#Auschwitz

Neueste Nachrichten zum Thema 'Auschwitz'. [ Deutschland ]

25.05.2025 14:31

vor 21 Stunden
Projekt „Picture from Auschwitz“: Das Vernichtungslager als virtuelle Kulisse

Projekt „Picture from Auschwitz“: Das Vernichtungslager als virtuelle Kulisse

Mit einem neuen Angebot an Filmemacher entbrennt eine Debatte um die Anforderungen an Erinnerung: Kann man mithilfe digitaler Scans als Kulisse die Realität de [...]

Den ganzen Artikel lesen: Projekt „Picture from Auschwitz“: Das Vernichtu [...]
Quelle:
faz.net
Zeitstempel:
vor 5 Tagen
Auschwitz als Filmkulisse: Der finsterste Ort der Geschichte, jetzt auch in 3D

Auschwitz als Filmkulisse: Der finsterste Ort der Geschichte, jetzt auch in 3D

Ein digitaler Scan des KZ Auschwitz soll künftig als virtuelle Kulisse für Filme dienen. Das dürfte noch für Diskussionen sorgen.

Den ganzen Artikel lesen: Auschwitz als Filmkulisse: Der finsterste Ort d [...]
Quelle:
sueddeutsche.de
Zeitstempel:
vor 13 Tagen
Wie eine Familie aus Schötmar nach Auschwitz deportiert und dort ermordet wurde

Wie eine Familie aus Schötmar nach Auschwitz deportiert und dort ermordet wurde

Bad Salzuflen-Schötmar. „Wir sind auf der Fahrt nach Auschwitz“ – so stand es auf einer Postkarte, die die Schötmaraner Familie Hamlet...

Den ganzen Artikel lesen: Wie eine Familie aus Schötmar nach Auschwitz de [...]
Quelle:
lz.de
Zeitstempel:
vor 19 Tagen
Arzt im KZ Auschwitz-Birkenau Polizeiakte enthüllt neue Details über Mengele

Arzt im KZ Auschwitz-Birkenau Polizeiakte enthüllt neue Details über Mengele

Der NS-Verbrecher Josef Mengele konnte jahrzehntelang in Argentinien und Brasilien in Freiheit leben. Eine bislang verschollene Polizeiakte zeigt nun, wie er s [...]

Den ganzen Artikel lesen: Arzt im KZ Auschwitz-Birkenau Polizeiakte enthü [...]
Quelle:
tagesschau.de
Zeitstempel:
vor 20 Tagen
Ein letztes Lied „Wiegala“: Mit diesem Lied begleitete Ilse Weber die Kinder in die Gaskammer

Ein letztes Lied „Wiegala“: Mit diesem Lied begleitete Ilse Weber die Kinder in die Gaskammer

Ilse Weber schrieb im KZ Theresienstadt das Schlaflied „Wiegala“ und begleitete die Kinder freiwillig auf ihrem letzten Weg nach Auschwitz.

Den ganzen Artikel lesen: Ein letztes Lied „Wiegala“: Mit diesem Lied beg [...]
Quelle:
shz.de
Zeitstempel:
vor 20 Tagen
Verfahren gegen Impfgegner BGH bestätigt Auschwitz-Post als volksverhetzend

Verfahren gegen Impfgegner BGH bestätigt Auschwitz-Post als volksverhetzend

Zu Beginn der Pandemie postete ein Mann ein Bild, das an das NS-Konzentrationslager Auschwitz erinnerte, und den Text: "Impfen macht frei". Es folgte ein Urtei [...]

Den ganzen Artikel lesen: Verfahren gegen Impfgegner BGH bestätigt Auschw [...]
Quelle:
tagesschau.de
Zeitstempel:
vor 20 Tagen
Eigentlich hätte er sofort ermordet werden sollen, dann wagt er einen riskanten Schritt

Eigentlich hätte er sofort ermordet werden sollen, dann wagt er einen riskanten Schritt

Mit 13 war Leon Weintraub eigentlich zu klein für die Arbeit in Auschwitz-Birkenau. Ein waghalsiger Schritt rettet ihn und dann eine Bombe im Kreis Tuttlingen.

Den ganzen Artikel lesen: Eigentlich hätte er sofort ermordet werden soll [...]
Quelle:
schwaebische.de
Zeitstempel:
vor 20 Tagen
Mehr Brandenburger Schüler besuchen Gedenkstätte Auschwitz

Mehr Brandenburger Schüler besuchen Gedenkstätte Auschwitz

Die Zahl der Brandenburger Schüler, die Auschwitz besuchen, ist gestiegen. Auch Sachsenhausen und Ravensbrück verzeichnen mehr Besuche.

Den ganzen Artikel lesen: Mehr Brandenburger Schüler besuchen Gedenkstätt [...]
Quelle:
nordkurier.de
Zeitstempel:
vor 20 Tagen
Nach Görlitzer Fall: Wie umgehen mit Rechtsextremismus in KZ-Gedenkstätten?

Nach Görlitzer Fall: Wie umgehen mit Rechtsextremismus in KZ-Gedenkstätten?

Görlitzer Schüler zeigten in Auschwitz ein rechtsextremes Symbol. Ähnliche Fälle kennen die Leiter des Stalag-VIIIA-Zentrums und der Gedenkstätte des KZ Buchen [...]

Den ganzen Artikel lesen: Nach Görlitzer Fall: Wie umgehen mit Rechtsextr [...]
Quelle:
saechsische.de
Zeitstempel:
vor 20 Tagen

Neonazi-Geste in Auschwitz + Christoph Hein begeistert + Ältester Görlitzer + Polizeihochschule wächst + Hochschule Zittau-Görlitz schrumpft

Am Sonntag las der Autor Christoph Hein, 1944 in Schlesien geboren, im ausverkauften Kulturforum Görlitzer Synagoge aus seinem Roman „Das Narrenschiff“. Zur Gö [...]

Den ganzen Artikel lesen: Neonazi-Geste in Auschwitz + Christoph Hein beg [...]
Quelle:
saechsische.de
Zeitstempel:
vor 20 Tagen
Rechtsextreme Geste in Auschwitz: Polizei ermittelt gegen Schüler aus Sachsen

Rechtsextreme Geste in Auschwitz: Polizei ermittelt gegen Schüler aus Sachsen

Bei einem Gedenkstättenbesuch zeigten vier Görlitzer Schüler den sogenannten White-Power-Gruß. Ihre Schule reagierte mit Verweisen und Sozialstunden.

Den ganzen Artikel lesen: Rechtsextreme Geste in Auschwitz: Polizei ermit [...]
Quelle:
tagesspiegel.de
Zeitstempel:
vor 20 Tagen
Rechtsextremismus: Schüler aus Görlitz zeigen bei Auschwitz-Besuch rechtsextreme Geste

Rechtsextremismus: Schüler aus Görlitz zeigen bei Auschwitz-Besuch rechtsextreme Geste

Vier Neuntklässler aus Sachsen ließen sich vor der Gedenkstätte Auschwitz-Birkenau fotografieren, als sie den sogenannten White-Power-Gruß zeigten. Die Polizei [...]

Den ganzen Artikel lesen: Rechtsextremismus: Schüler aus Görlitz zeigen b [...]
Quelle:
zeit.de
Zeitstempel:
vor 20 Tagen
Extremismus - Schüler aus Görlitz zeigen in Auschwitz rechtsextreme Geste

Extremismus - Schüler aus Görlitz zeigen in Auschwitz rechtsextreme Geste

Extremismus : Schüler aus Görlitz zeigen in Auschwitz rechtsextreme Geste

Den ganzen Artikel lesen: Extremismus - Schüler aus Görlitz zeigen in Aus [...]
Quelle:
sueddeutsche.de
Zeitstempel:
vor 20 Tagen
Mit Worten gegen das Vergessen

Mit Worten gegen das Vergessen

Leon Weintraub überlebte mehrere Konzentrationslager, darunter Auschwitz. Seitdem setzt er sich für die Menschlichkeit ein – und mahnt unermüdlich vor der AfD. [...]

Den ganzen Artikel lesen: Mit Worten gegen das Vergessen
Quelle:
fr.de
Zeitstempel:
vor 3 Tagen
Ein Bild und seine Geschichte Wie mein Vater Auschwitz überlebte und Steven Spielberg traf

Ein Bild und seine Geschichte Wie mein Vater Auschwitz überlebte und Steven Spielberg traf

Der Vater von SPIEGEL-Leser Daniel Mayer war 1943 nach Auschwitz gekommen und überlebte dank eines Tipps. Eine unwahrscheinliche Begegnung führte dazu, dass er [...]

Den ganzen Artikel lesen: Ein Bild und seine Geschichte Wie mein Vater Au [...]
Quelle:
spiegel.de
Zeitstempel:
vor 8 Tagen
Geheimnisvolle Nazi-Baracken: Das hatte Lehnin mit Auschwitz und Buna zu tun

Geheimnisvolle Nazi-Baracken: Das hatte Lehnin mit Auschwitz und Buna zu tun

Auf der Suche nach Spuren ihres Großvaters hat die Autorin Susanne Beyer auch die dunkle Geschichte des Klosters in Lehnin in der Nazi-Zeit beleuchtet. Das Bil [...]

Den ganzen Artikel lesen: Geheimnisvolle Nazi-Baracken: Das hatte Lehnin [...]
Quelle:
maz-online.de
Zeitstempel:
vor 17 Tagen
Porträts der Sinti und Roma Malen für Mengele – Dinah Babbitt spielte mit ihrer Kunst auf Zeit

Porträts der Sinti und Roma Malen für Mengele – Dinah Babbitt spielte mit ihrer Kunst auf Zeit

Die Malerin Dinah Babbitt musste im Konzentrationslager Auschwitz für SS-Arzt Josef Mengele arbeiten. Ihre Kunst rettete ihr womöglich das Leben.

Den ganzen Artikel lesen: Porträts der Sinti und Roma Malen für Mengele – [...]
Quelle:
shz.de
Zeitstempel:
vor 19 Tagen
„exactly“ vom MDR über „Auschwitz-Arzt Mengele“ und eine verschollen geglaubte Polizei-Akte

„exactly“ vom MDR über „Auschwitz-Arzt Mengele“ und eine verschollen geglaubte Polizei-Akte

Leipzig (ots) - Josef Mengele gilt als Symbol des Holocausts. Als Lagerarzt im Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau, in dem während der NS-Zeit mehr als eine [...]

Den ganzen Artikel lesen: „exactly“ vom MDR über „Auschwitz-Arzt Mengele“ [...]
Quelle:
presseportal.de
Zeitstempel:
vor 20 Tagen
Aus drei Schulen im Raum Osnabrück Schüler berichten nach Besuch von Auschwitz: „Ich hatte richtig Angst davor“

Aus drei Schulen im Raum Osnabrück Schüler berichten nach Besuch von Auschwitz: „Ich hatte richtig Angst davor“

Wie ist es, in einem ehemaligen Konzentrationslager zu stehen, in dem über eine Million Menschen ermordet wurden? Sieben Schüler berichten.

Den ganzen Artikel lesen: Aus drei Schulen im Raum Osnabrück Schüler beri [...]
Quelle:
noz.de
Zeitstempel:
vor 20 Tagen
Frauenmörder, Häftling in Auschwitz und dann Kaufmann: Die seltsame Lebensgeschichte des Anton Ludwig

Frauenmörder, Häftling in Auschwitz und dann Kaufmann: Die seltsame Lebensgeschichte des Anton Ludwig

Vor 80 Jahren wurde das KZ Mauthausen von den Amerikanern befreit. Einer der Häftlinge war Anton Ludwig, der 1920 eine Potsdamer Krankenpflegerin ermordet hatt [...]

Den ganzen Artikel lesen: Frauenmörder, Häftling in Auschwitz und dann Ka [...]
Quelle:
berliner-zeitung.de
Zeitstempel:
vor 20 Tagen
Polen: Tausende erinnern mit Marsch der Lebenden an Opfer des Holocausts

Polen: Tausende erinnern mit "Marsch der Lebenden" an Opfer des Holocausts

Menschen aus aller Welt sind nach Auschwitz gereist, um Opfern des Nationalsozialismus zu gedenken. Darunter sind Überlebende der Schoah und befreite israelisc [...]

Den ganzen Artikel lesen: Polen: Tausende erinnern mit "Marsch der Lebend [...]
Quelle:
zeit.de
Zeitstempel:
vor 20 Tagen
Neonazi-Gruss in Auschwitz: „Erinnerungskultur wird politische Waffe, um Migration zu delegitimieren“

Neonazi-Gruss in Auschwitz: „Erinnerungskultur wird politische Waffe, um Migration zu delegitimieren“

Deutsche Neuntklässler zeigen bei einem Besuch der KZ-Gedenkstätte Auschwitz einen Neonazi-Gruß: für Geschichtsdidaktiker Niklas Fischer Symptom einer erfolgre [...]

Den ganzen Artikel lesen: Neonazi-Gruss in Auschwitz: „Erinnerungskultur [...]
Quelle:
welt.de
Zeitstempel:
vor 20 Tagen
Wir, Mädchen in Auschwitz: Die Geschichte von Andra und Tatiana Bucci - SPIEGEL TV

Wir, Mädchen in Auschwitz: Die Geschichte von Andra und Tatiana Bucci - SPIEGEL TV

Andra und Tatiana Bucci werden nach Auschwitz verschleppt. Ihr Cousin Sergio wird im KZ Neuengamme von den Nazis für medizinische Experimente missbraucht und e [...]

Den ganzen Artikel lesen: Wir, Mädchen in Auschwitz: Die Geschichte von A [...]
Quelle:
spiegel.de
Zeitstempel:
vor 20 Tagen
Rauswurf nach Eklat bei Auschwitz-BesuchAuch die Polizei reagiert – Täter sind noch minderjährig

Rauswurf nach Eklat bei Auschwitz-BesuchAuch die Polizei reagiert – Täter sind noch minderjährig

Minderjährige sind in den Fokus um einen Eklat in der KZ-Gedenkstätte Auschwitz-Birkenau geraten. Die Aktion hat nun weitreichende Folge.

Den ganzen Artikel lesen: Rauswurf nach Eklat bei Auschwitz-BesuchAuch di [...]
Quelle:
express.de
Zeitstempel:
vor 20 Tagen
Rechte Geste in Auschwitz gezeigt: Schüler aus Görlitz posieren vor KZ-Gedenkstätte

Rechte Geste in Auschwitz gezeigt: Schüler aus Görlitz posieren vor KZ-Gedenkstätte

Vier Schüler aus Görlitz posierten vor der KZ-Gedenkstätte Auschwitz-Birkenau mit dem sogenannten White-Power-Gruß. Einer Geste aus der rechten Szene.

Den ganzen Artikel lesen: Rechte Geste in Auschwitz gezeigt: Schüler aus [...]
Quelle:
lr-online.de
Zeitstempel:
vor 20 Tagen
Schulleitung reagiert prompt: Schüler zeigen in Auschwitz rechtsextreme Geste und laden es bei Instagram hoch

Schulleitung reagiert prompt: Schüler zeigen in Auschwitz rechtsextreme Geste und laden es bei Instagram hoch

In sozialen Medien kursiert ein Foto des Vorfalls. Die Schulleitung reagiert prompt. Wie sehen die Konsequenzen für die Jugendlichen aus?

Den ganzen Artikel lesen: Schulleitung reagiert prompt: Schüler zeigen in [...]
Quelle:
focus.de
Zeitstempel:
vor 20 Tagen
Juergen Teller hat Auschwitz fotografiert: „Ich frage mich nur, ob mein moralischer Kompass da mitmacht“

Juergen Teller hat Auschwitz fotografiert: „Ich frage mich nur, ob mein moralischer Kompass da mitmacht“

Die Auschwitz-Bilder des wohl berühmtesten Modefotografen sind faszinierend. Ein Gespräch über den Ort des Grauens, seine eigene Familie und über Gott.

Den ganzen Artikel lesen: Juergen Teller hat Auschwitz fotografiert: „Ich [...]
Quelle:
berliner-zeitung.de
Zeitstempel:
vor 20 Tagen
Sommerferienprogramm Jugendtreff Grasberg plant Polenreise mit Auschwitz-Besuch

Sommerferienprogramm Jugendtreff Grasberg plant Polenreise mit Auschwitz-Besuch

Für die Sommerferien plant der Jugendtreff Grasberg eine Reise nach Polen, auch Auschwitz soll dann besucht werden. Gleichzeitig ist bereits wieder eine ...

Den ganzen Artikel lesen: Sommerferienprogramm Jugendtreff Grasberg plant [...]
Quelle:
weser-kurier.de
Zeitstempel:
vor 4 Tagen
Staffellauf macht Halt am Friedhof

Staffellauf macht Halt am Friedhof

Bayern und Polen erinnern an die Befreiung der Konzentrationslager Dachau und Auschwitz. Eine besondere Aktion führt ins Fichtelgebirge.

Den ganzen Artikel lesen: Staffellauf macht Halt am Friedhof
Quelle:
frankenpost.de
Zeitstempel:
vor 9 Tagen
Bewegende Geschichte: Alwin Meyer bewegt mit Vorträgen an Dortmunder Schulen

Bewegende Geschichte: Alwin Meyer bewegt mit Vorträgen an Dortmunder Schulen

Alwin Meyer erzählt Dortmunder Jugendlichen vom Schicksal überlebender Kinder in Auschwitz – bewegend, eindrücklich, unvergesslich.

Den ganzen Artikel lesen: Bewegende Geschichte: Alwin Meyer bewegt mit Vo [...]
Quelle:
ruhrnachrichten.de
Zeitstempel:
vor 17 Tagen
Botschaften aus Auschwitz an die Gegenwart

Botschaften aus Auschwitz an die Gegenwart

Die Gießener Literaturwissenschaftler Sascha Feuchert und Aleksandra Bak- Zawalski legen einen Band mit Reden von KZ-Überlebenden vor.

Den ganzen Artikel lesen: Botschaften aus Auschwitz an die Gegenwart
Quelle:
giessener-anzeiger.de
Zeitstempel:
vor 20 Tagen
Zweiter Weltkrieg: Die Befreiung von Auschwitz - »Skelette von Menschen kamen mir entgegen«

Zweiter Weltkrieg: Die Befreiung von Auschwitz - »Skelette von Menschen kamen mir entgegen«

In diesen Tagen vor 80 Jahren ging der Zweite Weltkrieg in seine entscheidende Phase. Wir zeichnen in dieser Serie Woche für Woche nach, was geschah und wie di [...]

Den ganzen Artikel lesen: Zweiter Weltkrieg: Die Befreiung von Auschwitz [...]
Quelle:
spiegel.de
Zeitstempel:
vor 20 Tagen
Polnischer Widerstand im Zweiten Weltkrieg Undercover in Auschwitz: Polnischer Offizier ließ sich absichtlich festnehmen

Polnischer Widerstand im Zweiten Weltkrieg Undercover in Auschwitz: Polnischer Offizier ließ sich absichtlich festnehmen

Witold Pilecki ließ sich 1940 nach Auschwitz einschleusen und organisierte im Lager eine Geheimorganisation. Was aus dem mutigen Mann wurde.

Den ganzen Artikel lesen: Polnischer Widerstand im Zweiten Weltkrieg Unde [...]
Quelle:
noz.de
Zeitstempel:
vor 20 Tagen
Zeitzeugin aus dem Krieg Die fünf Leben der Anita Lasker-Wallfisch: Bis heute sieht sie sich als „Glückskind“

Zeitzeugin aus dem Krieg Die fünf Leben der Anita Lasker-Wallfisch: Bis heute sieht sie sich als „Glückskind“

Mehr oder weniger durch Zufall überlebt Lasker-Wallfisch das KZ Auschwitz und das KZ Bergen-Belsen. Bis heute kämpft sie gegen das Vergessen.

Den ganzen Artikel lesen: Zeitzeugin aus dem Krieg Die fünf Leben der Ani [...]
Quelle:
noz.de
Zeitstempel:
vor 20 Tagen
Als sich Nazi-Arzt Josef Mengele im Raum Hof versteckte

Als sich Nazi-Arzt Josef Mengele im Raum Hof versteckte

Der berüchtigte Arzt im KZ Auschwitz hielt sich nach dem Krieg in einem Gefangenenlager im Kreis Hof auf. Warum er trotzdem nicht gefunden wurde.

Den ganzen Artikel lesen: Als sich Nazi-Arzt Josef Mengele im Raum Hof ve [...]
Quelle:
frankenpost.de
Zeitstempel:
vor 20 Tagen
Holocaust-Überlebende im Interview Hundertjährige Ginette Kolinka: „Ich hatte schon lange keine Tränen mehr“

Holocaust-Überlebende im Interview Hundertjährige Ginette Kolinka: „Ich hatte schon lange keine Tränen mehr“

Ginette Kolinka spricht über ihre Gefangenschaft in Auschwitz, ihre Rückkehr nach Frankreich und warum junge Deutsche keine Schuld tragen.

Den ganzen Artikel lesen: Holocaust-Überlebende im Interview Hundertjähri [...]
Quelle:
noz.de
Zeitstempel:
vor 20 Tagen
80 Jahre Kriegsende Warum heute noch Auschwitz besuchen? Wie die Reise zwei Lemgoer Schülerinnen verändert hat am 16.04.2025 um 05:00 Uhr | von Annik[...]

80 Jahre Kriegsende Warum heute noch Auschwitz besuchen? Wie die Reise zwei Lemgoer Schülerinnen verändert hat am 16.04.2025 um 05:00 Uhr | von Annik[...]

Lemgo. Rund 1000 Kilometer entfernt von Lippe befindet sich westlich von Krakau in der südpolnischen Stadt Oświęcim das ehemalige KZ Auschwitz...

Den ganzen Artikel lesen: 80 Jahre Kriegsende Warum heute noch Auschwitz [...]
Quelle:
lz.de
Zeitstempel:
vor 20 Tagen
Auschwitz: Sächsische Neuntklässler zeigen rechtsextreme Geste in KZ-Gedenkstätte

Auschwitz: Sächsische Neuntklässler zeigen rechtsextreme Geste in KZ-Gedenkstätte

Mit dem sogenannten White-Power-Gruß haben sich Schüler aus Görlitz vor der KZ-Gedenkstätte Auschwitz-Birkenau fotografieren lassen. Jetzt ermittelt die Polize [...]

Den ganzen Artikel lesen: Auschwitz: Sächsische Neuntklässler zeigen rech [...]
Quelle:
welt.de
Zeitstempel:
vor 20 Tagen
KZ-Gedenkstätte Neuntklässler aus Görlitz zeigen in Auschwitz rechtsextreme Geste

KZ-Gedenkstätte Neuntklässler aus Görlitz zeigen in Auschwitz rechtsextreme Geste

Beim Besuch der KZ-Gedenkstätte Auschwitz-Birkenau haben Schüler aus Görlitz den sogenannten White-Power-Gruß gezeigt. Jetzt sollen sie dafür Sozialstunden lei [...]

Den ganzen Artikel lesen: KZ-Gedenkstätte Neuntklässler aus Görlitz zeige [...]
Quelle:
spiegel.de
Zeitstempel:
vor 20 Tagen
Schüler aus Görlitz zeigen in Auschwitz rechtsextreme Geste

Schüler aus Görlitz zeigen in Auschwitz rechtsextreme Geste

In sozialen Medien kursiert ein Foto des Vorfalls. Die Schulleitung reagiert prompt. Wie sehen die Konsequenzen für die Jugendlichen aus?

Den ganzen Artikel lesen: Schüler aus Görlitz zeigen in Auschwitz rechtse [...]
Quelle:
welt.de
Zeitstempel:
vor 20 Tagen
KZ-Alltag mit Kinderaugen: Bewegende Ausstellung im Maintaler Rathaus eröffnet

KZ-Alltag mit Kinderaugen: Bewegende Ausstellung im Maintaler Rathaus eröffnet

Die Ausstellung „Es gibt hier keine Kinder“ zeigt Zeichnungen von Thomas Geve, der 1943 als 13-Jähriger ins KZ Auschwitz gebracht wurde.

Den ganzen Artikel lesen: KZ-Alltag mit Kinderaugen: Bewegende Ausstellun [...]
Quelle:
hanauer.de
Zeitstempel:
vor 21 Stunden
Projekt „Picture from Auschwitz“: Das Vernichtungslager als virtuelle Kulisse

Projekt „Picture from Auschwitz“: Das Vernichtungslager als virtuelle Kulisse

Mit einem neuen Angebot an Filmemacher entbrennt eine Debatte um die Anforderungen an Erinnerung: Kann man mithilfe digitaler Scans als Kulisse die Realität de [...]

Den ganzen Artikel lesen: Projekt „Picture from Auschwitz“: Das Vernichtu [...]
Quelle:
faz.net
Zeitstempel:
vor 4 Tagen
Staffellauf macht Halt am Friedhof

Staffellauf macht Halt am Friedhof

Bayern und Polen erinnern an die Befreiung der Konzentrationslager Dachau und Auschwitz. Eine besondere Aktion führt ins Fichtelgebirge.

Den ganzen Artikel lesen: Staffellauf macht Halt am Friedhof
Quelle:
frankenpost.de
Zeitstempel:
vor 8 Tagen
Geheimnisvolle Nazi-Baracken: Das hatte Lehnin mit Auschwitz und Buna zu tun

Geheimnisvolle Nazi-Baracken: Das hatte Lehnin mit Auschwitz und Buna zu tun

Auf der Suche nach Spuren ihres Großvaters hat die Autorin Susanne Beyer auch die dunkle Geschichte des Klosters in Lehnin in der Nazi-Zeit beleuchtet. Das Bil [...]

Den ganzen Artikel lesen: Geheimnisvolle Nazi-Baracken: Das hatte Lehnin [...]
Quelle:
maz-online.de
Zeitstempel:
vor 13 Tagen
Wie eine Familie aus Schötmar nach Auschwitz deportiert und dort ermordet wurde

Wie eine Familie aus Schötmar nach Auschwitz deportiert und dort ermordet wurde

Bad Salzuflen-Schötmar. „Wir sind auf der Fahrt nach Auschwitz“ – so stand es auf einer Postkarte, die die Schötmaraner Familie Hamlet...

Den ganzen Artikel lesen: Wie eine Familie aus Schötmar nach Auschwitz de [...]
Quelle:
lz.de
Zeitstempel:
vor 17 Tagen
Botschaften aus Auschwitz an die Gegenwart

Botschaften aus Auschwitz an die Gegenwart

Die Gießener Literaturwissenschaftler Sascha Feuchert und Aleksandra Bak- Zawalski legen einen Band mit Reden von KZ-Überlebenden vor.

Den ganzen Artikel lesen: Botschaften aus Auschwitz an die Gegenwart
Quelle:
giessener-anzeiger.de
Zeitstempel:
vor 19 Tagen
„exactly“ vom MDR über „Auschwitz-Arzt Mengele“ und eine verschollen geglaubte Polizei-Akte

„exactly“ vom MDR über „Auschwitz-Arzt Mengele“ und eine verschollen geglaubte Polizei-Akte

Leipzig (ots) - Josef Mengele gilt als Symbol des Holocausts. Als Lagerarzt im Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau, in dem während der NS-Zeit mehr als eine [...]

Den ganzen Artikel lesen: „exactly“ vom MDR über „Auschwitz-Arzt Mengele“ [...]
Quelle:
presseportal.de
Zeitstempel:
vor 20 Tagen
Ein letztes Lied „Wiegala“: Mit diesem Lied begleitete Ilse Weber die Kinder in die Gaskammer

Ein letztes Lied „Wiegala“: Mit diesem Lied begleitete Ilse Weber die Kinder in die Gaskammer

Ilse Weber schrieb im KZ Theresienstadt das Schlaflied „Wiegala“ und begleitete die Kinder freiwillig auf ihrem letzten Weg nach Auschwitz.

Den ganzen Artikel lesen: Ein letztes Lied „Wiegala“: Mit diesem Lied beg [...]
Quelle:
shz.de
Zeitstempel:
vor 20 Tagen
Polnischer Widerstand im Zweiten Weltkrieg Undercover in Auschwitz: Polnischer Offizier ließ sich absichtlich festnehmen

Polnischer Widerstand im Zweiten Weltkrieg Undercover in Auschwitz: Polnischer Offizier ließ sich absichtlich festnehmen

Witold Pilecki ließ sich 1940 nach Auschwitz einschleusen und organisierte im Lager eine Geheimorganisation. Was aus dem mutigen Mann wurde.

Den ganzen Artikel lesen: Polnischer Widerstand im Zweiten Weltkrieg Unde [...]
Quelle:
noz.de
Zeitstempel:
vor 20 Tagen
Frauenmörder, Häftling in Auschwitz und dann Kaufmann: Die seltsame Lebensgeschichte des Anton Ludwig

Frauenmörder, Häftling in Auschwitz und dann Kaufmann: Die seltsame Lebensgeschichte des Anton Ludwig

Vor 80 Jahren wurde das KZ Mauthausen von den Amerikanern befreit. Einer der Häftlinge war Anton Ludwig, der 1920 eine Potsdamer Krankenpflegerin ermordet hatt [...]

Den ganzen Artikel lesen: Frauenmörder, Häftling in Auschwitz und dann Ka [...]
Quelle:
berliner-zeitung.de
Zeitstempel:
vor 20 Tagen
Eigentlich hätte er sofort ermordet werden sollen, dann wagt er einen riskanten Schritt

Eigentlich hätte er sofort ermordet werden sollen, dann wagt er einen riskanten Schritt

Mit 13 war Leon Weintraub eigentlich zu klein für die Arbeit in Auschwitz-Birkenau. Ein waghalsiger Schritt rettet ihn und dann eine Bombe im Kreis Tuttlingen.

Den ganzen Artikel lesen: Eigentlich hätte er sofort ermordet werden soll [...]
Quelle:
schwaebische.de
Zeitstempel:
vor 20 Tagen
Als sich Nazi-Arzt Josef Mengele im Raum Hof versteckte

Als sich Nazi-Arzt Josef Mengele im Raum Hof versteckte

Der berüchtigte Arzt im KZ Auschwitz hielt sich nach dem Krieg in einem Gefangenenlager im Kreis Hof auf. Warum er trotzdem nicht gefunden wurde.

Den ganzen Artikel lesen: Als sich Nazi-Arzt Josef Mengele im Raum Hof ve [...]
Quelle:
frankenpost.de
Zeitstempel:
vor 20 Tagen
Neonazi-Gruss in Auschwitz: „Erinnerungskultur wird politische Waffe, um Migration zu delegitimieren“

Neonazi-Gruss in Auschwitz: „Erinnerungskultur wird politische Waffe, um Migration zu delegitimieren“

Deutsche Neuntklässler zeigen bei einem Besuch der KZ-Gedenkstätte Auschwitz einen Neonazi-Gruß: für Geschichtsdidaktiker Niklas Fischer Symptom einer erfolgre [...]

Den ganzen Artikel lesen: Neonazi-Gruss in Auschwitz: „Erinnerungskultur [...]
Quelle:
welt.de
Zeitstempel:
vor 20 Tagen
Nach Görlitzer Fall: Wie umgehen mit Rechtsextremismus in KZ-Gedenkstätten?

Nach Görlitzer Fall: Wie umgehen mit Rechtsextremismus in KZ-Gedenkstätten?

Görlitzer Schüler zeigten in Auschwitz ein rechtsextremes Symbol. Ähnliche Fälle kennen die Leiter des Stalag-VIIIA-Zentrums und der Gedenkstätte des KZ Buchen [...]

Den ganzen Artikel lesen: Nach Görlitzer Fall: Wie umgehen mit Rechtsextr [...]
Quelle:
saechsische.de
Zeitstempel:
vor 20 Tagen
80 Jahre Kriegsende Warum heute noch Auschwitz besuchen? Wie die Reise zwei Lemgoer Schülerinnen verändert hat am 16.04.2025 um 05:00 Uhr | von Annik[...]

80 Jahre Kriegsende Warum heute noch Auschwitz besuchen? Wie die Reise zwei Lemgoer Schülerinnen verändert hat am 16.04.2025 um 05:00 Uhr | von Annik[...]

Lemgo. Rund 1000 Kilometer entfernt von Lippe befindet sich westlich von Krakau in der südpolnischen Stadt Oświęcim das ehemalige KZ Auschwitz...

Den ganzen Artikel lesen: 80 Jahre Kriegsende Warum heute noch Auschwitz [...]
Quelle:
lz.de
Zeitstempel:
vor 20 Tagen
Rauswurf nach Eklat bei Auschwitz-BesuchAuch die Polizei reagiert – Täter sind noch minderjährig

Rauswurf nach Eklat bei Auschwitz-BesuchAuch die Polizei reagiert – Täter sind noch minderjährig

Minderjährige sind in den Fokus um einen Eklat in der KZ-Gedenkstätte Auschwitz-Birkenau geraten. Die Aktion hat nun weitreichende Folge.

Den ganzen Artikel lesen: Rauswurf nach Eklat bei Auschwitz-BesuchAuch di [...]
Quelle:
express.de
Zeitstempel:
vor 20 Tagen
Rechtsextreme Geste in Auschwitz: Polizei ermittelt gegen Schüler aus Sachsen

Rechtsextreme Geste in Auschwitz: Polizei ermittelt gegen Schüler aus Sachsen

Bei einem Gedenkstättenbesuch zeigten vier Görlitzer Schüler den sogenannten White-Power-Gruß. Ihre Schule reagierte mit Verweisen und Sozialstunden.

Den ganzen Artikel lesen: Rechtsextreme Geste in Auschwitz: Polizei ermit [...]
Quelle:
tagesspiegel.de
Zeitstempel:
vor 20 Tagen
KZ-Gedenkstätte Neuntklässler aus Görlitz zeigen in Auschwitz rechtsextreme Geste

KZ-Gedenkstätte Neuntklässler aus Görlitz zeigen in Auschwitz rechtsextreme Geste

Beim Besuch der KZ-Gedenkstätte Auschwitz-Birkenau haben Schüler aus Görlitz den sogenannten White-Power-Gruß gezeigt. Jetzt sollen sie dafür Sozialstunden lei [...]

Den ganzen Artikel lesen: KZ-Gedenkstätte Neuntklässler aus Görlitz zeige [...]
Quelle:
spiegel.de
Zeitstempel:
vor 20 Tagen
Schulleitung reagiert prompt: Schüler zeigen in Auschwitz rechtsextreme Geste und laden es bei Instagram hoch

Schulleitung reagiert prompt: Schüler zeigen in Auschwitz rechtsextreme Geste und laden es bei Instagram hoch

In sozialen Medien kursiert ein Foto des Vorfalls. Die Schulleitung reagiert prompt. Wie sehen die Konsequenzen für die Jugendlichen aus?

Den ganzen Artikel lesen: Schulleitung reagiert prompt: Schüler zeigen in [...]
Quelle:
focus.de
Zeitstempel:
vor 20 Tagen
Extremismus - Schüler aus Görlitz zeigen in Auschwitz rechtsextreme Geste

Extremismus - Schüler aus Görlitz zeigen in Auschwitz rechtsextreme Geste

Extremismus : Schüler aus Görlitz zeigen in Auschwitz rechtsextreme Geste

Den ganzen Artikel lesen: Extremismus - Schüler aus Görlitz zeigen in Aus [...]
Quelle:
sueddeutsche.de
Zeitstempel:
vor 20 Tagen
KZ-Alltag mit Kinderaugen: Bewegende Ausstellung im Maintaler Rathaus eröffnet

KZ-Alltag mit Kinderaugen: Bewegende Ausstellung im Maintaler Rathaus eröffnet

Die Ausstellung „Es gibt hier keine Kinder“ zeigt Zeichnungen von Thomas Geve, der 1943 als 13-Jähriger ins KZ Auschwitz gebracht wurde.

Den ganzen Artikel lesen: KZ-Alltag mit Kinderaugen: Bewegende Ausstellun [...]
Quelle:
hanauer.de
Zeitstempel:
vor 20 Tagen
Sommerferienprogramm Jugendtreff Grasberg plant Polenreise mit Auschwitz-Besuch

Sommerferienprogramm Jugendtreff Grasberg plant Polenreise mit Auschwitz-Besuch

Für die Sommerferien plant der Jugendtreff Grasberg eine Reise nach Polen, auch Auschwitz soll dann besucht werden. Gleichzeitig ist bereits wieder eine ...

Den ganzen Artikel lesen: Sommerferienprogramm Jugendtreff Grasberg plant [...]
Quelle:
weser-kurier.de
Zeitstempel:
vor 3 Tagen
Ein Bild und seine Geschichte Wie mein Vater Auschwitz überlebte und Steven Spielberg traf

Ein Bild und seine Geschichte Wie mein Vater Auschwitz überlebte und Steven Spielberg traf

Der Vater von SPIEGEL-Leser Daniel Mayer war 1943 nach Auschwitz gekommen und überlebte dank eines Tipps. Eine unwahrscheinliche Begegnung führte dazu, dass er [...]

Den ganzen Artikel lesen: Ein Bild und seine Geschichte Wie mein Vater Au [...]
Quelle:
spiegel.de
Zeitstempel:
vor 5 Tagen
Auschwitz als Filmkulisse: Der finsterste Ort der Geschichte, jetzt auch in 3D

Auschwitz als Filmkulisse: Der finsterste Ort der Geschichte, jetzt auch in 3D

Ein digitaler Scan des KZ Auschwitz soll künftig als virtuelle Kulisse für Filme dienen. Das dürfte noch für Diskussionen sorgen.

Den ganzen Artikel lesen: Auschwitz als Filmkulisse: Der finsterste Ort d [...]
Quelle:
sueddeutsche.de
Zeitstempel:
vor 9 Tagen
Bewegende Geschichte: Alwin Meyer bewegt mit Vorträgen an Dortmunder Schulen

Bewegende Geschichte: Alwin Meyer bewegt mit Vorträgen an Dortmunder Schulen

Alwin Meyer erzählt Dortmunder Jugendlichen vom Schicksal überlebender Kinder in Auschwitz – bewegend, eindrücklich, unvergesslich.

Den ganzen Artikel lesen: Bewegende Geschichte: Alwin Meyer bewegt mit Vo [...]
Quelle:
ruhrnachrichten.de
Zeitstempel:
vor 17 Tagen
Porträts der Sinti und Roma Malen für Mengele – Dinah Babbitt spielte mit ihrer Kunst auf Zeit

Porträts der Sinti und Roma Malen für Mengele – Dinah Babbitt spielte mit ihrer Kunst auf Zeit

Die Malerin Dinah Babbitt musste im Konzentrationslager Auschwitz für SS-Arzt Josef Mengele arbeiten. Ihre Kunst rettete ihr womöglich das Leben.

Den ganzen Artikel lesen: Porträts der Sinti und Roma Malen für Mengele – [...]
Quelle:
shz.de
Zeitstempel:
vor 19 Tagen
Arzt im KZ Auschwitz-Birkenau Polizeiakte enthüllt neue Details über Mengele

Arzt im KZ Auschwitz-Birkenau Polizeiakte enthüllt neue Details über Mengele

Der NS-Verbrecher Josef Mengele konnte jahrzehntelang in Argentinien und Brasilien in Freiheit leben. Eine bislang verschollene Polizeiakte zeigt nun, wie er s [...]

Den ganzen Artikel lesen: Arzt im KZ Auschwitz-Birkenau Polizeiakte enthü [...]
Quelle:
tagesschau.de
Zeitstempel:
vor 20 Tagen
Zweiter Weltkrieg: Die Befreiung von Auschwitz - »Skelette von Menschen kamen mir entgegen«

Zweiter Weltkrieg: Die Befreiung von Auschwitz - »Skelette von Menschen kamen mir entgegen«

In diesen Tagen vor 80 Jahren ging der Zweite Weltkrieg in seine entscheidende Phase. Wir zeichnen in dieser Serie Woche für Woche nach, was geschah und wie di [...]

Den ganzen Artikel lesen: Zweiter Weltkrieg: Die Befreiung von Auschwitz [...]
Quelle:
spiegel.de
Zeitstempel:
vor 20 Tagen
Aus drei Schulen im Raum Osnabrück Schüler berichten nach Besuch von Auschwitz: „Ich hatte richtig Angst davor“

Aus drei Schulen im Raum Osnabrück Schüler berichten nach Besuch von Auschwitz: „Ich hatte richtig Angst davor“

Wie ist es, in einem ehemaligen Konzentrationslager zu stehen, in dem über eine Million Menschen ermordet wurden? Sieben Schüler berichten.

Den ganzen Artikel lesen: Aus drei Schulen im Raum Osnabrück Schüler beri [...]
Quelle:
noz.de
Zeitstempel:
vor 20 Tagen
Verfahren gegen Impfgegner BGH bestätigt Auschwitz-Post als volksverhetzend

Verfahren gegen Impfgegner BGH bestätigt Auschwitz-Post als volksverhetzend

Zu Beginn der Pandemie postete ein Mann ein Bild, das an das NS-Konzentrationslager Auschwitz erinnerte, und den Text: "Impfen macht frei". Es folgte ein Urtei [...]

Den ganzen Artikel lesen: Verfahren gegen Impfgegner BGH bestätigt Auschw [...]
Quelle:
tagesschau.de
Zeitstempel:
vor 20 Tagen
Zeitzeugin aus dem Krieg Die fünf Leben der Anita Lasker-Wallfisch: Bis heute sieht sie sich als „Glückskind“

Zeitzeugin aus dem Krieg Die fünf Leben der Anita Lasker-Wallfisch: Bis heute sieht sie sich als „Glückskind“

Mehr oder weniger durch Zufall überlebt Lasker-Wallfisch das KZ Auschwitz und das KZ Bergen-Belsen. Bis heute kämpft sie gegen das Vergessen.

Den ganzen Artikel lesen: Zeitzeugin aus dem Krieg Die fünf Leben der Ani [...]
Quelle:
noz.de
Zeitstempel:
vor 20 Tagen
Polen: Tausende erinnern mit Marsch der Lebenden an Opfer des Holocausts

Polen: Tausende erinnern mit "Marsch der Lebenden" an Opfer des Holocausts

Menschen aus aller Welt sind nach Auschwitz gereist, um Opfern des Nationalsozialismus zu gedenken. Darunter sind Überlebende der Schoah und befreite israelisc [...]

Den ganzen Artikel lesen: Polen: Tausende erinnern mit "Marsch der Lebend [...]
Quelle:
zeit.de
Zeitstempel:
vor 20 Tagen
Mehr Brandenburger Schüler besuchen Gedenkstätte Auschwitz

Mehr Brandenburger Schüler besuchen Gedenkstätte Auschwitz

Die Zahl der Brandenburger Schüler, die Auschwitz besuchen, ist gestiegen. Auch Sachsenhausen und Ravensbrück verzeichnen mehr Besuche.

Den ganzen Artikel lesen: Mehr Brandenburger Schüler besuchen Gedenkstätt [...]
Quelle:
nordkurier.de
Zeitstempel:
vor 20 Tagen
Holocaust-Überlebende im Interview Hundertjährige Ginette Kolinka: „Ich hatte schon lange keine Tränen mehr“

Holocaust-Überlebende im Interview Hundertjährige Ginette Kolinka: „Ich hatte schon lange keine Tränen mehr“

Ginette Kolinka spricht über ihre Gefangenschaft in Auschwitz, ihre Rückkehr nach Frankreich und warum junge Deutsche keine Schuld tragen.

Den ganzen Artikel lesen: Holocaust-Überlebende im Interview Hundertjähri [...]
Quelle:
noz.de
Zeitstempel:
vor 20 Tagen
Wir, Mädchen in Auschwitz: Die Geschichte von Andra und Tatiana Bucci - SPIEGEL TV

Wir, Mädchen in Auschwitz: Die Geschichte von Andra und Tatiana Bucci - SPIEGEL TV

Andra und Tatiana Bucci werden nach Auschwitz verschleppt. Ihr Cousin Sergio wird im KZ Neuengamme von den Nazis für medizinische Experimente missbraucht und e [...]

Den ganzen Artikel lesen: Wir, Mädchen in Auschwitz: Die Geschichte von A [...]
Quelle:
spiegel.de
Zeitstempel:
vor 20 Tagen

Neonazi-Geste in Auschwitz + Christoph Hein begeistert + Ältester Görlitzer + Polizeihochschule wächst + Hochschule Zittau-Görlitz schrumpft

Am Sonntag las der Autor Christoph Hein, 1944 in Schlesien geboren, im ausverkauften Kulturforum Görlitzer Synagoge aus seinem Roman „Das Narrenschiff“. Zur Gö [...]

Den ganzen Artikel lesen: Neonazi-Geste in Auschwitz + Christoph Hein beg [...]
Quelle:
saechsische.de
Zeitstempel:
vor 20 Tagen
Auschwitz: Sächsische Neuntklässler zeigen rechtsextreme Geste in KZ-Gedenkstätte

Auschwitz: Sächsische Neuntklässler zeigen rechtsextreme Geste in KZ-Gedenkstätte

Mit dem sogenannten White-Power-Gruß haben sich Schüler aus Görlitz vor der KZ-Gedenkstätte Auschwitz-Birkenau fotografieren lassen. Jetzt ermittelt die Polize [...]

Den ganzen Artikel lesen: Auschwitz: Sächsische Neuntklässler zeigen rech [...]
Quelle:
welt.de
Zeitstempel:
vor 20 Tagen
Rechte Geste in Auschwitz gezeigt: Schüler aus Görlitz posieren vor KZ-Gedenkstätte

Rechte Geste in Auschwitz gezeigt: Schüler aus Görlitz posieren vor KZ-Gedenkstätte

Vier Schüler aus Görlitz posierten vor der KZ-Gedenkstätte Auschwitz-Birkenau mit dem sogenannten White-Power-Gruß. Einer Geste aus der rechten Szene.

Den ganzen Artikel lesen: Rechte Geste in Auschwitz gezeigt: Schüler aus [...]
Quelle:
lr-online.de
Zeitstempel:
vor 20 Tagen
Rechtsextremismus: Schüler aus Görlitz zeigen bei Auschwitz-Besuch rechtsextreme Geste

Rechtsextremismus: Schüler aus Görlitz zeigen bei Auschwitz-Besuch rechtsextreme Geste

Vier Neuntklässler aus Sachsen ließen sich vor der Gedenkstätte Auschwitz-Birkenau fotografieren, als sie den sogenannten White-Power-Gruß zeigten. Die Polizei [...]

Den ganzen Artikel lesen: Rechtsextremismus: Schüler aus Görlitz zeigen b [...]
Quelle:
zeit.de
Zeitstempel:
vor 20 Tagen
Schüler aus Görlitz zeigen in Auschwitz rechtsextreme Geste

Schüler aus Görlitz zeigen in Auschwitz rechtsextreme Geste

In sozialen Medien kursiert ein Foto des Vorfalls. Die Schulleitung reagiert prompt. Wie sehen die Konsequenzen für die Jugendlichen aus?

Den ganzen Artikel lesen: Schüler aus Görlitz zeigen in Auschwitz rechtse [...]
Quelle:
welt.de
Zeitstempel:
vor 20 Tagen
Juergen Teller hat Auschwitz fotografiert: „Ich frage mich nur, ob mein moralischer Kompass da mitmacht“

Juergen Teller hat Auschwitz fotografiert: „Ich frage mich nur, ob mein moralischer Kompass da mitmacht“

Die Auschwitz-Bilder des wohl berühmtesten Modefotografen sind faszinierend. Ein Gespräch über den Ort des Grauens, seine eigene Familie und über Gott.

Den ganzen Artikel lesen: Juergen Teller hat Auschwitz fotografiert: „Ich [...]
Quelle:
berliner-zeitung.de
Zeitstempel:
vor 20 Tagen
Mit Worten gegen das Vergessen

Mit Worten gegen das Vergessen

Leon Weintraub überlebte mehrere Konzentrationslager, darunter Auschwitz. Seitdem setzt er sich für die Menschlichkeit ein – und mahnt unermüdlich vor der AfD. [...]

Den ganzen Artikel lesen: Mit Worten gegen das Vergessen
Quelle:
fr.de
Zeitstempel:
vor 21 Stunden
Projekt „Picture from Auschwitz“: Das Vernichtungslager als virtuelle Kulisse

Projekt „Picture from Auschwitz“: Das Vernichtungslager als virtuelle Kulisse

Mit einem neuen Angebot an Filmemacher entbrennt eine Debatte um die Anforderungen an Erinnerung: Kann man mithilfe digitaler Scans als Kulisse die Realität de [...]

Den ganzen Artikel lesen: Projekt „Picture from Auschwitz“: Das Vernichtu [...]
Quelle:
faz.net
Zeitstempel:
vor 3 Tagen
Ein Bild und seine Geschichte Wie mein Vater Auschwitz überlebte und Steven Spielberg traf

Ein Bild und seine Geschichte Wie mein Vater Auschwitz überlebte und Steven Spielberg traf

Der Vater von SPIEGEL-Leser Daniel Mayer war 1943 nach Auschwitz gekommen und überlebte dank eines Tipps. Eine unwahrscheinliche Begegnung führte dazu, dass er [...]

Den ganzen Artikel lesen: Ein Bild und seine Geschichte Wie mein Vater Au [...]
Quelle:
spiegel.de
Zeitstempel:
vor 4 Tagen
Staffellauf macht Halt am Friedhof

Staffellauf macht Halt am Friedhof

Bayern und Polen erinnern an die Befreiung der Konzentrationslager Dachau und Auschwitz. Eine besondere Aktion führt ins Fichtelgebirge.

Den ganzen Artikel lesen: Staffellauf macht Halt am Friedhof
Quelle:
frankenpost.de
Zeitstempel:
vor 5 Tagen
Auschwitz als Filmkulisse: Der finsterste Ort der Geschichte, jetzt auch in 3D

Auschwitz als Filmkulisse: Der finsterste Ort der Geschichte, jetzt auch in 3D

Ein digitaler Scan des KZ Auschwitz soll künftig als virtuelle Kulisse für Filme dienen. Das dürfte noch für Diskussionen sorgen.

Den ganzen Artikel lesen: Auschwitz als Filmkulisse: Der finsterste Ort d [...]
Quelle:
sueddeutsche.de
Zeitstempel:
vor 8 Tagen
Geheimnisvolle Nazi-Baracken: Das hatte Lehnin mit Auschwitz und Buna zu tun

Geheimnisvolle Nazi-Baracken: Das hatte Lehnin mit Auschwitz und Buna zu tun

Auf der Suche nach Spuren ihres Großvaters hat die Autorin Susanne Beyer auch die dunkle Geschichte des Klosters in Lehnin in der Nazi-Zeit beleuchtet. Das Bil [...]

Den ganzen Artikel lesen: Geheimnisvolle Nazi-Baracken: Das hatte Lehnin [...]
Quelle:
maz-online.de
Zeitstempel:
vor 9 Tagen
Bewegende Geschichte: Alwin Meyer bewegt mit Vorträgen an Dortmunder Schulen

Bewegende Geschichte: Alwin Meyer bewegt mit Vorträgen an Dortmunder Schulen

Alwin Meyer erzählt Dortmunder Jugendlichen vom Schicksal überlebender Kinder in Auschwitz – bewegend, eindrücklich, unvergesslich.

Den ganzen Artikel lesen: Bewegende Geschichte: Alwin Meyer bewegt mit Vo [...]
Quelle:
ruhrnachrichten.de
Zeitstempel:
vor 13 Tagen
Wie eine Familie aus Schötmar nach Auschwitz deportiert und dort ermordet wurde

Wie eine Familie aus Schötmar nach Auschwitz deportiert und dort ermordet wurde

Bad Salzuflen-Schötmar. „Wir sind auf der Fahrt nach Auschwitz“ – so stand es auf einer Postkarte, die die Schötmaraner Familie Hamlet...

Den ganzen Artikel lesen: Wie eine Familie aus Schötmar nach Auschwitz de [...]
Quelle:
lz.de
Zeitstempel:
vor 17 Tagen
Porträts der Sinti und Roma Malen für Mengele – Dinah Babbitt spielte mit ihrer Kunst auf Zeit

Porträts der Sinti und Roma Malen für Mengele – Dinah Babbitt spielte mit ihrer Kunst auf Zeit

Die Malerin Dinah Babbitt musste im Konzentrationslager Auschwitz für SS-Arzt Josef Mengele arbeiten. Ihre Kunst rettete ihr womöglich das Leben.

Den ganzen Artikel lesen: Porträts der Sinti und Roma Malen für Mengele – [...]
Quelle:
shz.de
Zeitstempel:
vor 17 Tagen
Botschaften aus Auschwitz an die Gegenwart

Botschaften aus Auschwitz an die Gegenwart

Die Gießener Literaturwissenschaftler Sascha Feuchert und Aleksandra Bak- Zawalski legen einen Band mit Reden von KZ-Überlebenden vor.

Den ganzen Artikel lesen: Botschaften aus Auschwitz an die Gegenwart
Quelle:
giessener-anzeiger.de
Zeitstempel:
vor 19 Tagen
Arzt im KZ Auschwitz-Birkenau Polizeiakte enthüllt neue Details über Mengele

Arzt im KZ Auschwitz-Birkenau Polizeiakte enthüllt neue Details über Mengele

Der NS-Verbrecher Josef Mengele konnte jahrzehntelang in Argentinien und Brasilien in Freiheit leben. Eine bislang verschollene Polizeiakte zeigt nun, wie er s [...]

Den ganzen Artikel lesen: Arzt im KZ Auschwitz-Birkenau Polizeiakte enthü [...]
Quelle:
tagesschau.de
Zeitstempel:
vor 19 Tagen
„exactly“ vom MDR über „Auschwitz-Arzt Mengele“ und eine verschollen geglaubte Polizei-Akte

„exactly“ vom MDR über „Auschwitz-Arzt Mengele“ und eine verschollen geglaubte Polizei-Akte

Leipzig (ots) - Josef Mengele gilt als Symbol des Holocausts. Als Lagerarzt im Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau, in dem während der NS-Zeit mehr als eine [...]

Den ganzen Artikel lesen: „exactly“ vom MDR über „Auschwitz-Arzt Mengele“ [...]
Quelle:
presseportal.de
Zeitstempel:
vor 20 Tagen
Zweiter Weltkrieg: Die Befreiung von Auschwitz - »Skelette von Menschen kamen mir entgegen«

Zweiter Weltkrieg: Die Befreiung von Auschwitz - »Skelette von Menschen kamen mir entgegen«

In diesen Tagen vor 80 Jahren ging der Zweite Weltkrieg in seine entscheidende Phase. Wir zeichnen in dieser Serie Woche für Woche nach, was geschah und wie di [...]

Den ganzen Artikel lesen: Zweiter Weltkrieg: Die Befreiung von Auschwitz [...]
Quelle:
spiegel.de
Zeitstempel:
vor 20 Tagen
Ein letztes Lied „Wiegala“: Mit diesem Lied begleitete Ilse Weber die Kinder in die Gaskammer

Ein letztes Lied „Wiegala“: Mit diesem Lied begleitete Ilse Weber die Kinder in die Gaskammer

Ilse Weber schrieb im KZ Theresienstadt das Schlaflied „Wiegala“ und begleitete die Kinder freiwillig auf ihrem letzten Weg nach Auschwitz.

Den ganzen Artikel lesen: Ein letztes Lied „Wiegala“: Mit diesem Lied beg [...]
Quelle:
shz.de
Zeitstempel:
vor 20 Tagen
Aus drei Schulen im Raum Osnabrück Schüler berichten nach Besuch von Auschwitz: „Ich hatte richtig Angst davor“

Aus drei Schulen im Raum Osnabrück Schüler berichten nach Besuch von Auschwitz: „Ich hatte richtig Angst davor“

Wie ist es, in einem ehemaligen Konzentrationslager zu stehen, in dem über eine Million Menschen ermordet wurden? Sieben Schüler berichten.

Den ganzen Artikel lesen: Aus drei Schulen im Raum Osnabrück Schüler beri [...]
Quelle:
noz.de
Zeitstempel:
vor 20 Tagen
Polnischer Widerstand im Zweiten Weltkrieg Undercover in Auschwitz: Polnischer Offizier ließ sich absichtlich festnehmen

Polnischer Widerstand im Zweiten Weltkrieg Undercover in Auschwitz: Polnischer Offizier ließ sich absichtlich festnehmen

Witold Pilecki ließ sich 1940 nach Auschwitz einschleusen und organisierte im Lager eine Geheimorganisation. Was aus dem mutigen Mann wurde.

Den ganzen Artikel lesen: Polnischer Widerstand im Zweiten Weltkrieg Unde [...]
Quelle:
noz.de
Zeitstempel:
vor 20 Tagen
Verfahren gegen Impfgegner BGH bestätigt Auschwitz-Post als volksverhetzend

Verfahren gegen Impfgegner BGH bestätigt Auschwitz-Post als volksverhetzend

Zu Beginn der Pandemie postete ein Mann ein Bild, das an das NS-Konzentrationslager Auschwitz erinnerte, und den Text: "Impfen macht frei". Es folgte ein Urtei [...]

Den ganzen Artikel lesen: Verfahren gegen Impfgegner BGH bestätigt Auschw [...]
Quelle:
tagesschau.de
Zeitstempel:
vor 20 Tagen
Frauenmörder, Häftling in Auschwitz und dann Kaufmann: Die seltsame Lebensgeschichte des Anton Ludwig

Frauenmörder, Häftling in Auschwitz und dann Kaufmann: Die seltsame Lebensgeschichte des Anton Ludwig

Vor 80 Jahren wurde das KZ Mauthausen von den Amerikanern befreit. Einer der Häftlinge war Anton Ludwig, der 1920 eine Potsdamer Krankenpflegerin ermordet hatt [...]

Den ganzen Artikel lesen: Frauenmörder, Häftling in Auschwitz und dann Ka [...]
Quelle:
berliner-zeitung.de
Zeitstempel:
vor 20 Tagen
Zeitzeugin aus dem Krieg Die fünf Leben der Anita Lasker-Wallfisch: Bis heute sieht sie sich als „Glückskind“

Zeitzeugin aus dem Krieg Die fünf Leben der Anita Lasker-Wallfisch: Bis heute sieht sie sich als „Glückskind“

Mehr oder weniger durch Zufall überlebt Lasker-Wallfisch das KZ Auschwitz und das KZ Bergen-Belsen. Bis heute kämpft sie gegen das Vergessen.

Den ganzen Artikel lesen: Zeitzeugin aus dem Krieg Die fünf Leben der Ani [...]
Quelle:
noz.de
Zeitstempel:
vor 20 Tagen
Eigentlich hätte er sofort ermordet werden sollen, dann wagt er einen riskanten Schritt

Eigentlich hätte er sofort ermordet werden sollen, dann wagt er einen riskanten Schritt

Mit 13 war Leon Weintraub eigentlich zu klein für die Arbeit in Auschwitz-Birkenau. Ein waghalsiger Schritt rettet ihn und dann eine Bombe im Kreis Tuttlingen.

Den ganzen Artikel lesen: Eigentlich hätte er sofort ermordet werden soll [...]
Quelle:
schwaebische.de
Zeitstempel:
vor 20 Tagen
Polen: Tausende erinnern mit Marsch der Lebenden an Opfer des Holocausts

Polen: Tausende erinnern mit "Marsch der Lebenden" an Opfer des Holocausts

Menschen aus aller Welt sind nach Auschwitz gereist, um Opfern des Nationalsozialismus zu gedenken. Darunter sind Überlebende der Schoah und befreite israelisc [...]

Den ganzen Artikel lesen: Polen: Tausende erinnern mit "Marsch der Lebend [...]
Quelle:
zeit.de
Zeitstempel:
vor 20 Tagen
Als sich Nazi-Arzt Josef Mengele im Raum Hof versteckte

Als sich Nazi-Arzt Josef Mengele im Raum Hof versteckte

Der berüchtigte Arzt im KZ Auschwitz hielt sich nach dem Krieg in einem Gefangenenlager im Kreis Hof auf. Warum er trotzdem nicht gefunden wurde.

Den ganzen Artikel lesen: Als sich Nazi-Arzt Josef Mengele im Raum Hof ve [...]
Quelle:
frankenpost.de
Zeitstempel:
vor 20 Tagen
Mehr Brandenburger Schüler besuchen Gedenkstätte Auschwitz

Mehr Brandenburger Schüler besuchen Gedenkstätte Auschwitz

Die Zahl der Brandenburger Schüler, die Auschwitz besuchen, ist gestiegen. Auch Sachsenhausen und Ravensbrück verzeichnen mehr Besuche.

Den ganzen Artikel lesen: Mehr Brandenburger Schüler besuchen Gedenkstätt [...]
Quelle:
nordkurier.de
Zeitstempel:
vor 20 Tagen
Neonazi-Gruss in Auschwitz: „Erinnerungskultur wird politische Waffe, um Migration zu delegitimieren“

Neonazi-Gruss in Auschwitz: „Erinnerungskultur wird politische Waffe, um Migration zu delegitimieren“

Deutsche Neuntklässler zeigen bei einem Besuch der KZ-Gedenkstätte Auschwitz einen Neonazi-Gruß: für Geschichtsdidaktiker Niklas Fischer Symptom einer erfolgre [...]

Den ganzen Artikel lesen: Neonazi-Gruss in Auschwitz: „Erinnerungskultur [...]
Quelle:
welt.de
Zeitstempel:
vor 20 Tagen
Holocaust-Überlebende im Interview Hundertjährige Ginette Kolinka: „Ich hatte schon lange keine Tränen mehr“

Holocaust-Überlebende im Interview Hundertjährige Ginette Kolinka: „Ich hatte schon lange keine Tränen mehr“

Ginette Kolinka spricht über ihre Gefangenschaft in Auschwitz, ihre Rückkehr nach Frankreich und warum junge Deutsche keine Schuld tragen.

Den ganzen Artikel lesen: Holocaust-Überlebende im Interview Hundertjähri [...]
Quelle:
noz.de
Zeitstempel:
vor 20 Tagen
Nach Görlitzer Fall: Wie umgehen mit Rechtsextremismus in KZ-Gedenkstätten?

Nach Görlitzer Fall: Wie umgehen mit Rechtsextremismus in KZ-Gedenkstätten?

Görlitzer Schüler zeigten in Auschwitz ein rechtsextremes Symbol. Ähnliche Fälle kennen die Leiter des Stalag-VIIIA-Zentrums und der Gedenkstätte des KZ Buchen [...]

Den ganzen Artikel lesen: Nach Görlitzer Fall: Wie umgehen mit Rechtsextr [...]
Quelle:
saechsische.de
Zeitstempel:
vor 20 Tagen
Wir, Mädchen in Auschwitz: Die Geschichte von Andra und Tatiana Bucci - SPIEGEL TV

Wir, Mädchen in Auschwitz: Die Geschichte von Andra und Tatiana Bucci - SPIEGEL TV

Andra und Tatiana Bucci werden nach Auschwitz verschleppt. Ihr Cousin Sergio wird im KZ Neuengamme von den Nazis für medizinische Experimente missbraucht und e [...]

Den ganzen Artikel lesen: Wir, Mädchen in Auschwitz: Die Geschichte von A [...]
Quelle:
spiegel.de
Zeitstempel:
vor 20 Tagen
80 Jahre Kriegsende Warum heute noch Auschwitz besuchen? Wie die Reise zwei Lemgoer Schülerinnen verändert hat am 16.04.2025 um 05:00 Uhr | von Annik[...]

80 Jahre Kriegsende Warum heute noch Auschwitz besuchen? Wie die Reise zwei Lemgoer Schülerinnen verändert hat am 16.04.2025 um 05:00 Uhr | von Annik[...]

Lemgo. Rund 1000 Kilometer entfernt von Lippe befindet sich westlich von Krakau in der südpolnischen Stadt Oświęcim das ehemalige KZ Auschwitz...

Den ganzen Artikel lesen: 80 Jahre Kriegsende Warum heute noch Auschwitz [...]
Quelle:
lz.de
Zeitstempel:
vor 20 Tagen

Neonazi-Geste in Auschwitz + Christoph Hein begeistert + Ältester Görlitzer + Polizeihochschule wächst + Hochschule Zittau-Görlitz schrumpft

Am Sonntag las der Autor Christoph Hein, 1944 in Schlesien geboren, im ausverkauften Kulturforum Görlitzer Synagoge aus seinem Roman „Das Narrenschiff“. Zur Gö [...]

Den ganzen Artikel lesen: Neonazi-Geste in Auschwitz + Christoph Hein beg [...]
Quelle:
saechsische.de
Zeitstempel:
vor 20 Tagen
Rauswurf nach Eklat bei Auschwitz-BesuchAuch die Polizei reagiert – Täter sind noch minderjährig

Rauswurf nach Eklat bei Auschwitz-BesuchAuch die Polizei reagiert – Täter sind noch minderjährig

Minderjährige sind in den Fokus um einen Eklat in der KZ-Gedenkstätte Auschwitz-Birkenau geraten. Die Aktion hat nun weitreichende Folge.

Den ganzen Artikel lesen: Rauswurf nach Eklat bei Auschwitz-BesuchAuch di [...]
Quelle:
express.de
Zeitstempel:
vor 20 Tagen
Auschwitz: Sächsische Neuntklässler zeigen rechtsextreme Geste in KZ-Gedenkstätte

Auschwitz: Sächsische Neuntklässler zeigen rechtsextreme Geste in KZ-Gedenkstätte

Mit dem sogenannten White-Power-Gruß haben sich Schüler aus Görlitz vor der KZ-Gedenkstätte Auschwitz-Birkenau fotografieren lassen. Jetzt ermittelt die Polize [...]

Den ganzen Artikel lesen: Auschwitz: Sächsische Neuntklässler zeigen rech [...]
Quelle:
welt.de
Zeitstempel:
vor 20 Tagen
Rechtsextreme Geste in Auschwitz: Polizei ermittelt gegen Schüler aus Sachsen

Rechtsextreme Geste in Auschwitz: Polizei ermittelt gegen Schüler aus Sachsen

Bei einem Gedenkstättenbesuch zeigten vier Görlitzer Schüler den sogenannten White-Power-Gruß. Ihre Schule reagierte mit Verweisen und Sozialstunden.

Den ganzen Artikel lesen: Rechtsextreme Geste in Auschwitz: Polizei ermit [...]
Quelle:
tagesspiegel.de
Zeitstempel:
vor 20 Tagen
Rechte Geste in Auschwitz gezeigt: Schüler aus Görlitz posieren vor KZ-Gedenkstätte

Rechte Geste in Auschwitz gezeigt: Schüler aus Görlitz posieren vor KZ-Gedenkstätte

Vier Schüler aus Görlitz posierten vor der KZ-Gedenkstätte Auschwitz-Birkenau mit dem sogenannten White-Power-Gruß. Einer Geste aus der rechten Szene.

Den ganzen Artikel lesen: Rechte Geste in Auschwitz gezeigt: Schüler aus [...]
Quelle:
lr-online.de
Zeitstempel:
vor 20 Tagen
KZ-Gedenkstätte Neuntklässler aus Görlitz zeigen in Auschwitz rechtsextreme Geste

KZ-Gedenkstätte Neuntklässler aus Görlitz zeigen in Auschwitz rechtsextreme Geste

Beim Besuch der KZ-Gedenkstätte Auschwitz-Birkenau haben Schüler aus Görlitz den sogenannten White-Power-Gruß gezeigt. Jetzt sollen sie dafür Sozialstunden lei [...]

Den ganzen Artikel lesen: KZ-Gedenkstätte Neuntklässler aus Görlitz zeige [...]
Quelle:
spiegel.de
Zeitstempel:
vor 20 Tagen
Rechtsextremismus: Schüler aus Görlitz zeigen bei Auschwitz-Besuch rechtsextreme Geste

Rechtsextremismus: Schüler aus Görlitz zeigen bei Auschwitz-Besuch rechtsextreme Geste

Vier Neuntklässler aus Sachsen ließen sich vor der Gedenkstätte Auschwitz-Birkenau fotografieren, als sie den sogenannten White-Power-Gruß zeigten. Die Polizei [...]

Den ganzen Artikel lesen: Rechtsextremismus: Schüler aus Görlitz zeigen b [...]
Quelle:
zeit.de
Zeitstempel:
vor 20 Tagen
Schulleitung reagiert prompt: Schüler zeigen in Auschwitz rechtsextreme Geste und laden es bei Instagram hoch

Schulleitung reagiert prompt: Schüler zeigen in Auschwitz rechtsextreme Geste und laden es bei Instagram hoch

In sozialen Medien kursiert ein Foto des Vorfalls. Die Schulleitung reagiert prompt. Wie sehen die Konsequenzen für die Jugendlichen aus?

Den ganzen Artikel lesen: Schulleitung reagiert prompt: Schüler zeigen in [...]
Quelle:
focus.de
Zeitstempel:
vor 20 Tagen
Schüler aus Görlitz zeigen in Auschwitz rechtsextreme Geste

Schüler aus Görlitz zeigen in Auschwitz rechtsextreme Geste

In sozialen Medien kursiert ein Foto des Vorfalls. Die Schulleitung reagiert prompt. Wie sehen die Konsequenzen für die Jugendlichen aus?

Den ganzen Artikel lesen: Schüler aus Görlitz zeigen in Auschwitz rechtse [...]
Quelle:
welt.de
Zeitstempel:
vor 20 Tagen
Extremismus - Schüler aus Görlitz zeigen in Auschwitz rechtsextreme Geste

Extremismus - Schüler aus Görlitz zeigen in Auschwitz rechtsextreme Geste

Extremismus : Schüler aus Görlitz zeigen in Auschwitz rechtsextreme Geste

Den ganzen Artikel lesen: Extremismus - Schüler aus Görlitz zeigen in Aus [...]
Quelle:
sueddeutsche.de
Zeitstempel:
vor 20 Tagen
Juergen Teller hat Auschwitz fotografiert: „Ich frage mich nur, ob mein moralischer Kompass da mitmacht“

Juergen Teller hat Auschwitz fotografiert: „Ich frage mich nur, ob mein moralischer Kompass da mitmacht“

Die Auschwitz-Bilder des wohl berühmtesten Modefotografen sind faszinierend. Ein Gespräch über den Ort des Grauens, seine eigene Familie und über Gott.

Den ganzen Artikel lesen: Juergen Teller hat Auschwitz fotografiert: „Ich [...]
Quelle:
berliner-zeitung.de
Zeitstempel:
vor 20 Tagen
KZ-Alltag mit Kinderaugen: Bewegende Ausstellung im Maintaler Rathaus eröffnet

KZ-Alltag mit Kinderaugen: Bewegende Ausstellung im Maintaler Rathaus eröffnet

Die Ausstellung „Es gibt hier keine Kinder“ zeigt Zeichnungen von Thomas Geve, der 1943 als 13-Jähriger ins KZ Auschwitz gebracht wurde.

Den ganzen Artikel lesen: KZ-Alltag mit Kinderaugen: Bewegende Ausstellun [...]
Quelle:
hanauer.de
Zeitstempel:
vor 20 Tagen
Mit Worten gegen das Vergessen

Mit Worten gegen das Vergessen

Leon Weintraub überlebte mehrere Konzentrationslager, darunter Auschwitz. Seitdem setzt er sich für die Menschlichkeit ein – und mahnt unermüdlich vor der AfD. [...]

Den ganzen Artikel lesen: Mit Worten gegen das Vergessen
Quelle:
fr.de
Zeitstempel:
vor 20 Tagen
Sommerferienprogramm Jugendtreff Grasberg plant Polenreise mit Auschwitz-Besuch

Sommerferienprogramm Jugendtreff Grasberg plant Polenreise mit Auschwitz-Besuch

Für die Sommerferien plant der Jugendtreff Grasberg eine Reise nach Polen, auch Auschwitz soll dann besucht werden. Gleichzeitig ist bereits wieder eine ...

Den ganzen Artikel lesen: Sommerferienprogramm Jugendtreff Grasberg plant [...]
Quelle:
weser-kurier.de
Zeitstempel: