#ÖV

Neueste Nachrichten zum Thema 'ÖV'. [ Schweiz ]

06.05.2025 20:34

vor 1 Tagen
Mit der Zug Card können Gäste weiterhin den ÖV in der Region kostenlos nutzen

Mit der Zug Card können Gäste weiterhin den ÖV in der Region kostenlos nutzen

Nach der kantonsweiten Einführung der Zug Card 2024 wird das Angebot von Zug Tourismus für Übernachtungsgäste auch in diesem Jahr weitergeführt.

Den ganzen Artikel lesen: Mit der Zug Card können Gäste weiterhin den ÖV [...]
Quelle:
bote.ch
Zeitstempel:
vor 1 Tagen
Die Stadt will ihren Angestellten das ÖV-Abo vergünstigen – das ist aber übertrieben und schlecht begründet

Die Stadt will ihren Angestellten das ÖV-Abo vergünstigen – das ist aber übertrieben und schlecht begründet

Das städtische Personal braucht keine ÖV-Abovergünstigungen.

Den ganzen Artikel lesen: Die Stadt will ihren Angestellten das ÖV-Abo ve [...]
Quelle:
shn.ch
Zeitstempel:
vor 1 Tagen
Baden: Turgi, Rütihof und Dättwil wehren sich gegen Zonenplan der A-Welle

Baden: Turgi, Rütihof und Dättwil wehren sich gegen Zonenplan der A-Welle

Beim ÖV ist Baden teurer als Zürich: Wer von Turgi über Baden nach Rütihof reist, bewegt sich in einer Stadt durch drei Tarifzonen. Dagegen wehren sich die Qua [...]

Den ganzen Artikel lesen: Baden: Turgi, Rütihof und Dättwil wehren sich g [...]
Quelle:
aargauerzeitung.ch
Zeitstempel:
vor 1 Tagen
AboStreit um Zürcher Strassen – Bürgerlichen gelingt zweiter Schlag gegen Tempo 30 in Zürich und Winterthur

AboStreit um Zürcher Strassen – Bürgerlichen gelingt zweiter Schlag gegen Tempo 30 in Zürich und Winterthur

Der Kantonsrat stimmt dem Gegenvorschlag zur ÖV-Initiative zu. Hauptanliegen ist, dass der ÖV nicht geschwächt wird – und die Städte zahlen, wenn Tempo 30[...]

Den ganzen Artikel lesen: AboStreit um Zürcher Strassen – Bürgerlichen ge [...]
Quelle:
zsz.ch
Zeitstempel:
vor 1 Tagen
Stadtzugerinnen und Stadtzuger sind zufrieden mit der Verkehrssituation – Stosszeiten ausgenommen

Stadtzugerinnen und Stadtzuger sind zufrieden mit der Verkehrssituation – Stosszeiten ausgenommen

Die Stadtzuger Bevölkerung nutzt den ÖV, das Velo und das Auto gleichermassen, ist aber im Vergleich mit anderen Städten besonders häufig zu Fuss unterwegs.

Den ganzen Artikel lesen: Stadtzugerinnen und Stadtzuger sind zufrieden m [...]
Quelle:
bote.ch
Zeitstempel:
vor 1 Tagen
BEA erhöht Parkgebühren – 36 Franken kostet der Parkplatz pro Tag – das sorgt für Ärger

BEA erhöht Parkgebühren – 36 Franken kostet der Parkplatz pro Tag – das sorgt für Ärger

Im Vergleich zum letzten Jahr zahlen BEA-Gäste mehr fürs Parkieren. Die Veranstalterin möchte damit bewirken, dass Besuchende mit dem ÖV anreisen.

Den ganzen Artikel lesen: BEA erhöht Parkgebühren – 36 Franken kostet der [...]
Quelle:
bernerzeitung.ch
Zeitstempel:
vor 1 Tagen
Rheintal Dialog: Politik und Wirtschaft fördern den öffentlichen Verkeh

Rheintal Dialog: Politik und Wirtschaft fördern den öffentlichen Verkeh

Beim Rheintal Dialog im Busdepot diskutierten Politik und Wirtschaft über den ÖV. Mit der Allpott-Kampagne soll die Nutzung gesteigert werden. Neue Konzepte un [...]

Den ganzen Artikel lesen: Rheintal Dialog: Politik und Wirtschaft fördern [...]
Quelle:
rheintaler.ch
Zeitstempel:
vor 1 Tagen
Bremgarten Reuss Food Festival und Schlagerwahnsinn: Nur noch ein Festareal und Gratis-ÖV dank Solidaritätsbändeli

Bremgarten Reuss Food Festival und Schlagerwahnsinn: Nur noch ein Festareal und Gratis-ÖV dank Solidaritätsbändeli

Das Reuss Food Festival und der Schlagerwahnsinn in Bremgarten locken vom 25. bis 28. Juni mit einem etwas veränderten Konzept. Das OK erklärt, was auf die Bes [...]

Den ganzen Artikel lesen: Bremgarten Reuss Food Festival und Schlagerwahn [...]
Quelle:
aargauerzeitung.ch
Zeitstempel:
vor 1 Tagen
Die Bushaltestelle in Quarten gibt zu reden: «Wir wollen nicht länger warten»

Die Bushaltestelle in Quarten gibt zu reden: «Wir wollen nicht länger warten»

Die pendente Bushaltestelle im Dorf Quarten bewegt die Quartner Bevölkerung. Eine Gruppe Gleichgesinnter hat die IG ÖV Dorf Quarten gegründet und dem Gemeinder [...]

Den ganzen Artikel lesen: Die Bushaltestelle in Quarten gibt zu reden: «W [...]
Quelle:
sarganserlaender.ch
Zeitstempel:
vor 1 Tagen
Die Forderung nach einem Impulsprogramm für den ÖV fällt durch

Die Forderung nach einem Impulsprogramm für den ÖV fällt durch

Die ALG will den öffentlichen Verkehr mit einem Impulsprogramm über 100 Millionen Franken ankurbeln. Der Kantonsrat sieht keinen Handlungsbedarf.

Den ganzen Artikel lesen: Die Forderung nach einem Impulsprogramm für den [...]
Quelle:
bote.ch
Zeitstempel:
vor 1 Tagen
AboGeplanter Bahnausbau – Basler Pendler sollen bis 2080 auf den fertigen Bahnknoten warten. Wie bitte?

AboGeplanter Bahnausbau – Basler Pendler sollen bis 2080 auf den fertigen Bahnknoten warten. Wie bitte?

Der Bahnausbau soll gemäss einer Vorstudie erst in 55 Jahren fertig sein. Doch dafür ist der ÖV für Basel viel zu wichtig. Eine Analyse.

Den ganzen Artikel lesen: AboGeplanter Bahnausbau – Basler Pendler sollen [...]
Quelle:
bazonline.ch
Zeitstempel:
vor 1 Tagen
AboSeilbahnen sollen ÖV ergänzen – In der Gondel über dem Verkehrschaos schweben

AboSeilbahnen sollen ÖV ergänzen – In der Gondel über dem Verkehrschaos schweben

GLP-Landrat Manuel Ballmer möchte Luftseilbahnen als Verkehrsmittel im Baselbiet einführen und verlangt von der Regierung, das Potenzial der Bahnen zu prüfen.

Den ganzen Artikel lesen: AboSeilbahnen sollen ÖV ergänzen – In der Gonde [...]
Quelle:
bazonline.ch
Zeitstempel:
vor 1 Tagen
Reportage aus dem Zug – Bei der Billettkontrolle trifft sie auf notorische Schwarzfahrer, gestresste Rentner und müde Pendler

Reportage aus dem Zug – Bei der Billettkontrolle trifft sie auf notorische Schwarzfahrer, gestresste Rentner und müde Pendler

Mehr als Million Menschen nutzten den ÖV letztes Jahr ohne gültiges Ticket. Wie ist das für jene, die diese Regelbrecher identifizieren? Unterwegs mit Barbara [...]

Den ganzen Artikel lesen: Reportage aus dem Zug – Bei der Billettkontroll [...]
Quelle:
tagesanzeiger.ch
Zeitstempel:
vor 1 Tagen
Mit der Zug Card können Gäste weiterhin den ÖV in der Region kostenlos nutzen

Mit der Zug Card können Gäste weiterhin den ÖV in der Region kostenlos nutzen

Nach der kantonsweiten Einführung der Zug Card 2024 wird das Angebot von Zug Tourismus für Übernachtungsgäste auch in diesem Jahr weitergeführt.

Den ganzen Artikel lesen: Mit der Zug Card können Gäste weiterhin den ÖV [...]
Quelle:
bote.ch
Zeitstempel:
vor 1 Tagen
Die Forderung nach einem Impulsprogramm für den ÖV fällt durch

Die Forderung nach einem Impulsprogramm für den ÖV fällt durch

Die ALG will den öffentlichen Verkehr mit einem Impulsprogramm über 100 Millionen Franken ankurbeln. Der Kantonsrat sieht keinen Handlungsbedarf.

Den ganzen Artikel lesen: Die Forderung nach einem Impulsprogramm für den [...]
Quelle:
bote.ch
Zeitstempel:
vor 1 Tagen
Rheintal Dialog: Politik und Wirtschaft fördern den öffentlichen Verkeh

Rheintal Dialog: Politik und Wirtschaft fördern den öffentlichen Verkeh

Beim Rheintal Dialog im Busdepot diskutierten Politik und Wirtschaft über den ÖV. Mit der Allpott-Kampagne soll die Nutzung gesteigert werden. Neue Konzepte un [...]

Den ganzen Artikel lesen: Rheintal Dialog: Politik und Wirtschaft fördern [...]
Quelle:
rheintaler.ch
Zeitstempel:
vor 1 Tagen
Baden: Turgi, Rütihof und Dättwil wehren sich gegen Zonenplan der A-Welle

Baden: Turgi, Rütihof und Dättwil wehren sich gegen Zonenplan der A-Welle

Beim ÖV ist Baden teurer als Zürich: Wer von Turgi über Baden nach Rütihof reist, bewegt sich in einer Stadt durch drei Tarifzonen. Dagegen wehren sich die Qua [...]

Den ganzen Artikel lesen: Baden: Turgi, Rütihof und Dättwil wehren sich g [...]
Quelle:
aargauerzeitung.ch
Zeitstempel:
vor 1 Tagen
AboSeilbahnen sollen ÖV ergänzen – In der Gondel über dem Verkehrschaos schweben

AboSeilbahnen sollen ÖV ergänzen – In der Gondel über dem Verkehrschaos schweben

GLP-Landrat Manuel Ballmer möchte Luftseilbahnen als Verkehrsmittel im Baselbiet einführen und verlangt von der Regierung, das Potenzial der Bahnen zu prüfen.

Den ganzen Artikel lesen: AboSeilbahnen sollen ÖV ergänzen – In der Gonde [...]
Quelle:
bazonline.ch
Zeitstempel:
vor 1 Tagen
Die Bushaltestelle in Quarten gibt zu reden: «Wir wollen nicht länger warten»

Die Bushaltestelle in Quarten gibt zu reden: «Wir wollen nicht länger warten»

Die pendente Bushaltestelle im Dorf Quarten bewegt die Quartner Bevölkerung. Eine Gruppe Gleichgesinnter hat die IG ÖV Dorf Quarten gegründet und dem Gemeinder [...]

Den ganzen Artikel lesen: Die Bushaltestelle in Quarten gibt zu reden: «W [...]
Quelle:
sarganserlaender.ch
Zeitstempel:
vor 1 Tagen
Stadtzugerinnen und Stadtzuger sind zufrieden mit der Verkehrssituation – Stosszeiten ausgenommen

Stadtzugerinnen und Stadtzuger sind zufrieden mit der Verkehrssituation – Stosszeiten ausgenommen

Die Stadtzuger Bevölkerung nutzt den ÖV, das Velo und das Auto gleichermassen, ist aber im Vergleich mit anderen Städten besonders häufig zu Fuss unterwegs.

Den ganzen Artikel lesen: Stadtzugerinnen und Stadtzuger sind zufrieden m [...]
Quelle:
bote.ch
Zeitstempel:
vor 1 Tagen
BEA erhöht Parkgebühren – 36 Franken kostet der Parkplatz pro Tag – das sorgt für Ärger

BEA erhöht Parkgebühren – 36 Franken kostet der Parkplatz pro Tag – das sorgt für Ärger

Im Vergleich zum letzten Jahr zahlen BEA-Gäste mehr fürs Parkieren. Die Veranstalterin möchte damit bewirken, dass Besuchende mit dem ÖV anreisen.

Den ganzen Artikel lesen: BEA erhöht Parkgebühren – 36 Franken kostet der [...]
Quelle:
bernerzeitung.ch
Zeitstempel:
vor 1 Tagen
Die Stadt will ihren Angestellten das ÖV-Abo vergünstigen – das ist aber übertrieben und schlecht begründet

Die Stadt will ihren Angestellten das ÖV-Abo vergünstigen – das ist aber übertrieben und schlecht begründet

Das städtische Personal braucht keine ÖV-Abovergünstigungen.

Den ganzen Artikel lesen: Die Stadt will ihren Angestellten das ÖV-Abo ve [...]
Quelle:
shn.ch
Zeitstempel:
vor 1 Tagen
AboGeplanter Bahnausbau – Basler Pendler sollen bis 2080 auf den fertigen Bahnknoten warten. Wie bitte?

AboGeplanter Bahnausbau – Basler Pendler sollen bis 2080 auf den fertigen Bahnknoten warten. Wie bitte?

Der Bahnausbau soll gemäss einer Vorstudie erst in 55 Jahren fertig sein. Doch dafür ist der ÖV für Basel viel zu wichtig. Eine Analyse.

Den ganzen Artikel lesen: AboGeplanter Bahnausbau – Basler Pendler sollen [...]
Quelle:
bazonline.ch
Zeitstempel:
vor 1 Tagen
Bremgarten Reuss Food Festival und Schlagerwahnsinn: Nur noch ein Festareal und Gratis-ÖV dank Solidaritätsbändeli

Bremgarten Reuss Food Festival und Schlagerwahnsinn: Nur noch ein Festareal und Gratis-ÖV dank Solidaritätsbändeli

Das Reuss Food Festival und der Schlagerwahnsinn in Bremgarten locken vom 25. bis 28. Juni mit einem etwas veränderten Konzept. Das OK erklärt, was auf die Bes [...]

Den ganzen Artikel lesen: Bremgarten Reuss Food Festival und Schlagerwahn [...]
Quelle:
aargauerzeitung.ch
Zeitstempel:
vor 1 Tagen
AboStreit um Zürcher Strassen – Bürgerlichen gelingt zweiter Schlag gegen Tempo 30 in Zürich und Winterthur

AboStreit um Zürcher Strassen – Bürgerlichen gelingt zweiter Schlag gegen Tempo 30 in Zürich und Winterthur

Der Kantonsrat stimmt dem Gegenvorschlag zur ÖV-Initiative zu. Hauptanliegen ist, dass der ÖV nicht geschwächt wird – und die Städte zahlen, wenn Tempo 30[...]

Den ganzen Artikel lesen: AboStreit um Zürcher Strassen – Bürgerlichen ge [...]
Quelle:
zsz.ch
Zeitstempel:
vor 1 Tagen
Reportage aus dem Zug – Bei der Billettkontrolle trifft sie auf notorische Schwarzfahrer, gestresste Rentner und müde Pendler

Reportage aus dem Zug – Bei der Billettkontrolle trifft sie auf notorische Schwarzfahrer, gestresste Rentner und müde Pendler

Mehr als Million Menschen nutzten den ÖV letztes Jahr ohne gültiges Ticket. Wie ist das für jene, die diese Regelbrecher identifizieren? Unterwegs mit Barbara [...]

Den ganzen Artikel lesen: Reportage aus dem Zug – Bei der Billettkontroll [...]
Quelle:
tagesanzeiger.ch
Zeitstempel:
vor 1 Tagen
Mit der Zug Card können Gäste weiterhin den ÖV in der Region kostenlos nutzen

Mit der Zug Card können Gäste weiterhin den ÖV in der Region kostenlos nutzen

Nach der kantonsweiten Einführung der Zug Card 2024 wird das Angebot von Zug Tourismus für Übernachtungsgäste auch in diesem Jahr weitergeführt.

Den ganzen Artikel lesen: Mit der Zug Card können Gäste weiterhin den ÖV [...]
Quelle:
bote.ch
Zeitstempel:
vor 1 Tagen
BEA erhöht Parkgebühren – 36 Franken kostet der Parkplatz pro Tag – das sorgt für Ärger

BEA erhöht Parkgebühren – 36 Franken kostet der Parkplatz pro Tag – das sorgt für Ärger

Im Vergleich zum letzten Jahr zahlen BEA-Gäste mehr fürs Parkieren. Die Veranstalterin möchte damit bewirken, dass Besuchende mit dem ÖV anreisen.

Den ganzen Artikel lesen: BEA erhöht Parkgebühren – 36 Franken kostet der [...]
Quelle:
bernerzeitung.ch
Zeitstempel:
vor 1 Tagen
Die Forderung nach einem Impulsprogramm für den ÖV fällt durch

Die Forderung nach einem Impulsprogramm für den ÖV fällt durch

Die ALG will den öffentlichen Verkehr mit einem Impulsprogramm über 100 Millionen Franken ankurbeln. Der Kantonsrat sieht keinen Handlungsbedarf.

Den ganzen Artikel lesen: Die Forderung nach einem Impulsprogramm für den [...]
Quelle:
bote.ch
Zeitstempel:
vor 1 Tagen
Die Stadt will ihren Angestellten das ÖV-Abo vergünstigen – das ist aber übertrieben und schlecht begründet

Die Stadt will ihren Angestellten das ÖV-Abo vergünstigen – das ist aber übertrieben und schlecht begründet

Das städtische Personal braucht keine ÖV-Abovergünstigungen.

Den ganzen Artikel lesen: Die Stadt will ihren Angestellten das ÖV-Abo ve [...]
Quelle:
shn.ch
Zeitstempel:
vor 1 Tagen
Rheintal Dialog: Politik und Wirtschaft fördern den öffentlichen Verkeh

Rheintal Dialog: Politik und Wirtschaft fördern den öffentlichen Verkeh

Beim Rheintal Dialog im Busdepot diskutierten Politik und Wirtschaft über den ÖV. Mit der Allpott-Kampagne soll die Nutzung gesteigert werden. Neue Konzepte un [...]

Den ganzen Artikel lesen: Rheintal Dialog: Politik und Wirtschaft fördern [...]
Quelle:
rheintaler.ch
Zeitstempel:
vor 1 Tagen
AboGeplanter Bahnausbau – Basler Pendler sollen bis 2080 auf den fertigen Bahnknoten warten. Wie bitte?

AboGeplanter Bahnausbau – Basler Pendler sollen bis 2080 auf den fertigen Bahnknoten warten. Wie bitte?

Der Bahnausbau soll gemäss einer Vorstudie erst in 55 Jahren fertig sein. Doch dafür ist der ÖV für Basel viel zu wichtig. Eine Analyse.

Den ganzen Artikel lesen: AboGeplanter Bahnausbau – Basler Pendler sollen [...]
Quelle:
bazonline.ch
Zeitstempel:
vor 1 Tagen
Baden: Turgi, Rütihof und Dättwil wehren sich gegen Zonenplan der A-Welle

Baden: Turgi, Rütihof und Dättwil wehren sich gegen Zonenplan der A-Welle

Beim ÖV ist Baden teurer als Zürich: Wer von Turgi über Baden nach Rütihof reist, bewegt sich in einer Stadt durch drei Tarifzonen. Dagegen wehren sich die Qua [...]

Den ganzen Artikel lesen: Baden: Turgi, Rütihof und Dättwil wehren sich g [...]
Quelle:
aargauerzeitung.ch
Zeitstempel:
vor 1 Tagen
Bremgarten Reuss Food Festival und Schlagerwahnsinn: Nur noch ein Festareal und Gratis-ÖV dank Solidaritätsbändeli

Bremgarten Reuss Food Festival und Schlagerwahnsinn: Nur noch ein Festareal und Gratis-ÖV dank Solidaritätsbändeli

Das Reuss Food Festival und der Schlagerwahnsinn in Bremgarten locken vom 25. bis 28. Juni mit einem etwas veränderten Konzept. Das OK erklärt, was auf die Bes [...]

Den ganzen Artikel lesen: Bremgarten Reuss Food Festival und Schlagerwahn [...]
Quelle:
aargauerzeitung.ch
Zeitstempel:
vor 1 Tagen
AboSeilbahnen sollen ÖV ergänzen – In der Gondel über dem Verkehrschaos schweben

AboSeilbahnen sollen ÖV ergänzen – In der Gondel über dem Verkehrschaos schweben

GLP-Landrat Manuel Ballmer möchte Luftseilbahnen als Verkehrsmittel im Baselbiet einführen und verlangt von der Regierung, das Potenzial der Bahnen zu prüfen.

Den ganzen Artikel lesen: AboSeilbahnen sollen ÖV ergänzen – In der Gonde [...]
Quelle:
bazonline.ch
Zeitstempel:
vor 1 Tagen
AboStreit um Zürcher Strassen – Bürgerlichen gelingt zweiter Schlag gegen Tempo 30 in Zürich und Winterthur

AboStreit um Zürcher Strassen – Bürgerlichen gelingt zweiter Schlag gegen Tempo 30 in Zürich und Winterthur

Der Kantonsrat stimmt dem Gegenvorschlag zur ÖV-Initiative zu. Hauptanliegen ist, dass der ÖV nicht geschwächt wird – und die Städte zahlen, wenn Tempo 30[...]

Den ganzen Artikel lesen: AboStreit um Zürcher Strassen – Bürgerlichen ge [...]
Quelle:
zsz.ch
Zeitstempel:
vor 1 Tagen
Die Bushaltestelle in Quarten gibt zu reden: «Wir wollen nicht länger warten»

Die Bushaltestelle in Quarten gibt zu reden: «Wir wollen nicht länger warten»

Die pendente Bushaltestelle im Dorf Quarten bewegt die Quartner Bevölkerung. Eine Gruppe Gleichgesinnter hat die IG ÖV Dorf Quarten gegründet und dem Gemeinder [...]

Den ganzen Artikel lesen: Die Bushaltestelle in Quarten gibt zu reden: «W [...]
Quelle:
sarganserlaender.ch
Zeitstempel:
vor 1 Tagen
Reportage aus dem Zug – Bei der Billettkontrolle trifft sie auf notorische Schwarzfahrer, gestresste Rentner und müde Pendler

Reportage aus dem Zug – Bei der Billettkontrolle trifft sie auf notorische Schwarzfahrer, gestresste Rentner und müde Pendler

Mehr als Million Menschen nutzten den ÖV letztes Jahr ohne gültiges Ticket. Wie ist das für jene, die diese Regelbrecher identifizieren? Unterwegs mit Barbara [...]

Den ganzen Artikel lesen: Reportage aus dem Zug – Bei der Billettkontroll [...]
Quelle:
tagesanzeiger.ch
Zeitstempel:
vor 1 Tagen
Stadtzugerinnen und Stadtzuger sind zufrieden mit der Verkehrssituation – Stosszeiten ausgenommen

Stadtzugerinnen und Stadtzuger sind zufrieden mit der Verkehrssituation – Stosszeiten ausgenommen

Die Stadtzuger Bevölkerung nutzt den ÖV, das Velo und das Auto gleichermassen, ist aber im Vergleich mit anderen Städten besonders häufig zu Fuss unterwegs.

Den ganzen Artikel lesen: Stadtzugerinnen und Stadtzuger sind zufrieden m [...]
Quelle:
bote.ch
Zeitstempel: