#Nidwalden

Neueste Nachrichten zum Thema 'Nidwalden'. [ Schweiz ]

19.04.2025 07:53

vor 18 Tagen
«Das Schönste wäre, wenn Sie jetzt sagen könnten: Ja, wir haben ihn»: Der Cold Case von Nidwalden hat neuen Aufschwung erhalten

«Das Schönste wäre, wenn Sie jetzt sagen könnten: Ja, wir haben ihn»: Der Cold Case von Nidwalden hat neuen Aufschwung erhalten

Vergangene Woche wurde der ungelöste Fall von Emiliya Emilova in der TV-Sendung «Aktenzeichen XY» vorgestellt. Der leitende Staatsanwalt Alexandre Vonwil sowie [...]

Den ganzen Artikel lesen: «Das Schönste wäre, wenn Sie jetzt sagen könnte [...]
Quelle:
bote.ch
Zeitstempel:
vor 23 Tagen
Eine Ausstellung im Nidwaldner Museum geht der Mobilität auf den Grund

Eine Ausstellung im Nidwaldner Museum geht der Mobilität auf den Grund

Die Verkehrsgeschichte Nidwaldens ist auch die Geschichte der Öffnung des Kantons. Im Salzmagazin spannt eine Ausstellung den Bogen von der Vergangenheit über [...]

Den ganzen Artikel lesen: Eine Ausstellung im Nidwaldner Museum geht der [...]
Quelle:
luzernerzeitung.ch
Zeitstempel:
vor 24 Tagen
Kritik an Nidwaldner Verkehrsplanung

Kritik an Nidwaldner Verkehrsplanung

Für den Verkehr in Nidwalden wurden schon etliche Pläne ausgearbeitet. Martin Gut glaubt, dass oft doppelt geplant wird. Was sagt die Baudirektorin Therese Rot [...]

Den ganzen Artikel lesen: Kritik an Nidwaldner Verkehrsplanung
Quelle:
luzernerzeitung.ch
Zeitstempel:
vor 28 Tagen
Leichenfund im Vierwaldstättersee aus dem Jahr 2014 wird neu aufgerollt – 10'000 Franken Belohnung

Leichenfund im Vierwaldstättersee aus dem Jahr 2014 wird neu aufgerollt – 10'000 Franken Belohnung

Im Kanton Nidwalden gibt es einen einzigen ungelösten Mordfall. Seit über zehn Jahren ist nicht klar, warum eine Frau bei Stansstad den Tod fand. Die Kant[...]

Den ganzen Artikel lesen: Leichenfund im Vierwaldstättersee aus dem Jahr [...]
Quelle:
bote.ch
Zeitstempel:
vor 30 Tagen
Buochs Der «Mister Kanu Nidwaldens» tritt ab: «Es macht Freude, zu sehen, was in all den Jahren entstanden ist»

Buochs Der «Mister Kanu Nidwaldens» tritt ab: «Es macht Freude, zu sehen, was in all den Jahren entstanden ist»

Heinz Wyss prägte den Kanuclub Nidwalden über ein Vierteljahrhundert und durfte mit den Athleten nicht nur sportliche Erfolge feiern. Aber nicht alle Projekte [...]

Den ganzen Artikel lesen: Buochs Der «Mister Kanu Nidwaldens» tritt ab: « [...]
Quelle:
luzernerzeitung.ch
Zeitstempel:
vor 20 Tagen
Von Nidwalden an den Hof der Queen: Wie Bauerntochter Zita Langenstein Butler wurde

Von Nidwalden an den Hof der Queen: Wie Bauerntochter Zita Langenstein Butler wurde

Zita Langenstein wusste schon als Kind, dass sie Butler werden wollte – ein ungewöhnlicher Traum für eine Bauerntochter aus Nidwalden. Heute, über 60-jährig, b [...]

Den ganzen Artikel lesen: Von Nidwalden an den Hof der Queen: Wie Bauernt [...]
Quelle:
bauernzeitung.ch
Zeitstempel:
vor 23 Tagen
TV-Kritik «Aktenzeichen XY» – Wegen Schweizer Cold Case: SRF zeigte einmalig «Aktenzeichen XY»

TV-Kritik «Aktenzeichen XY» – Wegen Schweizer Cold Case: SRF zeigte einmalig «Aktenzeichen XY»

Vor zehn Jahren wurde in Nidwalden eine Sexarbeiterin grausam ermordet. Nun rollte «Aktenzeichen XY» den ungelösten Fall neu auf. Wie das gruselige Gastspiel v [...]

Den ganzen Artikel lesen: TV-Kritik «Aktenzeichen XY» – Wegen Schweizer C [...]
Quelle:
tagesanzeiger.ch
Zeitstempel:
vor 28 Tagen
Hilft künstliche Intelligenz auch den Bergbahnen in Obwalden, Nidwalden und Uri?

Hilft künstliche Intelligenz auch den Bergbahnen in Obwalden, Nidwalden und Uri?

Sie überwacht den Ausstiegsvorgang der Fahrgäste und erkennt potenzielle Gefahrensituationen: Künstliche Intelligenz kommt auch bereits bei einigen Bergbahnen [...]

Den ganzen Artikel lesen: Hilft künstliche Intelligenz auch den Bergbahne [...]
Quelle:
luzernerzeitung.ch
Zeitstempel:
vor 30 Tagen
2026 soll die abgebrannte Antikschreinerei Grafenort wieder aufgebaut sein

2026 soll die abgebrannte Antikschreinerei Grafenort wieder aufgebaut sein

Der Jahrestag des verheerenden Feuers, das die Antikschreinerei Grafenort in Schutt und Asche legte, war für Pro Wirtschaft Nidwalden/Engelberg Grund genug für [...]

Den ganzen Artikel lesen: 2026 soll die abgebrannte Antikschreinerei Graf [...]
Quelle:
luzernerzeitung.ch
Zeitstempel:
vor 30 Tagen
Wechsel bei der Raiffeisenbank Nidwalden: Bruno Poli und Patrik Würsch treten aus dem Verwaltungsrat zurück

Wechsel bei der Raiffeisenbank Nidwalden: Bruno Poli und Patrik Würsch treten aus dem Verwaltungsrat zurück

Die Delegierten der Raiffeisenbank Nidwalden genehmigten die Jahresrechnung und wählten zwei neue Verwaltungsräte. Die Verzinsung der Anteilscheine wurde auf 4 [...]

Den ganzen Artikel lesen: Wechsel bei der Raiffeisenbank Nidwalden: Bruno [...]
Quelle:
bote.ch
Zeitstempel:
vor 23 Tagen
Das Nidwaldner Museum geht in einer neuen Ausstellung der Mobilität auf den Grund

Das Nidwaldner Museum geht in einer neuen Ausstellung der Mobilität auf den Grund

Die Verkehrsgeschichte Nidwaldens ist auch die Geschichte der Öffnung des Kantons. Im Salzmagazin spannt eine Ausstellung den Bogen von der Vergangenheit über [...]

Den ganzen Artikel lesen: Das Nidwaldner Museum geht in einer neuen Ausst [...]
Quelle:
bote.ch
Zeitstempel:
vor 23 Tagen
Cold Case in Nidwalden wird mit «Aktenzeichen XY» bei SRF neu aufgerollt – darum geht es

Cold Case in Nidwalden wird mit «Aktenzeichen XY» bei SRF neu aufgerollt – darum geht es

Der Fall der ermordeten Emiliya Emilova im Kanton Nidwalden wurde bis heute nicht gelöst. Der Täter soll nun mithilfe von «Aktenzeichen XY» ermittelt werden.

Den ganzen Artikel lesen: Cold Case in Nidwalden wird mit «Aktenzeichen X [...]
Quelle:
watson.ch
Zeitstempel:
vor 28 Tagen
Stansstad - Leichenfund im Vierwaldstättersee aus dem Jahr 2014 wird neu aufgerollt – 10'000 Franken Belohnung

Stansstad - Leichenfund im Vierwaldstättersee aus dem Jahr 2014 wird neu aufgerollt – 10'000 Franken Belohnung

Im Kanton Nidwalden gibt es einen ungelösten Mordfall, ein «Cold Case». Seit über zehn Jahren ist nicht klar, warum eine Frau bei Stansstad den Tod fand. Die K [...]

Den ganzen Artikel lesen: Stansstad - Leichenfund im Vierwaldstättersee a [...]
Quelle:
luzernerzeitung.ch
Zeitstempel:
vor 30 Tagen
Im nächsten Jahr soll die abgebrannte Antikschreinerei wieder aufgebaut sein

Im nächsten Jahr soll die abgebrannte Antikschreinerei wieder aufgebaut sein

Der Jahrestag des verheerenden Feuers, das die Antikschreinerei Grafenort in Schutt und Asche legte, war für Pro Wirtschaft Nidwalden/Engelberg Grund genug für [...]

Den ganzen Artikel lesen: Im nächsten Jahr soll die abgebrannte Antikschr [...]
Quelle:
bote.ch
Zeitstempel:
vor 18 Tagen
«Das Schönste wäre, wenn Sie jetzt sagen könnten: Ja, wir haben ihn»: Der Cold Case von Nidwalden hat neuen Aufschwung erhalten

«Das Schönste wäre, wenn Sie jetzt sagen könnten: Ja, wir haben ihn»: Der Cold Case von Nidwalden hat neuen Aufschwung erhalten

Vergangene Woche wurde der ungelöste Fall von Emiliya Emilova in der TV-Sendung «Aktenzeichen XY» vorgestellt. Der leitende Staatsanwalt Alexandre Vonwil sowie [...]

Den ganzen Artikel lesen: «Das Schönste wäre, wenn Sie jetzt sagen könnte [...]
Quelle:
bote.ch
Zeitstempel:
vor 23 Tagen
Das Nidwaldner Museum geht in einer neuen Ausstellung der Mobilität auf den Grund

Das Nidwaldner Museum geht in einer neuen Ausstellung der Mobilität auf den Grund

Die Verkehrsgeschichte Nidwaldens ist auch die Geschichte der Öffnung des Kantons. Im Salzmagazin spannt eine Ausstellung den Bogen von der Vergangenheit über [...]

Den ganzen Artikel lesen: Das Nidwaldner Museum geht in einer neuen Ausst [...]
Quelle:
bote.ch
Zeitstempel:
vor 23 Tagen
TV-Kritik «Aktenzeichen XY» – Wegen Schweizer Cold Case: SRF zeigte einmalig «Aktenzeichen XY»

TV-Kritik «Aktenzeichen XY» – Wegen Schweizer Cold Case: SRF zeigte einmalig «Aktenzeichen XY»

Vor zehn Jahren wurde in Nidwalden eine Sexarbeiterin grausam ermordet. Nun rollte «Aktenzeichen XY» den ungelösten Fall neu auf. Wie das gruselige Gastspiel v [...]

Den ganzen Artikel lesen: TV-Kritik «Aktenzeichen XY» – Wegen Schweizer C [...]
Quelle:
tagesanzeiger.ch
Zeitstempel:
vor 24 Tagen
Kritik an Nidwaldner Verkehrsplanung

Kritik an Nidwaldner Verkehrsplanung

Für den Verkehr in Nidwalden wurden schon etliche Pläne ausgearbeitet. Martin Gut glaubt, dass oft doppelt geplant wird. Was sagt die Baudirektorin Therese Rot [...]

Den ganzen Artikel lesen: Kritik an Nidwaldner Verkehrsplanung
Quelle:
luzernerzeitung.ch
Zeitstempel:
vor 28 Tagen
Stansstad - Leichenfund im Vierwaldstättersee aus dem Jahr 2014 wird neu aufgerollt – 10'000 Franken Belohnung

Stansstad - Leichenfund im Vierwaldstättersee aus dem Jahr 2014 wird neu aufgerollt – 10'000 Franken Belohnung

Im Kanton Nidwalden gibt es einen ungelösten Mordfall, ein «Cold Case». Seit über zehn Jahren ist nicht klar, warum eine Frau bei Stansstad den Tod fand. Die K [...]

Den ganzen Artikel lesen: Stansstad - Leichenfund im Vierwaldstättersee a [...]
Quelle:
luzernerzeitung.ch
Zeitstempel:
vor 30 Tagen
2026 soll die abgebrannte Antikschreinerei Grafenort wieder aufgebaut sein

2026 soll die abgebrannte Antikschreinerei Grafenort wieder aufgebaut sein

Der Jahrestag des verheerenden Feuers, das die Antikschreinerei Grafenort in Schutt und Asche legte, war für Pro Wirtschaft Nidwalden/Engelberg Grund genug für [...]

Den ganzen Artikel lesen: 2026 soll die abgebrannte Antikschreinerei Graf [...]
Quelle:
luzernerzeitung.ch
Zeitstempel:
vor 30 Tagen
Buochs Der «Mister Kanu Nidwaldens» tritt ab: «Es macht Freude, zu sehen, was in all den Jahren entstanden ist»

Buochs Der «Mister Kanu Nidwaldens» tritt ab: «Es macht Freude, zu sehen, was in all den Jahren entstanden ist»

Heinz Wyss prägte den Kanuclub Nidwalden über ein Vierteljahrhundert und durfte mit den Athleten nicht nur sportliche Erfolge feiern. Aber nicht alle Projekte [...]

Den ganzen Artikel lesen: Buochs Der «Mister Kanu Nidwaldens» tritt ab: « [...]
Quelle:
luzernerzeitung.ch
Zeitstempel:
vor 20 Tagen
Von Nidwalden an den Hof der Queen: Wie Bauerntochter Zita Langenstein Butler wurde

Von Nidwalden an den Hof der Queen: Wie Bauerntochter Zita Langenstein Butler wurde

Zita Langenstein wusste schon als Kind, dass sie Butler werden wollte – ein ungewöhnlicher Traum für eine Bauerntochter aus Nidwalden. Heute, über 60-jährig, b [...]

Den ganzen Artikel lesen: Von Nidwalden an den Hof der Queen: Wie Bauernt [...]
Quelle:
bauernzeitung.ch
Zeitstempel:
vor 23 Tagen
Eine Ausstellung im Nidwaldner Museum geht der Mobilität auf den Grund

Eine Ausstellung im Nidwaldner Museum geht der Mobilität auf den Grund

Die Verkehrsgeschichte Nidwaldens ist auch die Geschichte der Öffnung des Kantons. Im Salzmagazin spannt eine Ausstellung den Bogen von der Vergangenheit über [...]

Den ganzen Artikel lesen: Eine Ausstellung im Nidwaldner Museum geht der [...]
Quelle:
luzernerzeitung.ch
Zeitstempel:
vor 23 Tagen
Cold Case in Nidwalden wird mit «Aktenzeichen XY» bei SRF neu aufgerollt – darum geht es

Cold Case in Nidwalden wird mit «Aktenzeichen XY» bei SRF neu aufgerollt – darum geht es

Der Fall der ermordeten Emiliya Emilova im Kanton Nidwalden wurde bis heute nicht gelöst. Der Täter soll nun mithilfe von «Aktenzeichen XY» ermittelt werden.

Den ganzen Artikel lesen: Cold Case in Nidwalden wird mit «Aktenzeichen X [...]
Quelle:
watson.ch
Zeitstempel:
vor 28 Tagen
Hilft künstliche Intelligenz auch den Bergbahnen in Obwalden, Nidwalden und Uri?

Hilft künstliche Intelligenz auch den Bergbahnen in Obwalden, Nidwalden und Uri?

Sie überwacht den Ausstiegsvorgang der Fahrgäste und erkennt potenzielle Gefahrensituationen: Künstliche Intelligenz kommt auch bereits bei einigen Bergbahnen [...]

Den ganzen Artikel lesen: Hilft künstliche Intelligenz auch den Bergbahne [...]
Quelle:
luzernerzeitung.ch
Zeitstempel:
vor 28 Tagen
Leichenfund im Vierwaldstättersee aus dem Jahr 2014 wird neu aufgerollt – 10'000 Franken Belohnung

Leichenfund im Vierwaldstättersee aus dem Jahr 2014 wird neu aufgerollt – 10'000 Franken Belohnung

Im Kanton Nidwalden gibt es einen einzigen ungelösten Mordfall. Seit über zehn Jahren ist nicht klar, warum eine Frau bei Stansstad den Tod fand. Die Kant[...]

Den ganzen Artikel lesen: Leichenfund im Vierwaldstättersee aus dem Jahr [...]
Quelle:
bote.ch
Zeitstempel:
vor 30 Tagen
Im nächsten Jahr soll die abgebrannte Antikschreinerei wieder aufgebaut sein

Im nächsten Jahr soll die abgebrannte Antikschreinerei wieder aufgebaut sein

Der Jahrestag des verheerenden Feuers, das die Antikschreinerei Grafenort in Schutt und Asche legte, war für Pro Wirtschaft Nidwalden/Engelberg Grund genug für [...]

Den ganzen Artikel lesen: Im nächsten Jahr soll die abgebrannte Antikschr [...]
Quelle:
bote.ch
Zeitstempel:
vor 30 Tagen
Wechsel bei der Raiffeisenbank Nidwalden: Bruno Poli und Patrik Würsch treten aus dem Verwaltungsrat zurück

Wechsel bei der Raiffeisenbank Nidwalden: Bruno Poli und Patrik Würsch treten aus dem Verwaltungsrat zurück

Die Delegierten der Raiffeisenbank Nidwalden genehmigten die Jahresrechnung und wählten zwei neue Verwaltungsräte. Die Verzinsung der Anteilscheine wurde auf 4 [...]

Den ganzen Artikel lesen: Wechsel bei der Raiffeisenbank Nidwalden: Bruno [...]
Quelle:
bote.ch
Zeitstempel:
vor 18 Tagen
«Das Schönste wäre, wenn Sie jetzt sagen könnten: Ja, wir haben ihn»: Der Cold Case von Nidwalden hat neuen Aufschwung erhalten

«Das Schönste wäre, wenn Sie jetzt sagen könnten: Ja, wir haben ihn»: Der Cold Case von Nidwalden hat neuen Aufschwung erhalten

Vergangene Woche wurde der ungelöste Fall von Emiliya Emilova in der TV-Sendung «Aktenzeichen XY» vorgestellt. Der leitende Staatsanwalt Alexandre Vonwil sowie [...]

Den ganzen Artikel lesen: «Das Schönste wäre, wenn Sie jetzt sagen könnte [...]
Quelle:
bote.ch
Zeitstempel:
vor 20 Tagen
Von Nidwalden an den Hof der Queen: Wie Bauerntochter Zita Langenstein Butler wurde

Von Nidwalden an den Hof der Queen: Wie Bauerntochter Zita Langenstein Butler wurde

Zita Langenstein wusste schon als Kind, dass sie Butler werden wollte – ein ungewöhnlicher Traum für eine Bauerntochter aus Nidwalden. Heute, über 60-jährig, b [...]

Den ganzen Artikel lesen: Von Nidwalden an den Hof der Queen: Wie Bauernt [...]
Quelle:
bauernzeitung.ch
Zeitstempel:
vor 23 Tagen
Das Nidwaldner Museum geht in einer neuen Ausstellung der Mobilität auf den Grund

Das Nidwaldner Museum geht in einer neuen Ausstellung der Mobilität auf den Grund

Die Verkehrsgeschichte Nidwaldens ist auch die Geschichte der Öffnung des Kantons. Im Salzmagazin spannt eine Ausstellung den Bogen von der Vergangenheit über [...]

Den ganzen Artikel lesen: Das Nidwaldner Museum geht in einer neuen Ausst [...]
Quelle:
bote.ch
Zeitstempel:
vor 23 Tagen
Eine Ausstellung im Nidwaldner Museum geht der Mobilität auf den Grund

Eine Ausstellung im Nidwaldner Museum geht der Mobilität auf den Grund

Die Verkehrsgeschichte Nidwaldens ist auch die Geschichte der Öffnung des Kantons. Im Salzmagazin spannt eine Ausstellung den Bogen von der Vergangenheit über [...]

Den ganzen Artikel lesen: Eine Ausstellung im Nidwaldner Museum geht der [...]
Quelle:
luzernerzeitung.ch
Zeitstempel:
vor 23 Tagen
TV-Kritik «Aktenzeichen XY» – Wegen Schweizer Cold Case: SRF zeigte einmalig «Aktenzeichen XY»

TV-Kritik «Aktenzeichen XY» – Wegen Schweizer Cold Case: SRF zeigte einmalig «Aktenzeichen XY»

Vor zehn Jahren wurde in Nidwalden eine Sexarbeiterin grausam ermordet. Nun rollte «Aktenzeichen XY» den ungelösten Fall neu auf. Wie das gruselige Gastspiel v [...]

Den ganzen Artikel lesen: TV-Kritik «Aktenzeichen XY» – Wegen Schweizer C [...]
Quelle:
tagesanzeiger.ch
Zeitstempel:
vor 23 Tagen
Cold Case in Nidwalden wird mit «Aktenzeichen XY» bei SRF neu aufgerollt – darum geht es

Cold Case in Nidwalden wird mit «Aktenzeichen XY» bei SRF neu aufgerollt – darum geht es

Der Fall der ermordeten Emiliya Emilova im Kanton Nidwalden wurde bis heute nicht gelöst. Der Täter soll nun mithilfe von «Aktenzeichen XY» ermittelt werden.

Den ganzen Artikel lesen: Cold Case in Nidwalden wird mit «Aktenzeichen X [...]
Quelle:
watson.ch
Zeitstempel:
vor 24 Tagen
Kritik an Nidwaldner Verkehrsplanung

Kritik an Nidwaldner Verkehrsplanung

Für den Verkehr in Nidwalden wurden schon etliche Pläne ausgearbeitet. Martin Gut glaubt, dass oft doppelt geplant wird. Was sagt die Baudirektorin Therese Rot [...]

Den ganzen Artikel lesen: Kritik an Nidwaldner Verkehrsplanung
Quelle:
luzernerzeitung.ch
Zeitstempel:
vor 28 Tagen
Hilft künstliche Intelligenz auch den Bergbahnen in Obwalden, Nidwalden und Uri?

Hilft künstliche Intelligenz auch den Bergbahnen in Obwalden, Nidwalden und Uri?

Sie überwacht den Ausstiegsvorgang der Fahrgäste und erkennt potenzielle Gefahrensituationen: Künstliche Intelligenz kommt auch bereits bei einigen Bergbahnen [...]

Den ganzen Artikel lesen: Hilft künstliche Intelligenz auch den Bergbahne [...]
Quelle:
luzernerzeitung.ch
Zeitstempel:
vor 28 Tagen
Stansstad - Leichenfund im Vierwaldstättersee aus dem Jahr 2014 wird neu aufgerollt – 10'000 Franken Belohnung

Stansstad - Leichenfund im Vierwaldstättersee aus dem Jahr 2014 wird neu aufgerollt – 10'000 Franken Belohnung

Im Kanton Nidwalden gibt es einen ungelösten Mordfall, ein «Cold Case». Seit über zehn Jahren ist nicht klar, warum eine Frau bei Stansstad den Tod fand. Die K [...]

Den ganzen Artikel lesen: Stansstad - Leichenfund im Vierwaldstättersee a [...]
Quelle:
luzernerzeitung.ch
Zeitstempel:
vor 28 Tagen
Leichenfund im Vierwaldstättersee aus dem Jahr 2014 wird neu aufgerollt – 10'000 Franken Belohnung

Leichenfund im Vierwaldstättersee aus dem Jahr 2014 wird neu aufgerollt – 10'000 Franken Belohnung

Im Kanton Nidwalden gibt es einen einzigen ungelösten Mordfall. Seit über zehn Jahren ist nicht klar, warum eine Frau bei Stansstad den Tod fand. Die Kant[...]

Den ganzen Artikel lesen: Leichenfund im Vierwaldstättersee aus dem Jahr [...]
Quelle:
bote.ch
Zeitstempel:
vor 30 Tagen
2026 soll die abgebrannte Antikschreinerei Grafenort wieder aufgebaut sein

2026 soll die abgebrannte Antikschreinerei Grafenort wieder aufgebaut sein

Der Jahrestag des verheerenden Feuers, das die Antikschreinerei Grafenort in Schutt und Asche legte, war für Pro Wirtschaft Nidwalden/Engelberg Grund genug für [...]

Den ganzen Artikel lesen: 2026 soll die abgebrannte Antikschreinerei Graf [...]
Quelle:
luzernerzeitung.ch
Zeitstempel:
vor 30 Tagen
Im nächsten Jahr soll die abgebrannte Antikschreinerei wieder aufgebaut sein

Im nächsten Jahr soll die abgebrannte Antikschreinerei wieder aufgebaut sein

Der Jahrestag des verheerenden Feuers, das die Antikschreinerei Grafenort in Schutt und Asche legte, war für Pro Wirtschaft Nidwalden/Engelberg Grund genug für [...]

Den ganzen Artikel lesen: Im nächsten Jahr soll die abgebrannte Antikschr [...]
Quelle:
bote.ch
Zeitstempel:
vor 30 Tagen
Buochs Der «Mister Kanu Nidwaldens» tritt ab: «Es macht Freude, zu sehen, was in all den Jahren entstanden ist»

Buochs Der «Mister Kanu Nidwaldens» tritt ab: «Es macht Freude, zu sehen, was in all den Jahren entstanden ist»

Heinz Wyss prägte den Kanuclub Nidwalden über ein Vierteljahrhundert und durfte mit den Athleten nicht nur sportliche Erfolge feiern. Aber nicht alle Projekte [...]

Den ganzen Artikel lesen: Buochs Der «Mister Kanu Nidwaldens» tritt ab: « [...]
Quelle:
luzernerzeitung.ch
Zeitstempel:
vor 30 Tagen
Wechsel bei der Raiffeisenbank Nidwalden: Bruno Poli und Patrik Würsch treten aus dem Verwaltungsrat zurück

Wechsel bei der Raiffeisenbank Nidwalden: Bruno Poli und Patrik Würsch treten aus dem Verwaltungsrat zurück

Die Delegierten der Raiffeisenbank Nidwalden genehmigten die Jahresrechnung und wählten zwei neue Verwaltungsräte. Die Verzinsung der Anteilscheine wurde auf 4 [...]

Den ganzen Artikel lesen: Wechsel bei der Raiffeisenbank Nidwalden: Bruno [...]
Quelle:
bote.ch
Zeitstempel: