tagen
Nachhaftung für Atomausstieg: Beschwerde von Zweckverband scheitert in Karlsruhe

Nachhaftung für Atomausstieg: Beschwerde von Zweckverband scheitert in Karlsruhe

Eine Verfassungsbeschwerde gegen eine Regelung zur Haftung für den Atomausstieg ist vor dem Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe gescheitert. Das Gericht nahm

Den ganzen Artikel lesen: Nachhaftung für Atomausstieg: Beschwerde von Zw [...]
Quelle:
stern.de
Zeitstempel:
vor 20 Tagen
Bundesverfassungsgericht: Bei der Richterwahl muss Merz die Linke einbinden

Bundesverfassungsgericht: Bei der Richterwahl muss Merz die Linke einbinden

Wegen der nötigen Zweidrittelmehrheit bei der Richterwahl geht im neuen Bundestag nichts mehr ohne die Linke. Welchen Einfluss hat das auf einen erwarteten Vor [...]

Den ganzen Artikel lesen: Bundesverfassungsgericht: Bei der Richterwahl m [...]
Quelle:
spiegel.de
Zeitstempel:
vor 21 Tagen
Warum das Bundesverfassungsgericht den Solidaritätszuschlag stützt

Warum das Bundesverfassungsgericht den Solidaritätszuschlag stützt

Das Bundesverfassungsgericht sieht weiter Finanzbedarf für die neuen Länder und lehnt eine Klage gegen die Soli-Abgabe ab. Nun ist die Politik gefordert.

Den ganzen Artikel lesen: Warum das Bundesverfassungsgericht den Solidari [...]
Quelle:
fr.de
Zeitstempel:
vor 21 Tagen
Karlsruhe: Keine nachträglichen Zuschüsse aus drei Jahren für AfD-nahe Stiftung

Karlsruhe: Keine nachträglichen Zuschüsse aus drei Jahren für AfD-nahe Stiftung

Ein Antrag der AfD, der ihr nahestehenden Desiderius-Erasmus-Stiftung nachträglich für drei Jahre Zuschüsse auszuzahlen, ist vor dem Bundesverfassungsgericht

Den ganzen Artikel lesen: Karlsruhe: Keine nachträglichen Zuschüsse aus d [...]
Quelle:
stern.de
Zeitstempel:
vor 22 Tagen
Wirtschaft enttäuscht über Soli-Urteil

Wirtschaft enttäuscht über Soli-Urteil

Die deutsche Wirtschaft ist enttäuscht über die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zum Solidaritätszuschlag. Sie sieht nun die Politik am Zug.

Den ganzen Artikel lesen: Wirtschaft enttäuscht über Soli-Urteil
Quelle:
boersen-zeitung.de
Zeitstempel:
vor 22 Tagen

Bundesverfassungsgericht: Der Soli ist angezählt – das bedeutet das Karlsruhe-Urteil

Es war ein jahrelanger Streit: Der Solidaritätszuschlag darf bleiben, hat das Bundesverfassungsgericht nun entschieden. Doch auf die positive Nachricht für die [...]

Den ganzen Artikel lesen: Bundesverfassungsgericht: Der Soli ist angezähl [...]
Quelle:
welt.de
Zeitstempel:
vor 22 Tagen
Bundesverfassungsgericht: Das Soli-Urteil ist eine Botschaft an die Leistungsträger – dieses Land will euch nicht

Bundesverfassungsgericht: Das Soli-Urteil ist eine Botschaft an die Leistungsträger – dieses Land will euch nicht

Man hätte den Solidaritätszuschlag längst abschaffen können. Stattdessen wurde er zur Reichensteuer – unter dem Jubel journalistischer Neidbrigaden. Dass Karls [...]

Den ganzen Artikel lesen: Bundesverfassungsgericht: Das Soli-Urteil ist e [...]
Quelle:
welt.de
Zeitstempel:
vor 22 Tagen
Nach Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts Kläger fordern freiwillige Soli-Abschaffung

Nach Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts Kläger fordern freiwillige Soli-Abschaffung

Vor Gericht sind sie gescheitert, doch die Kläger von der FDP halten den Solidaritätszuschlag weiterhin für falsch.

Den ganzen Artikel lesen: Nach Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts [...]
Quelle:
esslinger-zeitung.de
Zeitstempel:
vor 22 Tagen
Der Soli bleibt

Der Soli bleibt

Das Bundesverfassungsgericht billigt den Solidaritätszuschlag, obwohl die Einheit rund 35 Jahre zurückliegt. Aber ein Ende ist in Sicht.

Den ganzen Artikel lesen: Der Soli bleibt
Quelle:
sueddeutsche.de
Zeitstempel:
vor 22 Tagen
Bundesverfassungsgericht und Solidaritätszuschlag

Bundesverfassungsgericht und Solidaritätszuschlag

Lehren für Schwarz-Rot: Der Gesetzgeber hat einen großen Spielraum bei Abgaben, er muss sich aber auch an seinen Gründen festhalten lassen.

Den ganzen Artikel lesen: Bundesverfassungsgericht und Solidaritätszuschl [...]
Quelle:
faz.net
Zeitstempel:
vor 22 Tagen
Bundesverfassungsgericht erklärt Solidaritätszuschlag für verfassungsgemäß

Bundesverfassungsgericht erklärt Solidaritätszuschlag für verfassungsgemäß

Der Solidaritätszuschlag darf weiter erhoben werden. Er ist verfassungsgemäß, wie das Bundesverfassungsgericht am Mittwoch in Karlsruhe entschied. Eine

Den ganzen Artikel lesen: Bundesverfassungsgericht erklärt Solidaritätszu [...]
Quelle:
stern.de
Zeitstempel:
vor 22 Tagen
Berliner Tageszeitung - Bundesverfassungsgericht erklärt Solidaritätszuschlag für verfassungsgemäß

Berliner Tageszeitung - Bundesverfassungsgericht erklärt Solidaritätszuschlag für verfassungsgemäß

Der Solidaritätszuschlag darf weiter erhoben werden. Er ist verfassungsgemäß, wie das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe am Mittwoch entschied. Eine Beschwe [...]

Den ganzen Artikel lesen: Berliner Tageszeitung - Bundesverfassungsgerich [...]
Quelle:
berlinertageszeitung.de
Zeitstempel:
vor 22 Tagen
Bundesverfassungsgericht - Klage gegen Solidaritätszuschlag scheitert in Karlsruhe

Bundesverfassungsgericht - Klage gegen Solidaritätszuschlag scheitert in Karlsruhe

Bundesverfassungsgericht : Klage gegen Solidaritätszuschlag scheitert in Karlsruhe

Den ganzen Artikel lesen: Bundesverfassungsgericht - Klage gegen Solidari [...]
Quelle:
sueddeutsche.de
Zeitstempel:
vor 22 Tagen
Solidaritätszuschlag: Bundesverfassungsgericht urteilt: Abgabe ist verfassungsgemäß

Solidaritätszuschlag: Bundesverfassungsgericht urteilt: Abgabe ist verfassungsgemäß

Die Karlsruher Richter weisen eine Beschwerde von sechs früheren FDP-Bundestagsabgeordneten zurück.

Den ganzen Artikel lesen: Solidaritätszuschlag: Bundesverfassungsgericht [...]
Quelle:
swp.de
Zeitstempel:
vor 22 Tagen
Bundesverfassungsgericht weist Klage gegen Solidaritätszuschlag ab

Bundesverfassungsgericht weist Klage gegen Solidaritätszuschlag ab

Der Solidaritätszuschlag ist verfassungsgemäß. Mit einem entsprechenden Urteil hat das Bundesverfassungsgericht eine Klage von sechs FDP-Politikern abgewiesen. [...]

Den ganzen Artikel lesen: Bundesverfassungsgericht weist Klage gegen Soli [...]
Quelle:
spiegel.de
Zeitstempel:
vor 23 Tagen
Bundesverfassungsgericht urteilt heute zu Solidaritätszuschlag

Bundesverfassungsgericht urteilt heute zu Solidaritätszuschlag

Seit Jahrzehnten gibt es Streit um den Soli. Unter anderem die FDPfordert schon länger seine vollständige Abschaffung. Nun steht eineEntscheidung an.

Den ganzen Artikel lesen: Bundesverfassungsgericht urteilt heute zu Solid [...]
Quelle:
nw.de
Zeitstempel:
vor 23 Tagen
Solidaritätszuschlag: Was Sie über den Solidaritätszuschlag wissen müssen

Solidaritätszuschlag: Was Sie über den Solidaritätszuschlag wissen müssen

Das Bundesverfassungsgericht entscheidet an diesem Mittwoch über den Solidaritätszuschlag. Sollte er abgeschafft werden, droht dem Staat ein Haushaltsloch. Wor [...]

Den ganzen Artikel lesen: Solidaritätszuschlag: Was Sie über den Solidari [...]
Quelle:
zeit.de
Zeitstempel:
vor 23 Tagen

Berliner Tageszeitung - Schluss mit 70: Bundesverfassungsgericht verhandelt über Altersgrenze für Notare

Die Fähigkeiten älterer Menschen und die Bedürfnisse von Jüngeren haben am Dienstag das Bundesverfassungsgericht beschäftigt. Es verhandelte in Karlsruhe über [...]

Den ganzen Artikel lesen: Berliner Tageszeitung - Schluss mit 70: Bundesv [...]
Quelle:
berlinertageszeitung.de
Zeitstempel:
vor 23 Tagen

Berliner Tageszeitung - Bundesverfassungsgericht beginnt mit Verhandlung über Altersgrenze für Notare

Die vorgeschriebene Altersgrenze für den Ruhestand von Notaren beschäftigt seit Dienstag das Bundesverfassungsgericht. Es begann in Karlsruhe mit der Verhandlu [...]

Den ganzen Artikel lesen: Berliner Tageszeitung - Bundesverfassungsgerich [...]
Quelle:
berlinertageszeitung.de
Zeitstempel:
vor 24 Tagen
Endgültiges Urteil zum Solidaritätszuschlag: Gefahr für die Koalitionsverhandlungen?

Endgültiges Urteil zum Solidaritätszuschlag: Gefahr für die Koalitionsverhandlungen?

Bald könnte der Solidaritätszuschlag Geschichte sein. Das Bundesverfassungsgericht will am Mittwoch ein Urteil fällen. Was bedeutet das für die Koalition?

Den ganzen Artikel lesen: Endgültiges Urteil zum Solidaritätszuschlag: Ge [...]
Quelle:
fr.de
Zeitstempel:
vor 24 Tagen
Bundesverfassungsgericht - Karlsruhe verhandelt zu Altersgrenze für Notare

Bundesverfassungsgericht - Karlsruhe verhandelt zu Altersgrenze für Notare

Bundesverfassungsgericht : Karlsruhe verhandelt zu Altersgrenze für Notare

Den ganzen Artikel lesen: Bundesverfassungsgericht - Karlsruhe verhandelt [...]
Quelle:
sueddeutsche.de
Zeitstempel:
vor 27 Tagen
Berliner Tageszeitung - AfD-Eilantrag gegen Bundesratsabstimmung zu Finanzpaket scheitert in Karlsruhe

Berliner Tageszeitung - AfD-Eilantrag gegen Bundesratsabstimmung zu Finanzpaket scheitert in Karlsruhe

Der Versuch der AfD, die für Freitag geplante Abstimmung über das Finanzpaket von Union und SPD noch vom Bundesverfassungsgericht stoppen zu lassen, ist gesche [...]

Den ganzen Artikel lesen: Berliner Tageszeitung - AfD-Eilantrag gegen Bun [...]
Quelle:
berlinertageszeitung.de
Zeitstempel:
vor 28 Tagen
Haushälter zittern vor Karlsruher Urteil zum Solidaritätszuschlag

Haushälter zittern vor Karlsruher Urteil zum Solidaritätszuschlag

Das Bundesverfassungsgericht urteilt, ob der Solidaritätszuschlag ab 2020 noch rechtmäßig erhoben wurde. Dem Bund drohen milliardenschwere Rückzahlungen.

Den ganzen Artikel lesen: Haushälter zittern vor Karlsruher Urteil zum So [...]
Quelle:
boersen-zeitung.de
Zeitstempel:
vor 29 Tagen
Bundesverfassungsgericht entscheidet am Mittwoch über Solidaritätszuschlag

Bundesverfassungsgericht entscheidet am Mittwoch über Solidaritätszuschlag

Nach der deutschen Wiedervereinigung sollte der Soli den Aufbau Ost finanzieren. Ein neues Urteil soll darüber entscheiden, ob er erhalten bleibt oder abgescha [...]

Den ganzen Artikel lesen: Bundesverfassungsgericht entscheidet am Mittwoc [...]
Quelle:
epochtimes.de
Zeitstempel:
vor 16 Tagen
Bundesverfassungsgericht - Kein Erfolg für Klage gegen Nachhaftung für Atom-Altlasten

Bundesverfassungsgericht - Kein Erfolg für Klage gegen Nachhaftung für Atom-Altlasten

Bundesverfassungsgericht : Kein Erfolg für Klage gegen Nachhaftung für Atom-Altlasten

Den ganzen Artikel lesen: Bundesverfassungsgericht - Kein Erfolg für Klag [...]
Quelle:
sueddeutsche.de
Zeitstempel:
vor 16 Tagen
Nachhaftung für Atomausstieg: Beschwerde von Zweckverband scheitert in Karlsruhe

Nachhaftung für Atomausstieg: Beschwerde von Zweckverband scheitert in Karlsruhe

Eine Verfassungsbeschwerde gegen eine Regelung zur Haftung für den Atomausstieg ist vor dem Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe gescheitert. Das Gericht nahm

Den ganzen Artikel lesen: Nachhaftung für Atomausstieg: Beschwerde von Zw [...]
Quelle:
stern.de
Zeitstempel:
vor 20 Tagen
Karlsruhes kaputter Kompass

Karlsruhes kaputter Kompass

Aktuelle Analyse zum Urteil des Bundesverfassungsgerichts zur Beibehaltung des Solidaritätszuschlags bis 2030.

Den ganzen Artikel lesen: Karlsruhes kaputter Kompass
Quelle:
boersen-zeitung.de
Zeitstempel:
vor 21 Tagen
Bundesverfassungsgericht: AfD-Stiftung bekommt keine rückwirkende Förderung

Bundesverfassungsgericht: AfD-Stiftung bekommt keine rückwirkende Förderung

2023 entschied das Bundesverfassungsgericht, daß die AfD verfassungswidrig benachteiligt wurde. Die Desiderius-Erasmus-Stiftung hatte keine staatlichen Gelder [...]

Den ganzen Artikel lesen: Bundesverfassungsgericht: AfD-Stiftung bekommt [...]
Quelle:
jungefreiheit.de
Zeitstempel:
vor 21 Tagen
Warum das Bundesverfassungsgericht den Solidaritätszuschlag stützt

Warum das Bundesverfassungsgericht den Solidaritätszuschlag stützt

Das Bundesverfassungsgericht sieht weiter Finanzbedarf für die neuen Länder und lehnt eine Klage gegen die Soli-Abgabe ab. Nun ist die Politik gefordert.

Den ganzen Artikel lesen: Warum das Bundesverfassungsgericht den Solidari [...]
Quelle:
fr.de
Zeitstempel:
vor 21 Tagen
Gericht weist Zuschussantrag für Desiderius-Erasmus-Stiftung zurück

Gericht weist Zuschussantrag für Desiderius-Erasmus-Stiftung zurück

Das Bundesverfassungsgericht hat den Zuschussantrag der AfD für die Desiderius-Erasmus-Stiftung abgelehnt. Der Antrag war unzulässig und entsprach nicht den ge [...]

Den ganzen Artikel lesen: Gericht weist Zuschussantrag für Desiderius-Era [...]
Quelle:
stuttgarter-zeitung.de
Zeitstempel:
vor 21 Tagen
Darum ist die Soli-Entscheidung so umstritten

Darum ist die Soli-Entscheidung so umstritten

Der Solidaritätszuschlag bleibt. Das hat das Bundesverfassungsgericht entschieden. Was das für die deutschen Steuerzahler bedeutet, warum das Thema politisch i [...]

Den ganzen Artikel lesen: Darum ist die Soli-Entscheidung so umstritten
Quelle:
welt.de
Zeitstempel:
vor 22 Tagen
Wirtschaft enttäuscht über Soli-Urteil

Wirtschaft enttäuscht über Soli-Urteil

Die deutsche Wirtschaft ist enttäuscht über die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zum Solidaritätszuschlag. Sie sieht nun die Politik am Zug.

Den ganzen Artikel lesen: Wirtschaft enttäuscht über Soli-Urteil
Quelle:
boersen-zeitung.de
Zeitstempel:
vor 22 Tagen
Unternehmen müssen Soli weiter zahlen

Unternehmen müssen Soli weiter zahlen

Das Bundesverfassungsgericht bestätigt den Soli: Unternehmen müssen weiterhin die Hauptlast der Ergänzungsabgabe tragen.

Den ganzen Artikel lesen: Unternehmen müssen Soli weiter zahlen
Quelle:
boersen-zeitung.de
Zeitstempel:
vor 22 Tagen
Zweiter Senat: Bundesverfassungsgericht bestärkt „Soli“ als verfassungskonform

Zweiter Senat: Bundesverfassungsgericht bestärkt „Soli“ als verfassungskonform

Der Solidaritätszuschlag bleibt, entscheidet nun das Bundesverfassungsgericht. Eine Verfassungsbeschwerde von FDP-Politikern scheitert. Eine Richterin schreibt [...]

Den ganzen Artikel lesen: Zweiter Senat: Bundesverfassungsgericht bestärk [...]
Quelle:
jungefreiheit.de
Zeitstempel:
vor 22 Tagen
Bundesverfassungsgericht: Das Soli-Urteil ist eine Botschaft an die Leistungsträger – dieses Land will euch nicht

Bundesverfassungsgericht: Das Soli-Urteil ist eine Botschaft an die Leistungsträger – dieses Land will euch nicht

Man hätte den Solidaritätszuschlag längst abschaffen können. Stattdessen wurde er zur Reichensteuer – unter dem Jubel journalistischer Neidbrigaden. Dass Karls [...]

Den ganzen Artikel lesen: Bundesverfassungsgericht: Das Soli-Urteil ist e [...]
Quelle:
welt.de
Zeitstempel:
vor 22 Tagen
Soli-Urteil ist eine Niederlage für die Steuerzahler – mit einer Ausnahme

Soli-Urteil ist eine Niederlage für die Steuerzahler – mit einer Ausnahme

Das Bundesverfassungsgericht lässt den Solidaritätsbeitrag unangetastet. Leistungsträger, Sparer und Betriebe müssen ihn weiter bezahlen. Für die Koalitionsver [...]

Den ganzen Artikel lesen: Soli-Urteil ist eine Niederlage für die Steuerz [...]
Quelle:
focus.de
Zeitstempel:
vor 22 Tagen
Gericht urteilt: Der Soli darf bleiben – wird er jetzt trotzdem abgeschafft?

Gericht urteilt: Der Soli darf bleiben – wird er jetzt trotzdem abgeschafft?

Das Bundesverfassungsgericht urteilt, dass der Solidaritätszuschlag bleiben darf. Doch möglich ist, dass sich Union und SPD auf ein Aus der Abgabe einigen.

Den ganzen Artikel lesen: Gericht urteilt: Der Soli darf bleiben – wird e [...]
Quelle:
morgenpost.de
Zeitstempel:
vor 22 Tagen
Der Soli bleibt

Der Soli bleibt

Das Bundesverfassungsgericht billigt den Solidaritätszuschlag, obwohl die Einheit rund 35 Jahre zurückliegt. Aber ein Ende ist in Sicht.

Den ganzen Artikel lesen: Der Soli bleibt
Quelle:
sueddeutsche.de
Zeitstempel:
vor 22 Tagen

Das Soli-Urteil ist Fluch und Segen für Friedrich Merz

Das Bundesverfassungsgericht hat den Solidaritätszuschlag bestätigt. Das ist auf den ersten Blick gut für die wahrscheinlichen Koalitionäre Union und SPD. Auf [...]

Den ganzen Artikel lesen: Das Soli-Urteil ist Fluch und Segen für Friedri [...]
Quelle:
augsburger-allgemeine.de
Zeitstempel:
vor 22 Tagen
Bundesverfassungsgericht - Bayern nennt Soli-Urteil ein „enttäuschendes Ergebnis“

Bundesverfassungsgericht - Bayern nennt Soli-Urteil ein „enttäuschendes Ergebnis“

Bundesverfassungsgericht : Bayern nennt Soli-Urteil ein „enttäuschendes Ergebnis“

Den ganzen Artikel lesen: Bundesverfassungsgericht - Bayern nennt Soli-Ur [...]
Quelle:
sueddeutsche.de
Zeitstempel:
vor 22 Tagen
Bundesverfassungsgericht erklärt Solidaritätszuschlag für verfassungsgemäß

Bundesverfassungsgericht erklärt Solidaritätszuschlag für verfassungsgemäß

Der Solidaritätszuschlag darf weiter erhoben werden. Er ist verfassungsgemäß, wie das Bundesverfassungsgericht am Mittwoch in Karlsruhe entschied. Eine

Den ganzen Artikel lesen: Bundesverfassungsgericht erklärt Solidaritätszu [...]
Quelle:
stern.de
Zeitstempel:
vor 22 Tagen
Solidaritätszuschlag: Friedrich Merz atmet auf, aber auch die SPD hat einen Punkt

Solidaritätszuschlag: Friedrich Merz atmet auf, aber auch die SPD hat einen Punkt

Das Bundesverfassungsgericht hält den Soli für verfassungsgemäß. Finanziell hilft das der neuen Regierung, aber der Konflikt bleibt.

Den ganzen Artikel lesen: Solidaritätszuschlag: Friedrich Merz atmet auf, [...]
Quelle:
morgenpost.de
Zeitstempel:
vor 22 Tagen
Urteil in Karlsruhe Bundesverfassungsgericht: Solidaritätszuschlag bleibt unangetastet

Urteil in Karlsruhe Bundesverfassungsgericht: Solidaritätszuschlag bleibt unangetastet

Der Soli bleibt. Das Bundesverfassungsgericht hat geurteilt, dass der Solidaritätszuschlag weiterhin verfassungsgemäß ist.

Den ganzen Artikel lesen: Urteil in Karlsruhe Bundesverfassungsgericht: S [...]
Quelle:
stern.de
Zeitstempel:
vor 22 Tagen
Bundesverfassungsgericht - Klage gegen Solidaritätszuschlag scheitert in Karlsruhe

Bundesverfassungsgericht - Klage gegen Solidaritätszuschlag scheitert in Karlsruhe

Bundesverfassungsgericht : Klage gegen Solidaritätszuschlag scheitert in Karlsruhe

Den ganzen Artikel lesen: Bundesverfassungsgericht - Klage gegen Solidari [...]
Quelle:
sueddeutsche.de
Zeitstempel:
vor 22 Tagen
Klage gegen Solidaritätszuschlag scheitert

Klage gegen Solidaritätszuschlag scheitert

Im Dauerstreit um die vollständige Abschaffung des Solidaritätszuschlags sind sechs FDP-Politiker in Karlsruhe gescheitert. Das Bundesverfassungsgericht wies e [...]

Den ganzen Artikel lesen: Klage gegen Solidaritätszuschlag scheitert
Quelle:
stuttgarter-zeitung.de
Zeitstempel:
vor 22 Tagen
Bundesverfassungsgericht Soli bleibt - Karlsruhe lehnt Verfassungsbeschwerde ab

Bundesverfassungsgericht Soli bleibt - Karlsruhe lehnt Verfassungsbeschwerde ab

Der Solidaritätszuschlag ist verfassungsgemäß. Dieses Urteil verkündete das Bundesverfassungsgericht. Damit wies es die Verfassungsbeschwerden von ehemaligen F [...]

Den ganzen Artikel lesen: Bundesverfassungsgericht Soli bleibt - Karlsruh [...]
Quelle:
tagesschau.de
Zeitstempel:
vor 22 Tagen
Bundesverfassungsgericht weist Klage gegen Solidaritätszuschlag ab

Bundesverfassungsgericht weist Klage gegen Solidaritätszuschlag ab

Der Solidaritätszuschlag ist verfassungsgemäß. Mit einem entsprechenden Urteil hat das Bundesverfassungsgericht eine Klage von sechs FDP-Politikern abgewiesen. [...]

Den ganzen Artikel lesen: Bundesverfassungsgericht weist Klage gegen Soli [...]
Quelle:
spiegel.de
Zeitstempel:
vor 22 Tagen

Heute Urteil zum Solidaritätszuschlag: Risiko für die Koalitionsverhandlungen?

In Kürze könnte der Solidaritätszuschlag abgeschafft werden. Das Bundesverfassungsgericht wird am Mittwoch aktuell ein Urteil verkünden.

Den ganzen Artikel lesen: Heute Urteil zum Solidaritätszuschlag: Risiko f [...]
Quelle:
fr.de
Zeitstempel:
vor 23 Tagen

Heute in Karlsruhe: Könnte das Bundesverfassungsgericht den Soli kippen?

Der Solidaritätszuschlag sollte die Lasten der deutschen Wiedervereinigung finanzieren. Aber kostet die Einheit heute noch Geld? Ein Urteil aus Karlsruhe könnt [...]

Den ganzen Artikel lesen: Heute in Karlsruhe: Könnte das Bundesverfassung [...]
Quelle:
epochtimes.de
Zeitstempel:
vor 23 Tagen
Solidaritätszuschlag: Was Sie über den Solidaritätszuschlag wissen müssen

Solidaritätszuschlag: Was Sie über den Solidaritätszuschlag wissen müssen

Das Bundesverfassungsgericht entscheidet an diesem Mittwoch über den Solidaritätszuschlag. Sollte er abgeschafft werden, droht dem Staat ein Haushaltsloch. Wor [...]

Den ganzen Artikel lesen: Solidaritätszuschlag: Was Sie über den Solidari [...]
Quelle:
zeit.de
Zeitstempel:
vor 23 Tagen
Bundesverfassungsgericht entscheidet über Solidaritätszuschlag

Bundesverfassungsgericht entscheidet über Solidaritätszuschlag

Darf der Solidaritätszuschlag 35 Jahre nach der Wiedervereinigung noch erhoben werden? Darüber entscheidet heute das Bundesverfassungsgericht. Sollte der Soli [...]

Den ganzen Artikel lesen: Bundesverfassungsgericht entscheidet über Solid [...]
Quelle:
tagesschau.de
Zeitstempel:
vor 23 Tagen
Schluss mit 70: Bundesverfassungsgericht verhandelt über Altersgrenze für Notare

Schluss mit 70: Bundesverfassungsgericht verhandelt über Altersgrenze für Notare

Die Fähigkeiten älterer Menschen und die Bedürfnisse von Jüngeren haben am Dienstag das Bundesverfassungsgericht beschäftigt. Es verhandelte in Karlsruhe über

Den ganzen Artikel lesen: Schluss mit 70: Bundesverfassungsgericht verhan [...]
Quelle:
stern.de
Zeitstempel:
vor 23 Tagen

Berliner Tageszeitung - Bundesverfassungsgericht beginnt mit Verhandlung über Altersgrenze für Notare

Die vorgeschriebene Altersgrenze für den Ruhestand von Notaren beschäftigt seit Dienstag das Bundesverfassungsgericht. Es begann in Karlsruhe mit der Verhandlu [...]

Den ganzen Artikel lesen: Berliner Tageszeitung - Bundesverfassungsgerich [...]
Quelle:
berlinertageszeitung.de
Zeitstempel:
vor 24 Tagen
FDP-Klage gegen den Solidaritätszuschlag: Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts

FDP-Klage gegen den Solidaritätszuschlag: Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts

FDP gegen den Soli: Das Bundesverfassungsgericht entscheidet über Milliarden. Das Urteil könnte auch auf die Koalitionsverhandlungen einen Einfluss haben.

Den ganzen Artikel lesen: FDP-Klage gegen den Solidaritätszuschlag: Entsc [...]
Quelle:
come-on.de
Zeitstempel:
vor 24 Tagen

Berliner Tageszeitung - Bundesverfassungsgericht verhandelt über Altersgrenze von 70 Jahren für Notare

Das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe verhandelt am Dienstag (10.00 Uhr) über die feste Altersgrenze für Notare. Sie müssen mit 70 Jahren in den Ruhestand [...]

Den ganzen Artikel lesen: Berliner Tageszeitung - Bundesverfassungsgerich [...]
Quelle:
berlinertageszeitung.de
Zeitstempel:
vor 24 Tagen
Bundesverfassungsgericht - Karlsruhe verhandelt zu Altersgrenze für Notare

Bundesverfassungsgericht - Karlsruhe verhandelt zu Altersgrenze für Notare

Bundesverfassungsgericht : Karlsruhe verhandelt zu Altersgrenze für Notare

Den ganzen Artikel lesen: Bundesverfassungsgericht - Karlsruhe verhandelt [...]
Quelle:
sueddeutsche.de
Zeitstempel:
vor 27 Tagen

Berliner Tageszeitung - AfD scheitert in Karlsruhe mit Eilantrag gegen Bundesratsabstimmung zu Finanzpaket

Der Versuch der AfD, die für Freitag geplante Abstimmung über das Finanzpaket von Union und SPD noch vom Bundesverfassungsgericht stoppen zu lassen, ist gesche [...]

Den ganzen Artikel lesen: Berliner Tageszeitung - AfD scheitert in Karlsr [...]
Quelle:
berlinertageszeitung.de
Zeitstempel:
vor 27 Tagen

Karlsruhe: Bundesverfassungsgericht lehnt AfD-Eilantrag zu Finanzpaket ab

Nach der Zustimmung zum Finanzpaket von Union und SPD im Bundestag wollte die AfD per Eilantrag die Abstimmung im Bundesrat verhindern. Dies wurde in Karlsruhe [...]

Den ganzen Artikel lesen: Karlsruhe: Bundesverfassungsgericht lehnt AfD-E [...]
Quelle:
zeit.de
Zeitstempel:
vor 28 Tagen
Haushälter zittern vor Karlsruher Urteil zum Solidaritätszuschlag

Haushälter zittern vor Karlsruher Urteil zum Solidaritätszuschlag

Das Bundesverfassungsgericht urteilt, ob der Solidaritätszuschlag ab 2020 noch rechtmäßig erhoben wurde. Dem Bund drohen milliardenschwere Rückzahlungen.

Den ganzen Artikel lesen: Haushälter zittern vor Karlsruher Urteil zum So [...]
Quelle:
boersen-zeitung.de
Zeitstempel:
vor 28 Tagen
Aktuelle Entscheidungen aus Karlsruhe: Wenn Verfassungsrichter zu laienhaften Winkeladvokaten werden

Aktuelle Entscheidungen aus Karlsruhe: Wenn Verfassungsrichter zu laienhaften Winkeladvokaten werden

In mehreren Beschlüssen hat das Bundesverfassungsgericht Eilanträge gegen die Einberufung des alten Bundestages abgewiesen. Das Vorgehen der Karlsruher Richter [...]

Den ganzen Artikel lesen: Aktuelle Entscheidungen aus Karlsruhe: Wenn Ver [...]
Quelle:
jungefreiheit.de
Zeitstempel:
vor 30 Tagen
Schuldenregel doch noch verhindern: Jetzt zieht die FDP vor die Landesverfassungsgerichte

Schuldenregel doch noch verhindern: Jetzt zieht die FDP vor die Landesverfassungsgerichte

Das Bundesverfassungsgericht hat das Gesetzgebungsverfahren zur Änderung des Grundgesetzes bislang nicht gestoppt. Nun will es die FDP über die Landesverfassun [...]

Den ganzen Artikel lesen: Schuldenregel doch noch verhindern: Jetzt zieht [...]
Quelle:
jungefreiheit.de
Zeitstempel:
vor 16 Tagen

Berliner Tageszeitung - Nachhaftung für Atomausstieg: Beschwerde von Zweckverband scheitert in Karlsruhe

Eine Verfassungsbeschwerde gegen eine Regelung zur Haftung für den Atomausstieg ist vor dem Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe gescheitert. Das Gericht nahm [...]

Den ganzen Artikel lesen: Berliner Tageszeitung - Nachhaftung für Atomaus [...]
Quelle:
berlinertageszeitung.de
Zeitstempel:
vor 19 Tagen
Bundesverfassungsgericht: Demokratisch zwingend, dass AfD und Linke Vorschlagsrecht für Verfassungsrichter bekommen

Bundesverfassungsgericht: Demokratisch zwingend, dass AfD und Linke Vorschlagsrecht für Verfassungsrichter bekommen

Nach der umstrittenen Soli-Entscheidung steht das Bundesverfassungsgericht im Fokus. Gemeinhin gilt es als überparteilich. Doch neue politische Mehrheiten im B [...]

Den ganzen Artikel lesen: Bundesverfassungsgericht: Demokratisch zwingend [...]
Quelle:
welt.de
Zeitstempel:
vor 20 Tagen
Bundesverfassungsgericht: Bei der Richterwahl muss Merz die Linke einbinden

Bundesverfassungsgericht: Bei der Richterwahl muss Merz die Linke einbinden

Wegen der nötigen Zweidrittelmehrheit bei der Richterwahl geht im neuen Bundestag nichts mehr ohne die Linke. Welchen Einfluss hat das auf einen erwarteten Vor [...]

Den ganzen Artikel lesen: Bundesverfassungsgericht: Bei der Richterwahl m [...]
Quelle:
spiegel.de
Zeitstempel:
vor 21 Tagen

Karlsruhe: Niederlage der AFD vor Bundesverfassungsgericht wegen Stiftungsgeld

Die AfD ist mit einem Antrag vor dem Bundesverfassungsgericht gescheitert. Ziel war es, eine nachträgliche Auszahlung von Zuschüssen an eine ihr nahestehende S [...]

Den ganzen Artikel lesen: Karlsruhe: Niederlage der AFD vor Bundesverfass [...]
Quelle:
welt.de
Zeitstempel:
vor 21 Tagen
Bundesverfassungsgericht verwirft AfD-Antrag zu Stiftungsgeld

Bundesverfassungsgericht verwirft AfD-Antrag zu Stiftungsgeld

Parteinahe Stiftungen werden für ihren Beitrag zur politischen Bildung aus der Staatskasse gefördert. Eine Stiftung ist bislang außen vor.

Den ganzen Artikel lesen: Bundesverfassungsgericht verwirft AfD-Antrag zu [...]
Quelle:
ksta.de
Zeitstempel:
vor 21 Tagen
Karlsruhe: Keine nachträglichen Zuschüsse aus drei Jahren für AfD-nahe Stiftung

Karlsruhe: Keine nachträglichen Zuschüsse aus drei Jahren für AfD-nahe Stiftung

Ein Antrag der AfD, der ihr nahestehenden Desiderius-Erasmus-Stiftung nachträglich für drei Jahre Zuschüsse auszuzahlen, ist vor dem Bundesverfassungsgericht

Den ganzen Artikel lesen: Karlsruhe: Keine nachträglichen Zuschüsse aus d [...]
Quelle:
stern.de
Zeitstempel:
vor 22 Tagen
Karlsruhe urteilt: Deshalb ist der Solidaritätszuschlag verfassungsgemäß

Karlsruhe urteilt: Deshalb ist der Solidaritätszuschlag verfassungsgemäß

Der Solidaritätszuschlag bleibt! Das hat das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe verkündet. Das Urteil im Video.

Den ganzen Artikel lesen: Karlsruhe urteilt: Deshalb ist der Solidaritäts [...]
Quelle:
bild.de
Zeitstempel:
vor 22 Tagen
Der Soli darf bleiben – doch damit sind die Finanzprobleme nicht geklärt

Der Soli darf bleiben – doch damit sind die Finanzprobleme nicht geklärt

Der Solidaritätszuschlag verstößt nicht gegen das Grundgesetz, sagt das Bundesverfassungsgericht. Damit erspart es Union und SPD bei den laufenden Koalitionsve [...]

Den ganzen Artikel lesen: Der Soli darf bleiben – doch damit sind die Fin [...]
Quelle:
krzbb.de
Zeitstempel:
vor 22 Tagen

Bundesverfassungsgericht: Der Soli ist angezählt – das bedeutet das Karlsruhe-Urteil

Es war ein jahrelanger Streit: Der Solidaritätszuschlag darf bleiben, hat das Bundesverfassungsgericht nun entschieden. Doch auf die positive Nachricht für die [...]

Den ganzen Artikel lesen: Bundesverfassungsgericht: Der Soli ist angezähl [...]
Quelle:
welt.de
Zeitstempel:
vor 22 Tagen
Urteil in Karlsruhe: Soli verfassungsgemäß: Warum das Urteil dennoch Folgen haben kann

Urteil in Karlsruhe: Soli verfassungsgemäß: Warum das Urteil dennoch Folgen haben kann

Den Solidaritätszuschlag wird es auch weiterhin geben. Und dennoch hat das Bundesverfassungsgericht Grenzen für seine Erhebung in Aussicht gestellt.

Den ganzen Artikel lesen: Urteil in Karlsruhe: Soli verfassungsgemäß: War [...]
Quelle:
swp.de
Zeitstempel:
vor 22 Tagen
Verfassungsgericht urteilt zum Steuerzuschlag: Den „Soli“ darf es nicht auf ewig geben

Verfassungsgericht urteilt zum Steuerzuschlag: Den „Soli“ darf es nicht auf ewig geben

Das Bundesverfassungsgericht weist die Klage von FDP-Politikern gegen den „Soli“ ab, stellt aber erstmals ein paar Regeln auf. Demnach ist klar: Der „Soli“ mus [...]

Den ganzen Artikel lesen: Verfassungsgericht urteilt zum Steuerzuschlag: [...]
Quelle:
tagesspiegel.de
Zeitstempel:
vor 22 Tagen
Nach Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts Kläger fordern freiwillige Soli-Abschaffung

Nach Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts Kläger fordern freiwillige Soli-Abschaffung

Vor Gericht sind sie gescheitert, doch die Kläger von der FDP halten den Solidaritätszuschlag weiterhin für falsch.

Den ganzen Artikel lesen: Nach Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts [...]
Quelle:
esslinger-zeitung.de
Zeitstempel:
vor 22 Tagen
Solidaritätszuschlag: Wirtschaftsverbände fordern trotz abgelehnter Klage in Karlsruhe die Soli-Abschaffung

Solidaritätszuschlag: Wirtschaftsverbände fordern trotz abgelehnter Klage in Karlsruhe die Soli-Abschaffung

Zahlen müssen ihn Normalverdiener ohnehin nicht mehr. Nun hat das Bundesverfassungsgericht bestätigt, dass der Solidaritätszuschlag auch weiterhin rechtmäßig i [...]

Den ganzen Artikel lesen: Solidaritätszuschlag: Wirtschaftsverbände forde [...]
Quelle:
spiegel.de
Zeitstempel:
vor 22 Tagen
Bundesverfassungsgericht - Aufatmen für Koalitionsverhandler: Soli darf vorerst bleiben

Bundesverfassungsgericht - Aufatmen für Koalitionsverhandler: Soli darf vorerst bleiben

Bundesverfassungsgericht : Aufatmen für Koalitionsverhandler: Soli darf vorerst bleiben

Den ganzen Artikel lesen: Bundesverfassungsgericht - Aufatmen für Koaliti [...]
Quelle:
sueddeutsche.de
Zeitstempel:
vor 22 Tagen
Bundesverfassungsgericht und Solidaritätszuschlag

Bundesverfassungsgericht und Solidaritätszuschlag

Lehren für Schwarz-Rot: Der Gesetzgeber hat einen großen Spielraum bei Abgaben, er muss sich aber auch an seinen Gründen festhalten lassen.

Den ganzen Artikel lesen: Bundesverfassungsgericht und Solidaritätszuschl [...]
Quelle:
faz.net
Zeitstempel:
vor 22 Tagen
Peter Boehringer: Der Solidaritätszuschlag kann und sollte trotz des Karlsruher Urteils fallen

Peter Boehringer: Der Solidaritätszuschlag kann und sollte trotz des Karlsruher Urteils fallen

Berlin (ots) - Das Bundesverfassungsgericht hat die Verfassungsbeschwerden gegen den Solidaritätszuschlag abgelehnt. Das Gericht schließt aufgrund widerstreite [...]

Den ganzen Artikel lesen: Peter Boehringer: Der Solidaritätszuschlag kann [...]
Quelle:
presseportal.de
Zeitstempel:
vor 22 Tagen
Karlsruhe winkt Soli durch

Karlsruhe winkt Soli durch

Das Bundesverfassungsgericht legt den Neu-Koalitionären keine weiteren Steine in den Weg: Der Solidaritätszuschlag ist verfassungsgemäß.

Den ganzen Artikel lesen: Karlsruhe winkt Soli durch
Quelle:
boersen-zeitung.de
Zeitstempel:
vor 22 Tagen
Berliner Tageszeitung - Bundesverfassungsgericht erklärt Solidaritätszuschlag für verfassungsgemäß

Berliner Tageszeitung - Bundesverfassungsgericht erklärt Solidaritätszuschlag für verfassungsgemäß

Der Solidaritätszuschlag darf weiter erhoben werden. Er ist verfassungsgemäß, wie das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe am Mittwoch entschied. Eine Beschwe [...]

Den ganzen Artikel lesen: Berliner Tageszeitung - Bundesverfassungsgerich [...]
Quelle:
berlinertageszeitung.de
Zeitstempel:
vor 22 Tagen

Berliner Tageszeitung - Bundesverfassungsgericht: Solidaritätszuschlag ist verfassungsgemäß

Der Solidaritätszuschlag ist auch in seiner seit 2021 erhobenen abgespeckten Form verfassungsgemäß. Eine Beschwerde von früheren FDP-Bundestagsabgeordneten geg [...]

Den ganzen Artikel lesen: Berliner Tageszeitung - Bundesverfassungsgerich [...]
Quelle:
berlinertageszeitung.de
Zeitstempel:
vor 22 Tagen
Solidaritätszuschlag: Bundesverfassungsgericht weist Klage ab – es geht um 12 Milliarden Euro

Solidaritätszuschlag: Bundesverfassungsgericht weist Klage ab – es geht um 12 Milliarden Euro

Sechs FDP-Politiker sahen im Solidaritätszuschlag keine Rechtfertigung mehr und klagten vor dem Bundesverfassungsgericht. Die Richter in Karlsruhe wiesen die V [...]

Den ganzen Artikel lesen: Solidaritätszuschlag: Bundesverfassungsgericht [...]
Quelle:
welt.de
Zeitstempel:
vor 22 Tagen
Solidaritätszuschlag: Bundesverfassungsgericht urteilt: Abgabe ist verfassungsgemäß

Solidaritätszuschlag: Bundesverfassungsgericht urteilt: Abgabe ist verfassungsgemäß

Die Karlsruher Richter weisen eine Beschwerde von sechs früheren FDP-Bundestagsabgeordneten zurück.

Den ganzen Artikel lesen: Solidaritätszuschlag: Bundesverfassungsgericht [...]
Quelle:
swp.de
Zeitstempel:
vor 22 Tagen
Karlsruhe urteilt zum Soli: Verfassungsgericht erklärt Solidaritätszuschlag für verfassungsgemäß

Karlsruhe urteilt zum Soli: Verfassungsgericht erklärt Solidaritätszuschlag für verfassungsgemäß

Während die Unterhändler einer künftigen Koalition aus Union und SPD nach Kompromissen für den Haushalt suchen, hat am Mittwoch das Bundesverfassungsgericht se [...]

Den ganzen Artikel lesen: Karlsruhe urteilt zum Soli: Verfassungsgericht [...]
Quelle:
tagesspiegel.de
Zeitstempel:
vor 22 Tagen
Fällt heute der Solidaritätszuschlag? So viele Milliarden Euro würden der Regierung dann fehlen

Fällt heute der Solidaritätszuschlag? So viele Milliarden Euro würden der Regierung dann fehlen

Der Solidaritätszuschlag existiert seit mehr als 30 Jahren. Kritikern zufolge muss er entfallen. Nun urteilt das Bundesverfassungsgericht dazu.

Den ganzen Artikel lesen: Fällt heute der Solidaritätszuschlag? So viele [...]
Quelle:
fuldaerzeitung.de
Zeitstempel:
vor 23 Tagen
Bundesverfassungsgericht urteilt heute zu Solidaritätszuschlag

Bundesverfassungsgericht urteilt heute zu Solidaritätszuschlag

Seit Jahrzehnten gibt es Streit um den Soli. Unter anderem die FDPfordert schon länger seine vollständige Abschaffung. Nun steht eineEntscheidung an.

Den ganzen Artikel lesen: Bundesverfassungsgericht urteilt heute zu Solid [...]
Quelle:
nw.de
Zeitstempel:
vor 23 Tagen
Bundestag: ++ Bundesverfassungsgericht urteilt über Soli – Rehlinger will nicht SPD-Chefin werden ++ Liveticker

Bundestag: ++ Bundesverfassungsgericht urteilt über Soli – Rehlinger will nicht SPD-Chefin werden ++ Liveticker

30 Tage nach der Wahl trat der neue Bundestag zur ersten Sitzung zusammen. Auf der Agenda stand die Wahl des Bundestagspräsidenten. Der Kandidat der AfD fiel i [...]

Den ganzen Artikel lesen: Bundestag: ++ Bundesverfassungsgericht urteilt [...]
Quelle:
welt.de
Zeitstempel:
vor 23 Tagen

Berliner Tageszeitung - Bundesverfassungsgericht entscheidet über Solidaritätszuschlag

Das Bundesverfassungsgericht verkündet am Mittwoch (10.00 Uhr) sein Urteil über den Solidaritätszuschlag. Sollte Karlsruhe ihn kippen, hätte das spürbare finan [...]

Den ganzen Artikel lesen: Berliner Tageszeitung - Bundesverfassungsgerich [...]
Quelle:
berlinertageszeitung.de
Zeitstempel:
vor 23 Tagen

Berliner Tageszeitung - Schluss mit 70: Bundesverfassungsgericht verhandelt über Altersgrenze für Notare

Die Fähigkeiten älterer Menschen und die Bedürfnisse von Jüngeren haben am Dienstag das Bundesverfassungsgericht beschäftigt. Es verhandelte in Karlsruhe über [...]

Den ganzen Artikel lesen: Berliner Tageszeitung - Schluss mit 70: Bundesv [...]
Quelle:
berlinertageszeitung.de
Zeitstempel:
vor 23 Tagen
Berufsfreiheit: Bundesverfassungsgericht prüft Altersgrenze 70 für Notare

Berufsfreiheit: Bundesverfassungsgericht prüft Altersgrenze 70 für Notare

Karlsruhe - Das Bundesverfassungsgericht prüft, ob die gesetzliche Altersgrenze für Notarinnen und Notare von 70 Jahren mit dem Grundgesetz vereinbar

Den ganzen Artikel lesen: Berufsfreiheit: Bundesverfassungsgericht prüft [...]
Quelle:
stern.de
Zeitstempel:
vor 23 Tagen
Es geht beim Soli um 78 Milliarden: Verfassungsrichter entscheiden am 26. März

Es geht beim Soli um 78 Milliarden: Verfassungsrichter entscheiden am 26. März

Am 26. März könnte das Ende des Solidaritätszuschlages von der Justiz angeordnet werden. Das Bundesverfassungsgericht entscheidet nach 5 Jahren Verfahren.

Den ganzen Artikel lesen: Es geht beim Soli um 78 Milliarden: Verfassungs [...]
Quelle:
focus.de
Zeitstempel:
vor 24 Tagen
Endgültiges Urteil zum Solidaritätszuschlag: Gefahr für die Koalitionsverhandlungen?

Endgültiges Urteil zum Solidaritätszuschlag: Gefahr für die Koalitionsverhandlungen?

Bald könnte der Solidaritätszuschlag Geschichte sein. Das Bundesverfassungsgericht will am Mittwoch ein Urteil fällen. Was bedeutet das für die Koalition?

Den ganzen Artikel lesen: Endgültiges Urteil zum Solidaritätszuschlag: Ge [...]
Quelle:
fr.de
Zeitstempel:
vor 24 Tagen
Bundesverfassungsgericht verhandelt über Altersgrenze von 70 Jahren für Notare

Bundesverfassungsgericht verhandelt über Altersgrenze von 70 Jahren für Notare

Das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe verhandelt am Dienstag (10.00 Uhr) über die feste Altersgrenze für Notare. Sie müssen mit 70 Jahren in den Ruhestand

Den ganzen Artikel lesen: Bundesverfassungsgericht verhandelt über Alters [...]
Quelle:
stern.de
Zeitstempel:
vor 24 Tagen
Urteil erwartet Soli-Showdown in Karlsruhe: Fällt der Solidaritätszuschlag komplett weg?

Urteil erwartet Soli-Showdown in Karlsruhe: Fällt der Solidaritätszuschlag komplett weg?

Mit seinem Urteil zum Solidaritätszuschlag könnte das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe die Finanzpläne der künftigen Merz-Regierung durchkreuzen. Die wich [...]

Den ganzen Artikel lesen: Urteil erwartet Soli-Showdown in Karlsruhe: Fäl [...]
Quelle:
stern.de
Zeitstempel:
vor 27 Tagen
Berliner Tageszeitung - AfD-Eilantrag gegen Bundesratsabstimmung zu Finanzpaket scheitert in Karlsruhe

Berliner Tageszeitung - AfD-Eilantrag gegen Bundesratsabstimmung zu Finanzpaket scheitert in Karlsruhe

Der Versuch der AfD, die für Freitag geplante Abstimmung über das Finanzpaket von Union und SPD noch vom Bundesverfassungsgericht stoppen zu lassen, ist gesche [...]

Den ganzen Artikel lesen: Berliner Tageszeitung - AfD-Eilantrag gegen Bun [...]
Quelle:
berlinertageszeitung.de
Zeitstempel:
vor 27 Tagen
AfD-Eilantrag gegen Bundesratsabstimmung zu Finanzpaket scheitert in Karlsruhe

AfD-Eilantrag gegen Bundesratsabstimmung zu Finanzpaket scheitert in Karlsruhe

Der Versuch der AfD, die für Freitag geplante Abstimmung über das Finanzpaket von Union und SPD noch vom Bundesverfassungsgericht stoppen zu lassen, ist

Den ganzen Artikel lesen: AfD-Eilantrag gegen Bundesratsabstimmung zu Fin [...]
Quelle:
stern.de
Zeitstempel:
vor 28 Tagen

Stephan Brandner: AfD-Fraktion stellt weiteren Eilantrag, um Zustimmung des Bundesrats vorläufig zu stoppen

Berlin (ots) - Die AfD-Fraktion hat im Zusammenhang mit ihrer Organklage vor dem Bundesverfassungsgericht (2 BvE 10/25) wegen der Verletzung der Mitwirkungsrec [...]

Den ganzen Artikel lesen: Stephan Brandner: AfD-Fraktion stellt weiteren [...]
Quelle:
presseportal.de
Zeitstempel:
vor 29 Tagen
Bundesverfassungsgericht entscheidet am Mittwoch über Solidaritätszuschlag

Bundesverfassungsgericht entscheidet am Mittwoch über Solidaritätszuschlag

Nach der deutschen Wiedervereinigung sollte der Soli den Aufbau Ost finanzieren. Ein neues Urteil soll darüber entscheiden, ob er erhalten bleibt oder abgescha [...]

Den ganzen Artikel lesen: Bundesverfassungsgericht entscheidet am Mittwoc [...]
Quelle:
epochtimes.de
Zeitstempel:
vor 30 Tagen
FDP kündigt Verfassungsklage gegen Schuldenpaket an

FDP kündigt Verfassungsklage gegen Schuldenpaket an

Das Bundesverfassungsgericht hat die letzten Eilanträge gegen die Sondersitzung zur Änderung der Schuldenbremse abgewiesen. Damit steht der Abstimmung über die [...]

Den ganzen Artikel lesen: FDP kündigt Verfassungsklage gegen Schuldenpake [...]
Quelle:
epochtimes.de
Zeitstempel:
vor 16 Tagen
Bundesverfassungsgericht - Kein Erfolg für Klage gegen Nachhaftung für Atom-Altlasten

Bundesverfassungsgericht - Kein Erfolg für Klage gegen Nachhaftung für Atom-Altlasten

Bundesverfassungsgericht : Kein Erfolg für Klage gegen Nachhaftung für Atom-Altlasten

Den ganzen Artikel lesen: Bundesverfassungsgericht - Kein Erfolg für Klag [...]
Quelle:
sueddeutsche.de
Zeitstempel:
vor 16 Tagen

Berliner Tageszeitung - Nachhaftung für Atomausstieg: Beschwerde von Zweckverband scheitert in Karlsruhe

Eine Verfassungsbeschwerde gegen eine Regelung zur Haftung für den Atomausstieg ist vor dem Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe gescheitert. Das Gericht nahm [...]

Den ganzen Artikel lesen: Berliner Tageszeitung - Nachhaftung für Atomaus [...]
Quelle:
berlinertageszeitung.de
Zeitstempel:
vor 16 Tagen
Nachhaftung für Atomausstieg: Beschwerde von Zweckverband scheitert in Karlsruhe

Nachhaftung für Atomausstieg: Beschwerde von Zweckverband scheitert in Karlsruhe

Eine Verfassungsbeschwerde gegen eine Regelung zur Haftung für den Atomausstieg ist vor dem Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe gescheitert. Das Gericht nahm

Den ganzen Artikel lesen: Nachhaftung für Atomausstieg: Beschwerde von Zw [...]
Quelle:
stern.de
Zeitstempel:
vor 19 Tagen
Bundesverfassungsgericht: Demokratisch zwingend, dass AfD und Linke Vorschlagsrecht für Verfassungsrichter bekommen

Bundesverfassungsgericht: Demokratisch zwingend, dass AfD und Linke Vorschlagsrecht für Verfassungsrichter bekommen

Nach der umstrittenen Soli-Entscheidung steht das Bundesverfassungsgericht im Fokus. Gemeinhin gilt es als überparteilich. Doch neue politische Mehrheiten im B [...]

Den ganzen Artikel lesen: Bundesverfassungsgericht: Demokratisch zwingend [...]
Quelle:
welt.de
Zeitstempel:
vor 20 Tagen
Karlsruhes kaputter Kompass

Karlsruhes kaputter Kompass

Aktuelle Analyse zum Urteil des Bundesverfassungsgerichts zur Beibehaltung des Solidaritätszuschlags bis 2030.

Den ganzen Artikel lesen: Karlsruhes kaputter Kompass
Quelle:
boersen-zeitung.de
Zeitstempel:
vor 20 Tagen
Bundesverfassungsgericht: Bei der Richterwahl muss Merz die Linke einbinden

Bundesverfassungsgericht: Bei der Richterwahl muss Merz die Linke einbinden

Wegen der nötigen Zweidrittelmehrheit bei der Richterwahl geht im neuen Bundestag nichts mehr ohne die Linke. Welchen Einfluss hat das auf einen erwarteten Vor [...]

Den ganzen Artikel lesen: Bundesverfassungsgericht: Bei der Richterwahl m [...]
Quelle:
spiegel.de
Zeitstempel:
vor 21 Tagen
Bundesverfassungsgericht: AfD-Stiftung bekommt keine rückwirkende Förderung

Bundesverfassungsgericht: AfD-Stiftung bekommt keine rückwirkende Förderung

2023 entschied das Bundesverfassungsgericht, daß die AfD verfassungswidrig benachteiligt wurde. Die Desiderius-Erasmus-Stiftung hatte keine staatlichen Gelder [...]

Den ganzen Artikel lesen: Bundesverfassungsgericht: AfD-Stiftung bekommt [...]
Quelle:
jungefreiheit.de
Zeitstempel:
vor 21 Tagen

Karlsruhe: Niederlage der AFD vor Bundesverfassungsgericht wegen Stiftungsgeld

Die AfD ist mit einem Antrag vor dem Bundesverfassungsgericht gescheitert. Ziel war es, eine nachträgliche Auszahlung von Zuschüssen an eine ihr nahestehende S [...]

Den ganzen Artikel lesen: Karlsruhe: Niederlage der AFD vor Bundesverfass [...]
Quelle:
welt.de
Zeitstempel:
vor 21 Tagen
Warum das Bundesverfassungsgericht den Solidaritätszuschlag stützt

Warum das Bundesverfassungsgericht den Solidaritätszuschlag stützt

Das Bundesverfassungsgericht sieht weiter Finanzbedarf für die neuen Länder und lehnt eine Klage gegen die Soli-Abgabe ab. Nun ist die Politik gefordert.

Den ganzen Artikel lesen: Warum das Bundesverfassungsgericht den Solidari [...]
Quelle:
fr.de
Zeitstempel:
vor 21 Tagen
Bundesverfassungsgericht verwirft AfD-Antrag zu Stiftungsgeld

Bundesverfassungsgericht verwirft AfD-Antrag zu Stiftungsgeld

Parteinahe Stiftungen werden für ihren Beitrag zur politischen Bildung aus der Staatskasse gefördert. Eine Stiftung ist bislang außen vor.

Den ganzen Artikel lesen: Bundesverfassungsgericht verwirft AfD-Antrag zu [...]
Quelle:
ksta.de
Zeitstempel:
vor 21 Tagen
Gericht weist Zuschussantrag für Desiderius-Erasmus-Stiftung zurück

Gericht weist Zuschussantrag für Desiderius-Erasmus-Stiftung zurück

Das Bundesverfassungsgericht hat den Zuschussantrag der AfD für die Desiderius-Erasmus-Stiftung abgelehnt. Der Antrag war unzulässig und entsprach nicht den ge [...]

Den ganzen Artikel lesen: Gericht weist Zuschussantrag für Desiderius-Era [...]
Quelle:
stuttgarter-zeitung.de
Zeitstempel:
vor 21 Tagen
Karlsruhe: Keine nachträglichen Zuschüsse aus drei Jahren für AfD-nahe Stiftung

Karlsruhe: Keine nachträglichen Zuschüsse aus drei Jahren für AfD-nahe Stiftung

Ein Antrag der AfD, der ihr nahestehenden Desiderius-Erasmus-Stiftung nachträglich für drei Jahre Zuschüsse auszuzahlen, ist vor dem Bundesverfassungsgericht

Den ganzen Artikel lesen: Karlsruhe: Keine nachträglichen Zuschüsse aus d [...]
Quelle:
stern.de
Zeitstempel:
vor 21 Tagen
Darum ist die Soli-Entscheidung so umstritten

Darum ist die Soli-Entscheidung so umstritten

Der Solidaritätszuschlag bleibt. Das hat das Bundesverfassungsgericht entschieden. Was das für die deutschen Steuerzahler bedeutet, warum das Thema politisch i [...]

Den ganzen Artikel lesen: Darum ist die Soli-Entscheidung so umstritten
Quelle:
welt.de
Zeitstempel:
vor 22 Tagen
Karlsruhe urteilt: Deshalb ist der Solidaritätszuschlag verfassungsgemäß

Karlsruhe urteilt: Deshalb ist der Solidaritätszuschlag verfassungsgemäß

Der Solidaritätszuschlag bleibt! Das hat das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe verkündet. Das Urteil im Video.

Den ganzen Artikel lesen: Karlsruhe urteilt: Deshalb ist der Solidaritäts [...]
Quelle:
bild.de
Zeitstempel:
vor 22 Tagen
Wirtschaft enttäuscht über Soli-Urteil

Wirtschaft enttäuscht über Soli-Urteil

Die deutsche Wirtschaft ist enttäuscht über die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zum Solidaritätszuschlag. Sie sieht nun die Politik am Zug.

Den ganzen Artikel lesen: Wirtschaft enttäuscht über Soli-Urteil
Quelle:
boersen-zeitung.de
Zeitstempel:
vor 22 Tagen
Der Soli darf bleiben – doch damit sind die Finanzprobleme nicht geklärt

Der Soli darf bleiben – doch damit sind die Finanzprobleme nicht geklärt

Der Solidaritätszuschlag verstößt nicht gegen das Grundgesetz, sagt das Bundesverfassungsgericht. Damit erspart es Union und SPD bei den laufenden Koalitionsve [...]

Den ganzen Artikel lesen: Der Soli darf bleiben – doch damit sind die Fin [...]
Quelle:
krzbb.de
Zeitstempel:
vor 22 Tagen
Unternehmen müssen Soli weiter zahlen

Unternehmen müssen Soli weiter zahlen

Das Bundesverfassungsgericht bestätigt den Soli: Unternehmen müssen weiterhin die Hauptlast der Ergänzungsabgabe tragen.

Den ganzen Artikel lesen: Unternehmen müssen Soli weiter zahlen
Quelle:
boersen-zeitung.de
Zeitstempel:
vor 22 Tagen

Bundesverfassungsgericht: Der Soli ist angezählt – das bedeutet das Karlsruhe-Urteil

Es war ein jahrelanger Streit: Der Solidaritätszuschlag darf bleiben, hat das Bundesverfassungsgericht nun entschieden. Doch auf die positive Nachricht für die [...]

Den ganzen Artikel lesen: Bundesverfassungsgericht: Der Soli ist angezähl [...]
Quelle:
welt.de
Zeitstempel:
vor 22 Tagen
Zweiter Senat: Bundesverfassungsgericht bestärkt „Soli“ als verfassungskonform

Zweiter Senat: Bundesverfassungsgericht bestärkt „Soli“ als verfassungskonform

Der Solidaritätszuschlag bleibt, entscheidet nun das Bundesverfassungsgericht. Eine Verfassungsbeschwerde von FDP-Politikern scheitert. Eine Richterin schreibt [...]

Den ganzen Artikel lesen: Zweiter Senat: Bundesverfassungsgericht bestärk [...]
Quelle:
jungefreiheit.de
Zeitstempel:
vor 22 Tagen
Urteil in Karlsruhe: Soli verfassungsgemäß: Warum das Urteil dennoch Folgen haben kann

Urteil in Karlsruhe: Soli verfassungsgemäß: Warum das Urteil dennoch Folgen haben kann

Den Solidaritätszuschlag wird es auch weiterhin geben. Und dennoch hat das Bundesverfassungsgericht Grenzen für seine Erhebung in Aussicht gestellt.

Den ganzen Artikel lesen: Urteil in Karlsruhe: Soli verfassungsgemäß: War [...]
Quelle:
swp.de
Zeitstempel:
vor 22 Tagen
Bundesverfassungsgericht: Das Soli-Urteil ist eine Botschaft an die Leistungsträger – dieses Land will euch nicht

Bundesverfassungsgericht: Das Soli-Urteil ist eine Botschaft an die Leistungsträger – dieses Land will euch nicht

Man hätte den Solidaritätszuschlag längst abschaffen können. Stattdessen wurde er zur Reichensteuer – unter dem Jubel journalistischer Neidbrigaden. Dass Karls [...]

Den ganzen Artikel lesen: Bundesverfassungsgericht: Das Soli-Urteil ist e [...]
Quelle:
welt.de
Zeitstempel:
vor 22 Tagen
Verfassungsgericht urteilt zum Steuerzuschlag: Den „Soli“ darf es nicht auf ewig geben

Verfassungsgericht urteilt zum Steuerzuschlag: Den „Soli“ darf es nicht auf ewig geben

Das Bundesverfassungsgericht weist die Klage von FDP-Politikern gegen den „Soli“ ab, stellt aber erstmals ein paar Regeln auf. Demnach ist klar: Der „Soli“ mus [...]

Den ganzen Artikel lesen: Verfassungsgericht urteilt zum Steuerzuschlag: [...]
Quelle:
tagesspiegel.de
Zeitstempel:
vor 22 Tagen
Soli-Urteil ist eine Niederlage für die Steuerzahler – mit einer Ausnahme

Soli-Urteil ist eine Niederlage für die Steuerzahler – mit einer Ausnahme

Das Bundesverfassungsgericht lässt den Solidaritätsbeitrag unangetastet. Leistungsträger, Sparer und Betriebe müssen ihn weiter bezahlen. Für die Koalitionsver [...]

Den ganzen Artikel lesen: Soli-Urteil ist eine Niederlage für die Steuerz [...]
Quelle:
focus.de
Zeitstempel:
vor 22 Tagen
Nach Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts Kläger fordern freiwillige Soli-Abschaffung

Nach Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts Kläger fordern freiwillige Soli-Abschaffung

Vor Gericht sind sie gescheitert, doch die Kläger von der FDP halten den Solidaritätszuschlag weiterhin für falsch.

Den ganzen Artikel lesen: Nach Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts [...]
Quelle:
esslinger-zeitung.de
Zeitstempel:
vor 22 Tagen
Gericht urteilt: Der Soli darf bleiben – wird er jetzt trotzdem abgeschafft?

Gericht urteilt: Der Soli darf bleiben – wird er jetzt trotzdem abgeschafft?

Das Bundesverfassungsgericht urteilt, dass der Solidaritätszuschlag bleiben darf. Doch möglich ist, dass sich Union und SPD auf ein Aus der Abgabe einigen.

Den ganzen Artikel lesen: Gericht urteilt: Der Soli darf bleiben – wird e [...]
Quelle:
morgenpost.de
Zeitstempel:
vor 22 Tagen
Solidaritätszuschlag: Wirtschaftsverbände fordern trotz abgelehnter Klage in Karlsruhe die Soli-Abschaffung

Solidaritätszuschlag: Wirtschaftsverbände fordern trotz abgelehnter Klage in Karlsruhe die Soli-Abschaffung

Zahlen müssen ihn Normalverdiener ohnehin nicht mehr. Nun hat das Bundesverfassungsgericht bestätigt, dass der Solidaritätszuschlag auch weiterhin rechtmäßig i [...]

Den ganzen Artikel lesen: Solidaritätszuschlag: Wirtschaftsverbände forde [...]
Quelle:
spiegel.de
Zeitstempel:
vor 22 Tagen
Der Soli bleibt

Der Soli bleibt

Das Bundesverfassungsgericht billigt den Solidaritätszuschlag, obwohl die Einheit rund 35 Jahre zurückliegt. Aber ein Ende ist in Sicht.

Den ganzen Artikel lesen: Der Soli bleibt
Quelle:
sueddeutsche.de
Zeitstempel:
vor 22 Tagen
Bundesverfassungsgericht - Aufatmen für Koalitionsverhandler: Soli darf vorerst bleiben

Bundesverfassungsgericht - Aufatmen für Koalitionsverhandler: Soli darf vorerst bleiben

Bundesverfassungsgericht : Aufatmen für Koalitionsverhandler: Soli darf vorerst bleiben

Den ganzen Artikel lesen: Bundesverfassungsgericht - Aufatmen für Koaliti [...]
Quelle:
sueddeutsche.de
Zeitstempel:
vor 22 Tagen

Das Soli-Urteil ist Fluch und Segen für Friedrich Merz

Das Bundesverfassungsgericht hat den Solidaritätszuschlag bestätigt. Das ist auf den ersten Blick gut für die wahrscheinlichen Koalitionäre Union und SPD. Auf [...]

Den ganzen Artikel lesen: Das Soli-Urteil ist Fluch und Segen für Friedri [...]
Quelle:
augsburger-allgemeine.de
Zeitstempel:
vor 22 Tagen
Bundesverfassungsgericht und Solidaritätszuschlag

Bundesverfassungsgericht und Solidaritätszuschlag

Lehren für Schwarz-Rot: Der Gesetzgeber hat einen großen Spielraum bei Abgaben, er muss sich aber auch an seinen Gründen festhalten lassen.

Den ganzen Artikel lesen: Bundesverfassungsgericht und Solidaritätszuschl [...]
Quelle:
faz.net
Zeitstempel:
vor 22 Tagen
Bundesverfassungsgericht - Bayern nennt Soli-Urteil ein „enttäuschendes Ergebnis“

Bundesverfassungsgericht - Bayern nennt Soli-Urteil ein „enttäuschendes Ergebnis“

Bundesverfassungsgericht : Bayern nennt Soli-Urteil ein „enttäuschendes Ergebnis“

Den ganzen Artikel lesen: Bundesverfassungsgericht - Bayern nennt Soli-Ur [...]
Quelle:
sueddeutsche.de
Zeitstempel:
vor 22 Tagen
Peter Boehringer: Der Solidaritätszuschlag kann und sollte trotz des Karlsruher Urteils fallen

Peter Boehringer: Der Solidaritätszuschlag kann und sollte trotz des Karlsruher Urteils fallen

Berlin (ots) - Das Bundesverfassungsgericht hat die Verfassungsbeschwerden gegen den Solidaritätszuschlag abgelehnt. Das Gericht schließt aufgrund widerstreite [...]

Den ganzen Artikel lesen: Peter Boehringer: Der Solidaritätszuschlag kann [...]
Quelle:
presseportal.de
Zeitstempel:
vor 22 Tagen
Bundesverfassungsgericht erklärt Solidaritätszuschlag für verfassungsgemäß

Bundesverfassungsgericht erklärt Solidaritätszuschlag für verfassungsgemäß

Der Solidaritätszuschlag darf weiter erhoben werden. Er ist verfassungsgemäß, wie das Bundesverfassungsgericht am Mittwoch in Karlsruhe entschied. Eine

Den ganzen Artikel lesen: Bundesverfassungsgericht erklärt Solidaritätszu [...]
Quelle:
stern.de
Zeitstempel:
vor 22 Tagen
Karlsruhe winkt Soli durch

Karlsruhe winkt Soli durch

Das Bundesverfassungsgericht legt den Neu-Koalitionären keine weiteren Steine in den Weg: Der Solidaritätszuschlag ist verfassungsgemäß.

Den ganzen Artikel lesen: Karlsruhe winkt Soli durch
Quelle:
boersen-zeitung.de
Zeitstempel:
vor 22 Tagen
Solidaritätszuschlag: Friedrich Merz atmet auf, aber auch die SPD hat einen Punkt

Solidaritätszuschlag: Friedrich Merz atmet auf, aber auch die SPD hat einen Punkt

Das Bundesverfassungsgericht hält den Soli für verfassungsgemäß. Finanziell hilft das der neuen Regierung, aber der Konflikt bleibt.

Den ganzen Artikel lesen: Solidaritätszuschlag: Friedrich Merz atmet auf, [...]
Quelle:
morgenpost.de
Zeitstempel:
vor 22 Tagen
Berliner Tageszeitung - Bundesverfassungsgericht erklärt Solidaritätszuschlag für verfassungsgemäß

Berliner Tageszeitung - Bundesverfassungsgericht erklärt Solidaritätszuschlag für verfassungsgemäß

Der Solidaritätszuschlag darf weiter erhoben werden. Er ist verfassungsgemäß, wie das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe am Mittwoch entschied. Eine Beschwe [...]

Den ganzen Artikel lesen: Berliner Tageszeitung - Bundesverfassungsgerich [...]
Quelle:
berlinertageszeitung.de
Zeitstempel:
vor 22 Tagen
Urteil in Karlsruhe Bundesverfassungsgericht: Solidaritätszuschlag bleibt unangetastet

Urteil in Karlsruhe Bundesverfassungsgericht: Solidaritätszuschlag bleibt unangetastet

Der Soli bleibt. Das Bundesverfassungsgericht hat geurteilt, dass der Solidaritätszuschlag weiterhin verfassungsgemäß ist.

Den ganzen Artikel lesen: Urteil in Karlsruhe Bundesverfassungsgericht: S [...]
Quelle:
stern.de
Zeitstempel:
vor 22 Tagen

Berliner Tageszeitung - Bundesverfassungsgericht: Solidaritätszuschlag ist verfassungsgemäß

Der Solidaritätszuschlag ist auch in seiner seit 2021 erhobenen abgespeckten Form verfassungsgemäß. Eine Beschwerde von früheren FDP-Bundestagsabgeordneten geg [...]

Den ganzen Artikel lesen: Berliner Tageszeitung - Bundesverfassungsgerich [...]
Quelle:
berlinertageszeitung.de
Zeitstempel:
vor 22 Tagen
Bundesverfassungsgericht - Klage gegen Solidaritätszuschlag scheitert in Karlsruhe

Bundesverfassungsgericht - Klage gegen Solidaritätszuschlag scheitert in Karlsruhe

Bundesverfassungsgericht : Klage gegen Solidaritätszuschlag scheitert in Karlsruhe

Den ganzen Artikel lesen: Bundesverfassungsgericht - Klage gegen Solidari [...]
Quelle:
sueddeutsche.de
Zeitstempel:
vor 22 Tagen
Solidaritätszuschlag: Bundesverfassungsgericht weist Klage ab – es geht um 12 Milliarden Euro

Solidaritätszuschlag: Bundesverfassungsgericht weist Klage ab – es geht um 12 Milliarden Euro

Sechs FDP-Politiker sahen im Solidaritätszuschlag keine Rechtfertigung mehr und klagten vor dem Bundesverfassungsgericht. Die Richter in Karlsruhe wiesen die V [...]

Den ganzen Artikel lesen: Solidaritätszuschlag: Bundesverfassungsgericht [...]
Quelle:
welt.de
Zeitstempel:
vor 22 Tagen
Klage gegen Solidaritätszuschlag scheitert

Klage gegen Solidaritätszuschlag scheitert

Im Dauerstreit um die vollständige Abschaffung des Solidaritätszuschlags sind sechs FDP-Politiker in Karlsruhe gescheitert. Das Bundesverfassungsgericht wies e [...]

Den ganzen Artikel lesen: Klage gegen Solidaritätszuschlag scheitert
Quelle:
stuttgarter-zeitung.de
Zeitstempel:
vor 22 Tagen
Solidaritätszuschlag: Bundesverfassungsgericht urteilt: Abgabe ist verfassungsgemäß

Solidaritätszuschlag: Bundesverfassungsgericht urteilt: Abgabe ist verfassungsgemäß

Die Karlsruher Richter weisen eine Beschwerde von sechs früheren FDP-Bundestagsabgeordneten zurück.

Den ganzen Artikel lesen: Solidaritätszuschlag: Bundesverfassungsgericht [...]
Quelle:
swp.de
Zeitstempel:
vor 22 Tagen
Bundesverfassungsgericht Soli bleibt - Karlsruhe lehnt Verfassungsbeschwerde ab

Bundesverfassungsgericht Soli bleibt - Karlsruhe lehnt Verfassungsbeschwerde ab

Der Solidaritätszuschlag ist verfassungsgemäß. Dieses Urteil verkündete das Bundesverfassungsgericht. Damit wies es die Verfassungsbeschwerden von ehemaligen F [...]

Den ganzen Artikel lesen: Bundesverfassungsgericht Soli bleibt - Karlsruh [...]
Quelle:
tagesschau.de
Zeitstempel:
vor 22 Tagen
Karlsruhe urteilt zum Soli: Verfassungsgericht erklärt Solidaritätszuschlag für verfassungsgemäß

Karlsruhe urteilt zum Soli: Verfassungsgericht erklärt Solidaritätszuschlag für verfassungsgemäß

Während die Unterhändler einer künftigen Koalition aus Union und SPD nach Kompromissen für den Haushalt suchen, hat am Mittwoch das Bundesverfassungsgericht se [...]

Den ganzen Artikel lesen: Karlsruhe urteilt zum Soli: Verfassungsgericht [...]
Quelle:
tagesspiegel.de
Zeitstempel:
vor 22 Tagen
Bundesverfassungsgericht weist Klage gegen Solidaritätszuschlag ab

Bundesverfassungsgericht weist Klage gegen Solidaritätszuschlag ab

Der Solidaritätszuschlag ist verfassungsgemäß. Mit einem entsprechenden Urteil hat das Bundesverfassungsgericht eine Klage von sechs FDP-Politikern abgewiesen. [...]

Den ganzen Artikel lesen: Bundesverfassungsgericht weist Klage gegen Soli [...]
Quelle:
spiegel.de
Zeitstempel:
vor 22 Tagen
Fällt heute der Solidaritätszuschlag? So viele Milliarden Euro würden der Regierung dann fehlen

Fällt heute der Solidaritätszuschlag? So viele Milliarden Euro würden der Regierung dann fehlen

Der Solidaritätszuschlag existiert seit mehr als 30 Jahren. Kritikern zufolge muss er entfallen. Nun urteilt das Bundesverfassungsgericht dazu.

Den ganzen Artikel lesen: Fällt heute der Solidaritätszuschlag? So viele [...]
Quelle:
fuldaerzeitung.de
Zeitstempel:
vor 22 Tagen

Heute Urteil zum Solidaritätszuschlag: Risiko für die Koalitionsverhandlungen?

In Kürze könnte der Solidaritätszuschlag abgeschafft werden. Das Bundesverfassungsgericht wird am Mittwoch aktuell ein Urteil verkünden.

Den ganzen Artikel lesen: Heute Urteil zum Solidaritätszuschlag: Risiko f [...]
Quelle:
fr.de
Zeitstempel:
vor 23 Tagen
Bundesverfassungsgericht urteilt heute zu Solidaritätszuschlag

Bundesverfassungsgericht urteilt heute zu Solidaritätszuschlag

Seit Jahrzehnten gibt es Streit um den Soli. Unter anderem die FDPfordert schon länger seine vollständige Abschaffung. Nun steht eineEntscheidung an.

Den ganzen Artikel lesen: Bundesverfassungsgericht urteilt heute zu Solid [...]
Quelle:
nw.de
Zeitstempel:
vor 23 Tagen

Heute in Karlsruhe: Könnte das Bundesverfassungsgericht den Soli kippen?

Der Solidaritätszuschlag sollte die Lasten der deutschen Wiedervereinigung finanzieren. Aber kostet die Einheit heute noch Geld? Ein Urteil aus Karlsruhe könnt [...]

Den ganzen Artikel lesen: Heute in Karlsruhe: Könnte das Bundesverfassung [...]
Quelle:
epochtimes.de
Zeitstempel:
vor 23 Tagen
Bundestag: ++ Bundesverfassungsgericht urteilt über Soli – Rehlinger will nicht SPD-Chefin werden ++ Liveticker

Bundestag: ++ Bundesverfassungsgericht urteilt über Soli – Rehlinger will nicht SPD-Chefin werden ++ Liveticker

30 Tage nach der Wahl trat der neue Bundestag zur ersten Sitzung zusammen. Auf der Agenda stand die Wahl des Bundestagspräsidenten. Der Kandidat der AfD fiel i [...]

Den ganzen Artikel lesen: Bundestag: ++ Bundesverfassungsgericht urteilt [...]
Quelle:
welt.de
Zeitstempel:
vor 23 Tagen
Solidaritätszuschlag: Was Sie über den Solidaritätszuschlag wissen müssen

Solidaritätszuschlag: Was Sie über den Solidaritätszuschlag wissen müssen

Das Bundesverfassungsgericht entscheidet an diesem Mittwoch über den Solidaritätszuschlag. Sollte er abgeschafft werden, droht dem Staat ein Haushaltsloch. Wor [...]

Den ganzen Artikel lesen: Solidaritätszuschlag: Was Sie über den Solidari [...]
Quelle:
zeit.de
Zeitstempel:
vor 23 Tagen

Berliner Tageszeitung - Bundesverfassungsgericht entscheidet über Solidaritätszuschlag

Das Bundesverfassungsgericht verkündet am Mittwoch (10.00 Uhr) sein Urteil über den Solidaritätszuschlag. Sollte Karlsruhe ihn kippen, hätte das spürbare finan [...]

Den ganzen Artikel lesen: Berliner Tageszeitung - Bundesverfassungsgerich [...]
Quelle:
berlinertageszeitung.de
Zeitstempel:
vor 23 Tagen
Bundesverfassungsgericht entscheidet über Solidaritätszuschlag

Bundesverfassungsgericht entscheidet über Solidaritätszuschlag

Darf der Solidaritätszuschlag 35 Jahre nach der Wiedervereinigung noch erhoben werden? Darüber entscheidet heute das Bundesverfassungsgericht. Sollte der Soli [...]

Den ganzen Artikel lesen: Bundesverfassungsgericht entscheidet über Solid [...]
Quelle:
tagesschau.de
Zeitstempel:
vor 23 Tagen

Berliner Tageszeitung - Schluss mit 70: Bundesverfassungsgericht verhandelt über Altersgrenze für Notare

Die Fähigkeiten älterer Menschen und die Bedürfnisse von Jüngeren haben am Dienstag das Bundesverfassungsgericht beschäftigt. Es verhandelte in Karlsruhe über [...]

Den ganzen Artikel lesen: Berliner Tageszeitung - Schluss mit 70: Bundesv [...]
Quelle:
berlinertageszeitung.de
Zeitstempel:
vor 23 Tagen
Schluss mit 70: Bundesverfassungsgericht verhandelt über Altersgrenze für Notare

Schluss mit 70: Bundesverfassungsgericht verhandelt über Altersgrenze für Notare

Die Fähigkeiten älterer Menschen und die Bedürfnisse von Jüngeren haben am Dienstag das Bundesverfassungsgericht beschäftigt. Es verhandelte in Karlsruhe über

Den ganzen Artikel lesen: Schluss mit 70: Bundesverfassungsgericht verhan [...]
Quelle:
stern.de
Zeitstempel:
vor 23 Tagen
Berufsfreiheit: Bundesverfassungsgericht prüft Altersgrenze 70 für Notare

Berufsfreiheit: Bundesverfassungsgericht prüft Altersgrenze 70 für Notare

Karlsruhe - Das Bundesverfassungsgericht prüft, ob die gesetzliche Altersgrenze für Notarinnen und Notare von 70 Jahren mit dem Grundgesetz vereinbar

Den ganzen Artikel lesen: Berufsfreiheit: Bundesverfassungsgericht prüft [...]
Quelle:
stern.de
Zeitstempel:
vor 23 Tagen

Berliner Tageszeitung - Bundesverfassungsgericht beginnt mit Verhandlung über Altersgrenze für Notare

Die vorgeschriebene Altersgrenze für den Ruhestand von Notaren beschäftigt seit Dienstag das Bundesverfassungsgericht. Es begann in Karlsruhe mit der Verhandlu [...]

Den ganzen Artikel lesen: Berliner Tageszeitung - Bundesverfassungsgerich [...]
Quelle:
berlinertageszeitung.de
Zeitstempel:
vor 23 Tagen
Es geht beim Soli um 78 Milliarden: Verfassungsrichter entscheiden am 26. März

Es geht beim Soli um 78 Milliarden: Verfassungsrichter entscheiden am 26. März

Am 26. März könnte das Ende des Solidaritätszuschlages von der Justiz angeordnet werden. Das Bundesverfassungsgericht entscheidet nach 5 Jahren Verfahren.

Den ganzen Artikel lesen: Es geht beim Soli um 78 Milliarden: Verfassungs [...]
Quelle:
focus.de
Zeitstempel:
vor 24 Tagen
FDP-Klage gegen den Solidaritätszuschlag: Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts

FDP-Klage gegen den Solidaritätszuschlag: Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts

FDP gegen den Soli: Das Bundesverfassungsgericht entscheidet über Milliarden. Das Urteil könnte auch auf die Koalitionsverhandlungen einen Einfluss haben.

Den ganzen Artikel lesen: FDP-Klage gegen den Solidaritätszuschlag: Entsc [...]
Quelle:
come-on.de
Zeitstempel:
vor 24 Tagen
Endgültiges Urteil zum Solidaritätszuschlag: Gefahr für die Koalitionsverhandlungen?

Endgültiges Urteil zum Solidaritätszuschlag: Gefahr für die Koalitionsverhandlungen?

Bald könnte der Solidaritätszuschlag Geschichte sein. Das Bundesverfassungsgericht will am Mittwoch ein Urteil fällen. Was bedeutet das für die Koalition?

Den ganzen Artikel lesen: Endgültiges Urteil zum Solidaritätszuschlag: Ge [...]
Quelle:
fr.de
Zeitstempel:
vor 24 Tagen

Berliner Tageszeitung - Bundesverfassungsgericht verhandelt über Altersgrenze von 70 Jahren für Notare

Das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe verhandelt am Dienstag (10.00 Uhr) über die feste Altersgrenze für Notare. Sie müssen mit 70 Jahren in den Ruhestand [...]

Den ganzen Artikel lesen: Berliner Tageszeitung - Bundesverfassungsgerich [...]
Quelle:
berlinertageszeitung.de
Zeitstempel:
vor 24 Tagen
Bundesverfassungsgericht verhandelt über Altersgrenze von 70 Jahren für Notare

Bundesverfassungsgericht verhandelt über Altersgrenze von 70 Jahren für Notare

Das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe verhandelt am Dienstag (10.00 Uhr) über die feste Altersgrenze für Notare. Sie müssen mit 70 Jahren in den Ruhestand

Den ganzen Artikel lesen: Bundesverfassungsgericht verhandelt über Alters [...]
Quelle:
stern.de
Zeitstempel:
vor 24 Tagen
Bundesverfassungsgericht - Karlsruhe verhandelt zu Altersgrenze für Notare

Bundesverfassungsgericht - Karlsruhe verhandelt zu Altersgrenze für Notare

Bundesverfassungsgericht : Karlsruhe verhandelt zu Altersgrenze für Notare

Den ganzen Artikel lesen: Bundesverfassungsgericht - Karlsruhe verhandelt [...]
Quelle:
sueddeutsche.de
Zeitstempel:
vor 24 Tagen
Urteil erwartet Soli-Showdown in Karlsruhe: Fällt der Solidaritätszuschlag komplett weg?

Urteil erwartet Soli-Showdown in Karlsruhe: Fällt der Solidaritätszuschlag komplett weg?

Mit seinem Urteil zum Solidaritätszuschlag könnte das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe die Finanzpläne der künftigen Merz-Regierung durchkreuzen. Die wich [...]

Den ganzen Artikel lesen: Urteil erwartet Soli-Showdown in Karlsruhe: Fäl [...]
Quelle:
stern.de
Zeitstempel:
vor 27 Tagen

Berliner Tageszeitung - AfD scheitert in Karlsruhe mit Eilantrag gegen Bundesratsabstimmung zu Finanzpaket

Der Versuch der AfD, die für Freitag geplante Abstimmung über das Finanzpaket von Union und SPD noch vom Bundesverfassungsgericht stoppen zu lassen, ist gesche [...]

Den ganzen Artikel lesen: Berliner Tageszeitung - AfD scheitert in Karlsr [...]
Quelle:
berlinertageszeitung.de
Zeitstempel:
vor 27 Tagen
Berliner Tageszeitung - AfD-Eilantrag gegen Bundesratsabstimmung zu Finanzpaket scheitert in Karlsruhe

Berliner Tageszeitung - AfD-Eilantrag gegen Bundesratsabstimmung zu Finanzpaket scheitert in Karlsruhe

Der Versuch der AfD, die für Freitag geplante Abstimmung über das Finanzpaket von Union und SPD noch vom Bundesverfassungsgericht stoppen zu lassen, ist gesche [...]

Den ganzen Artikel lesen: Berliner Tageszeitung - AfD-Eilantrag gegen Bun [...]
Quelle:
berlinertageszeitung.de
Zeitstempel:
vor 27 Tagen

Karlsruhe: Bundesverfassungsgericht lehnt AfD-Eilantrag zu Finanzpaket ab

Nach der Zustimmung zum Finanzpaket von Union und SPD im Bundestag wollte die AfD per Eilantrag die Abstimmung im Bundesrat verhindern. Dies wurde in Karlsruhe [...]

Den ganzen Artikel lesen: Karlsruhe: Bundesverfassungsgericht lehnt AfD-E [...]
Quelle:
zeit.de
Zeitstempel:
vor 27 Tagen
AfD-Eilantrag gegen Bundesratsabstimmung zu Finanzpaket scheitert in Karlsruhe

AfD-Eilantrag gegen Bundesratsabstimmung zu Finanzpaket scheitert in Karlsruhe

Der Versuch der AfD, die für Freitag geplante Abstimmung über das Finanzpaket von Union und SPD noch vom Bundesverfassungsgericht stoppen zu lassen, ist

Den ganzen Artikel lesen: AfD-Eilantrag gegen Bundesratsabstimmung zu Fin [...]
Quelle:
stern.de
Zeitstempel:
vor 28 Tagen
Haushälter zittern vor Karlsruher Urteil zum Solidaritätszuschlag

Haushälter zittern vor Karlsruher Urteil zum Solidaritätszuschlag

Das Bundesverfassungsgericht urteilt, ob der Solidaritätszuschlag ab 2020 noch rechtmäßig erhoben wurde. Dem Bund drohen milliardenschwere Rückzahlungen.

Den ganzen Artikel lesen: Haushälter zittern vor Karlsruher Urteil zum So [...]
Quelle:
boersen-zeitung.de
Zeitstempel:
vor 28 Tagen

Stephan Brandner: AfD-Fraktion stellt weiteren Eilantrag, um Zustimmung des Bundesrats vorläufig zu stoppen

Berlin (ots) - Die AfD-Fraktion hat im Zusammenhang mit ihrer Organklage vor dem Bundesverfassungsgericht (2 BvE 10/25) wegen der Verletzung der Mitwirkungsrec [...]

Den ganzen Artikel lesen: Stephan Brandner: AfD-Fraktion stellt weiteren [...]
Quelle:
presseportal.de
Zeitstempel:
vor 28 Tagen
Aktuelle Entscheidungen aus Karlsruhe: Wenn Verfassungsrichter zu laienhaften Winkeladvokaten werden

Aktuelle Entscheidungen aus Karlsruhe: Wenn Verfassungsrichter zu laienhaften Winkeladvokaten werden

In mehreren Beschlüssen hat das Bundesverfassungsgericht Eilanträge gegen die Einberufung des alten Bundestages abgewiesen. Das Vorgehen der Karlsruher Richter [...]

Den ganzen Artikel lesen: Aktuelle Entscheidungen aus Karlsruhe: Wenn Ver [...]
Quelle:
jungefreiheit.de
Zeitstempel:
vor 29 Tagen
Bundesverfassungsgericht entscheidet am Mittwoch über Solidaritätszuschlag

Bundesverfassungsgericht entscheidet am Mittwoch über Solidaritätszuschlag

Nach der deutschen Wiedervereinigung sollte der Soli den Aufbau Ost finanzieren. Ein neues Urteil soll darüber entscheiden, ob er erhalten bleibt oder abgescha [...]

Den ganzen Artikel lesen: Bundesverfassungsgericht entscheidet am Mittwoc [...]
Quelle:
epochtimes.de
Zeitstempel:
vor 30 Tagen
Schuldenregel doch noch verhindern: Jetzt zieht die FDP vor die Landesverfassungsgerichte

Schuldenregel doch noch verhindern: Jetzt zieht die FDP vor die Landesverfassungsgerichte

Das Bundesverfassungsgericht hat das Gesetzgebungsverfahren zur Änderung des Grundgesetzes bislang nicht gestoppt. Nun will es die FDP über die Landesverfassun [...]

Den ganzen Artikel lesen: Schuldenregel doch noch verhindern: Jetzt zieht [...]
Quelle:
jungefreiheit.de
Zeitstempel:
vor 30 Tagen
FDP kündigt Verfassungsklage gegen Schuldenpaket an

FDP kündigt Verfassungsklage gegen Schuldenpaket an

Das Bundesverfassungsgericht hat die letzten Eilanträge gegen die Sondersitzung zur Änderung der Schuldenbremse abgewiesen. Damit steht der Abstimmung über die [...]

Den ganzen Artikel lesen: FDP kündigt Verfassungsklage gegen Schuldenpake [...]
Quelle:
epochtimes.de
Zeitstempel: