#Schweiz-EU

Neueste Nachrichten zum Thema 'Schweiz-EU'. [ Schweiz ]

01.04.2025 03:14

vor 22 Stunden
Der Gasmarkt steht Kopf: Plötzlich schiessen die Preise im Frühjahr in die Höhe – was bedeutet das für die Schweiz?

Der Gasmarkt steht Kopf: Plötzlich schiessen die Preise im Frühjahr in die Höhe – was bedeutet das für die Schweiz?

Am 1. April beginnt die Füll-Saison: Die Speicher leeren sich schneller als erwartet, die EU reagiert – und der Bundesrat plant einen runden Tisch zur Speicher [...]

Den ganzen Artikel lesen: Der Gasmarkt steht Kopf: Plötzlich schiessen di [...]
Quelle:
bote.ch
Zeitstempel:
vor 4 Tagen
«Nicht auf den Knien»: Europa will Trumps Zoll-Attacke trotzen – die Folgen für die Schweiz

«Nicht auf den Knien»: Europa will Trumps Zoll-Attacke trotzen – die Folgen für die Schweiz

Donald Trumps jüngstes Zollmanöver trifft die deutschen Autobauer hart. Die Schockwellen werden auch die Schweizer Zulieferer spüren. Wie reagiert die EU?

Den ganzen Artikel lesen: «Nicht auf den Knien»: Europa will Trumps Zoll- [...]
Quelle:
bote.ch
Zeitstempel:
vor 6 Tagen
Reaktionen auf Migrationspakt – EU verschärft Asylrecht – SVP will nicht mitziehen

Reaktionen auf Migrationspakt – EU verschärft Asylrecht – SVP will nicht mitziehen

Mit einer grossen Reform will Europa die Migration bremsen. Die Reaktionen in der Schweiz erstaunen. SVP und Grüne erwägen ein Referendum gegen die hiesige Ums [...]

Den ganzen Artikel lesen: Reaktionen auf Migrationspakt – EU verschärft A [...]
Quelle:
tagesanzeiger.ch
Zeitstempel:
vor 7 Tagen
EU-Migrationspakt: Schweiz könnte profitieren – doch SVP und Linke üben Kritik

EU-Migrationspakt: Schweiz könnte profitieren – doch SVP und Linke üben Kritik

Die EU hat eine grosse Asyl- und Migrationsreform beschlossen. Betroffen ist über die Abkommen von Schengen und Dublin auch die Schweiz. Im Sommer 2026 könnte [...]

Den ganzen Artikel lesen: EU-Migrationspakt: Schweiz könnte profitieren – [...]
Quelle:
oltnertagblatt.ch
Zeitstempel:
vor 13 Tagen
Schweiz-EU: Mehrheit der Schweizer Bevölkerung will geregelte Beziehung

Schweiz-EU: Mehrheit der Schweizer Bevölkerung will geregelte Beziehung

Die Mehrheit der Schweizer Bevölkerung wünscht sich laut der Europabefragung 2025 dauerhaft geregelte Beziehungen zur EU.

Den ganzen Artikel lesen: Schweiz-EU: Mehrheit der Schweizer Bevölkerung [...]
Quelle:
watson.ch
Zeitstempel:
vor 14 Tagen
US-Zölle könnten Schweiz in Rezession stürzen

US-Zölle könnten Schweiz in Rezession stürzen

Sollte US-Präsident Donald Trump die Schweiz und die EU mit 25-prozentigen Zöllen überziehen, könnte dies das Land 2026 in eine Rezession stürzen. Zu diesem Sc [...]

Den ganzen Artikel lesen: US-Zölle könnten Schweiz in Rezession stürzen
Quelle:
schweizerbauer.ch
Zeitstempel:
vor 19 Tagen
Den Gegnern grüner Gentechnik fehlen Fakten. Ihre Antihaltung ist gefährliche Ideologie

Den Gegnern grüner Gentechnik fehlen Fakten. Ihre Antihaltung ist gefährliche Ideologie

Die Schweiz und die EU entscheiden 2025 über den Anbau gentechnisch veränderter Pflanzen. Eine Zulassung ist vernünftig – und längst überfällig.

Den ganzen Artikel lesen: Den Gegnern grüner Gentechnik fehlen Fakten. Ih [...]
Quelle:
nzz.ch
Zeitstempel:
vor 26 Tagen
Verpasst die Schweiz den Trump-Express? Trumps Rede zur Lage der Nation. Friedensmacher und Zollkrieger. Deutschlands Schuldendämme brechen. Die EU i[...]

Verpasst die Schweiz den Trump-Express? Trumps Rede zur Lage der Nation. Friedensmacher und Zollkrieger. Deutschlands Schuldendämme brechen. Die EU i[...]

Netiquette

Den ganzen Artikel lesen: Verpasst die Schweiz den Trump-Express? Trumps [...]
Quelle:
weltwoche.ch
Zeitstempel:
vor 27 Tagen
Schweiz weitet Sanktionen gegen Russland im Sinne der EU aus

Schweiz weitet Sanktionen gegen Russland im Sinne der EU aus

Die Schweiz weitet die Sanktionen gegen Russland aus. Sie übernimmt die Änderungen, welche die EU wegen des Ukraine-Krieges am vergangenen 24. Februar beschlos [...]

Den ganzen Artikel lesen: Schweiz weitet Sanktionen gegen Russland im Sin [...]
Quelle:
handelszeitung.ch
Zeitstempel:
vor 22 Stunden
Energie: Gaspreise schiessen in die Höhe – was bedeutet das für die Schweiz?

Energie: Gaspreise schiessen in die Höhe – was bedeutet das für die Schweiz?

Am 1. April beginnt die Füll-Saison: Die Speicher leeren sich schneller als erwartet, die EU reagiert – und der Bundesrat plant einen runden Tisch zur Speicher [...]

Den ganzen Artikel lesen: Energie: Gaspreise schiessen in die Höhe – was [...]
Quelle:
grenchnertagblatt.ch
Zeitstempel:
vor 4 Tagen
Autozölle treffen auch die Schweiz

Autozölle treffen auch die Schweiz

Donald Trumps jüngstes Zollmanöver trifft die deutschen Autobauer hart. Die Schockwellen werden auch die Schweizer Zulieferer spüren. Wie reagiert die EU?

Den ganzen Artikel lesen: Autozölle treffen auch die Schweiz
Quelle:
luzernerzeitung.ch
Zeitstempel:
vor 6 Tagen
Bundesrat tut so, als ob die Schweiz bei der Zuwanderung aus der EU freie Hand hätte

Bundesrat tut so, als ob die Schweiz bei der Zuwanderung aus der EU freie Hand hätte

Bundesrat Jans sagte jüngst, die Schweiz könne die Zuwanderung aus der EU gleichsam steuern. Doch diese Aussage widerspricht allem, was wir bis jetzt über den [...]

Den ganzen Artikel lesen: Bundesrat tut so, als ob die Schweiz bei der Zu [...]
Quelle:
nzz.ch
Zeitstempel:
vor 10 Tagen
«Die Situation mit Trump und Putin hat allen klar gemacht, dass die Schweiz nur einen verlässlichen Partner hat – Europa»

«Die Situation mit Trump und Putin hat allen klar gemacht, dass die Schweiz nur einen verlässlichen Partner hat – Europa»

SP-Co-Präsident Cédric Wermuth ist erfreut über den Kompromiss von Gewerkschaften und Arbeitgebern beim Lohnschutz. Im Interview sagt er, was er nun im EU[...]

Den ganzen Artikel lesen: «Die Situation mit Trump und Putin hat allen kl [...]
Quelle:
bote.ch
Zeitstempel:
vor 13 Tagen
Schweiz-EU: Umfrage zum neuen Paket des Bundesrats zeigt erstaunliche Resultate

Schweiz-EU: Umfrage zum neuen Paket des Bundesrats zeigt erstaunliche Resultate

Sagenhafte 64 Prozent sollen mit dem EU-Paket einverstanden sein. Primär im rot-grünen Lager sei die Zustimmung hoch, zeigt eine Umfrage von GfS Bern. Was heis [...]

Den ganzen Artikel lesen: Schweiz-EU: Umfrage zum neuen Paket des Bundesr [...]
Quelle:
nzz.ch
Zeitstempel:
vor 19 Tagen
Trumps Zölle auf Stahl und Aluminium treten in Kraft

Trumps Zölle auf Stahl und Aluminium treten in Kraft

Trum hat eine Erhöhung der Zölle auf alle Stahl und Aluminiumimporte angekündigt. Sie treten nun in Kraft – und betreffen auch die Schweiz und die EU.

Den ganzen Artikel lesen: Trumps Zölle auf Stahl und Aluminium treten in [...]
Quelle:
luzernerzeitung.ch
Zeitstempel:
vor 22 Tagen
Budliger über Trump und EU: Schweiz wird sich nicht Handelskrieg beteiligen

Budliger über Trump und EU: "Schweiz wird sich nicht Handelskrieg beteiligen"

Während der Welt ein Wirtschaftskrieg droht, steuert Helene Budliger Artieda von ihrem Büro in Bern aus die Wirtschaftspolitik des Bunds. Im Interview sagt die [...]

Den ganzen Artikel lesen: Budliger über Trump und EU: "Schweiz wird sich [...]
Quelle:
grenchnertagblatt.ch
Zeitstempel:
vor 27 Tagen
Schweiz zieht mit EU mit

Schweiz zieht mit EU mit

Die Schweiz übernimmt die Änderungen, welche die Europäische Union wegen des Ukraine-Krieges am vergangenen 24. Februar beschlossen hatte. Die Ausweitung enthä [...]

Den ganzen Artikel lesen: Schweiz zieht mit EU mit
Quelle:
jungfrauzeitung.ch
Zeitstempel:
vor 28 Tagen
Viel weniger Asylanträge in EU und der Schweiz

Viel weniger Asylanträge in EU und der Schweiz

Die Zahl der Asylanträge in der EU sowie in Norwegen und in der Schweiz ist im vergangenen Jahr deutlich zurückgegangen.

Den ganzen Artikel lesen: Viel weniger Asylanträge in EU und der Schweiz
Quelle:
watson.ch
Zeitstempel:
vor 2 Tagen
Sommerzeit-Wirrwarr: Die Zeitumstellung sollte eigentlich abgeschafft werden. Eigentlich?

Sommerzeit-Wirrwarr: Die Zeitumstellung sollte eigentlich abgeschafft werden. Eigentlich?

In der EU ist die Abschaffung der Zeitumstellung eigentlich schon beschlossene Sache. Warum klappt es trotzdem nicht? Und wie sieht es in der Schweiz aus?

Den ganzen Artikel lesen: Sommerzeit-Wirrwarr: Die Zeitumstellung sollte [...]
Quelle:
nzz.ch
Zeitstempel:
vor 5 Tagen
800 Milliarden Sicherheitspaket – Europa rüstet massiv auf – die Schweiz könnte gleich doppelt profitieren

800 Milliarden Sicherheitspaket – Europa rüstet massiv auf – die Schweiz könnte gleich doppelt profitieren

Die EU verlangt von Staaten, die gemeinsam mit ihr aufrüsten wollen, ein Rüstungsabkommen zu unterschreiben. Schweizer Sicherheitspolitiker zeigen sich offen d [...]

Den ganzen Artikel lesen: 800 Milliarden Sicherheitspaket – Europa rüstet [...]
Quelle:
zsz.ch
Zeitstempel:
vor 7 Tagen
EU-Migrationspakt: Die Schweiz könnte finanziell profitieren – doch von SVP und Linken kommt Kritik

EU-Migrationspakt: Die Schweiz könnte finanziell profitieren – doch von SVP und Linken kommt Kritik

Die EU hat eine grosse Asyl- und Migrationsreform beschlossen. Betroffen ist über die Abkommen von Schengen und Dublin auch die Schweiz. Im Sommer 2026 könnte [...]

Den ganzen Artikel lesen: EU-Migrationspakt: Die Schweiz könnte finanziel [...]
Quelle:
bote.ch
Zeitstempel:
vor 13 Tagen
Mehrheit will geregelte Beziehung mit EU

Mehrheit will geregelte Beziehung mit EU

Die Studie Standort Schweiz 2025 liefert neue Erkenntnisse zur Wahrnehmung der bilateralen Beziehungen zwischen der Schweiz und der Europäischen Union. Die Erg [...]

Den ganzen Artikel lesen: Mehrheit will geregelte Beziehung mit EU
Quelle:
schweizerbauer.ch
Zeitstempel:
vor 14 Tagen
So will Helene Budliger Artieda, Seco-Staatssekretärin, Zölle gegen die Schweiz verhindern

So will Helene Budliger Artieda, Seco-Staatssekretärin, Zölle gegen die Schweiz verhindern

Helene Budliger Artieda ist gerade in Washington, um mit der neuen US-Regierung reden. Harmonische Töne und eine Abgrenzung zur EU sollen dafür sorgen, dass di [...]

Den ganzen Artikel lesen: So will Helene Budliger Artieda, Seco-Staatssek [...]
Quelle:
nzz.ch
Zeitstempel:
vor 19 Tagen
Trumps Zölle auf Stahl und Aluminium treten in Kraft – das Wichtigste in 7 Punkten

Trumps Zölle auf Stahl und Aluminium treten in Kraft – das Wichtigste in 7 Punkten

Trum hat eine Erhöhung der Zölle auf alle Stahl und Aluminiumimporte angekündigt. Sie treten nun in Kraft – und betreffen auch die Schweiz und die EU.

Den ganzen Artikel lesen: Trumps Zölle auf Stahl und Aluminium treten in [...]
Quelle:
bote.ch
Zeitstempel:
vor 24 Tagen
Unfassbar: Kriegsbesoffene EU, und die Schweiz macht mit. Nationalrat auf Brüsselkurs: Stoppt endlich diesen EU-Blödsinn. Fabian Moliona diktiert die[...]

Unfassbar: Kriegsbesoffene EU, und die Schweiz macht mit. Nationalrat auf Brüsselkurs: Stoppt endlich diesen EU-Blödsinn. Fabian Moliona diktiert die[...]

Video: Kritik an der EU-Politik: Nationalrat folgt Brüssel, während die Schweiz mitzieht. Die Rolle von Fabian Moliona in der Außenpolitik und die Reaktion der [...]

Den ganzen Artikel lesen: Unfassbar: Kriegsbesoffene EU, und die Schweiz [...]
Quelle:
weltwoche.ch
Zeitstempel:
vor 27 Tagen
Warum jetzt auch die Schweiz mit Donald Trumps Zöllen rechnen muss

Warum jetzt auch die Schweiz mit Donald Trumps Zöllen rechnen muss

Der US-Präsident macht mit den Strafabgaben gegen Kanada und Mexiko Ernst. Die EU dürfte als Nächste drankommen, und auch die Eidgenossenschaft hat triftige Gr [...]

Den ganzen Artikel lesen: Warum jetzt auch die Schweiz mit Donald Trumps [...]
Quelle:
fuw.ch
Zeitstempel:
vor 22 Stunden
Der Gasmarkt steht Kopf: Plötzlich schiessen die Preise im Frühjahr in die Höhe – was bedeutet das für die Schweiz?

Der Gasmarkt steht Kopf: Plötzlich schiessen die Preise im Frühjahr in die Höhe – was bedeutet das für die Schweiz?

Am 1. April beginnt die Füll-Saison: Die Speicher leeren sich schneller als erwartet, die EU reagiert – und der Bundesrat plant einen runden Tisch zur Speicher [...]

Den ganzen Artikel lesen: Der Gasmarkt steht Kopf: Plötzlich schiessen di [...]
Quelle:
bote.ch
Zeitstempel:
vor 2 Tagen
Sommerzeit-Wirrwarr: Die Zeitumstellung sollte eigentlich abgeschafft werden. Eigentlich?

Sommerzeit-Wirrwarr: Die Zeitumstellung sollte eigentlich abgeschafft werden. Eigentlich?

In der EU ist die Abschaffung der Zeitumstellung eigentlich schon beschlossene Sache. Warum klappt es trotzdem nicht? Und wie sieht es in der Schweiz aus?

Den ganzen Artikel lesen: Sommerzeit-Wirrwarr: Die Zeitumstellung sollte [...]
Quelle:
nzz.ch
Zeitstempel:
vor 4 Tagen
Autozölle treffen auch die Schweiz

Autozölle treffen auch die Schweiz

Donald Trumps jüngstes Zollmanöver trifft die deutschen Autobauer hart. Die Schockwellen werden auch die Schweizer Zulieferer spüren. Wie reagiert die EU?

Den ganzen Artikel lesen: Autozölle treffen auch die Schweiz
Quelle:
luzernerzeitung.ch
Zeitstempel:
vor 6 Tagen
Reaktionen auf Migrationspakt – EU verschärft Asylrecht – SVP will nicht mitziehen

Reaktionen auf Migrationspakt – EU verschärft Asylrecht – SVP will nicht mitziehen

Mit einer grossen Reform will Europa die Migration bremsen. Die Reaktionen in der Schweiz erstaunen. SVP und Grüne erwägen ein Referendum gegen die hiesige Ums [...]

Den ganzen Artikel lesen: Reaktionen auf Migrationspakt – EU verschärft A [...]
Quelle:
tagesanzeiger.ch
Zeitstempel:
vor 7 Tagen
EU-Migrationspakt: Die Schweiz könnte finanziell profitieren – doch von SVP und Linken kommt Kritik

EU-Migrationspakt: Die Schweiz könnte finanziell profitieren – doch von SVP und Linken kommt Kritik

Die EU hat eine grosse Asyl- und Migrationsreform beschlossen. Betroffen ist über die Abkommen von Schengen und Dublin auch die Schweiz. Im Sommer 2026 könnte [...]

Den ganzen Artikel lesen: EU-Migrationspakt: Die Schweiz könnte finanziel [...]
Quelle:
bote.ch
Zeitstempel:
vor 10 Tagen
«Die Situation mit Trump und Putin hat allen klar gemacht, dass die Schweiz nur einen verlässlichen Partner hat – Europa»

«Die Situation mit Trump und Putin hat allen klar gemacht, dass die Schweiz nur einen verlässlichen Partner hat – Europa»

SP-Co-Präsident Cédric Wermuth ist erfreut über den Kompromiss von Gewerkschaften und Arbeitgebern beim Lohnschutz. Im Interview sagt er, was er nun im EU[...]

Den ganzen Artikel lesen: «Die Situation mit Trump und Putin hat allen kl [...]
Quelle:
bote.ch
Zeitstempel:
vor 13 Tagen
Schweiz-EU: Mehrheit der Schweizer Bevölkerung will geregelte Beziehung

Schweiz-EU: Mehrheit der Schweizer Bevölkerung will geregelte Beziehung

Die Mehrheit der Schweizer Bevölkerung wünscht sich laut der Europabefragung 2025 dauerhaft geregelte Beziehungen zur EU.

Den ganzen Artikel lesen: Schweiz-EU: Mehrheit der Schweizer Bevölkerung [...]
Quelle:
watson.ch
Zeitstempel:
vor 14 Tagen
So will Helene Budliger Artieda, Seco-Staatssekretärin, Zölle gegen die Schweiz verhindern

So will Helene Budliger Artieda, Seco-Staatssekretärin, Zölle gegen die Schweiz verhindern

Helene Budliger Artieda ist gerade in Washington, um mit der neuen US-Regierung reden. Harmonische Töne und eine Abgrenzung zur EU sollen dafür sorgen, dass di [...]

Den ganzen Artikel lesen: So will Helene Budliger Artieda, Seco-Staatssek [...]
Quelle:
nzz.ch
Zeitstempel:
vor 19 Tagen
Trumps Zölle auf Stahl und Aluminium treten in Kraft

Trumps Zölle auf Stahl und Aluminium treten in Kraft

Trum hat eine Erhöhung der Zölle auf alle Stahl und Aluminiumimporte angekündigt. Sie treten nun in Kraft – und betreffen auch die Schweiz und die EU.

Den ganzen Artikel lesen: Trumps Zölle auf Stahl und Aluminium treten in [...]
Quelle:
luzernerzeitung.ch
Zeitstempel:
vor 19 Tagen
Den Gegnern grüner Gentechnik fehlen Fakten. Ihre Antihaltung ist gefährliche Ideologie

Den Gegnern grüner Gentechnik fehlen Fakten. Ihre Antihaltung ist gefährliche Ideologie

Die Schweiz und die EU entscheiden 2025 über den Anbau gentechnisch veränderter Pflanzen. Eine Zulassung ist vernünftig – und längst überfällig.

Den ganzen Artikel lesen: Den Gegnern grüner Gentechnik fehlen Fakten. Ih [...]
Quelle:
nzz.ch
Zeitstempel:
vor 24 Tagen
Unfassbar: Kriegsbesoffene EU, und die Schweiz macht mit. Nationalrat auf Brüsselkurs: Stoppt endlich diesen EU-Blödsinn. Fabian Moliona diktiert die[...]

Unfassbar: Kriegsbesoffene EU, und die Schweiz macht mit. Nationalrat auf Brüsselkurs: Stoppt endlich diesen EU-Blödsinn. Fabian Moliona diktiert die[...]

Video: Kritik an der EU-Politik: Nationalrat folgt Brüssel, während die Schweiz mitzieht. Die Rolle von Fabian Moliona in der Außenpolitik und die Reaktion der [...]

Den ganzen Artikel lesen: Unfassbar: Kriegsbesoffene EU, und die Schweiz [...]
Quelle:
weltwoche.ch
Zeitstempel:
vor 27 Tagen
Schweiz zieht mit EU mit

Schweiz zieht mit EU mit

Die Schweiz übernimmt die Änderungen, welche die Europäische Union wegen des Ukraine-Krieges am vergangenen 24. Februar beschlossen hatte. Die Ausweitung enthä [...]

Den ganzen Artikel lesen: Schweiz zieht mit EU mit
Quelle:
jungfrauzeitung.ch
Zeitstempel:
vor 27 Tagen
Schweiz weitet Sanktionen gegen Russland im Sinne der EU aus

Schweiz weitet Sanktionen gegen Russland im Sinne der EU aus

Die Schweiz weitet die Sanktionen gegen Russland aus. Sie übernimmt die Änderungen, welche die EU wegen des Ukraine-Krieges am vergangenen 24. Februar beschlos [...]

Den ganzen Artikel lesen: Schweiz weitet Sanktionen gegen Russland im Sin [...]
Quelle:
handelszeitung.ch
Zeitstempel:
vor 22 Stunden
Energie: Gaspreise schiessen in die Höhe – was bedeutet das für die Schweiz?

Energie: Gaspreise schiessen in die Höhe – was bedeutet das für die Schweiz?

Am 1. April beginnt die Füll-Saison: Die Speicher leeren sich schneller als erwartet, die EU reagiert – und der Bundesrat plant einen runden Tisch zur Speicher [...]

Den ganzen Artikel lesen: Energie: Gaspreise schiessen in die Höhe – was [...]
Quelle:
grenchnertagblatt.ch
Zeitstempel:
vor 4 Tagen
«Nicht auf den Knien»: Europa will Trumps Zoll-Attacke trotzen – die Folgen für die Schweiz

«Nicht auf den Knien»: Europa will Trumps Zoll-Attacke trotzen – die Folgen für die Schweiz

Donald Trumps jüngstes Zollmanöver trifft die deutschen Autobauer hart. Die Schockwellen werden auch die Schweizer Zulieferer spüren. Wie reagiert die EU?

Den ganzen Artikel lesen: «Nicht auf den Knien»: Europa will Trumps Zoll- [...]
Quelle:
bote.ch
Zeitstempel:
vor 5 Tagen
800 Milliarden Sicherheitspaket – Europa rüstet massiv auf – die Schweiz könnte gleich doppelt profitieren

800 Milliarden Sicherheitspaket – Europa rüstet massiv auf – die Schweiz könnte gleich doppelt profitieren

Die EU verlangt von Staaten, die gemeinsam mit ihr aufrüsten wollen, ein Rüstungsabkommen zu unterschreiben. Schweizer Sicherheitspolitiker zeigen sich offen d [...]

Den ganzen Artikel lesen: 800 Milliarden Sicherheitspaket – Europa rüstet [...]
Quelle:
zsz.ch
Zeitstempel:
vor 6 Tagen
Bundesrat tut so, als ob die Schweiz bei der Zuwanderung aus der EU freie Hand hätte

Bundesrat tut so, als ob die Schweiz bei der Zuwanderung aus der EU freie Hand hätte

Bundesrat Jans sagte jüngst, die Schweiz könne die Zuwanderung aus der EU gleichsam steuern. Doch diese Aussage widerspricht allem, was wir bis jetzt über den [...]

Den ganzen Artikel lesen: Bundesrat tut so, als ob die Schweiz bei der Zu [...]
Quelle:
nzz.ch
Zeitstempel:
vor 7 Tagen
EU-Migrationspakt: Schweiz könnte profitieren – doch SVP und Linke üben Kritik

EU-Migrationspakt: Schweiz könnte profitieren – doch SVP und Linke üben Kritik

Die EU hat eine grosse Asyl- und Migrationsreform beschlossen. Betroffen ist über die Abkommen von Schengen und Dublin auch die Schweiz. Im Sommer 2026 könnte [...]

Den ganzen Artikel lesen: EU-Migrationspakt: Schweiz könnte profitieren – [...]
Quelle:
oltnertagblatt.ch
Zeitstempel:
vor 13 Tagen
Mehrheit will geregelte Beziehung mit EU

Mehrheit will geregelte Beziehung mit EU

Die Studie Standort Schweiz 2025 liefert neue Erkenntnisse zur Wahrnehmung der bilateralen Beziehungen zwischen der Schweiz und der Europäischen Union. Die Erg [...]

Den ganzen Artikel lesen: Mehrheit will geregelte Beziehung mit EU
Quelle:
schweizerbauer.ch
Zeitstempel:
vor 13 Tagen
Schweiz-EU: Umfrage zum neuen Paket des Bundesrats zeigt erstaunliche Resultate

Schweiz-EU: Umfrage zum neuen Paket des Bundesrats zeigt erstaunliche Resultate

Sagenhafte 64 Prozent sollen mit dem EU-Paket einverstanden sein. Primär im rot-grünen Lager sei die Zustimmung hoch, zeigt eine Umfrage von GfS Bern. Was heis [...]

Den ganzen Artikel lesen: Schweiz-EU: Umfrage zum neuen Paket des Bundesr [...]
Quelle:
nzz.ch
Zeitstempel:
vor 14 Tagen
US-Zölle könnten Schweiz in Rezession stürzen

US-Zölle könnten Schweiz in Rezession stürzen

Sollte US-Präsident Donald Trump die Schweiz und die EU mit 25-prozentigen Zöllen überziehen, könnte dies das Land 2026 in eine Rezession stürzen. Zu diesem Sc [...]

Den ganzen Artikel lesen: US-Zölle könnten Schweiz in Rezession stürzen
Quelle:
schweizerbauer.ch
Zeitstempel:
vor 19 Tagen
Trumps Zölle auf Stahl und Aluminium treten in Kraft – das Wichtigste in 7 Punkten

Trumps Zölle auf Stahl und Aluminium treten in Kraft – das Wichtigste in 7 Punkten

Trum hat eine Erhöhung der Zölle auf alle Stahl und Aluminiumimporte angekündigt. Sie treten nun in Kraft – und betreffen auch die Schweiz und die EU.

Den ganzen Artikel lesen: Trumps Zölle auf Stahl und Aluminium treten in [...]
Quelle:
bote.ch
Zeitstempel:
vor 22 Tagen
Budliger über Trump und EU: Schweiz wird sich nicht Handelskrieg beteiligen

Budliger über Trump und EU: "Schweiz wird sich nicht Handelskrieg beteiligen"

Während der Welt ein Wirtschaftskrieg droht, steuert Helene Budliger Artieda von ihrem Büro in Bern aus die Wirtschaftspolitik des Bunds. Im Interview sagt die [...]

Den ganzen Artikel lesen: Budliger über Trump und EU: "Schweiz wird sich [...]
Quelle:
grenchnertagblatt.ch
Zeitstempel:
vor 26 Tagen
Verpasst die Schweiz den Trump-Express? Trumps Rede zur Lage der Nation. Friedensmacher und Zollkrieger. Deutschlands Schuldendämme brechen. Die EU i[...]

Verpasst die Schweiz den Trump-Express? Trumps Rede zur Lage der Nation. Friedensmacher und Zollkrieger. Deutschlands Schuldendämme brechen. Die EU i[...]

Netiquette

Den ganzen Artikel lesen: Verpasst die Schweiz den Trump-Express? Trumps [...]
Quelle:
weltwoche.ch
Zeitstempel:
vor 27 Tagen
Warum jetzt auch die Schweiz mit Donald Trumps Zöllen rechnen muss

Warum jetzt auch die Schweiz mit Donald Trumps Zöllen rechnen muss

Der US-Präsident macht mit den Strafabgaben gegen Kanada und Mexiko Ernst. Die EU dürfte als Nächste drankommen, und auch die Eidgenossenschaft hat triftige Gr [...]

Den ganzen Artikel lesen: Warum jetzt auch die Schweiz mit Donald Trumps [...]
Quelle:
fuw.ch
Zeitstempel:
vor 28 Tagen
Viel weniger Asylanträge in EU und der Schweiz

Viel weniger Asylanträge in EU und der Schweiz

Die Zahl der Asylanträge in der EU sowie in Norwegen und in der Schweiz ist im vergangenen Jahr deutlich zurückgegangen.

Den ganzen Artikel lesen: Viel weniger Asylanträge in EU und der Schweiz
Quelle:
watson.ch
Zeitstempel:
vor 22 Stunden
Der Gasmarkt steht Kopf: Plötzlich schiessen die Preise im Frühjahr in die Höhe – was bedeutet das für die Schweiz?

Der Gasmarkt steht Kopf: Plötzlich schiessen die Preise im Frühjahr in die Höhe – was bedeutet das für die Schweiz?

Am 1. April beginnt die Füll-Saison: Die Speicher leeren sich schneller als erwartet, die EU reagiert – und der Bundesrat plant einen runden Tisch zur Speicher [...]

Den ganzen Artikel lesen: Der Gasmarkt steht Kopf: Plötzlich schiessen di [...]
Quelle:
bote.ch
Zeitstempel:
vor 22 Stunden
Energie: Gaspreise schiessen in die Höhe – was bedeutet das für die Schweiz?

Energie: Gaspreise schiessen in die Höhe – was bedeutet das für die Schweiz?

Am 1. April beginnt die Füll-Saison: Die Speicher leeren sich schneller als erwartet, die EU reagiert – und der Bundesrat plant einen runden Tisch zur Speicher [...]

Den ganzen Artikel lesen: Energie: Gaspreise schiessen in die Höhe – was [...]
Quelle:
grenchnertagblatt.ch
Zeitstempel:
vor 2 Tagen
Sommerzeit-Wirrwarr: Die Zeitumstellung sollte eigentlich abgeschafft werden. Eigentlich?

Sommerzeit-Wirrwarr: Die Zeitumstellung sollte eigentlich abgeschafft werden. Eigentlich?

In der EU ist die Abschaffung der Zeitumstellung eigentlich schon beschlossene Sache. Warum klappt es trotzdem nicht? Und wie sieht es in der Schweiz aus?

Den ganzen Artikel lesen: Sommerzeit-Wirrwarr: Die Zeitumstellung sollte [...]
Quelle:
nzz.ch
Zeitstempel:
vor 4 Tagen
«Nicht auf den Knien»: Europa will Trumps Zoll-Attacke trotzen – die Folgen für die Schweiz

«Nicht auf den Knien»: Europa will Trumps Zoll-Attacke trotzen – die Folgen für die Schweiz

Donald Trumps jüngstes Zollmanöver trifft die deutschen Autobauer hart. Die Schockwellen werden auch die Schweizer Zulieferer spüren. Wie reagiert die EU?

Den ganzen Artikel lesen: «Nicht auf den Knien»: Europa will Trumps Zoll- [...]
Quelle:
bote.ch
Zeitstempel:
vor 4 Tagen
Autozölle treffen auch die Schweiz

Autozölle treffen auch die Schweiz

Donald Trumps jüngstes Zollmanöver trifft die deutschen Autobauer hart. Die Schockwellen werden auch die Schweizer Zulieferer spüren. Wie reagiert die EU?

Den ganzen Artikel lesen: Autozölle treffen auch die Schweiz
Quelle:
luzernerzeitung.ch
Zeitstempel:
vor 5 Tagen
800 Milliarden Sicherheitspaket – Europa rüstet massiv auf – die Schweiz könnte gleich doppelt profitieren

800 Milliarden Sicherheitspaket – Europa rüstet massiv auf – die Schweiz könnte gleich doppelt profitieren

Die EU verlangt von Staaten, die gemeinsam mit ihr aufrüsten wollen, ein Rüstungsabkommen zu unterschreiben. Schweizer Sicherheitspolitiker zeigen sich offen d [...]

Den ganzen Artikel lesen: 800 Milliarden Sicherheitspaket – Europa rüstet [...]
Quelle:
zsz.ch
Zeitstempel:
vor 6 Tagen
Reaktionen auf Migrationspakt – EU verschärft Asylrecht – SVP will nicht mitziehen

Reaktionen auf Migrationspakt – EU verschärft Asylrecht – SVP will nicht mitziehen

Mit einer grossen Reform will Europa die Migration bremsen. Die Reaktionen in der Schweiz erstaunen. SVP und Grüne erwägen ein Referendum gegen die hiesige Ums [...]

Den ganzen Artikel lesen: Reaktionen auf Migrationspakt – EU verschärft A [...]
Quelle:
tagesanzeiger.ch
Zeitstempel:
vor 6 Tagen
Bundesrat tut so, als ob die Schweiz bei der Zuwanderung aus der EU freie Hand hätte

Bundesrat tut so, als ob die Schweiz bei der Zuwanderung aus der EU freie Hand hätte

Bundesrat Jans sagte jüngst, die Schweiz könne die Zuwanderung aus der EU gleichsam steuern. Doch diese Aussage widerspricht allem, was wir bis jetzt über den [...]

Den ganzen Artikel lesen: Bundesrat tut so, als ob die Schweiz bei der Zu [...]
Quelle:
nzz.ch
Zeitstempel:
vor 7 Tagen
EU-Migrationspakt: Die Schweiz könnte finanziell profitieren – doch von SVP und Linken kommt Kritik

EU-Migrationspakt: Die Schweiz könnte finanziell profitieren – doch von SVP und Linken kommt Kritik

Die EU hat eine grosse Asyl- und Migrationsreform beschlossen. Betroffen ist über die Abkommen von Schengen und Dublin auch die Schweiz. Im Sommer 2026 könnte [...]

Den ganzen Artikel lesen: EU-Migrationspakt: Die Schweiz könnte finanziel [...]
Quelle:
bote.ch
Zeitstempel:
vor 7 Tagen
EU-Migrationspakt: Schweiz könnte profitieren – doch SVP und Linke üben Kritik

EU-Migrationspakt: Schweiz könnte profitieren – doch SVP und Linke üben Kritik

Die EU hat eine grosse Asyl- und Migrationsreform beschlossen. Betroffen ist über die Abkommen von Schengen und Dublin auch die Schweiz. Im Sommer 2026 könnte [...]

Den ganzen Artikel lesen: EU-Migrationspakt: Schweiz könnte profitieren – [...]
Quelle:
oltnertagblatt.ch
Zeitstempel:
vor 10 Tagen
«Die Situation mit Trump und Putin hat allen klar gemacht, dass die Schweiz nur einen verlässlichen Partner hat – Europa»

«Die Situation mit Trump und Putin hat allen klar gemacht, dass die Schweiz nur einen verlässlichen Partner hat – Europa»

SP-Co-Präsident Cédric Wermuth ist erfreut über den Kompromiss von Gewerkschaften und Arbeitgebern beim Lohnschutz. Im Interview sagt er, was er nun im EU[...]

Den ganzen Artikel lesen: «Die Situation mit Trump und Putin hat allen kl [...]
Quelle:
bote.ch
Zeitstempel:
vor 13 Tagen
Mehrheit will geregelte Beziehung mit EU

Mehrheit will geregelte Beziehung mit EU

Die Studie Standort Schweiz 2025 liefert neue Erkenntnisse zur Wahrnehmung der bilateralen Beziehungen zwischen der Schweiz und der Europäischen Union. Die Erg [...]

Den ganzen Artikel lesen: Mehrheit will geregelte Beziehung mit EU
Quelle:
schweizerbauer.ch
Zeitstempel:
vor 13 Tagen
Schweiz-EU: Mehrheit der Schweizer Bevölkerung will geregelte Beziehung

Schweiz-EU: Mehrheit der Schweizer Bevölkerung will geregelte Beziehung

Die Mehrheit der Schweizer Bevölkerung wünscht sich laut der Europabefragung 2025 dauerhaft geregelte Beziehungen zur EU.

Den ganzen Artikel lesen: Schweiz-EU: Mehrheit der Schweizer Bevölkerung [...]
Quelle:
watson.ch
Zeitstempel:
vor 13 Tagen
Schweiz-EU: Umfrage zum neuen Paket des Bundesrats zeigt erstaunliche Resultate

Schweiz-EU: Umfrage zum neuen Paket des Bundesrats zeigt erstaunliche Resultate

Sagenhafte 64 Prozent sollen mit dem EU-Paket einverstanden sein. Primär im rot-grünen Lager sei die Zustimmung hoch, zeigt eine Umfrage von GfS Bern. Was heis [...]

Den ganzen Artikel lesen: Schweiz-EU: Umfrage zum neuen Paket des Bundesr [...]
Quelle:
nzz.ch
Zeitstempel:
vor 14 Tagen
So will Helene Budliger Artieda, Seco-Staatssekretärin, Zölle gegen die Schweiz verhindern

So will Helene Budliger Artieda, Seco-Staatssekretärin, Zölle gegen die Schweiz verhindern

Helene Budliger Artieda ist gerade in Washington, um mit der neuen US-Regierung reden. Harmonische Töne und eine Abgrenzung zur EU sollen dafür sorgen, dass di [...]

Den ganzen Artikel lesen: So will Helene Budliger Artieda, Seco-Staatssek [...]
Quelle:
nzz.ch
Zeitstempel:
vor 14 Tagen
US-Zölle könnten Schweiz in Rezession stürzen

US-Zölle könnten Schweiz in Rezession stürzen

Sollte US-Präsident Donald Trump die Schweiz und die EU mit 25-prozentigen Zöllen überziehen, könnte dies das Land 2026 in eine Rezession stürzen. Zu diesem Sc [...]

Den ganzen Artikel lesen: US-Zölle könnten Schweiz in Rezession stürzen
Quelle:
schweizerbauer.ch
Zeitstempel:
vor 19 Tagen
Trumps Zölle auf Stahl und Aluminium treten in Kraft

Trumps Zölle auf Stahl und Aluminium treten in Kraft

Trum hat eine Erhöhung der Zölle auf alle Stahl und Aluminiumimporte angekündigt. Sie treten nun in Kraft – und betreffen auch die Schweiz und die EU.

Den ganzen Artikel lesen: Trumps Zölle auf Stahl und Aluminium treten in [...]
Quelle:
luzernerzeitung.ch
Zeitstempel:
vor 19 Tagen
Trumps Zölle auf Stahl und Aluminium treten in Kraft – das Wichtigste in 7 Punkten

Trumps Zölle auf Stahl und Aluminium treten in Kraft – das Wichtigste in 7 Punkten

Trum hat eine Erhöhung der Zölle auf alle Stahl und Aluminiumimporte angekündigt. Sie treten nun in Kraft – und betreffen auch die Schweiz und die EU.

Den ganzen Artikel lesen: Trumps Zölle auf Stahl und Aluminium treten in [...]
Quelle:
bote.ch
Zeitstempel:
vor 19 Tagen
Den Gegnern grüner Gentechnik fehlen Fakten. Ihre Antihaltung ist gefährliche Ideologie

Den Gegnern grüner Gentechnik fehlen Fakten. Ihre Antihaltung ist gefährliche Ideologie

Die Schweiz und die EU entscheiden 2025 über den Anbau gentechnisch veränderter Pflanzen. Eine Zulassung ist vernünftig – und längst überfällig.

Den ganzen Artikel lesen: Den Gegnern grüner Gentechnik fehlen Fakten. Ih [...]
Quelle:
nzz.ch
Zeitstempel:
vor 22 Tagen
Budliger über Trump und EU: Schweiz wird sich nicht Handelskrieg beteiligen

Budliger über Trump und EU: "Schweiz wird sich nicht Handelskrieg beteiligen"

Während der Welt ein Wirtschaftskrieg droht, steuert Helene Budliger Artieda von ihrem Büro in Bern aus die Wirtschaftspolitik des Bunds. Im Interview sagt die [...]

Den ganzen Artikel lesen: Budliger über Trump und EU: "Schweiz wird sich [...]
Quelle:
grenchnertagblatt.ch
Zeitstempel:
vor 24 Tagen
Unfassbar: Kriegsbesoffene EU, und die Schweiz macht mit. Nationalrat auf Brüsselkurs: Stoppt endlich diesen EU-Blödsinn. Fabian Moliona diktiert die[...]

Unfassbar: Kriegsbesoffene EU, und die Schweiz macht mit. Nationalrat auf Brüsselkurs: Stoppt endlich diesen EU-Blödsinn. Fabian Moliona diktiert die[...]

Video: Kritik an der EU-Politik: Nationalrat folgt Brüssel, während die Schweiz mitzieht. Die Rolle von Fabian Moliona in der Außenpolitik und die Reaktion der [...]

Den ganzen Artikel lesen: Unfassbar: Kriegsbesoffene EU, und die Schweiz [...]
Quelle:
weltwoche.ch
Zeitstempel:
vor 26 Tagen
Verpasst die Schweiz den Trump-Express? Trumps Rede zur Lage der Nation. Friedensmacher und Zollkrieger. Deutschlands Schuldendämme brechen. Die EU i[...]

Verpasst die Schweiz den Trump-Express? Trumps Rede zur Lage der Nation. Friedensmacher und Zollkrieger. Deutschlands Schuldendämme brechen. Die EU i[...]

Netiquette

Den ganzen Artikel lesen: Verpasst die Schweiz den Trump-Express? Trumps [...]
Quelle:
weltwoche.ch
Zeitstempel:
vor 27 Tagen
Schweiz zieht mit EU mit

Schweiz zieht mit EU mit

Die Schweiz übernimmt die Änderungen, welche die Europäische Union wegen des Ukraine-Krieges am vergangenen 24. Februar beschlossen hatte. Die Ausweitung enthä [...]

Den ganzen Artikel lesen: Schweiz zieht mit EU mit
Quelle:
jungfrauzeitung.ch
Zeitstempel:
vor 27 Tagen
Warum jetzt auch die Schweiz mit Donald Trumps Zöllen rechnen muss

Warum jetzt auch die Schweiz mit Donald Trumps Zöllen rechnen muss

Der US-Präsident macht mit den Strafabgaben gegen Kanada und Mexiko Ernst. Die EU dürfte als Nächste drankommen, und auch die Eidgenossenschaft hat triftige Gr [...]

Den ganzen Artikel lesen: Warum jetzt auch die Schweiz mit Donald Trumps [...]
Quelle:
fuw.ch
Zeitstempel:
vor 27 Tagen
Schweiz weitet Sanktionen gegen Russland im Sinne der EU aus

Schweiz weitet Sanktionen gegen Russland im Sinne der EU aus

Die Schweiz weitet die Sanktionen gegen Russland aus. Sie übernimmt die Änderungen, welche die EU wegen des Ukraine-Krieges am vergangenen 24. Februar beschlos [...]

Den ganzen Artikel lesen: Schweiz weitet Sanktionen gegen Russland im Sin [...]
Quelle:
handelszeitung.ch
Zeitstempel:
vor 28 Tagen
Viel weniger Asylanträge in EU und der Schweiz

Viel weniger Asylanträge in EU und der Schweiz

Die Zahl der Asylanträge in der EU sowie in Norwegen und in der Schweiz ist im vergangenen Jahr deutlich zurückgegangen.

Den ganzen Artikel lesen: Viel weniger Asylanträge in EU und der Schweiz
Quelle:
watson.ch
Zeitstempel: